Warum müssen einige immer nur rumnölen. Sind das eigentlich wirklich Fans, die den Verein und seine Spieler lieben? Ich habe auch gesehen, dass das Spiel gegen Nancy nicht besonders war und war darüber nicht begeistert, käme aber nicht auf die Idee hier Müll auf den Verein und seinen Trainer auszukippen, was diejenigen, die das ständig machen, noch als Kompetenznachweis sehen. " Man wird doch noch kritisieren dürfen"? Nein, zu dem Zeitpunkt der Saison, Klappe halten! Und das Schwarzsehen (aus Tradition?) nach einem laut Tiffert "Sommerkick"-Testspiel mildern Abwarten!! Nicht die Stimmung verderben.
Womit wir in schönster Tradition, aber so früh wie selten bei der unvermeidlichen Gute Fans - Schlechte Fans Disse angelangt sind....
ja schon das mit dem alles auf shechter richten war nit der richtige ausduck,aber ich will ein shechter nicht als arbeiter im offensiven mittelfeld sehen sondern also torjäger im MS der die Bälle ausm mittelfeld oder den Flügel serviert bekommt, weil er so schnell ist kann er auch gut den spielaufbau der abwehrleute stören das ist auch ein +.
Nur der FCK !!!
m4d hat geschrieben:Schonmal drüber nachgedacht, dass es auch für den letzten Deppen offensichtlich ist, dass ein Mittelstürmer, am besten in der Mitte spielt?
Und man einfach mal sehen wollte, wie flexibel man ihn einsetzen kann?
Aber ich will nicht überfordern. Weitermachen. Kurz raus!
auch der letzte depp sollte wissen, dass sich spieler auf ihrer position mit neuen "kollegen" einspielen müssen!!! Bei einer generalprobe sollte dies bereits im feinschliff funktionieren aber scheinbar sehen das nur deppen und nicht die volldeppen
Der Stänkerer himself is wieder da....^^ 

SIGNATUR ? Brauch`ich nicht
Für die Abstiegsfetischisten hat einer bei TM folgendes rausgesucht:
1. Platz:
Am häufigsten steigen Aufsteiger im 1. Jahr ab. Insgesamt 14 Abstiege.
2. Platz:
Danach folgt das 3. Jahr als Abstiegsjahr für Aufsteiger mit 8 Abstiegen.
3 Platz:
Das 4. Jahr mit insgesamt 5 Abstiegen
4 Platz:
Das 2. Jahr mit 4 Abstiegen.
Somit wären primär Berlin und Augsburg und sekundär Mainz, Freiburg und Nürnberg gefährdet

1. Platz:
Am häufigsten steigen Aufsteiger im 1. Jahr ab. Insgesamt 14 Abstiege.
2. Platz:
Danach folgt das 3. Jahr als Abstiegsjahr für Aufsteiger mit 8 Abstiegen.
3 Platz:
Das 4. Jahr mit insgesamt 5 Abstiegen
4 Platz:
Das 2. Jahr mit 4 Abstiegen.
Somit wären primär Berlin und Augsburg und sekundär Mainz, Freiburg und Nürnberg gefährdet

Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
m4d hat geschrieben:Ja, gut das wir dich haben. Ich ruf morgen beim Stefan an, und sag ihm, er soll dem Volldepp das mal erklären.
Er hat ja gar nicht auf seiner Position gespielt. Woher willst du also wissen, ob das im Feinschliff funktioniert?
Immer beschweren, dass Mk Lieblinge hat, die machen können, was sie wollen. Jetzt wird mal wild alles durchgetestet, damit jeder mal irgendwie dran kommt. Das ist dann natürlich aber auch falsch.
Was für ein Unsinn.
eben den beweis ist er uns schuldig geblieben. Warum also auch nicht mal abel ins mittelfeld, tiffert auf rechts und ivo als innenverteitiger?! Alles muss mal probiert werden. Im training werden sie sicher keine zeit finden zu experimentieren aber im letzten spiel vor dem start der pflichtspiele gegen einen internationalen 1 ligisten... Wenn der sie noch alle hat...
Oberstänkerer kann lesen?
Ich halte MK normalerweise für nen sehr kompetenten Mann, aus dessen Mund meistens nachvollziehbare Sätze kommen, die sogar gewisse User hier verstehen sollten...
Aber ich bin mir sehr sicher, das die Berliner im Pokal unterschätzt werden!!!
Sagen würde er es öffentlich nie.
Aber wie sonst ist es zu erklären, dass er beim LETZTEN Vorbereitungsspiel bevor es richtig los geht, mit SO einer Aufstellung spielen lässt?
Frei nach dem Motto:
Naja, mal schauen wie xy auf der und wie z auf der Position so spielt. Gg Berlin machen wir das locker und dann werden wir ja sehen, ob z.B. Shechter doch in der Mitte spielt...
Wenn DER Schuss mal nicht nach hinten losgeht...

Ich halte MK normalerweise für nen sehr kompetenten Mann, aus dessen Mund meistens nachvollziehbare Sätze kommen, die sogar gewisse User hier verstehen sollten...
Aber ich bin mir sehr sicher, das die Berliner im Pokal unterschätzt werden!!!
Sagen würde er es öffentlich nie.
Aber wie sonst ist es zu erklären, dass er beim LETZTEN Vorbereitungsspiel bevor es richtig los geht, mit SO einer Aufstellung spielen lässt?
Frei nach dem Motto:
Naja, mal schauen wie xy auf der und wie z auf der Position so spielt. Gg Berlin machen wir das locker und dann werden wir ja sehen, ob z.B. Shechter doch in der Mitte spielt...
Wenn DER Schuss mal nicht nach hinten losgeht...

SIGNATUR ? Brauch`ich nicht
Wir brauchen dringend einen Taktik-Thread im Forum, wie auch schon von Dimi oder Schönheim vorgeschlagen, weil diese Diskussionen immer wieder aufkommen und die Ewiggestrigen es auch nicht im Taktischen hinbekommen zu verstehen.
Immer wieder, besonders in der Saison, die selben alten Grundsatzdiskussionen zu führen ist ermüdend und führt auch nicht zum Ziel. Andere Meinungen sind bestens, aber wieder und wieder gebetsmühlenartig von vorne zu beginnen ist nix anderes als wichsen.
Immer wieder, besonders in der Saison, die selben alten Grundsatzdiskussionen zu führen ist ermüdend und führt auch nicht zum Ziel. Andere Meinungen sind bestens, aber wieder und wieder gebetsmühlenartig von vorne zu beginnen ist nix anderes als wichsen.
Herrje, devilofdeath, das mag ja deine Meinung sein, aber moderne Trainingslehre zu verstehen, und da nehme ich ein Testspiel, von dem der Führungsspieler meinte, es sei ein lauer Sommerkick, nicht aus, ist ohne wenigstens Interesse zu haben und zumindest zur aktuellen Populärliteratur in diesem Gebiet zu greifen oder dem grandiosen Michael Cox zu folgen, einfach nicht mehr drin.
Zuletzt geändert von Demir_Hotic_Fußballgott am 25.07.2011, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
Taktik ist ja durchaus ein interessantes Thema, aber das Spiel gegen Nancy liefert doch keine Basis dafür...
Nicht mal Thomas Strunz (übrigens zusammen mit Basler und Helmer die Nachfolger von Udo Lattek bei Doppelpass) könnte sich zu dem Spiel was Wichtiges aus den Fingern saugen.
Einfach bisschen Rumgebolze. Nur kleiner Unterschied zu nem Spiel A gegen B-Team (A-Team gewinnt immer hehe)
Und das Pokalspiel wird schon nicht unterschätzt. Dann gehts richtig los.
Nicht mal Thomas Strunz (übrigens zusammen mit Basler und Helmer die Nachfolger von Udo Lattek bei Doppelpass) könnte sich zu dem Spiel was Wichtiges aus den Fingern saugen.
Einfach bisschen Rumgebolze. Nur kleiner Unterschied zu nem Spiel A gegen B-Team (A-Team gewinnt immer hehe)
Und das Pokalspiel wird schon nicht unterschätzt. Dann gehts richtig los.
Nochmals zu Shechter: Shechter ist kein typischer Mittelstürmer, sondern spielt als läuferisch starker und schneller Spieler nach meinem Dafürhalten optimalerweise hinter der Spitze, die in Berlin möglicherweise Kouemaha heißen könnte. Wie WKV darlegt, hat MK das Spiel dazu genutzt, um zu TESTEN, ob Shechter auch auf der Außenbahn spielen kann. Er kann es übrigens. Was für ein Geschrei das hier im Forum auslöst, ist unglaublich.
tim_price hat geschrieben:Taktik ist ja durchaus ein interessantes Thema, aber das Spiel gegen Nancy liefert doch keine Basis dafür...
gem. RP scheinbar aber doch
.Rheinpfalz hat geschrieben:Mit den Außenverteidigern Florian Dick rechts, Leon Jessen links, wohl Rodnei im Abwehrzentrum, Christian Tiffert und Pierre De Wit in der etwas defensiveren Mittelfeldzentrale, davor wohl Olcay Sahan und links Ivo Ilicevic steht das Grundgerüst
Bleibt also abzuwarten, ob das wirklich über die Saison so bestehen bleibt. Sahan ist kein 10er!!! und Tiffert ist ein 8er!! und kein 6er
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Blochin hat geschrieben:. Was für ein Geschrei das hier im Forum auslöst, ist unglaublich.
Ja aber weißt du denn nicht, dass der ein ausgebildeter 9er ist und deshalb genauso gut Sippel auf der Außen spielen könnte? Und überhaupt mit diesen O-Beinen. wenn der ne Flanke schießt fliegt die direkt zurück in unser eigenes Tor. Aber wahrscheinlich ist das genau das was der Kurz will. Der Dilettant. Uääääh
Und überhaupt, überall nur Flaschen die keine Ahnung haben. Ich bin ja wohl der einzige auf der Welt der mal so richtig geil ist. Und dann kann das irgendwie keiner erkennen..
Uäääh
Zuletzt geändert von neukölln teufel am 25.07.2011, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
o > []
neukölln teufel hat geschrieben:...
Und überhaupt, überall nur Flaschen die keine Ahnung haben. Ich bin ja wohl der einzige auf der Welt der mal so richtig geil ist. Und dann kann das irgendwie keiner erkennen..
Uäääh
Du, Moravek und Lakic, aber die zwei anderen mussten wir ja unbedingt loswerden.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:
Du, Moravek und Lakic, aber die zwei anderen mussten wir ja unbedingt loswerden.
Endlich mal einer der mich versteht

o > []
Alle die sich hier, sowohl positiv als auch negativ, über Spieler,Trainer, Taktik.... auslassen, und das aufgrung des Spiels gegen Nancy, da könnt ihr auch heute morgen die RP von hinten lesen oder euren Kaffeesatz, die Aussagekraft ist die selbe.
Das einzige was das Spiel zeigte waren die neuen Spieler in Aktion und da kann man lediglich Bewegungsmuster und individuelle Fähigkeiten der Ballbehandlung analysieren, nicht mehr.
Diejenigen, die einen Weltklassesturm gesehen haben, sind so oder so betriebsblind, diejenigen, die unseren Abstieg prophezeien, sind von Heidel bezahlt. Das ist die Wahrheit und die liegt auf dem Platz.
Das einzige was das Spiel zeigte waren die neuen Spieler in Aktion und da kann man lediglich Bewegungsmuster und individuelle Fähigkeiten der Ballbehandlung analysieren, nicht mehr.
Diejenigen, die einen Weltklassesturm gesehen haben, sind so oder so betriebsblind, diejenigen, die unseren Abstieg prophezeien, sind von Heidel bezahlt. Das ist die Wahrheit und die liegt auf dem Platz.
Hasta la Victoria - siempre!
Meine Eindrücke vom Spiel sind etwas anders, aber es soll ja vorkommen daß viele Leute dasselbe Spiel sehen und trotzdem sieht jeder ein anderes Spiel.
Ich verzichte daher auf Beleidigungen und Besserwisserei, ich möchte nur meine Analyse einstellen.
Nancy ist zwar keine Übermannschaft aber ein Erstligist aus Frankreich und mein Eindruck war, daß die das Spiel keinesfalls verlieren wollten. Dazu haben sie zumindest in den ersten 20 Minuten sehr clever gespielt indem sie zwei Viererketten geschoben haben um die Räume eng zu machen. Hinten drinnen hatte man den Eindruck daß dort die Basketballmannschaft von Nancy spielte, es waren mindestens 4 Leute über 1,90 groß.
Unsere Truppe war davon so überrascht, und auch bedingt durch das Kurzsche Sicherheitssystem, daß man selbst die Mittellinie nur selten gesehen hat. Die Mannschaft hat eine gewisse Zeit gebraucht um sich darauf einzustellen, dann hat sich aber ein ganz passables Spielchen entwickelt.
Trapp wurde eigentlich nur einmal geprüft - souverän.
Die ganze Abwehr steht sicher, gerade die Variante Abel-Amedick funktionierte problemlos. Jessen fiel etwas ab. Er ist läuferisch einfach nicht der stärkste und im Spielaufbau und beim flanken wechseln sich Licht und Schatten ab, mit einem Übergewicht an Schatten. Sein Kampfeswille ist ohne Fehl und Tadel. Wir haben aber keinen anderen nur sollte man Bugera nicht abschreiben. Er ist zwar langsamer dafür ist er technisch viel besser ebenso bei Spielaufbau und Passspiel.
Über Tiffert braucht man nichts zu schreiben, der ist einfach gut. Und einen 6er sollte er nicht spielen, nur kann er sich nicht als 8er hinstellen und warten ob der Rest mal die Mittellinie sieht.
DeWit hat nach hinten gekämpft wie wild und nach vorne nichts gebracht, das war keine runde Leistung.
Sahan hat Potential aber seinen Platz noch nicht gefunden. Sehr intelligent im Spielaufbau aber etwas übereifrig, klar da geht es um einen Stammplatz.
Im Sturm sieht es wirklich gut aus. Zwar klappt noch reichlich wenig, aber das spielt nicht wirklich eine Rolle. Ein sperriger Gegner wie Nancy ist auch ein undankbarer Gegner.
Für mich war im Sturm der schwächste Mann der Ivo. Viel zu eigensinnig, endlose Dribblings ohne Sinn und ohne sinnvollen Abschluß, seine Schüsse waren alle im dritten Stock. Aber das sind Sachen die man abstellen kann. Wenn sein Bauchmuskel mitmacht wird er links ziemlich viel Alarm machen.
Schächter ist läuferisch und technisch stark, arbeitete sogar nach hinten, ist aber konditionell noch nicht voll fit. Daß er teilweise auf die rechte Seite auswich ist normal da man ihn auch weitgehend in Manndeckung nahm. An ihm werden wir noch viel Freude haben.
Kouemaha hat gearbeitet wie ein wilder, hat dann teilweise in der Spitze gefehlt, klaschischer Fall von Übereifer, hatte aber wirklich in Balleroberung und Ballverteilung paar sehr gute Szenen.
Sukuta Pasu ist ein richtig guter. Der kann mit dem Ball was anfangen, traut sich was und ist schnell. Die Franzosen haben das schnell gemerkt und sind bei Ballbesitz von Supa sofort mit 2-3 Leuten auf ihn los. Ihm fehlt noch die Bindung zur Mannschaft, deswegen stand er zeitweise etwas hilflos herum, was dann sehr schnell auch als teilnahmslos empfunden wird. Meine Meinung ist, daß das noch ein ganz guter wird.
Micanski wird es bei der Konkurrenz sehr schwer haben.
Wahrscheinlich habe ich einigen jetzt wieder zuviel geschrieben. Aber man wird den Spielern nicht gerecht wenn man das alles bloß so schnell abtut und ganz schnell weiß daß wir sowieso absteigen.
Die Liga wird uns ganz andere Gegner und Spielauffassungen geben. Wir müssen einige Spieler (Schächter und Supa !!) mal bei schnellen Kontern sehen, ich denke da geht die Post ab.
Insgesamt war ich mit dem zufrieden was ich gesehen habe. Auch die anderen werden am ersten Spieltag nicht komplett sein. Die Mannschaft hat das Potential zum Klassenerhalt. Was mich etwas traurig stimmt ist der Fakt daß der Marko anscheinend nach wie vor auch auf dem Betze nicht versuchen will den Gegner zu überrollen. Naja, wenn er mit seiner Sicherheitslinie wieder Erfolg haben sollte dann ist es mir auch recht. Ich denke daß wir in der kommenden Saison zuhause mehr Punkte holen müssen sonst wird es verdammt schwer.
Ich verzichte daher auf Beleidigungen und Besserwisserei, ich möchte nur meine Analyse einstellen.
Nancy ist zwar keine Übermannschaft aber ein Erstligist aus Frankreich und mein Eindruck war, daß die das Spiel keinesfalls verlieren wollten. Dazu haben sie zumindest in den ersten 20 Minuten sehr clever gespielt indem sie zwei Viererketten geschoben haben um die Räume eng zu machen. Hinten drinnen hatte man den Eindruck daß dort die Basketballmannschaft von Nancy spielte, es waren mindestens 4 Leute über 1,90 groß.
Unsere Truppe war davon so überrascht, und auch bedingt durch das Kurzsche Sicherheitssystem, daß man selbst die Mittellinie nur selten gesehen hat. Die Mannschaft hat eine gewisse Zeit gebraucht um sich darauf einzustellen, dann hat sich aber ein ganz passables Spielchen entwickelt.
Trapp wurde eigentlich nur einmal geprüft - souverän.
Die ganze Abwehr steht sicher, gerade die Variante Abel-Amedick funktionierte problemlos. Jessen fiel etwas ab. Er ist läuferisch einfach nicht der stärkste und im Spielaufbau und beim flanken wechseln sich Licht und Schatten ab, mit einem Übergewicht an Schatten. Sein Kampfeswille ist ohne Fehl und Tadel. Wir haben aber keinen anderen nur sollte man Bugera nicht abschreiben. Er ist zwar langsamer dafür ist er technisch viel besser ebenso bei Spielaufbau und Passspiel.
Über Tiffert braucht man nichts zu schreiben, der ist einfach gut. Und einen 6er sollte er nicht spielen, nur kann er sich nicht als 8er hinstellen und warten ob der Rest mal die Mittellinie sieht.
DeWit hat nach hinten gekämpft wie wild und nach vorne nichts gebracht, das war keine runde Leistung.
Sahan hat Potential aber seinen Platz noch nicht gefunden. Sehr intelligent im Spielaufbau aber etwas übereifrig, klar da geht es um einen Stammplatz.
Im Sturm sieht es wirklich gut aus. Zwar klappt noch reichlich wenig, aber das spielt nicht wirklich eine Rolle. Ein sperriger Gegner wie Nancy ist auch ein undankbarer Gegner.
Für mich war im Sturm der schwächste Mann der Ivo. Viel zu eigensinnig, endlose Dribblings ohne Sinn und ohne sinnvollen Abschluß, seine Schüsse waren alle im dritten Stock. Aber das sind Sachen die man abstellen kann. Wenn sein Bauchmuskel mitmacht wird er links ziemlich viel Alarm machen.
Schächter ist läuferisch und technisch stark, arbeitete sogar nach hinten, ist aber konditionell noch nicht voll fit. Daß er teilweise auf die rechte Seite auswich ist normal da man ihn auch weitgehend in Manndeckung nahm. An ihm werden wir noch viel Freude haben.
Kouemaha hat gearbeitet wie ein wilder, hat dann teilweise in der Spitze gefehlt, klaschischer Fall von Übereifer, hatte aber wirklich in Balleroberung und Ballverteilung paar sehr gute Szenen.
Sukuta Pasu ist ein richtig guter. Der kann mit dem Ball was anfangen, traut sich was und ist schnell. Die Franzosen haben das schnell gemerkt und sind bei Ballbesitz von Supa sofort mit 2-3 Leuten auf ihn los. Ihm fehlt noch die Bindung zur Mannschaft, deswegen stand er zeitweise etwas hilflos herum, was dann sehr schnell auch als teilnahmslos empfunden wird. Meine Meinung ist, daß das noch ein ganz guter wird.
Micanski wird es bei der Konkurrenz sehr schwer haben.
Wahrscheinlich habe ich einigen jetzt wieder zuviel geschrieben. Aber man wird den Spielern nicht gerecht wenn man das alles bloß so schnell abtut und ganz schnell weiß daß wir sowieso absteigen.
Die Liga wird uns ganz andere Gegner und Spielauffassungen geben. Wir müssen einige Spieler (Schächter und Supa !!) mal bei schnellen Kontern sehen, ich denke da geht die Post ab.
Insgesamt war ich mit dem zufrieden was ich gesehen habe. Auch die anderen werden am ersten Spieltag nicht komplett sein. Die Mannschaft hat das Potential zum Klassenerhalt. Was mich etwas traurig stimmt ist der Fakt daß der Marko anscheinend nach wie vor auch auf dem Betze nicht versuchen will den Gegner zu überrollen. Naja, wenn er mit seiner Sicherheitslinie wieder Erfolg haben sollte dann ist es mir auch recht. Ich denke daß wir in der kommenden Saison zuhause mehr Punkte holen müssen sonst wird es verdammt schwer.
Vielen Dank W.Schnarr für deine Analyse. Vieles deckt sich mit dem, wie ich das Spiel auch gesehen habe. Ich denke vor allem ähnlich über Shechter und SuPa wie du - gute Konterspieler. Hoffe, dass die bald von Vermouth unterstützt werden können.
Also ich habe das Testspiel genutzt endlich mal wieder die Leute zu treffen, die ich seit dem letzten Spiel gegen Bremen nicht mehr gesehen habe. Damit war ich so beschäftigt, dass ich nur phasenweise auf das Spiel geachtet habe. Umso mehr wunder ich mich, was hier manche aus diesem Spiel rauslesen (wollen/können/meinen zu können).
Waren zwei nette Tore, bisschen Stimmung, einigermaßen gutes Wetter, das ein oder andere Bier und ein bisschen Steigerung der Vorfreude auf die neue Saison. Mehr auch nicht.
Von mir aus kann der Trainer mit Libero und Vorstopper auflaufen, im Testspiel ist das mir egal. Sämtliche Spieltaktikdiskussionen und Formbeurteilungen einzelner Spieler sind doch vor Beginn der Saison sowieso für die Katz'.
Waren zwei nette Tore, bisschen Stimmung, einigermaßen gutes Wetter, das ein oder andere Bier und ein bisschen Steigerung der Vorfreude auf die neue Saison. Mehr auch nicht.
Von mir aus kann der Trainer mit Libero und Vorstopper auflaufen, im Testspiel ist das mir egal. Sämtliche Spieltaktikdiskussionen und Formbeurteilungen einzelner Spieler sind doch vor Beginn der Saison sowieso für die Katz'.
Miau ...
ich meinte Genau
ich meinte Genau

@WSchnarr & Blochin:
Warum sollte es der Micanski so schwer haben ? Er hatte ne sehr gute Szene, nur knapp drüber geschossen...da sind die anderen Stürmer auch nicht besser. Fänds schade, wenn er wieder nicht zum Zug käme....
Warum sollte es der Micanski so schwer haben ? Er hatte ne sehr gute Szene, nur knapp drüber geschossen...da sind die anderen Stürmer auch nicht besser. Fänds schade, wenn er wieder nicht zum Zug käme....
Naheteufelchen hat geschrieben:@WSchnarr & Blochin:
Warum sollte es der Micanski so schwer haben ? Er hatte ne sehr gute Szene, nur knapp drüber geschossen...da sind die anderen Stürmer auch nicht besser. Fänds schade, wenn er wieder nicht zum Zug käme....
"schwer haben" heisst nicht daß er keine Chance bekommt oder bekommen soll. Es heisst nur daß wir gute Stürmer haben und ein heisser Konkurrenzkampf herrschen wird. Der Iljan war nicht schlecht, da hast Du recht. Es wird sehr darauf ankommen wer mit wem harmonieren wird. Schächter dürfte gesetzt sein. Kouehama, und Supa sehe ich momentan halt einfach vor Micanski. Nur meine Meinung. Der Marco sieht es vielleicht ganz anders. Und wer sagt uns daß wir kein Verletzungspech haben ?
Wir sollten froh sein 4 solch gute Stürmer zu haben.
Leider sehe ich noch nicht das ideale Pärchen, wenn der Marco überhaupt zwei Stürmer auflaufen lässt, sollte er aber, denn Angriff ist die beste Verteidigung.
Gabs nicht ne 50er Quote fuer das Erreichen des 5. Platzes??
Allez!!

Allez!!

Naheteufelchen hat geschrieben:@WSchnarr & Blochin:
Warum sollte es der Micanski so schwer haben ? Er hatte ne sehr gute Szene, nur knapp drüber geschossen...da sind die anderen Stürmer auch nicht besser. Fänds schade, wenn er wieder nicht zum Zug käme....
Micanski hat mich im Testspiel gegen Nancy eher positiv überrascht. Sehr schwach habe ich ihn aber in allen Pflichtspielen der letzten Saison gesehen, vor allem in den Zweikämpfen. Ich erinnere in diesem Zusammenhang nochmals an das Spiel gegen Wolfsburg, wo er Lakic vertreten sollte und nach 45 Minuten Nemec weichen musste, der dann auch stärker war. Von daher bin ich wenig geneigt, sehr viel von Micanski zu erwarten. Aber die Zukunft wird es zeigen; bringt er Leistung, soll er spielen. Die Micanski-Befürworter sollten nur bitte MK nicht zum Sündenbock machen, wenn sich Micanski nicht durchsetzen sollte. Der Trainer arbeitet täglich mit den Spielern und bei dem vollzogenen Torwartwechsel bzw. dem Wechsel Amedick /Abel hat man ja gesehen, dass es für MK keine heiligen Kühe gibt.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste