Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon samoht54 » 14.09.2019, 17:38


Heute bin ich aber mal so richtig enttäuscht! Weniger über das Ergebnis, wen wundert das eigentlich noch? Nein, über die vielen abgetauchten Hildmannverteidiger. Wo seid ihr denn, sind euch etwa die Argumente ausgegangen? Vor Wochen wurde man an dieser Stelle teilweise übel angegangen für seine Trainerkritik. Niemals hätte man mit diesem Amateurtrainer in die neue Saison gehen dürfen. Jeder der wenigstens Kreisliga A gespielt hat, hat dieses Desaster doch kommen sehen. Nun ist die Saison schon am Gesäß, momentan geht es gegen den Abstieg,eigentlich unfassbar.
Hildmann ist so sympathisch, er hat ein großes FCK Herz! Ich kann diesen Käse nicht mehr hören, dies ist kein Beweis für seine Qualifikation. Ich möchte endlich einen fachlich kompetenten Trainer, bitte keinen aus dem ehemaligen FCK Umfeld. Wenn man nun nicht unmittelbar handelt spielen wir nächste Saison gegen Homburg um Punkte.



Beitragvon Tom1158 » 14.09.2019, 17:40


Es ist einfach unfassbar, wie dieser Trainer von der Mannschaft vorgeführt wird. Die haben ihn völlig im Stich gelassen. Warum auch immer, das werden wir nie erfahren!
Aber Hildmann hat fertig, er erreicht die Truppe nicht.
Nur PICK und SCHAD wollten, die anderen kannst du alle vergessen!
Hildmann muss heute Nacht schon seine Papiere nehmen und Morgen muss nach einem echten Trainer + Schleifer geschaut werden.

Der Pessimist sagt: Schlimmer kann`s nimmer kommen, der Optimist sagt: Oh doch!
Der Pessimist sagt: es kann nicht schlimmer kommen :p Der Optimist sagt: Oh doch :daumen:



Beitragvon Es_war_Einmal... » 14.09.2019, 17:45


Wir haben Fertig , Definitiv.
Das war Heute ein OffenbarungsEID ,Schrecklich,Fürchterlich, Erbärmlich,
So ,nur So, gehts noch nicht mal gegen die eigenen Amas gut, die braten einen Strauss und kochen die 1. Mannschaft auch ab.
Man muss sich schämen für diese Mannschaft,Trainer,und diese anderen Seltsamen da oben , die was zusagen haben.
Wieviel Tiefpunkte soll es denn noch geben ,
bis in die Oberliga ?????



Beitragvon RedPumarius » 14.09.2019, 17:46


[url][/url]
walgar hat geschrieben:Wenn es machbar wäre, würde ich für Markus Anfang plädieren. Er hat in Kiel und Köln gezeigt, dass er eine Mannschaft formen kann.



Absolute Zustimmung.

Hildmann muss weg. Punkt.
Anfang waere eher geeignet.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 14.09.2019, 17:46


Egal, was mit Hildmann jetzt passiert. Ich fände es gut, wenn man ihn in irgendeiner Form weiter in den Verein einbinden könnte. Wenn nicht als Cheftrainer, dann eben im Nachwuchs.
- Frosch Walter -



Beitragvon MonnemerTeufel » 14.09.2019, 17:47


So, ich habe heute meine Karten für das nächste Heimspiel verschenkt und werde erst wieder hochfahren, wenn wir zwei Spiele hintereinander gewonnen haben. Ich fahre wirklich gerne hoch und das alles tut weh, aber es reicht jetzt.
Ich fürchte bloß, dass ich lange nicht mehr hochfahren werde. :cry:
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!



Beitragvon devil-nk » 14.09.2019, 17:47


Schade, hatte gehofft,dass wir mit Hildmann den richtigen Trainer gefunden haben. Es gab auch vereinzelt gute Ansätze, diese wurden aber nicht bestätigt. Somit muss jetzt für ihn hier Schluss sein.

Verantwortlich ist aber der Chef des sportlichen Bereichs und dessen Leistungskurve geht seit Amtsantritt kontinuierlich nach unten. Hier muss zwingend gehandelt werden!

BADER RAUS!



Beitragvon BetzeKritiker » 14.09.2019, 17:48


Rheinteufel2222 hat geschrieben:Egal, was mit Hildmann jetzt passiert. Ich fände es gut, wenn man ihn in irgendeiner Form weiter in den Verein einbinden könnte. Wenn nicht als Cheftrainer, dann eben im Nachwuchs.

Wieso ??

Diese Chance hat man verpasst.
Man hätte ihn nach letzter Saison zur U23 schicken können,aber so clever war man nicht diesen Schachzug zu machen.
Titz war auf dem Markt...



Beitragvon Rheinteufel2222 » 14.09.2019, 17:48


RedPumarius hat geschrieben:Hildmann muss weg. Punkt.
Anfang waere eher geeignet.


Kriegt Anfang nicht noch weiter sein Gehalt aus Köln? Wenn ja, wäre er eher nicht geeignet.
- Frosch Walter -



Beitragvon FCK-Ralle » 14.09.2019, 17:49


Zuschauer hat geschrieben:Wenn du 1:6 in Meppen (!) verlierst und der gegnerische Trainer nachher ganz sachlich und auch noch zu Recht die katastrophale Chancenverwertung kritisieren muss, dann ist alles über das Spiel gesagt.

Wir überlassen jedem Gegner den Spielaufbau, greifen erst ab der Mittellinie richtig an und wundern uns in jedem Spiel, warum der Gegner so gefährlich vor unser Tor kommt und wir immer von ganz hinten aufbauen müssen, was nicht gerade unsere Stärke ist.

Warum ändert der Trainer diese offensichtlich ungeeignete Taktik nicht? Gegen Mainz war es goldrichtig so zu spielen, in den anderen spielen falsch.

Mir tut es dermaßen Leid für Sascha Hildmann. Selten fand ich einen FCK-Trainer so sympatisch. Solange er unser Trainer ist, hat er meine Unterstützung. Die Defizite sind jedoch offensichtlich, zumindest für den sehr ambitionierten Profibereich. Und wir sollten immer noch die Ambition haben, uns dazu zählen zu können.

Fachlich niederschmetternd aber menschlich überragend fand ich heute sein ehrliches Eingeständnis der Ratlosigkeit. Deshalb hoffe ich, dass die Unmutsbekundungen hier auf der sachlichen Ebene bleiben und nicht gegen den Menschen Sascha Hildmann gehen, denn das wäre nicht in Ordnung.


Das hast du wirklich sehr gut geschrieben. :daumen:
Es fällt mir echt schwer fest zu stellen, dass es mit Hildmann wohl wirklich nichts wird. Sehr schade, da er einer ist der menschlich super zu Betze passt. Ein roter Teufel durch und durch. Als Jugendtrainer fänd ich ihn gut.

Mir graut nur davor, wen Bader als nächstes aus dem Hut zaubert, sollte Hildmann gehen.
Eigentlich müsste Bader mit seinen Hut nehmen. Er hat ja die Situation mit zu verantworten als sportlich Verantwortlicher.
Dann lasst sogar lieber Notzon suchen.

Ich träume mal:
Alle weg da oben. Neuanfang mit Merk, Wagner, Sforza und Anfang als Trainer.
Weckt mich bitte nicht auf. :schnarch:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon zabernd » 14.09.2019, 17:51


Normalerweise bin ich jemand der versucht das Positive herauszustellen und Optimismus zu verbreiten.
Heute ist mir das unmöglich.
Sprachlosigkeit, Frust, Resignation.
Ich kann mit Worten nicht beschreiben wie mich diese „Leistung“ deprimiert.
Wer hätte gedacht, dass all die Tiefschläge der vergangenen 10 Jahre noch zu steigern waren. Ich wurde eines Besseren belehrt.
Lebt Manfred Krafft noch? Der hat schon 20 Jahre vor Magath die Spieler mit Medizinbällen durch unseren schönen Pfälzerwald laufen lassen. So einen Trainer hätte diese Mannschaft verdient. Schleifen bis das Wasser im Arsch kocht!
Sascha Hildmann ist untragbar. Ich hoffe er sieht es selbst ein und geht von sich aus. Offensichtlich hat er nicht die nötige Härte für diesen Job.
Ein guter Trainer gibt seiner Mannschaft Zuckerbrot und Peitsche.
Das gleiche gilt für einen Sportvorstand, Konditionstrainer u.u.u.
Isch habe fertig!
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 14.09.2019, 17:53


FCK-Ralle hat geschrieben:Ich träume mal:
Alle weg da oben. Neuanfang mit Merk, Wagner, Sforza und Anfang als Trainer.


Sforza in welcher Position genau?
- Frosch Walter -



Beitragvon Shiro » 14.09.2019, 17:54


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:Hildmann muss weg. Punkt.
Anfang waere eher geeignet.


Kriegt Anfang nicht noch weiter sein Gehalt aus Köln? Wenn ja, wäre er eher nicht geeignet.


Tja, dann wäre Köln wohl froh, wenn er einen neuen Arbeitgeber findet und die Kasse entlastet ;)
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!



Beitragvon joergi » 14.09.2019, 17:55


Ich war leider heute da und eigentlich wollte ich was zum schlechtesten 'Spiel ' aller Zeiten sagen. Hildmann raus, Bugera raus, Notzon raus, Bader raus ... UND WENN BADER FACH HOLT BIN ICH RAUS...schöne Grüße :teufel2:



Beitragvon Betzeteufel62 » 14.09.2019, 17:55


Da gibt es keine Entschuldigung Herr Hildmann,sie erreichen schon Wochen nicht mehr die Mannschaft,jede Woche das selbe geschwabbel,packen sie ihre 7 Sachen und Weg von unserem FCK,wurde in den 8 Spieltagen,genaug Mist gebaut,Trainieren sie die Amateure und keine Mannschaft wo Anspruch hat Aufzusteigen,wenn sie Eieren in den Hosen haben,gehen sie von selbst sofort,und schadem dem Verein nicht mehr am bestem dem Vorstand auch unser cleverer Herr Bader gleich mit



Beitragvon Shiro » 14.09.2019, 17:55


zabernd hat geschrieben:Ein guter Trainer gibt seiner Mannschaft Zuckerbrot und Peitsche.
Das gleiche gilt für einen Sportvorstand, Konditionstrainer u.u.u.
Isch habe fertig!


Und nach schwachen auftritten wird das Zuckerbrot gestrichen. Hier ist es ja umgekehrt. Total blamiert? Erstmal einen Tag frei.
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!



Beitragvon BetzePower67 » 14.09.2019, 17:57


Gerade keimt ein schlimmer Verdacht in mir auf. Haben die sich so schlecht bewegt, um den Trainer zu unterstützen? Dieser wollte doch keine Diskussion über das Thema „Konditionsschwächen“ aufkommen lassen. Bin ich etwa mit Schuld an der heutigen Vorstellung, weil ich doch an der Kondition der Spieler gezweifelt habe? Wahrscheinlich ja.
Daher trete ich mit sofortiger Wirkung zurück!
Aber als was eigentlich? Als Fan? Nee, als Fan kann man doch nicht zurücktreten.
Dann muss es doch der Trainer tun. Tut mir zwar leid für ihn, scheint aber unumgänglich.

Sehr geehrter Herr Hildmann. Bitte lassen sie es nicht unwürdig werden und stellen ihr Amt zur Verfügung.

Ich werde mich jetzt meiner 2. Leidenschaft nach dem FCK widmen, dem Masochismus. Schalte jetzt die Sportschau ein und hoffe, das dem heutigen Elend möglichst viel Sendezeit gewidmet mit. Bitte mit Super Slow-Motion und allen Toren aus allen Kameraeinstellungen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)



Beitragvon Wittlinger » 14.09.2019, 18:00


ausser tw der bei mir 3 bis 4 erhalten
Würde bekämen alle bei mir Nöten zwischen 5 und 6

Und natürlich auch der trainerstab

Und die einkäufer



Beitragvon Platoon2018 » 14.09.2019, 18:03


Zuschauer hat geschrieben:Mir tut es dermaßen Leid für Sascha Hildmann. Selten fand ich einen FCK-Trainer so sympatisch. Solange er unser Trainer ist, hat er meine Unterstützung.
Fachlich niederschmetternd aber menschlich überragend fand ich heute sein ehrliches Eingeständnis der Ratlosigkeit. Deshalb hoffe ich, dass die Unmutsbekundungen hier auf der sachlichen Ebene bleiben und nicht gegen den Menschen Sascha Hildmann gehen, denn das wäre nicht in Ordnung.


Moin,

es wirklich eine menschliche Tragik, dass Sascha Hildmann gescheitert ist. Ich schließe mich daher dem Aufruf und der Bewertung des Menschen Hildmann von Forumsmitglied "Zuschauer" absolut an. Das Spiel heute konnte ich leider nicht mitverfolgen. Jedoch war es nur der Schlussakkord in einer Folge von Pleiten, Pech und Pannen, die die Ära Hildmann begleitet haben. Es war schon länger klar zu sehen, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Allein die Heimspielbilanz uffm Betze ! Das war und ist ein No Go. Vielleicht besteht für Hildmann eine Perspektive beim FCK im Jugendbereich. Hier liegen auch seine unverkennbaren Stärken in der Heranführung und Weiterentwicklung von Talenten. Es wäre schade, wenn ein ordentlicher Charakter wie er ganz dem Verein abhanden kommen würde, vorausgesetzt er könnte sich mit der o.g. Rolle anfreunden und es wäre eine solche Position im Verein zu besetzen. Die Cheftrainerstelle bei den Profis muss jedoch sofort neu besetzt werden. Bugera und Becker sind absolut überfällig. Rosskopf ist für einen Club wie den FCK eine Lachnummer. Auch die Besetzung der Kapitänsposition muss revidiert werden. Becca sollte nun sein Gewicht einbringen und seine Vorstellungen klar äußern und entsprechend umsetzen können. Notzon und Bader sollten ebenfalls kritisch hinterfragt werden. Gleichwohl erscheint m.E. das Team im Potential deutlich besser als letzte Saison. Das neue Trainer-Team sollte endlich die PS der Spieler als Mannschaft auf die Straße kriegen. Dann sehen wir besseren Zeiten entgegen, vor allem bei den Heimspielen . Ich glaube die Fans haben mittlerweile wirklich ein Übermaß an Geduld, Solidarität und Unterstützung bewiesen. Es ist höchste Zeit für eine Wende und den Fans endlich etwas zurückzugeben für die verlorenen Jahre.
:schild:



Beitragvon sandman » 14.09.2019, 18:04


Nach Bader und Becca Logik: Wir haben heute 6Tore bekommen....wir sollten noch aufm Transfermarkt der vereinslosen Torhüter tätig werden :nachdenklich:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Wittlinger » 14.09.2019, 18:05


Bin immer noch ein runjaic fan
Und konnte es schon damals micht verstehen

Da war noch ein Plan dahinter



Beitragvon zabernd » 14.09.2019, 18:06


Shiro hat geschrieben:
zabernd hat geschrieben:Ein guter Trainer gibt seiner Mannschaft Zuckerbrot und Peitsche.
Das gleiche gilt für einen Sportvorstand, Konditionstrainer u.u.u.
Isch habe fertig!


Und nach schwachen auftritten wird das Zuckerbrot gestrichen. Hier ist es ja umgekehrt. Total blamiert? Erstmal einen Tag frei.


Genauso ist es!
Ich glaube da steckt die Angst dahinter, dass die Spieler, wenn man sie härter anpackt, sich gleich bei ihrem Berater ausheulen, um anschließend durch Streik einen Vereinswechsel zu erzwingen.
Der Trainer meint dann seine Spieler gegen Kritik in Schutz nehmen zu müssen und gibt im Zweifel lieber Zuckerbrot.
So funktioniert das aber nicht.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon Shiro » 14.09.2019, 18:09


Warum reden hier alle immer von "er ist so sympathisch und so menschlich i. o."?! Kennt ihn hier jeder persönlich?! Oder doch nur die Außendarstellung?!

Keiner hier weiß wie er wirklich ist.
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!



Beitragvon Tyosuabka » 14.09.2019, 18:10


Was würde der Magath nur mit diesen Sauhaufen machen morgens 5 Uhr die Stadion Stufen hoch und runter rennen bis die kotzen anstatt frei und erstmal entspannen. Dann würde auch nicht so ne Leistung kommen.
Zuletzt geändert von Tyosuabka am 14.09.2019, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon SuperMo » 14.09.2019, 18:10


Bei uns hat man früher gesagt: "So wie man die Woche über trainiert, so spielt man am Wochenende."




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste