Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Rheinteufel2222 » 11.05.2019, 22:33


Ich frag mich, was das für ein Konzept sein soll, das Bader Becca und Quattrex vorgelegt hat, dass die unbedingt mit ihm weiterarbeiten wollen. Das sportliche Konzept kann es eigentlich nicht sein.
- Frosch Walter -



Beitragvon Ultraluzi » 11.05.2019, 22:42


Bader muss leider noch heute weg. Er darf auf keinen Fall mehr einen neuen Kader zusammenstellen. Einen Sportdirektor brauchen wir nicht und können ihn uns auch garnicht leisten.
Die erste sehr dringliche Aufgabe des Bader-Nachfolgers ist die Suche nach einem neuen Trainer. SH bringt nichts und ist auch verbrannt. Er hat es nicht drauf.
Stallgeruch und Fan reicht nicht.
Hildmann ist ein Oberliga-Trainer.
Der Nachfolger muss so schnell wie möglich in die Kaderzusammenstellung eingebunden werden. Nur er weiß, welche Art Spieler er braucht, um seine Philosophie umzusetzen.



Beitragvon daachdieb » 11.05.2019, 22:42


ImmerLautrer hat geschrieben:...

Die Truppe kennt sich zu gut. Manche ja schon von Stationen vor dem FCK. Die sind jetzt auf Frust Kurs und LMAA Haltung.

Ich würde ein paar behalten. Die Jungen auf jeden Fall. Von unseren "Mentalitätsmonstern" Löh, Thiele, Hemlein, Sternberg, kann einer bleiben. Höchstens zwei. Aber alle zusammen ist nix und wird auch nix mehr. Eigentlich gehören diese Typen in alle Windrichtungen verstreut.
Dazu Bergmann. Kraus. Vielleicht vergesse ich Schad. Noch einen? Also man hat schon den Grundstock.

Und wir sind zwar kein"Scheichclub", sollten aber mit den Investorenkohlen schon irgenwas anfangen können.

Statt ständig Trainer zu feuern könnte man es ja mal mit einem richtigen Konzept versuchen. Denn nach dem werden auch Investoren fragen. Und Trainer feuern setzt sich da auf Dauer nicht durch. Bremen, hatte ich mal von unserem Bader vernommen, soll uns als Vorbild dienen. Nicht Hamburg.
Zuletzt geändert von daachdieb am 11.05.2019, 22:52, insgesamt 2-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon ExilAllgäuer » 11.05.2019, 22:46


Ich war heute vor Ort und schreibe jetzt mal was positives .... die Einstellung der Mannschaft war phasenweise gut und auch war Kampf da, nicht über 90 min aber ok ... Nach der frühen Führung konnte Würzburg defensiv stehen und die sind ja auch keine schlechte Mannschaft(!!)....Ja die Durchschlagskraft fehlt aber der Wille war schon da ...mit ein paar Ausnahmen (Namen sind genug gefallen wer schwach war/ ist)
Finde auch das hier alles zu nagativ geschrieben wird, Thema fast egal irgenwas stört immer.
Köpfe freimachen und Pokalfinale gewinnen.
:daumen: :teufel2:
:love: Fanfreundschaft mit 60 & Bremen & VfB & Verona :teufel2:



Beitragvon Zizou91 » 11.05.2019, 22:52


Letzte Woche haben wir gewonnen, warum sollte man sich auch anstrengen danach ein weiteres mal zu gewinnen?

Die Partien die wir uns über diese Runde ansehen dürfen, wirken wie eine Endlosschleife an Grausamkeit :| :| pure Fußballfolter für jeden Fck-Fan.

Über die Art und Weise bräuchten wir eigentlich kaum noch jedesmal aufs neue zu schreiben, so sind es in etlichen Spielen genau die gleichen Probleme.

Beispiel gefällig?
Die Ecken. Wenn ich sehe, dass eigene Eckbälle in steigender Regelmäßigkeit zum Konter und damit zu Chancen für den Gegner führen könnt ich kotzen.

Die Moral. Wann bitte hatte unsere Elf denn heute was einzuwenden gegen die Niederlage? In den letzten 10 Minuten wurde mal etwas Gas gegeben, aber da stand es halt auch schon 2:0, aber davor? Nichts.

Mittelfeld. Obwohl wir jedes Spiel mit einer defensiven Grundformation starten, ist unser Mittelfeld sprichwörtlich löchrig wie ein Schweizer Käse.
Unser Gegner hatte schon in Hälfte 1 Chancen für 3,4,5 eigene Tore...

Aber gut, was rege ich mich auf. Geht ja nur um unseren Verein.
Ist ja jede Woche das Gleiche... :(
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer



Beitragvon FCK-Augustin » 11.05.2019, 23:06


bonds hat geschrieben:Das spiel war schlecht keine frage. Und man kann und muss mehr Kampf und willen zeigen.
Was mich aber wirklich stört ist das es egal was hier passiert immer wieder nur negative Stimmung ist.
Ich habe hier von den knapp 100 beitragen sporadisch 10-18 gelesen. und egal welches Thema hier eröffnet wird, zu 90% nur negativ. und was die User betrifft sind hier 85% nur negativ unterwegs. Egal gegen wem es geht , ob Spieler , Vorstand , Aufsichtsrat oder Fans nur schlecht oder unter der Gürtellinie. Völlig Egal Hauptsache ich Leute verunglimpften.
Was ich mich noch frage was hier passiert wenn diese Truppe mit dem ein oder anderen Neuen Spielern steigen wir nächstes Jahr auf. Dann sind das plötzlich die besten die wir hatten.

Aber wie sagt ein Sprichwort.

WAS INTERESSIERT MICHT MEIN GESCHWÄTZ VON GESTERN


@bonds: Solche posts gehen mir tierisch auf den Sack! Drehen wir es doch mal um: Was bitte gab, was gibt es Positives zu kommentieren? Geh' sie doch alle durch, die Themen, die Du aufgeführt hast! Glaubst Du etwa nicht, dass die Leute, die sich hier regelmäßig - mit Recht - "negativ" äußern, Besseres zu tun hätten, als sich hier permanent aus gutem Grund maßlos zu ärgern?!
Welch' normaler Mensch kann sich an dem ganzen Scheiss hier noch ergötzen? Du und einige andere im Forum verwechseln regelmäßig Ursache und Wirkung! Ist dieses Zusammenspiel so schwer zu verstehen? Bist Du damit überfordert? Okay, dann mal Dir die Welt weiter so, wie sie Dir passt. Andere sagen "Ignoranz" dazu!
Und genau das und die allwöchentliche Schönfärberei, verbunden mit Euren Durchhltparolen, haben den FCK (auch) auch dahin gebracht, wo er steht. Am Abgrund.
Wünsche Dir eine gute Nacht im Wolkenkuckucksheim... :shock: :shock:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon roterteufel67 » 11.05.2019, 23:10


Heute stehen wir am Abgrund, morgen sind wir schon einen Schritt weiter! :shock:



Beitragvon Betziteufel49 » 11.05.2019, 23:18


roterteufel67 hat geschrieben:Heute stehen wir am Abgrund, morgen sind wir schon einen Schritt weiter! :shock:


Und übermorgen gehen die Lichter aus-für immer.
Der Herr gibt es den Seinen im Schlaf :wink:



Beitragvon FightForBetze » 12.05.2019, 00:01


Ich glaube das es auch sehr am Trainerteam liegt. Was bitte sucht der Herr Bugera da. Was bescheinigt den Typ als Co-Trainer?
Es muss gnadenlos alles auf den Prüfstand von Bader bis Hesl, von Gerry bis Littig. So kann es nicht weitergehen!!!!!!



Beitragvon eye of the tiger » 12.05.2019, 01:51


Mit 2 Verstärkungen steigen wir nächstes Jahr auf. Ziemlich wahrscheinlich sogar.

Zu dem neuen Trainer und Sportdirektor muss dann nur noch ne größtenteils neue Mannschaft dazu...



Beitragvon Wuppi » 12.05.2019, 03:39


eye of the tiger hat geschrieben:Mit 2 Verstärkungen steigen wir nächstes Jahr auf. Ziemlich wahrscheinlich sogar.

Zu dem neuen Trainer und Sportdirektor muss dann nur noch ne größtenteils neue Mannschaft dazu...


Tja wirklich schade, daß wir nicht den hier so viel gepriesenen Thorsten Lieberknecht als Trainer verpflichtet haben. Der ist nämlich so ne Granate als Übungsleiter, daß er - genau wie sein Sportdirektor Grilic - auch bei absolutem sportlichen Mißerfolg (sprich: Abstieg in die 3.Liga) bleiben darf.

Erinnert sehr an den FCK und MF vor einem Jahr, findet ihr nicht?

Und heute? Ich bin immer noch überzeugt von SH,
aber er hat offensichtlich nicht (mehr) das Gros der Fans hinter sich....
leider!

Typisch Betze wäre es, SH nach 10 Spieltagen in der Saison 2019/20 rauszuschmeißen - um dann den „Messias“ TL doch noch als Wunsch- und Wunderlösung zu verpflichten, der (wenn meine Glaskugel nicht lügt) erst 2 Spieltage zuvor als Tabellen-19. der 3.Liga (und das mit dem zweithöchsten Etat aller Drittligisten) entlassen worden ist.

Eine gute Nachricht gibt es heute Abend dann auch noch: Die Chance, daß der FCK nächste Saison auch in der Meisterschaft wieder gegen den FC Bayern antreten darf, liegt de facto bei 50% - die Münchener müssen nur noch die Relegation gegen Wolfsburgs 2.Mannschaft gewinnen.

Na, wen das nicht wehmütig stimmt, dem kann auch ein Wundertrainer nicht mehr helfen - und SH schon mal garnicht....

/IRONIE OFF
Auf gehts FCK kämpfen und siegen! :teufel2:



Beitragvon neoncowboy » 12.05.2019, 07:50


Ich blicke bei der Mannschaft nicht mehr durch. Ich bin mir sicher, die Jungs können Fussball spielen, manche besser manche weniger.
Bei den Spielen wie gegen Uerdingen,Braunschweig, Jena, dachte ich: "Geht doch!" Bei den Spielen mit in den letzten Minuten verschenkten Punkten Pech gehabt, die fangen sich.
Dann so Spiele wie gegen Wiesbaden und Würzburg, wo man nicht mehr zugucken kann...
Ich glaube, es ist erstens eine Kopfsache und zweitens fehlen im Mittelfeld ein, zwei erfahrene Führungsspieler, die die Jungen führen und mitreißen können.
Vielen fehlt auch die Übersicht eines erfahrenen Spielers, der auch das Spiel ohne Ball beherrscht, der den freien Raum nutzen kann, um sich anzubieten, oder bei Ballbesitz die richtigen Bälle zu spielen.
Ich bin mir sicher, dass die meisten Spieler wollen, keiner von denen geht auf den Platz, um zu verlieren, auch der hier viel gescholtene Sternberg nicht, man sieht, dass der will, aber oft die falschen Entscheidungen trifft, weil er keinen Führungsspieler hat, der ihn unterstützt. Wenn ich an unseren früheren Abwehrriegel Dick, Amedick, Rodnei denke, das war ein Bollwerk! Die wußten, wo sie zu stehen und zu gehen haben.
Die vielen Ballverluste im Mittelfeld brechen uns oft das Genick.
Ich weiß nicht, ob ich komplett falsch liege, aber ich würde einen Löhmannsröben, der einen tödlichen Pass spielen kann, hinter den Spitzen postieren.
Ok, die Saison ist gelaufen, wir brauchen jetzt noch die Lizens und die Teilnahme am DFB-Pokal.
Fussball is, wann de Betze spielt! :teufel2: :teufel2:



Beitragvon Michimaas » 12.05.2019, 08:50


Wir werden , wenn überhaupt, nur von den jungen- einigermassen Guten- , jemanden verkaufen können, bzw losbekommen. Die anderen sing größtenteils überbezahlt und froh, dass sie hier noch vertrag haben. Hildmann ist ein netter Kerl, aber sicher nicht der richtige Trainer, um aus einer neuen Mannschaft das letzte herauszukitzeln, das man nun mal braucht, wenn man aufsteigen muss. Für mich passend ins NLZ, vielleicht.
Stefan Krämer wäre ein Kandidat....



Beitragvon Rotweisrotsaar » 12.05.2019, 09:19


Ich war gestern Abend im Kino, avengers endgame schauen .
Schon während dem Film dachte ich mir ist der Regisseur aus dem Beirat vom 1.fc kaiserslautern?ich war auch ganzer Linie enttäuscht!!!!
Gestern Mittag beim Spiel enttäuscht und dann später im Kino.

Ich habe wohl immer zu hohe Erwartungshaltungen.

Und ja Stefan Krämer wäre ein super Trainer :daumen:



Beitragvon AlterSack » 12.05.2019, 09:27


@neoncowboy
Du schreibst:Ich weiß nicht ob ich komplett falsch liege,aber ich würde einen Löhmannsröben,der einen tödlichen Pass spielen kann,hinter den Spitzen postieren.
Ich frage mich,WENN Löhmannsröben einen tödlichen Pass spielen kann warum er es dann nicht einfach macht statt im Mittelfeld Spitze-Hacke-Einszweidrei garniert mit einem Lupfer zu produzieren.
Ich würde ihm und einigen anderen nahelegen sich einen anderen Verein zu suchen,weil die Diskrepanz zwischen seinen markigen Sprüchen und seinen gezeigten Leistungen einfach zu groß ist.



Beitragvon bannjoo » 12.05.2019, 09:31


Pro Hildmann

@daachdieb fasst das sehr schön zusammen.

Wenn die Führungsebene total zerstritten ist und an Spieltagen jeder sein Ding macht, nicht miteinander Redet( auch unter der Woche) überträgt sich so etwas ungewollt auf alle ebenen des Vereins.
Wer sich mal die Zeit nimmt und versucht mit Hildmann 5 Minuten zu sprechen, wird merken wie sehr er für den FCK brennt.

Ich würde vllt mit folgenden in die neue Saison gehen:
Grill,Krauss,Schad,Sickinger,Bergmann,Pick,Jonjic,Thiele,Kühlwetter,
Vllt. Auch Fechner


Gruß
Bannjoo



Beitragvon diabolo666 » 12.05.2019, 09:37


Malvoy hat geschrieben:MAuch ein Jonjic oder Sickinger, die spielen mal 1-2 gute Pässe oder machen 1-2 gute Tacklings und spielen dann die restlichen 89 Minuten genauso unterirdisch wie der Rest.



Was stimmt mit dir nicht? Dir ist aber schon klar, dass Jonjic und Sickinger absolut junge Talente sind, die ihre erste Saison in Liga 3 gespielt haben? Die problemlos ihren jeweiligen KOnkurrenten verdrängen konnten??

Es liegt mit Sicherheit nicht an Sickinger, Jonjic, Grill oder Kühlwetter (bester Scorer).

Bei solchen Leuten wie dir sehe ich tatsächlich schwarz, dass hier irgendwann nochmal vernünftig gearbeitet werden kann.



Beitragvon OTempora » 12.05.2019, 09:39


jürgen.rische1998 hat geschrieben:
FCK-Augustin hat geschrieben:Kein Grund zur Panik, die vorgenannten Trainer sind bei Ende der nächsten Saison, sofern wir die noch in Liga 3 spielen dürfen, bestimmt noch frei... Die kennen den Betze und können dann sofort loslegen. Die Fan-Gemeinschaft vergangener Zeiten wartet bestimmt. Also, ganz ruhig, Geduld, ... wird schon! :lol:
(Ende Sarkasmus) :daumen: :daumen:


Wir finden garantiert noch einen schlechteren. Was macht eigentlich unser Mega Stürmer Star aus 2007/2008 Iacob? Vielleicht hat der ja einen Trainer Schein. Co Trainer Runström und Daham. Da geht noch was nach unten.


Wir könnten auch mal bei Carsten Jancker anfragen. Lange nix mehr von dem gehört...
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß. (Andreas Brehme, Fußballphilosoph)



Beitragvon Motorschrauber » 12.05.2019, 09:42


Guten Morgen,

wir wollen hoch stehen, pressen,
wir wollen den Schwung mitnehmen,
wir wollen die Zuschauer belohnen,
wir wollen den Gegner unter Druck setzen,
wir wollen gewinnen,
Wir wollen eine Serie starten nach dem Sieg,
wir wollen mit einem guten Gefühl in die nächste Runde gehen,
wir wollen..........

Das sind so die Aussagen des Trainer Hildmann vor den Spielen. Was ist bis jetzt rüber gekommen. NICHTS. Auch für Hildmann gilt, der Welpenschutz ist endgültig vorbei, schon lange für Bader und Notzon. Ich stelle einfach mal die Frage: bei welchem Profiverein wäre dieser Sportvorstand, dieser Sportdirektor, dieses Trainerteam, mit dieser BILANZ, noch in Amt und Würden? Meine Antwort: nur beim Amateurverein FCK, da geht Konstanz/ Kontinuität (Dauerfeden, Erfolglosigkeit) über alles. Ich kann nur hoffen Becca kommt, dessen Investitionen wird das sportliche Gespann auch unter den Hammer bringen und zwar schnell und konsequent.



Beitragvon diabolo666 » 12.05.2019, 09:46


daachdieb hat geschrieben:Das ist beileibe kein Allheilmittel. Aber mit Kumpeltypen oder einem Coach, dem eh alles irgendwo vorbei geht kommen die halt nicht klar.


Solche Äußerungen können auch nur von Leuten jenseits der 60 stammen. Der "Harter Hund" Trainer ist nicht mehr zeitgemäß. Er funktioniert nicht. Meine Generation lässt sich von sowas nicht beeindrucken. Wir sind überzeugt von anderen Führungsstilen. Und die sind auch deutlich erfolgreicher, als der "Arschloch-Boss".

Daran liegt es nicht, wieso diese Spieler nicht liefern



Beitragvon devil49 » 12.05.2019, 09:47


daachdieb hat geschrieben:
ImmerLautrer hat geschrieben:...


Statt ständig Trainer zu feuern könnte man es ja mal mit einem richtigen Konzept versuchen. Denn nach dem werden auch Investoren fragen. Und Trainer feuern setzt sich da auf Dauer nicht durch. Bremen, hatte ich mal von unserem Bader vernommen, soll uns als Vorbild dienen. Nicht Hamburg.


Sehe ich leider etwas anders 8-) !

Was bitte hat sich seit Hildmanns Arbeitsantritt gegenüber MF geändert??? :?:

Passspiel, Ballannahme, Ballkontrolle und Standards sind weiter unter aller Sau und nicht einmal oberligareif!! :shock:
Spielsystem, Spielanlage und Taktik sind weiter Fehlanzeige und erfuhren keine Verbesserung unter Hildmann!! :shock:

Da stolpern 90 Minuten Typen über den Platz, deren einzige Talente es sind, dummdreisten Statements und (leere) markigen Sprüchen vor und nach abgelieferten Trauerspielen, vor offenen Mikros und Kameras loszulassen!! :nachdenklich:

Aus welchen Gründen soll man einen Trainer weiter wurschteln lassen, der offenbar noch nicht einmal in der Lage ist, den Spielern das kleine Fußball-Einmaleins beizubringen?? :?:

Schön und gut das Hildmann bekennender Fan des Vereins ist und seinen Traumjob gefunden hat, aber als Lehrling sollte er sich bitte zuerst bei unteren Clubs versuchen und sich dort seine ersten Sporen verdienen!! :D

Auf der anderen Seite hat er sich sofort und nahtlos dem Niveau und der Leistung „seines Lieblingsvereins“ angepasst………………………… Passt also (Sarkasmus Ende!)



Beitragvon Rheinteufel2222 » 12.05.2019, 09:49


OTempora hat geschrieben:Wir könnten auch mal bei Carsten Jancker anfragen. Lange nix mehr von dem gehört...


Hab gerade mal nachgeschaut. Der trainiert jetzt einen österreichischen Drittligisten. Das ist mehr, als ich ihm zugetraut hätte.
- Frosch Walter -



Beitragvon sandman » 12.05.2019, 09:52


FightForBetze hat geschrieben:Ich glaube das es auch sehr am Trainerteam liegt. Was bitte sucht der Herr Bugera da. Was bescheinigt den Typ als Co-Trainer?
Es muss gnadenlos alles auf den Prüfstand von Bader bis Hesl, von Gerry bis Littig. So kann es nicht weitergehen!!!!!!


Generell bin ich da voll bei dir...nur WER soll das sportlich auf den Prüfstand stellen?

Banf :lol: ? Littig :lol:? Wüst :lol: ? Kind :lol: ? Grotepaß :lol: ?

Wenn wir Leute wie einen Toppmöller oder einen Markus Merk im AR hätten...dann wäre wenigstens EINER vorhanden, der sowas beurteilen könnte. Aber von denen kann das doch kein einziger :| ..
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon daachdieb » 12.05.2019, 09:59


diabolo666 hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Das ist beileibe kein Allheilmittel. Aber mit Kumpeltypen oder einem Coach, dem eh alles irgendwo vorbei geht kommen die halt nicht klar.


Solche Äußerungen können auch nur von Leuten jenseits der 60 stammen. Der "Harter Hund" Trainer ist nicht mehr zeitgemäß. Er funktioniert nicht. Meine Generation lässt sich von sowas nicht beeindrucken. Wir sind überzeugt von anderen Führungsstilen. Und die sind auch deutlich erfolgreicher, als der "Arschloch-Boss".

Daran liegt es nicht, wieso diese Spieler nicht liefern

Bis ich jenseits der 60 bin dauert es noch. Da könnten wir sogar wieder 1. BL spielen.

Ich hab auch schon in mehreren Firmen gearbeitet und verschiedenste Chefs gehabt.

Diese new-age Typen, wo alles kumpelig und flach hirachiert war. Das Ergebniss: in der Firma war kein Zusammenhalt, dafür viel Neid untereinander. Man hat zwar für ein gemeinsames Ziel gearbeitet, aber doch eher lasch. Wirkliche Konzequenzen gabs ja nicht zu beführchten.

Der beste Chef in meinen Augen war so ein "old school" Patriarch in einem Familienunternehmen. Wer da Fehler gemacht hat wurde zu ihm ins Büro gerufen und in den Senkel gestellt. Wurde 2 Tage später dein Kind krank oder hattest du finanzielle Probleme, dann stand er IMMER zu dir. Hat dir frei gegeben (unbezahlt) für deine Familie zu unterstützen und/ oder Angebote gemacht durch Mehrarbeit den Monatslohn aufzubessern.

Erfolgreicher auf lange Sicht war halt der Familienunternehmer. Dessen Firma gibt es 20 Jahre nachdem ich dort weg ging immer noch. Die New-Ager sind noch nicht mal mehr im Google-Cach zu finden.
Zuletzt geändert von daachdieb am 12.05.2019, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Niederkircherteufel » 12.05.2019, 10:01


Was ist nur aus unserem Verein geworden. Vom Trainer immer der selbe Spruch nach dem Spiel: Wir konnten uns in den entscheidenden Momenten nicht richtig durchsetzen, kamen nicht ins Spiel. Ab Minute xxxx bekamen wir besser Zugriff zum Spiel konnten uns aber keine Torchancen herausspielen. Sorry das geht gar nicht denn was trainieren die???? Vereisführung ein zerstrittene Haufen mit jedem Tag negative Meldungen. Motto jeder gegen jeden. Null Ahnung von einem Führungspersonal. Jedes Jahr das anpumpen von Euros an hart arbeiten Fans. Klatt und Bader drohen mit Rücktritt, ein Investor mit viel Kohle wird abzischen gelassen, wie früher ein H Hopp. Brauchen wir nicht. Also wir Fans lassen uns zu viel gefallen. Nach meiner Meinung müsste das Stadion nächstes WE mal leer bleiben damit die sehen wir haben es einfach satt. Der Funke muss jetzt von uns kommen. Bleibt weg am letzten Spieltag sonnst geht das alles so weiter und ändert sich nichts.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste