Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon wkv » 01.12.2015, 14:01


Grosso80 hat geschrieben:Wenn wir den Spieß wieder zurück drehen.
Wie soll es ohne Ausgliederung weiter gehen?
Welche anlternative hat der Verein, um an Gelder zu kommen?


Nun, fangen wir mal damit an, dass wir Sponsoren nicht nachlässig behandeln, damit die auch bei uns bleiben.
Und ansonsten wäre im Moment für mich der richtige Weg, den Heidenheim z.b. geht.

Viele kleine Sponsoren. Die haben mehr als 350 Stück davon. Von dem Tante Emma Laden bis hin zur Tankstelle.
Und nehmen gar nicht so schlecht dabei ein.

Man fordert doch immer, sich etwas zu bescheiden.
Das wäre ein Anfang.

Den Glauben an den einen großen Investor, den hab ich verloren.



Beitragvon DerRealist » 01.12.2015, 14:08


Ich kann diese ewige Debatte nicht mehr hören,
was Kommerz vs Tradition angeht.

Ja es stimmt, andere Vereine lassen sich den Arsch vollpumpen mit Geld und erreichen aber dagegen oft einen Mückenschiss, im Verhältnis gesehen. Siehe Wolfsburg über Jahre nichts gerissen.

Wenn ich mir solche Geldverbrennungen ansehe, dann wird mir schlecht.
Dieses Bauchgefühl will ich als Verantwortlicher und Fan von so einem "Verein" nicht haben.

Ändern werden wir dieses Procedere nicht, was schon längst nicht mehr aufzuhalten ist.

Ich sehe aber eigentlich nicht ein, wieso sich das eine mit dem anderen ausschließen muss.
Ich denke nicht, dass wir einen ominösen Großinvestor an Land ziehen werden.

Aber auch auf mehrere Füße gestellt, kann sowas interessante Früchte tragen und das bedeutet noch lange nicht, dass man seine Tradition verkauft oder verleugnet oder man austauschbar wird.

Kreativität ist gefragt. Im Gegensatz zu den sonstigen gesichtslosen Stadien in Deutschland, denen ein Sponsorname fast erst Charakter gegeben hat (so schlimm ist es schon), wird der Betzenberg niemals an zweiter Stelle stehen, selbst wenn er phasenweise mal anders heisst. Dafür ist topographisch und geschichtlich einfach zuviel abgegangen da oben, als beispielsweise ein verkaufter Stadionname in einer Großstadt, in der so ein Stadion ohnehin nur eines von vielen großen Gebäuden ist.

Da ist mir ehrlich gesagt nicht bang.

Desweiteren kommt es immer besser, wenn der Investor aus der Region kommt.
Erstens ist er dann auch nicht soo bekannt (Rest von Deutschland) und hat so diese Geld-Reinpump-Aura, wie beispielsweise eine Firma aus China oder Dubai. Irgendwie denkt man dann sofort an Chelsea oder sowas.

Zweitens ist ein regionaler Sponsor(en) mehr verwurzelt und credible, wie man so schön sagt.
Vor allem für Fans.

Ich muss oft innerlich grinsen, wenn ich an der Bande im FWS ab und an "Ruheforst" runterscrollen sehe, während den Spielen.
Ich wehre mich gegen den Gedanken, dass man das hier alles begraben wird auf lang oder kurz.



Beitragvon WernerL » 01.12.2015, 15:39


DerRealist hat geschrieben:Ich kann diese ewige Debatte nicht mehr hören,
Kommerz vs Tradition.

Ja es stimmt, andere Vereine lassen sich den Arsch vollpumpen mit Geld und erreichen aber dagegen oft einen Mückenschiss, im Verhältnis gesehen. Siehe Wolfsburg
Wenn ich mir solche Geldverbrennungen ansehe, dann wird mir schlecht.

Ändern werden wir dieses Procedere nicht, was schon längst nicht mehr aufzuhalten ist.

Ich sehe aber eigentlich nicht ein, wieso sich das eine mit dem anderen ausschließen muss.
Ich denke nicht, dass wir einen ominösen Großinvestor an Land ziehen werden.

Aber auch auf mehrere Füße gestellt, kann sowas interessante Früchte tragen und das bedeutet noch lange nicht, dass man seine Tradition verkauft oder verleugnet oder man austauschbar wird.



Also Wolfsburg spielt im Vergleich zu uns in der Spitzengruppe der 1. Liga und hat gerade 2 Titel gewonnen!

Wir spielen Mittelfeld 2. Liga, diesen Unterschied sollte man erkennen!


Und Ja: Ein Pool an Sponsoren und Investoren ist immer gut und wünschenswert, aber dieser kommt nur mit der Ausgliederung die wir ja auch nicht wollen!


Wir wollen also quasi nichts, alles soll so bleiben aber Spieler sollen uns in der erste Liga schiessen!

Die Realität sieht aber anders aus!

Entlassen wir Kuntz, ok
Dann wollen wir einen Nachfolger der gut ist und den werden wir bezahlen müssen, vielleicht viel teurer als Kuntz bei deutlich schlechteren Leistungen samt Abfindung!

Wir haben scheinbar immer noch nicht begriffen dass selbst Durchschnittsleistungen von Kuntz (nicht meine Ausdrucksweise) in der Unterhaltungsbranche Fussball teuer bezahlt werden müssen, sonst gehen die nach Heidenheim oder Sandhausen weil selbst die mehr bezahlen!

Es geht im Fussball nur noch um Geld und das fast ausschließlich!

Und es geht hier auch nicht darum Geld zu
verteufeln sondern es richtig einzusetzen!

Das hat der ein oder andere noch nicht begriffen scheinbar!
Der FCK hat ein Erkenntnisproblem
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon DevilPeschla » 01.12.2015, 15:51


Fallrückzieher hat geschrieben:...
Ingolstadt, Hoffenheim, der Depp, Augsburg, Darmstadt und bald auch die "Plörre" ... klasse, die erste deutsche Bundesliga.
....



Darmstadt, Mainz und Augsburg sind drei Vereine, die mit den Anderen überhaupt nicht gleichzusetzen sind.
Das Problem sind die 50/1 Regelverletzer.
Das ich bei Mainz und Augsburg nicht in freundschaftliche Gefühle verfalle, muss ich dabei auch nicht erwähnen...

Forza FCK :teufel2:



Beitragvon DerRealist » 01.12.2015, 17:15


WernerL hat geschrieben:
Also Wolfsburg spielt im Vergleich zu uns in der Spitzengruppe der 1. Liga und hat gerade 2 Titel gewonnen!

Wir spielen Mittelfeld 2. Liga, diesen Unterschied sollte man erkennen!



Ja jetzt.
Jetzt tun sie das.
Und die Jahre zuvor?

2009 die Meisterschaft.
Davor nix, danach nix.
Und VW gibts ja nicht erst seit der Saison 2014/2015. Als Sponsor.



Beitragvon ohm » 01.12.2015, 18:14


Excelsior hat geschrieben:
ohm hat geschrieben:Ernsthaft?
Ich kenne einen ehemaligen Gebrauchtwagenhändler, der machts für die Hälfte und zehnmal besser. :nachdenklich:

Wir reden aber schon noch über Fußball?

jo, dann denk mal nach, wen ich gemeint haben könnte...

jemand, der sogar bis zum Jahr 2005 bei einem Bundesligisten den MANAGERPOSTEN EHRENAMTLICH gemacht hat (beim FCK trotz allem Pathos leider unvorstellbar) und ... jetzt kommt es dir bestimmt, der einen unbekannten Trainer namens Klopp ins Amt hievte und dafür von den üblichen Experten belächelt worden ist



Beitragvon Grosso80 » 01.12.2015, 18:25


und der jetzt für ein wenig mehr Ehrenamt nach Schalke geht.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!



Beitragvon Baumbergeteufel » 01.12.2015, 18:30


DerRealist hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:
Also Wolfsburg spielt im Vergleich zu uns in der Spitzengruppe der 1. Liga und hat gerade 2 Titel gewonnen!

Wir spielen Mittelfeld 2. Liga, diesen Unterschied sollte man erkennen!



Ja jetzt.
Jetzt tun sie das.
Und die Jahre zuvor?

2009 die Meisterschaft.
Davor nix, danach nix.
Und VW gibts ja nicht erst seit der Saison 2014/2015. Als Sponsor.



Davor nix ? OK: DFB-Pokal Finale 1995 zählt nicht bei jedem.

Aber danach

DFB-Pokal-Sieger 2015 :o
DFB-Supercup-Sieger 2015 :o

wenn das nix ist, hätte ich gerne jedes Jahr nix.
Auch nicht zu Weihnachten. :p
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.



Beitragvon Schlossberg » 01.12.2015, 18:38


Aus gegebenem Anlass möchte ich hier mal festhalten, dass der Sieg in Fürth nicht darauf zurückzuführen ist, dass Wolfsburg und Leverkusen sich nicht an 50+1 halten, dass der Stadionnname in unserer Satzung festgeschrieben ist, dass das Finanzamt eine Ausgliederung des Profibereichs empfiehlt etc. etc.,
sondern m. E. eher darauf zurückzuführen, dass Przybylko ein Sonntagsschuss gelang, ein Schuss von Heubach so abgefälscht wurde, dass er unhaltbar ins Tor ging, der Fürther Tormann bei einem Kopfball von Przybylko die Hände zu spät hochbrachte und Deville nah genug am Tor stand, um den Ball nicht drüber zu schießen, dass außerdem Müller einen ganz guten Tag und der Trainer bei seinen Einwechslungen ein glückliches Händchen hatte.

Wer diesen länglichen Satz als einen Appell zum btt versteht, hat richtig gelesen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Devil's Answer » 01.12.2015, 18:46


WernerL hat geschrieben:
Es geht im Fussball nur noch um Geld und das fast ausschließlich!

Und es geht hier auch nicht darum Geld zu
verteufeln sondern es richtig einzusetzen!


Soweit kann ich problemlos folgen.
Aber die Betonung liegt auf "Richtig einsetzen"

Und da muss man feststellen, dass manche aus viel Geld wenig machen und manche sind in der Lage aus wenig Geld viel zu machen.
:!:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon szymaniak » 01.12.2015, 19:10


bazi hat geschrieben:Wer jetzt in der Tabelle noch nach unten schaut, dem ist nicht mehr zu helfen. Wenn endlich mehr Konstanz in das Team kommt und wir uns in der Winterpause auf 2-3 Positionen gezielt verstärken, dann können wir sogar noch nach oben schauen.
Wichtig wäre natürlich jetzt ein Sieg gegen Pauli.


Ja,wir werden mit Sicherheit noch Meister.
Warum, weil wir das komplette Spiel hindurch Traumfußball gespielt haben. Fehlerlos. Weltklassekombinationen am laufenden Band gegen einen Gegner mit der Qualität von Barcelona. Besonders in letzten 20 Minuten, als der Gegner absolut keinen Fehler mehr machte. Das perfekte Spiel einer aufstrebenden Mannschaft. Dieses Jahr Aufstieg, nächstes Jahr wieder Meister wie 1998. Alles kein Problem.



Beitragvon szymaniak » 01.12.2015, 19:14


wkv hat geschrieben:Ich sag's mal so:
Bei Niederlagen hat man Stefan Kuntz nicht auf dem Platz gesehen.


Und nach dem Spiel hat er den Fünfstück fast erdrückt. Glaube nicht nur aus Freude, sondern weil er ihm den Arsch von der JHV gerettet hat.
Jetzt hat er mal wieder eine Atempause.



Beitragvon DerRealist » 01.12.2015, 19:15


Baumbergeteufel hat geschrieben:
Davor nix ? OK: DFB-Pokal Finale 1995 zählt nicht bei jedem.

Aber danach

DFB-Pokal-Sieger 2015 :o
DFB-Supercup-Sieger 2015 :o

wenn das nix ist, hätte ich gerne jedes Jahr nix.
Auch nicht zu Weihnachten. :p


Natürlich zählt das.
Aber anscheinend wird nicht ganz kapiert auf was ich hinauswollte.
Wenn du schon 1995 DFB - Pokalfinale anführst, dann kann man auch 91er und 98er Meisterschaften unsererseits OHNE VW als Sponsor aufführen, sowie zwei Pokalsiege OHNE VW als Sponsor in den 90ern.

Was ich insgesamt sagen wollte ist, dass es Wolfsburg bis auf ein Pokalfinale 95 (!) nichts in diesen ganzen Jahren auf die Kette gebracht hat. Im Gegenteil. Es ging sogar, u.a. gg uns 2006 um den Abstieg. Und das alles MIT VW als Sponsor.

Und ich schrieb ja im ersten Post, dass es jetzt gerade mal Früchte trägt. In der letzten und diesen Saison. Jetzt! Nach wie vielen Jahren Geld verbrennen?

Zusammengefasst: Ein großer Sponsor bringt auch keine Garantien für Erfolg oder Stabilität, wenn dieses Geld nicht richtig eingesetzt wird.

2009 hatten sie einen guten Trainer (Magath) und ab Allofs (der mit dem Geld wohl umgehen konnte) einen Dirigent, der das mal einsetzte. ZielführendER!



Beitragvon -Hans- » 01.12.2015, 19:18


Devil's Answer hat geschrieben:Und da muss man feststellen, dass manche aus viel Geld wenig machen und manche sind in der Lage aus wenig Geld viel zu machen.
:!:


Jo, die Einen sagen so, die Anderen so, obwohl die gleiche Sache beurteilt wird. Ist eben eine Sache der Erwartung. Objektiv betrachtet gelingt auf Dauer weder das Eine noch das Andere.
Gruß
Hans



Beitragvon henrycity » 01.12.2015, 19:36


Sollte der FCK wirklich einen Haupt-Sponsor wie die BASF an Land ziehen können und man würde diese ablehnen müsste man von Größenwahn reden.
In welcher Welt lebt ihr, jeder Profi-Fussballclub
ist ein Unternehmen, dass müsste doch jedem klar sein.

OK wenn uns die zweite Liga reicht, können wir so
weiter machen ,eventuell irgendwann einmal ein Jahr oder mit Glück zwei Jahre in der ersten Liga spielen mehr ist dann echt nicht mehr drin.
Wir leben im Jahr 2015 nicht in den 80ziger 90ziger Jahre.

Selbst ein Verein wie Bayern hat ein Stadionname von
einem Groß-Unternehmer aber Lautern soll dass nicht
nötig haben.
Fakt ist wenn wir je wieder oben mitmischen wollen
brauchen wir richtig Geld und dass auf eine längere
Zeit.
Oder wie schon erwähnt wir bleiben in etwa dort wo wir sind.



Beitragvon WolframWuttke » 01.12.2015, 19:54


WernerL hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:Ich kann diese ewige Debatte nicht mehr hören,
Kommerz vs Tradition.

Ja es stimmt, andere Vereine lassen sich den Arsch vollpumpen mit Geld und erreichen aber dagegen oft einen Mückenschiss, im Verhältnis gesehen. Siehe Wolfsburg
Wenn ich mir solche Geldverbrennungen ansehe, dann wird mir schlecht.

Ändern werden wir dieses Procedere nicht, was schon längst nicht mehr aufzuhalten ist.

Ich sehe aber eigentlich nicht ein, wieso sich das eine mit dem anderen ausschließen muss.
Ich denke nicht, dass wir einen ominösen Großinvestor an Land ziehen werden.

Aber auch auf mehrere Füße gestellt, kann sowas interessante Früchte tragen und das bedeutet noch lange nicht, dass man seine Tradition verkauft oder verleugnet oder man austauschbar wird.



Also Wolfsburg spielt im Vergleich zu uns in der Spitzengruppe der 1. Liga und hat gerade 2 Titel gewonnen!

Wir spielen Mittelfeld 2. Liga, diesen Unterschied sollte man erkennen!


Und Ja: Ein Pool an Sponsoren und Investoren ist immer gut und wünschenswert, aber dieser kommt nur mit der Ausgliederung die wir ja auch nicht wollen!


Wir wollen also quasi nichts, alles soll so bleiben aber Spieler sollen uns in der erste Liga schiessen!

Die Realität sieht aber anders aus!

Entlassen wir Kuntz, ok
Dann wollen wir einen Nachfolger der gut ist und den werden wir bezahlen müssen, vielleicht viel teurer als Kuntz bei deutlich schlechteren Leistungen samt Abfindung!

Wir haben scheinbar immer noch nicht begriffen dass selbst Durchschnittsleistungen von Kuntz (nicht meine Ausdrucksweise) in der Unterhaltungsbranche Fussball teuer bezahlt werden müssen, sonst gehen die nach Heidenheim oder Sandhausen weil selbst die mehr bezahlen!

Es geht im Fussball nur noch um Geld und das fast ausschließlich!

Und es geht hier auch nicht darum Geld zu
verteufeln sondern es richtig einzusetzen!

Das hat der ein oder andere noch nicht begriffen scheinbar!
Der FCK hat ein Erkenntnisproblem


WernerL: In deiner Aneinanderreihung von Allgemeinplätzen und Besserwisserei habe ich vor allem eins nicht verstanden: Deine Aussage!

Bist Du für oder gegen Ausgliederung?
Investor ja oder nein?
Weiter mit oder ohne Kuntz?
Glaubst Du ernsthaft @Realist über den Unterschied zwischen Spitzengruppe 1.Liga und der 2.Liga belehren zu müssen?
Hat er den Eindruck erweckt FCK und VW nicht unterscheiden zu können?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Lonly Devil » 01.12.2015, 19:55


szymaniak hat geschrieben:Ja,wir werden mit Sicherheit noch Meister.
Warum, weil wir das komplette Spiel hindurch Traumfußball gespielt haben. Fehlerlos. Weltklassekombinationen am laufenden Band gegen einen Gegner mit der Qualität von Barcelona. Besonders in letzten 20 Minuten, als der Gegner absolut keinen Fehler mehr machte. Das perfekte Spiel einer aufstrebenden Mannschaft. Dieses Jahr Aufstieg, nächstes Jahr wieder Meister wie 1998. Alles kein Problem.

Eine perfekte, wenn auch kurz zusammengefasste, Analyse von unserem Sieg in Fürth. :daumen:
Darf ich dich bei der Prognose zur näheren zukunft unseres Vereins beim Wort nehmen.
Die gefält mir besonders gut. :love:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon WolframWuttke » 01.12.2015, 20:00


ohm hat geschrieben:jo, dann denk mal nach, wen ich gemeint haben könnte...

jemand, der sogar bis zum Jahr 2005 bei einem Bundesligisten den MANAGERPOSTEN EHRENAMTLICH gemacht hat (beim FCK trotz allem Pathos leider unvorstellbar) und ... jetzt kommt es dir bestimmt, der einen unbekannten Trainer namens Klopp ins Amt hievte und dafür von den üblichen Experten belächelt worden ist


Ohms Welt ist ja bekanntlich nicht so wirklich kompliziert:

Ehrenamtliche Manager sind besser als bezahlte! Streicht Kuntz das Gehalt und wir spielen in 2Jahren Champions League.

Weniger Gehalt, mehr Leistung!
Zuletzt geändert von WolframWuttke am 01.12.2015, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon WolframWuttke » 01.12.2015, 20:03


henrycity hat geschrieben:Sollte der FCK wirklich einen Haupt-Sponsor wie die BASF an Land ziehen können und man würde diese ablehnen müsste man von Größenwahn reden.
In welcher Welt lebt ihr, jeder Profi-Fussballclub
ist ein Unternehmen, dass müsste doch jedem klar sein.

OK wenn uns die zweite Liga reicht, können wir so
weiter machen ,eventuell irgendwann einmal ein Jahr oder mit Glück zwei Jahre in der ersten Liga spielen mehr ist dann echt nicht mehr drin.
Wir leben im Jahr 2015 nicht in den 80ziger 90ziger Jahre.

Selbst ein Verein wie Bayern hat ein Stadionname von
einem Groß-Unternehmer aber Lautern soll dass nicht
nötig haben.
Fakt ist wenn wir je wieder oben mitmischen wollen
brauchen wir richtig Geld und dass auf eine längere
Zeit.
Oder wie schon erwähnt wir bleiben in etwa dort wo wir sind.


Wenn der FCK in der Bundesliga spielt, könnte er für Investoren (sicherlich nicht für BASF) interessant werden. Die Idee, dass Investoren bei uns einsteigen um uns aus der 2.Liga hochzuholen, wird eine Illusion bleiben.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon WolframWuttke » 01.12.2015, 20:10


wk58 hat geschrieben:
lautrer_lebenslang hat geschrieben:
Da muss ich dir recht geben

Sobald wir mal den Ball flach spielen und kombinieren, klappt es direkt auch mit Torchancen und Toren..

Meiner Meinung hat das Spiel aber auch klar gezeigt, wie sehr ein Karl in diesem Team gebraucht wird.

Aber darin liegt dann der Widerspruch, denn schnell und nach vorne geht mit Karl nicht.


Karl ist wahrscheinlich unser bester Kopfballspieler und spielt z.T. auch gute Bälle in die Spitze. Dafür muss er kein Sprinter sein (der er in diesem Leben auch nicht mehr wird).

Auch wenn er momentan nicht in Top-Form ist, ist er ein Führungsspieler, der zudem alle Betze-Tugenden verkörpert. Leider interessieren diese hier scheinbar kaum noch jemand, die meisten heulen lieber nach jedem Nicht-Sieg wegen des verpassten Aufstiegs rum und finden dann alles und jeden scheisse.

(der letzte Abschnitt ist nicht auf Dich bezogen, wkv)
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Fuzzelabbe » 01.12.2015, 20:25


WolframWuttke hat geschrieben:Ehrenamtliche Manager sind besser als bezahlte! Streicht Kuntz das Gehalt und wir spielen in 2Jahren Champions League.

Weniger Gehalt, mehr Leistung!


Tatsächlich ist es so, und das haben viele Studien und Versuche bewiesen, dass Geld als Belohnung und somit als extrinsischer Motivator nicht lange anhalten und sogar die Leistung mindern können.

Auf einen pauschalen Zusammenhang zwischen Kompetenz und Gehalt würde ich mich an der Stelle auch nicht einlassen.

Was wir brauchen, ist erstmal ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.



Beitragvon Devil's Answer » 01.12.2015, 22:15


-Hans- hat geschrieben:
Devil's Answer hat geschrieben:Und da muss man feststellen, dass manche aus viel Geld wenig machen und manche sind in der Lage aus wenig Geld viel zu machen.
:!:


Jo, die Einen sagen so, die Anderen so, obwohl die gleiche Sache beurteilt wird. Ist eben eine Sache der Erwartung. Objektiv betrachtet gelingt auf Dauer weder das Eine noch das Andere.


Wenn es denn so wäre, dass die gleiche Sache beurteilt wird (so etwas kommt natürlich im Leben durchaus vor, war hier aber sehr offensichtlich nicht gemeint).

Ist eben keine Sache der Erwartung, sondern eine Sache der überprüfbaren Fakten.

Objektiv betrachtet gelingt es tatsächlich nicht dauerhaft, aus wenig viel zu machen. Umgekehrt wurde der Beweis schon öfter angetreten - Konstanz der Handelnden vorausgesetzt.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon ohm » 02.12.2015, 00:09


Bevor man mit Gewalt die bewährten -Strukturen- verändern will und seitenweise darüber philosphiert, sollte man erst mal die erfolglosen -Figuren- verändern. Das ist der erste Schritt.



Beitragvon Fallrückzieher » 02.12.2015, 00:15


Ist doch scheißegal bzw. kann uns doch scheißegal sein, ob der Heidel ein guter Manager ist oder nicht. Ja, der hat auch einen Trainer wie den Jørn Andersen verpflichtet und nach einem erfolgreichen Jahr dann erst mal die Vorbereitung machen lassen, um ihn dann vor dem ersten Spiel zu entlassen.
Ok, konsequenter wie Kuntz, der nach der Flutlichtsendung am letzten Spieltag dem Runjaic und dem Schupp gleich hätte den Schuh in den A... treten sollen .
Das er das nicht gemacht hat, hat er sicher mittlerweile schon mehrfach bereut.
Ich kann Mainz nicht ab, mit dem Grinsbacken Heidel und dem Alki Strutz.
Die kriegen ihre 34000 Zuschauer fassende Cotzfratz-Arena noch nicht mal mehr gegen Frankfurt voll. Also da hab ich als FCK-Fan noch soviel Ehre, dass ich da nicht neidisch auf so einen Depp rüber schiele.
Am Sonntag müssen wir gegen St.Pauli gewinnen. Mir steckt das 0;2 immer noch in den Knochen. Das war in den letzten 3 Jahren unser wichtigstes Spiel. Ich denke wir FCK-Fans sind speziell. Grob nach Aussen aber mit feinen Antennen nach Innen. Viele haben es nach dem Spiel gespürt und geahnt, was wir da für ne Chance verpasst haben. Aber es geht weiter ... am Sonntag gibt's die Revanche.
Sorry, für meine Ausdrucksweise meine emotionalen Entgleisungen ... bin halt grad gereizt was das "Thema Fußball" angeht.
:danke:

:schild:
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“



Beitragvon ohm » 02.12.2015, 00:17


Grosso80 hat geschrieben:und der jetzt für ein wenig mehr Ehrenamt nach Schalke geht.


nachdem er seinen Verein erst über ein Jahrzehnt ehrenamtlich, dann als bezahlter Manager nach ganz oben führte und auf lange Zeit wohlhabend gemacht hat. Wenn er geht, dann unter verdientem Applaus. Ob das bei uns auch so sein wird?




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste