Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon hierregiertderfck » 21.09.2013, 16:03


werauchimmer hat geschrieben:
Ich verstehe Deinen Ansatz, aber du überschätzt den Kader.
Wenn Du MO rausnimmst, spielst Du mit diesem Kader u.U. gegen den Abstieg in der 2. Liga. Da kann keiner ein Tor machen, diese und auch letzte Saison schon nicht.

Bunjaku :?:



Beitragvon grasnarbe » 21.09.2013, 16:05


Mich hätte es interessiert, wenn wir in Führung gegangen wären, wie Köln reagiert hätte.

Dieser Satz von Runjaic z.B., auch sowas macht mich optimistisch für die Zukunft.
Kein vorgegebener Verwaltungsfussball, kein "wie bringe ich nun das 1:0 über die Zeit" als seine grundsätzliche Spielphilosophie.
Mir zeigt es, dass der neue Trainer - bei allem Erfolgsdruck - Spaß am Spiel an sich hat, bereit ist sich neuen Situationen im Spiel zu stellen, fortwährend neugierig ist, keine Angst hat zu handeln.
Er sieht in einer Führung nicht bloß die 3 Punkte, sondern erwartet eine Reaktion des Gegners, um im Gegenzug sein Spiel bei Bedarf zu ändern und zu entwickeln.
So sehe ich obigen Satz von ihm.
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon salomon » 21.09.2013, 16:09


Karl hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Der Absturz in der Tabelle hängt auch mit seinem Fehlen zusammmen und die lügt bekanntlich ja nicht.


und nein, er ist weder ein gottesgeschenk noch eine erfolgsgarantie. in aalen war er ja auch (zeitweise) dabei, das war auch nicht unbedingt gefährlich...


Da bin ich eher für "refraiming", Karl:

Wer weiß, ob ein Mo aber nicht möglicherweise noch produktiver (oho!) ist, wenn der Systemfussball greift, das Kollektiv sich zu entwickeln beginnt, das Team höher steht, früher und energischer gepresst wird,...er schlußendlich daraus resultierend auch mehr Bälle bekommt, die er vorlegen oder alternativ verwerten kann?

Möglicherweise "schenkt" er sich dann seinen Unmut hinsichtlich Schiri, Gegenspieler, Mikros etc.,...weil die Mannschaft nun endlich so spielt, wie er es sich wünscht: physisch, mental und spieltechnisch als habe sie "ihre Eier wiedergefunden".

Na, das wär's doch - zum Wohle und zur Freude aller! Der Erfolg wäre garantiert,...und sicherlich auch der direkte Aufstieg. :wink:



Beitragvon werauchimmer » 21.09.2013, 16:11


hierregiertderfck hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:
Ich verstehe Deinen Ansatz, aber du überschätzt den Kader.
Wenn Du MO rausnimmst, spielst Du mit diesem Kader u.U. gegen den Abstieg in der 2. Liga. Da kann keiner ein Tor machen, diese und auch letzte Saison schon nicht.

Bunjaku :?:


Bunjaku ist für mich ein Sportinvalide, deswegen ist er in Nürnberg gegangen. Er war die gesamte Saison verletzt und kommt, wenn überhaupt, im neuen Jahr wieder in Frage...bis zur nächsten Verletzung.

Der Rest trifft das leere Tor nicht, geh mal zum Training, wenn die das üben, peinlich hoch 10!

Runjaic hat die große Chance alles besser zu machen, er wird aber scheitern, wenn Kuntz einfach so weiter macht, wie bisher.
Auch das steht für mich leider heute schon fest, denn das würde auch ein Jürgen Klopp nicht kompensieren können.

Runjaic kann nur gewinnen, wenn er Kuntz die Dinge aus der Hand schlägt.
Ich habe vorhin die Transfers in der Winterpause angesprocen. Da fällt die Weichenstellung für Runjaic. Lässt er sich aber von Kuntz die traditionellen 5-6 Nulpen vorsetzen, dann ist das schon wieder der Anfang vom Ende.

Wir werden es sehen.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 21.09.2013, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Ktown2Xberg » 21.09.2013, 16:18


werauchimmer hat geschrieben:Ich verstehe Deinen Ansatz, aber du überschätzt den Kader.
Wenn Du MO rausnimmst, spielst Du mit diesem Kader u.U. gegen den Abstieg in der 2. Liga. Da kann keiner ein Tor machen, diese und auch letzte Saison schon nicht.


Ich glaube, da unterschätzt Du unseren Kader. Von den letzen 3 Spielen haben wir (gestern) ein gutes gesehen, Aalen davor mit Mo (zumindest 1 Halbzeit) war auch grottig. Für mich liest sich daraus, dass die Personalie "Trainer" größeres Gewicht hat als die Personalie "Mo".

werauchimmer hat geschrieben:Ich bin gespannt, ob Runjaic einigen Kandidaten das Ballstoppen, oder Passen beibringen kann.


Das in einem Statement Pro Idrissou unterzubringen ist eigentlich ein Grund, Dich für den Goldenen Orden der Ironie vorzuschlagen :wink:

werauchimmer hat geschrieben:Eines steht für mich abet fest: Diese Mannschaft kann nicht aufsteigen, niemals und wir werden uns schon im Dezember wieder von einigen Wundertüten trennen und neue Spieler kaufen.
Das steht heute schon 100% fest, denn das sieht sogar Kuntz, dass das niemals was wird.


Was für Dich immer alles so schnell feststeht. Abwarten. Überhaupt: Wie Du versuchst, selbst diesen Thread schon wieder zwanghaft in eine "Kuntz ist das Problem"-Diskussion zu wenden - mit Verlaub - nervt.



Beitragvon Karl » 21.09.2013, 16:24


salomon hat geschrieben:Wer weiß, ob ein Mo aber nicht möglicherweise noch produktiver (oho!) ist, wenn der Systemfussball greift, das Kollektiv sich zu entwickeln beginnt, das Team höher steht, früher und energischer gepresst wird,...er schlußendlich daraus resultierend auch mehr Bälle bekommt, die er vorlegen oder alternativ verwerten kann?

Möglicherweise "schenkt" er sich dann seinen Unmut hinsichtlich Schiri, Gegenspieler, Mikros etc.,...weil die Mannschaft nun endlich so spielt, wie er es sich wünscht: physisch, mental und spieltechnisch als habe sie "ihre Eier wiedergefunden".


ja, das wäre die ideallösung, wir spielen anders und mo wächst plötzlich ein hirn. :D

aber er ist ein schwieriger charakter, wenn es irgendwann dann mal wieder mal nicht so läuft, dann gibt's wieder disziplinlosigkeiten? deswegen meine ich, dass er sich zurücknehmen muss, was "für's leben lernen". ist aber wohl schon recht spät dafür, deswegen bezweifle ich den dauerhaften erfolg. er ist niemand, der sich und sein verhalten hinterfragt... deswegen vertraue ich da auf runjaic, der ist als trainer fordernder und konsequenter als sein vorgänger, deswegen hätte er da auch bessere erfolgsaussichten.



Beitragvon werauchimmer » 21.09.2013, 16:25


Ktown2Xberg hat geschrieben:
Was für Dich immer alles so schnell feststeht. Abwarten. Überhaupt: Wie Du versuchst, selbst diesen Thread schon wieder zwanghaft in eine "Kuntz ist das Problem"-Diskussion zu wenden - mit Verlaub - nervt.


Äh sorry, aber genau das ist die Krux. Er und seine Transferschwäche sind das Problem und das nicht nur bei uns, das zieht sich durch seine Karriere wie ein roter Faden.

Da kannst Du die Trainer tauschen, wie Du willst, das kann nicht besser werden und wirds ja auch faktisch nicht.

Es gibt seit Jahren keine positive Entwicklung mehr bei uns, negative aber haufenweise.
Davor darf Runjaic nicht die Augen schließen, sonst ist er schneller weg, als er das heute glaubt.

Es ist immer das selbe Spiel, lies mal den Tgread nach Cottbus, das war ein kollektiver Traum und dann kam Sandhausen und Runjaic, dann Köln und dann Berlin und 60....dann sehen wir, was geblieben ist.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 21.09.2013, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Karl » 21.09.2013, 16:26


Ktown2Xberg hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Ich verstehe Deinen Ansatz, aber du überschätzt den Kader.
Wenn Du MO rausnimmst, spielst Du mit diesem Kader u.U. gegen den Abstieg in der 2. Liga. Da kann keiner ein Tor machen, diese und auch letzte Saison schon nicht.


Ich glaube, da unterschätzt Du unseren Kader. Von den letzen 3 Spielen haben wir (gestern) ein gutes gesehen, Aalen davor mit Mo (zumindest 1 Halbzeit) war auch grottig. Für mich liest sich daraus, dass die Personalie "Trainer" größeres Gewicht hat als die Personalie "Mo".

werauchimmer hat geschrieben:Ich bin gespannt, ob Runjaic einigen Kandidaten das Ballstoppen, oder Passen beibringen kann.


Das in einem Statement Pro Idrissou unterzubringen ist eigentlich ein Grund, Dich für den Goldenen Orden der Ironie vorzuschlagen :wink:

werauchimmer hat geschrieben:Eines steht für mich abet fest: Diese Mannschaft kann nicht aufsteigen, niemals und wir werden uns schon im Dezember wieder von einigen Wundertüten trennen und neue Spieler kaufen.
Das steht heute schon 100% fest, denn das sieht sogar Kuntz, dass das niemals was wird.


Was für Dich immer alles so schnell feststeht. Abwarten. Überhaupt: Wie Du versuchst, selbst diesen Thread schon wieder zwanghaft in eine "Kuntz ist das Problem"-Diskussion zu wenden - mit Verlaub - nervt.


...dear ktown2xberg, das unterschreibe ich dir in allen punkten vorbehaltlos... :teufel2:



Beitragvon Weschtkurv » 21.09.2013, 16:32


In der Vorrunde zählt für uns jetzt DRANBLEIBEN !
Sonst nix.
Aufgestiegen wird in der Rückrunde, und bis dahin hat Runjaic die Jungs auf Kurs.
So ääfach is des ! :teufel2:



Beitragvon salomon » 21.09.2013, 16:37


Karl hat geschrieben:
salomon hat geschrieben:Wer weiß, ob ein Mo aber nicht möglicherweise noch produktiver (oho!) ist, wenn der Systemfussball greift, das Kollektiv sich zu entwickeln beginnt, das Team höher steht, früher und energischer gepresst wird,...er schlußendlich daraus resultierend auch mehr Bälle bekommt, die er vorlegen oder alternativ verwerten kann?

Möglicherweise "schenkt" er sich dann seinen Unmut hinsichtlich Schiri, Gegenspieler, Mikros etc.,...weil die Mannschaft nun endlich so spielt, wie er es sich wünscht: physisch, mental und spieltechnisch als habe sie "ihre Eier wiedergefunden".


ja, das wäre die ideallösung, wir spielen anders und mo wächst plötzlich ein hirn. :D deswegen vertraue ich da auf runjaic, der ist als trainer fordernder und konsequenter als sein vorgänger, deswegen hätte er da auch bessere erfolgsaussichten.


Meine Rede, siehe meinen Post weiter oben - setze da viel auf KR's Disziplin, Autorität und Spielsystem zum Einen und sein pädagogisches Handlungsvermögen ebenso wie psychologisches Geschick zum Anderen. KR, Mo und dazu ein spielstarkes Kollektiv,... das wird was: ...bin da ganz zuversichtlich.



Beitragvon salomon » 21.09.2013, 16:43


Weschtkurv hat geschrieben:In der Vorrunde zählt für uns jetzt DRANBLEIBEN !
Sonst nix.
Aufgestiegen wird in der Rückrunde, und bis dahin hat Runjaic die Jungs auf Kurs.
! :teufel2:


Ja, sehe ich auch so: In der Winterpause wird "der goldene Boden" bereitet.



Beitragvon Ktown2Xberg » 21.09.2013, 16:44


werauchimmer hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:
Was für Dich immer alles so schnell feststeht. Abwarten. Überhaupt: Wie Du versuchst, selbst diesen Thread schon wieder zwanghaft in eine "Kuntz ist das Problem"-Diskussion zu wenden - mit Verlaub - nervt.


Äh sorry, aber genau das ist die Krux. Er und seine Transferschwäche sind das Problem und das nicht nur bei uns, das zieht sich durch seine Karriere wie ein roter Faden.

...

Es ist immer das selbe Spiel, lies mal den Tgread nach Cottbus, das war ein kollektiver Traum und dann kam Sandhausen und Runjaic, dann Köln und dann Berlin und 60....dann sehen wir, was geblieben ist.


Ich werde mit Dir jetzt sicher nicht seitenweise die Transfers der letzten Jahre durchhecheln (damit wäre Dir auch sicher mehr gedient als mir, und das meine ich nicht mit Blick auf Kuntz' Blianz :wink: ).

Aber unsere komplette Mannschaft (bis auf den TW) ist das Ergebnis der Ära Kuntz. Ich persönlich hab überhaupt kein Interesse, die Spieldiskussion schon wieder auf den VV zu lenken. Aber dass Du - nur um dort zu treffen - nach einem allseits als Schritt in die richtige Richtung bewerteten Spiel den Stab über die komplette Mannschaft brichst, das ist in einer Art und Weise destruktiv, die nicht nur mir ins Auge fallen wird. Die despektierliche Art mit der Du einen Spieler, der in der letzten Saison lange für uns auf dem Platz gestanden hat wg. einer absolut "normalen" Verletzung zum Sportinvaliden erklärst spricht da Bände.

In diesem Sinne:

In einem Punkt gebe ich Dir sogar recht (auch wenn das sicher nicht Kern Deines Arguments war). Wir müssen - auch hier - endlich davon weg, immer das große Ganze von einem einzigen Spiel abhängig zu machen. Wir haben jetzt einen Trainer, der passen könnte. Und bis zur Winterpause sollte man diesem - gerade nach dem gelungenen Einstand, der so gar nix mit dem kopflosen Spiel der (22) Kicker bei Olli Schäfers Debüt auf der Bank zu tun hatte - nun erst einmal Zeit geben.

Wart's einfach mal ab - vielleicht haben wir mit dem nun gefundenen Trainer tatsächlich mal Grund zur Freude? Vielleicht zeigt der uns in den nächsten Wochen, dass dieser Kader durchaus was drauf hat, wenn jeder einzelne weiß was er zu tun hat? Und wenn's so käme?

Dann freuen wir uns. Alle. Du auch. Ist doch klar :wink:



Beitragvon YouriDjorkaeff » 21.09.2013, 17:30


@ werauchimmer

Ich bin mir sicher, dass Karl ein paar Tore schießen wird und auch bei der "Gaus-Kanone" habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben. :wink: :D



Beitragvon Otti Feldhagel » 21.09.2013, 17:34


Wie man zum jetzigen Zeitpunkt den Aufstieg bereits abschreiben kann, verstehe wer will.
Der vernagelte Pessimismus einiger hier ist jedoch nicht das Hauptproblem.

Wenn Niederlagen kommen - und die werden kommen - befürchte ich ein erneutes und heftiges Kippen des neu gesäten Stimungspflänzchen bei Vielen.
Ausgeblendet wird dabei die Tatsache, dass in einer Entwicklungsphase (und die werden wir wohl noch mehrere Monate durchlaufen müssen) Schwankungen unausweichlich sind.

Dem gesamten Kader die Qualität abzusprechen, halte ich für absurd. Die wenigsten hätten Spielern wie Karl oder auch Occean deren gestrige Leistung noch zugetraut. Geben wir ihnen doch bitte noch etwas Zeit, ihr wahres Potenzial unter einem genau hierfür wie maßgeschneiderten Trainer wiederzufinden.
Mit steigendem Selbstvertrauen steigt auch wieder die Torgefährlichkeit. Wetten?



Beitragvon wkv » 21.09.2013, 17:59


mxhfckbetze hat geschrieben:Vergleicht man das Spiel von gestern mit Fodas 3:3 der letzten Saison, war doch zu sehen, dass da mit Baumjohann & Co der bessere Fußball gespielt wurde.
1:0 für Foda


Ich hab mich schon gefragt, wer von den "letzen Aufrechten" den Preis für die am weitesten hergeholte Argumentation pro Foda bekommen wird.

and the winner is......

"GOOSE OF THE DAY!"

Bild

Fetten Respekt.

Ein Beitrag, der in der Hall of Shame gleich neben
"nie werde ich Lakic vergessen, was er 2008 für uns tat!".

Aber direkt danach. Das ist eine Leistung. Die Mannschaft völlig verändert, die Kölner Mannschaft ziemlich verändert, Foda hat die aktuelle Mannschaft zusammenkaufen lassen..... das erste Spiel unter Runjaic, 4 ganze Traininseinheiten.

Aber Foda gewinnt.

Soviel Weisheit und Kombinationsgabe ist selten. Aber mit Bildzeitungsüberschriften zu argumentieren, dass hat er drauf.


Ich erinnere nur an den besten Trainer Kurz, so Sippel..... gelle, Bild-Könisch? :lol:



Beitragvon Lestat » 21.09.2013, 18:14


@ wkv
was regst du ich den über mxhfckbetze noch auf.
Der ist doch schon Seriensieger in dieser Beziehung.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Betze_Joe » 21.09.2013, 18:15


Habe von dem Spiel gar nichts gesehen, aber ein Punkt in Koeln, damit bin ich erstmal zufrieden. Denke wir werden uns unter Kosta mit Sicherheit verbessern. Die Offensive bereitet mir allerdings schon etwas Sorgen.

Matmour, Gauss und Wooten sind allesamt mittelmaessige Zweitligaspieler, nachdem was sie bisher gezeigt haben. Zoller ist ein aehnlicher Stuermer wie Bunjaku er macht mir zu wenig fuers Spiel an sich. Occean ist das Gegenteil, zwar gut im Baelle ablegen aber nicht torgefaehrlich.. Fortounis ist und bleibt ein Talent, bringt aber meistens auch nicht viel...

Uns fehlt ein richtig guter Kreativspieler, einer fuer die besonderen Momente. Bei Hertha war das letztes Jahr Ronny, in unserem Aufstiegsjahr war es Sam. Braunschweig hatte so einen letzte Saison nicht, aber die hatten Kumbela, der aus nichts ein Tor gemacht hat und waren als Kollektiv stark.

Unser Ziel muss es bis zur Winterpause sein, als Kollektiv starker zu werden und den Anschluss nicht zu verlieren. Vielleicht kommt dann auch ein Fotounis oder ein Stoeger vlt. sogar Gauss mal richtig in Fahrt und sorgen dafuer, dass wir in so Spielen wie gestern das 1:0 machen. Wenn der Gegner aufmachen muss, wird dann sowiso alles leichter...



Beitragvon Karl » 21.09.2013, 18:26


...geh mal davon aus, dass runjaic "sein" team formen wird, was aber eher nicht bedeutet, dass teuer eingekauft werden muss. im gegenteil, der hat bisher immer sehr gezielt verstärkt und meist mit leuten, deren potential er früher erkannte als andere. einer davon, den er damals nach darmstadt lotste, hat zum beispiel heute ein tor für 60 erzielt...



Beitragvon wkv » 21.09.2013, 18:29


Ein Profil, nach dem Runjaic immer fahndet ist der Spieler, der in seiner Entwicklung dort, wo er ist, stehen geblieben ist.

Er hat sie dann meistens gepusht. Viele Spieler damals in Darmstadt kamen aus 2.Mannschaften anderer Vereine. Unter anderem der junge Yannick Stark, vom FSV Frankfurt II.

Ich bin sehr, wirklich sehr gespannt auf die Transferperiode im Winter.



Beitragvon Marky » 21.09.2013, 19:43


...der Hoodie, den Kosta gestern anhatte, ist auch schon im Fanshop ausverkauft. Immer dieser Hype :teufel2:

FCK.de applaudiert in seiner Nachlese und liefert noch zwei Zitate:

"Coach Kosta" hatte sich und sein Team sehr gut auf den Gegner eingestellt und wusste zudem den Teilerfolg sehr gut einzuordnen: Nur der 34. Spieltag zählt und bis dahin wird jede Partie diesem Ziel untergeordnet. So ließ ihn auch die Frage nach seinem Gemütszustand während der Partie recht gelassen zurück: "Ich bin komplett im Spiel und bekomme kaum etwas anderes außer dem Geschehen auf dem Platz mit." Ob er den Druck als negativ oder anstrengend empfinde, wollten die Medienvertreter wissen und Runjaic entgegnete verschmitzt: "Meine Arbeit findet unter der Woche statt, am Spieltag arbeitet die Mannschaft und das hat sie in Köln sehr gut gemacht."


http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... plaus.html

Und die Rheinpfalz klatscht mit:

Das war der beste 1. FC Kaiserslautern in dieser Saison. Im erstklassigen Fußball-Zweitliga-Gipfel vor 50.000 Zuschauern gestern beim 1. FC Köln hieß es nach 92 Minuten 0:0. [...]

Welch eine erste Halbzeit! FC und FCK - das war erstklassiger Fußball. Das war wie zu Bundesliga-Zeiten. Da war Tempo drin, da war spielerische Klasse drin, tolle Zweikämpfe, Torchancen hüben wie drüben. Dass mit 0:0 die Seiten gewechselt wurden, war auch ein Verdienst zweier ausgezeichneter Torhüter. ”Eigentlich unglaublich, dass dieses Spiel zur Pause 0:0 gestanden hat”, meinte FC-Trainer Peter Stöger, der von einer ”gerechten Punkteteilung” sprach.


http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1-14639641

Kommentar in der Rheinpfalz:

Der ”neue” FCK imponiert

Am Montag verpflichtet, am Dienstag vorgestellt, am Freitag mit veränderter Mannschaft bei der Elf der Stunde in einem klasse Spiel mit einem 0:0 belohnt: So liest sich der hoffnungsvolle Einstand von Trainer Kosta Runjaic, der den 1. FC Kaiserslautern zurück ins Oberhaus führen soll.

Runjaic wurde für seinen Wagemut belohnt. Mit Marc Torrejón brachte er das vier Monate verletzt pausierende Abwehr-Ass. Der Spanier bedankte sich mit einer Top-Leistung für das Vertrauen und wurde zu einem Stabilisator einer taktisch disziplinierten Mannschaft, die sich als Kollektiv bewährte. Bei besserer Chancenauswertung hätten die Lauterer zur Pause allerdings führen müssen.

[...] Wie sich die Lauterer Defensive vor allem nach der Pause auf die Kölner Angriffswucht einstellte, beeindruckte. Diese Leistung des ”neuen” FCK macht Mut. Auch für Mittwoch, wenn Erstligist Hertha BSC zum Pokalspiel auf den ”Betze” kommt.


http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1-14605847
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon werauchimmer » 21.09.2013, 19:53


@ktown2

Ja, ok, Bunjaku ist kein Sportinvalide, aber häufiger am kaputten Knie lediert.

Meine Generalschelte an der Mannschaft ist das verbalisiert, was die Fans mit den Füssen leider überdeutlich zum Ausdruck bringen: herbe Enttäuschung und fehlender Glaube an eine Besserung.

DAS hat sich die Mannschaft mit den Auftritten in Aalen und Sandhausen selbst zuzuschreiben!

Wenn es jetzt nach drei Tagen mit Runjaic schlagartig besser werden sollte, dann kommg auch noch die Charakterfrage hinzu!
Wobei, um auch da ehrlich zu sein, wäre mir das doch noch lieber, als festzustellen, dass sie es nicht besser können und wirwieder neu aufbauen müssen.

Das Kuntz auch gute Transfers drin hatte ist unbestritten, die Masse macht halt den Eindruck. Um so schlimmer, dass er Foda letzte Saison so lange zugesehen hat.

@schrottpresse
Klar, kann sein, ist auch ok, wie gesagt, ich finde Runjaic gut, es ist nur fraglich, ob er mit dem System untergeht, oder es nach seinen Vorstellungen umbaut.



Beitragvon grasnarbe » 21.09.2013, 20:09


@wai
in Lautern wird nichts untergehen;
nicht der Verein, nicht das "System" und auch nicht der Trainer;
das kannst auch du nicht herbeischreiben :teufel2:
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon Eilesäsch » 21.09.2013, 20:18


schrottpresse hat geschrieben:Laßt den Trainer mal ein volles Jahr arbeiten,dann sind die letzten 2 Jahre nicht vergessen,aber ein vielleicht verflogener Alptraum.


Welch Wortspiel, beabsichtigt oder unbeabsichtigt? :D
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon Lonly Devil » 21.09.2013, 20:43


Das schreibt die Rheinpfalz:
( da war Marky schneller )
" Starkes 0:0 bei Runjaic-Einstand
Disziplinierter FCK gefällt unter neuem Trainer beim 1. FC Köln - Gutes Torrejón-Comeback

Köln. Das war der beste 1. FC Kaiserslautern in dieser Saison. Im erstklassigen Fußball-Zweitliga-Gipfel vor 50.000 Zuschauern gestern beim 1. FC Köln hieß es nach 92 Minuten 0:0. In Spiel eins unter Trainer Kosta Runjaic kehrte der lange verletzte Verteidiger Marc Torrejón zurück - und war erstmals Kapitän.

Welch eine erste Halbzeit! FC und FCK - das war erstklassiger Fußball. Das war wie zu Bundesliga-Zeiten. Da war Tempo drin, da war spielerische Klasse drin, tolle Zweikämpfe, Torchancen hüben wie drüben. Dass mit 0:0 die Seiten gewechselt wurden, war auch ein Verdienst zweier ausgezeichneter Torhüter. ”Eigentlich unglaublich, dass dieses Spiel zur Pause 0:0 gestanden hat”, meinte FC-Trainer Peter Stöger, der von einer ”gerechten Punkteteilung” sprach.
...
......"

Zum ganzen Artikel:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1-14639641

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Schade, dass Orban und Zoller in den ersten 5 Minuten ihre Torchancen nicht verwerten können.

Da nach den letzten Auftritten eher mit einer Niederlage zu rechnen war, geht das Unentschieden in Ordnung.

Wenn man bedenkt dass Runjaic nicht gerade viel Zeit hatte mit der Mannschaft zu arbeiten, dann hat sich doch schon einiges bewegt.

- es wurde sich nicht hinter dem Gegenspieler versteckt
- man hat sich als Anspielstation angeboten
- die Pässe sind angekommen
- die Zweikämpfe wurden ( meist ) Regelkonform angenommen und gewonnen
- verlorene Bälle wurden zurück erobert
- Torchancen wurden herausgespielt ( aber leider noch nicht verwertet )
- die Kölner wurden im Spielaufbau früh gestört oder ( meistens ) noch rechtzeitig gestellt bevor es brenzlig wurde

Wenn das, nach der kurzen Zeit, schon die Handschrift von Runjaic ist, dann können wir auf mehr hoffen.
Wenn es aber, wie leider schon zu oft erlebt, nur ein kurzes aufflackern vor dem nächsten Gegurke war ... :kotz:

Die nächsten Spiele werden es zeigen. Die Hoffnung auf Besserung, scheint aber berechtigt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Zur Mo-Diskusion:

Er ist unser Garant für Tore.
Bunjaku ist verletzt und wird vor der Winterpause kaum zur Verfügung stehen.
Zoller ist noch zu unerfahren ( kaltschnäuzig ) um schon als gleichwertiger Ersatz angesehen zu werden.
Occean hat sich zwar gut in den Dienst der Mannschaft gestellt, aber seine Durchschlagskraft als Stürmer hat er bisher noch nicht gezeigt.
Er bräuchte ein Erfolgserlebnis, damit der Knoten platzt.
Doch wieviel Zeit, die wir eigentlich nicht haben, wird dafür nötig sein.

Es wird davon abhängig sein ob Mo sein Ego etwas zurückschrauben, bzw. wie Runjaic Mo dahingehend beeinflussen kann.
Eine Situation durch einen einzelnen Spieler, die den ganzen ( weiteren ) Saisonverlauf beeinträchtigen wird/kann.

Es sei denn, die anderen Spieler lernen noch, und das recht schnell, das Tore schießen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Benutzernamen » 21.09.2013, 20:50


salamander hat geschrieben:Meine Gefühlslage ist ambivalent. Einerseits bin ich froh, dass die Fahrt nach Köln nach Stressanreise und last minute Ankunft nicht auch noch mit dem befürchteten Desaster endete. Gerade am Anfang gab es auch wirklich mutigen, offensiven Fussball zu sehen, danach immerhin Kampf und eine gute Defensivleistung. Und natürlich tut es gut, immer mal wieder ein gefühltes Bundesligaspiel zu haben, einfach, damit man nicht vergisst, wie es sich anfühlt vor 50.000 im Flutlicht. Dennoch ist natürlich ein Punkt heutzutage wenig Wert und es ist kein gutes Gefühl, schon jetzt die Fürther so früh schon davonziehen zu sehen.

Ich weiß auch nicht, woran es liegt, dass wir nach gutem Beginn immer so nachlassen. Doch auch die Kondition? Allerdings verstehe ich dann nicht, warum wir nur einmal wechseln.

Irgendwo habe ich gelesen, dass Runjaic immer zuerst die Abwehr stabilisiert. Das ist ihm, wenn es denn sein Verdienst war, sehr gut gelungen (wobei Simunek und Torrejon allerdings auch nicht mit Orban/Heintz vergleichbar sind). Was ich bis auf die Anfangsminuten erneut gar nicht gesehen habe, ist ein kreatives und konstruktives Angriffsspiel. Aber es wäre ja auch aberwitzig, zu vermuten, dass KR das in 3 Tagen leisten kann.

Nächste Woche kommt dann unser Knipser zurück, mit der Leistung von gestern muss da ein Dreier drin sein.

Also eigentlich ein gutes Gefühl - wenn da nicht die Tabelle wäre...


Eine Defensive zu stabilisiren geht schneller, weil es meist an ein paar wenigen Punkten - vor allem aber der grundsätzlichen Ausrichtung - liegt. Die Abstimmung untereinander fängt zudem ja nicht bei 0 an, schließlich kennen sie sich nicht erst seit Dienstag.

Man hat schon gestern gut seine Handschrift gesehen. Darauf lag er bereits in den ersten 3 Tagen wert. Abseitsfalle und hohes Stehen praktizierte er gar beim MSV als 16. im Auswärtsspiel bei der Hertha. Die äußeren Umstände gehen im am Hintern vorbei. Er will in jedem Spiel ein Wiedererkennungswert gewährleisten.

Die Ofensive hingegen muss mit Laufwegen und vielen, vielen Trainingsformen eingeübt werden. Hinzu kommt dann noch der kreative Part. Und: Man muss selbst aktiv werden, im Ggs. zur Abwehr, die viel mehr in einer reaktionären Stellung steht.

Ich wollte Kostas bereits im Mai unbedingt. Dann im Juli nach seinem Rücktritt mit Haut und Haaren. Jetzt ist er trotz Schlafmütze Kuntz endlich da.

Ich bin überzeugt, dass wir es nicht bereuen werden.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste