Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Betze-Hermann » 02.11.2010, 08:39


Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/F9kUtb4kTRlDxyAHlvKiSz



Beitragvon makroplan » 02.11.2010, 09:48


Betze-Hermann hat geschrieben:Schaut euch das mal an:

http://www.facebook.com/home.php?#!/pho ... 1263962395

http://www.facebook.com/home.php?#!/pho ... 1263962395

Ich sag nur "MZduDEPP"


Mir fehlen die Worte. Sowas hirnloses. Da ist "DEPP" noch geschmeichelt. Wo ist da der Ordnungsdienst? Stadionverbot für solche Hohlköpfe!



Beitragvon Betze-Hermann » 02.11.2010, 09:56


Zuletzt geändert von Thomas am 04.11.2010, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Abbildungen entfernt und Links gesetzt. Bitte Copyright beachten (und beim eigentlichen Thema bleiben)!
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/F9kUtb4kTRlDxyAHlvKiSz



Beitragvon makroplan » 02.11.2010, 09:59


In mir brodelts grade. Daß die Deppen so blöd sind, hätte ich noch nicht mal gedacht.
Ich muss schreien. Welch RESPEKTLOSIGKEIT DEM GRÖSSTEN DEUTSCHEN FUSSBALLER ALLER ZEITEN gegenüber!!!
Und dann sind die Hohlblöcke vor 15 Jahren noch alle aufn Betze gefahren und nennen sich nun 05er...

Normal nehme ich solche Worte nicht in den Mund aber das muß jetzt raus:

DRECKSPACK !!!!



Beitragvon Westkurvenveteran » 02.11.2010, 10:03


Makro, woher sollen die Volldeppen wissen, wie man mit Tradition umgeht ?

Den Vater nie gekannt, der Verein keine Vergangenheit und hoffentlich auch keine Zukunft, wo soll der Respekt herkommen ?

Gut, solche Auftritte hatten, früher zumindest, ab und zu einen Höflichkeitsbesuch zur Folge, wo man bei lockerer Runde über Respekt und Anstand sich austauschte...



Beitragvon Paul » 02.11.2010, 10:16


Könnt ihr mal aufhören, Bilder vom Depp hier reinzukopieren? Und überhaupt, braucht es jetzt in jedem Thread den Link und Kommentare zu diesem Abschaum, manmanman...
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Steini » 02.11.2010, 10:22


Paul hat geschrieben:Könnt ihr mal aufhören, Bilder vom Depp hier reinzukopieren? Und überhaupt, braucht es jetzt in jedem Thread den Link und Kommentare zu diesem Abschaum, manmanman...



Ja Paul, den dies muss uns Fritz Walter wert sein und nicht jeder liest unbedingt jeden Threat. Diese Aktion war mehr als eine Sauerei.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D



Beitragvon Paul » 02.11.2010, 10:27


Steini hat geschrieben:Ja Paul, den dies muss uns Fritz Walter wert sein und nicht jeder liest unbedingt jeden Threat. Diese Aktion war mehr als eine Sauerei.

Steini - du weißt genau, dass ich Fritz Walter bis aufs Messer verteidigen würde - selbst gegen die "Interessen" des FCK (siehe Trikot-Thread).
Trotzdem muss ich jetzt nicht in jedem Thread eine Mainz-Du-Depp Diskussion haben... Ich bin hier, um über den FCK zu lesen und schreiben. Alles andere klären wir in der Rückrunde!
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Westkurvenveteran » 02.11.2010, 10:43


Peter Gedöns hat geschrieben:
mster hat geschrieben:Sportlich war Sams Abgang für uns ohne Frage ein Verlust, menschlich kann ich jederzeit gut auf ihn verzichten. Der Kerl hat ja schon bei uns abgehoben je näher das Saisonende kam.

Wäre er geblieben und hätte uns gegen Frankfurt zum Sieg geschossen, wir würden ihn für Sprüche wie "Der Mike Frantz ist ein Vollidiot und ich habe es genossen, ihn so auszutanzen" lieben. Dass Sam über ein sehr ausgedehntes Selbstbewusstsein verfügt und noch viel höher hinaus will (auch Leverkusen ist für ihn nur das Bremen Özils), wusste man vorher. Er ist wie er ist und er hat uns zum Aufstieg geschossen. Jetzt arbeitet er für jemand anders und das ist nur legitim. Von meiner Seite Dankbarkeit für letzte Saison, mehr nicht. Bestimmt auch kein Hass, solange er unnötige Äußerungen gegen uns unterlässt.

Und Metzelder ist jetzt wahrlich kein Sprinter...


Aber stinksauer, als man ihm das von Sam sagte.... :teufel2:



Beitragvon Red Devil » 02.11.2010, 12:05


Sport: 1. FCK
Noch zehn Siege bis zur Rettung

Fußball: FCK nährt die Hoffnung - Pierre De Wit begeistert beim Comeback - Mathias Abel wieder da

Kein Elfmeter: Anderson (rechts) hatte Glück, dass dieses Foul an Srdjan Lakic ungesühnt blieb. FOTO: KUNZ
Ein Ausrufezeichen auf der Kellertreppe gesetzt, sich endlich einmal für eine gute Leistung mit einem Sieg belohnt, Selbstvertrauen getankt: Der FCK unterstrich beim 3:0 gegen die Gladbacher Bundesliga-Format. So ist der FCK konkurrenzfähig! Aber die "Fohlen", drei Tage vorher mit fast identischer Formation im Pokal gegen Bayer Leverkusen erfolgreich, lahmten. "Bis auf Arango haben wir mit unveränderter Mannschaft gespielt", rätselte Borussen-Trainer Michael Frontzeck. Er hofft, "bis zum Bayern-Spiel in Ruhe weiterarbeiten zu können". Die Rufe nach Hans Meyer kennt er

Nur in der Anfangsphase, als Marco Reus Vier-Millionen-Einkauf De Camargo und Idrissou in Tornähe erreichte und in jener schicksalhaften 51. Minute, als erst Reus an Sippel scheiterte, und dann Idrissou im Abschluss versagte, waren die "Mönche" nah dran, dem FCK einen neuerlichen Bußgang aufzuerlegen. (...) zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Erik » 02.11.2010, 12:15


Absolut wichtiger Sieg am Samstag und ein würdiger Rahmen für den 90. Geburtstag vom guten Fritz. Drüber freuen, Schwung mitnehmen.

... und kein Millimeter über die Deppchen ärgern. Die sagen das nicht unbedacht, die wissen was sie tun. Weil sie selbst eben nix haben ausser den Neid auf uns. Jämmerlich, erbärmlich. Die kriegen ihre Quittung noch. Alle.

Für immer Fritz Walter Stadion!!!
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild



Beitragvon Kitzmann-Ãœbersteiger » 02.11.2010, 14:24


Mac41 hat geschrieben:Das Problem Sippel hätte mit seiner Parade (übrigens absolut unnötig) und seinem fast Ausscheiden ja fast eine Lösung gefunden. Ich fand ihn wirklich nicht so gut, ein paar seiner Abklatscher hätten bei einem anderen Gegner sicher dankbare Abnehmer gefunden.


Habe ich Sippel auch ab und an kritisch gesehen (aber ohne ernsthafte Alternative...), weil er meine Theorie zu oft bestätigte, dass "kleine" Torhüter generell ungern die Linie verlassen, so hatte ich diesmal einen guten Eindruck. Er wirkte auf mich nicht so fahrig wie sonst und deshalb sicherer.

Seltsam, wie Meinungen manchmal auseinander gehen können. Aber im Zweifelsfall habe natürlich ich recht. :prost:



Beitragvon W.Schnarr » 02.11.2010, 14:55


Kurz hat es seinen Kritikern gezeigt. Vielleicht auch etwas "geschoben" durch das Verletzungspech - trotzdem war es offensichtlich, es wurde nicht nur eingekauft um auf dem Papier doppelt besetzt zu sein.

Mit den starken Comebacks von de Wit und Abel haben wir übernacht an Qualität gewonnen. Ganz besonders das Mittelfeld, in dem ich dem starken deWit zutraue eine Spielmacherrolle zu übernehmen. Hoffentlich hält das Knie !!!
Moravek wird immer stärker, Tiffert hat hoffentlich den letzten Kritiker überzeugt, Bilek bedarf keines Kommentars.

Das Comeback von Abel kommt wie gerufen. Rodnei und Simunek wochenlang verletzt - ein Alptraum. Hoffentlich hält das Knie und hoffentlich passiert da hinten erst mal nix mehr.
So gesehen wird es für Ilicevic und Amri nicht gerade leicht wieder in die Mannschaft zu kommen. Aber so soll es ja sein.

Im Sturm experimentiert Marco noch. Hoffer bringt es offensichtlich nicht, Micanski wollte es zu gut machen. Versenkt er seine erste Chance macht er wahrscheinlich noch eine Bude. Torjäger sind empfindliche Pflänzchen.
Und immer wieder Nemec. Auf ihn ist Verlass. Er ruft immer ab was er kann und das ist nicht so wenig wie manche glauben.

Für Leverkusen braucht der Marco nicht sehr viel zu ändern. Wahrscheinlich bringt er Ilicevic als Partner für Laki und richtet das Ganze etwas defensiver aus.
Was zu holen ist ? Naja, wenn man einmal nach einer Auswärtsführung konzentriert über die Zeit gehen würde dann wäre sogar ein Sieg drinnen. Erwarten sollte man erst mal nix, aber verloren haben wir auch erst wenn die Messe gelesen ist.



Beitragvon Mac41 » 02.11.2010, 16:05


Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Habe ich Sippel auch ab und an kritisch gesehen (aber ohne ernsthafte Alternative...), weil er meine Theorie zu oft bestätigte, dass "kleine" Torhüter generell ungern die Linie verlassen, so hatte ich diesmal einen guten Eindruck. Er wirkte auf mich nicht so fahrig wie sonst und deshalb sicherer.

Seltsam, wie Meinungen manchmal auseinander gehen können. Aber im Zweifelsfall habe natürlich ich recht. :prost:


Sicher hast du recht, ich hatte Sippel auch nicht so schlecht gesehen, immerhin stand die 0.
Er war "ruhiger", aber er war nicht souverän. Dazu ließ er mir persönlich den Ball zu oft abklatschen, was bei einer anderen Stürmerkonfiguration sicher für mehr Unruhe gesorgt hätte. Zudem war da sein Sprung - und die Verletzungspause- die zeigten, das ihm entweder 5 cm oder die Sprungkraft fehlen, unnötig, aber nicht fehlerhaft.
Wäre er wirklich herausgetragen worden, was ich ihm wirklich nicht wünsche, hätte sich die leidige Diskussion um Sippel Ja oder Nein erübrigt, denn dann hätten wir Trapp ohne Hinterfragen von Sippel mal ausprobieren können/müssen.
Eine Möglichkeit, der ich nicht abgeneigt wäre. Trapp wirklich mal im Wettbewerb zu sehen, ohne Sippel gleich endültig zu demontieren.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon basdri » 02.11.2010, 16:11


Nachdem ich mir gerade nochmal die Fotos angesehen habe muss ich bei allem Respekt vor dem Aufwand in jeglicher Hinsicht was eine Choreo angeht doch sagen, dass man hier wohl eher besser nichts gemacht hätte und auf das Zeitproblem und die Verschiebung der geplanten Choreo auf das nächste Spiel verwiesen hätte.
Alles in allem sieht es ein wenig albern aus, wenn gemessen an den Plätzen in der Kurve eine gefühlte handvoll Papiertafeln und ein Konterfei von Fritz Walter hochgehalten werden, was ihm in der Form sicher auch nicht gerecht wird.
Gut gemeint ist leider nicht immer gut gemacht.
NOrange!



Beitragvon TimWiese » 02.11.2010, 17:05


edit
Zuletzt geändert von TimWiese am 24.10.2011, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon fck-stein » 02.11.2010, 17:15


Mein Fazit:
Schwacher Gegner,Glück gehabt , Verdient gewonnen.
Was mir gut gefallen hat war unser neues Mittelfeld und ich hoffe das man die Vier einmal länger zusammen spielen lässt. M. Kurz trau dich.
Warum probiert man es in Lev. nicht einmal mit Nemec vom Anfang an,
auswechseln kann man immer noch. :teufel2:
Gladbach war am Samstag, Lev. ist am Sonntag ,und Koblenz ist noch weit weg. :pyro:



Beitragvon Satanische Ferse » 02.11.2010, 20:44


Habe das verlängerte Wochenende u.a. dazu genutzt, mal wieder in den zahlreichen Berichten über das Leben und Wirken Fritz Walters zu schmökern. Ob der sensible Fritz einer für den Abstiegskampf gewesen wäre?

Erfreulich fand ich am Samstag, dass die Mannschaft, trotz sichtlich unübersehbarer Nervosität, ungebrochen und vehement das Zepter in ihre Hand zu nehmen verstand und somit das Spielgeschehen gegen den Tabellennachbarn eindeutig zu bestimmen wusste. Es gelang auch über weite Strecken, den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten und gleichzeitig sich einige vielversprechende Torchancen herauszuarbeiten. Augenblicklich scheinen die Spieler also dem durch die Niederlagenserie entstandenen Druuck gewachsen zu sein. Auch ünglücklich verlaufene Spiele scheinen sie nicht aus dem Konzept zu werfen. Das nötige Selbstbewusstsein folglich vorhanden, um dem nicht leichter gewordenen Vorhaben die Stirn zu bieten.

Aber, wie schon gewohnt, eine Mischung aus mangelnder Cleverness bzw. Kaltschnäuzigkeit sowie Pech ebnete wohl nicht nur mir mit zunehmender Spieldauer den Weg zu der fatalistischen Haltung: entweder nullnull oder die Pille landet schon noch irgendwann im Netz. Allerdings im falschen.

Dass dann aber ausgerechnet der Spieler im weinroten Retro-Trikot mit der Nummer 8 dem Ball mit einem fulminanten Schlenzer den Weg in den Torwinkel ebnete, trug nicht nur zu allseitigen allgemeinen Erlösung bei, sondern nebenbei sicherlich auch zur Mythenbildung an einem solch besonderen Vor-Ehrentag im Fritz-Walter-Stadion. Betze bleibt halt Betze...

Ein sogenannter Sonntagsschuss musste es schon sein, um endlich nach über 70 Minuten den Bann zu brechen. Hatte da etwa einer der Balljungen aus Versehen kurz vorher einen für das Sonntagstraining vorgesehenen Ball in das Spielgeschehen geschmuggelt?

Betrachtet man die erzielten Treffer, so hätten zwei davon eigentlich so nicht unbedingt fallen dürfen. Bedeutet in der Quintessenz: auch das Glück muss uns ein bisschen zur Seite stehen, wenn wir das Saisonziel erreichen wollen. Im Kontrast dazu Tor Nummer zwo, das durch diesen genialen Pass von Alexander Bugera eingeleitet wurde. Eine Augenweide!

Verwundert bin ich indessen, das hier einige von einem endlich vollzogenen Durchbruch von Christian Tiffert das Wort geredet haben. Für mich ist er von Anfang der Saison an der Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels gewesen. Quirliger Antreiber, präziser Flankengeber, Tempomacher, Taktgeber, spielerischer Mittelpunkt und Kampfsau in einer Person. Für mich der Kopf der Mannschaft. Hätten wir nur mehr von der Sorte. Hoffentlich steckt er ein paar seiner Kollegen mit seiner positiven Ausstrahlung an.

Sehr erfreulich war es auch, zu sehen, wie unsere beiden ins Wasser geworfenen Rekonvaleszenten sich nahtlos in das Spielgefüge einfanden und mit zunehmender Spieldauer sogar wichtige Impulse und Akzente zu setzen imstande waren. Zu Hoffnungen darauf, dass die beiden sich zu konstanten und zuverlässigen Stützen entwickeln könnten, besteht seit der gelungenen Partie berechtigter Anlass. Mal sehen, ob sie es schaffen, die Konstanz ihrer Leistungen im Saisonverlauf unter Beweis zu stellen. Aber Geduld ist angebracht!

Ebenfalls für Geduld und Langmut plädiere ich im Fall Oliver Kirch. Befürchte, dass man dieser Neuerwerbung von Seiten der Fans zu wenig an Toleranz zubilligt. Am Samstag zeigte er von Minute zu Minute, dass er mehr als einer Alternative zu Florian Dick werden könnte. Also: unterstützen statt maulen. Trägt, wie schon mehrfach in Lautern erlebt, auf Dauer mehr Früchte. Auf Beispiele verzichte ich jetzt mal. Kann sich jeder selbst ausmalen.

Vom spielerischen Vermögen von Moravek bin ich eh überzeugt und Micanski wird uns auch noch Freude bereiten. Eine Bude (in Leverkusen?) wird ihm gut tun.

Keine negative Kritik? Doch. Ohne geht es nicht... Gegen stärkere Gegner ist eine abgestimmtere und effizientere Raumaufteilung unbedingt vonnöten. Auf diesem Gebiet ist für meine Begriffe noch einiges an Luft nach oben. Würde uns insgesamt das Leben immens leichter machen.

Wir können es packen. Wenn die Mannschaft weiter an sich glaubt und zum anderen insgesamt dazu bereit ist, als in sich geschlossenes Team zu agieren.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon Slevin » 04.11.2010, 14:30


rmpa77 hat geschrieben:
SaarTeufel79 hat geschrieben:Stimmt einige Gladbacher, haben ihr Schicksal echt mit viel Humor gesehen.
Im 12 Mann auf dem Klo stand einer neben mir und sang:
Wir fahren weit, wir fahren viel, wir gewinnen nie ein spiel.

Herzlichen Glückwunsch, wenn man so mit dem Abstieg umgeht!! *Respekt*

Gar nicht so lange her als auch wir die Lieder (zB in Jena) gesungen haben. Ich hoffe auch dass es BMG schafft - aber so wie sie aufgetreten sind wird es verdammt schwer.
Ich bin mal wieder viel zu spät und verkneife mir meine Kommentare weil schon alles gesagt wurde - doch eines muss dann trotzdem noch gesagt werden: Wenn eine Mannschaft mit dem Rücken zur Wand steht und dann im entscheidenden Moment zuschlägt macht mir das persönlich Mut und lässt mich weiterhin an den Klassenerhalt glauben.
@Veteränchen: Was meckerst du denn ? 6 zu 0 Tore aus den letzten beiden Spielen und eine mehr oder weniger geschlossene Mannschaftsleistung vom vor der Saison von allen Medien als Abstiegskandidat #1 geführten Team - das ist doch geil?
Ich freu mich auf die nächsten Aufgaben denn bei uns ist ein Lucky Punch immer drin , wer weiß, vielleicht sogar in Leverkusen.

Lucky ist doch Lakics Spitzname, der ist immer für einen Entscheidenden gut.
Lakic-Punch 8-)
„Wenn man den Betzenberg hochfährt, und Rentner die Faust ballen, dann ist das schon etwas Besonderes." Hans-Joachim Watzke aus dem BVB-Mannschaftsbus




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste