Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon read-only » 03.04.2022, 15:05


Zu die vielen positiven Dingen möchte ich noch etwas ergänzen: unsere - wie soll ich am besten sagen - Athletik-Abteilung ist inzwischen top! Alle Spieler haben Kondition und rennen bis zur letzten Minute. Es werden offensichtlich die richtigen Infos ans Trainerteam weitergegeben und die setzen es perfekt um. Vor der Länderspielpause hat man gemerkt, dass die Mannschaft etwas "down" war, da gab es öfter "kräfteschonenderes" hoch-und-weit. Jetzt wurde in der richtigen Dosis richtig Kraft getankt und wir haben wieder ein schnelles Aufbau- und Kombinationsspiel. Da wirkten unsere Konkurrenten um den Ausfstieg im Vergleich etwas unfitter.

Aber einen kleinen negativen Punkt will ich auch noch ansprechen: nach den Wechseln versuchten die frischen Spieler, das Spiel locker hintenrum herunter zu spielen, bei denen war kein Drang nach vorne. Dieses "Larifari" bescherte uns dann auch das Gegentor. Daraus kann man aber lernen.
Zuletzt geändert von read-only am 03.04.2022, 15:09, insgesamt 4-mal geändert.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:



Beitragvon reklov » 03.04.2022, 17:21


Noch ein positiver Punkt: Es gab keine gelbe Karte für einen unserer Spieler. Gelbsperren in den letzten 5 Spielen gilt es zu vermeiden.



Beitragvon Thomas » 03.04.2022, 17:31


Betzi & Die Betze-Buben #33: "Gierige Teufel"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Lonly Devil » 03.04.2022, 18:00


Danke nochmals, an die Mannschaft (inkl. Trainerteam), für dieses begeisternde Spiel . :teufel2: :daumen: :teufel2:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Yogi » 03.04.2022, 18:15


@Betzemichl:
Genauso!!! Alles in Würzburg reinhauen , endlich mal siegen dort und sehen was die Konkurrenz macht.



Beitragvon FCK-Ralle » 03.04.2022, 21:20


Das war mal ein starkes Statement der gesamten Mannschaft! So muss man gut vorbereitet aus der Länderspielpause kommen.

Hat mir sehr gut gefallen. Bitte weiter so konzentriert arbeiten.

Eine Kleinigkeit noch: Wen ich gern noch lobend erwähnen möchte ist Daniel Hanslik.

Was der an Kilometer abreißt, Spieler anläuft und Räume schafft für Boyd. Sehr mannschaftsdienlich und wichtig vorne drin. Top.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon bjarneG » 04.04.2022, 00:34


Ich hab mir das ja nicht ausgedacht, selber erfunden oder zusammenfantasiert...

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Magic_number_(sports)

Ich kenn das System aus dem US-Sport, genauer gesagt vom Baseball. Da ist es einerseits einfacher, weil es nur Sieg oder Niederlage gibt und jeweils nur 1 zählt. Andererseits sind es halt auch 162 Saisonspiele für jedes Team und da kann man schon mal bei ein paar Spielabsagen, bzw. Verschiebungen schonmal verwirrt sein, deshalb wurde ja diese Hilfe erfunden; die magic Number... Im Fussball ist es durch die 3-Punkteregel etwas komplizierter, aber es bleibt ja dennoch das gleiche Prinzip.

Natürlich kann man sich auch einfach Woche für Woche und Spiel für Spiel überraschen lassen und nicht wissen wollen / damit belasten, wieviel denn genau noch zu erledigen ist bis zum jeweiligen Ziel, dass man erreichen will, welches auch immer und trotzdem kann jeder für sich und ein jeder nach seiner Façon selig sein.

Ich bevorzuge halt es gern genau zu wissen, statt im Dunkeln zu tappen; ich bevorzuge ein Liste, die ich nach und nach abhaken, abarbeiten, abstreichen kann, Kalenderblätter, die ich abreissen kann, Punkte, die mein Verein noch braucht, Arbeitstage bis zum nächsten Urlaub, Stunden bis zum Feierabend, Kilometer noch zu fahren, Hemden noch zu bügeln... whatever. Das meiste davon braucht kein Mensch, aber es muss halt trotzdem gemacht werden. And i take comfort in the fact, dasses wenigstens, wenns denn schon sein muss, wenigstens immer weniger wird... bis irgendwann Null. Irgendwann ist das letzte Hemd auch noch gebügelt und der letzte verschissene (pardon my french here. Ich hasse Bügeln und davon nochmal Hemden-Bügeln am Meisten... aber ich hab mich auch schon wieder im Griff :wink: ) Punkt geholt, erledigt, gewonnen, erzittert, egal. Mer paggens.

Und es sind betzemässig noch genau 14 Punkte, die zu erledigen sind, keiner mehr und keiner weniger, wenn man die Tordifferenz aus der Rechnung rauslässt, denn da nunmal der Drittbeste maximal 70 erreichen kann und 71 - 57 halt nunmal 14 sind ... Wer dass nicht glaubt, der lässt es halt - have it your way & never mind. Alles gut.

Ich geb (für mich) aber erst Ruhe, wenn von den 14 keiner mehr übrig ist. Null. Nada. Zero. Und dann machen wir den Mööt auf, oder @Manu ? Dann stosse mer uff de Uffschdich a. Und bevord leichtsinnich "Nääää, merci" sachsch, bedenke dass ich neben dem Mööt auch (wahrscheinlich) ein gebügeltes Hemd (an)hätte... :lol: 8-)

Edit: Dess werd wohl doch nix mit uns, @Manu, love, fürchte ich. No happyend for this lovestory from here on, I'm sorry. Aber so wie andere always Paris haben werden, werden wir beide zumindest diesen einen, unseren gemeinsamen magischen Moment für immer haben (#in perfect harmony schlugen unser beider Herzen hier), wo Du mir - auf einmal, out of the Blue (Aaah jetzt, hajo, genau, er hat doch tatsächlich recht, die alt Nervesääch - da fiel es ihr wie Schuppen aus den Haaren...) folgen konntest und mich verstanden hast. Diesen Moment kann uns keiner mehr nehmen, Hase. Zu mehr reichts dann halt eher nicht, aber hey... we can still be friends. Das reicht doch. 8-)

Wir haben unseren Moment, unseren Aufstieg... und der Mööt ist auch noch da - could be worse.

https://m.youtube.com/watch?v=yzAAjX6k0_4

Can we still be friends ?



Beitragvon bjarneG » 04.04.2022, 04:46


Alter Schwede, ich wechsel ganz schön oft ins Englische, fällt mir grad auf. Sweat fancy Moses.

Das nervt bestimmt Einige; awwer wie Sau sogar, i'm afraid.

That really is a tad askew, kein Zweifel.

Complained dessweeche nidd rum, ich versuchs soweit possible künftig zu vermeiden, isch schwör. Promised. No kidding.



Beitragvon Schlossberg » 04.04.2022, 08:50


Als Nebeneffekt des Spieltags ist festzuhalten, dass das blamable Ausscheiden im Landespokal gegen Mechtersheim mit einiger Wahrscheinlichkeit für die bevorstehende Saison folgenlos bleibt, weil wir (hoffentlich) mindestens vierter werden und damit an der Hauptrunde im DFB-Pokal 22/23 teilnehmen.
Auf den fünften Tabellenplatz haben wir acht Punkte (und 22 Tore) Vorsprung. Das sollten wir in unseren verbleibenden fünf Begegnungen nicht mehr verspielen, auch wenn die Verfolger auf dem fünften und sechsten Platz ein und Osnabrück sogar zwei Spiele mehr haben.

Wir müssen uns natürlich weiter steigern. Von den kommenden Gegnern ist deutlich mehr Gegenwehr zu erwarten als von den Zebras.



Beitragvon grasnarbe » 04.04.2022, 13:53


Schlossberg hat geschrieben:Als Nebeneffekt des Spieltags ist festzuhalten, dass das blamable Ausscheiden im Landespokal gegen Mechtersheim mit einiger Wahrscheinlichkeit für die bevorstehende Saison folgenlos bleibt, weil wir (hoffentlich) mindestens vierter werden und damit an der Hauptrunde im DFB-Pokal 22/23 teilnehmen.

Guter Hinweis, daran hab ich in letzter Zeit ebenfalls schon gedacht. Platz 4 wäre zwar ultra-suboptimal, aber er gäbe uns wenigstens noch die Chance in der nächsten Saison den DFB-Pokal zu gewinnen.
Besser ist natürlich der Aufstieg, damit können wir ja auch nächste Saison das Endspiel in Berlin gewinnen. :teufel2:
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon Schlossberg » 05.04.2022, 15:06


Wenn ich mich recht entsinne, wurde im Gegensatz zu sonstigen Gepflogenheiten vor dem Spiel das YNWA nicht angestimmt.
Irre ich mich?



Beitragvon Thomas » 05.04.2022, 18:42


@Schlossberg:
Ist mir ebenfalls aufgefallen. Rund ums Einlaufen der Mannschaft gab es die Choreo mit den Fahnen. Und davor oder danach wurde YNWA auch nicht angestimmt. In den letzten Spielen hatte hierbei übrigens auch die Südtribüne super mitgemacht - weiter so! :daumen:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon bjarneG » 09.04.2022, 00:19


Schlossberg hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne, wurde im Gegensatz zu sonstigen Gepflogenheiten vor dem Spiel das YNWA nicht angestimmt.
Irre ich mich?


That is a Liverpool chant. Ever has been and will always be. Alles Andere halte ich für lächerlich*. Weder der Betze noch Dortmund oder welche Fanbase das auch immer... egal, wie sehr man/frau/whatever sich mit der "message" davon identifizieren kann/mag. End of story. Diese Hymne "gehört" nur und einzig allein @Liverpool FC.

https://m.youtube.com/watch?v=G2MSceisNYY

Wir haben genug "eigene" Lieder.

Edit: * "lächerlich" ist der falsche Ausdruck. Ich ändere das in "unangebracht", oder noch besser gesagt "meistens unangebracht". Es kann immer nur eine Kopie sein. Wir haben unsere eigene Identität.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste