Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Oktober1973 » 19.08.2019, 18:18


Betzegeist hat geschrieben:Sperk und Konzok haben heute in ihrer Nachbetrachtung Sascha Hildmann ins Visier genommen. Der Artikel ist leider nur für Abonennten frei, sonst hätte ich ihn verlinkt.


Ohne, dass ich es bisher lesen konnte:
Scheinbar haben Banf und Bader sich schon das mediale Feld zurecht gelegt.
Geht mir diese Politik da oben auf die Nerven.



Beitragvon 4everfck » 19.08.2019, 18:25


Betzegeist hat geschrieben:Sperk und Konzok haben heute in ihrer Nachbetrachtung Sascha Hildmann ins Visier genommen. Der Artikel ist leider nur für Abonennten frei, sonst hätte ich ihn verlinkt.

Bei der Rheinpfalz kann man mittlerweile gar nix mehr lesen ohne dafür zahlen zu müssen :nachdenklich:
Für immer Fritz-Walter-Stadion! Kategorie KL Jung-treu-laut



Beitragvon BetzeKritiker » 19.08.2019, 18:25


Rheinpfalz online

Fünf von 15 möglichen Punkten geholt zu haben, ist schlecht. FCK-Cheftrainer Sascha Hildmann steht massiv unter Druck.

Acht beziehungsweise sieben Punkte Rückstand auf die Aufstiegsplätze zu haben ist eine schwere Hypothek für Fußball-Drittligist 1. FC Kaiserslautern. Die Last drückt auf die Stimmung.

„Wir waren schlecht“
Mit dem 2:0 gegen Bundesligist 1. FSV Mainz 05 hatten die Roten Teufel vor einer Woche für neue Euphorie gesorgt. Und dann das! „Wir waren schlecht!“ Das ehrliche Eingeständnis Hildmanns nach dem 0:3 gegen Eintracht Braunschweig. Seine Mannschaft ließ dem Gast zu viele Entfaltungsmöglichkeiten. Einmal mehr erwiesen sich die kämpferischen Ansagen als Phrasen. Der Mannschaft fehlte die Leidenschaft, der Mannschaft fehlten Herz und Kopf. Unerklärlich war diese jämmerliche Darbietung auch für Martin Bader, den Geschäftsführer Sport. Für ihn hängt viel ab von diesen Wochen. Sein Vertrag endet in diesem Jahr.
Becca ist kein Samariter
Sascha Hildmann ist FCK’ler durch und durch. Er arbeitet mit Hingabe. Konstanz zu erarbeiten, ist ihm aber auch noch nicht gelungen. Eine Woche nach dem größten Sieg seiner Trainerkarriere steht er im Mittelpunkt der Kritik. Am Montag stellte sich der potenzielle Investor Flavio Becca den Vereinsgremien vor. Der Luxemburger ist kein Samariter. Er investiert, um Geld zu verdienen. Das geht in der Dritten Liga nicht. Becca will schnellen Erfolg. Der Druck auf Trainer Hildmann wächst!





Nach 30 spielen kommt man mal halbwegs auf den Trichter das die Arbeit bisher nicht gut war ? Respekt Fck!



Beitragvon ChrisW » 19.08.2019, 18:28


Genau so sehe ich es auch, Forever! Unsere Spieler kommen beim Eckball schon mit hängenden Schultern in den 16er getrabt, weil sie wissen, dass ihr Weg eh umsonst sein wird. Und als Kraus und Hinault noch gespielt haben und einige Ecken erreicht haben, flogen ihre Bälle meterweit am Tor vorbei. Nur Gottwalt hat in den letzten Jahren als einziger einen reingewuchtet, weil er noch nicht gewusst hat, dass das eigentlich nicht geht. Bei MF war Bugi für die Standards verantwortlich. Ist das noch immer so? Das wäre ein Armutszeugnis sondersgleichen. Und das mit den Schützen versteh ich auch nicht. Warum Hemlein? Sind die anderen so faul zum rauslaufen? Das muss der Trainer vorher klar ansagen und ein Spezialist muss so lange schießen, bis er es kann. ÜBEN ist wichtig im Sport.
Zuletzt geändert von ChrisW am 19.08.2019, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon breisgaubetze » 19.08.2019, 18:29


Vielen Dank an BetzeKritiker!
Na, das liest sich ja schon richtig luxemburgerisch!
Wir wollen aber den :teufel2: nicht an die Wand malen und abwarten was so passiert.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon MiroK1991 » 19.08.2019, 18:36


Wenn unser Investor oder Bürge, was immer, irgendeinen Einfluss auf das Management hat, MUSS SOFORT gehandelt werden.

Mir tut es für Hildmann leid, dass er die Kurve nicht gekriegt hat, bzw. auf die Frage, warum nach einem guten Spiel ein Grottenkick folgt, keine Antworten geben kann.

Wenn er nicht versteht, dass es nun um seinen Kopf geht, tut er mir leid. Ich hätte nach der Feststellung mit der Komfortzone gehandelt. Er gibt einen FREIEN TAG!!!! WAS? UNFASSBAR!

Da MUSS was passieren. SOFORT!

Ich wünsche mir echt Toppi, dann würde da oben den Herren mal der Marsch geblasen.



Beitragvon MZ-Devil » 19.08.2019, 18:44


breisgaubetze hat geschrieben:Vielen Dank an BetzeKritiker!
Na, das liest sich ja schon richtig luxemburgerisch!
Wir wollen aber den :teufel2: nicht an die Wand malen und abwarten was so passiert.

... nicht nur luxemburgisch- auch pfälzisch und für mich auch rhoihessisch :D
Fakt ist, dass im Moment nicht viel für Sascha spricht. Und bevor jetzt wieder viele antworten , so nach dem Motto:: „ Wer hat denn den Kader zusammengestellt?“ Auch Sascha hat da seine Finger im Spiel gehabt.
Zu wenig Punkte ( trotz spielerische Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr), die Heimbilanz ist unterirdisch, das Verhalten bei Standards noch schlimmer. Und, und, und... das sind Sachen, die „ Luxemburg“ nicht zu verantworten hat. Hier geht es mir um das Sportliche. Und da ist die Bilanz Stand heute mau...
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)👺



Beitragvon Michael aus Zypern » 19.08.2019, 18:54


BetzeKritiker hat geschrieben:Rheinpfalz online

Fünf von 15 möglichen Punkten geholt zu haben, ist schlecht. FCK-Cheftrainer Sascha Hildmann steht massiv unter Druck.

Acht beziehungsweise sieben Punkte Rückstand auf die Aufstiegsplätze zu haben ist eine schwere Hypothek für Fußball-Drittligist 1. FC Kaiserslautern. Die Last drückt auf die Stimmung.

„Wir waren schlecht“
Mit dem 2:0 gegen Bundesligist 1. FSV Mainz 05 hatten die Roten Teufel vor einer Woche für neue Euphorie gesorgt. Und dann das! „Wir waren schlecht!“ Das ehrliche Eingeständnis Hildmanns nach dem 0:3 gegen Eintracht Braunschweig. Seine Mannschaft ließ dem Gast zu viele Entfaltungsmöglichkeiten. Einmal mehr erwiesen sich die kämpferischen Ansagen als Phrasen. Der Mannschaft fehlte die Leidenschaft, der Mannschaft fehlten Herz und Kopf. Unerklärlich war diese jämmerliche Darbietung auch für Martin Bader, den Geschäftsführer Sport. Für ihn hängt viel ab von diesen Wochen. Sein Vertrag endet in diesem Jahr.
Becca ist kein Samariter
Sascha Hildmann ist FCK’ler durch und durch. Er arbeitet mit Hingabe. Konstanz zu erarbeiten, ist ihm aber auch noch nicht gelungen. Eine Woche nach dem größten Sieg seiner Trainerkarriere steht er im Mittelpunkt der Kritik. Am Montag stellte sich der potenzielle Investor Flavio Becca den Vereinsgremien vor. Der Luxemburger ist kein Samariter. Er investiert, um Geld zu verdienen. Das geht in der Dritten Liga nicht. Becca will schnellen Erfolg. Der Druck auf Trainer Hildmann wächst!





Nach 30 spielen kommt man mal halbwegs auf den Trichter das die Arbeit bisher nicht gut war ? Respekt Fck!


Ich habe ich diesen Artikel mit einer gewissen Erleichterung gelesen. Endlich wurden Dinge beim Namen genannt. Könnte mir vorstellen, dass auch Becca im Hintergrund die Trainerfrage gestellt hat. In einem seiner Interviews hatte er Trainerwechsel als probates Mittel für den ERfolg gewürdigt.



Beitragvon Jo1954 » 19.08.2019, 19:16


Was ist mit Horst Konzok los?

.....Unerklärlich war diese jämmerliche Darbietung auch für Martin Bader, den Geschäftsführer Sport. Für ihn hängt viel ab von diesen Wochen. Sein Vertrag endet in diesem Jahr......

Am Montag stellte sich der potenzielle Investor Flavio Becca den Vereinsgremien vor......


Letzte Woche schreibt er, Bader ist in Vertragsverhandlungen! :nachdenklich:

Und Becca war die ganze Zeit Investor, plötzlich "potenziell" :nachdenklich:

Kann ein potenzieller Investor verantwortlich sein für Druck auf den Trainer? So liest es sich :nachdenklich:



Beitragvon Lonly Devil » 19.08.2019, 19:21


Jo1954 hat geschrieben:Was ist mit Horst Konzok los?

.....Unerklärlich war diese jämmerliche Darbietung auch für Martin Bader, den Geschäftsführer Sport. Für ihn hängt viel ab von diesen Wochen. Sein Vertrag endet in diesem Jahr......

Am Montag stellte sich der potenzielle Investor Flavio Becca den Vereinsgremien vor......


Letzte Woche schreibt er, Bader ist in Vertragsverhandlungen! :nachdenklich:

Und Becca war die ganze Zeit Investor, plötzlich "potenziell" :nachdenklich:

Kann ein potenzieller Investor verantwortlich sein für Druck auf den Trainer? So liest es sich :nachdenklich:

Das Bauernopfer zur (vorläufigen?) Rettung Baders wird vorbereitet. :oops:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 19.08.2019, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon FCK Fan GL » 19.08.2019, 19:22


Aus meiner Sicht ist es modernen Profi-Fußball so:es gibt für alles Mögliche Spezialtrainer.Auch beim FCK gibt es einen richtigen Trainerstab. Konditionstrainer,wie ich letzte Woche in Verbindung mit dem Aufschwung von Pick gelernt habe auch einen Mentaltrainer oder Psychologen. Da fragt man sich doch,was muss eigentlich der Cheftrainer noch machen? Den Ball können alle stoppen und man sollte auch davon ausgehen,dass man eine Ecke treten kann oder auch mal einen Kopfball auf das Tor bringen oder einen Zweikampf gewinnen.Worauf möchte ich hinaus? Hildmann ist ein sehr sympathischer Trainer, glaubhaft mit Leib und Seele FCKler. Aber die Aussage nach dem Spiel die ich heute gelesen habe,kann ich nicht verstehen und macht mich wütend. Man hat es in der Woche nicht geschafft,die Spieler aus der Komfortzone zu holen? Genau das ist es,was ein Cheftrainer noch machen muss:die Mannschaft beobachten,im Zweifel in den Hintern treten und für Konzentration,Motivation und Fokussierung sorgen. Und wenn einer nicht mitzieht unter der Woche, ist er Samstag raus. Nur so kapieren es die Profis scheinbar. Und der Cheftrainer ist am Ende derjenige,der verantwortlich dafür ist,wer spielt und das nur Spieler auflaufen,die von der ersten Minute Gas geben. Wie oft war in den letzten Monaten zu lesen:wir haben die erste Halbzeit verschlafen? Gibt es in der Häufung nur in Lautern. Also Fazit: entweder kann ein Cheftrainer die Basis schaffen oder nicht. Lange Zeit um dies herauszufinden bleibt nicht mehr! Meines Erachtens muss man mit der Qualität des Kaders unter die Topp 5.



Beitragvon Mac41 » 19.08.2019, 19:28


Verschoben in den SH Trainerthread
----------------------------------
Zuletzt geändert von Mac41 am 19.08.2019, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon KuKadlec » 19.08.2019, 19:30


Lonly Devil hat geschrieben:
Jo1954 hat geschrieben:Was ist mit Horst Konzok los?


So liest es sich :nachdenklich:

Das Bauernopfer zur Rettung Baders wird vorbereitet. :oops:


Konzok hat nun die Erlaubnis Sascha Hildmann ins Fenster zu stellen. Bader hat also gehandelt und liest zudem hier, dass M. Anfang gefordert wird, engagiert den und lässt sich dafür feiern. Banf bleibt gar keine andere Wahl (und Becca unterschreibt - quatsch - nimmt es zur Kenntnis): Baders Vertrag wird auf 100 Jahre Laufzeit verlängert? :?



Beitragvon Strafraum » 19.08.2019, 19:47


Ich finde es nach mehrfachen Überlegungen eigentlich eine Frechheit ein Christoph Hemlein als Kapitän zu bestimmen! Was hat dieser Spieler schon geleistet. Genau, 0. Bei allem Respekt vor Hemlein, aber für mich hat ein Kapitän die komplette Spielzeit auf dem Platz zu stehen und dazu auch die Kondition zu haben. Führungsqualitäten. Hemlein kann nicht führen, er kann nur schreien. Hatte gestern nach seiner Auswechslung nur Emoanfälle draußen auf der Bank. Hilft der Mannschaft auch nicht.

Desweiteren wenn ja alle so dicht mit ihren Leistungen aneinander sind im Training, da lasse ich doch lieber einen Jonjic spielen bzw. gebe ich ihm die Chance. Da sitzen zwei IV auf der Bank, ein alter Hase (Zuck), warum gebe ich den jungen Spielern nicht mal die Chance. Vor allem brauchen wir vorne einen Knipser. Thiele ist es leider nicht. Es wird doch irgendein Torgefährlicher Stürmer irgendwo in der Jugend rum rennen.....

Ist mir irgendwie alles zu viel, aber wenn die Spieler, vor allem die jungen genauso sind wie heute die Auszubildenden, da hättest du mit einem strengeren Schleifertrainer das Problem das die Jungs Pippi ins Auge bekämen und dann so zu machen und garkeine Leistung mehr bringen. Alles nicht so einfach.....
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon Forever Betze » 19.08.2019, 20:16


Sorry löschen bitte............................ 50 Zeichen



Beitragvon Wolfspelz » 19.08.2019, 20:42


Nach aktuellen Spielstand ist der FCK jetzt Bayern-jäger Nr. 1
Wann könnte man das zuletzt behaupten. :D



Beitragvon Hephaistos » 19.08.2019, 20:44


Wolfspelz hat geschrieben:Nach aktuellen Spielstand ist der FCK jetzt Bayern-jäger Nr. 1
Wann könnte man das zuletzt behaupten. :D



Juhuu.. Und wir sind punktgleich mit Krefeld auf Platz 17. Lediglich 1 Tor retten uns (noch) vom direkten Abstiegsplatz. Alles nach Plan würde ich sagen :love:



Beitragvon City-Service » 19.08.2019, 21:17


Noch ist es nicht zu spät. Karlsruhe hat es auch mal gezeigt! Aber dafür bräuchten wir einen richtigen Trainer .
Ha Ho He !



Beitragvon Wuppi » 20.08.2019, 00:22


Solingerteufel hat geschrieben:ich werde zum pokalspiel gegen nürnberg fahren, aber bis dahin werde ich mich mit dem fck nicht mehr beschäftigen. das alles ist echt nicht mehr zu ertragen :(


Wenn ich dir ja viel glaube, aber das schaffst du nicht - man erkennt in deinen Beiträgen sonst immer deine tiefe Leidenschaft für den FCK.

Als Solinger hast du es ja nicht weit zum Zoo-Stadion in Wuppertal.

Da kannst du dir am Freitag Abend um 19:30 h mal mit 3.000 anderen den Gegenentwurf zum FCK ansehen, nämlich beim Regionalliga-Match zwischen dem Wuppertaler SV und der Zweitvertretung des 1.FC Köln:

Mit einem Mini-Etat von 300.000 € haben die es geschafft eine Truppe zusammen zu stellen die bis jetzt jedes Spiel mit Kampf bis aufs Messer für sich entscheiden konnte - das ist echt Betze reloaded was sich da abspielt und der Rest der RL West staunt einfach nur mit offenem Mund. Getreu dem Motto: Wir haben keine Chance, nutzen wir Sie.

Vielleicht sollten einige aus unserer Führung und dem Trainerstab mal ein Praktikum in der Schwebebahnstadt beantragen....

Zurück zum FCK: Sehr viele Pfeile sind nicht mehr im Köcher für SH - leider, denn ich wünsche ihm von Herzen das er Erfolg hat. Hat er aber bis jetzt nur mäßig. Und das ist für den FCK leider zu wenig! Hier kannst du als Trainer nur dann bestehen, wenn du „ oben mitspielst“ in der 3. Liga - alles andere will hier doch keiner sehen.

Beim FCK muß offensichtlich an vielen Stellschrauben gedreht werden, aber bitte mit dem feinen Schraubendreher und nicht mit dem Vorschlaghammer. Und ganz wichtig: bezahlbar muß das Ganze sein!

Ich wünsche mir, das das Team mit SH die Kurve kriegt, aber ich fürchte bei der nächsten Niederlage ist er fällig. Einen Wunschtrainer als Ersatz für SH hätte ich aktuell nicht - bloß kein „MF 2.0“ stattdessen lieber einen unverbrauchten Namen aus dem Nachwuchsbereich der Erst- und Zweitligisten in Deutschland.
Auf gehts FCK kämpfen und siegen! :teufel2:



Beitragvon devil49 » 20.08.2019, 07:37


Den Tenor "Der Hildmann tut mir leid" usw. kann ich nicht nachvollziehen, dieser Möchtegerne-Trainer hat nichts, aber auch gar nichts, bewirkt!
In jedem Arbeitszeugmis würden für seine "Leistungen" Sätze stehen wie: "Er zeigte sich bemüht"!
Treffender wäre: "Er wurschtelte von Anfang an vor sich hin, ohne das sein Wirken irgend einen Erfolg zeigte. Er war von Anfang an extrem überfordert und wirkte hilflos"!

Meier, Frontzek, Hildemann, wo war der Untzerschied? Hildemann war mit Abstand der schlechteste Kandidat der drei!



Beitragvon Betze_FUX » 20.08.2019, 08:06


da spielt gestern Darmstadt und wer sitzt auf der Trainerbank? unser alter gefährte Dimitrios Gramozis...

da legt man immer so wert auf Stallgeruch und so kram, warum schaut man dann nicht zusätzlich noch drauf ob der Mensch trainieren kann und nicht nur nach FCK riecht, oder riechen will...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Südpälzer » 20.08.2019, 16:23


devil49 hat geschrieben:Den Tenor "Der Hildmann tut mir leid" usw. kann ich nicht nachvollziehen, dieser Möchtegerne-Trainer hat nichts, aber auch gar nichts, bewirkt!
In jedem Arbeitszeugmis würden für seine "Leistungen" Sätze stehen wie: "Er zeigte sich bemüht"!
Treffender wäre: "Er wurschtelte von Anfang an vor sich hin, ohne das sein Wirken irgend einen Erfolg zeigte. Er war von Anfang an extrem überfordert und wirkte hilflos"!

Meier, Frontzek, Hildemann, wo war der Untzerschied? Hildemann war mit Abstand der schlechteste Kandidat der drei!

Den Unterschied kann ich dir nennen.
Der Mann ist einer von uns.
Somit dürfte z.B. die Hemmschwelle, gegen ihn zu wettern um einiges höher sein. Stattdessen tut er einem leid. Einen von uns will man ungern "hart" vor dir Tür gesetzt sehen.



Beitragvon sandman » 20.08.2019, 16:27


Südpälzer hat geschrieben:
devil49 hat geschrieben:Den Tenor "Der Hildmann tut mir leid" usw. kann ich nicht nachvollziehen, dieser Möchtegerne-Trainer hat nichts, aber auch gar nichts, bewirkt!
In jedem Arbeitszeugmis würden für seine "Leistungen" Sätze stehen wie: "Er zeigte sich bemüht"!
Treffender wäre: "Er wurschtelte von Anfang an vor sich hin, ohne das sein Wirken irgend einen Erfolg zeigte. Er war von Anfang an extrem überfordert und wirkte hilflos"!

Meier, Frontzek, Hildemann, wo war der Untzerschied? Hildemann war mit Abstand der schlechteste Kandidat der drei!

Den Unterschied kann ich dir nennen.
Der Mann ist einer von uns.
Somit dürfte z.B. die Hemmschwelle, gegen ihn zu wettern um einiges höher sein. Stattdessen tut er einem leid. Einen von uns will man ungern "hart" vor dir Tür gesetzt sehen.


Danke :daumen: ..für manche scheint sowas wie Loyalität und Aufrichtigkeit ein Fremdwort.

Natürlich tut es einem als FCKler weh, wenn Leute wie Straßer oder Hildmann den Verein verlassen (müssen). Da tritt man nicht nach und da pöbelt man nicht. Das gebietet irgendwo der Anstand und der Respekt.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon devil49 » 20.08.2019, 17:04


Kopfschüttel :shock:

"Einer von uns" ........... Davon hatten wir leider schon zuviele und keiner davon hat uns weitergebracht :nachdenklich:



Beitragvon Südpälzer » 20.08.2019, 18:06


Dann hast du es nicht verstanden.
Es geht nicht darum, ihn auf immer und ewig auf dieser Position zu behalten, nur weil er einer von uns ist.
Es geht darum, respektvoll mit ihm umzugehen.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste