Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon BetzeBubFT » 30.11.2015, 19:06


lautrer_lebenslang hat geschrieben:Dieser Sieg tat der Mannschaft hoffentlich gut.
Mit St.Pauli steht kein leichtes Heimspiel vor der Tür.
Besonders freut es mich für Pritsche. Letzten Endes hat er seine Aufgaben wie auch in den letzten (grundsätzlich) Spielen erledigt, diesmal mit Torerfolgen.
Aber über die ersten 60 Minuten wird man sprechen müssen, die waren nichtmal Zweitliganiveau. Auch sollte man vllt zeitnah mal erkennen, dass dieses hohe Vorgebolze keine Früchte trägt. Sobald wir mal den Ball flach spielen und kombinieren, klappt es direkt auch mit Torchancen und Toren.

Meiner Meinung hat das Spiel aber auch klar gezeigt, wie sehr ein Karl in diesem Team gebraucht wird. Kein Spieler im Mittelfeld gewinnt da einen Zweikampf. Ein Ziegler leistet beim 1:0 nur Begleitung.

Für das Spiel gegen Pauli wünsche ich mir folgende Elf:

Müller
Schulze Vucur Heubach Löwe
Karl Jenssen
Zimmer Halfar Manni
Pritsche


Gibt es irgend einen besonderen Anlass Görtler die Höchststrafe zu geben und ihn auf die Bank zu setzen? Als Strafe das er seit Wochen unser Bester Spieler ist und nie aufgibt, selbst wenn das Team den Kopf hängen lass. Schaue sich einer die 1 HZ in Fürth an, als das komplette Kollektiv versagte, bis auf Müller und Görtler. Görtler war in HZ 1 der Einzige bei dem wenigstens einen Funken Willen erkennen konnte, der war überall auf dem Platz zu sehen. Gegen FSV legte er Pritsche 2 mal 100% auf, die drin sein müssten, das wären zwei Assists. In Leipzig war er ebenso einer der Besten.
Der Junge belebt unser Spiel unglaublich und bringt Fahrt rein, einer der richtig mit Herz spielt und einem FCK Fan ein Lächeln hervor zaubert. Und das ist seinem jungen Alter und AUCH NOCH EIN KAUF. Einer der Besten Transfers der letzten Jahre bahnt sich langsam an. Vielleicht ein neuer Sam oder Ilicevic. Seine Spielanlage ist für viel höheres bestimmt als Liga 2. Der wird von Woche zu Woche besser. Ich glaub wenn der sich so weiter entwickelt, ist der Ende dieser Saison schon bei vielen anderen Vereinen auf dem Zettel.
Naja das wollte ich nur mal anmerken. Wieso halt Karl drin ist versteh ich jetzt überhaupt nicht, aber naja ist deine Aufstellung, die akzeptiere ich 8-)



Beitragvon Miggeblädsch » 30.11.2015, 20:07


@BetzeBubFT: Recht hast du!
Jungs wie Görtler und Manni sind unsere Zukunft. Wer das nicht merkt, hat den Schuss nicht gehört!!!
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Miggeblädsch » 30.11.2015, 20:15


@lautrer_lebenslang :
Du willst Karl und Vucur in der Startelf?
Echt jetzt ?? :?:
Vucur, der Fehlerteufel, dürfte bei mir nur noch in der IV spielen, wenn sowohl Schulze als auch Zimmer verletzt sind, und somit Mockenhaupt AV spielen müsste.
Was Karl angeht, darf der überhaupt nur "agieren", wenn wir dringend einen Abräumer brauchen. (Spielen kann der nämlich nicht)
Meine Meinung!
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon ohm » 30.11.2015, 21:43


Mallett hat geschrieben:Ich hoffe, der Stefan lässt sich nicht von solchen Dödeln hier beeindrucken, für mich ist und bleibt der Mann eine Identifikationsfigur des FCK

und ich wüsste Niemanden, der besser für diesen Job geeignet wäre.


Ernsthaft?
Ich kenne einen ehemaligen Gebrauchtwagenhändler, der machts für die Hälfte und zehnmal besser. :nachdenklich:

Der sichere Heubach, der kreative Görtler und der bewegliche Manni haben mich auch überzeugt.
Zuletzt geändert von ohm am 30.11.2015, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon wk58 » 30.11.2015, 21:59


[quote="lautrer_lebenslang"]

Da muss ich dir recht geben


Sobald wir mal den Ball flach spielen und kombinieren, klappt es direkt auch mit Torchancen und Toren..


Meiner Meinung hat das Spiel aber auch klar gezeigt, wie sehr ein Karl in diesem Team gebraucht wird.

Aber darin liegt dann der Widerspruch, denn schnell und nach vorne geht mit Karl nicht.



Beitragvon MarcoReichGott » 30.11.2015, 22:42


Karl hat bei uns schon öfters gezeigt, dass er auch das Spiel schnell eröffnen kann. Ein gutes Auge hat er eigentlich Das Problem ist nur, dass Karl die technischen Fähigkeiten abgehen den Ball schnell genug zu kontrollieren, wenn er stark gepresst wird.

Was Karl benötigt ist ein technisch starker Mittelfeldspieler an seiner Seite, der das Spiel kontrolliert und somit gewissermaßen den Druck von ihm nimmt: Demirbay halt...

Ich hatte mir von Halfar eigentlich erhofft, dass er diesen Posten spielen kann, inzwischen sehe ich ihn aber deutlich weiter vorne. Entweder direkt auf den Flügeln oder auf der 10, aber eben nicht auf der 8.

Ich habe mich oft genug über Karl aufgeregt, insbesondere, dass er defensiv öfters im entscheidenen Moment nur Begleitschutz geliefert hat anstatt "wegzuflexen". Ich würde ihn aber trotzdem nicht abschreiben, im Gegensatz zu Ring, der nun wirklich nur große Grutze am spielen ist oder Ziegler, der mich bislang in jedem Spiel (selbst Leipzig) eher enttäuscht hat, hatte Karl bei uns durchaus schon seine guten Momente. Nur dazu braucht er eben einen oben beschriebenen starken Mitspieler an seiner Seite.



Beitragvon Lonly Devil » 30.11.2015, 22:46


MarcoReichGott hat geschrieben:... ... hatte Karl bei uns durchaus schon seine guten Momente. Nur dazu braucht er eben einen oben beschriebenen starken Mitspieler an seiner Seite.

Oder einfach nur genügend Platz und Zeit, die ihm die Gegenspieler aber nicht geben.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Excelsior » 30.11.2015, 23:31


ohm hat geschrieben:Ernsthaft?
Ich kenne einen ehemaligen Gebrauchtwagenhändler, der machts für die Hälfte und zehnmal besser. :nachdenklich:


Wir reden aber schon noch über Fußball?

ohm hat geschrieben:Der sichere Heubach, der kreative Görtler und der bewegliche Manni haben mich auch überzeugt.


Mag für dieses Spiel zutreffen.
Bislang allerdings genauso "Momentaufnahmen", wie bei denen, die wiederum auf die Tribüne gewünscht werden.

Mit auffällig konstant guten Leistungen hat in dieser Spielzeit nämlich noch kaum einer von uns bestochen.
Einzig Müller könnte man dahingehend mit gutem Willen noch löblich erwähnen...

-> Heubach war nicht ohne Grund zuletzt außen vor ... zuvor ein Schatten seiner selbst, im Vergleich zu letzter Spielzeit

-> Görtler ist gewiss bemüht; für mich aber noch niemand, von dem zu Recht erwartet werden kann, ein Niveau von Sam oder Ilicevic erreichen zu können...
seine auffälligsten Momente hatte er meiner Erinnerung nach im Spiel gegen Fürth, auch nur in der Zeitspanne, als der Rest der Mannschaft mal so richtiggehend unterirdisch agierte ... umgekehrt war sein Beitrag zu unserer späteren Sturm-und-Drang-Phase wohl aber auch eher "überschaubar" ... was der Kicker bei einer Benotung mit "4" (same as Ring & Jenssen) scheinbar ähnlich zu sehen scheint...

und
-> Manni war zugegebenermaßen ne erfrischende Belebung, was Dribbling und Ballbehandlung anbelangt; mit seinen ersten 15 Einsatzminuten in dieser Saison aber fernab von jeglicher validen Beurteilungsmöglichkeit...



Beitragvon Fallrückzieher » 01.12.2015, 00:54


Allein bei der Vorstellung, dass die größte Missgeburt, die der deutsche Fußball jemals hervorgebracht hat, nächstes Jahr gegen Dortmund, Schalke, Bayern und Gladbach spielen darf, treibt mir die Zornesröte ins Gesicht. Selke, Sabitzer, der Nasenbär und Poulsen und vor allem der Professor kotzen mich dermassen an, dass ich heute sogar den Gelbfüsslern die Daumen gedrückt habe.
Ingolstadt, Hoffenheim, der Depp, Augsburg, Darmstadt und bald auch die "Plörre" ... klasse, die erste deutsche Bundesliga.
Ach, den glorreichen VFL Wolfsburg hab ich noch vergessen.
Wir müssen jetzt zusammenhalten, ... gegen diese Kacke.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“



Beitragvon sforza98 » 01.12.2015, 01:38


wkv hat geschrieben:Wir waren gestern bis zur 82. Minute vom Tabellenende noch sechs Punkte entfernt.

So meilenweit ist das nicht.
Und so sicher sollte man sich da auch nicht sein.

Eine andere Mannschaft gestern wähnte sich schon auf Platz 3....


Da gebe ich dir Recht,das ist absolut richtig und sollte NIE unterschätzt werden! Wir sollten uns nie in Sicherheit wiegen..Wobei ich jetzt klar sage,das zumindest mal soviel Qualität in der Mannschaft ist das es für ein Platz im oberen Mittelfeld reichen kann!
Mit der Qualität werden wir zumindest nicht absteigen!
Für Abstieg zu stark,für Aufstieg zu schwach! Leider!



Beitragvon Homo Palatinus » 01.12.2015, 05:20


Fallrückzieher hat geschrieben:Allein bei der Vorstellung, dass die größte Missgeburt, die der deutsche Fußball jemals hervorgebracht hat, nächstes Jahr gegen Dortmund, Schalke, Bayern und Gladbach spielen darf, treibt mir die Zornesröte ins Gesicht. Selke, Sabitzer, der Nasenbär und Poulsen und vor allem der Professor kotzen mich dermassen an, dass ich heute sogar den Gelbfüsslern die Daumen gedrückt habe.
Ingolstadt, Hoffenheim, der Depp, Augsburg, Darmstadt und bald auch die "Plörre" ... klasse, die erste deutsche Bundesliga.
Ach, den glorreichen VFL Wolfsburg hab ich noch vergessen.
Wir müssen jetzt zusammenhalten, ... gegen diese Kacke.
Bild
...und Vizekusen :shock:
Da möchte man eigentlich gar nicht mehr so richtig dazugehören, oder? :shock: :shock: :shock:

[Edith sagt:]
Z. B. Nürnberg, Düsseldorf, Duisburg, 1860, Braunschweig, Bochum und der FCK müssen halt nach und nach aufsteigen, diese Krebsgeschwüre rausschneiden aus dem "Kulturgut Deutscher Fußball" und ersetzen :!:
Meine FCK-Allstar-Elf: Hellström - Briegel, Brehme, Neues, Wagner - Kadlec - F. Walter, Eckel - Sandberg, Toppmöller, O. Walter
Reserve: Ehrmann, Stabel - Ramzy, Pirrung, Friedrich - Marschall, Kuntz



Beitragvon wkv » 01.12.2015, 06:52


sforza98 hat geschrieben:Für Abstieg zu stark,für Aufstieg zu schwach! Leider!

Hoffen wir es, damit könnte ich leben.
Diese Saison.

Dieses Einkuscheln in der zweiten Liga, damit niemals.



Beitragvon WernerL » 01.12.2015, 08:37


Fallrückzieher hat geschrieben:Allein bei der Vorstellung, dass die größte Missgeburt, die der deutsche Fußball jemals hervorgebracht hat, nächstes Jahr gegen Dortmund, Schalke, Bayern und Gladbach spielen darf, treibt mir die Zornesröte ins Gesicht.
Ingolstadt, Hoffenheim, der Depp, Augsburg, Darmstadt und bald auch die "Plörre" ... klasse, die erste deutsche Bundesliga.
Ach, den glorreichen VFL Wolfsburg hab ich noch vergessen.
Wir müssen jetzt zusammenhalten, ... gegen diese Kacke.



Ja was soll ich sagen,
ich kann es, wie unten, nicht oft genug posten bis es verstanden wird :!:

50+1 ist eine, wenn nicht DIE größte Lüge im deutschen Fussball!

Das weiss man wenn man sich mit den Mechanismen beschäftigt und wie leicht sie umgangen werden kann!

Aber beim FCK will der gemeine Fan ja nicht dazulernen und so weitermachen wie früher, und das geht eben nicht.

In der Aufzählung oben fehlen übrigens noch weitere Vereine wie Heidenheim, auch ein Kunstprodukt das bald Bundesliga spielen wird!

Peinlich finde ich außerdem, dass ausgerechnet Pauli den Antrag gestellt hat auf Änderung der TV Gelder wegen Wettbewerbsverzerrung der Retortenvereine!
Wir meckern nur, handeln tun andere, dabei können die Tatsachen kaum offensichtlicher sein!

http://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=20493
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon WernerL » 01.12.2015, 09:42


Wir dürfen übrigens genüsslich zusehen wie Hoffenheim zur Winterpause einkaufen wird!

Die sind letzter, ja und??
Da werden jetzt 20-30 Millionen locker aus der Portokasse freigegeben um die Klasse zu halten!

Mit Wettbewerb hat das wie immer nichts zu tun!

Aber anstatt dass sich der FCK auch mal dagegen positioniert wird weiter an 50+1 und am "VEREIN" festgehalten!

Du kannst gegen das System nur gewinnen wenn du mitgehst und es gleich tust und das System für DICH ausnutzt!

Und das heisst für mich ganz klar Lücken in den dümmlichen Regelungen finden mit denen auch wir 50+1 umgehen!

was wollen wir denn sonst tun?

warten dass die DFL reagiert??
da können wir lange warten!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon lautrer_lebenslang » 01.12.2015, 10:35


BetzeBubFT hat geschrieben:
lautrer_lebenslang hat geschrieben:Dieser Sieg tat der Mannschaft hoffentlich gut.
Mit St.Pauli steht kein leichtes Heimspiel vor der Tür.
Besonders freut es mich für Pritsche. Letzten Endes hat er seine Aufgaben wie auch in den letzten (grundsätzlich) Spielen erledigt, diesmal mit Torerfolgen.
Aber über die ersten 60 Minuten wird man sprechen müssen, die waren nichtmal Zweitliganiveau. Auch sollte man vllt zeitnah mal erkennen, dass dieses hohe Vorgebolze keine Früchte trägt. Sobald wir mal den Ball flach spielen und kombinieren, klappt es direkt auch mit Torchancen und Toren.

Meiner Meinung hat das Spiel aber auch klar gezeigt, wie sehr ein Karl in diesem Team gebraucht wird. Kein Spieler im Mittelfeld gewinnt da einen Zweikampf. Ein Ziegler leistet beim 1:0 nur Begleitung.

Für das Spiel gegen Pauli wünsche ich mir folgende Elf:

Müller
Schulze Vucur Heubach Löwe
Karl Jenssen
Zimmer Halfar Manni
Pritsche


Gibt es irgend einen besonderen Anlass Görtler die Höchststrafe zu geben und ihn auf die Bank zu setzen? Als Strafe das er seit Wochen unser Bester Spieler ist und nie aufgibt, selbst wenn das Team den Kopf hängen lass. Schaue sich einer die 1 HZ in Fürth an, als das komplette Kollektiv versagte, bis auf Müller und Görtler. Görtler war in HZ 1 der Einzige bei dem wenigstens einen Funken Willen erkennen konnte, der war überall auf dem Platz zu sehen. Gegen FSV legte er Pritsche 2 mal 100% auf, die drin sein müssten, das wären zwei Assists. In Leipzig war er ebenso einer der Besten.
Der Junge belebt unser Spiel unglaublich und bringt Fahrt rein, einer der richtig mit Herz spielt und einem FCK Fan ein Lächeln hervor zaubert. Und das ist seinem jungen Alter und AUCH NOCH EIN KAUF. Einer der Besten Transfers der letzten Jahre bahnt sich langsam an. Vielleicht ein neuer Sam oder Ilicevic. Seine Spielanlage ist für viel höheres bestimmt als Liga 2. Der wird von Woche zu Woche besser. Ich glaub wenn der sich so weiter entwickelt, ist der Ende dieser Saison schon bei vielen anderen Vereinen auf dem Zettel.
Naja das wollte ich nur mal anmerken. Wieso halt Karl drin ist versteh ich jetzt überhaupt nicht, aber naja ist deine Aufstellung, die akzeptiere ich 8-)


Gebe Dir in vielem, was Du zu Görtler sagst, Recht.
Nachdem Görtler im letzten Training allerdings ziemlich auf die Socken bekam und zwischendurch mal Pausen im Training einlegte, bin ich mir nicht sicher, ob das nur etwas "kurzfristiges" war oder er aber vllt mal ne Woche pausieren muss. Kämpferisch finde ich Görtler spitze, spielerisch finde ich ist er auf einem guten Weg.
Zurück zu meiner Aufstellung: Ich sehe zwischen Mockenhaupt und Vucur nicht viel Unterschied, beide glänzen nicht gerade. Wünsche mir nur, dass bald eine 4er Kette gefunden ist, ohne wöchentliche Veränderung.

Zu Karl:
Bin alles andere als Fan von ihm, muss aber eine Lanze für ihn brechen.
Bei unserer Spielweise brauchen wir einen zweikampfstarken Spieler im Mittelfeld, einer der dazwischen geht und den Verbund zusammenhält. Halfar, Jenssen, Ring, Ziegler und co sind es nicht.
Die letzten Spiele haben schön die Präsenz von Karl (Zweikampfquoten der letzten 3 Spiele: 72 %, 69 %, 81 %) gezeigt und auch, wie es aussieht ohne ihn.
Für das spielerische ist er sicherlich nicht zu gebrauchen :D



Beitragvon Baumbergeteufel » 01.12.2015, 11:56


Grosso80 hat geschrieben:Die 2. Halbzeit war gut, aber auch erst nach dem Anschlusstreffer. Macht Fürth bis dahin das 3:0 ist der Drops gelutscht.
Die Moral hat gestimmt, aber verdammte Scheiße, was war in den ersten 60. Minuten los?

Ich schaue auch immer auf die ersten drei Plätze, aber ganz realistisch haben wir keine Chance da oben anzugreifen. Die Leistung der Mannschaft ist viel zu unstabil. Auch wenn am Sonnatag gegen Pauli gewonnen wird, dann geben wir spätestens eine Woche drauf gegen Duisburg zuhause wieder Punkte ab.

Nicht nur die Annere haben keine Konstanz, auch wir haben keine.
Wenn ich hier lese, wenn wir noch sieben Punkte holen, dann sind wir in der Winterpause evtl. 2. :?: Wie soll das gehen?


Dem 2. werden dann wohl 15-20 Punkte abgezogen wegen Verstöße gegen die Transferregeln, 50:1 Regel oder so :lol:
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.



Beitragvon wkv » 01.12.2015, 12:04


WernerL hat geschrieben:Aber anstatt dass sich der FCK auch mal dagegen positioniert wird weiter an 50+1 und am "VEREIN" festgehalten!


Da du ja hier die Ausgliederung propagierst, dann nenn doch mal (ich wollte den Spieß schon immer mal umdrehen) die potentiellen Geldgeber, die uns nur das geben, was Hoffenheim ausgibt, lt. deinen Quellen.

Wer steht denn Schlange, um bei uns zu investieren?



Beitragvon Grosso80 » 01.12.2015, 12:38


wkv hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Aber anstatt dass sich der FCK auch mal dagegen positioniert wird weiter an 50+1 und am "VEREIN" festgehalten!


Da du ja hier die Ausgliederung propagierst, dann nenn doch mal (ich wollte den Spieß schon immer mal umdrehen) die potentiellen Geldgeber, die uns nur das geben, was Hoffenheim ausgibt, lt. deinen Quellen.

Wer steht denn Schlange, um bei uns zu investieren?


Schöne Frage, die sehr schwer zu beantworten ist.
Wahrscheinlich gibt es im Moment nicht viele, die auf unseren Verein stehen und bereit sind, viel Geld zu investieren.
Wenn aber die Möglichkeit besteht, irgendwo einzusteigen (Ausgliederung), dann kann ich mir schon vorstellen, dass sich so manches Unternehmen gedanken machen wird.

Ich persönlich bin der Meinung, ohne Ausgliederung ist im heutigen Fussball nichts mehr zu erreichen.
Geld regiert die Welt (noch mehr den Fussball) und wer auf diesen Zug nicht aufspringt, oder zu spät aufspringt (wie wir), der fällt ziemlich schnell hinten runten (wir stehen kurz davor).
Schaut Euch mal in der Bundesliga um, wer von denen ist noch ein komplett eigenständiger Verein? Frankfurt? Stuttgart? Bremen? ich weiß es jetzt nicht genau, aber viele sind es sicher nicht.


Wenn wir den Spieß wieder zurück drehen.
Wie soll es ohne Ausgliederung weiter gehen?
Welche anlternative hat der Verein, um an Gelder zu kommen?
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!



Beitragvon BetzeBubFT » 01.12.2015, 12:47


Und wie viele unseren Verein aufkaufen würde. Die BASF würde sofort einsteigen, aber dann bin ich definitiv nicht mehr im Stadion.
Lieber gammel ich weiterhin in Liga 2 rum, mit allen Leuten die ich über Jahre aus der West kenne und rege mich über meinen Verein auf und behalte die Anerkennung in Fußballdeutschland, als das ein Investor wie die BASF einsteigt, wir am Ende BASF Arena heißen und wir in ganz Fußball Deutschland gehasst werden und mit Vereinen wie Hoffenheim, RBL, Leverkusen, Wolfsburg und co. in einen Haufen geworden werden. Denn dann zählt unsere Geschichte nicht mehr, dann sind wir nur noch Kommerz.
Lass mal dieses Jahr RBL, Sandhausen und Freiburg aufsteigen und dafür Stuttgart, Bremen und die SGE absteigen, dafür steigen noch Dresden und Münster auf. Dann ist die 2. Liga interessanter als die 1. Liga und das meine ich Ernst.
Der ganze DFB will mit dem neureichen Scheiß mehr Geld machen, aber die werden sich gewaltig verkalkulieren, wenn sie weiterhin so den Kommerz pushen und teilweise die Traditionsvereine so krass bei Schirientscheidungen benachteiligt werden. Denn nicht nur wir sind so arm dran, neben uns werden diese Saison auch die Nürnberger KOMPLETT verpfiffen.
Sollen sie ruhig so weiter machen. Natürlich rechnen die damit, das durch solche Vereine weniger Polizeiaufgebot nötig ist, mehr Sponsoren Gelder fließen usw.
Was sie aber nicht berechnen ist eben das Wichtigste im Fußball. Die Fans. Denn bald fließen die TV Gelder bei Sky nur noch in Liga 2.
Stellt euch bitte einfach nur mal wirklich vor es steigen RBL, Sandhausen und Freiburg auf und Stuttgart, Bremen und SGE ab und Dresden und Münster auf.



Beitragvon Betze_FUX » 01.12.2015, 12:53


BetzeBubFT hat geschrieben: Denn bald fließen die TV Gelder bei Sky nur noch in Liga 2.
.



warum sollte das denn passieren?!
ich geh zum Fussballgucken ins Stadion.
Da brauch ich kein Sky. :wink:

des Weiteren kommt das ja auch noch bei Sport1 ;)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Betze_FUX » 01.12.2015, 12:58


wobei ich bei dem ganzen Thema TV-Gelder, Tradition, Fan-Kultur (die wird bei uns aber auch immer dürftiger finde ich), wieder an unseren SK denke.

genau hier kann er mit seiner neuen Funktion bei der DFL diesbzgl. einen Fuß in die Tür stellen...oder zumindest ein Zeh.
Wer weiß, vielleicht findet er Verbündete.
Ein Umdenken fände ich da auch schön.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Baumbergeteufel » 01.12.2015, 12:58


BetzeBubFT hat geschrieben:Und wie viele unseren Verein aufkaufen würde. Die BASF würde sofort einsteigen, aber dann bin ich definitiv nicht mehr im Stadion.
Lieber gammel ich weiterhin in Liga 2 rum, mit allen Leuten die ich über Jahre aus der West kenne und rege mich über meinen Verein auf und behalte die Anerkennung in Fußballdeutschland, als das ein Investor wie die BASF einsteigt, wir am Ende BASF Arena heißen und wir in ganz Fußball Deutschland gehasst werden und mit Vereinen wie Hoffenheim, RBL, Leverkusen, Wolfsburg und co. in einen Haufen geworden werden. Denn dann zählt unsere Geschichte nicht mehr, dann sind wir nur noch Kommerz.
Lass mal dieses Jahr RBL, Sandhausen und Freiburg aufsteigen und dafür Stuttgart, Bremen und die SGE absteigen, dafür steigen noch Dresden und Münster auf. Dann ist die 2. Liga interessanter als die 1. Liga und das meine ich Ernst.
Der ganze DFB will mit dem neureichen Scheiß mehr Geld machen, aber die werden sich gewaltig verkalkulieren, wenn sie weiterhin so den Kommerz pushen und teilweise die Traditionsvereine so krass bei Schirientscheidungen benachteiligt werden. Denn nicht nur wir sind so arm dran, neben uns werden diese Saison auch die Nürnberger KOMPLETT verpfiffen.
Sollen sie ruhig so weiter machen. Natürlich rechnen die damit, das durch solche Vereine weniger Polizeiaufgebot nötig ist, mehr Sponsoren Gelder fließen usw.
Was sie aber nicht berechnen ist eben das Wichtigste im Fußball. Die Fans. Denn bald fließen die TV Gelder bei Sky nur noch in Liga 2.
Stellt euch bitte einfach nur mal wirklich vor es steigen RBL, Sandhausen und Freiburg auf und Stuttgart, Bremen und SGE ab und Dresden und Münster auf.



Interessanter Gedanke. Würde eine geile 2.Liga mit viel Traditionspotential. Aber auch mit höheren kosten bzgl. Polizeiaufgebot.
Der Zuschauerschnitt würde definitiv nach oben schnellen. :p :daumen:
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.



Beitragvon WernerL » 01.12.2015, 13:36


BetzeBubFT hat geschrieben:Lieber gammel ich weiterhin in Liga 2 rum, mit allen Leuten die ich über Jahre aus der West kenne und rege mich über meinen Verein auf und behalte die Anerkennung in Fußballdeutschland, als das ein Investor wie die BASF einsteigt, wir am Ende BASF Arena heißen und wir in ganz Fußball Deutschland gehasst werden und mit Vereinen wie Hoffenheim, RBL, Leverkusen, Wolfsburg und co. in einen Haufen geworden werden. Denn dann zählt unsere Geschichte nicht mehr, dann sind wir nur noch Kommerz.
Lass mal dieses Jahr RBL, Sandhausen und Freiburg aufsteigen und dafür Stuttgart, Bremen und die SGE absteigen, dafür steigen noch Dresden und Münster auf. Dann ist die 2. Liga interessanter als die 1. Liga




Und TROTZDEM kommen bedeutend weniger Zuschauer in der 2. Liga!
Egal ob da Münster oder Dresden oder RW Essen dazu kommen

1. Liga ist 1. Liga
da spielen die besten, das wollen die Leute sehen, das ist eben so!

Zudem bekommen wir immer weniger Geld in der 2.
Lasst Rummenigge sich jetzt mal wieder durchsetzen.

Dann werden die Gelder vielleicht halbiert!
Wir müssen aber nach wie vor das Stadion bezahlen.
Vielleicht schaut ihr euch das mal an:

[url]
http://www.kaiserslautern.de/mb/themen/ ... trages.pdf[/url]
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon bjarneG » 01.12.2015, 13:42


BetzeBubFT hat geschrieben: ...Dann ist die 2. Liga interessanter als die 1. Liga und das meine ich Ernst....


Das sehe ich schon seit Jahren so. Als Dortmund dem Dreckspack noch Paroli bieten konnte, war´s zumindest noch ein kleines bisschen interessant.
Seitdem ist die Meisterschaft jedes Jahr früher entschieden und die Zahl der Kackvereine in Liga 1 steigt von Jahr zu Jahr. Außer für Dortmund, Stuttgart und mit Abstrichen Bremen und Gladbach hab ich da für Niemanden auch nur einen Hauch von Interesse oder gar Sympathie.

Ich hab mein sky-abo ausschließlich wegen der FCK-Spiele, die ich nicht vor Ort sehen kann und wegen der Premier League (und da hautpsächlich wegen den Reds) und nicht wegen der 1. BL.



Beitragvon ix35 » 01.12.2015, 13:48


@BetzeBubFT
Moderne und Kommerz schlägt Tradition. Ich hätte keine Probleme damit in die BASF Arena zu gehen wenn diese unser Hauptsponsor werden sollte. Mit Tradition erreichst du heute allein gar nichts mehr, es zählt nur noch das Geld. Wir würden durch einen leistungsstarken Sponsor endlich wieder mal die Geltung zurück erhalten die wir uns alle für den FCK wünschen. Trotzdem bleiben wir ein Verein mit Tradition und Werten der mit Konstrukten wie Leipzig oder Hoffenheim mal überhaupt nicht zu vergleichen wäre.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 104 Gäste