Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon pfuideiwel » 30.11.2015, 13:12


Wir sind 17. der Heimtabelle. Von 7 Spielen 2 gewonnen, 5:8 Tore. Den "Abstiegsplatz" in der Heimtabelle verlassen, nichts und nichts anderes kann das Ziel der anstehenden beiden Heimspiele sein. Wie schwer das ist, haben Fürth und Pauli gerade gezeigt bekommen. Hört auf zu träumen, mehr Realisten :wink:. Kompakte Defensive und gnadenlose Effektivität , so funktioniert Zweitligafussball.



Beitragvon Tor » 30.11.2015, 13:20


habe mich auch sehr über den sieg gefreut..
noch mehr aber..zum erstenmal nach langer zeit wurde
nach einem ausgleich oder führung..sich nicht zurückgezogen und um gegentore gebettelt..
sondern angetrieben von unserem euphorisierten
trainer weiter erfolgreich nach vorne gespielt..
so puscht man eine mannschaft.. :daumen:

ps:an unsere sanges freunde..95 min. dauersingen..war für mich eher nervig..als support..
aber es zeigt..was mit den gleichen leuten möglich wäre..
wenn sie über ihren schatten springen könnten und mit allen anderen..einen anderen eigenen FCK-support
kreiern würden..gemischt aus oldi..schreien..pfeifen..toben und ultragesang..
ich wäre der erste der liebend gerne mitmachen würde..
mein angebot steht.. :daumen:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter



Beitragvon Otto Rehagel » 30.11.2015, 13:34


Marc222 hat geschrieben:Auch ich bin mit der geleisteten Arbeit von Kuntz nicht zufrieden, aber irgendwie verspüre ich das Bedürfnis mehr hinter Kuntz zu stehen, umso mehr hier ständig gegen ihn gehetzt wird, bei jeder sich bietenden Gelegenheit.


_____________________

Na das ist mal ne Begründung ;-)

Aber im ernst. Man hat doch gesehen wer die Mannschaft zurück ins Spiel gebracht hat. Dann lasst doch in "Teufels Namen" die gleiche Mannschaft auflaufen :!:

Ich befürchte jedoch das wieder unsere Offensivverhinderer Karl und Ring (mit abstrichen) auflaufen werden ...

Konny sei mutig, lass Manni, Deville usw ran. So wie der Manni die Bälle gefordert hat, habe ich das schon lange nicht mehr gesehen. Richtig gewunken und gerudert hat der mit den Armen um den Ball zu bekommen ... super Junge - er kann unser Held werden und ich denke auch gute Stimmung in die Mannschaft bringen.

PS: die erste Halbzeit hätte schon anders verlaufen können, wenn es mal einen der zwei berechtigten Elfer gegeben hätte - was mich hier befremdet: der Schiri stand mit freier Sicht nie weiter als 4-5 m weg ... :shock: :shock:



Beitragvon ks_969 » 30.11.2015, 14:01


Eine wirklich beeindruckende Aufholjagd die der FCK am Freitag nach dem 2:0 hingelegt hat. Zumindest die 22 Minuten waren mal wirklich ganz nett.
Okay das 2:4 war wohl am ende etwas zu hoch. Keine Ahnung was mit den Fürthern auf einmal los war. Aber egal ein schöner Sieg mit tollem Ergebnis.

Jubelstürme brechen bei mir trotzdem keine aus....warum nicht. Weil es bis jetzt nur eine schöne Momentaufnahme war. Und wie Heimstark wir diese Saison sind ist ja bekannt. Die Aufholjagd in Fürth könnte einen Knoten platzen lassen....aber auch nur wenn man zu Hause nachlegt. Verpasst man das, war das 2:4 nur ein Ausreißer. Mehr nicht. Schafft man zu Hause auch einen Sieg....könnte es eine Wende sein.

Zu Kuntz....ich geb auf diese Umarmungen mit diversen Trainern nichts mehr seit Sasic. Kuntz ist in der Hinsicht Medienprofi. Er weis sich immer ins rechte Licht zu rücken...aber nur bei Erfolgen. Das hat weder was mit "Liebe für den FCK zu tun" noch sonst was. Wenn es sein muss lässt er Fünfstück fallen wie eine heiße Kartoffel!
Ich vertrete da auch eher die Meinung...entweder ist er immer auf dem Rasen Präsent nach dem Spiel oder er sollte es dann ganz lassen. Zum Saisonende darf er ja dann gerne über den Platz stolzieren.
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon BetzeBubFT » 30.11.2015, 14:12


Wenn Zimmer wieder Fit ist, wohmöglich gegen Pauli wird es halt etwas schwierig den Manni zu bringen und direkt zu verheizen. Manni und Deville sind sehr starke Joker aber vielleicht wäre es gar nicht so schlecht, dem Deville endlich die Chance zu geben und ihn in die Startelf zu schicken. An Görtler führt meiner Meinung nach nichts vorbei, der ist bei mir so safe, mehr geht nicht, ebenso Halfar. Zimmer eigeentlich auch, wenn er wieder fit ist und im Flügel spielt. Sollte Zimmer noch nicht fit sein, kann ich mir Kwadwo gut im Flügel vorstellen. Aber wie gesagt, Manni brachte so viel Power ins Spiel und ist so schnell, den kann man gut in er 70. Minute bringen wenn der Gegner müde ist und so kann er sich langsam an den Profi Fußball ran tasten und in der Rückrunde vielleicht sogar Stammchancen haben.

Ich könnte mir diese Aufstellung vorstellen fürs Wochenende.

Bild

Eventuell könnte ich mir das vorstellen, mit einem Kwadwo als Joker der das Spiel nochmal schnell machen kann.



Beitragvon Miggeblädsch » 30.11.2015, 14:24


Sowohl für die Mannschaft als auch für den Trainer sollten gerade die letzten 3 Spiele wichtige Erkenntnisse gebracht haben:

Die Mannschaft: Sollte erkannt haben, dass Sie jeden Gegner schlagen kann (Leipzig), dass man keinen Gegner unterschätzen darf (Frankfurt) und dass man jedes Spiel umbiegen kann, wenn man Gas gibt bis zum Schluss (Fürth)

Der Trainer: Sollte erkannt haben, dass Heubach, Görtler und Manni in die Mannschaft gehören bzw. dauerhaft aufgebaut werden müssen und dass Karl und Ring uns dauerhaft nicht weiterhelfen werden, also auf die Bank bzw. Käufer suchen. Wenn K5 das nicht umsetzt, hat er entweder keine Ahnung, oder jemand anderes stellt die Startelf auf. Beides wäre nicht gut....

Bin gespannt, ob die Erkenntnisse in den nächsten Spielen von Mannschaft und Trainer umgesetzt werden.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Otto Rehagel » 30.11.2015, 15:20


BetzeBubFT hat geschrieben:Wenn Zimmer wieder Fit ist, wohmöglich gegen Pauli wird es halt ........ der Gegner müde ist und so kann er sich langsam an den Profi Fußball ran tasten und in der Rückrunde vielleicht sogar Stammchancen haben.

Ich könnte mir diese Aufstellung vorstellen fürs Wochenende.

[ Bild ]

Eventuell könnte ich mir das vorstellen, mit einem Kwadwo als Joker der das Spiel nochmal schnell machen kann.


__________

Klingt gut und fordert Mut !
Das heißt nämlich den Karl und den Ring auf die Bank zu setzen ... schön wäre es.



Beitragvon rheinland-fck » 30.11.2015, 16:11


von Otto Rehagel » 30.11.2015, 12:34
... Ich befürchte jedoch das wieder unsere Offensivverhinderer Karl und Ring (mit abstrichen) auflaufen werden ...


Und genau das befürchte ich auch.
Karl war gesperrt und Ring wurde in der 63. Minute ausgewechselt (Deville kam), fünf Minuten später fiel der Anschlusstreffer und dann ...
Mit der Form haben beide nichts in der Startelf zu suchen und bei anderen Spielern ist ganz klar mehr Wille zu erkennen, man schaue sich nur Görtler an. Wenn Fünfstück am Sonntag aber trotzdem einen oder sogar beide aufstellt, verstehe ich die Welt nicht mehr.

Ich tippe mal: Wenn Karl und Ring in den Heimspielen gegen St. Pauli und Duisburg nicht spielen, holen wir sechs Punkte.
Kommunikation statt Konfrontation !!!



Beitragvon lautrer_lebenslang » 30.11.2015, 16:14


Dieser Sieg tat der Mannschaft hoffentlich gut.
Mit St.Pauli steht kein leichtes Heimspiel vor der Tür.
Besonders freut es mich für Pritsche. Letzten Endes hat er seine Aufgaben wie auch in den letzten (grundsätzlich) Spielen erledigt, diesmal mit Torerfolgen.
Aber über die ersten 60 Minuten wird man sprechen müssen, die waren nichtmal Zweitliganiveau. Auch sollte man vllt zeitnah mal erkennen, dass dieses hohe Vorgebolze keine Früchte trägt. Sobald wir mal den Ball flach spielen und kombinieren, klappt es direkt auch mit Torchancen und Toren.

Meiner Meinung hat das Spiel aber auch klar gezeigt, wie sehr ein Karl in diesem Team gebraucht wird. Kein Spieler im Mittelfeld gewinnt da einen Zweikampf. Ein Ziegler leistet beim 1:0 nur Begleitung.

Für das Spiel gegen Pauli wünsche ich mir folgende Elf:

Müller
Schulze Vucur Heubach Löwe
Karl Jenssen
Zimmer Halfar Manni
Pritsche



Beitragvon Schlossberg » 30.11.2015, 16:23


Man soll ja immer vorsichtig sein, aus einem Spiel zu viele Schlüsse zu ziehen. Erst recht gilt das bezogen auf weniger als eine Halbzeit.
Mit dieser Einschränkung muss ich sagen, eine Achse auf der rechten Seite mit Mockenhaupt-Zimmer, wobei sich Jean bis zur 70. total verausgabt und dann durch Manni ersetzt wird, wäre mal einen Versuch wert. Manni hat (noch) den großen Vorteil, dass die Gegner ihn nicht kennen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Mallett » 30.11.2015, 16:24


Ich kann mir das hier echt bald nicht mehr antun. Selbst nach so nem geil gedrehten Auswärtsspiel haben hier Einige noch nix Besseres zu tun als auf Stefan Kuntz rumzuhacken. Ich hoffe, der Stefan lässt sich nicht von solchen Dödeln hier beeindrucken, für mich ist und bleibt der Mann eine Identifikationsfigur des FCK und ich wüsste Niemanden, der besser für diesen Job geeignet wäre.

Zum Spiel: Einfach nur Wahnsinn. Hab mich nach der Katastrophenleistung zu Beginn schon mit einer weiteren Klatsche abgefunden und dann so was. Das war ja mal ein Fest :-) Freut mich auch für Kacper, dass er endlich mal seine Flaute überwunden hat. Ich bin ja kein Fan von Vorschnellen Personaldiskussionen, aber was Vucur in der Abwehr da über die gesamte Saison bisher gezeigt hat... ich glaube es wird echt langsam Zeit, dass da jemand mal die Reißleine zieht. Der gehört wohl eher in Liga 4 oder 5.



Beitragvon PrignitzDevil86 » 30.11.2015, 16:31


Super FCK weiter so und bis zur Winterpause weiter Punkten. Jetzt oben dran bleiben. :doppelhalter: :pyro:
Forza FCK,
rot-weiß-rot olé,
mein Leben hab ich Dir vermacht,
jeden Tag und jede Nacht! :schal:



Beitragvon wkv » 30.11.2015, 16:33


Mallett hat geschrieben:Ich kann mir das hier echt bald nicht mehr antun. Selbst nach so nem geil gedrehten Auswärtsspiel haben hier Einige noch nix Besseres zu tun als auf Stefan Kuntz rumzuhacken.


Mal abgesehen davon, dass du mit Sicherheit nicht den Markt in Deutschland an potentiellen Managern kennst...

Was GENAU hat das Ergebnis von Fürth mit der Arbeit von Stefan Kuntz jetzt zu tun? Ändert das Ergebnis irgendetwas an dem Gesamteindruck? An der Transferpolitik? An dem bisher genannten Kritikpunkten?

Aber du hast sicher Recht.

Ohne Stefan Kuntz hätte es niemals die Walter Elf gegeben.



Beitragvon Homo Palatinus » 30.11.2015, 16:41


Hört doch bittebitte auf, Euch Gedanken um einen Aufstiegsplatz zu machen! Wir haben jetzt schon 6 Spiele verloren. Selbst wenn wir bis zum Saisonende keins mehr verlören, würde das kaum noch für die drei ersten Plätze mehr reichen.

2014/15:
1. Ingolstadt 4 Spiele verloren
2. Darmstadt 5
3. Karlsruhe 6

2013/14:
1. Köln 4
2. Paderborn 8
3. Fürth 8

2012/13:
1. Hertha 2
2. Braunschweig 5
3. FCK 6
Meine FCK-Allstar-Elf: Hellström - Briegel, Brehme, Neues, Wagner - Kadlec - F. Walter, Eckel - Sandberg, Toppmöller, O. Walter
Reserve: Ehrmann, Stabel - Ramzy, Pirrung, Friedrich - Marschall, Kuntz



Beitragvon lautrer_lebenslang » 30.11.2015, 17:02


wkv hat geschrieben:
Mallett hat geschrieben:Ich kann mir das hier echt bald nicht mehr antun. Selbst nach so nem geil gedrehten Auswärtsspiel haben hier Einige noch nix Besseres zu tun als auf Stefan Kuntz rumzuhacken.


Mal abgesehen davon, dass du mit Sicherheit nicht den Markt in Deutschland an potentiellen Managern kennst...

Was GENAU hat das Ergebnis von Fürth mit der Arbeit von Stefan Kuntz jetzt zu tun? Ändert das Ergebnis irgendetwas an dem Gesamteindruck? An der Transferpolitik? An dem bisher genannten Kritikpunkten?

Aber du hast sicher Recht.

Ohne Stefan Kuntz hätte es niemals die Walter Elf gegeben.



Um Mallett mal beizupflichten:

Selbst wenn alles so schlecht wäre unter Kuntz, ist es sicherlich in dem Thread hier fehlplatziert. Es handelt sich nicht umsonst hier um einen Spielbericht! Da kann ich Mallett verstehen.
Fett markierter Schlusssatz ist wieder bravourös. Nur weil man in der Angelegenheit mal etwas pro Kuntz sagt, wird alles immer gleich ins Lächerliche gezogen.



Beitragvon DerRealist » 30.11.2015, 17:07


wkv hat geschrieben:...
Was GENAU hat das Ergebnis von Fürth mit der Arbeit von Stefan Kuntz jetzt zu tun? Ändert das Ergebnis irgendetwas an dem Gesamteindruck? An der Transferpolitik? An dem bisher genannten Kritikpunkten?

Aber du hast sicher Recht.

Ohne Stefan Kuntz hätte es niemals die Walter Elf gegeben.


Ich denke, dass Kuntz hier wieder Thema wurde..in diesem Thread..lag daran, dass ein User hier es als heuchlerisch empfand, vor der JHV, wie sich Kuntz nach dem Sieg gegen Fürth in die Arme von Fünfstück begab.
Daher kochte das wieder so auf.

Man muss jetzt auch nicht jede Geste uminterpretieren.
Geht zur JHV. Stellt eure Fragen. Seid kritisch.
Und vor allem ohne Polemik. Die hilft keinem weiter.
Wir tun alle gut daran, konstruktiv zu denken.



Beitragvon flammendes Inferno » 30.11.2015, 17:09


shaka v.d.heide hat geschrieben:K5 hat als Trainer aus 8 spielen 13 Punkte geholt

KR hatte 15 Punkte aus den ersten 8 Spielen geholt
wieviel wird K5 in seinen letzten 8 Spielen holen ?



Beitragvon DerRealist » 30.11.2015, 17:09


Homo Palatinus hat geschrieben:Hört doch bittebitte auf, Euch Gedanken um einen Aufstiegsplatz zu machen! Wir haben jetzt schon 6 Spiele verloren. Selbst wenn wir bis zum Saisonende keins mehr verlören, würde das kaum noch für die drei ersten Plätze mehr reichen.

2014/15:
1. Ingolstadt 4 Spiele verloren
2. Darmstadt 5
3. Karlsruhe 6

2013/14:
1. Köln 4
2. Paderborn 8
3. Fürth 8

2012/13:
1. Hertha 2
2. Braunschweig 5
3. FCK 6


Hmja.
Und mal haben 62 Punkte zur Meisterschaft gereicht..in der ersten Liga
und jetzt wird Dortmund mehr als 60 Punkte wohl am Ende haben und Bayern 200.
Was sagt uns das?
Bayern wird Meister aller Galaxien und Dortmund deutscher Meister? Nee.

So Rechenaufgaben gehen doch nie auf.



Beitragvon DerRealist » 30.11.2015, 17:11


flammendes Inferno hat geschrieben:KR hatte 15 Punkte aus den ersten 8 Spielen geholt
wieviel wird K5 in seinen letzten 8 Spielen holen ?


5 Stück. Nachdem in der ersten Liga das Saisonziel Euro-League knapp verpasst wurde und daraufhin Miroslav Klose als Spielertrainer verpflichtet werden konnte.



Beitragvon ChrisW » 30.11.2015, 17:41


Otto Rehagel hat geschrieben:
BetzeBubFT hat geschrieben:Wenn Zimmer wieder Fit ist, wohmöglich gegen Pauli wird es halt ........ der Gegner müde ist und so kann er sich langsam an den Profi Fußball ran tasten und in der Rückrunde vielleicht sogar Stammchancen haben.

Ich könnte mir diese Aufstellung vorstellen fürs Wochenende.

[ Bild ]

Eventuell könnte ich mir das vorstellen, mit einem Kwadwo als Joker der das Spiel nochmal schnell machen kann.


__________

Klingt gut und fordert Mut !
Das heißt nämlich den Karl und den Ring auf die Bank zu setzen ... schön wäre es.

Deine Aufstellung ist gut, nur Vucur MUSS raus und Mocke in die Mitte. Wie viele Gegentore soll Vucur uns noch kosten? Er ist der größte Unsicherheitsfaktor in der Defensive.



Beitragvon ChrisW » 30.11.2015, 17:50


Wir haben Mannschaft, Trainer und VV jetzt schon zur genüge durchgesprochen und können nur hoffen, dass der 3er gegen Pauli klappt.
Worüber noch nicht geredet wurde, und was WIR beeinflussen können, ist das Fan-Verhalten im Spiel gegen Pauli!
Gegen den FSV wurde zu früh gepfiffen (nach den ersten misslungenen Aktionen) und das hat die Mannschaft sichtbar verunsichert. Wir dürfen gegen Pauli nicht zu früh die Keule rausholen, sonst könnten wir diesem gebrechlichen Mannschaftsgebilde erneut den Mut nehmen. Es gilt:
ANFEUERN, ANFEUERN, ANFEUERN!
Wenn zur Halbzeit die ersten Pfiffe nötig sind, dann reicht es immer noch.
Der Singsang sollte auch aufhören, denn das wirkt nicht motivierend, sondern einschläfernd.
Jetzt sind wir mal gefragt unseren HEIMBEITRAG zu leisten. In Fürth war das schon super!!



Beitragvon Otto Rehagel » 30.11.2015, 18:07


@ChrisW:
Bin dabei !
Wir wissen ja jetzt das ein Rückstand zur Pause nur für den Gegner gefährlich ist ... :teufel2:



Beitragvon Homo Palatinus » 30.11.2015, 18:37


DerRealist hat geschrieben:
Homo Palatinus hat geschrieben:Hört doch bittebitte auf, Euch Gedanken um einen Aufstiegsplatz zu machen! Wir haben jetzt schon 6 Spiele verloren. Selbst wenn wir bis zum Saisonende keins mehr verlören, würde das kaum noch für die drei ersten Plätze mehr reichen.

2014/15:
1. Ingolstadt 4 Spiele verloren
2. Darmstadt 5
3. Karlsruhe 6

2013/14:
1. Köln 4
2. Paderborn 8
3. Fürth 8

2012/13:
1. Hertha 2
2. Braunschweig 5
3. FCK 6


Hmja.
Und mal haben 62 Punkte zur Meisterschaft gereicht..in der ersten Liga
und jetzt wird Dortmund mehr als 60 Punkte wohl am Ende haben und Bayern 200.
Was sagt uns das?
Bayern wird Meister aller Galaxien und Dortmund deutscher Meister? Nee.

So Rechenaufgaben gehen doch nie auf.

OK, dann ziehe ich hiermit meine nicht aufgehende Rechenaufgabe zurück und komme zum eigentlichen Kern meiner Aussage:

Wir haben bereits jetzt 6 Spiele verloren und wir werden mit Sicherheit noch einige Spiele mehr verlieren. Deswegen mache ich mir überhaupt keine Gedanken darüber, ob wir am Ende der Saison auf einem der ersten drei Plätze stehen.
Meine FCK-Allstar-Elf: Hellström - Briegel, Brehme, Neues, Wagner - Kadlec - F. Walter, Eckel - Sandberg, Toppmöller, O. Walter
Reserve: Ehrmann, Stabel - Ramzy, Pirrung, Friedrich - Marschall, Kuntz



Beitragvon shaka v.d.heide » 30.11.2015, 18:42


flammendes Inferno hat geschrieben:
shaka v.d.heide hat geschrieben:K5 hat als Trainer aus 8 spielen 13 Punkte geholt

KR hatte 15 Punkte aus den ersten 8 Spielen geholt
wieviel wird K5 in seinen letzten 8 Spielen holen ?


:D
Gute Antwort

Bis jetzt 13

Eigentlich ging es ja in dem Vergleich darum aufzuzeigen dass wir(obwohl wir nicht mehr so "schön"spielen)momentan eine bessere Punkteausbeute unter k5haben als zuletzt bei cr.

Aber macht ja nix.

Diese Leidenschaft und Feuer,der Kampf und siegeswille den wir in den letzten Wochen bei den spielern ab und zu zu sehen durften war war ja unter k5s Vorgänger nicht bis gar nicht vorhanden.



Beitragvon hessenFCK » 30.11.2015, 19:02


Homo Palatinus hat geschrieben:Hört doch bittebitte auf, Euch Gedanken um einen Aufstiegsplatz zu machen! Wir haben jetzt schon 6 Spiele verloren. Selbst wenn wir bis zum Saisonende keins mehr verlören, würde das kaum noch für die drei ersten Plätze mehr reichen.

2014/15:
1. Ingolstadt 4 Spiele verloren
2. Darmstadt 5
3. Karlsruhe 6

2013/14:
1. Köln 4
2. Paderborn 8
3. Fürth 8

2012/13:
1. Hertha 2
2. Braunschweig 5
3. FCK 6


...ich denke, so schön wie sie sind, Rechenaufgaben brauchen wir nicht aufzustellen. Zuerst muss die Mannschaft gegen Pauli, das Ergebnis von Fürth mal bestätigen. Gelingt dies nicht, bleibt unterm Strich ein schönes Erlebnis für die Fans in Fürth stehen, nicht mehr nicht weniger. Pauli und zuhause gegen Duisburg, das sind erst mal die Messlatten und sonst nichts!
Wobei never give up - du hast vergessen zu erwähnen, dass Paderborn nach dem 16. Spieltag in der Saison 13/14 20 Punkte hatte und dennoch aufgestiegen ist - wir haben 22!! Nur eine kleine Anmerkung - verbunden mit dem letzten Rest an Hoffnung (doch der Glaube fehlt - jedenfalls bei mir).. :teufel2:




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 163 Gäste