Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wie spielt der FCK beim FC St. Pauli?

Lautern holt den Auswärtssieg
62
52%
Beide Teams teilen sich die Punkte
47
39%
St. Pauli gewinnt
10
8%
 
Abstimmungen insgesamt : 119

Beitragvon werwennnichtich » 11.02.2023, 00:28


Da endet gar nix!!!
Unsere Abwehr steht, lässt maximal 3 Großchancen zu, wovon maximal einer reingeht!
Unser Sturm funktioniert, macht mindestens zwei Tore, was bedeutet, wir nehmen 3 Punkte mit nach Hause.
Wir haben aktuell eine super Mannschaft und wir haben den besten und cleversten Trainer der Liga, der wird sich den Gegner zurechtlegen.
Wir werden auf Pauli gewinnen und in Paderborn ebenfalls (obwohl das auch brutal schwer wird) und wir werden auch direkt aufsteigen! Nicht, weil ich die Vereinsbrille auf habe oder gerade am Durchdrehen bin, sondern weil wir aktuell die beste Mannschaft der Liga haben und wir noch gar nicht bei 100% angekommen sind! Rapp hat gerade mal eine Halbzeit gespielt, Opoku wird erst richtig warm (der ist noch längst nicht bei 100%) und de Preville, der am Ende den Unterschied machen wird, hat noch gar keine Spielminute und ist ebenfalls noch nicht bei 100%. Wir haben noch gehöriges Steigerungspotenzial und das, nachdem wir gerade von den letzten sieben Spielen sechs gewonnen haben!!!
Ich bin so tiefenentspannt wie selten zuvor.
Danke Hengen und danke Dirk Schuster, für mich der beste Trainer seit Kalli Feldkamp. Im Übrigen, der Dirk könnte in den PK‘s drei Stunden reden, ich finde den oberaffengeil, der weiß, wovon er spricht, Kompetenz hoch zehn



Beitragvon necrid » 11.02.2023, 07:55


@Werwennnichtich

100 Prozent Zustimmung.Der Text könnte auch von mir sein.Unsere Zeit ist gekommen :teufel2:



Beitragvon Schnullibulli » 11.02.2023, 08:53


Knuffix hat geschrieben:Mitlesen in Gegnerforen ist völlig ok und oft auch unterhaltsam.
Was m.E. aber gar nicht geht - und auffällig oft von einigen FCK Fans praktiziert wird- sich in gegnerische Foren reinzuwanzen (am besten noch registrieren) um da seinen Senf abzulassen. Auch wenn es teilweise nett geschrieben ist, ist das eigentlich ein No-go. Erstens ist man da nicht willkommen und zweitens interessiert es dort keinen.



Auch wenn ich selbst nicht in anderen Foren lese oder schreibe (kann man jetzt glauben oder nicht) finde ich da nix Schlimmes dran.
Wenn man es so macht wie Waldhof ist das auch legitim, find's aber auch eher seltsam sich als nen elitären Kreis zu sehen. Oder man hat offenbar was zu verheimlichen.
Hier sind ja auch immer mal Gäste unterwegs und oft sind die sehr nett Leute (bestes Beispiel der Kieler letzte Woche.)
Wo war denn da eine Grenzüberschreitung?

Er hat sich freundlich vorgestellt und ein paar Fragen gestellt wo man hingehen kann und so.

Es ist doch letzten Endes eine Frage des wie. Wie tritt man auf und wie verhält man sich.

Wie Du darauf kommst dass das oft FCKler machen weiß ich nicht.

Kann mir auch sehr gut vorstellen dass aus solchen Situationen Freundschaften entstehen können, selbstredend nicht bei jeder Partie :D

Wenn man nur liest oder sich unterhält ist das völlig okay für mich.



Beitragvon WW69 » 11.02.2023, 09:14


Lautern wird vom St. Pauli Trainer als zur Zeit beste Mannschaft der 2. Liga gesehen.
Belegt wird das z. B. durch die Formtabelle, die jedoch nur die letzten 5 Spiele wiedergibt.

Erstaunlich, wenn man sich die Marktwerte der Mannschaften der 2. Liga anschaut, da liegen wir nämlich auf dem drittletzten Platz.

Noch verworrener wird es, wenn man die Einzelstatistiken der Clubs vergleicht der laufenden Saison, da schneidet Lautern wie folgt ab:

Ballbesitz: Platz 17

Torschüsse: Platz 15

Passquote: Platz 14

Laufdistanz: Platz 17 !!!

gewonnene Zweikämpfe: Platz 18 !!!

Intensive Läufe: Platz 18 !!!

Selbst in den ureigensten Tugenden in der FCK Historie (Zweikämpfe, Laufdistanz)
liegen wir also hinten.

Ist das nicht unfassbar, wie man mit diesen Statistikwerten (zur Zeit) so erfolgreich sein kann?
Scheinbar sind wir eine Wundertüte.

Mit was glänzen wir?
Eine gnadenlose Effektivität und Effizienz reicht uns scheinbar aus, erfolgreich zu sein.
Dazu natürlich eine gute Abwehr, ein Trainer, der das Team optimal einstellt und den Support unserer Fans, insbesondere bei Auswärtsspielen sollte man nicht vergessen.

Gut, man muss bei den Statistikwerten natürlich beachten, dass diese ab dem 1. Spieltag gelten, die aufsteigende Formkurve der letzten Spiele geht da etwas unter.

Aber war das nicht auch eine Tendenz, die man bei der WM gesehen hat?

Die "Schönspielmannschaften" sind frühzeitig ausgeschieden, dominiert haben Mannschaften, die eine stabile Abwehr hatten und dann eben auch nach vorne hin sehr effizient waren.

Aso scheinbar machen wir viel richtig.
:schal:



Beitragvon betateufel » 11.02.2023, 10:09


werwennnichtich hat geschrieben:Da endet gar nix!!!
Unsere Abwehr steht, lässt maximal 3 Großchancen zu, wovon maximal einer reingeht!
Unser Sturm funktioniert, macht mindestens zwei Tore, was bedeutet, wir nehmen 3 Punkte mit nach Hause.
Wir haben aktuell eine super Mannschaft und wir haben den besten und cleversten Trainer der Liga, der wird sich den Gegner zurechtlegen.
Wir werden auf Pauli gewinnen und in Paderborn ebenfalls (obwohl das auch brutal schwer wird) und wir werden auch direkt aufsteigen! Nicht, weil ich die Vereinsbrille auf habe oder gerade am Durchdrehen bin, sondern weil wir aktuell die beste Mannschaft der Liga haben und wir noch gar nicht bei 100% angekommen sind!
Ich bin so tiefenentspannt wie selten zuvor.


Träumen macht Spaß und ist erlaubt. Gut aber, dass die Mannschaft es nicht tut und bescheiden bleibt. Das ist m.E. nämlich ein wichtiger Teil des Erfolgs. Auch wenn ich natürlich auch die Tabelle lesen kann und objektiv betrachtet alles möglich ist, halte ich die Wahrscheinlichkeit für dieses Szenario für unter 50%. Die Saison ist noch lang. Und was passieren kann, wenn unerwartete Szenarien plötzlich real zu werden scheinen, haben wir in den letzten Spielen der letzten Saison gesehen.
So oder so: Ich hoffe nur, dass all die Optimisten auch tiefenentspannt bleiben, wenn die eine oder andere Niederlage folgt. Auch dann, wenn das gegen tiefer stehende Teams in der Tabelle passiert. Und das wird es. Jede Serie reißt irgendwann. Und ich sehe hier den einen oder anderen schon wieder aufs Team und den „verpatzten Aufstieg“ schimpfen, wenn die Mannschaft es wagen sollte, mal zwei oder drei Spiele in Folge nicht zu gewinnen. :|



Beitragvon werwennnichtich » 11.02.2023, 10:28


Dieses Team hat so viel Charakter, dass es auch verlieren kann, ohne dass irgendjemand drüber schimpfen muss, denn dieses Team haut immer ALLES raus und das ist das Entscheidende.
Von mir wird diese Mannschaft, egal wie die Nummer ausgeht, definitiv nur Applaus bekommen. Denn nichts anderes haben diese Jungs verdient



Beitragvon flammendes Inferno » 11.02.2023, 10:55


werwennnichtich hat geschrieben:Da endet gar nix!!!

Ich bin so tiefenentspannt wie selten zuvor.
Danke Hengen und danke Dirk Schuster, für mich der beste Trainer seit Kalli Feldkamp.

Viele Ausrufezeichen wirken wie schreien.
Entspannt ist anders.
Otto ist auch noch vor Dirk.
Nicht durchdrehen bitte.
Ansonsten träume ich von einem 1:2 am Sonntag.
werwennnichtich hat geschrieben:Dieses Team hat so viel Charakter, dass es auch verlieren kann, ohne dass irgendjemand drüber schimpfen muss, denn dieses Team haut immer ALLES raus und das ist das Entscheidende.
Von mir wird diese Mannschaft, egal wie die Nummer ausgeht, definitiv nur Applaus bekommen. Denn nichts anderes haben diese Jungs verdient
das liest sich schon "vernünftiger" :teufel2:



Beitragvon BB » 11.02.2023, 12:19


WW69 hat geschrieben:Ballbesitz: Platz 17

Torschüsse: Platz 15

Passquote: Platz 14

Laufdistanz: Platz 17 !!!

gewonnene Zweikämpfe: Platz 18 !!!

Intensive Läufe: Platz 18 !!!


Ballesitz an sich ist im modernen Fußball ziemlich irrelevant. Jedenfalls so wie ihn Schuster versteht.

Torschüsse sieht dann schon besser aus wenn man die Qualität der herausgespielten Abschlüsse betrachtet, nicht die reine Quantität. Aus 25 Metern draufhalten kann jeder. Bringt in 99/100 Fällen aber halt keinen Erfolg.

Passquote korreliert mit dem Ballbesitz. Wer "Ball sicher in den eigenen Reihen halten" nicht regelmäßig praktiziert, sondern einerseits viel auf lange Bälle und anderseits auf schnelle Konter setzt, der hat wenig Ballbesitz und eine geringe Passquote.

Laufdistanz wundert mich auch immer, weil man es den Spielen keinesfalls ansieht, dass wir dort unterlegen wären. Spricht für eine super Grundordnung, würde ich sagen.

Ähnlich bei gewonnenen Zweikämpfe und intensiven Läufen (Angabe in absoluten Zahlen, wie ich vermute). Anscheinend spielen wir sehr effizient. Könnte auch dazu beitragen, dass wir regelmäßig die Kraft finden, Spiele noch zu drehen.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon breisgaubetze » 11.02.2023, 12:24


Bleiben wir doch einfach bei den Tatsachen, die nichts schönreden oder etwas vorgaukeln: Wir stehen am 20.Spieltag einen Punkt hinter dem Relegationsplatz zur 1. Liga. Wir haben bisher in der Saison kein Auswärtsspiel verloren. Wir haben keine verletzten Spieler zu beklagen und somit (fast) keine Ausfälle bisher. Wir haben die zweitmeisten Fans und das zweitgrößte Stadion der 2.Liga. Wir haben eine sehr gefestigte Mannschaft, die immer sicherer und überzeugender spielt. Wir haben einen erfahren Trainer, der auch immer besser wird. Wir haben schon Fußballwunder erlebt auf dem Betze. Wir haben eine ganze Region und viele Exilteufel, die den FCK tragen.
Das sollte vorerst genügen, um die Lachse zu füttern und weiter zu ihrem Ursprungsort ziehen zu lassen. :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon Flo » 11.02.2023, 12:31


Hier kommt unser ausführlicher Vorbericht zum morgigen Spiel am Millerntor:

Bild

Vorbericht: FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslauternl
Zuhause unbesiegt vs. Auswärts unbesiegt

Immer, wenn der 1. FC Kaiserslautern ein Auswärtsspiel beim FC St. Pauli bestreitet, ist auch außerhalb des Stadions viel los. Und so werden auch dieses Wochenende zahlreiche rot-weiß-rote Anhänger die Hansestadt und die Reeperbahn bevölkern.

Man muss lange zurückschauen, wann beim FCK so viele Anfragen für so wenige verfügbare Tickets gestellt wurden wie beim nun anstehenden Spiel auf St. Pauli. Binnen Sekunden waren die nach Abzug von Fanclub-Bestellungen und Auswärtsdauerkarten noch verfügbaren Billets für den Gästeblock verkauft. Alleine die FCK-Fanclubs hatten 3.000 Ticket-Anfragen gestellt. 

Sicher, da gab es das Gastspiel bei Viktoria Köln im Mai, aber damals hatten sich viele FCK-Fans schon im Vorfeld Tickets über den Heimverein besorgt. Folglich war damals das nahezu gesamte Stadion in Lautrer Hand. Das wird am Sonntag natürlich anders aussehen, weil der FCSP alle Tickets des Heimkontingentens im Mitgliederverkauf absetzen konnte. Aber auch hier ließen einige FCK-Anhänger ihre Kontakte spielen und konnten sich Karten für den Heimbereiche auf der Haupt- und Nordtribüne ergattern. Zudem reisen Fans ohne Ticket nach Hamburg und hoffen darauf, kurzfristig doch noch eine Eintrittskarte ergattern zu können. Und andernfalls werden die Betze-Farben eben außerhalb des Stadions hochgehalten. Die ersten Videos von in den Reeperbahn-Kneipen feiernden Fans kursierten schon in der Nacht von Freitag auf Samstag: "Wir sind die Jungs aus Lautern, die Jungs vom FCK ..." - alles in friedlicher Mission, versteht sich.  

Die Nacht von Samstag auf Sonntag dürfte für die Schlachtenbummler auch wieder kurz werden, weil entweder schon auf der Reeperbahn gefeiert wird oder man die lange Anreise mit Bus, Auto oder Bahn auf sich nimmt. So oder so: Bis zum Anpfiff im Millerntorstadion am Sonntag um 13:30 Uhr sind hoffentlich alle wieder auf dem Damm. Denn die Roten Teufel brauchen in den 90 plus x Minuten die volle Unterstützung.

Was muss man zum 20. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zur Partie auf St. Pauli:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Fünf Siege in Folge, Tabellenplatz 4 und das Saisonziel 40 Punkte fast erreicht. Zwar kann und wird man, wenn man es mit dem 1. FC Kaiserslautern hält, in der Tabelle mittlerweile eher nach oben als nach unten schauen, trotzdem: Die Verantwortlichen machen weiter auf Understatement, auch wenn das eine oder andere Schmunzeln schon mal dabei ist, wenn es nach Siegen das Thema "40 Punkte" angesprochen wird. Die Realität Anfang Februar sieht aber eben so aus, dass der FCK als Aufsteiger vorerst um die Aufstiegsplätze mitspielt und am Sonntag am Drittplatzierten Heidenheim vorbeiziehen könnte. Der FCH empfängt am Samstagabend den direkt davor rangierenden Hamburger SV zum Spitzenspiel.

Aporops Hamburg: Auf St. Pauli, wo die "Auswärts-ungeschlagen-Serie" weitergehen soll, muss Dirk Schuster seine Startelf auf mindestens einer Position umbauen, weil Boris Tomiak aufgrund seiner fünften Gelben Karte gesperrt ist. Für ihn könnte Winter-Neuzugang Nicolai Rapp erstmals in die Startelf rücken. Aber auch Philipp Klement, der zuletzt zwei Mal verletzt fehlte, machte in dieser Woche alles mit und ist wieder eine Option. Auch mit Hendrick Zuck, der Mitte der Woche kurzzeitig mit dem Training aussetzen musste, rechnet Schuster.  

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Nach nur 17 Punkte und Platz 15 nach der Vorrunde trennte sich der FC St. Pauli von seinem Trainer. Vereinslegende Timo Schultz musste gehen. Nachfolger wurde sein Assistent, der erst 29 Jahre alte Fabian Hürzeler. Dieser entspannte mit zwei Siegen zum Auftakt ins neue Jahr vorerst die prekäre Lage. Der FCSP sprang durch ein 1:0 in Nürnberg und ein 2:0 gegen Hannover ins Mittelfeld der Tabelle. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt aktuell aber nur vier Punkte. Ihre gute Form wollen die daheim noch ungeschlagenen Kiezkicker - 17 seiner 23 Punkte holte St. Pauli am heimischen Millerntor - gegen Lautern bestätigen.

Neben den sicher ausfallenden Langzeitverletzten steht hinter dem Mitwirken von Betim Fazliji wegen muskulären Problemen noch ein Fragezeichen.

Frühere Duelle

Von den bislang 39 Duellen mit St. Pauli gewann der FCK 22, zuletzt das Hinspiel am 07. August 2022 mit 2:1. Neun Mal siegte der FCSP, zudem gab es acht Remis. Das letzte Gastspiel der Lautrer am Millerntor liegt bereits mehr als fünf Jahre zurück. Am 13. Oktober 2017 sicherte Sebastian Andersson beim 1:1 den Punkt. 

Fan-Infos

Das Millerntor ist 29.546 Zuschauern restlos ausverkauft. Etwa 3.000 Fans werden den FCK unterstützen. Wer noch ein Ticket sucht oder übrig hat, kann es über die DBB-Kartenbörse mit fairen Preisen von Fans für Fans versuchen, muss bei den wenigen Angeboten aber schnell sein. Achtung: Informationen zum Ticketkauf zur Partie gegen den FCK hat der FC St. Pauli auf seiner Internetseite zusammengefasst. Die Kiezkicker gehen sehr stark gegen überteuerte Schwarzmarktpreise vor und sperren Tickets von Plattformen wie eBay oder Viagogo. Alle weiteren Informationen rund um das Auswärtsspiel findet ihr auf der Homepage des FCK.

Vor dem Spiel wird es eine Schweigeminute für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien geben. Ultrà Sankt Pauli startet zudem eine Spendenaktion für die Opfer. Eine weitere Spendenaktion findet auf dem Südkurvenvorplatz statt. Um die Hamburger Tafel zu unterstützen, werden dort von 11:00 bis 14:30 Uhr Lebensmittel- und Hygieneartikelspenden angenommen. Der Spieltag steht bei den Gastgebern zudem unter dem Motto "Kein Platz für Rassismus". 

O-Töne

FCK-Trainer Dirk Schuster: "Ich glaube, dass die gesamte Mannschaft, der gesamte Verein und wir als Trainerteam uns riesig auf dieses Erlebnis freuen können. Wir haben eine hervorragende Basis in dieser Saison bislang gelegt. Und jetzt kommt ein Auswärtshighlight, von der Atmosphäre her, aber auch vom Gegner her, der wieder richtig stark in der Spur ist." 

Sankt-Pauli-Coach Fabian Hürzeler: "Mit dem FCK erwarten wir die meiner Meinung nach aktuell stärkste Mannschaft der Liga. Sie können aus allen Situationen Chancen kreieren und Tore schießen. Es ist nicht so, dass sie nur über die Defensive kommen, sie wollen auch Fußball spielen. Die Mischung aus allem wird uns sehr fordern."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

FC St. Pauli: Vasilj - Medic, Smith, Mets - Saliakas, Irvine, Hartel, Paqarada - Metcalfe, Daschner, Afolayan

Es fehlen: Avevor (Aufbautraining), Amenyido (muskuläre Probleme), Nemeth (Schambeinentzündung), Zander (Achillessehnenprobleme), evtl. Fazliji (muskuläre Probleme)

1. FC Kaiserslautern: Luthe - Zimmer, Bormuth, Kraus, Zuck - Niehues (Ritter), Rapp - Opoku, Hanslik, Redondo - Boyd

Es fehlt: Tomiak (Gelb-Sperre)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis



Beitragvon GerryTarzan1979 » 11.02.2023, 12:47


2 Spiele sind nun dieses Jahr schon gespielt und wir haben die maximale Ausbeute erreicht. Morgen geht es in das Freudenhaus der Liga. Wer wird sich aber nach diesem Spiel freuen?
Wir blicken mal kurz in unsere geliebte Westernstadt „K-Town“, um zu spüren, ob der Lachs weitergeht…


Western-Episode: Tschie Tieh der 79. Out(ing)law vom Wilden Westen

Freude, pure Freude und Glücksgefühle findet man aktuell in der kleinen, aber feinen Stadt „K-Town“ im Wilden Westen der Republik. Zwei Spiele an den Pokertischen und dazu noch zwei Siege haben gereicht um die Euphorie unter den Einwohnern weiter zu entfachen. Sind alle Einwohner so begeistert? Fast, die Farmer oder Indianer, die sich auf das Lachsfischen spezialisiert haben sind frustriert, weil der Lachs immer weiterzieht und sich nicht fangen lässt. Aber das soll nicht unser Problem sein…

Es ist eigentlich der pure Wahnsinn was gerade in der 2nd Pokerdivision abgeht. Da kommt eine kleine Westernstadt und ärgert die großen Reverends, Gouverneurs oder Sheriffs der etablierten Cities vom Wilden Westen. Ob „Hangover-Hannover“ oder „Kniefall-Kiel“, sie hatten alle keine Chancen an den Pokertischen. Unsere Jungs zerreissen sich bei ihren Spielzügen, geben alles und haben immer den passenden Zug parat. Da wird nicht lange gepokert, da setzt es entweder ein „Full-House“ oder ein „Straight-Flush“, wir callen nicht, sondern gehen einen Raise mit und erhöhen sogar. Unser Bet ist manchen einfach zu hoch. Erinnert mich alles an Teaxas, im (anderen) Wilden Westen. Hold ´em up!

Es macht einfach wieder Spass unseren Pokerspielern zuzuschauen, ihre Spielzüge zu verfolgen, wie sie sich den Gegner und ihre eigenen Karten zurechtlegen, wie sie auf ein gutes Blatt auf der Hand des Gegners reagieren und wie sie ausdauernd an den Tischen aushalten, bis sie den entscheidenden Zug setzen können. Selbst wenn unsere „Star-Spieler“ ausfallen, wie z.B. „Riding-Riddler-Ritter“ oder „Klapperschlange-Klement“, zaubert unser Pokertrainer „Dynamite-Dirk“ den passenden Spieler aus dem (Cowboy)-Hut. Und dazu kommen noch die ganzen Fans unserer Pokermannschaft, schon Wahnsinn, wie sie die Mannschaft unterstützen. Selbst weiter Ritte in die Prärie werden geplant und durchgeführt. Ob mit Winterhufen oder (Han)Sliks, selbst unsere Pferde sind begeistert und kommen ans Ziel.

Es ist fast schon beängstigend wie wir erfolgreich an den Pokertischen spielen, aber auch im Hintergrund den erfolgreichen Weg weiterführen. Unsere 2 glorreichen Halunken „Hanging-Hengen“ und „Dynamite-Dirk“ spinnen die Fäden für die nächsten Jahre. Unser Don hat vor der Saison für eine handvoll Dollar eine Mannschaft aufgebaut und nun verlängert er für ein paar Dollar mehr mit allen wichtigen Säulen (der Erde).
Vor ein paar Tagen hat unser „Spongebob-Spahic“ seinen Vertrag verlängert. Wie kein zweiter (Tormann) saugt er die Energie des Betze wie ein Schwamm in sich auf. Er fühlt sich so pudelwohl, dass er sich sogar überlegt einen Pudel zu kaufen. Jedenfalls geht es ihm als Nr. 2 bei uns nicht Hundsmiserabel. Meinen Respekt und Anerkennung hat er von mir.Er liegt nicht wie ein fauler Hund in der Hängematte und begnügt sich mit dem Status der Nr. 2, nein er schwitzt und ackert wie ein Hund, und hat so seinen Anteil an der guten Stimmung. Hier muss ich meinen Cowboyhut vor ihm ziehen, denn so eine Entwicklung hatte ich ihm nicht zugetraut. Hier bin ich ein Out(ing)law geworden. Bin froh, dass er weiter in „K-Town“ bleibt. Ihn kann man bedenkenlos bringen, sollte sich „Lunte-Luthe“ mal hundsmiserabel fühlen und ausfallen.
Dann werden die Fans wieder sagen „Gugg e mol der is jo Avid(der)do!“

Nun geht es morgen gegen „Pocahontas-Pauli“, hier liest man in den Fanzeitschriften, dass sie sich gute Chancen gegen uns ausrechnen. Und das sogar ohne Taschenrechner. Na hoffentlich haben sie die Rechnung ohne uns gemacht. Denn mit uns ist diese Saison einfach zu rechnen.(auch wenn es kompliziert ist gegen uns zu spielen).

Blicken wir mal auf das direkte Duell:

St.Pauli hat die Reeperbahn- wir hatten die Banflok.
Die haben den Pauli – wir den Hansi
Das sind Hamburger – wir essen Saumagen
St. Pauli ist nur ein Stadtteil – der FCK ist eine ganze Region
Die haben im Forum Sand im Getriebe – wir haben DeSandhofer
Ihr Stadion, also ihr Saloon liegt mitten in der Stadt – „K-Town“ liegt direkt an unserem Saloon
Bei St. Pauli geht es immer hoch und runter – bei uns geht es immer den Berg rauf und nach dem Spiel wieder runter
St. Pauli ist das Freudenhaus der Liga – Der Betze ist die Freude der ganzen Liga
Dort gibt es einen Puff – bei uns gibt es Puffreis (von Wawi)

Aber egal wie, es geht einzig und allein um 3 Punkte. (und insgesamt um die 40)

Werden wir unsere Serie fortführen?
Hilft uns Pauli ihren großen Nachbarn zu ärgern?
Dürfen wir weiter träumen, oder werden wir auf den harten, sandigen Boden der Wüste (Realität) ankommen?

Meine Vorfreude ist jedenfalls riessig. Wir werden es erleben.

Bis zum nächsten Mal, tief im Wilden Westen

...to be continued...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Betzebengel » 11.02.2023, 13:26


WW69 hat geschrieben:Lautern wird vom St. Pauli Trainer als zur Zeit beste Mannschaft der 2. Liga gesehen.
Belegt wird das z. B. durch die Formtabelle, die jedoch nur die letzten 5 Spiele wiedergibt.

Erstaunlich, wenn man sich die Marktwerte der Mannschaften der 2. Liga anschaut, da liegen wir nämlich auf dem drittletzten Platz.

Noch verworrener wird es, wenn man die Einzelstatistiken der Clubs vergleicht der laufenden Saison, da schneidet Lautern wie folgt ab:

Ballbesitz: Platz 17

Torschüsse: Platz 15

Passquote: Platz 14

Laufdistanz: Platz 17 !!!

gewonnene Zweikämpfe: Platz 18 !!!

Intensive Läufe: Platz 18 !!!

Selbst in den ureigensten Tugenden in der FCK Historie (Zweikämpfe, Laufdistanz)
liegen wir also hinten.

Ist das nicht unfassbar, wie man mit diesen Statistikwerten (zur Zeit) so erfolgreich sein kann?
Scheinbar sind wir eine Wundertüte.

Mit was glänzen wir?
Eine gnadenlose Effektivität und Effizienz reicht uns scheinbar aus, erfolgreich zu sein.
Dazu natürlich eine gute Abwehr, ein Trainer, der das Team optimal einstellt und den Support unserer Fans, insbesondere bei Auswärtsspielen sollte man nicht vergessen.

Gut, man muss bei den Statistikwerten natürlich beachten, dass diese ab dem 1. Spieltag gelten, die aufsteigende Formkurve der letzten Spiele geht da etwas unter.

Aber war das nicht auch eine Tendenz, die man bei der WM gesehen hat?

Die "Schönspielmannschaften" sind frühzeitig ausgeschieden, dominiert haben Mannschaften, die eine stabile Abwehr hatten und dann eben auch nach vorne hin sehr effizient waren.

Aso scheinbar machen wir viel richtig.


Da kommt jetzt in mir der "Statistiker" hervor, die Auswertung absoluter zahlen ist so nämlich nicht unbedingt aussagekräftig. Wenn mich mein Gefühl nicht täuscht sind wir nämlich wenn man die einzelnen Partien betrachtet immer ganz gut gewesen was gewonnene Zweikämpe angeht.
Was ist zum Beispiel, wenn die spiele mit unserer Beteiligung generell wenige Zweikämpe haben? Dies hätte zur Folge das wir absolut gesehen wenige Zweikämpfe gewinnen würden (und damit in der "Zweikampf- Tabelle" schlecht abschneiden würden), relativ gesehen wir aber womöglich eine gute Quote haben.

Da mich jetzt interessiert ob mich mein Gefühl täuscht, schreibe ich im Folgenden mal alle gewonnen Zweikämpfe respektive verlorenen Zweikämpfe auf.
Die Zahlen habe ich aus der offiziellen Bundesliga App.

FCK 107 : 100 H96
KIE 98 : 117 FCK
FCK 99 : 107 STP
FCK 76 : 80 SCP
SGF 98 : 101 FCK
FCK 82 : 89 FCM
SVS 84 : 74 FCK
FCK 103 : 104 SVD
FCH 90 : 79 FCK
FCK 99 : 93 EBS
HSV 69 : 84 FCK
FCK 101 : 113 REG
FCH 101 : 112 FCK
FCK 105 : 98 FCN
DSC 88 : 90 FCK
FCK 92 : 79 KSC
F95 88 : 85 FCK
H96 106 : 107 FCK
FCK 103 : 102 KIE

Betrachtet man die Werte sieht man das wir in 11 von 19 Spielen (entspricht ca. 58% der Spiele) mehr Zweikämpfe gewonnen haben als unser Gegner.

Insgesamt haben wir von 3603 bestrittenen Zweikämpfen 1816 gewonnen (und 1787 haben unsere Gegner kumuliert gegen gewonnen/wir verloren), das heißt wir haben 50,40% der in unseren Partien bestrittenen Zweikämpfe gewonnen.
Hierbei habe ich einen gewonnenen Zweikampf des Gegners als einem verlorenen von uns betrachtet, ich hoffe hier habe ich keine Flasche Annahme getroffen.

Jetzt muss aber natürlich berücksichtigen werden das ein gewonnen Zweikampf nicht gleich ein gewonnener Zweikampf ist. Eine Aufschlüsslung nach Spielfeld Bereichen wäre da nochmals interessanter. Denn ein gewonnener Zweikampf in der offensive ist natürlich viel mehr wert in Bezug auf ein Tor Erfolg als einer in der Defensive und verhindert natürlich das der Gegner überhaupt erst in die gefährliche Zone kommt. Dazu kommt das durch gute Raumaufteilung/enge räume Zweikämpfe auch verhindert werden können.
Abschließend denke ich zeigt diese Auswertung ganz gut das die "Zweikampf- Tabelle" ein falsches Bild abgibt und wir in dem Punkt deutlich besser dastehen als man anhand der Tabelle denken würde.



Beitragvon -Hans- » 11.02.2023, 13:33


flammendes Inferno hat geschrieben:...
Viele Ausrufezeichen wirken wie schreien.
Entspannt ist anders.


Dann würden die ja Ausschreizeichen heißen. Da ist ja ein Unterschied. Rufer wollen was, Schreier wollen was loswerden.
Gruß
Hans



Beitragvon die 80er » 11.02.2023, 13:33


@W69, trau keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast :lol:

Hab mir die Pauli PK angesehen, kannte den Trainer nicht, erschien mir durchaus sympatisch, aber auch sehr jung... weis auch gar nicht was der vorher so gemacht hat.

Ich hatte aber bei einigen Fragen uns seinen Antoworten einige Male den Eindruck als wäre er etwas unsicher, auch von seiner Körpersprache, Hände verschränkt... Ich nehme ihm durchaus ab, dass er selbst großen Respekt vor uns und vor DS ! :teufel2:
Wie gesagt mein Eindruck...

Bin also gespannt wer seine Truppe besser heiß macht :nachdenklich: und das ganz so clever lenkt für nen dreier.
Denke Pauli wäre mit einem Punkt zufrieden...



Beitragvon WW69 » 11.02.2023, 13:54


WW69 hat geschrieben:
Noch verworrener wird es, wenn man die Einzelstatistiken der Clubs vergleicht der laufenden Saison, da schneidet Lautern wie folgt ab:

Ballbesitz: Platz 17

Torschüsse: Platz 15

Passquote: Platz 14

Laufdistanz: Platz 17 !!!

gewonnene Zweikämpfe: Platz 18 !!!

Intensive Läufe: Platz 18 !!!



Also, wenn man rein nach den Statistiken unser Spiel beurteilt, könnte man es vielleicht auf die Formel bringen:

Mer kenne nix, ausser gewinne :teufel2:
:schal:



Beitragvon Schulbu_1900 » 11.02.2023, 14:19


GerryTarzan1979 hat geschrieben:Dann werden die Fans wieder sagen „Gugg e mol der is jo Avid(der)do!“
:lol: :lol: :lol:
Köstlich.... :daumen:
Lesenswert wie immer, Danke GT79 8-)
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon ChrisW » 11.02.2023, 14:38


Ich als Fan genieße diese Saison richtig. Besonders seit dem tollen Auftakt in die Rückrunde, kann man die Spiele entspannt anschauen.
Es gibt kein... "wenn wir das nicht gewinnen, wird es eng..."
..."Das ist ein 6 Punkte Spiel gegen den Abstieg..."
Ich muss nicht mehr auf die Ergebnisse der anderen schauen und hoffen, dass die hinteren Teams verlieren oder sich die Punkte teilen.
Für mich zählen nur die Spiele des FCK. Wir sind nie Favorit und nie Underdog. Jedes Spiel kann in jede Richtung gehen. Und wenn wir es verlieren... scheiß drauf.
Und wenn wir wieder verlieren... na und!
Gewinnen wir eins... geil!
Wir haben aktuell schon mehr erreicht, als ich mir vor der Saison gedacht habe und die fehlenden 5 Punkte holen wir auf der linken Arschbacke.

Ich werde auch nicht den Fehler begehen und nach oben schielen. Ich will einfach eine Saison lang die Spiele genießen und am Ende wird abgerechnet.
Nach Jahren der Herzinfarkt-Spiele habe ich aktuell keinen Bock auf Abstiegs- oder Aufstiegs- Dramen.
In der 2. Liga bei vollem Haus im gesicherten Mittelfeld spielen, was wollen wir mehr?
Wir sind keine Millionenstadt, in der immer wieder einer riesige Summen in den Club pumpt. Auch sind wir kein Milliardärs-Spielzeug mit Hörnern.
Wir sind dem Tod gerade nochmal von der Schippe gesprungen und sollten uns erst mal erholen, bevor andere Aufgaben als der Klassenerhalt angestrebt werden.
Aufsteigen, Geld kassieren, in vielen Spielen die Hucke vollkriegen, Schuster entlassen und trotzdem absteigen... darauf hab ich keine Lust.
Entspannt diese Mentalitätsmonster genießen, grinsend und mit Gänsehaut einem Boyd beim Interview zuschauen, Pressekonferenzen mit einem toll vorbereiteten Trainer genießen und 40 000 durchdrehend bei Siegtreffer erleben ist doch schöner, als sich nach tollen Kampf den Wolfsburgern oder Leipzigern geschlagen zu geben.

Geht's raus, spielt's Fußball!
Und wenn ihr am Ende aufsteigt, bin ich euch auch nicht böse :wink:
Aber auf eínen einstelligen Tabellenplatz freu ich mich genauso.



Beitragvon Yogi » 11.02.2023, 18:00


@BB, @WW69:
Und was sagt uns das?
*DIE WAHRHEIT IST AUF DEM PLATZ*
OTTO R.
Alles andere ist Kokolores.
Unser Mäuschen :wink:
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon GerryTarzan1979 » 11.02.2023, 18:02


@ChrisW, ich habe deinen Beitrag mit gaaaanz viel Zustimmung und Kopfnicken gelesen. In vielen Bereichen denke ich genauso.
Als Fan kann man diese Saison genießen. Du sprichst mir aus der Seele, wenn du von den "6 Punkten Spielen" schreibst. Endlich können wir ein Spiel "entspannt" angehen.
In einem Punkt weiche ich etwas ab. Irgendwie ertappe ich mich dabei, doch irgendwie an den Aufstieg zu denken und fange an zu träumen... Und dann... versuche ich diesen Gedanken schnell wieder zu verwerfen, weil es doch (utopisch? zu früh? ) oder einfach nicht dran ist daran zu denken. Gerade wenn man weiss, wo wir herkommen. Aber ist das falsch davon zu träumen? Ich erwarte den Aufstieg ja nicht...
Aber ich weiss, das dieser Verein irgendiwe positiv bekloppt ist und "Normal" einfach nicht geht.
Aber dann will ich doch (vielleicht ist das stinklangweilig) realistisch bleiben...

Kurz, ich genieße diese Saison in vollen Zügen, genieße die Rückkehr zum FCK, so wie ich ihn liebe, genieße das unbeschreibliche Gefühl des Jubelns, das (endlich mal positive) Adrenalin in meinem Körper, das Dauer-Grinsen in meinem Gesicht, den Neid der Konkurrenz, aber auch die Anerkennung der Fußballlliebhaber, genieße die allgemeine ruhige, nachhaltige Situation, die Attraktivität des FCK für Spieler, und die Eruption einer ganzen Region sollten wir aufs... ähm weiter so erfolgreich spielen und die Klasse halten.

Der FCK und ich, wir Boyde haben noch viel vor. Und wo wir nach 34 Spielen ist egal, es war bis jetzt eine geile Saison!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Betzebastion Mainz » 11.02.2023, 19:30


GerryTarzan1979 hat geschrieben:2 Spiele sind nun dieses Jahr schon gespielt und wir haben die maximale Ausbeute erreicht. Morgen geht es in das Freudenhaus der Liga. Wer wird sich aber nach diesem Spiel freuen?
Wir blicken mal kurz in unsere geliebte Westernstadt „K-Town“, um zu spüren, ob der Lachs weitergeht…


Western-Episode: Tschie Tieh der 79. Out(ing)law vom Wilden Westen

Unsere Jungs zerreissen sich bei ihren Spielzügen, geben alles und haben immer den passenden Zug parat. Da wird nicht lange gepokert, da setzt es entweder ein „Full-House“ oder ein „Straight-Flush“, wir callen nicht, sondern gehen einen Raise mit und erhöhen sogar. Unser Bet ist manchen einfach zu hoch. Erinnert mich alles an Teaxas, im (anderen) Wilden Westen. Hold ´em up!

Es macht einfach wieder Spass unseren Pokerspielern zuzuschauen, ihre Spielzüge zu verfolgen, wie sie sich den Gegner und ihre eigenen Karten zurechtlegen, wie sie auf ein gutes Blatt auf der Hand des Gegners reagieren und wie sie ausdauernd an den Tischen aushalten, bis sie den entscheidenden Zug setzen können.

Es ist fast schon beängstigend wie wir erfolgreich an den Pokertischen spielen, aber auch im Hintergrund den erfolgreichen Weg weiterführen.

Bis zum nächsten Mal, tief im Wilden Westen

...to be continued...


Auf jeden Fall! Bei Pauli wird es zweimal im Gebälk einschlagen. Mindestens. Wir sind zu schnell für die.

https://www.youtube.com/watch?v=7vzmdkPf3-0&t=42s

Es grüßt der Landvogt vom Altrhein!

Und weiter geht der Lachs...

https://www.youtube.com/watch?v=J9EZGHcu3E8

:teufel2: :teufel2: :teufel2:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x



Beitragvon Lautern-Fahne » 11.02.2023, 20:31


WW69 hat geschrieben:Lautern wird vom St. Pauli Trainer als zur Zeit beste Mannschaft der 2. Liga gesehen.
Belegt wird das z. B. durch die Formtabelle, die jedoch nur die letzten 5 Spiele wiedergibt.

Erstaunlich, wenn man sich die Marktwerte der Mannschaften der 2. Liga anschaut, da liegen wir nämlich auf dem drittletzten Platz.

Noch verworrener wird es, wenn man die Einzelstatistiken der Clubs vergleicht der laufenden Saison, da schneidet Lautern wie folgt ab:

Ballbesitz: Platz 17

Torschüsse: Platz 15

Passquote: Platz 14

Laufdistanz: Platz 17 !!!

gewonnene Zweikämpfe: Platz 18 !!!

Intensive Läufe: Platz 18 !!!

Selbst in den ureigensten Tugenden in der FCK Historie (Zweikämpfe, Laufdistanz)
liegen wir also hinten.

Ist das nicht unfassbar, wie man mit diesen Statistikwerten (zur Zeit) so erfolgreich sein kann?
Scheinbar sind wir eine Wundertüte.

Mit was glänzen wir?
Eine gnadenlose Effektivität und Effizienz reicht uns scheinbar aus, erfolgreich zu sein.
Dazu natürlich eine gute Abwehr, ein Trainer, der das Team optimal einstellt und den Support unserer Fans, insbesondere bei Auswärtsspielen sollte man nicht vergessen.

Gut, man muss bei den Statistikwerten natürlich beachten, dass diese ab dem 1. Spieltag gelten, die aufsteigende Formkurve der letzten Spiele geht da etwas unter.

Aber war das nicht auch eine Tendenz, die man bei der WM gesehen hat?

Die "Schönspielmannschaften" sind frühzeitig ausgeschieden, dominiert haben Mannschaften, die eine stabile Abwehr hatten und dann eben auch nach vorne hin sehr effizient waren.

Aso scheinbar machen wir viel richtig.


Schuster lässt den Gegner sich durch unterschiedliche Maßnahmen totlaufen. Und dann schlagen wir zu. KSC, Düsseldorf, H96, Kiel- alle hatten in der jeweils ersten Hz 75% Ballbesitz, mussten das Spiel mit laufintensiven Pressing und weiten Wegen machen. Dazu gibt's Prügel in den Zweikämpfen. Und in Hz 2 geben unsere gegen müde Gegner dann Gas und machen die Tore. Hört sich simpel an- aber unsere Mannschaft hat einige herausragende Fähigkeiten (Präzise lange Bälle, Pressingresistenz, Fitness) wodurch die das perfekt spielen können.

Nachtrag: Der Kicker sieht uns mit durchschnittlich 52% gewonnener Zweikämpfe über dem Zweitligadurchschnitt. Sehe uns -was mich selbst überrascht- auch als eine Zweikampfstarken Verein. Wir verlieren halt viele Bälle im Mittelfeld- vllt hebt das ja die einige der Statistiken.

https://www.kicker.de/1-fc-kaiserslautern/team-statistiken/2-bundesliga/2022-23
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Yogi » 11.02.2023, 20:48


@Lautern Fahne,
Daraus schließe ich :
Wir sind im WM Modus der erfolgreichen Mannschaften.
Im übrigen : die Relegation verfolge ich am Ballermann.... :teufel2:
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Betzemichl » 11.02.2023, 21:09


Drücken wir der Mannschaft die Daumen morgen und hoffen auf Punkte in den nächsten beiden Spielen. Hab mir das Heimspiel letzte Woche von Pauli angesehen … Brutal gut was die gespielt haben .. und was Paderborn kann kat man heute gesehen … Wenn man das Pauli spiel mit unserem gegen Kiel vergleicht war Pauli etwas besser .. es wird knapp … bin gespannt
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:



Beitragvon FckSchrat » 11.02.2023, 21:52


WW69 hat geschrieben:Lautern wird vom St. Pauli Trainer als zur Zeit beste Mannschaft der 2. Liga gesehen....

Die Favoritenrolle an den Gegner geben ist nicht das dümmste. Wenn Pauli gewinnen sollte können sie sich noch größer machen. Wenn sie verlieren haben sie halt gegen die beste Mannschaft verloren, was natürlich auch richtig ist. :teufel2:



Beitragvon FckSchrat » 11.02.2023, 22:19


WW69 hat geschrieben:Lautern wird vom St. Pauli Trainer als zur Zeit beste Mannschaft der 2. Liga gesehen....

Die Favoritenrolle an den Gegner geben ist nicht das dümmste. Wenn Pauli gewinnen sollte können sie sich noch größer machen. Wenn sie verlieren haben sie halt gegen die beste Mannschaft verloren, was natürlich auch richtig ist. :teufel2:




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste