Lewwerknepp3000 hat geschrieben:Bei dem Spiel hatte ich seit Ewigkeiten endlich mal wieder richtige Emotionen. Umso bitterer ist das Ergebnis, die letzten beiden Tore habe ich mit völliger Fassungslosigkeit aufgenommen, weil ich nicht wahr haben wollte, wie absehbar diese Konsequenzen in Folge unserer Spielweise nach dem 2:3 waren. Nicht unbedingt die vergebene Chance von Pourie war der Knackpunkt, sondern dass wir nach einer Phase, wo wir Dresden fast überrannt haben, einfach komplett das Spielen einstellen und dem Gegner das Feld überlassen. Als ich sehen musste, dass wir anfangen zu mauern, habe ich das 4:3 sofort vor Augen gehabt und genau so ist es unfassbarerweise auch gekommen.
Mit Sickinger das Zeichen und möglicherweise auch die Anweisung zu bringen, das 2:3 zu halten und vor allem Zimmer rauszunehmen, waren Gründe, die diesen Werdegang mit eingeleitet haben, aber ich glaube, es lag auch an der gesamten Mentalität, dass man es sich einfach nicht zugetraut hat, nach so vielen negativen Erlebnissen weiter mutig zu sein, man hat lieber ängstlich versucht, die 3 Punkte zu retten, was ja bekanntlich häufig schief geht.
Dass wir eine Spielidee in der Offensive hatten, ist einzig Zimmer zu verdanken, dass er ein bis zwei Klassen besser ist, als alles, was wir sonst im Kader haben, war ersichtlich. Ich war selbst erstaunt, wie brutal stark er uns weiterhilft, er hat die Offensive mitgezogen und so hat dank dieses permanenten Motors auch ein Ritter zu Teilen gute Aktionen gezeigt un ein Redondo Abschlussqualitäten bewiesen.
Defensiv dagegen heute quasi ein Totalausfall, Hlousek leider völlig katastrophal, aber auch Hercher, Rieder und Kraus im Defensivverhalten extrem schwach. Bachmann sah ich auf keinen Fall als Hauptschuldigen heute, er musste oft ausbaden, dass Hlousek hinten die Seite offen gelassen hat. In den 1 gegen 1 Situationen war er bis auf das 3. Gegentor, wo Kraus rausrückt und ihn alleine lässt und Hercher zu spät kommt, auffallend stark, ich habe Strichliste geführt, er hat quasi jeden direkten Zweikampf gewonnen und Einiges im Stile eines Abräumers verhindert, was, wenn man sich nur die "Höhepunkte" in Form der Gegentore ansieht, nicht zur Geltung kommt. Spahic hat im Prinzip jeden Ball, der aufs Tor kam, reingelassen, ohne dabei einen komplett offensichtlichen Fehler zu machen, trotzdem darf man hier fragen, ob er bei den jeweiligen Toren nicht hätte andere reagieren können, z.B. entschlosseber rauskommen oder länger stehenbleiben.
Alles in allem ist es existenzbedrohend, wieder nicht gepunktet zu haben, aber mit etwas Abstand kann ich sagen, so gelungene und durchdachte Offensivaktionen wie heute habe ich seit Saisons nicht mehr gesehen, das ist dann wohl der Hoffnungsschimmer an den wir uns krallen müssen.
Abschließend muss ich betonen, dass es mich komplett fassungslos macht, dass Notzon unseren Verein mit seiner Mission Vereinsvernichtung weiterhin schänden darf. Von einem Aufstiegsanwärter in Liga 1 hat er uns zum Regionalligateam transformiert. Als ich im Dezember sein Interview gesehen habe, platzte mir komplett die Krawatte, er legt darin zu aller Frechheit ganz offen dar, dass er die ungeeignetste Besetzung für den Posten ist, die nur irgends vorstellbar ist. Lieber habe ich eine kalte Hühnersuppe als Sportdirektor, die jammert wenigstens nicht über die Umstände und sondert auch nicht den Satz ab, dass sinngemäß die Zusammensetzung der Spieler nicht planbar sei. Zitat unseres Kaderplaners. Wir haben seit dem Abstieg wirklich jeden durchgetauscht, vom Vorstand bis zum Torwarttainer, vom Geschäftsführer Sport bis zum fast gesamten Kader. Aber der Hauptverantwortliche für die mitlerweile vereinszersetzende Entwicklung gen totalen Absturz, richtige Insolvenz und Neugründung macht einfach weiter und weiter. Ich flehe Sie an Herr Merk, falls wir nächste Saison noch in dieser Liga antreten dürfen, dann nicht mehr mit dieser Besetzung auf dem Posten Sportdirektor.
Killershit! Alles richtig! Full Quote!
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
Lewwerknepp3000 hat geschrieben:
„ ....
Abschließend muss ich betonen, dass es mich komplett fassungslos macht, dass Notzon unseren Verein mit seiner Mission Vereinsvernichtung weiterhin schänden darf. Von einem Aufstiegsanwärter in Liga 1 hat er uns zum Regionalligateam transformiert. Als ich im Dezember sein Interview gesehen habe, platzte mir komplett die Krawatte, er legt darin zu aller Frechheit ganz offen dar, dass er die ungeeignetste Besetzung für den Posten ist, die nur irgends vorstellbar ist. Lieber habe ich eine kalte Hühnersuppe als Sportdirektor, die jammert wenigstens nicht über die Umstände und sondert auch nicht den Satz ab, dass sinngemäß die Zusammensetzung der Spieler nicht planbar sei. Zitat unseres Kaderplaners. Wir haben seit dem Abstieg wirklich jeden durchgetauscht, vom Vorstand bis zum Torwarttainer, vom Geschäftsführer Sport bis zum fast gesamten Kader. Aber der Hauptverantwortliche für die mitlerweile vereinszersetzende Entwicklung gen totalen Absturz, richtige Insolvenz und Neugründung macht einfach weiter und weiter. Ich flehe Sie an Herr Merk, falls wir nächste Saison noch in dieser Liga antreten dürfen, dann nicht mehr mit dieser Besetzung auf dem Posten Sportdirektor.
Den letzten Satz aus dem guten Beitrag mache ich nun mal zu meinem „Gute-Nacht-Wunsch“

Wenn ich denn überhaupt schlafen kann - mit dem Ärger im Bauch.

All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Also ganz ehrlich. Das Spiel war einfach geil. Werbung für den Fußball. Gut dass es im SWR lief. Torchancen auf beiden Seiten. Kampf, Wille, Leidenschaft waren da auch wenn in dieser Hinsicht immer noch Luft nach oben ist. Offensiv war das die beste Saisonleistung. Defensiv leider die schlechteste. An dem Spieler Hercher hat man heute gesehen was der Unterschied zwischen Durchschnitt und gut ist. Er hat leider bewiesen dass er nur Durchschnitt ist und uns damit den Sieg gekostet. Aber Kopf hoch, wir haben gegen den künftigen Aufsteiger gespielt, die Punkte müssen wir in anderen Spielen holen. Pourie zwischen Genie und Wahnsinn. Viele Bälle festgemacht, super zusammen mit Zimmer und Ritter harmoniert, überragendes Tor erzielt, wenn es denn von ihm war. Muss die Vorentscheidung aber machen, da wir einen knappen Vorsprung nicht über die Zeit retten können. Unerklärlich ist das Zusammenspiel in der Defensive. Das 2:1 war ein Offenbarungseid. Ein langer Ball hebelt unsere komplette Abwehr aus. Die Defensive, die gegen Köln und Verl noch gut im Zusammenspiel funktionierte, war heute in genau diesem Zusammenspiel unterirdisch. Daher bin ich froh dass Bachmann die 5 Gelbe Karte gesehen hat. Aber dieses Spiel hat Hoffnung gemacht, denn auf der kämpferischen und offensiv guten Leistung kann man aufbauen und so steigen wir auch nicht ab. Die Balance zwischen Offensive und Defensive muss besser funktionieren. Die Gelegenheit das zu verbessern gibt es bereits am Dienstag.
Achja: Zimmer. Es ist ein Genuss zu sehen, dass ein Spieler im FCK Trikot einen akkuraten Pass über 10 Meter zum Mitspieler bringt, sich frei läuft, den Ball wieder bekommt, und daraus eine gute Torchance entsteht. Das hat auch Pourie und Ritter stärker gemacht. Ich hab schon vergessen wie sowas aussehen kann. Spielt weiter so Fußball, Männer. Dann werdet ihr die nötigen Punkte zum Klassenerhalt holen.
Achja: Zimmer. Es ist ein Genuss zu sehen, dass ein Spieler im FCK Trikot einen akkuraten Pass über 10 Meter zum Mitspieler bringt, sich frei läuft, den Ball wieder bekommt, und daraus eine gute Torchance entsteht. Das hat auch Pourie und Ritter stärker gemacht. Ich hab schon vergessen wie sowas aussehen kann. Spielt weiter so Fußball, Männer. Dann werdet ihr die nötigen Punkte zum Klassenerhalt holen.
Wolfteufel hat geschrieben:72, min Sickinger kommt ,
.. für den heute schwachen Ciftci, denke ich ...
Nein , er kommt für Ritter.
.. und zum gefühlt 100 sten Mal wechselt der FCK , wenn noch lange zu spielen ist und wir eigentlich ganz gut im Spiel sind defensiv, um die Führung irgendwie über die Zeit zu bringen und du weißt, was passieren wird .
Weil es die letzten 100 Male auch schief ging, weil es bei uns immer schief ging.
Warum zur Hölle machen wir das jedes Mal?
Ich wette 90 Prozent der Fck Fans haben in diesem Moment gedacht, wir fangen noch 2 und wisst ihr was, ich glaube die Mannschaft, denkt in diesem Moment genau das Gleiche.
Genau den gleichen Gedanken hatte ich auch. Defensive Wechsel um eine Führung zu retten, funktionieren nicht bei uns.
Spätestens bei Saphic´s Zeitspiel (pfui deifel) war klar, das es heute keine 3 Punkte für uns werden...
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Moin Moin,
Mentalität,Moral,Einstellung,Kampf.Wie man es auch nennen mag.
Gestern war eine Mannschaft zu sehen wie wir es in dieser Saison noch nicht erlebt haben.
Beste Saisonleistung die aufgrund der "Ergebnis verwalten"Taktik nicht belohnt wurde.
Das Spiel dauert nunmal 90 min. und wird nicht abgepfiffen wenn Lautern mal führt.
Wir hatten 20 Punkte aus 19 Spielen.
Jetzt brauchen wir noch mind. 20 Punkte aus 18 Spielen.
Die Luft wird dünner.
Auch wenn man gestern gesehen hat das die Mannschaft auch anders kann.
Mit Jean Zimmer haben wir auf jeden Fall wieder ein paar Prozent mehr Qualität/Mentalität auf dem Platz.
Etwas Hoffnung auf den Klassenerhalt hab ich noch.
Und wenn wir jetzt einen neuen Stürmer holen obwohl in der Defensive Handlungsbedarf besteht kann ja nix mehr schiefgehen.

Mentalität,Moral,Einstellung,Kampf.Wie man es auch nennen mag.
Gestern war eine Mannschaft zu sehen wie wir es in dieser Saison noch nicht erlebt haben.
Beste Saisonleistung die aufgrund der "Ergebnis verwalten"Taktik nicht belohnt wurde.
Das Spiel dauert nunmal 90 min. und wird nicht abgepfiffen wenn Lautern mal führt.
Wir hatten 20 Punkte aus 19 Spielen.
Jetzt brauchen wir noch mind. 20 Punkte aus 18 Spielen.
Die Luft wird dünner.
Auch wenn man gestern gesehen hat das die Mannschaft auch anders kann.
Mit Jean Zimmer haben wir auf jeden Fall wieder ein paar Prozent mehr Qualität/Mentalität auf dem Platz.
Etwas Hoffnung auf den Klassenerhalt hab ich noch.
Und wenn wir jetzt einen neuen Stürmer holen obwohl in der Defensive Handlungsbedarf besteht kann ja nix mehr schiefgehen.

@shaka, bin froh, dass Dein Post Heute Morgen der Erste zum Spiel ist. Dein Herangehen ist das, was im Moment gebraucht wird. Was Gestern verständlicherweise aus Frust hier abging, war schon teilweise übel destruktiv.
Fakt ist, dass wir beim TABELLENFÜHRER definitiv mitgehalten haben und AUSWÄRTS 3 Tore geschossen haben.
Und sogar vorne lagen. Wir haben noch 18 Spiele zu spielen und 54 Punkte zu vergeben. Zum 13. sind es gerade mal 3 Punkte.
Wenn wir darüber nachdenken nicht abzusteigen.
Machen wir uns nichts vor. Wir alle wissen, dass die "Qualität" zum Aufstieg nicht reicht. Aber das Spiel gestern hat gezeigt, wenn personell die richtigen Schrauben gedreht werden auch in Zukunft Hopfen und Malz noch nicht verloren ist.
Jedoch, und dabei bleib ich, ohne B. Notzon. Wir brauchen jemanden mit Empathie der eine Mannschaft zusammenstellt und nicht nur auf seinen Laptop hört.
Es hat sich gezeigt, dass die Flügelzange, von der hier seit 2 Jahren geschrieben wird funktioniert nun mit J. Zimmer. Er spielt ein Umschaltspiel, nach Bedarf. Entweder schnell oder ist in der Lage den Ball in der Vorwärtsbewegung solange zu halten, bis der richtige Mann frei steht. Keiner, weder Albaek oder Skarlatidis und wer auch immer, haben das Zeug dazu gehabt oder haben es. Wenn ich mir dann Schad rechts vorstelle ist alles top. Hercher halte ich links nach wie vor für einen guten Mann.
Prinzipielle Erkenntnis für mich : Bachmann, Kraus, Hlousek zu hüftsteif und nicht gedankenschnell genug und immer den gleichen Stiefel spielend. Sickinger findet nach wie vor seine Rolle nicht. Was denn jetzt IV,6er , 8er e.t.c nirgendwo schlägt er richtig ein, obwohl er es definitiv kann.
Es müssen nun definitiv, jetzt schon, Zeichen gesetzt werden. Zimmer zum Kapitän machen, Pourrie als Vertreter.
Ich teile JS Meinung nicht unbedingt, was das Thema Pourie/Huth angeht. Ich würde es nach wie vor probieren. Huth vorne in die Box. Pourrie mit Narrenfreiheit dahinter. Die 6 er und 8 er Position neu definieren. Ciftci hat mir noch zu viele Höhen und Tiefen. Vor Allem im Mittelfeldpassspiel. Hier muss JS insgesamt mehr in die Möglichkeiten vertrauen und mehr durchwürfeln.
In Dresden muss man nicht zwingend geplant gewinnen. Aber die Erkenntnisse, welche man daraus ziehen kann, vor Allem wie ich mit Führungen zu bestimmten Zeitpunkten umzugehen habe, füllt 10 Spielersitzungen.
Lea Wagner hatte Olaf Marschall Fussballgott gestern die entscheidende Frage gestellt
Was ist Mentalität ?: Wenn man sich zurückkämpft oder wenn man vor Schluss immer alles aus der Hand gibt ?
Hier muss JS in der Entwicklung des Themas definitiv mehr an Profil gewinnen. 3 Siege nach 20 Spielen...... Eigentlich ein Desaster.
Fakt ist, dass wir beim TABELLENFÜHRER definitiv mitgehalten haben und AUSWÄRTS 3 Tore geschossen haben.
Und sogar vorne lagen. Wir haben noch 18 Spiele zu spielen und 54 Punkte zu vergeben. Zum 13. sind es gerade mal 3 Punkte.
Wenn wir darüber nachdenken nicht abzusteigen.
Machen wir uns nichts vor. Wir alle wissen, dass die "Qualität" zum Aufstieg nicht reicht. Aber das Spiel gestern hat gezeigt, wenn personell die richtigen Schrauben gedreht werden auch in Zukunft Hopfen und Malz noch nicht verloren ist.
Jedoch, und dabei bleib ich, ohne B. Notzon. Wir brauchen jemanden mit Empathie der eine Mannschaft zusammenstellt und nicht nur auf seinen Laptop hört.
Es hat sich gezeigt, dass die Flügelzange, von der hier seit 2 Jahren geschrieben wird funktioniert nun mit J. Zimmer. Er spielt ein Umschaltspiel, nach Bedarf. Entweder schnell oder ist in der Lage den Ball in der Vorwärtsbewegung solange zu halten, bis der richtige Mann frei steht. Keiner, weder Albaek oder Skarlatidis und wer auch immer, haben das Zeug dazu gehabt oder haben es. Wenn ich mir dann Schad rechts vorstelle ist alles top. Hercher halte ich links nach wie vor für einen guten Mann.
Prinzipielle Erkenntnis für mich : Bachmann, Kraus, Hlousek zu hüftsteif und nicht gedankenschnell genug und immer den gleichen Stiefel spielend. Sickinger findet nach wie vor seine Rolle nicht. Was denn jetzt IV,6er , 8er e.t.c nirgendwo schlägt er richtig ein, obwohl er es definitiv kann.
Es müssen nun definitiv, jetzt schon, Zeichen gesetzt werden. Zimmer zum Kapitän machen, Pourrie als Vertreter.
Ich teile JS Meinung nicht unbedingt, was das Thema Pourie/Huth angeht. Ich würde es nach wie vor probieren. Huth vorne in die Box. Pourrie mit Narrenfreiheit dahinter. Die 6 er und 8 er Position neu definieren. Ciftci hat mir noch zu viele Höhen und Tiefen. Vor Allem im Mittelfeldpassspiel. Hier muss JS insgesamt mehr in die Möglichkeiten vertrauen und mehr durchwürfeln.
In Dresden muss man nicht zwingend geplant gewinnen. Aber die Erkenntnisse, welche man daraus ziehen kann, vor Allem wie ich mit Führungen zu bestimmten Zeitpunkten umzugehen habe, füllt 10 Spielersitzungen.
Lea Wagner hatte Olaf Marschall Fussballgott gestern die entscheidende Frage gestellt
Was ist Mentalität ?: Wenn man sich zurückkämpft oder wenn man vor Schluss immer alles aus der Hand gibt ?
Hier muss JS in der Entwicklung des Themas definitiv mehr an Profil gewinnen. 3 Siege nach 20 Spielen...... Eigentlich ein Desaster.
Ganz klar den Sieg ausgewechselt!
Zimmer kann ich noch verstehen. Der ist wohl noch nicht bei 100%.
Die Abwehr war zu dilettantisch. Hätte Dresden hier noch mehr Glück gehabt, wäre es noch Schlimmer ausgegangen.
Zimmer kann ich noch verstehen. Der ist wohl noch nicht bei 100%.
Die Abwehr war zu dilettantisch. Hätte Dresden hier noch mehr Glück gehabt, wäre es noch Schlimmer ausgegangen.
Man kann beim Ersten verlieren, aber nicht unter den gestrigen Umständen, wie auch ebenfalls in Verl.
Glück hin oder her,es muss gehandelt werden, Saibene bitte sofort entlassen, heute wird bei Köln Dotschew raus fliegen, deshalb schnell Kontakt zu Torsten Lieberknecht aufnehmen
Keine Zeit verschenken, sonst steigen wir ab
Glück hin oder her,es muss gehandelt werden, Saibene bitte sofort entlassen, heute wird bei Köln Dotschew raus fliegen, deshalb schnell Kontakt zu Torsten Lieberknecht aufnehmen

Keine Zeit verschenken, sonst steigen wir ab

Und wieder keine drei Punkte!
Ich hatte auf eine Niederlage getippt, aber gestern hätten wir zumindest einen Punkt holen müssen!
Es sieht sehr sehr düster aus. Wie die da unten rauskommen wollen, ist mir ein Rätsel!
Jede Woche hängt es an etwas anderem: Entweder ist die Offensive schlecht, trifft nicht oder die Defensive versagt (gestern), wenn wir mal treffen.
Kurzum reicht es momentan nicht, um von den Abstiegsplätzen wegzukommen.
Ich befürchte, dass wir da auch nicht mehr wegkommen.
Ich hatte auf eine Niederlage getippt, aber gestern hätten wir zumindest einen Punkt holen müssen!
Es sieht sehr sehr düster aus. Wie die da unten rauskommen wollen, ist mir ein Rätsel!
Jede Woche hängt es an etwas anderem: Entweder ist die Offensive schlecht, trifft nicht oder die Defensive versagt (gestern), wenn wir mal treffen.
Kurzum reicht es momentan nicht, um von den Abstiegsplätzen wegzukommen.
Ich befürchte, dass wir da auch nicht mehr wegkommen.
Nach einer Nacht drüber schlafen: Ja, die Mannschaft hat gestern zumindest nach vorne das beste Spiel seit langer Zeit gezeigt. Jean Zimmer ist mindestens eine Klasse besser, als der Rest und ich glaube, dass es in der Liga auf der Position keinen Besseren gibt.
Zur Abwehr und den Wechseln ist bereits alles gesagt.
Was mich aber wirklich bedrückt: es war ein für unsere Verhältnisse gutes Spiel. Trotzdem 0 Punkte. Und wir wissen ganz genau, was regelmäßig nach einem guten Spiel folgt.
Der Zug in Richtung Abstieg ist bereits abgefahren und wir sitzen drin. Es wird verdammt schwer, da nochmal abzuspringen. Dafür müssten nämlich Punkte aus den nächsten Spielen her und da hat mich diese Truppe in den letzten Jahren noch jedesmal zuverlässig enttäuscht.
Zur Abwehr und den Wechseln ist bereits alles gesagt.
Was mich aber wirklich bedrückt: es war ein für unsere Verhältnisse gutes Spiel. Trotzdem 0 Punkte. Und wir wissen ganz genau, was regelmäßig nach einem guten Spiel folgt.
Der Zug in Richtung Abstieg ist bereits abgefahren und wir sitzen drin. Es wird verdammt schwer, da nochmal abzuspringen. Dafür müssten nämlich Punkte aus den nächsten Spielen her und da hat mich diese Truppe in den letzten Jahren noch jedesmal zuverlässig enttäuscht.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Niemals zum Waldhof!
Eigentlich wollte ich nix zu dem Spiel schreiben, da ich es nur bruchstückhaft beim Streichen gesehen hab, und im Spielethread mal wieder Kommentare sind/waren, da muß man sich bei manchen bei der Wortwahl fremd schämen.
Zu den Gegentoren, ich hab mir mal auf ARD.de die Zusammenfassung eben angekuckt, möchte ich auch nicht viel sagen. Nur soviel, das die Zuordnung bei den ersten beiden Gegentoren nicht besonders glücklich war. 2 mal muß Bachmann den Adam außen ersetzen, und das ging gewaltig in die Hose. Beim ersten hebt er das Beinchen zum blocken, als wenn er einen Flachpass abfangen wollte, kaum höher als 30 cm. Beim zweiten Gegentreffer ist er dann viel zu langsam, und kommt überhaupt nicht hinter her. Das muß man besser lösen wenn man weiß, das die Innenverteidiger bei uns schlichtweg zu langsam sind. Da muß sich Saibene auch mal gedanken machen, warum er die IV wieder umgestellt hat. Bachmann hat das, als er in die IV gestellt wurde, wirklich gut gemacht. Winkler, als er dann endlich Fit war, allerdings auch. Man kann im Kader immer mal was ändern, aber für mich ist eine Innenverteidigung ein Fixpunkt, die muss stabil und eingespielt sein. Vor allem gegen so gute Offensivkräfte, wie es Dresden hat. Da kann man bei 5 Wechseln auch in HZ 2 einem mal Spielpraxis geben, wenn es vom Spielgeschehen her passt, oder gegen einen schwächeren Sturm.
Zu den Toren. Das erste Tor von uns war ein schöner Konter, mit einem klasse Pass in den 16er zum frei stehenden Redondo. Ähnlich das zweite Tor, das ebenfalls mit einem Pass in den 5er vorbereitet wurde und das dritte Tor von uns durch ein schönes Zuspiel von Ritter von halbrechts nach links zu Redondo. Also alle drei Tore durch einen flachen Pass von halbrechts bis rechts zu dem freistehenden Mitspieler. Für mich mal wieder die Erkenntnis, das man die Stürmer im 16er mit Pässen füttern muß, damit sie ihre Chancen haben. Wir könnten noch einige Tore mehr machen, hätten wir einen wie Zimmer im Zentrum, der vom Zentrum aus die Stürmer in Szene setzen kann. Dafür hat man noch genau eine Woche Zeit, dafür jemanden zu finden.
Das es am Ende für nix gereicht hat, ist mehr als ärgerlich. Nimmt man nur die beiden letzten Spiele, also Dresden und Verl, haben wir 5 Punkte verschenkt. Gegen Verl muß Marvin per 11er das 2-0 machen, und gestern den Konter versenken. Dann stehen wir mit 25 Punkten auf Platz 11, und die Grundstimmung bei Spielern und Fans ist eine ganz andere. Jetzt muss was passieren, und zwar ganz schnell. Die nächsten Spiele sind gegen Wehen, Mannem und Bayern II. Platz 9,10 und 11. Da brauchen wir mindestens 7 Punkte, um zumindest die Abstiegsplätze wieder zu verlassen, vom absetzen von den Abstiegsplätzen will ich gar nicht reden.
Die Saison in der dritten Liga abzuschließen, wird eine Herkulesaufgabe und entscheidet in meinen Augen über das überleben des Vereins. Wie will man in der Regionalliga die Kosten tragen, die jetzt schon nicht machbar sind? Da findet man auch noch schlechter einen Ankerinvestor als jetzt. Also Arschbacken zusammenkneifen, egal wie die Klasse halten und Boris Notzon ersetzen. Er schafft es einfach nicht, mit den doch guten finanziellen Mitteln, die er zur Verfügung hatte, einen Kader für höheres zusammen zu stellen. Das ganze hin und her mit Trainerwechsel bringt uns kein Stück weiter, wenn die Mannschaft im Kern nicht zusammen passt. Wir finden auch bald keinen mehr. Fast jeder Trainer, der bei uns war und geflogen ist, ist verbrannt. Korkut, Strasser, Meier, Frontzeck und Schommers alle vereinslos, Hildmann in der Regionalliga. Mal eine ernst gemeinte Frage, wer tut sich das beim FCK als Trainer überhaupt noch an? Ich für meinen Teil würde auch überlegen, ob ich ein Angebot nicht lieber ablehnen würde, wenn ich die Haltbarkeit ansehe. Was dann an Trainer kommt, kennt kein Mensch, und bekommt schon von Fanseite Feuer, bevor er das erste Training abgehalten hat.
Zu den Gegentoren, ich hab mir mal auf ARD.de die Zusammenfassung eben angekuckt, möchte ich auch nicht viel sagen. Nur soviel, das die Zuordnung bei den ersten beiden Gegentoren nicht besonders glücklich war. 2 mal muß Bachmann den Adam außen ersetzen, und das ging gewaltig in die Hose. Beim ersten hebt er das Beinchen zum blocken, als wenn er einen Flachpass abfangen wollte, kaum höher als 30 cm. Beim zweiten Gegentreffer ist er dann viel zu langsam, und kommt überhaupt nicht hinter her. Das muß man besser lösen wenn man weiß, das die Innenverteidiger bei uns schlichtweg zu langsam sind. Da muß sich Saibene auch mal gedanken machen, warum er die IV wieder umgestellt hat. Bachmann hat das, als er in die IV gestellt wurde, wirklich gut gemacht. Winkler, als er dann endlich Fit war, allerdings auch. Man kann im Kader immer mal was ändern, aber für mich ist eine Innenverteidigung ein Fixpunkt, die muss stabil und eingespielt sein. Vor allem gegen so gute Offensivkräfte, wie es Dresden hat. Da kann man bei 5 Wechseln auch in HZ 2 einem mal Spielpraxis geben, wenn es vom Spielgeschehen her passt, oder gegen einen schwächeren Sturm.
Zu den Toren. Das erste Tor von uns war ein schöner Konter, mit einem klasse Pass in den 16er zum frei stehenden Redondo. Ähnlich das zweite Tor, das ebenfalls mit einem Pass in den 5er vorbereitet wurde und das dritte Tor von uns durch ein schönes Zuspiel von Ritter von halbrechts nach links zu Redondo. Also alle drei Tore durch einen flachen Pass von halbrechts bis rechts zu dem freistehenden Mitspieler. Für mich mal wieder die Erkenntnis, das man die Stürmer im 16er mit Pässen füttern muß, damit sie ihre Chancen haben. Wir könnten noch einige Tore mehr machen, hätten wir einen wie Zimmer im Zentrum, der vom Zentrum aus die Stürmer in Szene setzen kann. Dafür hat man noch genau eine Woche Zeit, dafür jemanden zu finden.
Das es am Ende für nix gereicht hat, ist mehr als ärgerlich. Nimmt man nur die beiden letzten Spiele, also Dresden und Verl, haben wir 5 Punkte verschenkt. Gegen Verl muß Marvin per 11er das 2-0 machen, und gestern den Konter versenken. Dann stehen wir mit 25 Punkten auf Platz 11, und die Grundstimmung bei Spielern und Fans ist eine ganz andere. Jetzt muss was passieren, und zwar ganz schnell. Die nächsten Spiele sind gegen Wehen, Mannem und Bayern II. Platz 9,10 und 11. Da brauchen wir mindestens 7 Punkte, um zumindest die Abstiegsplätze wieder zu verlassen, vom absetzen von den Abstiegsplätzen will ich gar nicht reden.
Die Saison in der dritten Liga abzuschließen, wird eine Herkulesaufgabe und entscheidet in meinen Augen über das überleben des Vereins. Wie will man in der Regionalliga die Kosten tragen, die jetzt schon nicht machbar sind? Da findet man auch noch schlechter einen Ankerinvestor als jetzt. Also Arschbacken zusammenkneifen, egal wie die Klasse halten und Boris Notzon ersetzen. Er schafft es einfach nicht, mit den doch guten finanziellen Mitteln, die er zur Verfügung hatte, einen Kader für höheres zusammen zu stellen. Das ganze hin und her mit Trainerwechsel bringt uns kein Stück weiter, wenn die Mannschaft im Kern nicht zusammen passt. Wir finden auch bald keinen mehr. Fast jeder Trainer, der bei uns war und geflogen ist, ist verbrannt. Korkut, Strasser, Meier, Frontzeck und Schommers alle vereinslos, Hildmann in der Regionalliga. Mal eine ernst gemeinte Frage, wer tut sich das beim FCK als Trainer überhaupt noch an? Ich für meinen Teil würde auch überlegen, ob ich ein Angebot nicht lieber ablehnen würde, wenn ich die Haltbarkeit ansehe. Was dann an Trainer kommt, kennt kein Mensch, und bekommt schon von Fanseite Feuer, bevor er das erste Training abgehalten hat.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Wir sind verflucht, eindeutig.
DEN BEWEIS LIEFERT SWR SPORT IN DER 10-MINÜTIGEN
ZUSAMMENFASSUNG.
Guckt es euch an ab Minute 7:40.
Dort springt die Anzeige beim Ausgleich auf 4:3 für
Dresden ! ! !
Es geht mit dem Teufel zu, dem haben wir vor Jahren unsere Seele verkauft und ihn verärgert, dass er uns den Rest unseres Lebens ausbluten lässt:
https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc- ... t-100.html
Die wissen alle schon vorher, wie es ausgeht.
Wir sind verflucht, eindeutig...

DEN BEWEIS LIEFERT SWR SPORT IN DER 10-MINÜTIGEN
ZUSAMMENFASSUNG.
Guckt es euch an ab Minute 7:40.
Dort springt die Anzeige beim Ausgleich auf 4:3 für
Dresden ! ! !
Es geht mit dem Teufel zu, dem haben wir vor Jahren unsere Seele verkauft und ihn verärgert, dass er uns den Rest unseres Lebens ausbluten lässt:
https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc- ... t-100.html
Die wissen alle schon vorher, wie es ausgeht.
Wir sind verflucht, eindeutig...

Der Diledanttismus aller Verantwortlichen dieses tollen Vereins spiegelt sich darin dass weiteres, eigentlich nicht vorhandenes Geld, in einen Stürmer investiert wird. Obwohl schon seit Monaten mindestens ein starker Innenverteidiger dringend benötigt würde.
Nicht nur ich warnen schon seit letzter Saison vor der völlig indisponierten Abwehrreihe des FCK. Spätestens seit der schweren Verletzung Schads hätte dies auch der letzte Blinde sehen müssen.
Kraus und Bachmann haben kaum 3.Liganiveau, dahinter scheint es sonst niemand zu geben wenn man dem Trainer glauben darf. Winkler muss daher ja noch schlechter sein.
Und nun kommt also noch ein Stürmer, damit der Trainer sein 442 durchsetzen kann. Einer im Mittelfeld wird dafür geopfert werden. Ritter oder Cfiftci. Ich befürchte ersteren. Und damit wird jegliche Verbindung von der Defensive zur Offensive fehlen, eine riesige Lücke klaffen. Nur damit der Trainer nach weiteren Niederlagen und Unentschieden bemerkt dass ein 442 mit dieser Mannschaft nicht funktioniert.
Ich finde es unfassbar dass nun ein weiterer Stürmer einem guten IV vorgezogen wird.
Nicht nur ich warnen schon seit letzter Saison vor der völlig indisponierten Abwehrreihe des FCK. Spätestens seit der schweren Verletzung Schads hätte dies auch der letzte Blinde sehen müssen.
Kraus und Bachmann haben kaum 3.Liganiveau, dahinter scheint es sonst niemand zu geben wenn man dem Trainer glauben darf. Winkler muss daher ja noch schlechter sein.
Und nun kommt also noch ein Stürmer, damit der Trainer sein 442 durchsetzen kann. Einer im Mittelfeld wird dafür geopfert werden. Ritter oder Cfiftci. Ich befürchte ersteren. Und damit wird jegliche Verbindung von der Defensive zur Offensive fehlen, eine riesige Lücke klaffen. Nur damit der Trainer nach weiteren Niederlagen und Unentschieden bemerkt dass ein 442 mit dieser Mannschaft nicht funktioniert.
Ich finde es unfassbar dass nun ein weiterer Stürmer einem guten IV vorgezogen wird.

Ich war gestern bedient, und bin es heute immer noch...
ABER man sollte einerseits das Positive sehen (aber auch das Negative schonungslos be- und verarbeiten)
Habe anfangs den FCK nicht ganz so toll gesehen wie einige hier, aber dennoch war es unter unseren Umständen ein gutes Spiel. 3 Tore beim Tabellenführer sind schon was, aber dann darf man keine 4 bekommen!
Es wurde immer die Defensive gelobt, gestern war sie leider nicht vorhanden. Alle 4 Tore waren vermeidbar gewesen, und ich habe mich jedesmal tierisch aufgeregt.
Auf der Gegenseite habe ich aber mal endlich wieder mitgefiebert. Das Spiel ging hin und her, wechselnde Führungen. Für den neutralen Beobachter war das echt schön anzusehen. (wenn wir gewonnen hätten für uns auch
)
Leider bringt das nichts in unserer Situation. Wären wir oben dabei, könnte man das Spiel einfach abhaken. Solche Spiele passieren. So ist es allerdings wieder eine Niederlage, die uns punktemäßig weh tut, weil wir weiter oder noch tiefer unten drin hängen.
Ich bin echt zwiegspalten. Einerseits k.. mich das Ergebnis und die Defensivleistung an, aber andererseits habe ich gestern endlich mal wieder mitgefiebert, gejubelt und bin mitgegangen. ich habe endlich mal wieder einen kleinen Hoffnungsschimmer gesehen.
Dennoch dürfen wir das Spiel nicht zu positiv sehen, weil wir oft gegen Mannschaften besser aussehen, die das Spiel machen (müssen).
Ich wünsche mir dennoch, dass wir die nä. Spiele offensiv (bzw. mit der Chancenverwertung) an Dresden anknüpfen und defensiv wieder stabiler werden. (vielleicht mit Winkler?).
Zimmer hat gezeigt, warum wir ihn zurückgeholt haben, vielleicht greift der "Zimmer-Effekt" nächstes Spiel gegen München. Zimmer ist ein klasse Spieler!
So langsam müssen jetzt aber mal die Punkte her. Bitte beim nächsten Spiel damit anfangen.
ABER man sollte einerseits das Positive sehen (aber auch das Negative schonungslos be- und verarbeiten)
Habe anfangs den FCK nicht ganz so toll gesehen wie einige hier, aber dennoch war es unter unseren Umständen ein gutes Spiel. 3 Tore beim Tabellenführer sind schon was, aber dann darf man keine 4 bekommen!
Es wurde immer die Defensive gelobt, gestern war sie leider nicht vorhanden. Alle 4 Tore waren vermeidbar gewesen, und ich habe mich jedesmal tierisch aufgeregt.
Auf der Gegenseite habe ich aber mal endlich wieder mitgefiebert. Das Spiel ging hin und her, wechselnde Führungen. Für den neutralen Beobachter war das echt schön anzusehen. (wenn wir gewonnen hätten für uns auch

Leider bringt das nichts in unserer Situation. Wären wir oben dabei, könnte man das Spiel einfach abhaken. Solche Spiele passieren. So ist es allerdings wieder eine Niederlage, die uns punktemäßig weh tut, weil wir weiter oder noch tiefer unten drin hängen.

Ich bin echt zwiegspalten. Einerseits k.. mich das Ergebnis und die Defensivleistung an, aber andererseits habe ich gestern endlich mal wieder mitgefiebert, gejubelt und bin mitgegangen. ich habe endlich mal wieder einen kleinen Hoffnungsschimmer gesehen.
Dennoch dürfen wir das Spiel nicht zu positiv sehen, weil wir oft gegen Mannschaften besser aussehen, die das Spiel machen (müssen).
Ich wünsche mir dennoch, dass wir die nä. Spiele offensiv (bzw. mit der Chancenverwertung) an Dresden anknüpfen und defensiv wieder stabiler werden. (vielleicht mit Winkler?).
Zimmer hat gezeigt, warum wir ihn zurückgeholt haben, vielleicht greift der "Zimmer-Effekt" nächstes Spiel gegen München. Zimmer ist ein klasse Spieler!
So langsam müssen jetzt aber mal die Punkte her. Bitte beim nächsten Spiel damit anfangen.

"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

Labadia und preetz sind "frei" ....da könnte man Mal anklopfen
Wenn die Mal ne wirkliche Herausforderung, also ne ganz echte, suchen
Wenn die Mal ne wirkliche Herausforderung, also ne ganz echte, suchen

"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX hat geschrieben:Labadia und preetz sind "frei" ....da könnte man Mal anklopfen
Wenn die Mal ne wirkliche Herausforderung, also ne ganz echte, suchen
Im Tagesspiegel heißt es "Preetz war knapp zwölf Jahre Manager und Sportvorstand bei Hertha. Inzwischen wird ihm nicht mehr zugetraut, dass er den Klub entscheidend voranbringt. Vor allem soll mit seiner Entlassung verhindert werden, dass er mit der Wahl des neuen Trainers noch einmal eine strategische Entscheidung für die kommenden Jahre trifft."
Guten Morgen, 1.FCK


Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
[quoteWechsel haben gezeigt wo unser Problem liegt. Nach dem Wechsel haben wir nur noch in unserer Hälfte statt gefunden. Die drei Einwechelspieler haben nicht die Mentalität und den Willen den Kampf anzunehmen den Du in der 3Liga benötigst.[/quote] genau so ist es!!Einige laufen , wenn es viel ist, 20 Minuten. Der größte teil hält sich für einen Star. Total falsche Einkaufspolitik.
So landen wir in der 4. Liga, und können den Laden dicht machen
So landen wir in der 4. Liga, und können den Laden dicht machen
Nicht, dass ich mir das beim FCK wünsche.
Bei den aktuellen Personal-Entlassungen bei Hertha kann man sicher davon ausgehen, dass der Investor da ganz dick seine Finger im Spiel hat. Der will seine Kohle nicht verbrannt sehen. Von Herrn Gegenbauer, Präsident von Hertha BSC und best Buddy vom Micha Preetz, wäre keine Reaktion gekommen, säße ihnen allen nicht Herr Windhorst mit seinem abenteuerlichen Millionen-Investment im Rücken.
Bei den aktuellen Personal-Entlassungen bei Hertha kann man sicher davon ausgehen, dass der Investor da ganz dick seine Finger im Spiel hat. Der will seine Kohle nicht verbrannt sehen. Von Herrn Gegenbauer, Präsident von Hertha BSC und best Buddy vom Micha Preetz, wäre keine Reaktion gekommen, säße ihnen allen nicht Herr Windhorst mit seinem abenteuerlichen Millionen-Investment im Rücken.
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 24.01.2021, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Es ist eigentlich ganz einfach, sofern am Dienstag nicht gewonnen wird, dann ist der gute Jeff Vergangenheit! Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen noch auf das Spiel gegen Wehen warten werden und dann entscheiden.
Es wiederholt sich immer wieder, in Verl, in Meppen etc.
Wenn man auf einmal aufhört Fussball zu spielen.
Ab der 75 min Blei in den Beinen und Angst im Kopf.
Wenn ich zum Schluss Ergebnis verwalten will, dann mache ich dicht und zeige dies mit aggressiver Körpersprache und Grätsche alles ab an den Seiten.
Wir waren ab der 75 min immer zu spät.
So verliert man zwangsläufig die Spiele, die 75 min vorher gut gespielt bringen dann rein gar nichts mehr.
Wenn man auf einmal aufhört Fussball zu spielen.
Ab der 75 min Blei in den Beinen und Angst im Kopf.
Wenn ich zum Schluss Ergebnis verwalten will, dann mache ich dicht und zeige dies mit aggressiver Körpersprache und Grätsche alles ab an den Seiten.
Wir waren ab der 75 min immer zu spät.
So verliert man zwangsläufig die Spiele, die 75 min vorher gut gespielt bringen dann rein gar nichts mehr.
MonnemerTeufel hat geschrieben:Der Zug in Richtung Abstieg ist bereits abgefahren und wir sitzen drin.
Nö, das ist er eben nicht. Wir haben einen Punkt Rückstand und mit der Leistung von gestern holen wir den auch auf. Die Defensive wird am Dienstag besser sein. Und die Offensive muss auf die gute Leistung aufbauen. Das Spiel gestern hat mich zu 100% überzeugt dass wir die Klasse halten werden.
Muckel91 hat geschrieben:Es ist eigentlich ganz einfach, sofern am Dienstag nicht gewonnen wird, dann ist der gute Jeff Vergangenheit! Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen noch auf das Spiel gegen Wehen warten werden und dann entscheiden.
Und dann holt der eigentlich Verantwortliche Notzon einen Trainer bei dem alles besser wird und wir halten locker die Klasse? Ein Trainerwechsel hilft uns nicht weiter. Das Spiel gestern hat doch gezeigt dass der Trainer die Mannschaft erreicht und die Fehler durch die individuelle Qualität der einzelnen Spieler entstehen. Bei den ersten 3 Toren hat man das klar gesehen. Und das ändert auch ein neuer Trainer nicht.
Muckel91 hat geschrieben:Es ist eigentlich ganz einfach, sofern am Dienstag nicht gewonnen wird, dann ist der gute Jeff Vergangenheit! Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen noch auf das Spiel gegen Wehen warten werden und dann entscheiden.
Trainerwechsel würde (in einem rational handelnden Verein) auch Notzons sofortiges Aus bedeuten.
Der Mann darf keine strategischen Entscheidungen mehr treffen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:roterteufel81 hat geschrieben:Eben. Nach der Einwechselung der 3 Spieler brach das Mittelfeld und der Sturm komplett auseinander.
Ich bin diese Saison auf Sickinger total sauer, weil er weit unter seine Möglichkeiten spielt. Sickinger ist defensiver Mittelfeldspieler. Er ist kein Zimmer, aber was hat er im Vergleich zu Ciftci und Rieder nach seiner Einwechselung schlechter gemacht? Auch Huth nervt mich über die Saison, aber einen Stürmer, der in der 78. Eingewechselt wurde, in dem Spiel so zu beurteilen? Soll er sich die Bälle am eigenen 16er holen? Dein Urteil ist nicht mit Fakten belastbar.
ich beurteile normalerweise keine Spieler die gerade mal für 15/20 min eingewechselt werden. Macht für mich keinen Sinn.
Einzige Ausnahme : der Spieler macht ein echt gutes Spiel und bringt dadurch die Mannschaft zum Sieg.
HANSLIK/Man of the important Goals
pisano96 hat geschrieben:
"Trainer wechseln kommt für nicht (mehr) in Frage.
Warum?
Ganz einfach. Welcher der gefühlt 100 letzten Trainerwechsel hat was gebracht?
Richtig: Keiner"
Wenn man mittelmässige oder unterdurchschnittliche Trainer nacheinander engangiert, würde ein guter Trainer sicher einer Verbesserung darstellen. Natürlich bringt es nicht irgendeiner x-beliebige Granate aus dem Hut zu zaubern. Genau das wurde seit Norbert Meier so gemacht.
Ich gebe dir allerdings Recht, das man den Trainer nur wechseln sollte, wenn man überzeugt ist einen qualitativ besseren Trainer zu bekommen. Dies nur aufgrund von Aktionismus zu machen, ist der falsche Weg.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste