Irgendwie erinnert mich vieles was beim FCK passiert und auch hier wieder geschrieben wird an Geschehnisse in der Doku "Sunderland 'Til I Die", welche ich nur empfehlen kann.
Birgland? - Es gibt nur ein'n wahren Betzenberg! 

Würde auch gerne ein etwas verschobenes 4-3-3 sehen.
Mal abwarten was auf der PK um 13:00 so verkündet wird.
LIVE: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim TSV 1860 München
https://www.youtube.com/watch?v=Ex1IaxIAsUA
Mal abwarten was auf der PK um 13:00 so verkündet wird.
LIVE: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim TSV 1860 München
https://www.youtube.com/watch?v=Ex1IaxIAsUA
Keine Frage, der Sieg gestern war egal wie dieser zu stande kam, verdient. Vieleicht mit einem oder zwei Toren zu viel.
Aber wenn die Mannschaft gegen 1860 genau so spielt wie gestern, gibt's eine ähnliche Packung wie in Meppen.
Diese Saison habe ich nur zwei gute Spiele von uns gesehen - Ingolstadt und Mainz.
Also stimmt für mich im ganzen Verein was nicht, weil die Jungs haben ja gezeigt, dass die was können...
Aber wenn die Mannschaft gegen 1860 genau so spielt wie gestern, gibt's eine ähnliche Packung wie in Meppen.
Diese Saison habe ich nur zwei gute Spiele von uns gesehen - Ingolstadt und Mainz.
Also stimmt für mich im ganzen Verein was nicht, weil die Jungs haben ja gezeigt, dass die was können...
Lautern-Fahne hat geschrieben:
Finde es gut, Zuck und Hemlein mal als AV auflaufen zu lassen. Fürs Mittelfeld fehlt mittlerweile Geschwindigkeit und Spritzigkeit. Gerade bei Zuck war ich entsetzt; früher spielte er ähnlich wie Pick. Jetzt gewinnt er kein 1:1 mehr. Hemlein packt ja ganz gern mal die Grätsche aus- vielleicht steht ihm die defensive, absichernde Rolle wirklich besser. Dafür Schad alla Mwene auf die RM Position vorziehen.
Hemlein hat nicht als Av gespielt, da spielten Fechner und Zuck. Hemlein spielte auf der Außenbahn und hat mit Jonjic ab und an die Seiten getauscht. Auffällig war, dass dann immer auf der Seite von Hemlein nichts ging, er ging gefühlt keinem Ball hinterher und war viel zu langsam für unser Spiel. Da war auch kein Kampf dabei, der war gefühlt schon ab der ersten Minute platt, hat sich aber über alles aufgeregt und dann noch wutentbrannt die Kapitänsbinde auf den Rasen geworfen, als er vollkommen zurecht ausgewechseelt wurde.Hoffen wir mal er hatte einen schlechten Tag... Erst danach wurde unser Spiel wieder etwas besser, weil Thiele, später Pick Zug reingebracht haben.
Generell kein gutes Spiel gewesen, ich fand an der roten Karte hat man gesehen, dass es keineswegs am Können sondern an der Mentalität lag. Auf einmal haben wir Gonsenheim vorgeführt.(Klar, da haben das 1:0 und die Hereinnahme von Kühlwetter und Pick auch zu beigetragen). Die Fans haben es auch entsprechend quittiert. Naja eine Runde weiter und gegen 1860 wird es ein ganz anderes Spiel.
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
roterteufel81 hat geschrieben:Über Hemlein noch eine Ergänzung zu meinem großen Text zum Spiel von gestern:
Wer so schlecht spielt und dann aus Wut bei frühzeitiger Auswechselung die Kapitänsbinde auf den Platz knallt und wutentbrannt und beleidigt den Platz verlässt, der sollte sich mal überlegen, ob er für dieses Amt wirklich geeignet ist.
Wow, ich habe vom Spiel leider nur ein paar einzelne Szenen gesehen, aber was ich jetzt schon mehrfach über die Auswechslung von Hemlein gelesen habe macht mich richtig wütend.
Ich hatte ja eigentlich gehofft, dass die (Nicht-)Leistung gegen Magdeburg das ganze Missverständnis Richtung Schlussstrich manövriert.
Aber die Kapitänsbinde hinzuschmeißen ist das allerletzte und zeigt, dass es hier nicht nur an Einsicht und objektiver Selbstkritik fehlt sondern auch an Respekt gegenüber dem Verein.
Wer selber Fußball spielt oder gespielt hat, weiß, dass die Wahrnehmung der eigenen Leistung tatsächlich nicht immer leicht ist.
Aber die Geschichte mit der Binde ist ein vorsätzliches und nicht zu entschuldigendes "Mit-Füßen-Treten" von allem für was Fußball, Mannschaftssport und vor allem der FCK stehen.
Pfui!
Solingerteufel hat geschrieben:na ja, von wem kam denn die kopfnuss? von thiele oder dem tw oder von beiden? der torwart hätte dann ja wohl auch ne rote bekommen müssen.
ist tt eigtl jetzt für das pokalspiel gegen nürnberg gesperrt?
Vielleicht wurde ja auch das Fallenlassen im Rudel vom SR als "grobe Unsportlichkeit" gewertet.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
EchterLauterer hat geschrieben:Vielleicht wurde ja auch das Fallenlassen im Rudel vom SR als "grobe Unsportlichkeit" gewertet.
Ach wenn es das doch nur wäre. Das fand ich an der ganzen Situation noch das unerträglichste.
Lautern-Fahne hat geschrieben:Finde es gut, Zuck und Hemlein mal als AV auflaufen zu lassen. Fürs Mittelfeld fehlt mittlerweile Geschwindigkeit und Spritzigkeit. Gerade bei Zuck war ich entsetzt; früher spielte er ähnlich wie Pick. Jetzt gewinnt er kein 1:1 mehr. Hemlein packt ja ganz gern mal die Grätsche aus- vielleicht steht ihm die defensive, absichernde Rolle wirklich besser. Dafür Schad alla Mwene auf die RM Position vorziehen.
Ich glaube, dass es besser ist, wenn ein schneller und laufstarker Spieler die Außenverteidigerposition besetzt. Schad sollte also auf seiner Position bleiben. Auch auf dieser kann er, wie bereits geschehen, Impulse nach vorne setzen. Mit Zuck hast Du natürlich recht. Er sollte nach seiner Rückkehr wohl Leistungsträger der Mannschaft werden. Seine bisherigen Leistungen sind schon enttäuschend... Rechts vor Schad sollte dann wohl am ehesten Skarlatidis, Thiele oder Starke spielen.
Zuletzt geändert von Walk on! am 26.09.2019, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Solingerteufel hat geschrieben:na ja, von wem kam denn die kopfnuss? von thiele oder dem tw oder von beiden? der torwart hätte dann ja wohl auch ne rote bekommen müssen.
ist tt eigtl jetzt für das pokalspiel gegen nürnberg gesperrt?
Nein gesperrt wird er weder im Ligaspiel noch im DFB Pokal.
Bei einer gelb-roten bzw. roten Karte wird man im gleichen Wettbewerb gesperrt, d. h. gegen FKP. Wie lange er gesperrt wird entscheidet der SWFV (Südwestdeutscher Fußballverband.
Hemlein .....würde bei mir keine Minute mehr für unseren FCK spielen.
Ich hoffe BS greift mal durch gegen Hemlein
So geht das nicht !!!
Ich frag mich warum wird er in die Mannschaft genommen ???? Der Meckerer
Bei SH ---war er schon ausgemustert
So geht das nicht !!!
Ich frag mich warum wird er in die Mannschaft genommen ???? Der Meckerer

Bei SH ---war er schon ausgemustert
in den letzten 4 Spielen unter SH
80 minuten + 3 x Ersatzbank.
Ausgemustert wäre doch "nicht im Kader", oder?
80 minuten + 3 x Ersatzbank.
Ausgemustert wäre doch "nicht im Kader", oder?
MuchoGusto hat geschrieben:Ausgemustert wäre doch "nicht im Kader", oder?
"Ausgemustert" trifft wohl eher auf Theo Bergmann zu.
Der wurde in letzter Zeit kaum berücksichtigt.
Aber da bin ich zuversichtlich dass wieder bessere Zeiten kommen.
Zuletzt geändert von SuperBjarne am 26.09.2019, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
MuchoGusto hat geschrieben:in den letzten 4 Spielen unter SH
80 minuten + 3 x Ersatzbank.
Ausgemustert wäre doch "nicht im Kader", oder?
Mit Mühe und Not konnte er sich noch wegen des Kapitänsamtes auf der Bank halten.
Wahrscheinlich hatte er sich noch erfolgreich bei MB ausgeweint, dessen Rolle ich im internen Machtkampf innerhalb der Mannschaft mal gerne kennen würde.
roterteufel81 hat geschrieben:Mich wundert die rote Karte für TT9 überhaupt nicht.
Erst mal hat man überhaupt nicht so hinzugehen, egal was war.
Zweitens hat der Schiri seinen Assistenten befragt, bevor er die rote zückte. Das der vermutlich dicker aufgetragen hat als es war, wundert mich auch nicht, nachdem er das ganze Spiel über von ner Menge Leute lautstark wegen seiner Haarfrisur, Aussehen und später zwei fehlerhaften Abseitsanzeigen unter der Gürtellinie beleidigt wurde.
Über Hemlein noch eine Ergänzung zu meinem großen Text zum Spiel von gestern:
Wer so schlecht spielt und dann aus Wut bei frühzeitiger Auswechselung die Kapitänsbinde auf den Platz knallt und wutentbrannt und beleidigt den Platz verlässt, der sollte sich mal überlegen, ob er für dieses Amt wirklich geeignet ist.
Im Prinzip ist das mit Hemlein genau das gleiche als letzte Saison mit Flo Dick. Die Leistung stimmt nicht/ reicht nicht für 90min geschweige denn für die Ersatzbank. Der Unterschied zwischen Hemlein und Dick ist jedoch diese, das Flo es sich selbst eingestanden hatte aber von außen immer wieder die Mannschaft pushte. Bei Hemlein merkt man den Frust über sich selbst das er nicht mithalten (mehr)kann.
Frage mich trotzdem, auch weil Hemlein letzte Saison auch nicht unbedingt Leistungsträger gewesen ist, ihn diese Saison als Kapitän zu bestimmen.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Wer hier meint , das die Fans an " ALLEM " schuld wären , dieser Jener hat wohl den GONG nicht gehört oder war selbst der GONG .
Das was die HERREN Profis gestern gezeigt haben, war wirklich das ALLERLETZTE .
Wollte mir das mal Gestern anschauen LIVE ,
es war UNERTRÄGLICH ,was da gezeigt wurde .
Dieser ThekenMannschaft müsste man das Geld mindestens streichen für ein Halbes Jahr, wenns langt.
So eine Einstellung ist eines Fussballers nicht würdig.
Da zeigt ja jede C oder B Klassen Mannschaft mehr Einsatz und Wille.
Mann , Mann , wie Tief kann ein Verein noch sinken
Das was die HERREN Profis gestern gezeigt haben, war wirklich das ALLERLETZTE .
Wollte mir das mal Gestern anschauen LIVE ,
es war UNERTRÄGLICH ,was da gezeigt wurde .
Dieser ThekenMannschaft müsste man das Geld mindestens streichen für ein Halbes Jahr, wenns langt.
So eine Einstellung ist eines Fussballers nicht würdig.
Da zeigt ja jede C oder B Klassen Mannschaft mehr Einsatz und Wille.
Mann , Mann , wie Tief kann ein Verein noch sinken
Was war denn mit den angesprochenen Toilletten? Ich war nur in der 1. Hz auf Klo.
Meine Meinung...
zum Trainer:
ich empfinde ihn als ein gewagtes Experiment, wohl auch ein wenig unserer finanziellen Not geschuldet, aber den Trainer jetzt bereits zu kritisieren, halte ich für völlig verfrüht. Dass er Spielern wie Zuck, Jonjic, Hemlein, Fechner etc. eine Chance geben muss, sich zu beweisen, ist doch völlig nachvollziehbar. Ich hoffe, dass er daraus gestern die richtigen Erkenntnisse gewonnen hat. Was ihn bestimmt ebenfalls enttäuscht hat, ist die Erkenntnis, dass Spieler wie Starke und Skarlatidis eben nicht in der Lage sind, Spiele zu lenken. Oder dass Röser alles andere als ein hochmotivierter Knipser zu sein scheint.
zur Kritik an Fans und Umfeld:
Es ist völlig daneben, dass manche hier behaupten, die kritischen Fans, das kritische erfolgsverwöhnte Umfeld sei schuld an der Leistung der Spieler. So ein Blödsinn. Der Support und auch die lange gezeigte Ruhe während des sportlichen Niedergangs der letzten beiden Jahre waren vorbildlich und beispielhaft. Aber irgendwann ist auch mal gut
zur Lösung:
Das Problem muss in der richtigen Reihenfolge angegangen werden, sonst wird das nichts!
1.Schritt: Wir brauchen einen Beirat, der in der Lage ist, die Arbeit eines Sportverantwortlichen objektiv zu bewerten und bis zum 01.01.2020 einen Nachfolger für Martin Bader zu verpflichten. Ich gehe davon aus, dass dies in der momentanen Konstellation nicht der Fall ist.
2.Schritt: Dieser rundum erneuerte Beirat, in welchem optimalerweise sportliche Kompetenz vorhanden ist (oder wenigstens die Bereitschaft, sich extern beraten zu lassen) stellt einen sportlichen Leiter ein, der das 21.Jahrhundert auf dem Schirm hat, eine Philosophie besitzt, und nicht nur aus einer verstaubten Datenbank besteht.
Das sind die beiden ersten und wichtigsten Schritte, die zu gehen sind. Die elementaren Dinge!
Bitte nicht die Erfolglosigkeit und die Unfähigkeit nur an den einzelnen Spielern festmachen. Oder an einem Trainer, der erst ein paar Tage bei uns ist. Das wäre blind und unfair.
Lasst euch nicht vom Blender Bader einlullen. Es sind eben nicht nur ein "paar winzige Stellschrauben". Das Große Ganze stimmt von vorne bis hinten nicht.
zum Trainer:
ich empfinde ihn als ein gewagtes Experiment, wohl auch ein wenig unserer finanziellen Not geschuldet, aber den Trainer jetzt bereits zu kritisieren, halte ich für völlig verfrüht. Dass er Spielern wie Zuck, Jonjic, Hemlein, Fechner etc. eine Chance geben muss, sich zu beweisen, ist doch völlig nachvollziehbar. Ich hoffe, dass er daraus gestern die richtigen Erkenntnisse gewonnen hat. Was ihn bestimmt ebenfalls enttäuscht hat, ist die Erkenntnis, dass Spieler wie Starke und Skarlatidis eben nicht in der Lage sind, Spiele zu lenken. Oder dass Röser alles andere als ein hochmotivierter Knipser zu sein scheint.
zur Kritik an Fans und Umfeld:
Es ist völlig daneben, dass manche hier behaupten, die kritischen Fans, das kritische erfolgsverwöhnte Umfeld sei schuld an der Leistung der Spieler. So ein Blödsinn. Der Support und auch die lange gezeigte Ruhe während des sportlichen Niedergangs der letzten beiden Jahre waren vorbildlich und beispielhaft. Aber irgendwann ist auch mal gut

zur Lösung:
Das Problem muss in der richtigen Reihenfolge angegangen werden, sonst wird das nichts!
1.Schritt: Wir brauchen einen Beirat, der in der Lage ist, die Arbeit eines Sportverantwortlichen objektiv zu bewerten und bis zum 01.01.2020 einen Nachfolger für Martin Bader zu verpflichten. Ich gehe davon aus, dass dies in der momentanen Konstellation nicht der Fall ist.
2.Schritt: Dieser rundum erneuerte Beirat, in welchem optimalerweise sportliche Kompetenz vorhanden ist (oder wenigstens die Bereitschaft, sich extern beraten zu lassen) stellt einen sportlichen Leiter ein, der das 21.Jahrhundert auf dem Schirm hat, eine Philosophie besitzt, und nicht nur aus einer verstaubten Datenbank besteht.
Das sind die beiden ersten und wichtigsten Schritte, die zu gehen sind. Die elementaren Dinge!
Bitte nicht die Erfolglosigkeit und die Unfähigkeit nur an den einzelnen Spielern festmachen. Oder an einem Trainer, der erst ein paar Tage bei uns ist. Das wäre blind und unfair.
Lasst euch nicht vom Blender Bader einlullen. Es sind eben nicht nur ein "paar winzige Stellschrauben". Das Große Ganze stimmt von vorne bis hinten nicht.
Jetzt geht's los

BetzeSebi hat geschrieben:Ich sag ja. Diese Fans, sind mitschuld am Untergang. Die Spieler trauen sich ja nixmehr. Das Selbstvertrauen ist praktisch bei 0 wenn die auf den Platz laufen. Normal das da nix geht.
Immer nur am meckern und sogar beschimpfen. Armutszeugnis.
Manche sollten sich mal selbst an der Nase packen, anstatt immer nur rumzuhetzen.
Du sitzt im Restaurant. Die Suppe ist versalzen, das Rumpsteak schwarz gebraten und der Salat knirscht wegen der vielen Sandkörner. Zwischendurch kommt die Bedienung und fragt dich "Ist alles recht?". Und du nickst zufrieden und sagst "Schönen Gruß an den Koch, alles super". Oder etwa doch nicht?
Wenn du so reagierst wird dein Essen auch immer diese Qualität haben. Der Koch denkt ja das seine Gäste zufrieden sind. Warum sollte er etwas ändern.
Also wirklich, man muss sich ja nicht mit jedem Gewürge auf dem Platz zufrieden geben. Da darf man schon mal kritisieren. Das hat nichts mit Gemecker oder gar Hetze zu tun. Entscheidend dabei ist natürlich die Wahl der Worte. Das da mancher über das Ziel hinausschießt will ich ja nicht bestreiten.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Das mit dem hohen Anspruch der Fans ist so nicht richtig.
Ich ärgere mich wenn der FCK verliert, stehe aber trotzdem voll hinter dem Verein und der Mannschaft.
Wenn aber nur noch ein Haufen Waschlappen aufläuft und kein bisschen Kampf und Motivation zu sehen ist, dann schieße ich gegen die Mannschaft - zu Recht!
Schaut Euch nur mal das erste Bild hier an, als die Mannschaften einlaufen, da ist schon alles gesagt.
Ich ärgere mich wenn der FCK verliert, stehe aber trotzdem voll hinter dem Verein und der Mannschaft.
Wenn aber nur noch ein Haufen Waschlappen aufläuft und kein bisschen Kampf und Motivation zu sehen ist, dann schieße ich gegen die Mannschaft - zu Recht!
Schaut Euch nur mal das erste Bild hier an, als die Mannschaften einlaufen, da ist schon alles gesagt.
Wie Betriebsblind müssen die ehemaligen und jetzigen "Verantwortlichen" eigentlich sein, dass ...
- Zuck immer wieder aufgestellt wird, und sei es gegen unterklassige Gegner. Wie lahmarschig und trottelig muss sich einer denn noch auf dem Platz verhalten, dass er immer wieder eine Chance bekommt ?
- Hemlein zum Kapitän gemacht wurde ? Das würde Horst Schlemmer besser hinkriegen, fürs halbe Geld !
- sie es selbst mit 11 hochkarätigen Bundesligaspielern nicht hinbekommen würden, von der 3. in die 2. Liga aufzusteigen.
Wir werden es mit viel Glück in dieser Runde packen, nicht in die Regionalliga abzusteigen. Sollte Pick uns in der Winterpause verlassen (was aus seiner Sicht völlig nachvollziehbar wäre), dann wäre sogar der letzte Platz drinne ...
- Zuck immer wieder aufgestellt wird, und sei es gegen unterklassige Gegner. Wie lahmarschig und trottelig muss sich einer denn noch auf dem Platz verhalten, dass er immer wieder eine Chance bekommt ?
- Hemlein zum Kapitän gemacht wurde ? Das würde Horst Schlemmer besser hinkriegen, fürs halbe Geld !
- sie es selbst mit 11 hochkarätigen Bundesligaspielern nicht hinbekommen würden, von der 3. in die 2. Liga aufzusteigen.
Wir werden es mit viel Glück in dieser Runde packen, nicht in die Regionalliga abzusteigen. Sollte Pick uns in der Winterpause verlassen (was aus seiner Sicht völlig nachvollziehbar wäre), dann wäre sogar der letzte Platz drinne ...
Hessen Kassel
ExilDeiwl hat geschrieben:Davy Jones hat geschrieben:Als Ergänzung: ich habe mir jetzt ein paar mal die Szene angeschaut, die zur roten Karte führte. Beide Köpfe bewegen sich meines Erachtens. Klar ist die Aktion unnötig, rot kann man durchaus geben, wobei mir gelb ausgereicht hätte. Hab schon viel härte Aktionen gesehen, bei denen es weniger gab. Dass aber nur Thiele die Karte sieht, ist meines Erachtens eine Fehlentscheidung.
Bin mal gespannt, wie lange er gesperrt wird. Vor allem im Vergleich zu Großkreutz' Tätlichkeit vor dem DFB-Pokal.
Ich habe mir die Szene, die zur roten Karte geführt hat vorhin auch nochmal angesehen und ich schätze das ähnlich ein wie Du. Für mich erscheint das wie eine nicht unübliche Szene, nachdem zwei gegnerische Spieler zusammengerasselt sind: beide plustern sich auf, beide gehen Stirn an Stirn. Das muss einerseits nicht sein, andererseits fordern wir Emotionen auf dem Platz. Rot ist es in meinen Augen überhaupt nicht. Beide Spieler hätten eine gelbe Karte verdient, aber die Rote für Thiele ist in meinen Augen überzogen, soweit ich das nach x-mal anschauen der Aszene in Zeitlupe beurteilen kann. Dass Thiele sich dann bei der Eudelbildung an den Kopf greift und theatralisch fallen lässt... naja, gehört wohl leider zum "guten Ton" inzwischen dazu, ist für mich aber eine Schauspieleinlage, um von der Torwartszene abzulenken...
Technische Frage: die Rotsperre gilt dann auch für die dritte Liga oder nur für den Verbandspokal?
Die "Kopf an Kopf" Situation war nie und nimmer rot-würdig. Weder für Thiele noch für den Gonsenheimer Torhüter. Da hätten ein paar klärende Worte bei beiden gereicht. Aber die Schauspieleinlage Thieles danach war einfach nur peinlich. Ein Kerl wie ein Baum, und lässt sich bei der kleinsten Berührung theatralisch fallen. So etwas möchte ich nicht sehen.
Und die Elfmeter-Szene hab ich gestern nur auf dem Handyvideo gesehen und hatte da schon meine Zweifel. Die bestehen jetzt nach der Ansicht im SWR-Bericht immer noch. Den muss man auch nicht zwingend geben.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
lawson hat geschrieben:Schaut Euch nur mal das erste Bild hier an, als die Mannschaften einlaufen, da ist schon alles gesagt.
Das war ja nicht nur beim Einlaufen...
Die FCK Spieler kamen erst 25Min vor Spielbeginn überhaupt raus um sich warm zu machen.
Und wenn man mal zugeguckt hat wie sich da warm gemacht wurde, kann man nur den Kopf schütteln. Auch das glich schon eher einer Amateurmannschaft.
Da hat der SV Gonsenheim mehr Einsatz an den Tag gelegt.
Ich nenne sowas immer gerne "Balli Balli", so bisjen "Alibi" rumkicken und warmlaufen.
Und wenn es so schon beim Aufwärmen ausschaut, kann man sich ausmalen, wie es dann im Spiel läuft.
Da stimmt die Einstellung einfach grundlegend nicht.
Die hatten Gonsenheim im Kopf schon vorm Spiel 6:0 mit 50% Einsatz abgeschossen.
Das kritisiere ich auch schon seit Jahren auf dem Betze. Ich schaue mir das Aufwärmen immer gerne an und vergleiche unseren FCK mit dem Gegner. Sieht, bis auf wenige Aufwärmrunden, relativ oft copy & paste, gleich lasch aus.
Die Zügel müssen hier einfach ab Anreise zum Stadion bis zur Dusche nach dem Spiel fester angezogen werden. Ernst, Fokus, Konzentration und absoluter Wille sind gefragt. Und das erkennt man nicht.
Gestern haben sich nicht wirklich viele Spieler Schommers angeboten oder aufgedrängt. Insbesondere die 2. Garde (eigentlich die 3. eine 1. haben wir ja nicht derzeit) hat ihre Chance kläglich vertan, sich beim neuen Trainer nach vorne in die Startelf zu spielen.
Das Eckige muss ins Runde
Gaulsworschd hat geschrieben:Was war denn mit den angesprochenen Toilletten? Ich war nur in der 1. Hz auf Klo.
Irgendwelche Blödhammel (ja muss man in dem Fall leider so sagen) haben ein Waschbecken verstopft und mit Dauerspülen die gesamte Toilettenanlage von Block K 3cm tief unter Wasser gesetzt. Da kam man nicht mehr trockenen Fußes raus.
Nach der Pause ging auch nur noch 1 Wasserhahn, die restlichen waren tot.
Das Eckige muss ins Runde
Davy Jones hat geschrieben:Kalköfler hat geschrieben:...
Ich hab das Spiel nicht gesehen, muss ich aber auch gar nicht, umzu wissen, dass speziell du zumindest zu überzogener und unsachlicher Kritik neigst.
Bestes Beispiel einer deiner Posts gegen Hemlein, Fechner und Sternberg zum letzten Spiel.
Überzogene Kritik, weil dir meine Meinung nicht passt?
Ich habe nur Fechners, Hemleins und Sternbergs Fähigkeiten analysiert. Habe für den Post auch einiges an Zustimmung erhalten. Aber du kannst es ja wie Rickstar tun und es als "Hate" und "Gebashe" abtun. Wie weichgespühlt kann man denn bitte sein?
Davy Jones hat geschrieben: Als hätte Hemlein, neutral und sachlich betrachtet, nicht eine positive Aktion gehabt. Alleine im ersten Spiel muss ich da an einen unterbundenen Konter denken [...].
Fechner spielte den langen Ball auf Skarlatidis im Pokalspiel gegen Mainz. Dadurch hatte dieser überhaupt erst die Möglichkeit das Tor vorzubereiten.
Fechners Spiel als RV in der vorletzten Saison wurde im Übrigen von sehr vielen als gutes Spiel bewahrt. So viel dazu.
Dass Hemlein einen Konter unterbunden hat in einem Spiel ist also Grund genug für dich alles andere auszublenden? Die unzähligen Ballverluste und Theatreinlagen im selbigen Spiel kann man deswegen ausblenden? Vor allem das was er gestern wieder abgezogen hat mit der Kapitänsbinde? Ja, klar! Du bist auch bestimmt für eine Verlängerung von Baders Vertrag...
Wenn du meinen Post zu den drei Spielern gelesen hättest, hättest du auch erkannt, dass ich Fechner als DM und nicht als RV kritisiert habe. Ich sagte, dass er für die Postion nicht gemacht ist, wegen u.a. seinem Körperbau. Ich habe überhaupt nichts zu Fechner bzgl des Verbandpokalsspiels gesagt. Also unterstell mir nichts!
Davy Jones hat geschrieben: Man kann diese Spieler gerne kritisieren, deine Kritik ist aber unsachlich. Entweder verwendest du bewusst Hyperbeln, ignorierst bewusst positive Aktionen oder nimmst diese nicht wahr. Von sachlicher Kritik jedenfalls sind seine Beiträge meilenweit entfernt.
Meine Kritik ist also unsachlich. Danke für deine Einschätzung. Ich empfinde das genaue Gegenteil. Ich übertreibe nicht (Hyperbeln) und stelle nur das dar, was ich und wir alle hier geboten bekommen. Aber hey, man kanns auch sehen wie du und einfach alles negative ausblenden! So bin ich leider nicht und das ist auch gut so. Wenns dir nicht passt verweise ich auf meine Signatur!
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste