Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wer war Man of the Match?

Sippel
203
42%
Zimmer
22
5%
Heintz
2
0%
Torrejon
4
1%
Dick
72
15%
Karl
7
1%
Jenssen
2
0%
Stöger
62
13%
Idrissou
13
3%
Lakic
2
0%
Zoller
1
0%
Der Fußballgott
78
16%
Die Mannschaft
4
1%
Der Trainer
6
1%
 
Abstimmungen insgesamt : 478

Beitragvon Hellboy » 20.04.2014, 23:09


Red_Devil hat geschrieben:Zimmer auf die frage, warum er mit lahm kein trikotausch machen wollte: “ich hab ein lautern trikot. Da brauche ich keins von bayern!“ TOP


Jau, da hab ich mich auch gefreut. Der Spruch war für mich bezeichnend für das, was die beiden Jungs in der heutigen Ausgabe dieser lachhaften Provinz-Posse "Flutlicht" präsentiert haben: Stolz, unser Trikot tragen zu dürfen.

Und wenn man dann - parallel zu den Einblendungen aus dem Pokalspiel, wo er Lahm abgrätscht - sieht, wie Zimmer vor Aufregung kaum einen Satz rausbekommt, ist das wirklich wohltuend gegnüber allem großkotzigen Geschwafel, was wir uns von einigen gestandenen Spieler vor (und nach) der wöchentlichen Nicht-Leistung anhören müssen. Was zählt, ist halt auf dem Platz. Und das steigert nur meinen Wunsch, mit solchen Jungs wie Orban und Zimmer auf dem Platz in die letzten Spiele und in die nächste Saison zu gehen - wenn's sein muss/darf, auch in Liga 1.



Beitragvon jones83 » 20.04.2014, 23:10


Und WKV?
Wer ist nochmal verwirrt?
Wie war das mit Sippel?
Hab's Dir ja nochmal im persönlichen Gespräch erklärt, wo Sippels Stärken und Schwächen liegen...und das wir mit IHM definitiv kein Torwartproblem haben!!

Gute Nacht Du Experte!!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!



Beitragvon Tyosuabka » 20.04.2014, 23:13


jones83 hat geschrieben:Und WKV?
Wer ist nochmal verwirrt?
Wie war das mit Sippel?
Hab's Dir ja nochmal im persönlichen Gespräch erklärt, wo Sippels Stärken und Schwächen liegen...und das wir mit IHM definitiv kein Torwartproblem haben!!

Gute Nacht Du Experte!!


WKV kann man schon nicht mehr ernst nehmen seit er uns den Rohrkrepierer Runjaic angedreht hat.

Dagegen war Fußball mit Foda an der Seitenlinie ja wie vom anderen Stern.



Beitragvon winnes » 20.04.2014, 23:17


Also all diejenigen, die hier alles in Grund und Boden schreiben, die bekommen nach meinem Eindruck Woche für Woche durch die Auftritte dieser Mannschaft gute Argumente geliefert: Was den Auftritt heute angeht, hätte ich gerne mal von einem Experten eine Erläuterung auf die Frage, worin sich nun genau der Unterschied zum Foda-Fußball niedergeschlagen haben soll. Dabei bleibt mir echt schleierhaft wie man einerseits unmittelbar nach dem Trainerwechsel drei interessante Spiele machen konnte, vielleicht waren aus auch fünf, um dann wieder mit vollkommener Ignoranz gegen alles was Fußball heute ausmacht auf dem Platz herumzufallen - man kann es kaum anders nennen. Kaum? Doch: Foda, eben: nicht ungeordnet, aber statisch, uninspiriert - optisch dämlich! Was am meisten nervt ist die Abwesenheit des kleinen Einmaleins: Was macht man, wenn man den Ball abgespielt hat? Was ist zu tun, wenn man sieht, dass einer der Innenverteidiger die Arschlochkarte hat und das lauterer Spiel eröffnen muss? Wohin muss ich mich stellen, so dass ich anspielbar bin? Es ist wirklich überhaupt nicht zu sehen, dass diese Truppe täglich zusammenarbeitet - und dass ist nun beim besten Willen keine Frage der Qualität der Gegner oder der defensiven Spielweise derselben: denn dann müsste man zumindest bis zum Sechzehner Fußball spielen können. Danach sieht es bei uns aber nicht aus: Nach Ballgewinn werden sofort mindestens zwei Fehler gemacht - fast immer: einer läuft nicht oder nicht clever, einer träumt, es bleibt der Rückpass der dann zu weiteren Fehlern führt - vor allem im Bewegungsstil der zentrelen Mittelfeldspieler, die in diesen Sitationen regelmäßig Totalausfälle darstellen, aber auch die Bewegung der Stürmer ist in diesen Momenten oft einfach Rätselhaft. Die Laufwege der Ausverteidiger? Ist da eine Idee dahinter? Im Normalfall klappt das Nahliegende nicht, weil einige Meter nicht gelaufen werden, oder unsinnig gelaufen wird. Andere bleiben in absurden Sitationen stehen, auch in der Defensivarbeit - es ist als Zusachauer nicht auszuhalten und es ist zu Fragen, warum der König der Videoanalyse nicht aus Verzweiflung abdankt. Für mich jedenfalls wäre es nicht zumutbar auch nur 15 min eines dieser Auftritte mir noch ein zweites Mal als Video anzutun: das ist wie ein Roman eines Analphabeten, Seite für Seite - jede Woche: Sollten wir irgendwie auf diese Weise dann auch noch in die erste Liga stottern, dann müssen wir uns dass Gewürge auch noch gegen Fußballsimulationen aus Hoffenheim, Leverkusen, Schalke oder Wolfsburg anklotzen? Beim besten Willen! Es ist ja nicht nur so, dass der FCK kaum noch zu ertragen ist, der Fußball scheint in wesentlichen Teilen insgesamt intensiv - vor allem kostenintensiv - daran zu arbeiten, sich selbst ins Absurde zu entführen! Ausnahme: Ausgerechnet Mainz 05! Nein, leicht haben wir es in diesen Tagen wirklich nicht. Aber von Mainz könnte man zumindest mal lernen, wie man unter sportlichen Gesichtspunkten versucht eine gewisse Nachhaltigkeit in die Kaderplanung zu bekommen, vielleicht lohnt auch mal ein Blick nach Freiburg. Mir scheint wichtig, dass im Verein auf den Fußball geachtet wird. Dazu braucht man Trainer, die das entsprechende Know How mitbringen: Ist KR so einer? Die Auftritte des Teams sehen nicht so aus! Aber auch im Jugendbereich scheint man in den Spitzen bestenfalls auf Zweitliga-Nivau heranzureichen. Und wir, die Zuschauer? Wir müssen dringend kritischer und geduldiger werden! Es langt nicht darauf hinzuweisen, dass das Spiel X oder Y nicht gut war, sondern es braucht eine Orientierung an einer mittel- bis langfristigen Strategie unter der die Vereinspoltik bewertet wird: Lakic, Edu, selbst Idrissou - diese Reihe könnte man wirklich sehr langanhaltend verlängern, sind der Versuch kurzfristiger Verstärkungen gewesen - der Erfolg ist ausgeblieben! In Anbetracht des jämmerlichen Zustands des Profifußballs insgesamt genügt es heute nicht mehr einfach nur dabei zu sein, in der ersten Liga - es ist doch wirklich egal, ob man in der ersten Liga an dem zunehmend simulierten Charakter des Spiels sich langweilt oder am Gestümpere einer kurzfristig zusammengekauften Mannschaft in der zweiten Liga - beides uninterrressant! Bedeutungslos. Worauf es heute ankommt ist, dass man selbst eine Bedeutung als Fußballverein erzeugt, mit Engagement und einem Sinn für das Spiel - also einer Mannschaft, die Zusammenarbeitet und mit der man eben auch in Kauf nimmt nicht um jeden Preis in der Simulationsliga Nummer eins mitzuspielen. Das lässt sich durch keine ausgeklügelte wie-auch-immer Blut-Image-Kampanie ersetzen und auch nicht dadurch befördern, dass man die generationenalte Leidenschaft der Anhängerschäfft in Kredit verwandelt! Auf des Spiel kommt es an, nicht auf das Ergebnis! Das ist die Gedultsprobe, auf die ich mich einlassen würde. Aber nicht darauf Saison um Saison einen sportlich willkürlichen Spielerdurchsatz mir zu betrachten, bei dem ich gezwungen bin, mich mit Vertragslaufzeiten, Ablösesummenirrsinn und Ausstiegsklauseln auf das Begeisterungsniveau eines Controllers im Speklantengeschäfft einzulassen. Dagegen, dass das Ergebins zweitrangig ist, wird es gleich wieder Proteststürme geben - desshalb: ein Unentschieden einer ehrlich arbeitenden FCK-Mannschaft in Aue ist mir zehnmal mehr wert als ein scheinbares Fußballspektakel zwischen Wolfsburg und Hoffenheim! Der Abstieg von Braunschweig macht mehr Freude, als die Bayern-Meisterschaft - auch wenn es für die auch sportlich respektable Gründe gibt. Es ist wie auf dem Platz: erst mal das naheliegende machen - dann gerne auch in der zweiten Liga! Ein Spiel macht nur Sinn, wenn man wegen dem Spiel spielt, nicht wegen dem Ergebnis!



Beitragvon hierregiertderfck » 20.04.2014, 23:23


Ich fand den Auftritt der beiden Jungs im Flutlicht auch super und vor allem authentisch!

Nur die komische Frisur von diesem Autor und Depp-Fan war etwas gewöhnungsbedürftig und ein ziemlicher Fauxpas. :D



Beitragvon Mephistopheles » 20.04.2014, 23:25


Hellboy hat geschrieben:
Red_Devil hat geschrieben:Zimmer auf die frage, warum er mit lahm kein trikotausch machen wollte: “ich hab ein lautern trikot. Da brauche ich keins von bayern!“ TOP


Jau, da hab ich mich auch gefreut. Der Spruch war für mich bezeichnend für das, was die beiden Jungs in der heutigen Ausgabe dieser lachhaften Provinz-Posse "Flutlicht" präsentiert haben: Stolz, unser Trikot tragen zu dürfen.

Und wenn man dann - parallel zu den Einblendungen aus dem Pokalspiel, wo er Lahm abgrätscht - sieht, wie Zimmer vor Aufregung kaum einen Satz rausbekommt, ist das wirklich wohltuend gegnüber allem großkotzigen Geschwafel, was wir uns von einigen gestandenen Spieler vor (und nach) der wöchentlichen Nicht-Leistung anhören müssen. Was zählt, ist halt auf dem Platz. Und das steigert nur meinen Wunsch, mit solchen Jungs wie Orban und Zimmer auf dem Platz in die letzten Spiele und in die nächste Saison zu gehen - wenn's sein muss/darf, auch in Liga 1.


Nach dem Bayern-Spiel Euphorie von mir bezüglich Zimmer - heute die Ernüchterung: Zimmer ein Unsicherheitsfaktor. Ist er überhaupt Verteidiger? Oder weiter vorne - wie im Spiel gegen Bayern - besser aufgehoben?

Wer weiß mehr über Leckie, den Gegenspieler Dicks? Bei jedem Spiel gegen den FSV fällt mir Leckie auf. Schnell, trickreich, ballsicher. Wäre der nichts für uns? Aber wahrscheinlich kaufen den dann andere. Vereine, deren Scouts genauer hinschauen.

Heute ein dreckiger Sieg - ohne jede Frage. Das Spiel des FCK - nach dem guten Spiel in Pauli und dem phasenweise ordentlichen Auftritt bei den Bayern - heute desillusionierend. Ich bin ziemlich ratlos. Ob es am Trainer liegt? Oder an den Spielern? Oder an deren fehlenden mentalen Stärke? Oder an gruppendynamischen Prozessen innerhalb des Vereins? Keine Ahnung! Die Hoffnung stirbt zuletzt. Der FSV hat heute definitiv den attraktiveren Fußball dargeboten.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 21.04.2014, 07:43, insgesamt 4-mal geändert.



Beitragvon eme » 20.04.2014, 23:27


patrick1984 hat geschrieben:@eme ich bin absolut deiner Meinung, aber hier darf man keine Kritik äußern. Hier muss man entweder alles kaputtreden oddr alles schönreden.. inhaltliche Kritik vor allem über diese sehr schwache Mannschaft ist nicht erwünscht


Richtig und wenn Kuntz und Co ihre Durchhalteparolen ablassen muß man das alles glauben und wenn die Mannschaft spielt wie die Riedelberger E Jugend muß man in Jubelstürmen ausbrechen.

Was manche für Vorstellungen haben.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)



Beitragvon Betze_Joe » 20.04.2014, 23:31


Heute war eines der wenigen Spiele, das ich nicht über 90 Minuten gesehen habe. Daher möchte ich gar nicht auf das Spiel eingehen und an dieser Stelle nur an eines erinnern:

Wir haben heute gewonnen und den Abstand verkürzt. Mit 3 Siegen sind wir relativ sicher Dritter. Union, Desden und Düsseldorf sind schlagbar. Das wir gegen Bundesligisten mauern können, haben wir bewiesen.

Die Art und Weise wie zu dieser Phase der Saison Siege eingefahren werden, ist egal. Paderborn hätte mit einem Sieg heute wohl mit Abstand die beste Ausgangsbasis auf Platz 2 gehabt und sie wurde ihnen genommen, vom Schiedsrichter. Es hat schon so manche Mannschaften gegeben, denen so etwas einen echten Knacks gegeben hat. Wir strotzen nicht gerade vor Stärke, aber unsere Gegner auch nicht!



Beitragvon The Big Easy » 20.04.2014, 23:32


salamander hat geschrieben:
Und zur Stimmung: Dass die Leute nach 2 Jahren Zweitligafussball einfach die Schnauze voll haben, kann ich verstehen. Wenn wir mit Runjaic weitermachen, verkaufen wir im Sommer noch 10.000 Dauerkarten.

Und da soll Runjaic die Konstante für die nächsten Jahre sein?


Habe deine Beiträge früher recht gerne gelesen, bin mir nach deinen letzten Äußerungen relativ sicher, dass du noch nie einen Ball am Fuß hattest. Du bist echt monothematischer unterwegs als der Bundespräsident: unter Foda warst du noch der Meinung man müsste lediglich den Trainer durch einen dressierten Affen ersetzen und schon würde man quasi automatisch in die BuLi aussteige. Jetzt klappt's doch nicht so Easy und wer ist dran schuld: ... Trommelwirbel ... DER TRAINER ... sorry, ist mir zu einfach..,;
Nichts Genaues weiß man nicht



Beitragvon Mephistopheles » 20.04.2014, 23:32


hierregiertderfck hat geschrieben:Wenn Matmour heute auf dem Platz gestanden hätte, bin ich mir sicher, dass wir als verlierer vom Platz gegangen wären.

Naja im nächsten Spiel dürfen wir bestimmt wieder bestaunen wie er sich ein ums andere mal festläuft. :( Wenn er überhaupt mal versucht durchzukommen und sich nicht ständig umdreht.


Für mich war Matmour überhaupt der schlechteste Mann auf dem Platz! Heute hat er KEINEN einzigen Zweikampf gewonnen! Note 6! :shock:



Beitragvon hierregiertderfck » 20.04.2014, 23:54


Mephistopheles hat geschrieben:
hierregiertderfck hat geschrieben:Wenn Matmour heute auf dem Platz gestanden hätte, bin ich mir sicher, dass wir als verlierer vom Platz gegangen wären.

Naja im nächsten Spiel dürfen wir bestimmt wieder bestaunen wie er sich ein ums andere mal festläuft. :( Wenn er überhaupt mal versucht durchzukommen und sich nicht ständig umdreht.


Für mich war Matmour überhaupt der schlechteste Mann auf dem Platz! Heute hat er KEINEN einzigen Zweikampf gewonnen! Note 6! :shock:

Ja, der war so schlecht, er war noch nicht einmal am Ball, hatte ein Laufleistung von 0,0 km.
Schlechte Leistung, wenn der Trainer jetzt noch auf ihn baut, hat er nicht mehr alle Latten am Zaun. :D



Beitragvon jones83 » 21.04.2014, 00:01


[quote="Schwartenmagen"][b]

Herr Kuntz alles muss nach dieser Runde auf den Prüfstand! Alles!
quote]


In erster Linie, sollte er sich selbst auf den Prüfstand stellen! (oh schon wieder ein Selbstzitat)
Kann die Gefühlslage Vieler hier nachvollziehen. Natürlich wünsche ich mir insgeheim, dass wir noch Platz 2 erreichen. Verdient hätten wirs nicht! Aber für unseren Verein ist es überlebenswichtig! Es war noch nie so einfach aufzusteigen wie dieses Jahr! Wir haben nur deshalb noch immer die "Allerletzte Chance" - weil die Anderen so schlecht sind und nicht weil wir so gut sind. Wenn ich mir das Gekicke diese Saison ansehe, spüre ich keine Entwicklung und glaube auch ganz realistisch betrachtet schon seit der Winterpause nicht mehr an den Aufstieg. Und die Personalie Kuntz müsste mit dem sportlichen Ausgang sehr eng verknüft sein, wobei ich glaube, dass er sich sogar mit Platz 4 in der Abschlußtabelle im Amt hält. Wir haben ja bis zum 34. Spieltag um den Aufstieg mitgespielt. An die Relegation will ich gar nicht denken... :nachdenklich:
Der Fisch stinkt vom Kopf! Wenn er Charakter hat, macht er den Weg frei! Der Oberföster wird aber nicht zurücktreten! Als ich das mit der Bilanz hörte wurde mir schlecht. 4 Mio uneingeplante Mehreinnahmen durch den Pokal und wir schließen vorraussichtlich mit einem Minus von "nur 1,5 Mio" ab, geplant war 1 Mio (natürlich ohne Pokaleinnahmen). Rechnen könnt Ihr alle selber!
In der Transferpolitik steckt Null Plan dahinter. Siehe Lakic und die restlichen Wintertransfers. Das wird auch nächste Saison nicht besser.
Wir brauchen einen Schnitt, egal in welcher Liga!
Falls wir doch Bundesliga spielen, dann lautet das Abstimmungsergebnis: Nicht die Mannschaft, nicht der Trainer und schon gar nicht der Präsident!
Dann erreicht der Fußballgott tatsächlich einen klaren Sieg im Abstimmungsergebnis!

Übrigens des Kuntz sich auf jeden Fall im Amt halten will erkennt man schon daran, dass man nichts mehr von Ihm hört...
Nachdem man Ihm den Prüfstandspruch schon in der Kurve um die Ohren gehauen hat. Damit hat er nicht gerechnet. Jetzt blos keine Aussage mehr treffen mit der er sich angreifbar machen kann! Dabei müsste er als Vereinschef gerade jetzt vorneweggehen. Mannschaft und Trainer motivieren, in die Pflicht nehmen, das Wir-Gefühl mit den Fans beschwören! Er spürt das er das gar nicht mehr kann, weil er fürchtet es könnte ins Gegenteil, nämlich gegen Ihn umschlagen!
Zuletzt geändert von jones83 am 21.04.2014, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!



Beitragvon LudovicD » 21.04.2014, 00:06


Was für eine sehr naive defensive Leistung ! Dank Tobias Sippel haben wir die drei Punkte geholt ! Mit so einer schwachen Leistung kann man definitiv nicht zufrieden sein ! Diese Saison ist eine Achterbahnfahrt !
Franzose, aber Pfälzer mit meinem ganzen Herz ! Der unumstrittene französische FCK-Anhänger.



Beitragvon Hellboy » 21.04.2014, 00:09


Mephistopheles hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:...


Nach dem Bayern-Spiel Euphorie von mir bezüglich Zimmer - heute die Ernüchterung: Zimmer ein Unsicherheitsfaktor. Ist er überhaupt Verteidiger? Oder weiter vorne - wie im Spiel gegen Bayern - besser aufgehoben?


Sicher war Zimmers Leistung heute eher mau... Sein bestes Spiel war bisher sicher im MF. Aber ganeu das meine ich: Lass ihn z.B. anstelle von Matmour spielen... Da ertrage ich 20 Mal lieber einen schlechten Zimmer als einen schlechten Matmour.

Und ich meine nicht irgendeinen verklärten "Gern auch mit 11 Lautrer Jungs in der Oberliga"-Quark. Aber da, wo wir Optionen haben, die jung sind, Leistungsmäßig mithalten können, Potenzial und vor allem BOCK haben, sollten wir sie nutzen.



Beitragvon Yves » 21.04.2014, 00:09


Ich war heute endlich mal wieder im Stadion. ENDLICH! Und wenn ich den Mist hier lesen muss (ok ... nur die ersten beiden Seiten gelesen), wird mir ja fast übel.

Spiel war nicht gut. Unsere Abwehr war heute schlechter als sonst, der FSV war aber auch nicht gut.

ICH ziehe einen Strich drunter, sehe 3 Punkte bei uns und fertig ab. Ich geh nicht nach Lautern um geilen Fussball zu sehen. Das hab ich die letzten 30 Jahre nicht gemacht. Ich will Lautern siegen sehen. Und das hab ich heut.

Während dem Spiel habe ich aber sehr wohl diverse Aktionen negativ beurteilt. Ich glaube, dass Karl heute keine Ahnung hat, wie der gegnerische Torwart aussieht. Er stand ja immer mit dem Rücken zu ihm. Selbst am eigenen 16er hat er den Ball zurück gespielt, weil er keine Ahnung hatte, was "vor" ihm abgeht. Sogar beim Tor stand er mit dem Rücken zum gegnerischen Torwart ;-)

Anyway, ob Sippel jetzt der geilste TW seit Jahren ist, oder die Gurk ... scheiss egal. Heute hat er einen ganz geilen Job gemacht - und das hat mich gefreut! Für uns - und auch für ihn.

Ob Lakic weiterhin Vertrag haben wird ... hmmmm ich bezweifle es. Also von mir würde er keinen bekommen. Ist mir heute extrem aufgefallen, dass er den Körperkontakt zum Gegner sucht, anstatt dem Ball hinterher zu rennen. WAS SOLL DAS? Verdammt! Ich will keine geschenkten Elfer, sonder Spieler, die jedem verdammten Ball hinterher rennen!

Und da bin ich dann auch schon am Schluss meiner vernichtenden Kritik. Ich hab ja heute seit ein paar Monaten endlich mal wieder ein Spiel im Stadion sehen können ... aber war es wirklich immer so, dass da keine Bewegung in der Mannschaft ist? Es ist eigentlich immer nur der gerannt, der den Ball hatte. Es gab häufig freie Räume, wo man mal einen Ball hätte rein spielen können, um einen zu schicken. Aber statt dessen, wird zurück gespielt. So ziemlich bei jeder "offensiven" Aktion stand auf den offensiven Aussen ... niemand .... ! Wie kann das sein?

Egal ... 3 Dubbe uffm Konto. Mehr wollte ich heute eigentlich gar nicht.

Spiel war nicht schön - aber erfolgreich. Ist mir lieber als umgekehrt.



Beitragvon Blubb321 » 21.04.2014, 00:15


Danke für Deinen Beitrag winnes. Leider 1-2 Level zu hoch für den Großteil der Claquere hier im Forum.



Beitragvon Blubb321 » 21.04.2014, 00:18


Spiel war nicht schön - aber erfolgreich. Ist mir lieber als umgekehrt.


Mir nicht.



Beitragvon AlbiundIssi » 21.04.2014, 00:37


dann wünsch ich mir einfach:

jungs, wenn ihr die nächsten 3 spiele alle gewinnt,
dürft ihr alle 3 spiele noch schlechter spielen als heute.



Beitragvon eme » 21.04.2014, 00:57


Ostseeteufel hat geschrieben:Patrick , deine Antwort zeigt mir , dass du meinen Beitrag nicht verstanden hast oder ihn nicht verstehen willst .
1. habe ich mit keinem Wort das heutige Gekrutze gelobt !
2. es ehrt dich , dass du ehrlich , offen, kritisch durchs Leben gehst und weiter nach oben strebst. Nur , dass sage ich Dir als jemand, der beruflich , weiter oben ist , gibt es auch Momente wo es angebracht ist einfach mal den Mund zu halten.
Deine Kritik , die z.T. berechtigt ist A oft unsachlich vorgetragen und B zeitlich falsch .
In 3 oder 5 Spielen sollst du den Mund aufmachen .
Auch wenn wir aufsteigen , vielleicht gerade dann, ist es angebracht zu reflektieren.
Aber doch nicht jetzt wo Mannschaft und Verein wieder hoffen dürfen . Bei aller Liebe und Verständnis , nicht jetzt .
In 3 Wochen ja . Dann heißt es alles auf den Prüfstand ;-)


Na dann sag mir doch bitte, du beruflich weiter oben stehender, sollte uns das Glück im nächsten Spiel nicht mehr so hold sein und wir verlieren, ist es dann angebracht Kritik zu üben, oder muß ich es mir weiter verkneifen bis zum letzten Spieltag.

Am besten du informierst uns alle wenn du es für angebracht hälst den Mund aufzumachen und bis dahin schhweigen wir eben und erfreuen uns an deinen Ergüssen und bejubeln das Geschehen auf dem Rasen.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)



Beitragvon Dropkick » 21.04.2014, 01:01


Zimmer
16
4%

In der heutigen Zeit reicht es wohl wenn man auf beiden Beinen stehen kann und aus der Jugend des FCK kommt um Spieler des Spiels zu werden.

16 Stimmen für eine unterirdische Leistung.

Geballter Fussball-Sachverstand. Respekt an die 16 Wähler.



Beitragvon hierregiertderfck » 21.04.2014, 01:10


Immerhin hat Zimmer mehr Druck gemacht als alle anderen, die bis jetzt diese Saison auf der linken Seite gespielt haben.

Er sucht wenigstens mal den Weg nach vorne, anstatt wie Löwe jedes mal zurück zu spielen und hat auch den ein oder anderen Freistoß herausgeholt, weil die Gegner sich nicht anders zu helfen wussten.

Von Idrissou bekam er heute auf der linken Seite auch nicht so viel Unterstützung, außerdem wäre es bei einigen Kontern noch gefährlicher geworden, wäre er nicht so schnell hinterher gewesen.

Wen hast du denn so gewählt, oberster Fußballfachmann?

Toll war die Leistung selbstverständlich nicht, aber wer hat denn heute, Sippel ausgenommen, eine ansprechende Leistung gezeigt?

Abgesehen davon, ist er hier wohl weit entfernt Spieler des Spiels zu werden, mit deinen erwähnten 4%, oder sehe ich das falsch? :lol:



Beitragvon Echter Fan » 21.04.2014, 01:29


dehajens hat geschrieben:Zu Sippel noch eines:

Den Ball kurz vor Schluss (ca 87.), der NICHT sonderlich schwer war, klatscht er genau nach vorne ab in die Füsse eines FSV-Spielers

:applaus: :applaus:

Ich behaupte:
Jeder andere 2.Liga-Torwart hält den sogar fest.

Sehr, sehr Merkwürdig. :nachdenklich:
:nachdenklich:


:schild: :schild: :schild: :schild:



Ich bin ja auch Tobi nicht unkritisch gegenüber,
aber so einen Müll zu schreiben...
Was mußt Du gesoffen haben?
Die Scheiße die hier verzapft wird ist nicht zum aushalten.



Beitragvon Luzi » 21.04.2014, 01:37


Ist es denn immer wieder notwengig ein Tor zu kassieren um endlich mal ins spiel zu finden ?

wobei man nur in bruchteilen der ersten hälfte ins spiel fand.
Hält Sippel nicht vor dem Ausgleichen hochprozentige Chancen wird uns das Genick gebrochen.

Und habe nur ich das Gefühl oder kann man sich mittlerweile freuen wenn man nach 10 min nicht schon 0:1 hinten liegt ,egal welcher Gegner auf dem Feld steht ?
Es fällt einem schwer nachzuvollziehen welcher Gegner von welchem Tabellenplatz grade gegen uns spielt.
Immer das gleiche drehbuch : früher gegentreffer , ausgleich , evt. führung
Es zeichnet einen guten trainer aus nach wiederholtem vorkommen solcher aktionen die ursachen zu finden und zu beheben.
Man fragt sich ob es vor jedem spiel heißt: macht es einfach so wie immer ...

naja lange rede kurzer sinn :
Spieler des Spiels : Sippel
Resultat : Einmal komplett durchlüften bitte ;)



Beitragvon salamander » 21.04.2014, 01:42


The Big Easy hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:
Und zur Stimmung: Dass die Leute nach 2 Jahren Zweitligafussball einfach die Schnauze voll haben, kann ich verstehen. Wenn wir mit Runjaic weitermachen, verkaufen wir im Sommer noch 10.000 Dauerkarten.

Und da soll Runjaic die Konstante für die nächsten Jahre sein?


Habe deine Beiträge früher recht gerne gelesen, bin mir nach deinen letzten Äußerungen relativ sicher, dass du noch nie einen Ball am Fuß hattest. Du bist echt monothematischer unterwegs als der Bundespräsident: unter Foda warst du noch der Meinung man müsste lediglich den Trainer durch einen dressierten Affen ersetzen und schon würde man quasi automatisch in die BuLi aussteige. Jetzt klappt's doch nicht so Easy und wer ist dran schuld: ... Trommelwirbel ... DER TRAINER ... sorry, ist mir zu einfach..,;


Ja, vielen mögen meine Beiträge halt nur solange, bis sie mit der eigenen Auffassung kollidieren. Und doch, ich habe mal gekickt. Und nein, ich bin nicht nur monothematisch unterwegs. Das wahrscheinlich erneute Verfehlen des Saisonziels und die unbefriedigende Spielweise sind auf ein Bündel von Gründen zurückzuführen.. Wesentliche Spielertypen fehlen (Außen, Zehner, spieleröffnende Sechser), wir hatten auch viel Pech, individuelle Fehler sind wohl eher in der Spielerpsyche begründet als dem Trainer anzulasten.

Und doch, und doch: Die Tatsache, dass wir über Spiele hinweg kaum einen vernünftigen Konter fahren, dass es die Mannschaft keine automatisierten Abläufe und Laufwege beherrscht, es nicht ab und zu, sondern quasi nie zu Wege bringt, einen tief stehenden Gegner mal auszuspielen, dass wir immer öfter ins Hoch und Weit flüchten - das muss man zum Großteil Runjaic anlasten, jedenfalls nach fast 34 Spielen und einer Vorbereitung. Das ist eine ausreichende Grundlage für die Bewertung seiner Arbeit. Denn so schlecht sind unsere Spieler nicht, wie der gezeigte Fußball es nahelegt. Platt gesagt: Aus dem Kader, so unvollkommen er auch sein mag, kann ein guter Trainer mehr herausholen. Schau Dir an, was Streich in Freiburg oder Tuchel in Mainz leisten, mit vergleichsweise geringen Mitteln. Ein Trainer, der was von Menschenführung versteht, begeistern, mitreißen und erklären kann, dessen Team bietet nicht solche Leistungen wie unseres seit Dezember an.

Foda war, für alle sichtbar, ein limitierter Trainer und Runjaic ist es wohl auch. Der FCK hat beiden Arbeitsbedingungen geboten, die es möglich machen sollten, eine Mannschaft vor Braunschweig oder Paderborn zu platzieren und in die Bundesliga zu führen. Beide scheiterten, jeweils auf ihre Weise. Ich denke, dass Runjaic ein Trainer ist, der seine Ideen einfach den Spielern nicht rüber bringt. Für mich sieht das so aus, dass der Einzelne oft gar nicht weiß, was in der jeweiligen Situation von ihm erwartet wird, wo er hinlaufen soll und wo die Mitspieler hinlaufen. Da wir viele gestandene Spieler haben, die es unter anderen Trainern und bei anderen Teams auf die Reihe bekommen haben, liegt es wohl zum wesentlichen Teil beim Trainer.

Nee, Runjaic hatte seine Chance, Als nach den ersten Siegen und dem Neue-Besen-Effekt die Niederlagen kamen und das Spiel immer schlechter wurde, kam die Winterpause gerade recht, um Korrekturen anzubringen.Er hatte Zeit, ein ausgiebiges Trainingslager und er dürfte Spieler zukaufen. Fakt ist, dass nach dem Winter die Talfahrt ungebremst weiter ging und es für mich so aussah, dass er völlig die Kontrolle verloren hat. Nun stolpern wir uns mit langen Bällen und haarsträubenden Auftritten dem Saisonende entgegen, vor leeren Rängen.

Wir brauchen einen Trainer, der aus Wenig Viel macht und nicht aus Viel Wenig. Ich bin nicht generell für Trainerwechsel und habe damals lange dafür plädiert, an Kurz festzuhalten. Warum? Weil er schon gezeigt hatte, dass er es kann. Runjaic hat bisher nur gezeigt, dass er es nicht kann.



Beitragvon salamander » 21.04.2014, 01:53


Dropkick hat geschrieben:Zimmer
16
4%

In der heutigen Zeit reicht es wohl wenn man auf beiden Beinen stehen kann und aus der Jugend des FCK kommt um Spieler des Spiels zu werden.

16 Stimmen für eine unterirdische Leistung.

Geballter Fussball-Sachverstand. Respekt an die 16 Wähler.


Das ist ganz normal. Wenn die Ziele verfehlt werden und die zugekauften vermeintlichen Söldner versagen taucht regelmäßig der Wunsch nach Spielern aus der eigenen Jugend auf, die dann, beseelt vom Patriotismus und frei von schnödem Profitstreben den Verein in neue Höhen tragen. Da wird dann nach jedem Strohhalm gegriffen und in jedem Bohl, Reinert oder Wooten der nächste Nationalspieler gesehen. Neuaufbau mit eigenen Jugendspielern, der feuchte Traum eines jeden Traditionsclubfans. Das geht dann aber meistens schnell vorüber.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste