Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon RedPumarius » 18.03.2017, 09:20


Ja, eine Einstellungssache .
Befuerchte eher nach der gezeigten Einstellung einen direkten Abstieg am Ende der Saison.
Die Zeit läuft ab.



Beitragvon bagaasch 54 » 18.03.2017, 09:26


Hoffentlich kam die Niederlage noch rechtzeitig.
Wenn man die Kommentare von Trainer und Spieler hört,spricht dies eindeutig dafür,
dass keiner die wahre Situation erkannt hat.
Diese Feststellung ist erschreckend.
Mannschaft und Trainerstab leben scheinbar in einer Traumwelt.
Man sollte schnellstens dazwischen hauen und die Jungs aus ihrer Traumwelt holen.
Ansonsten besteht als letzter Akt für den FCK die Einleitung der Insolvenz!!



Beitragvon DerLetzteLibero » 18.03.2017, 09:32


Das Spielniveau und das Spielerpotential spiegelt die aktuelle Tabelle wider. Die Vereinsführung muss sich auch endlich von der konstruierten Aufstiegszeitschiene verabschieden. Der FCK ist seit Jahren ein mittelmässiger 2.ligist. Es kann nur darum gehen die 3.Liga zu verhindern. Ein Aufstieg wäre sicher ein Unfall und ist derzeit mehr als unrealistisch. Auch die Fans müssen die Situation annehmen und das Stadion füllen. Es ist in Kaiserslautern nicht anders als in anderen Städten. Die Erfolgsfans kommen wenns läuft. An der Stadionauslastung sieht man, dass es rund 50% Erfolgsfans gibt...
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)



Beitragvon F.W.8 » 18.03.2017, 09:53


Das Spiel muss den Verantwortlichen schwer zu denken geben, erst recht wenn man zudem den Auftritt gegen Heidenheim hinzuzieht. Der Tabellenletzte war und technisch, spielerisch und läuferisch klar überlegen. Und es kann nun wirklich niemand behaupten, Bielefeld hätte einen qualitativ besseren Kader als wir. Wie dann Spieler und Trainer so eine Nichtleistung resümieren, lässt erahnen, warum die so desaströs abliefern. Offenbar sind die Ansprüche an das eigene Spiel auf ein Minimum an Fußball angesetzt. Zudem scheinen einige Spieler ein verzerrtes Bild von dem zu haben, was aufm Platz psssiert ("Bielefeld hat einen Bus vorm Tor geparkt" WTF?! Die waren in der 2. HZ die einzigen mit einem Offensivspiel und hätten noch 1-2 Tore nachlegen können!)
Ich sehe auch keine gesunde Mannschaftsmentalität. Mimik und Körpersprache verraten viel. Ich will nicht auf Halfar schießen, aber er ist kein Anführer. Seine mimosenhaftere Art passt nicht zu einem Kapitän, schon gar nicht beim FCK.



Beitragvon rainero61 » 18.03.2017, 09:56


Ganz schwacher blutleerer Auftritt. :shock:
So darf sich eine Mannschaft nicht präsentieren! Anscheinend haben einige Spieler vor lauter Selbstüberschätzung und ungeklärte Vertragssituation für nächste Saison den Kopf nicht frei. Aber letztendlich ist es auch eine Qualitätsfrage und die spiegelt sich aktuell auch in der Tabelle wieder. :nachdenklich:



Beitragvon F.W.8 » 18.03.2017, 09:59


rainero61 hat geschrieben:Ganz schwacher blutleerer Auftritt. :shock:
So darf sich eine Mannschaft nicht präsentieren! Anscheinend haben einige Spieler vor lauter Selbstüberschätzung und ungeklärte Vertragssituation für nächste Saison den Kopf nicht frei. Aber letztendlich ist es auch eine Qualitätsfrage und die spiegelt sich aktuell auch in der Tabelle wieder. :nachdenklich:

Wenn wir nur das gestrige Spiel betrachten, kann man nicht die Qualität als Argument gelten lassen. Hoffen wir, dass uns Braunschweig nicht zeigt, wo der Qualitätshammer hängt..



Beitragvon kh-eufel » 18.03.2017, 10:03


Als erste Amtshandlung haette NM einen neuen Kapitän installieren müssen. Ich befürchte aber, dass der Kapitän als letzter das sinkende Schiff verlässt, auch wenn er sonst nie das richtige tut. Mittelmaß, keine (Spiel)intelligenz, diesmal hoechst unmotiviert,,. Einfach schrecklich



Beitragvon Hochwälder » 18.03.2017, 10:08


grasnarbe hat geschrieben:Und das am 35. Jahrestag des 5:0. Damals hab ich im Wohnzimmer gelegen und Löcher in den Fußboden geschrien - vor Glück. Heute sitze ich nur noch da und schüttel den Kopf.
Wenn man dann die Mannschaft trotz allen noch unterstützen und anfeuern will (und ich hab ne Ecke zu fahren), sind die Spiele auf Freitag 18:30 angesetzt. :(




und ich habe den Sieg auf dem Betze miterlebt. Das waren noch Zeiten!



Beitragvon Red Rooster » 18.03.2017, 10:22


Nach diesem Spiel bleiben nur Ratlosigkeit, und viele Fragen. Mir scheint, manche Spieler sind schon auf der Suche nach neuen Vereinen. Welche Spieler haben eigentlich gültige Verträge für die 3. Liga? Ich kann nicht glauben, dass Zweitliga Profis, die wahrscheinlich auch gut entlohnt werden, so schlecht spielen können. Für den Abstiegskampf reichen solche Darbietungen wie gestern nicht aus.



Beitragvon Yogi » 18.03.2017, 10:25


soccer1 hat geschrieben:Eigentlich zieht sich das Elend schon über Jahre hin.Wenn es darauf ankommt wichtige Spiele zu gewinnen, egal ob in Richtung Auf oder Abstieg verliert unsere untrainierbare Söldnertruppe.Ich bin mir mittlerweile sicher , dass die wenige guten Spiele Zufallsprodukte sind.Die mittelmäßigen und schlechten Spiele die Realität sind ,so wie es heute mal wieder war.Die Spieler sind einfach nicht besser und wir werden auch keine bessere Spieler bekommen , weil unserem FCK einfach die Mittel fehlen.Deshalb ohne zahlungskräftigen Investor wird die Liga 3 zwangsläufig kommen.


ich frage mich ob Dresden, Berlin sogar Heidenheim oder Sandhausen bessere Spieler haben ????
Der Unterschied ist der ***WILLE und die KÖRPERSPRACHE auf dem Platz***
, seh ich Spiele von Dresden im Vergleich
dann sieht es bei uns so aus als machen wir Freundschaftsspiele.
Wenn ab jetzt nicht in die Köpfe geht , das Abstiegskampf und Wille angesagt ist, kann man beginnen mit der 3. Liga zu planen.



Beitragvon Mephistopheles » 18.03.2017, 10:26


Beängstigend ist die Tendenz. Nach einem guten Spiel in Hannover setzte so etwas wie eine Stabilisierung ein. Die letzten beiden Spiele machen mir angst und bange. So als sei der Aufschwung nach dem Trainerwechsel schon verpufft. Hat Korkut geahnt, dass es nach unten geht und deshalb das sinkende Schiff verlassen? Meier hat Recht: Die Mannschaft muss dagegenhalten. Ob sie dazu in der Lage ist, weiß ich nicht.

Koch sollte wieder in die IV. Heubach gestern überfordert.



Beitragvon Yogi » 18.03.2017, 10:37


Red_Buddy hat geschrieben:Jetzt kann ich langsam verstehen, was Korkut mit "Perspektivlosigkeit" gemeint hat...... :)



Hör auf die Spieler waren schon da als Korkut und Meier kamen...
Meier muss auch mit dem Leben was er hat.
Korkut hat keine EIER !
ist ja nicht nur beim FCK gescheitert.
Kann nicht verstehen warum man Meier in Frage stellt.
Wenn schon ein Halfar oder Ziegler auf dem PLatz stehen,
zeigt das welche super Alternativen NM hat.



Beitragvon Markie » 18.03.2017, 10:45


So, nach einer schlaflosen Nacht ob des gestrigen desaströsen und vereinsschädigenden Verhaltens der sogenannten FCK-Profis hier nun der Drei-Punkte Plan zur Rettung des FCK:

1. Der Verein braucht mit sofortiger Wirkung – und das heißt noch in der Länderspielpause - echte sportliche Autoritäten in der Verantwortung, denen die Damen um Kapitänchen Halfar nicht mehr auf der Nase herumtanzen und die in der Lage sind, Ideale und Mentalität des Vereins nach innen und außen zu verkörpern, zu leben und einzufordern.

Sportvorstand und Vorstandsvorsitzender: Hans Peter Briegel
Cheftrainer: Ciriaco Sforza

Das Experiment mit den beiden fachfremden Vorständen ist gescheitert. Das wollte der Aufsichtsrat ja bereits ins Lot bringen. Das ist auch nicht schlimm, war ein Versuch wert nach den schlechten Erfahrungen mit deren Vorgängern. Schlimm wäre nur, den Fehler auszusitzen. Der VV Gries hat nach seinen abgeschmierten Micky Mouse Aktionen ohnehin keine echte Aufgabe, die Marketingtoolbox ist abgegrast. Investoren kommen nur, wenn Leute an der Spitze sind, die das Kerngeschäft verstehen, um mit ihrem Geld umzugehen. Und das ist nun einmal Fußball.

2. Den Herren Halfar, Stieber, Heubach, Moritz und weiteren Alibikickern, deren Namen ich gar nicht schreiben will, wird angeboten, zum Saisonende den Verein zu verlassen oder es bleibt ihnen bis zu Vertragsende ein Tribünenplatz. Daraus eingesparte Ressourcen werden überproportional zum Halten der Spieler Ewerton, Koch, Pollersbeck und Glatzel umgeschichtet. Das Scouting wird ausgebaut und konzeptionell neu ausgerichtet: Von abgehalfarten (!) Alibikickern der ersten Liga zu jungen Mentalitätsmonstern der Marke Pollersbeck und Mwene. Das Scouting berichtet mindestens wöchentlich dem VV Briegel, der persönlich alle Aktivitäten steuert.

3. Nach Rücksprache mit Frau Dreyer wird die Stadionmiete ab sofort bis zu Erstligazugehörigkeit des FCK vollständig ausgesetzt. Der FCK beteiligt sich lediglich an den Betriebskosten. Ansonsten wird der Verein nicht mehr das FWS bespielen und gar nichts mehr zahlen. Es ist völlig aberwitzig zu glauben, der Verein könnte in seiner momentanen Lage noch eine substanzielle Stadionmiete zahlen und überleben. Was beim Nürburgring möglich war, muss hier erst recht möglich sein. Der Verein sollte nicht die politischen Fehleinschätzungen des vergangenen Jahrzehnts ausbaden müssen.

Herr Dr. Riesenkampff, jetzt sind Sie am Zuge, handeln Sie bevor es zu spät ist! Gerne stehe ich auch weiterhin beratend zu Verfügung – selbstverständlich unentgeltlich … :D



Beitragvon fanaticalove[Gen.99] » 18.03.2017, 10:56


fw1900 hat geschrieben:Auch ich war gegen Real, Barca, KSC, etc oben. Alles erlebt. Und ich will wieder in die 1. Liga. Darum gehe ich auch seit 40 Jahren jedes Spiel hoch. Um gute Zeiten erleben zu können, müssen die schlechten Zeiten überwunden werden. Darum volle Unterstützung.

Unser FCK darf nicht untergehen! Darum alle kämpfen. Alle!!!!!!!!!


Das ist auch meine Einstellung. Bin zwar noch keine 40 Jahre dabei, aber ich habe auch besondere Spiele auf dem Betze wie das 2:1 gegen Leverkusen oder das 3:0 gegen Köln im Jahre 2008 erlebt. Und ich fahre gegen Braunschweig auch wieder auf den Betze weil ich meinem Verein treu bleibe BIS IN DEN TOD!
LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF! :teufel2:



Beitragvon Hochwälder » 18.03.2017, 11:02


Tyosuabka hat geschrieben:
schwabendevil hat geschrieben:Liebe Schönredner, Gesundbeter und Kuntzhasser, seht es endlich ein: Mit einem Drittliga-Sportwart wie Stöver als SD wird das nix.



Wenn ich so einen Müll lese wird mir richtig schlecht !! Wer ist denn für die jetzige Situation verantwortlich wer hat die Kassen Geplündert und sich sogar an der Fananleihe zu schaffen gemacht sicher nicht Stöver !!



Ich frage mich immer nur was in diesen Kassen gewesen sein soll die Kuntz angeblich geplündert hat, Schulden? Wenn man hört sieht und liest das der Verein dem das Stadion wie ein Klotz am Bein hängt jährlich alleine zwischen 9 und 10 Millionen fest braucht um alleine den Spielbetrieb aufrecht zu halten, dann meine ich das Kuntz alles mögliche versucht hat um den Wiederaufstieg zu realisieren. Das das Geld gekostet haben könnte sollte den Experten doch wohl einleuchten. Als die neuen Macher hier angetreten sind waren doch viele der Meinung jetzt kommt das grosse Geld, jetzt kommt der grosse sportliche Aufschwung. Wo sind denn die Sponsoren und Investoren. Müssen die neuen Macher inzwischen nicht auch erkennen das Kaiserslautern einen Standortnachteil hat, wie es von Kuntz immer wieder gesagt wurde und er dann von den "Fachleuten" hier bei DBB mitleidsvoll belächtelt wurde?
Hat man hier bei DBB den Kader den Stöver zusammengestellt hat nicht in höchsten Tönen gelobt und gefeiert? Hat Stöver nicht selbst gemeint der Kader sei gut für einen einstelligen Tabellenplatz im vorderen Bereich? Vielleicht war schon der Rauswurf von Konrad Fünfstück ein grosser Fehler. Zur Erinnerung bei Fünfstück standen am Saisonende 45 Punkte und Platz 10. Von dieser Punktzahl ist man meilenweit entfernt und von diesem Tabellenplatz wohl auch. Bei Fünfstück wurde kein grosser Fußball gespielt, aber kämpferisch kam einiges mehr von der Mannschaft. Vor kurzem wurde Norbert Meier hier bei DBB noch in höchsten Tönen von einigen gelobt, (angeblich der beste Trainer nach Feldkamp und Rehhagel). Ich kann das tatsächlich nicht erkennen und die Neuverpflichtungen von US, falls die dann mal spielen, reissen mich auch nicht vom Hocker. Wären Spieler wie Moritz, Stieber, Kerb usw. bei ihren abgebenden Vereinen die großen Nummern gewesen dann hätten die sie ganz gewiss nicht abgegeben!Durchschnittliche mittelmässige Spieler der ersten Liga spielen sich in der zweiten Liga ganz sicher nicht als die großen Macher und Spielgestalter auf!
Ich hoffe und wünsche das die Mannschaft noch die Kurve bekommt und den Fall in noch bedrohlichere Zonen der Tabelle verhindert und verhindern kann.
Zuletzt geändert von Hochwälder am 18.03.2017, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Willofser Teufel » 18.03.2017, 11:04


fck_anno_1991 hat geschrieben:So, ich muss mich nach langer Abstinenz auch mal wieder zu Wort melden. Zu tief sitzt der Stachel der Enttäuschung, zu groß ist die Angst vor dem Absturz...

Auch wenn es schwer fällt, ich versuche sachlich zu bleiben. Diese Truppe hat einfach ein riesiges Qualitätsproblem. Und wenn man dann nicht versteht, dass man diese Defizite über bedingungslosen Einsatz kompensieren muss, verliert man selbst beim Tabellenletzten!

Anders als die Mannschaften unter Fünfstück oder Runjaic verlierst du diese Saison fast jedes Spiel verdient und die Siege sind meist glücklich. Es gab - wenn man ehrlich ist - kaum einen einzigen wirklich verdienten Sieg und eigentlich bleibt bisher kein einziges Spiel in Erinnerung. Mit viel Liebe das Match in Dresden, aber da hätte man nach dem 2:0 dringend gewinnen müssen, der Krimi war unnötig. Also fast nur Magerkost! Kein Spiel, in dem konstant über 90 Min halbwegs gut Fußball gespielt wurde. Und das ist erschreckend.

Die Ursachen sind vielfältig, aber ganz oben steht meines Erachtens eine desaströse Einkaufspolitik. Ich bin kein Freund von vorschneller Kritik, denn die Güte eines Sportdirektors zeigt sich nicht nach einem halben Jahr (siehe Eberl in Gladbach), trotzdem ist Stövers Bilanz schwach. Leistungsträger sind momentan junge Nobodys wie Pollersbeck, Koch oder selbst Glatzel (soweit ist es gekommen, ein U23-Stürmer als Hoffnungsträger...), die alle Konrad Fünfstück verpflichtet hat. Hätte Stöver nicht Ewerton verpflichtet, ohne den wir definitiv einige Punkte weniger hätten, säßen wir noch tiefer in der Scheiße... Er hat eigentlich Stöver den Arsch gerettet bisher. Stöver hat auf - für Zweitligaverhältnisse - große Namen gesetzt, die fast ausnahmslos enttäuschen. Kann sein, dass Stieber, Kerk oder Moritz technisch besser als der Durchschnitt sind, dass sie mal hoch gehandelt wurden, kann sein, dass Zoua als Stürmerhoffnung galt (inzwischen gilt er eher als verletzungsanfällig...). Wenn wir ehrlich sind, haben sie alle enttäuscht, auch wenn mal ein halbwegs gutes Spiel darunter war. Die leben von ihrem Ruf, von sonst gar nichts... Dazu noch Aliji, der defensiv oft überfordert ist und der verletzte Freiburger Rechtsverteidiger. Nein, Stövers Einkaufsliste kann man nur schwer schönreden...

Deshalb finde ich es - angesichts dieses "Potenzials" - auch heuchlerisch, die Schuld bei Meiers Aufstellung zu suchen und zu behaupten, ein Kerk hätte nicht rausgedurft, ein Moritz hätte spielen müssen. Hinterher ist man schlauer, nun gut... Aber Kerk spielte letzte Woche und heute schwach (und davor auch fast immer), Moritz spielt nach einem guten Spiel meist zweimal schlecht. Auf wen Meier auch setzt, meist wird er enttäuscht. Das ging Korkut genauso. Und wer heute auch eingewechselt wurde, es wurde nicht besser...

In diesem Team gibt es bis auf Ewerton keinen einzigen Führungsspieler. Der anfangs viel geschmähte Gaus, Robin Koch und vielleicht noch Mwene sehe ich als charakterlich geeignet für den Abstiegskampf an, beim Rest wird es knapp. Ich hoffe - wie gesagt - noch auf einen Glatzel und auf den Zoua, der letzte Woche auf dem Platz stand, der diese Leistung aber vllt gerade zweimal abgerufen hat. Wie gesagt, diese Hoffnungslosigkeit liegt auch in Stövers Einkaufspolitik begründet. Wenn man bedenkt, dass er ne Menge Geld aufnehmen durfte (wenn auch spät), dann ist das schwach.

Leider helfen die Spieler, die nicht er verpflichtet hat, eben auch nicht weiter. Osawe ist ein einzige riesige Enttäuschung. Was der alleine nach seinen Einwechslungen in Stuttgart und heute abgeliefert hat, ist unfassbar. Manchmal denke ich, er wäre als Leichtathlet besser aufgehoben. Und über Halfar muss man nicht lange reden. Es ist sicherlich kein Halfar-Bashing, wenn man behauptet, unser Kapitän enttäuscht auf der ganzen Linie. Vllt stimmt hier ja manchmal die Einstellung, aber es ist schon eine Kunst, als guter Fußballer im entscheidenden Moment immer das Falsche zu machen. Mit der technischen Veranlagung so gnadenlos uneffektiv zu sein, ist Wahnsinn...

Was ändern? Keine Ahnung. Meier ist die ärmste Sau. Ob Ziegler, Halfar, Frey oder Moritz - wer auch auf der 6 spielt, meist wird der Trainer enttäuscht. Aufstellungen für nächste Woche dürfen andere posten. Ich belasse es dabei, Gaus und Koch wieder nach hinten zu ziehen. Zumindest für die Viererkette meines Erachtens die beste Lösung. Und vllt mal Dittgen eine Chance geben...

Was schleunigst passieren muss, ist , dass Sportkompetenz in die Führung einzieht. Wir haben nur Stöver und Abel - das ist viel zu wenig und das Wort "Sportkompetenz" könnte da auch etwas euphemistisch klingen. In den AR, aber auch in den Teufelsrat oder sonst ein Beratergremium gehören mindestens noch zwei weitere Fachmänner... Wer das sein sollte, keine Ahnung... Die meisten Ikonen sind verbraucht. Allerdings brauche ich auch keine 76 Datenbanken, um zu erkennen, welcher Spieler hier überfordert ist. Ein Mann mit Erfahrung wäre bestimmt nicht das Schlechteste! Und dazu ein Trainer wie Fünfstück auf dem Fröhnerhof, der ein Auge für Talente hat, wäre ebenfalls essentiell...

So, das musste mal runter und raus... Am Ende ist es unser Verein. Es hilft nicht, die Spieler hier zu beleidigen, besser spielen sie nicht. Wir Fans müssen raus aus unserer Lethargie und das Stadion voll machen und die Stimmung dort aufheizen. Mehr können wir nicht tun. Aber eben auch nicht weniger! Auch 2006 haben WIR den Abstieg verhindert!!! Und vielleicht würde es schlussendlich auch helfen, wenn Stöver mal vor die Kamera treten würde und den Abstiegskampf ausrufen würde. Und wenn nicht er, dann eben Gries. Dann würde zumindest die Chance steigen, dass die Stiebers, Kerks, Osawes, Moritz' oder Halfars mal mitbekommen würden, wie es um diesen Verein steht. Bei uns ist dies leider schon lange angekommen...


Eine sehr treffende Analyse unserer aktuellen Situation.



Beitragvon Yogi » 18.03.2017, 11:05


@schwabendevil:
Alles schön und gut...dein Beitrag hat aber einen entscheidenden Fehler:

OHNE KOHLE kann der beste Manager der Welt nichts reissen. :!:



Beitragvon Hochwälder » 18.03.2017, 11:18


Yogi hat geschrieben:
Red_Buddy hat geschrieben:Jetzt kann ich langsam verstehen, was Korkut mit "Perspektivlosigkeit" gemeint hat...... :)



Hör auf die Spieler waren schon da als Korkut und Meier kamen...
Meier muss auch mit dem Leben was er hat.
Korkut hat keine EIER !
ist ja nicht nur beim FCK gescheitert.
Kann nicht verstehen warum man Meier in Frage stellt.
Wenn schon ein Halfar oder Ziegler auf dem PLatz stehen,
zeigt das welche super Alternativen NM hat.



Halfar und Ziegler haben in der vergangenen Saison mit Konrad Fünfstück noch 45 Punkte und Platz 10 erreicht, nur zur Erinnerung! Auch die vielgeschmähten Heubach und Vucur haben in der Abwehr ganz ordentliche Arbeit abgeliefert, jetzt können sie auf einmal nicht mehr kicken ???



Beitragvon Ostteufel » 18.03.2017, 11:19


@yogi
Ja , wir sind finanziell nicht auf Rosen gebettet.... Aber der Etat für die Mannschaft liegt immer noch mindestens im guten Mittelfeld!!!
Mit nem kleineren Etat kann man ne bessere , vor allem Willigere , Mannschaft zusammenstellen! Das Geld gequatsche ist doch nur Alibi für Alle - vom Vorstand über Sportdirektor bis zu den Spielern!! Schluss damit!!!



Beitragvon kataklysm » 18.03.2017, 11:22


Halfar ist meines Erachtens der unwürdigste Kapitän aller Zeiten. Selbst Tiffert in der Abstiegssaison hatte noch mehr Aura als dieser im Dreieck springende weichgespülte Möchtegern. Schon unter Fünfstück fanden die besseren Spiele ohne ihn statt.
Anstelle bei der gewonnenen Platzwahl mal ein Signal zu setzen und zu demonstrieren wir sind hier um euch zu ärgern, fährt er lieber Kuschelkurs wie bei einem Benefizspiel. Da wäre mir ein technisch limitierter Gaus noch lieber, der wenigstens die Ärmel hochkrempelt wenn es mal nicht läuft. Halfars bisherige Leistungsdaten sind seit seiner Rückkehr dermassen desaströs, das hätte ein durchschnittlicher Regionalligaspieler wohl leicht getoppt!



Beitragvon fck19 » 18.03.2017, 11:24


Kann mir mal jemand erklären warum wir eine Abwehr die so oft zu 0 gespielt hat, mwene ewerton Koch gaus, überhaupt umstellen? Ich verstehe das einfach net :x und da unser Mittelfeld ohne moritz absolut keine Torchancen erarbeiten kann, is es kein Wunder das man sogar in Bielefeld verliert. Ein absoluter Witz war das gestern. Und weiß jemand ob pollersbeck auch so ne 2 Millionen feste ablöse ( oder so ähnlich) im Vertrag stehn hat? Wenn ja, is das auch ein Witz
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÃœR IMMER 1. FCK



Beitragvon Miro.Klose » 18.03.2017, 11:50


fck19 hat geschrieben:Kann mir mal jemand erklären warum wir eine Abwehr die so oft zu 0 gespielt hat, mwene ewerton Koch gaus, überhaupt umstellen? Ich verstehe das einfach net :x und da unser Mittelfeld ohne moritz absolut keine Torchancen erarbeiten kann, is es kein Wunder das man sogar in Bielefeld verliert. Ein absoluter Witz war das gestern. Und weiß jemand ob pollersbeck auch so ne 2 Millionen feste ablöse ( oder so ähnlich) im Vertrag stehn hat? Wenn ja, is das auch ein Witz




Das ganze forum ist voll mit heulsusen
pollersbeck der die einzige konstante darstellt. .... keine Verletzungen und nur starke leistung wird hier schon als charakterschwach dargestellt wegen eines lächeln
diese Mannschaft ist mehr fck als des form. Alles heulsusen hier



Beitragvon Hellfire » 18.03.2017, 11:53


Markie hat geschrieben:Sportvorstand und Vorstandsvorsitzender: Hans Peter Briegel


Komm endlich mal aus deiner 80er Traumwelt raus, das ist absolut lächerlich! Keinen graden Satz bekommt der auf seinem fb-Account raus
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon KL74 » 18.03.2017, 11:58


Ohje. was war das. Polle und Ewerton. Sonst nichts. Ganz schwach. Es wird verdammt eng



Beitragvon crombie » 18.03.2017, 12:05


fw1900 hat geschrieben:Nur so zum Verständnis. Abstieg aus Liga 2 bedeutet sicher Insolvenz. Der FCK würde sterben.
ganz ehrlich? jedes spiel in der art wie gestern nimmt mir mehr und mehr den schrecken vor dieser vorstellung. jedes ende kann auch ein neuanfang sein und lieber ein ende mit schrecken (hat auch was mit stolz zu tun)...

warum nicht geordnet aus der 5., 6. oder 7. liga einen kompletten neustart als dieses sadistische rumgesieche, dass seit jahren stattfindet? wir machen hier aus dbb ein erinnerungsforum a la "als Der Betze noch Brannte" und jubeln jungen, hungrigen spielern des 2.FCK auf regionalligarasen zu.

fw1900 hat geschrieben:Darum an alle: HERZBLUT ZEIGEN GEGEN braunschweig die Bude voll machen und mal nicht heulen, sondern anfeuern. Dann werden auch die pomadigen Spieler mal wach!
glaubst du echt noch dran? (hoffnung kann so grausam sein). die perspektivlosigkeit, die TK gesehen hat, geht weit ueber diese saison hinaus: wir halten die liga, verkaufen unsere besten, kaufen c-promi-altstars ein und halten uns - wenn die mannschaft sich mag - in liga 2 ... und das soll es dann gewesen sein? same procedure as every season? so stelle ich mir die richtige hölle vor...




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste