Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon wkv » 04.03.2013, 08:56


Oh leider doch und die ist unfreundlich: Der Druck (der Fans, die auch den Dominique Heintz auspfeiffen) ist zu hoch.


Nochmal: Hier wird Legendenbildung betrieben.

Nicht der Spieler Heintz wurde ausgepfiffen, weil er den einzig freistehenden und sich anbietenden Spieler SIPPEL anspielte, sondern die Mannschaft, die sich lauffaul und wenig einsatzfreudig zeigte.

Ein himmelweiter Unterschied.

Für eine misslungene Aktion würde Heintz niemals ausgepfiffen.


Aber es passt in die Zeit, dass man zum einen so etwas nicht versteht, und zum anderen, dass man es propagandistisch als Vereinsführung versucht, umzudeuten.


Nicht Heintz wurde ausgepfiffen, sondern die Mannschaft für die Nichtleistung.



Beitragvon TreuDemFCK » 04.03.2013, 09:00


werauchimmer hat geschrieben:
TreuDemFCK hat geschrieben:Insofern ist Kuntz Reaktion verständlich, nachvollziehbar und absolut ohne Aussage.


Ohne Aussage?
Oh leider doch und die ist unfreundlich: Der Druck (der Fans, die auch den Dominique Heintz auspfeiffen) ist zu hoch.

Jaja, deswegen haben wir ja auch bei Hertha keine Torchance, da Warenhaus auch 1200 Leute und haben gedrückt.
Auf geht's Lautern schiesst ein Tor steht auch deswegen auf dem Index und das Presseorgan wird heute dazu auch Textbausteine produzieren. nicht offen, nein, schön subtil.

Die Presse hält still, noch. Wenn der dritte Platz weg ist platzt alles auf. Mal sehen welche Antworten man dann "moderiert"....!

Die Presse soll ruhig gehalten werden? Ja kann sein, deswegen habe ich auch Marky gefragt, warum ein so wichtiges Detail, wie die Foda raus Rufe in seinem
Bericht verschwiegen werden. Er hat es ja dargelegt, Aus seiner Sicht nachvollziehbar, objektiv aber belegt.


Mit uns kann ers doch machen. Mal ehrlich: Wenn Foda weg ist, gehst du dann wieder auf den Betze? Oder wenn Foda die ersten 5 Spiele in Liga 1 gewinnt, gehst du dann wieder auf den Betze?

Ich sage ganz ehrlich: Ich schon. Ich hab im Moment fast gar keinen Bock mehr, aber wenn wieder was von der Mannschaft kommt, kommt auch wieder was von mir.

Und das gilt hier für alle: Keiner nimmt Kuntz die Aussagen so übel, dass er langfristig Konsequenzen zieht. Das ist bei den Medien anders, und deshalb werden erst mal die Fans zu den Sündenböcken gemacht. Denn: Mit uns kann man es ja machen.

Das ist traurig, aber die Argumentation die für Kuntz dahinter steht ergibt Sinn.



Beitragvon Brieschel » 04.03.2013, 09:02


Es hilft nur eins, wegbleiben.
Leeres Stadion gg. Audistadt.
Mal gespannt wer dann die Schuld bekommt.
Gespannt bin ich auch wer als nächster diese Woche in den Medien wieder von Aufstieg spricht.



Beitragvon TreuDemFCK » 04.03.2013, 09:03


Brieschel hat geschrieben:Es hilft nur eins, wegbleiben.
Leeres Stadion gg. Audistadt.
Mal gespannt wer dann die Schuld bekommt.


Ist doch klar: Die, die weg geblieben sind.



Beitragvon wkv » 04.03.2013, 09:12


Es ist doch schön, dass sie sich in aller Ruhe auf das nächste Spiel vorbereiten.

Sie haben heute Trainingsfrei.



Beitragvon daachdieb » 04.03.2013, 09:19


wkv hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Nur weil die Arien länger werden, ...

Oha, mein bester....hast du beim Kuntz ins Skript geschaut?

Und das bei der momentanen Urheberrechtsdiskussion.....

Das Copyright für den Inhalt liegt bei Stefan Kuntz....

Jetzt bin ich aber etwas enttäuscht. Du traust mir so ne Schreibe nicht zu? Naja, wir kennen uns ja noch nicht so lange.
Daß du zum konkreten Inhalt, dem Intrigienstadl nichts, dafür zu Copyright und Urheberrecht um so mehr schreibst, nehme ich mal als stillschweigende Zustimmung eines langjährigen Fans mit "Elefantengedächtnis" (Zitat von dir). ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Kneppfel » 04.03.2013, 09:20


Es tun einfach nur weh!!!! Auch wenn man in den Hellstömzeiten um Platz 13 gepielt hat, war wenigsten Leidenschaft und Feuer drin. Ob das Fehlen dieser Eigenschaften, z.Z., dem Trainer zuzuordenen ist kann ich fast nicht glauben, wenn einige nicht einmal Grundkenntisse dieses Rasenspiels nicht kennen!!



Beitragvon wkv » 04.03.2013, 09:22


daachdieb hat geschrieben:Jetzt bin ich aber etwas enttäuscht. Du traust mir so ne Schreibe nicht zu? Naja, wir kennen uns ja noch nicht so lange.
Daß du zum konkreten Inhalt, dem Intrigienstadl nichts, dafür zu Copyright und Urheberrecht um so mehr schreibst, nehme ich mal als stillschweigende Zustimmung eines langjährigen Fans mit "Elefantengedächtnis" (Zitat von dir). ;)


Du hast völlig Recht. Diese "Revoluzzer" gab es schon immer.

Die haben auch dafür gesorgt, dass wir damals Norbert Thines zum Rücktritt gezwungen haben und die "professionellen Strukturen" eingeführt haben.

Aber ich hab bei der AOMV schon einen gesehen, der sich wieder positioniert, der diesem Verein bestimmt nicht gut tun würde.

Leider in Begleitung bzw. Flankenschutz eines nicht allzu kleinen Fanclubs....

Natürlich soll man vorsichtig sein mit dem, was man sich "wünscht".

Ein bedingungsloses "Kuntz Hurra" könnte aber ebenso fatal sein, dürfte es wohl nur allzu gerne als Persil-Schein verstanden werden, wie der für mich den Aufsichtsrat disqualifizierende Antrag zeigt, mit dem man auf der JHV Kuntz Befugnisse auf "ALLMIGHTY" stellen wollte.

Ich freue mich auf die nächsten Wahlen, wo ich beabsichtige, die Herren AR mit exakt diesem Antrag zu stellen. Von wegen "immenser Aufwand" etc....wem es zuviel ist, der soll sich nicht aufstellen lassen.


Aber eine konkrete Opposition im Verein, die sehe ich nicht.

Vielleicht genau das, was im Verein fehlt. Eine Opposition, die der "Regierung" auf die Finger schaut.



Beitragvon VandeCholtiz » 04.03.2013, 09:30


Brieschel hat geschrieben:Es hilft nur eins, wegbleiben.
Leeres Stadion gg. Audistadt.
Mal gespannt wer dann die Schuld bekommt.
Gespannt bin ich auch wer als nächster diese Woche in den Medien wieder von Aufstieg spricht.


Wenn es gegen Braunschweig nicht besser wird (wenigstens von der Leistung!) braucht man gegen den Audiclub auch nicht auf den Berg zu fahren.

Es ist ne Frechheit was die Mannschaft abliefert. Selbst in der Hinrunde wurde teilweise noch ordentlich Fussball gespielt. Woran liegt es?

Meiner Meinung nach liegt es an den eingesetzten Spielern. Zuck, Linsmayer, Zellner waren in der Hinrunde immer im Kader und wurden sehr oft eingesetzt auch wegen dem Verletzungspech. Allerdings haben sich die jungen Spieler immer den Arsch aufgerissen und es waren gute Kombinationen sichtbar. Die Mannschaft hat diese "Volleinkauftour" von Foda und Kuntz nicht verkraftet.

Dadurch kommen immer weniger Zuschauer, die Leute sind von Foda und Kuntz enttäuscht. Wo sind die versprochenen jungen Spieler hin? Außer Heintz ist keiner mehr da. Zuck ist nach Freiburg "verschenkt" worden, Zellner ist verletzt und Linsmayer wurde in die zweite zurück versetzt. Die Wintereinkäufe bis auf Karl und Löwe, alles Fehleinkäufe!
Ein Weiser stellt sich am ersten Tag hin und sagt, dass er nur Spielpraxis sammeln will und um nächste Saison beim FCB voll anzugreifen.
Schorle und Bier



Beitragvon daachdieb » 04.03.2013, 09:36


wkv hat geschrieben:Aber ich hab bei der AOMV schon einen gesehen, der sich wieder positioniert, der diesem Verein bestimmt nicht gut tun würde.

Danke!
Und warum gibt der (oder sein Umfeld) momentan keine Interviews und schießt gegen die Vereinsführung? Genau, weil ich Recht habe und die Zeit dafür noch nicht reif ist. Q.e.d.
Und jetzt zu Kuntz/Foda:
Diejenigen, denen unsere Kanzlerin "ihr vollstes Vertrauen" ausspricht", sind wenige Wochen später "weg vom Fenster" (Jung, Guttenberg, Wulff, Röttgen, Schavan).
Und so ist das doch auch im Fußball. Wir sind noch weit, weit weg von Fodas Entlassung.
Also darf man das Hyperventilieren hier im Forum nicht überbewerten und die lautesten Schreier auch als Krakeeler bezeichnen. Oder eben Maulhelden.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon wkv » 04.03.2013, 09:40


Oh, sollte die Zeit kommen, wo sich dieser Mensch wieder an die Vereinsführung drängen möchte, ist ihm mein entschiedenster Widerstand sicher.

Und daachdieb, die im Forum vorhandene Stimmung ist keineswegs unrepräsentativ.

Sie ist, im Gegenteil, ziemlich repräsentativ. Die, welche nicht mehr maulen, bleiben weg, und die, die maulen, sind vielleicht nicht mehr lange da, aber auf alle Fälle unzufrieden.


Ich hab am Samstag keinen erlebt (ich hab das Spiel in der Kneipe gesehen, weil fußlahm), der da anderer Meinung war.

Ein Pfeifkonzert zur Pause, ein noch größeres nach dem Spiel, sogar Rückgaben zum TW werden mit dieser Musik begleitet, das ist Ausdruck einer üblen, generationenübergreifenden und lagerübergreifenden Unzufriedenheit.



Beitragvon AllgäuDevil » 04.03.2013, 10:05


"Foda ist der beste Trainer seit Jahren beim FCK, was den Umgang und den Einbau junger, talentierter Nachwuchsspieler betrifft". Ich zitiere mit dieser Aussage einen Post von mir, während der Vorrunde.
Was ist davon übrig geblieben?
Linsmayer,Wolfert und Zellner(auch ohne Verletzung) wurden aufs Abstellgleis geschoben, Zuck verkauft.
Ihre Plätze eingenommen haben, der bisher völlig enttäuschende Köhler, der überforderte Weiser und FF´s Wunschspieler und Flankengott, Drazan :nachdenklich: .
Aber laut Alleinherrscher Kuntz, ist ja alles im "grünen Bereich". Friede,Freude,Eierkuchen - ach ist es nicht herrlich FCK-Fan zu sein :love:



Beitragvon FCK-Hessen » 04.03.2013, 10:06


Sollte sich die desolate Leistung vom Bochum-Spiel gegen Ingolstadt wiederholen - einfach 15 Minuten vor Ende gehen.
Komplette Süd- und Westtribüne leer. Ich denke, dass hinterlässt mehr Wirkung als ein Pfeifkonzert.
Warum sollte ich den Verein wechseln - ich bin doch schon beim FCK.
(Fritz Walter)



Beitragvon daachdieb » 04.03.2013, 10:14


wkv hat geschrieben:Und daachdieb, die im Forum vorhandene Stimmung ist keineswegs unrepräsentativ.

Das bezweifle ich nicht und den Frust verstehe ich.
Auch mich überkommt hin und wieder das kalte Grauen, wenn ich sehe, was vor allem die treuen Auswärtsfahrer - aber auch Besucher auf dem Betze - derzeit geboten bekommen.
Aber es ist doch ein großer Unterschied, ob man als Fan darüber diskutiert mal im Kollektiv 15 min später ins Stadion zu kommen oder ob man versucht das "große Rad" zu drehen und von den Spielern über den Trainer ja, bis hin zur Vereinsführung alles durch den Kakao zieht.
Da ist meine Einstellung eindeutig: Schuster bleib bei deinen Leisten!
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon mxhfckbetze » 04.03.2013, 10:16


Das mit dem Wegbleiben, das ist so ein Internetspielchen. Im Stadion ist die Stimmung wesentlich besser als in den Internetforen.

Wie in Flutlicht gestern zu sehen war, sind einige Fans zurecht angepisst und sauer und fluchen auf den FCK.
Gegen Ingolstadt sind sie dann aber wieder alle dabei.
So ist er halt, der Pälzer.



Beitragvon Holger » 04.03.2013, 10:19


Tja,hatte ja bereits vor dem Bochum-Spiel gepostet,dass ich mir das dumme 1:1 oder 0:0 Gekicke nicht anschauen werde.Zum Glück hatte ich mir das Geld gespart und habs in meinen Sohn investiert.Da war die Zeit und das Geld doch 1000 Mal besser aufgehoben.
Arm,ärmer,FCK.Die Demontage unseres FCK geht immer weiter und Traumtänzer,die bereits sehen,was Sache ist,aber dies nicht offiziell offerieren wollen,"verarschen" und Fans.
Na ja,der 3.Platz ist bald weg und bereits jetzt haben wir Planungssicherheit für ein weiteres Jahr zweite Liga!!Ich hab die Schnauze so was von voll.Schade,dass wir am Samstag nicht verloren haben.Die Bochumer hätten den Sieg verdient gehabt.

Der FCK fightet,kratzt,beißt und schlägt durch einen Hammerschuss in der 92.Minute zurück.Der Rückstand wurde in typischer Betzenberg-Manier wieder einmal in der Nachspielzeit umgebogen.Das Stadion hat sich in einen Hexenkessel verwandelt.

Rrrrrring,RRinn. Ach Scheiße der Wecker.
Es war leider nur ein Traum von einstigen FCK-Zeiten


"Old school"-Grüße an alle FCK-Fanatiker :teufel2:



Beitragvon Holger » 04.03.2013, 10:22


mxhfckbetze hat geschrieben:Das mit dem Wegbleiben, das ist so ein Internetspielchen. Im Stadion ist die Stimmung wesentlich besser als in den Internetforen.

Wie in Flutlicht gestern zu sehen war, sind einige Fans zurecht angepisst und sauer und fluchen auf den FCK.
Gegen Ingolstadt sind sie dann aber wieder alle dabei.
So ist er halt, der Pälzer.


EBEN NICHT.WERDE AUCH GEGEN AUDI ZUHAUSE BLEIBEN.NICHT MIT MIR.AM ARRRSCH.....REIßT EUCH GENAU DIESEN WIEDER AUF UND ICH BIN AUCH WIEDER DA UND BLÄRRE MIR,WIE IMMER,DIE STIMMBÄNDER KAPUTT



Beitragvon wkv » 04.03.2013, 10:23


mxhfckbetze hat geschrieben:Das mit dem Wegbleiben, das ist so ein Internetspielchen. Im Stadion ist die Stimmung wesentlich besser als in den Internetforen.


Gott, ist dir denn nichts peinlich? Nach 15 min. ein Pfeifkonzert, weil Heintz nach hinten spielen muss?

Pfiffe zur Halbzeit und nach dem Spiel?

Überall, wo man hinhört, Gemecker und gleicher Tenor?

Foda raus Rufe? ein halbleeres Stadion? Wieviele Relegationsspiele müssen nach der Rechnung des Vereinspropagandabeauftragten denn gespielt werden, um den Schnitt von 37.500 Zuschauer zu erreichen?


Ach, was red ich eigentlich....
Zuletzt geändert von wkv am 04.03.2013, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Ruediger63 » 04.03.2013, 10:26


AllgäuDevil hat geschrieben:"Foda ist der beste Trainer seit Jahren beim FCK, was den Umgang und den Einbau junger, talentierter Nachwuchsspieler betrifft". Ich zitiere mit dieser Aussage einen Post von mir, während der Vorrunde.
Was ist davon übrig geblieben?
Linsmayer,Wolfert und Zellner(auch ohne Verletzung) wurden aufs Abstellgleis geschoben, Zuck verkauft.
Ihre Plätze eingenommen haben, der bisher völlig enttäuschende Köhler, der überforderte Weiser und FF´s Wunschspieler und Flankengott, Drazan :nachdenklich: .
Aber laut Alleinherrscher Kuntz, ist ja alles im "grünen Bereich". Friede,Freude,Eierkuchen - ach ist es nicht herrlich FCK-Fan zu sein :love:


Derstroff hast Du ganz vergessen, in der Vorbereitung der Winterpause war er der beste Schütze --> Ab auf die Tribüne :(

Gleiches mit Ariel, wo ist da Köhler besser ?

Im letzten Spiel konnte man in Liga Total die Anweisung von Foda an Fortunis hören ... "Mehr Zentral nicht über Außen" .. zwar auf Englisch aber selbst der Kommentator verstand diese Anweisung nicht..alles durch die Mitte .....
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!



Beitragvon Copa » 04.03.2013, 10:33


War das geil am Samstag...

...beim Snowboard-Fahren in Kitzbühel.

War zwar etwas teurer als ein Stadionbesuch beim FCK, aber ich hatte Spaß dabei!

Glaube ich fahre nächstes WE gleich nochmal!
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”



Beitragvon salamander » 04.03.2013, 10:34


daachdieb hat geschrieben:Und jetzt zu Kuntz/Foda:
Diejenigen, denen unsere Kanzlerin "ihr vollstes Vertrauen" ausspricht", sind wenige Wochen später "weg vom Fenster" (Jung, Guttenberg, Wulff, Röttgen, Schavan).
Und so ist das doch auch im Fußball. Wir sind noch weit, weit weg von Fodas Entlassung.
Also darf man das Hyperventilieren hier im Forum nicht überbewerten und die lautesten Schreier auch als Krakeeler bezeichnen. Oder eben Maulhelden.


Richtig ist: Sobald der Trainer in den Medien ein Thema wird, Kuntz öffentlich Treueschwüre ableisten muss, rollt das Ganze auf der schiefen Ebene und die Uhr für Foda tickt. Dann kann er sich sich nur noch mit Siegen retten.

Aber wieso folgt daraus, dass Fodas Entlassung noch fern ist? Kuntz kennt die Regeln der Kommunikation auch und weiß, dass er Foda zum absoluten Nicht-Thema machen muss, wenn er es vermeiden will, einen irreversiblen Prozess anzustoßen, den er nicht mehr kontrolliert. Ergo wird Kuntz unabhängig von der eigenen Meinung IMMER so reagieren, solange er siuchnicht sicher ist. Und somit lässt sich aus der Reaktion gar nichts schließen.

Entscheidend in dem Spielchen sind tatsächlich die Medien. Allerdings lesen die, insbesondere die Krawallbrüder unten ihnen, gerne mal in Foren, wie man aus der Vergangenheit weiß. Die Stimmung gegen Foda ist ja auch anders, als von Dir nahegelegt, nicht die Sache weniger "Forumsdemagogen" oder "Vereinspolitiker" (die gibt es aber natürlich auch), sondern zieht sich quer durch alle Foren und Schichten, auch außerhalb des Internets. Geh mal in Lautern zum Frisör. :wink: Schlimmer noch für Kuntz ist, dass sich dies auch im Stadion auswirkt, wo es auch die Berichterstatter und Multiplikatoren mitbekommen. Die Leute bleiben weg, das sieht man, das lässt sich schlecht auf Schreier in Foren schieben.

Ich glaube, wir können davon ausgehen, dass Kuntz nicht so blind ist, wie er tut. Er sieht auch das Offensichtliche. Derzeit möchte er sich aber keine Trainerdiskussion aufnötigen lassen. Vielleicht glaubt er tatsächlich noch, dass Foda die Kurve kriegt. Vielleicht hat er auch nur keinen gescheiten Nachfolger. Vielleicht sieht er die Chance, das Saisonziel noch zu erreichen, als so gering an, dass er jetzt nicht aus der Situation handeln möchte. Vielleicht will er sich auch nicht zum Popanz machen, weil er auf Platz 3 liegend den Trainer entlässt. Vielleicht denkt er zurück an Balakov. Vielleicht hat er sich noch 2 Spieltage Frist gesetzt. Vielleicht verhandelt er schon mit dem Neuen.

Es gibt viele Möglichkeiten. Jetzt aus der Reaktion von Kuntz zu schließen, dass Fodas Entlassung noch fern ist, halte ich für gewagt. Spielt die Mannschaft so weiter, wird er noch vor Saisonende gehen. Denn die Story "Kuntz will den Aufstieg erzwingen und scheitert dabei" ist dann auch für (zumindest regionale) Medien ein Thema.



Beitragvon daachdieb » 04.03.2013, 10:39


@salamander

Super, daß mal jemand über den Tellerrand sieht.

salamander hat geschrieben:Es gibt viele Möglichkeiten. Jetzt aus der Reaktion von Kuntz zu schließen, dass Fodas Entlassung noch fern ist, halte ich für gewagt.


Ich habe noch im Ohr, daß Kuntz was vom 30. Spieltag geredet hat. Das ist für mich Anhaltspunkt für meine "gewagte" These.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon wkv » 04.03.2013, 10:42


Und du meinst, am 31.Spieltag wird er ihn entlassen?

Ich lese daraus, dass wir auf alle Fälle mit Foda die Saison zuende spielen.

Und, darauf lege ich mich hier fest, sollte Foda nicht anfangen unsere allzu limitierte Spielanlage zu verändern, wir erreichen die Relegationsplätze mit ihm nicht.

Und dann geht der nächste Neuaufbau vonstatten. Mit wieder einem neuen Trainer. Mit wieder neuen Wunschsspieler. Mit wieder neuen Bauernopfer.

- Idrissou weg
- Baumjohann weg
- Fortounis?
- Weiser
- Heintz (können wir ein gutes Angebot ablehnen?)
- Torrejon (der spielt angesichts seiner Leistung bestimmt kein weiteres Jahr 2.Liga)
- Sippel? Momentan werden gute Torhüter wieder gesucht....nur eine These, aber nicht allzu weit hergeholt....lest mal seine Beiträge auf Facebook...

Das wären dann 6-7 der aktuellen Stammelf....


Das muss doch einmal aufhören, verdammt...
Zuletzt geändert von wkv am 04.03.2013, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon cosanostra » 04.03.2013, 10:45


@mxhfckbetze

Bei mir ist das "Internetspielchen" schon in die Realität umgesetzt worden!!!

Ich sehe das genauso wie Holger.



Beitragvon paulgeht » 04.03.2013, 10:51


wkv hat geschrieben:[...]
Ich hab Fortounis dafür kritisiert, dass er Bälle, die auf die Außen kommen, ab dem Halbfeld nach innen zieht.
Fortounis ist draußen, was passiert? Sein Ersatz spielt denselben Scheiß, und dessen Ersatz auch wieder.

Jetzt könnte man meinen, alle spielen was sie wollen.

Oder:

Sie spielen das, was sie sollen. Und dann ist der Trainer in der Tat derjenige, welcher den Anker darstellt.

Wenn wir in diesem "System" weiterspielen, und immer nur die vom Gegner zugepresste Mitte bespielen wollen, werden wir solche Spiele wie Duisburg oder Bochum bis zum Saisonende erleben.

[...]



Mein lieber wkv, mit diesem Worten triffst du es so perfekt. :verbeug:

Ich schrieb neulich, dass ich bei euch an der Buzz zu Saisonbeginn viele interessante Gespräche hatte. Es bestand Einigkeit darin, dass diese Mannschaft "sich erst finden muss", man aber immer das Gefühl hat, dass sie sich noch steigern kann und wird.

Aber dieses Gefühl ist spätestens seit Regensburg passé. Die Mannschaft spielt nicht nur so langweilig und beschissen, sie soll so spielen. Das zeigt dein Beispiel an Fortounis sehr gut.

Und das ist der Punkt, warum ich immer wieder betone: Foda hat einen Plan, nur geht der bei uns nicht auf. Foda will es nicht anders, er will diesen Fußball, der einfach zu unserem Personal und zu dieser Liga nicht passt. Es ist diese Hoffnungslosigkeit und Ohnmacht, verbunden mit der Gewisstheit, was mit diesem Kader möglich wäre, was in Spielern wie Fortounis oder Borysiuk für ein Potential verschenkt wird. Das ist es, was mich gerade jede Lust am FCK, an diesem FCK, verlieren lässt.

Dass ein Idrissou so schnell verschwindet, das hat ja jemand hier schon angedeutet, liegt nicht nur an den Fans, es ist die Gesamtsituation. Der wird sich auch gefragt haben, in welches System er da eigentlich geraten ist. Ob er auch so oft im Abseits steht, weil auch ihm inzwischen die Lust vergangen ist? Zugegeben, sehr spekulativ. Aber seine Körpersprache spricht Bände. (Wir können jetzt hier noch die Diskussion über die Außenbahnen, Flanken und Kopfbälle, Standards und Laufwege beginnen).

Und die Kritik an den Fans? Beim FCK unter Kuntz doch nichts Neues. Ich kann das aushalten, ich wundere mich nur, dass Kuntz diese leblosen Auftritte nicht selbst bitter aufstoßen. Ich muss mir aber nicht sagen lassen, dass ich falsche Erwartungen habe (nebenbei, wer förderte denn diese Erwartungen vor der Saison??) oder mitschuldig bin, an der Situation. Gestern schrieb ich, dass man nicht seinen eigenen finanziellen und zeitlichen Aufwand quasi aufrechnen sollte. Aber WIR sind in der letzten Saison immer da gewesen, auch als das Gespiele jede fußballerischen Beschreibung spottete. WIR sind in dieser Saison zu beschissensten Zeiten unterwegs, lassen uns noch bei der Terminierung der JHV verarschen und beim Sicherheitskonzept vorführen, sollen dem Vorstand mal eben mehr Macht einräumen und unser eigenes... naja... "Kontroll"gremium beschneiden, ertragen diesen leblosen Fußball und gehen zu den emotionslosen Heimspielen. Der Stadionbesuch wird immer mehr zu einer lähmenden Pflicht.

Um es pathetisch zu sagen: Der FCK verrät sich. Er verrät sich und das, was ihn mal ausmachte. Sportlich und im Umfeld. Und wenn Kuntz das nicht erkennt, dann tickt seine Uhr lauter denn je.
Zuletzt geändert von paulgeht am 04.03.2013, 10:57, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste