Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Talentfrei » 15.08.2021, 17:06


Meiner Meinung nach müsste die Mannschaft jetzt mal Eigenverantwortung zeigen und mal Harmonie und Kameradschaft bei Seite legen. Mal während dem Spiel einen zur Sau machen und Klartext reden. Alle viel zu lieb und brav. Der Trainer müsste die jetzt mal heimschicken und sagen ich kann euch nicht mehr sehen. Kommt frühestens am Mittwoch wieder wenn ihr eine andere Einstellung habt oder bleibt einfach zu Hause. Eventuell ist dann der eine oder andere Spieler in seinem Stolz verletzt und redet mit dem Rest der Mannschaft mal Tacheles das es so nicht weitergeht. Die Mannschaft braucht mal eine Reinigung von innen. Ohne Trainer.



Beitragvon andreas1979 » 15.08.2021, 17:08


Tja, da geht's steil bergab. Ich habe das ja vor zwei Spieltagen auch geschrieben und habe Antwerpen schonmal angezählt. Ich habe ihm im Meppen-Thread bis Spieltag 15 gegeben, bis er fliegt. Und das wird wahrscheinlich noch früher der Fall sein.

Wenngleich ich es ihm hoch anrechne, dass er nach so einer Klatsche noch an den Zaun zu den Fans geht, halte ich den Typen als Trainer für unfähig. Straftraining, schleifen, rumbrüllen. So verliert man den Draht zur Mannschaft. Diese "Reißt euch mal zusammen!"-Mentalität mag als Feuerwehrmann klappen, wenn man auf dem Zahnfleisch geht und es darum geht, aus nichts oder wenig die letzte Mentalität raus zu holen. Damit gewinnst du aber keinen Blumentopf in einer kompletten Saison.

Die komplette Spielanlage heute war absolut unterirdisch. Und jetzt mal den ganzen Quatsch mit dem "Höhenflug" von Berlin beiseite. Ich will das nicht runterspielen, aber wenn ich sehe, was die da für katastrophale Dinger verdaddeln... Wie da offensichtliche Pässe nicht gespielt werden. Alter Schwede, da war es reines Glück, dass ihr das nicht noch höher verloren habt.

Und das lag nicht daran, dass Berlin so gut war, sondern dass Lautern so schlecht war. Auch Braunschweig hat einfach nur Müll gespielt. Ich denke, dass das ein richtig hartes Jahr für den FCK wird. Ich dachte wirklich, dass durch den Transfer von Mike Wunderlich, der Verlängerung der Leihe von Götze und mit Zimmer da wirklich was auf dem Platz steht, das oben mitspielen kann. Aber hier scheitert es ganz klar an der Spielanlage.

Ich behaupte, dass gegen 1860 noch so eine Klatsche folgt.

Dickes P.S.: Was ich eigentlich schreiben wollte, bevor ich den Thread gelesen habe: Gute Besserung an den Götze. Da stockte mir kurz der Atem, als es so aussah als hätte er die Zunge verschluckt.
Zuletzt geändert von andreas1979 am 15.08.2021, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Datenleak » 15.08.2021, 17:08


SalinenBetze hat geschrieben:
immer noch nicht kapiert? Oder nicht verstehen wollen, Augen verschließen?
Was hat sich NICHT geändert in den letzten gaaanz vielen Jahren?
Genau dort liegt der Hase begraben. Wo man nicht direkt hinsieht! Spieler, Trainer, Vorstand, Personal - alles mehrfach getauscht. Aber wer hat die Macht, senkt oder hebt die Daumen, macht wirklichen Druck im Hintergrund? Und das alles weiß man, und fährt trotzdem bewusst immer mehr ins Verderben. Anstatt dass man, als kürzlich eine echte Chance dazu da war, einen reinigenden Schnitt gemacht hätte. Es hätte Wege gegeben, und die lagen nicht mal unbedingt in Dubai.


Wer jetzt? Nur der bexbacher? Oder die anderen azch? Und wie genau machen die das? Und warum? Um ihre eigenes invest den Klo runter zu spülen? Oder ist das einfach nur ein Steuerspar Modell? Oder sind die einfach nur sau blöd?



Beitragvon Pfalzwind » 15.08.2021, 17:09


Wir brauchen eine große gemeinsame Anstrengung aller Beteiligten beim FCK-
und in der Tat ein Aufbäumen statt pomadiger Langsamkeit, versteckter Spielangst
gepaart mit unangebrachter Ãœberheblichkeit.
Dann kann ein schwach begonnenes Spiel auch noch gedreht werden.
Nicht nur wir Fans, auch die großen Spieler früherer Zeiten rufen nach dem Ehrverständnis derer, die jetzt das Trikot tragen.
Reißt Euch an Haaren und Seele!



Beitragvon 4everfck » 15.08.2021, 17:10


Talentfrei hat geschrieben:Meiner Meinung nach müsste die Mannschaft jetzt mal Eigenverantwortung zeigen und mal Harmonie und Kameradschaft bei Seite legen. Mal während dem Spiel einen zur Sau machen und Klartext reden. Alle viel zu lieb und brav. Der Trainer müsste die jetzt mal heimschicken und sagen ich kann euch nicht mehr sehen. Kommt frühestens am Mittwoch wieder wenn ihr eine andere Einstellung habt oder bleibt einfach zu Hause. Eventuell ist dann der eine oder andere Spieler in seinem Stolz verletzt und redet mit dem Rest der Mannschaft mal Tacheles das es so nicht weitergeht. Die Mannschaft braucht mal eine Reinigung von innen. Ohne Trainer.

Derjenige der seine Meinung scheinbar offen den Mitspielern gesagt hat hat man ja vom Berg gejagt. Hat der memmen Truppe wohl nicht gepasst mal die Meinung gesagt zu bekommen
Für immer Fritz-Walter-Stadion! Kategorie KL Jung-treu-laut



Beitragvon Marki » 15.08.2021, 17:13


betzebub98 hat geschrieben:Das passiert halt, wenn man glaubt mit Geld sich eine Mannschaft kaufen zu können. In Lautern wird für 3. Liga Verhältnisse immer noch gut bezahlt. Da darf man sich dann nicht wundern wenn man statt talentierter, hungriger Spieler die mit Leistung hochkommen wollen, nur abgezockte Abstellgleis-Profis sich noch die Taschen vollmachen wollen bevor jemand merkt das sie nix drauf haben, anlockt. Ich war jahrelang geduldig mit dem Verein, aber das reicht auch mir jetzt. Ich lasse mir nicht jede Woche die Laune verderben wenn ich auf die Ergebnisse schaue. Ich schaue Ende der Saison nochmal rein, wenn man abgestiegen ist und man in der 4. Liga dann einen Neuanfang ohne die Legionäre starten muss. Dann werde ich der Truppe wieder die Daumen drücken. Und Tschüss.


Sehr gute Analyse, und sorry, aber bevor ich für einen Zimmer oder einen Götze so viel Geld ausgebe, verpflichte ich lieber eine Handvoll richtig starker Regionalligaspieler. "Stars" wie Zimmer oder Götze hatten wir schon viele in den letzten Jahren, und was hat es gebracht? Nichts. Irgendwann muss da oben doch mal ein Lerneffekt eintreten, hochbezahlte Stars bringen uns null komma null weiter, wir brauchen junge hungrige und ehrgeizige Spieler, die nicht wegen dem Geld zu uns kommen. Leider wird man das Gefühl wirklich nicht los, dass bei uns eine Söldnertruppe auf dem Platz steht, Hauptsache fette Kohle kassieren, was mit dem FCK wird, ist den allermeisten doch völlig egal, dann gehen die Söldner halt zum nächsten Verein, wenn wir absteigen. Sorry, aber ich bin dermaßen geladen über diese Nichtleistung, ich würde am liebsten persönlich mit dem Medizinball zum Training kommen und die damit stundenlang rumscheuchen.



Beitragvon MarcoReichGott » 15.08.2021, 17:16


Talentfrei hat geschrieben:Eventuell ist dann der eine oder andere Spieler in seinem Stolz verletzt und redet mit dem Rest der Mannschaft mal Tacheles das es so nicht weitergeht. Die Mannschaft braucht mal eine Reinigung von innen. Ohne Trainer.


Ich hatte hier schon vor der Saison etwas Sorge. Laut Zimmer gibt es eine klare Hierarchie in der Mannschat: Mike, Klinge und er seien klare Platzhirschen in der Mannschaft nun und das sei gut so. Ich hab da schon arg schlucken müssen als ich die Interviews gehört habe. 2 Spieler von Victoria Köln, davon einer Bankdrücker und der andere dafür bekannt sich defensiv eher Auszeiten zu nehmenkommen zum FCK und sind auf einmal die neuen Leader?

Ich bin halt echt mal gespannt, ob die Mannschaft die Kurve bekommt. Ich warte ja seit Magdeburg nur darauf eigentlich, dass Antwerpen der Laden um die Ohren fliegt und irgendwann die Spieler doch mal sagen: Ey Trainer, nix für ungut, aber bei dem taktisch Scheiß den du am machsten bist, renn ich hier sicher keine Extrarunden nachm Spiel. Lauf mal lieber selber und mach dir dabei Gedanken darüber wie du die Hintermannschaft so aufstellen willst in Zukunft.

Meinen Respekt hat Antwerpen dafür gehabt, dass er es bislang tatsächlich geschafft hat die Spieler zu erreichen und auf seine Seite zu ziehen. Aber wenns bei dem klar hierchischem gebilde, das Antwerpen da eingeführt hat eine "Reinigug von Innen" geben sollte, dann befürchte ich eher, dass der Laden da völlig kollabiert.

Ich erwarte da von Antwerpen, dass er den Weg konsequent weitergeht und er als Veranwortlicher da nun Lösungen findet.



Beitragvon mika62 » 15.08.2021, 17:18


Antwerpen: "Wir müssen uns bei den Fans entschuldigen"

ich möchte nichts mehr Hören!! auch nicht Atwerpen Jeder aber auch jeder in unsern Verein sollte sich hinterfragen warum das so ist!! Vom Platzwart bis zum Pressesprecher!! Hier muss aufgeräumt Werden!!



Beitragvon salamander » 15.08.2021, 17:22


HansPeterB hat geschrieben:Aber sie stellen sich wenigstens den Fans und das nicht nur zum Auspfeifen sondern auch noch lange nach dem Spiel zur Diskussion. Vielleicht hilft es.


Ja, hat schon immer gut geholfen, der Zirkus am Zaun oder am Bus. Das einzige, was sich dadurch ändert, ist das Selbstbewusstsein derer, die „dabei“ waren und irgendwas zu den Spielern sagen durften.



Beitragvon Zeuge_Yeboahs » 15.08.2021, 17:25


Hier haben einige den Gong noch nicht gehört…wie kann man nur so blind sein.
Das Problem sind Antwerpen/Hengen, die es nicht geschafft haben m, eine funktionierende Mannschaft auf dem Platz zu stellen.
Jetzt kommen wieder einige mit Mannschaft/Trainer den Rücken stärken usw. Wegen solchen Leuten sind wir die letzten Jahre da, wo wir eben sind.
Neuer Mann ala Titz und Boot holen und Proschwitz kontaktieren, dann halten wir die Liga



Beitragvon Markus67 » 15.08.2021, 17:25


Marki hat geschrieben: wir brauchen junge hungrige und ehrgeizige Spieler, die nicht wegen dem Geld zu uns kommen.



Echt, wo willst du die im heutigen Fußball herbekommen?

Selbst im Amateurbereich, geht es nur noch mit Geld, die Vereine in der A-Klasse müssen ihre gute Spieler schon bezahlen, sonst sind sie woanders.



Beitragvon BetzeSchweiz » 15.08.2021, 17:27


Wir stehen gleich wie letztes Jahr nach 3 Spielen und DFB Pokal.
1 Punkt und sonst nix. Diesmal nicht mal ein Tor in 4 Spielen und dies bei einer eigentlich eingespielten Mannschaft.

Das versteht echt keiner mehr.
Leute wie M.Schnatterer werden zum Match winner etwas weiter nördlich von KL. Warum versagen die Spieler immer auf dem Betze.

Es ist total frustrierend.
Nur schon die Vorstellung, dass uns eine Regionalliga Aufsteiger, der 10 -12 Spiele letzte Saison gemacht hat komplett zerlegt.....
Verstehe die Welt nicht.



Beitragvon andreas1979 » 15.08.2021, 17:28


MarcoReichGott hat geschrieben:Meinen Respekt hat Antwerpen dafür gehabt, dass er es bislang tatsächlich geschafft hat die Spieler zu erreichen und auf seine Seite zu ziehen. Aber wenns bei dem klar hierchischem gebilde, das Antwerpen da eingeführt hat eine "Reinigug von Innen" geben sollte, dann befürchte ich eher, dass der Laden da völlig kollabiert.

Hierarchien sind auch immer voll gut bei solchen Sachen wie Fußballmannschaften. Das klappt immer top, wenn es um irgendein Standing geht. Darum, sich unterzuordnen und sich führen zu lassen. Super.

Spricht für sein taktisches Verständnis. Spielanlage ist der Schlüssel dazu. Wenn jeder seine Rolle verstanden hat und daraus kreative Lösungen entstehen, ist alles gut. So allerdings ist die Herangehensweise von Antwerpen einfach nicht zeitgemäß.

Dass er die Mannschaft (letzte Saison) erreicht hat, mag sein. Aber das war ein Team im Ãœberlebens-Modus. Das kann man nicht vergleichen, denn es brennt bei denen anscheinend noch nicht genug.



Beitragvon FckSchrat » 15.08.2021, 17:32


Vielleicht hätte Ritter heute geholfen. Ich hatte das Gefühl, dass er sich richtig reinhängt.
Man hört gar nichts. Irgendwie erinnert mich die Verletzung an die langwierige Bauchmuskelzerrung.
Zuletzt geändert von FckSchrat am 15.08.2021, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon mika62 » 15.08.2021, 17:33


Antwerpen: "Wir müssen uns bei den Fans entschuldigen."
Ich möchte nichts mehr Hören!! Auch nicht Antwerpen jeder aber auch jeder in unsern Verein sollte sich hinterfragen, warum das so ist!! Vom Platzwart bis zum Pressesprecher! Hier muss aufgeräumt Werden!! Den man hat im 3. Jahr hintereinander wieder dieselben Fehler gemacht!!!



Beitragvon FCK Nordpfalz » 15.08.2021, 17:33


Immer wieder das gleiche. Man denkt wir haben eine Truppe am Start, mit der man etwas aufbauen kann und dann wird durch miese Leistungen jeder Hoffnungsfunke zerstört.
Vor jedem Spiel wird groß getönt, wie toll man trainiert hat und dass eben jetzt der Knoten platzt und dann fehlt die Einstellung und wir kriegen von Mannschaften, die mit Ehrgeiz und Eiern in der Hose auf dem Platz stehen das große Maul gestopft.
Einfach nur noch lächerlich.
Ich könnte kotzen.



Beitragvon salamander » 15.08.2021, 17:35


Also gut, ich geb’s zu: Nachdem ich in den letzten Saisons unter Notzon stets sicher war, dass wir gegen den Abstieg spielen, hatte ich diesmal tatsächlich Hoffnungen auf das obere Drittel. Zimmer gehalten, Götze gehalten, die Mannschaft hatte unter Antwerpen Fortschritte im Spiel nach vorn gemacht….

Was für ein Trugschluss. Die Mannschaft spielt genauso desolat wie in den Vorjahren und allzu lange wird sich der Verein das auch diesmal nicht anschauen können. Für das Spiel um Platz 16 ist das Team individuell zu gut und zu teuer. Dann muss halt der Übungsleiter gehen.

Ich rechne fest mit einer Niederlage gegen 60, danach brennt der Baum und es wird ein Ultimatum für Antwerpen geben. Das muss auch so sein, denn mit dieser Zukleisterei von offensichtlichen Defiziten wie nach dem Gladbachspiel (bei dem die Fohlen nicht mal Halbgas gaben) erreicht man gar nichts, außer, dass sich alle gegenseitig geil finden.

Ach, und natürlich: Götze gute Besserung, wir brauchen Dich, Junge!



Beitragvon Mörserknecht » 15.08.2021, 17:35


Nicht-mal-ein-einziges-Tor-in-drei-Spielen-in-der-dritten-Liga !!!
Gislason, wink emol!



Beitragvon HRISTOV1998 » 15.08.2021, 17:36


Lieber Felix alles Gute werde schnell wieder gesund.
Zum Spiel möchte ich eigendlich nichts sagen ausser: :kotz:
Allen Fans eine gute Heimfahrt: :daumen:



Beitragvon Talentfrei » 15.08.2021, 17:42


Zeuge_Yeboahs hat geschrieben:Hier haben einige den Gong noch nicht gehört…wie kann man nur so blind sein.
Das Problem sind Antwerpen/Hengen, die es nicht geschafft haben m, eine funktionierende Mannschaft auf dem Platz zu stellen.
Jetzt kommen wieder einige mit Mannschaft/Trainer den Rücken stärken usw. Wegen solchen Leuten sind wir die letzten Jahre da, wo wir eben sind.
Neuer Mann ala Titz und Boot holen und Proschwitz kontaktieren, dann halten wir die Liga


Wer hat denn in den letzten zehn Jahren eine funktionierende Mannschaft auf den Platz gestellt? Proschwitz wird uns auch nicht weiterhelfen. Die Mannschaft die wir aktuell haben muss es richten. Dafür muss sie aber auch brennen und den Willen zeigen. Okay, ein Stürmer muss noch kommen. Aber hoffentlich nicht Proschwitz.



Beitragvon joergi » 15.08.2021, 17:43


Nacher ist man immer schlauer! Ich hab's schon gesagt, nach dem Pokalspiel und den zwei vorangegangenen Ligaspielen: Maximaler Aufwand für minimalen Ertrag. Ich hatte gestern ja schon ein richtig schlechtes Gefühl! Ich weiß nicht was da falsch läuft. Meine Stimmung ist wieder bei eins!!!
BEI MIR BRAUCH SICH KEINER ENTSCHULDIGEN, EINFACH MAL SPIELE GEWINNEN VERDAMMT!!!
Bin restlos bedient.
Das is' für mich echt die größte Blamage, die ich erlebt hab'!!! Ist ja noch schlimmer wie das einssechs gegen Meppen...



Beitragvon Die Walz aus de Palz » 15.08.2021, 17:45


Was wollt ihr alle? Wir sind doch besser als im letzten Jahr. Ich sehe eine deutliche Steigerung. Im letzten Jahr gegen den Absteiger Dresden verloren, gegen den Aufsteiger Tamagotchi München und Deppen verloren. In diesem Jahr gegen den Absteiger Braunschweig einen Punkt geholt, gegen den Aufsteiger Berlin und wieder Deppen verloren. Also plus eins zum Vorjahr, alles bestens. Ironie off. Ich dachte bis heute wir haben ein Problem im Sturm. Leider muss ich mich da revidieren. Wir in allen Mannschaftsteilen. Hinten eine Abwehr, welche komplett desorientiert umherirrt und keine Zuordnung zum Gegner hat. Ein Mittelfeld ohne schnelles Umschalten und ohne Esprit. Vorne wie in den letzten Spielen schon gesehen null Gefahr. Wir haben mal wieder gute Einzelspieler, so sehen es auch übrigens viele externe Fachleute, aber wir haben mal wieder und erneut keine Einheit mit dem Wir-Gefühl und dem absoluten Siegeswillen auf dem Platz. Solange wir das nicht schaffen und unsere Kicker meinen sie wären zu höherem berufen und alleine das und die Marke FCK reicht um Spiele zu gewinnen werden wir in der 3. Liga versauern. Unserer Mannschaft muss klar werden, das jedes Spiel in der 3.Liga gefühlt für uns ein Pokalspiel ist. Die Gegner sind hochmotiviert, haben längst keine Angst mehr vor dem ehemals großen FCK und wir ergeben uns regelmäßig ohne Gegenwehr unserem Schicksal. Meiner Meinung nach ändern hier auch weitere Zukäufe nichts, da wir dann auch keine Einheit auf dem Platz haben werden. Diese Truppe muss es richten und das fängt im Kopf und bei jeden mit der richtigen Einstellung zu seinem Beruf an. Solange dies die Spieler nicht kapieren, werden sie auch keine Einstellung zur 3. Liga und den Spielen finden. Da wird auch kein anderer Trainer etwas verändern. Mit ahnt wieder Böses für die Saison, hoffe aber immer noch auf eine Wende in dieser Saison. Aber wir Fans haben es nicht in Hand. Wir sind noch die einzige Konstante im Verein und wir haben über Jahre alles gegeben und alles Negative ertragen. Jetzt sind einzig und allein die Spieler dran, unseren stolzen Verein wieder in bessere Zeiten zu bringen und uns Fans auch endlich mal was zurückzugeben.



Beitragvon since93 » 15.08.2021, 17:46


Auch dieses Jahr fehlt es an Leidenschaft und Passion. So wird das nix auch wenn noch 5 Stürmer kommen.



Beitragvon Zeuge_Yeboahs » 15.08.2021, 17:46


Talentfrei hat geschrieben:
Zeuge_Yeboahs hat geschrieben:Hier haben einige den Gong noch nicht gehört…wie kann man nur so blind sein.
Das Problem sind Antwerpen/Hengen, die es nicht geschafft haben m, eine funktionierende Mannschaft auf dem Platz zu stellen.
Jetzt kommen wieder einige mit Mannschaft/Trainer den Rücken stärken usw. Wegen solchen Leuten sind wir die letzten Jahre da, wo wir eben sind.
Neuer Mann ala Titz und Boot holen und Proschwitz kontaktieren, dann halten wir die Liga


Wer hat denn in den letzten zehn Jahren eine funktionierende Mannschaft auf den Platz gestellt? Proschwitz wird uns auch nicht weiterhelfen. Die Mannschaft die wir aktuell haben muss es richten. Dafür muss sie aber auch brennen und den Willen zeigen. Okay, ein Stürmer muss noch kommen. Aber hoffentlich nicht Proschwitz.


Man hätte Kuntz nicht absägen sollen…nur noch Stümper da oben am Werk und von euch werden die jedes Jahrs aufs Neue gefeiert und jedes Jahr der gleiche Absturz.
Da kann man schon die Uhr danach stellen. Nun wollen einige noch den Talentfreien Thiele zurück…passt ins Gesamtbild.
Proschwitz hat Erfahrung und kann Bälle halten. Titz kann Taktik und motivieren.



Beitragvon Yogi » 15.08.2021, 17:56


Datenleak hat geschrieben:
SalinenBetze hat geschrieben:
immer noch nicht kapiert? Oder nicht verstehen wollen, Augen verschließen?
Was hat sich NICHT geändert in den letzten gaaanz vielen Jahren?
Genau dort liegt der Hase begraben. Wo man nicht direkt hinsieht! Spieler, Trainer, Vorstand, Personal - alles mehrfach getauscht. Aber wer hat die Macht, senkt oder hebt die Daumen, macht wirklichen Druck im Hintergrund? Und das alles weiß man, und fährt trotzdem bewusst immer mehr ins Verderben. Anstatt dass man, als kürzlich eine echte Chance dazu da war, einen reinigenden Schnitt gemacht hätte. Es hätte Wege gegeben, und die lagen nicht mal unbedingt in Dubai.


Wer jetzt? Nur der bexbacher? Oder die anderen azch? Und wie genau machen die das? Und warum? Um ihre eigenes invest den Klo runter zu spülen? Oder ist das einfach nur ein Steuerspar Modell? Oder sind die einfach nur sau blöd?


Klingt für mich wie die verzweifelte Suche nach einem Schuldigen...




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste