Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon RedDevil2012 » 01.10.2012, 23:36


unnötig 2 punkte liegen lassen. nach jeder führung hören wir auf fußball zu spielen. die stimmung der fans bei den heimspielen ist auch nur noch schlecht.



Beitragvon werauchimmer » 01.10.2012, 23:44


Schlechter Fussball, schlechte Stimmung im Fussballstadion.



Beitragvon wkv » 01.10.2012, 23:47


ich hab ja auch gemeckert wegen des Gegentores, aber ich hab das Gefühl, wenn wir noch 2 Beiträge mehr lesen dürfen, haben wir das Spiel verloren.

Das Spiel, die Stimmung, alles wird mit jedem Post schlechter.....



Beitragvon Ktown2Xberg » 01.10.2012, 23:56


Also ich find den Berliner Punktverlust auch beruhigend. Und wer darauf hinweist, haut eigentlich in die gleiche Kerbe wie der Salamander:

Natürlich ist grad vieles ungeil - aber das ist die Liga, nicht unsere "schlechte" Mannschaft die keinen Ball gerade schlagen kann. Dass wir 2. Liga spielen wissen wir doch seit Monaten. Jetzt muss man halt nur noch begreifen, was das aktuell heißt. Ob man dann kotzt oder die Suppe tapfer löffelt bleibt jedem selbst überlassen...

Abgesehen davon: Als jemand, der jedes WE gen Himmel flucht "Nur wir sind so doof und betteln um den Ausgleich!" finde ich es doch irgendwie schön zu sehen, dass der andere vermeintliche "Top-Favorit" sogar nach Ausgleichstreffern noch konsequent um den Rückstand bettelt :D



Beitragvon baeckerman83 » 01.10.2012, 23:57


Lonly Devil hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Immel, du wärst enttäuscht gewesen, wir hatten keine 10 verschiedene Anfeuerungen, und unterstützt haben wir dadurch, dass wir DA waren. Support etc., so was kannte man nicht als Begriff. Wir waren halt die, die immer da waren.

[...]

Es war einfach nur laut, aggressiv, und nah am Platz, wo andere Stadion noch eine Bahn aussenrum hatten.

Und es war auch nicht immer gut...hat die Mannschaft nicht gekämpft, war Ruhe..also, in Richtung Anfeuerung. Stattdessen wurde in Richtung MANNSCHAFT geschimpft, und auch gepfiffen. Ja, die Aggression richtete sich auch gegen die eigene Mannschaft. Das war so. Punkt. Dieses "bedingungslose Unterstützen" ist keine Sache der Achtziger gewesen. Wir hatten damals auch einen "Streik", gegen Schalke, 15 min...."wir sind Lautrer, und ihr nicht"....erinnert sich wer? Was gäbe das heute für einen Aufschrei der "Treu bis in den Tod" Fraktion.....aber eine Grätsche, ein Foul, eine beherzte Aktion, und wir waren da. Laut und aggressiv. Aber nicht, weil es "verordnet" wurde, sondern weil wir so waren. Typen wie ich, die im Stadion abdrehen, die mitleidig angeschaut werden, die waren damals normal. Zumindest in der Seite der West zur Süd hin.

Und ich gebe schlichtweg zu, ich will nicht 90 min. singen. Ãœber Spielsituationen hinwegsingen, ohne Regung. Das bin nich ich.

Ich bin eher der, der am Zaun hängt und nach Blut schreit, und sich die Kehle heißer schreit, weil er den SR killen will, oder den Gegner, oder sonstwas.

Und von daher nervt mich dieses Dauergebashe tierisch, dass mal wieder keine Stimmung war, weil zu wenig gesungen wurde.

Und diese mitleidigen Blicke, wenn ich grad ein gepflegtes "Schiri, verrecke" brülle...die nerven auch. In der West. Ja, das gibt's auch.


JEPP, VOLLE ZUSTIMMUNG !
Wir waren, DIE DIE IMMER DA WAREN. Stimmungsgeile Typen die etwas erleben und losmachen wollten.
Meinst Du den Stimmungsstreik als abgemacht war: Keine Leistung - keine Stimmung und die Ecke West-Süd leerbleiben sollte ?
Hat auch funktioniert - zu mindest so lange bis Lautern das 1:0 geschossen hatte und alle in's Stadion gerannt sind.
UND DANN GING'S AB !
Beim "Keiner wird es wagen...." z.B. kam bei mir auch mal wieder dieses ROAR-Gefühl der Kurve durch.

P.S. ( Nur aus Neugier - kannst Du auch mit PN beantwoten, wenn Du willst )
Da Du in früher in der Ecke West-Süd warst; Kennst Du noch die grosse Karlsberg Fahne ?


Auch von mir volle Zustimmung. Bei dem Schalke Spiel, war das net in den 90er? Ihr beschreibt eigentlich genau wie ich mir Stimmung vorstelle. Wenn nichts ist, ist halt Ruh und es wird gemeckert. Aber wenn es dann unten rund geht ist Stimmung da. Naja jetzt aber nicht mehr, denn wir haben ja eine MFA und die sagt was wann wie gemacht wird. da darf man net mal den Gegner beim Anstoss auspfeifen, da müssen die Hände hoch. sorry aber das tötet meine Emotionen. pfeife trotzdem und lasse mich dumm anschauen. am Samstag beim SingSang hat einer hinter mir es treffend formuliert "halt die fresse" genau! Die GL und Co setzen sich schon durch wenn es passt. und der rest ergibt sich.

Bei den 150 Sekunden sage ich ja, erst gegen Kommerzialisierung sein und dann genau die Werbung nutzen für die eigene Selbstdarstellung. Das widerspricht sich auch mit dem was die herren ultras sonst von sich geben.



Beitragvon wkv » 02.10.2012, 00:03


Nein, der "Boykott" war noch in der alten Westkurve...wir standen unten um die Bierstände rum, sind nach 15.min. erst hoch.



Beitragvon Blochin » 02.10.2012, 00:12


Ktown2Xberg hat geschrieben:Also ich find den Berliner Punktverlust auch beruhigend. Und wer darauf hinweist, haut eigentlich in die gleiche Kerbe wie der Salamander:

Natürlich ist grad vieles ungeil - aber das ist die Liga, nicht unsere "schlechte" Mannschaft die keinen Ball gerade schlagen kann. Dass wir 2. Liga spielen wissen wir doch seit Monaten. Jetzt muss man halt nur noch begreifen, was das aktuell heißt. Ob man dann kotzt oder die Suppe tapfer löffelt bleibt jedem selbst überlassen...

Abgesehen davon: Als jemand, der jedes WE gen Himmel flucht "Nur wir sind so doof und betteln um den Ausgleich!" finde ich es doch irgendwie schön zu sehen, dass der andere vermeintliche "Top-Favorit" sogar nach Ausgleichstreffern noch konsequent um den Rückstand bettelt :D


Punktverlust für Hertha? Du meinst doch wohl Punktgewinn! Und über den ärgere ich mich! Habe nur den Videotext ZDF gelesen; demnach ein glückliches Unentschieden für die Hertha. Ärgerlich auch, dass der Lange, dessen Namen wir nicht mehr nennen sollten, ein Tor erzielt hat!
Zuletzt geändert von Blochin am 02.10.2012, 00:25, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Ktown2Xberg » 02.10.2012, 00:18


@Blochin:

Am Ende definitiv!

Man muss fairer Weise dazu sagen, dass Ben-Hatira der alte Langfinger in der ersten 3 fette Chancen hatte, auf 2:0 zu erhöhen. Nach 30min wurde Hertha aber träge - und in der zweiten Halbzeit haben sie unsere Slapsticknummern in der Abwehr noch um Längen getoppt, die nicht grad kleinen Hubnik und Lustenberger haben gefühlt in der zweiten Hälfte keinen einzigen Kopfball mehr gewonnen, jede noch so blinde Flanke des MSV aus dem Halbfeld wurde gefährlich. Der Ausgleich für Hertha eher überraschend, danach noch mindestens ein, zwei Chancen der Duisburger. Und Luhukay hat tatsächlich in den letzten 10 Minuten 2x defensiv gewechselt, um das 2:2 beim Tabellenletzten zu retten.

Deshalb steigen wir sicher nicht auf - hat aber trotzdem Spaß gemacht, ein noch viel größeres Gestümpere mal von der anderen Seite aus zu betrachten :D



Beitragvon Zaffidick » 02.10.2012, 06:35


von wkv » 02.10.2012, 00:03

Nein, der "Boykott" war noch in der alten Westkurve...wir standen unten um die Bierstände rum, sind nach 15.min. erst hoch.

Stimmt, und als wir in den Block kamen fiel genau das 1:0 durch den FCK!



Beitragvon bene667 » 02.10.2012, 08:09


Meine Herren, jetzt ist es aber auch mal wieder gut. Ab mit Euch in den Stimmungs-Thread, das ist ja nicht mehr auszuhalten.
Ich glaube Euch ja, dass früher alles besser war, aber wir sind im hier und jetzt und damit sollte man sich einfach mal abfinden.
In einer Zeit, wo Wunderkerzen beim Fussball verboten werden und man fast nur noch mit alkoholfreiem Bier gequält wird, tut es doch noch viel mehr weh, nur an die alten Zeiten zu denken, oder? Warum sich quälen?

Ich versuche jetzt mal, dem Ganzen etwas Positives abzugewinnen.. verdammt:
Viel fällt mir nicht ein! :?

Doch:
Wir haben nach der jämmerlichsten Runde, die der Fck in seiner Fck Geschichte abgeliefert hat, wieder etwas auf dem Platz, das man "Mannschaft" nennen darf.
Der Tabellenplatz und somit der Anschluss nach oben stimmt.
Ausserdem ist es auch mal wieder möglich, spontan auswärts zu fahren und trotzdem Karten zu bekommen, auch wenn es dann nur Ingolstadt wird.

Ist Fussball nicht viel mehr als das, was auf dem Platz passiert? Zum Beispiel, sich zu den unmöglichsten Uhrzeiten mit seinen Freunden an einem Bahnhof zu treffen und das erste Bier aufzumachen? Nach einer langen Fahrt zu beobachten, wie ein Kumpel mit halboffenen Mund im Zug einschläft und ihm ein kleiner Sabberfaden aus demselbigen läuft?
Die irren Gesprächen mit anderen Zugreisenden, die übrigens sehr häufig den Kontakt zu den ach so schlimmen Fussballfans suchen?
Ich könnte ewig so weitermachen. Versucht mal wieder das Schöne zu sehen.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."



Beitragvon wkv » 02.10.2012, 09:26


hey, lässt du uns alte Säcke gefälligst in Ruhe über die alten Zeiten schwadronieren?

Alter Krawallhaken? Auch du kommst mal über die 30! :teufel2:



Beitragvon abdulklappstuhl » 02.10.2012, 09:30


isser doch schon längst
__________________________
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.



Beitragvon wkv » 02.10.2012, 09:42


Abdul, du versaust mir die gehässige Spitze...die Pointe sozusagen.... gell, bene? :teufel2:



Beitragvon FCK58 » 02.10.2012, 09:44


Ach was.
Bene mag durchaus Ü 30 sein.
Aber der ist auch Fotograf und die haben manchmal den Blick durch die falsche Linse. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon flammendes Inferno » 02.10.2012, 09:45


bene667 hat geschrieben:
Nach einer langen Fahrt zu beobachten, wie ein Kumpel mit halboffenen Mund im Zug einschläft und ihm ein kleiner Sabberfaden aus demselbigen läuft?
Versucht mal wieder das Schöne zu sehen.

das ist aber weit mehr am Thema vorbei ,und sabbernde Kumpels(igitt) hat auch nicht jeder :lol:



Beitragvon no_remorse » 02.10.2012, 10:02


man muss ja oft lesen wie schwach die stimmung und wie sinnlos diese MFA ist...

aber... warum melden sich nicht die hunderte gar tausende oldschool fans und fanclubs zu wort und nutzen die momente in denen die stimmung ruhig wird und das spiel zu kippen droht?

warte da leider immer vergebens drauf. um so ärgerlicher immer diese dümmlichen kommentare lesen zu müssen wie blöd doch diese halbstarken ultras sind...

abgesehn davon "freut" sich der vorsänger wenn mal was aus der kurve kommt und er nicht alles vorsingen muss. kann man grade bei auswärtsspielen gut beobachten.

unterm strich war die stimmung gegen braunschweig besser als gegen die hertha. außer dauerpfeiffen gegen schiri und den hansel in des gegners sturm war da in der 2ten hz nämlich nix mehr.



Beitragvon abdulklappstuhl » 02.10.2012, 10:03


wkv hat geschrieben:Abdul, du versaust mir die gehässige Spitze...die Pointe sozusagen.... gell, bene? :teufel2:


sorrrryyy...abdul -> heute dumm.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.



Beitragvon hgmanz » 02.10.2012, 10:17


bene667 hat geschrieben:Versucht mal wieder das Schöne zu sehen.


Schön ist auch, von der 3.2 herunter den breiten Rücken von WKV zu sehen und zu beobachten, wenn er von einer Backe auf die Andere rutscht, in Erwartung, das jetzt endlich das 2:0 fällt.



Beitragvon reddevil12 » 02.10.2012, 10:18


wkv hat geschrieben:...
Und ich gebe schlichtweg zu, ich will nicht 90 min. singen. Ãœber Spielsituationen hinwegsingen, ohne Regung. Das bin nich ich.

Ich bin eher der, der am Zaun hängt und nach Blut schreit, und sich die Kehle heißer schreit, weil er den SR killen will, oder den Gegner, oder sonstwas.

Und von daher nervt mich dieses Dauergebashe tierisch, dass mal wieder keine Stimmung war, weil zu wenig gesungen wurde.

Und diese mitleidigen Blicke, wenn ich grad ein gepflegtes "Schiri, verrecke" brülle...die nerven auch. In der West. Ja, das gibt's auch.


Auch ich habe mir am Sonntag den ein oder anderen schrägen Blick eingefangen, als ich über den Schiri getobt habe. Die MFA is nunmal da und man muss eben das beste daraus machen, es ist für mich auch in Ordnung im Falle einer Führung Feierlieder zu singen, aber was ich nicht verstehe ist, wie man bei einer KLAREN Fehlentscheidung gegen den FCK, seitens der Schiedsrichter, einfach weiter "Kaiserslautern Allez" singt. Gerade in solchen Situationen könnte der Betzegeist aufflammen, wenn man ihn nicht durch Sing Sang zerstört. Dazu müsste man der Kurve die Chance geben, chaotisch zu sein, das zu brüllen was man dem Schiri gerade am liebsten sagen möchte, sich aufzuregen. Man müsste vielleicht einfach in diesen Momenten die MFA ruhen lassen und die Leute spontan sein lassen, selbständig.

Ob die Westkurve überhaupt spontan und eingenständig sein möchte, ist wieder ein anderes Thema...
" Was man nicht aufgibt hat man nicht verloren " - Fritz Walter ( 2000)



Beitragvon Hellfire » 02.10.2012, 10:29


hgmanz hat geschrieben:
bene667 hat geschrieben:Versucht mal wieder das Schöne zu sehen.


Schön ist auch, von der 3.2 herunter den breiten Rücken von WKV zu sehen und zu beobachten, wenn er von einer Backe auf die Andere rutscht, in Erwartung, das jetzt endlich das 2:0 fällt.


Wie, (d)er sitzt?! :love:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon Mac41 » 02.10.2012, 10:50


reddevil12 hat geschrieben:Ob die Westkurve überhaupt spontan und eingenständig sein möchte, ist wieder ein anderes Thema...


Ein ganz anderes Thema!
Es gibt nicht die West, so wie es noch nie die Süd oder die Ost oder die Nord gab!
Es gibt vereinzelte Gruppen in der West, mal mehr oder minder straff organisiert die darauf warten, daß ihnen gesagt wird, wie sie emotional sein sollen, und eine Menge Leute, die schon immer da standen oder wieder stehen und eine ganze Menge von Menschen, die ab und an Cherry Picking betreiben um Westkurvenfeeling zu erleben, wie sie es aus den Erzählungen ihrer Kumpels in WestUnterNieder Dollendorf sich vorstellen. Ja und da sind die Teenies mit den Zahnspangen und die Türkei-Gucci Handtaschentussies, die mit ihrem D&G Pink Handy die Fotomails in die Weltgeschichte schicken! Das ist der gleiche Typ, den ich immer wieder mal im ICE treffe, der im Silentbereich seine angeblich beste Freundin anruft und so nebenbei erählt, ...ach ich sitz grad im ICE nach Berlin....
So wie es die Vortribüne der Nord nicht mehr gibt, bei der die Veteranen mit ihren Schirmen auf das Dach über der Trainerbank schlugen, so wie es die Krischer nicht mehr gibt, so wie es die spontanen Schlachtrufe nicht mehr gibt.
Dafür gibt es FB und wkw, ich poste also bin ich!
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Bää$cht » 02.10.2012, 11:13


no_remorse hat geschrieben:aber... warum melden sich nicht die hunderte gar tausende oldschool fans und fanclubs zu wort und nutzen die momente in denen die stimmung ruhig wird und das spiel zu kippen droht?

warte da leider immer vergebens drauf.


Das Problem dabei ist, dass dieses Zeug, was die Oldscholl-Leute, die du hier so kritisierst, machen möchten eben nicht aus Liedern besteht, duie man koordinieren muss, sondern aus Chaos und anschwellender Lautstärke. Dabei wird einfach nicht "planvolles" gesungen... Also kann aus der Natur der Sache heraus "nichts kommen". Du unterliegst hier wieder dem Trugschluss Singen = Stimmung.

Naja, ich war z.B. böse und hab geschimpft als ein Braunschweiger durch unsere halbe Hälfte traben konnte und es richtig gefährlich wurde. Aus der MFA und von FY kam tralalalalala und Tor für Braunschweig, was keiner gesehen hatte, da ja alle damit beschäftigt waren, mehr Leute zum Tralala anzustiften.

Kurzum, du kannst im durchorganisierten SingSang die alte Stimmung nie erzeugen, da diese das Fehlen des Hintergrundgesang zwingend erfordert. Das ist nunmal leider so.


Aber heute gilt ja "90 Minuten singen" und ein Lied in Moll über mich und meine großes Opfer jede Woche überall hinzugehen, pusht die Mannschaft natürlich mehr als alles andere.... *ironie aus*



Beitragvon OWL-Teufel » 02.10.2012, 11:23


Diese Diskussion hatten wir in dieser und ähnlicher Form nun wirklich schon tausendmal. Und sie führt immer wieder ins Leere, und dafür gibt es einen einfachen Grund: Die Leute, die hier vielen ein Dorn im Auge sind, erreicht sie schlicht und ergreifend nicht.

Jeder einzelne hier kann nur eines tun: Ins Stadion gehen und seine Art der Unterstützung vorleben in der Hoffnung, dass die Umstehenden irgendwie mitgezogen werden.

Es klappt auswärts (wie jetzt in Bochum) deshalb besser, weil die dort Anwesenden nichts anderes im Sinn haben als lautstarke Unterstützung, zudem herrscht da eine größere räumliche Dichte.

Der Stimmungskiller ist die durch die Größe verwässerte Westtribüne und auch die enorme Höhe bis zum Dach. Selbst von einem selber als großartig empfundene Stimmung kommt nicht stadionerfüllend rüber.



Beitragvon Hansi76 » 02.10.2012, 11:40


Betze is für mich "schenne und greische!" und des werd sich ach net änere



Beitragvon wkv » 02.10.2012, 11:53


Hellfire hat geschrieben:
hgmanz hat geschrieben:
Schön ist auch, von der 3.2 herunter den breiten Rücken von WKV zu sehen und zu beobachten, wenn er von einer Backe auf die Andere rutscht, in Erwartung, das jetzt endlich das 2:0 fällt.


Wie, (d)er sitzt?! :love:


Ich bezahl einen Sitzplatz in 5.1, aber nutzen tu ich ihn nicht oft....was auch wieder zu Gemeckers führt... aber mein rechter Miniskus zwingt mich momentan zum Sitzen....
:oops:




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 115 Gäste