Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon offhegoes » 19.12.2020, 21:15


Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:SEAN, so gern ich deine Beiträge lese.
Aber das ist genau die Naivität, vor der ich eine riesen Angst habe.
Ob die auf dem Zahnfleisch gehen oder nicht. Das sind teilweise bis zu 12 :!: Punkte, die die Teams hinter uns noch mehr sammeln können als wir.
Mein Gott, was war ich froh, dass der Magenta-Reporter heute unseren realitätsfernen Herrn Nardi erwähnt hat.


Danke. Auch wenn hier keiner Bock drauf hat: Es geht in dieser Saison in jedem Spiel nur noch um die Existenz. Wenn wir nämlich so wie bisher weitermachen, sprich den Punkteschnitt pro Spiel beibehalten, steigen wir vor Lübeck und Duisburg als Drittletzter ab. Klar kann man auf das Prinzip “Hoffnung” bauen, man kann auf Notzon hören, der mir als Positivbeispiel, bzw. als Spiel, in dem man ach so viel Pech hatte, noch den Ausgleich zu bekommen, das Match in Saarbrücken anführen will (wo es nach 15 Minuten 3:0 gegen 10 Lautrer stehen muss), oder man nimmt die Realität halt an: Abstiegskampf in Liga 3, den die gleichen Entscheider, die uns diese Situation eingebrockt haben, nun abwenden sollen.



Beitragvon Rickstar » 19.12.2020, 21:35


oleola hat geschrieben:
Rickstar hat geschrieben:Was ich in der Winterpause erwarte:
1) Anruf von Merk in Frankfurt. Das Ding von lukimja gegen Redondo war Absicht und glatt Rot
2) Anruf von Merk bei magenta: ich habe keinen Bock mehr auf einseitige Kommentatoren
3) Vertragsauflosung von Hanslik und Verkauf von Sickinger
4) einen Zugang in RM und für RV



Ich verstehe nicht, warum du etwas von Merk erwartest. Liegt nicht genau darin unser Problem? Dass wir ständig etwas von unseren Aufsichtsräten erwarten? Die haben nix zu suchen im operativen Geschäft. Wenn Merk etwas unternehmen möchte, kann er zusammen mit den Kollegen SOV entlassen aber sonst soll er sich bitte raushalten. Diese Kompetenzüberschreitungen schaden uns doch viel mehr als dass sie uns helfen würden.

Ich habe immer noch die Hoffnung, dass ein Wort von MM ein wenig mehr zählt als SOV, den dürfte bei Magenta und beim DFB kaum jemand kennen. Wir müssen uns endlich auch mal als gesamter Verein wehren. Solange wir die Medien und die Schiris gegen uns haben, wird es sehr schwierig mit dem Aufstieg. Ich erwarte ja gar nicht, dass die Schiris für uns pfeifen, aber wenn sie einfach unsere Spieler schützen würden, wäre schon viel geholfen. Redondo war heute Freiwild und generell hat KFC alles umgetreten. Ingolstadt ist genauso aufgetreten. Gegen die Bayern wären da ein paar Spieler vom Platz gestellt worden. Bei uns gibts max. gelbe Karten.



Beitragvon Nearfreak » 19.12.2020, 22:09


Rickstar hat geschrieben:Ich habe immer noch die Hoffnung, dass ein Wort von MM ein wenig mehr zählt als SOV, den dürfte bei Magenta und beim DFB kaum jemand kennen. Wir müssen uns endlich auch mal als gesamter Verein wehren. Solange wir die Medien und die Schiris gegen uns haben, wird es sehr schwierig mit dem Aufstieg. Ich erwarte ja gar nicht, dass die Schiris für uns pfeifen, aber wenn sie einfach unsere Spieler schützen würden, wäre schon viel geholfen. Redondo war heute Freiwild und generell hat KFC alles umgetreten. Ingolstadt ist genauso aufgetreten. Gegen die Bayern wären da ein paar Spieler vom Platz gestellt worden. Bei uns gibts max. gelbe Karten.


Oh Herr lass...naja. Ein Test des Fußballwissens bei Registrierung wäre manches Male angebracht.

Zitat: „ Zwischen 2016 und 2018 war Voigt zudem Mitglied des Präsidiums der Deutschen Fußball Liga sowie Vorstandsmitglied des Deutschen Fußball-Bundes.“



Beitragvon Rickstar » 19.12.2020, 22:17


@narfreak: Wusste ich nicht. Hättest du aus meiner Sicht auch ein wenig netter verpacken können,aber dennoch danke für die Aufklärung.



Beitragvon Alt FCK'ler » 19.12.2020, 22:25


Zitat DBB: "Der dritte Saisonsieg zeigt der Mannschaft nun hoffentlich, wie man in dieser Liga jede Woche spielen muss."

Wenn Sie dafür bis zur Winterpause gebraucht haben, ist meine Hoffnung nicht allzu groß, dass sie es nun endgültig verinnerlicht haben.

Ich hoffe aber, dass ich mich irre...



Beitragvon diago » 19.12.2020, 22:41


Wir haben mal gewonnen. Überlebenswichtig. Trotzdem stehen wir, die Nachholspiele mit einberechnet, auf einem Abstiegsplatz. Daher muss es nun Konsequenzen geben. Ein weiter so wird es schließlich mit Merk nicht geben. Dann handelt.
Zum Spiel. War in Ordnung. Nicht übermäßig gut, aber für Uerdingen hat es gereicht. Wir haben Glück dass die Schläfrigkeit in der Abwehr zu Beginn nicht genutzt wird und schießen dann im richtigen Moment 2 Tore in kurzer Zeit. Danach hatte man nicht das Gefühl dass Uerdingen in diesem Spiel ein Tor machen würde, zu schlampig haben sie ihre Angriffe ausgespielt. Wir hatten dagegen auch noch einige Chancen und können sogar noch höher gewinnen, lassen den Gegner aber am Leben. Es hat sich nicht gerächt. Positiv war die Verteidigung nach der Führung. Winkler deutlich verbessert als gegen 60. Insgesamt die Defensive stabiler. Trotzdem unverständlich Hanslik wieder im RM zu bringen. Das funktioniert einfach nicht. Auch Pourie heute schwach. Zuck und Redondo offensiv die aktivsten. Ritter okay, er kann aber mehr und muss seine Leistung mehr aus sich rausholen.
Nichtsdestotrotz kann es nach dem Spiel nur eine logische Schlussfolgerung geben: Der Kader ist zum wiederholten Male deutlich zu schwach und akut abstiegsgefährdet. Notzon muss mit einem kompetenten Sportvorstand ersetzt werden. Wenn dies nicht in der Pause bis zum nächsten Spiel passiert kann man (Klassenerhalt vorausgesetzt) auch die nächste Saison bereis abhaken.



Beitragvon dremolo » 19.12.2020, 23:12


10 spiele müsstet ihr einfach mal gewinnen am stück, bzw leistung :!: abrufen, wunden heilen für alle. sitzen ja alle im selben kahn, ich kann es nicht fassen, sie können es wohl doch, gemeinsam. ungewohnt. .

:teufel2: serie. jetzt. sofort. :!:
:doppelhalter: Was man liebt, kann man nicht ersetzen. Denn was man ersetzt, hat man nie geliebt. :doppelhalter:

Her ihr Oxforddeitsche, in de Palz, gehd de Parre, mit de Peiff in die Kärsch.



Beitragvon KLHC » 19.12.2020, 23:39


Meine Freude über einen Sieg des FCK war heute das 1. mal getrübt da die Vergangenheit mehrmals zeigte dass die Uhr wieder mal auf Null gestellt wird...
dass war jetzt sicher die Wende ... nein dass war keine Wende, so wie die letzten 4-5 Jahren nie eine Wende im sportlichen Bereich kam..
Eine weitere negative Konstante in den letzten 4-5 Jahren gibts, die heißt Boris Notzon, er war und ist direkt am sportlichen Niedergang maßgeblich beteiligt.

Den Verantwortlichen würde ich zutrauen eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit BN vorzunehmen- nichts scheint unmöglich in KL.

Trotzdem Frohe Weihnachten!



Beitragvon 1:0 » 20.12.2020, 00:13


Klar herrscht Erleichterung vor. Bei wem nicht?
Ein souveräner Sieg mal ohne zittern zu müssen.
Der Spielbericht von Ingo bekommt die Waage hin zwischen der erwähnten Erleichterung und der Warnung, das alles ein Strohfeuer gewesen sein kann. Ich persönlich tendiere zum Zweiteren.
Mit dem 2:0 Sieg hat Saibene seinen Arbeitsplatz für vier weitere Woche sicher.
Bin gespannt auf die Analyse von Kohlmeyer, ob er die 4-fache Umstellung zum Beginn als einer der Gründe ausmacht.



Beitragvon oskarwend » 20.12.2020, 00:14


ImmerLautrer hat geschrieben:Ich muss gestehen, die beiden letzten Niederlagen gehen klar auf meine Kappe. Seit mehr als 45 Jahren immer Ur-Pils und Bratwurst zum Betze-Spiel. Diese Tradition habe ich die letzten 2 Mal unverantwortlicherweise gebrochen, was mit unterirdischen Gekicke und 2 Niederlagen bestraft wurde. Aber das Ur-Pils ist mir leider ausgegangen weil ich wegen des Lockdows nicht mehr in die Pfalz kam. Meine Vorräte hier wurden von meinen Kumpels weggesoffen, die lieben das Bier so wie ich.
Aber heute kam die Wende! Bei BierSelect.de im Internet Nachschub geordert. Zwar 2,02 € pro 0,33er Flasche plus Versand, aber was macht man nicht alles für seinen Verein.

Hat sich gelohnt.

Yeah! So geht Fußball! Der FCK hat die besten Pälzer Fans weltweit!



Beitragvon oskarwend » 20.12.2020, 00:48


offhegoes hat geschrieben: Auch wenn hier keiner Bock drauf hat: Es geht in dieser Saison in jedem Spiel nur noch um die Existenz. Wenn wir nämlich so wie bisher weitermachen, sprich den Punkteschnitt pro Spiel beibehalten, steigen wir vor Lübeck und Duisburg als Drittletzter ab.

Was soll der fatale Pessimismus? Die Mannschaft erlebt jetzt ihren Höhepunkt. Alles ist auf die zweite Phase des Aufstiegs vorbereitet. Zunächst hieß es, die Ggener dazu verleiten, uns zu unterschätzen. Dicke Beine undso. Aber jetz legen wir die Maske ab!

In meinem Augen bist du ein Aufstiegsleugner.



Beitragvon FritzAussenball » 20.12.2020, 00:58


offhegoes hat geschrieben:Ich freue mich sehr über den Sieg nach einem durchwachsenem Spiel. Sicherlich darf man nach den letzten Wochen kein herausragendes Spiel erwarten, aber eine “gute Leistung” war das sicherlich nur, wenn man den Rotz der letzten Wochen zum Maßstab nimmt.

Bei Saibene bleibe ich bei meiner Meinung. Das ändert ein Spiel nicht; wäre es nach mir gegangen, wäre er nicht nach Düsseldorf gefahren. Bei bereinigter Tabelle sind wir wohl Vorletzter. 29-30 Punkte wird es in der Rückrunde brauchen - dass ist mehr, als Ingolstadt, der Tabellenzweite, bisher geholt hat. Es sieht zappenduster in Kaiserslautern aus und ich würde im Winter auf sportlicher Entscheidungsebene alles auf Null stellen. Das will hier keiner mehr lesen; im Besonderen nicht nach einem Sieg. Verstanden. Frohes Fest an alle und ein paar ruhige Tage. War ein verrücktes Jahr.


Wen hättest Du denn gerne als Trainer? Mourinho, Nagelsmann, Tuchel? Auf mich persönlich, macht JS seit langem mal wieder ein Trainer einen guten Eindruck auf mich, was er sagt zu dem, was ich sehe! Punkt! Lass ihm bitte noch/seine Zeit, er hat den Kader nicht zusammen gestellt! Wieder Punkt!

ImmerLautrer hat geschrieben:Bin bei Trainern in der Vergangenheit immer kritisch gewesen, aber bei Saibene bin ich positiv. Lasst ihn mal machen. Der baut was auf. Der braucht mal ein bisschen Zeit mit der Mannschaft zum Training. Jetzt hat er mal 2 Wochen zur Vorbereitung..

Selbst wenn es dieses Jahr nicht mit dem Aufstieg klappt, hat er in der Vorbereitung Zeit, mal sein Spielsystem einzustudieren. Dieses Jahr wird ein Übergangsjahr. Der Vorteil der teilweise unterirdischen Leistungen unserer Mannschaft ist, dass keiner auf den Zetteln der Scouts aus der 2. Liga steht. So können wir endlich mal mit einer eingespielten Mannschaft in die neue Saison gehen.


Bravo! Dies ist mal ein Kommentar, der in eine gewisse, richtige Richtung geht, DANKE!

rübenzackerhausen hat geschrieben:Wir brauchen eine Analyse des bisherigen Saisonverlauf. Auf den Prüfstand und in Frage gestellt muss alles auch der Trainer. Wenn man am Trainer festhält, dann muss man bis zum Schluss mit ihm weitermachen.

Man darf sich aber nicht durch den Sieg gegen schwache Uerdinger blenden lassen. Worst Case wäre wenn man den Trainer im Januar nach 2 Niederlagen entlässt.

Mainz hatte sich einmal vom Aufstiegstrainer Anderson getrennt, weil er nicht zum Mainzer Konzept passte. Leute mit einem Plan fehlen auf dem Betze.


Leuts, das ist jetzt auch nicht nur an Dich gerichtet, sondern an alle "AM-Trainer-Zweifler"! Man kann doch nicht alle 5-6 Wochen den Trainer wechseln?! Hallo, was denkt ihr eigentlich was das hier ist, Wunschkonzert? Das ist alles mit einem gehörigen bazen Geld/Kosten verbunden! Der FCK hat davon immer noch nicht reichlich!



Beitragvon ExilDeiwl » 20.12.2020, 01:02


So, heute Abend endlich das Spiel angeschaut, nachdem ich heute Nachmittag nicht konnte. Nur die 0:2 Führung hatte ich zwischendurch vernommen und mir verwundert die Augen gerieben. Ein Tor Führung? Ja gut, das bekommt unser FCK hin. Aber zwei Tore? :o Ja, tatsächlich! Das war eine Leistungssteigerung! Das war überhaupt mal eine Leistung, nicht wie zuletzt die Nichtleistung unserer Spieler! Man möchte mal wieder sagen: Sie können es doch! Ja, das war eine echt überzeugende Leistung heute. Es wäre ein Sahnehäubchen gewesen, wenn sie dann in der zweiten HZ den Sack mal zu gemacht hätten! Draufhalten, Redondo! Nicht den Ball nochmal annehmen wollen! Aber hey, was soll‘s. Drei Punkte sind drei Punkte - nach überzeugendem Spiel.

Ja, so recht an die Trendwende mag ich auch noch nicht glauben. Auch wenn ich sie mir wünschen würde! Und ganz ehrlich: auch wenn ich zu den frühen Notzon?Kritikern gehöre und mir wünschen würde, dass er seinen Posten räumt - wenn der FCK mit ihm als SD die Trendwende schaffen würde und nochmal oben angreifen würde (von Aufstieg will ich gar nicht reden, der Zug ist längst abgefahren), ja Mann, dann dann würde ich auch meinen Frieden mit ihm machen. Wer bin ich denn, dass ich eine Personalie über das Wohl des FCK stellen würde? Nein, dann würde ich meine Befindlichkeiten hinten anstellen. Nur zu gerne. Ich hab nur trotzdem noch große Zweifel. Wenn eine Mannschaft mal für oder gegen einen Trainer spielt - hier müsste sie für Notzon spielen. Soll mir recht sein, nur zu.

Zum Glück „überwintern“ wir nicht auf einem Abstiegsplatz. Aber liebe Mannschaft: fühlt Euch nicht sicher! Seid Euch dessen bewusst, dass es nach den Nachholspielen noch einmal düsterer aussehen könnte. Wiederholt das, was Ihr heute gemacht habt! Hängt Euch rein! Als Mannschaft!

So, Feierabend für heute.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon B3tz3bub » 20.12.2020, 01:30


rübenzackerhausen hat geschrieben:Wir brauchen eine Analyse des bisherigen Saisonverlauf. Auf den Prüfstand und in Frage gestellt muss alles auch der Trainer. Wenn man am Trainer festhält, dann muss man bis zum Schluss mit ihm weitermachen.

Man darf sich aber nicht durch den Sieg gegen schwache Uerdinger blenden lassen. Worst Case wäre wenn man den Trainer im Januar nach 2 Niederlagen entlässt.

Mainz hatte sich einmal vom Aufstiegstrainer Anderson getrennt, weil er nicht zum Mainzer Konzept passte. Leute mit einem Plan fehlen auf dem Betze.


Stimmt nicht! AndersEn wurde wegen einem "zerrüttenden Verhältnis" zur Mannschaft und wegen der Niederlage im DFB-Pokal gg den damaligen Viertligisten Lübeck entlassen!



Beitragvon Heinz Orbis » 20.12.2020, 01:32


Wenn man zu dem Schluss kommt dass der Trainer nicht der richtige Mann ist und ihn trotzdem im Amt lässt, weil man die Kosten fürchtet, dann ist man definitiv falsch auf seiner Position. Für die Verantwortlichen darf nur eine Frage ausschlaggebend sein: Werden wir mit diesem Trainer den Klassenerhalt packen? Je nach Antwort muss gehandelt werden...
Außerdem hat der FCK offensichtlich immernoch Geld für einen 30Mann-Kader, für weitere Wintertransfers und für einen der höchsten Kaderetats dieser Liga- von daher wäre eine weitere Trainerentlassung sicher zu stemmen...
Mit dem Kader muss mehr rumkommen als 18 Punkte in 15 Spielen...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!



Beitragvon Heinz Orbis » 20.12.2020, 01:40


Maas war der Trainer, gespielt ham wir auf dem Fröhnerhof und in Kibo...

Klar, evtl. hätte es mit Fünfstück langfrsitig auch nicht geklappt, so super sah ich ihn auch nicht. Ihn aber im Sommer 16 rauszuwerfen, nachdem er mit einer Durchschnittstruppe Zehnter wurde, fand ich nicht angemessen... Wurde ja auch nicht besser danach- Zehnter in Liga 2 ist momentan ewig weit weg...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!



Beitragvon oskarwend » 20.12.2020, 02:32


woinem77 hat geschrieben:
Das hat doch nichts mit Populismus zu tun...

@woinem, leider...oft etwas, ganz wenig, aber ja.. Populismus bei dir festzustellen. Sicher unbeabsichtigt. Schwör ab! Lohnt sich nicht.



Beitragvon schallalafck » 20.12.2020, 05:00


Rickstar hat geschrieben:Was ich in der Winterpause erwarte:
1) Anruf von Merk in Frankfurt. Das Ding von lukimja gegen Redondo war Absicht und glatt Rot
2) Anruf von Merk bei magenta: ich habe keinen Bock mehr auf einseitige Kommentatoren
3) Vertragsauflosung von Hanslik und Verkauf von Sickinger
4) einen Zugang in RM und für RV


Bei Magenta dreh ich auch jedes Spiel am Rad und frag mich warum immer Leute kommentieren, die Fans vom Gegner sind

Hansilk sehe ich auch so aber Sickinger nicht, der braucht etwas gutes Zugerede und dann klappt das mit dem Selbstvertrauen wieder
:teufel2: Mit 4 Jahren infiziert mit dem Lautern-Gen und das als Niedersachse aber nicht eine Sekunde gezweifelt, egal ob es im Umfeld stressig oder fies wurde oder ob der FCK mich wie leider so oft enttäuschte. Ein Leben, eine Liebe, FCK :teufel2:



Beitragvon Dubbe » 20.12.2020, 06:44


Ich schreib ja nicht oft hier, aber das muss ich jetzt mal loswerden:

Zum Thema Hanslik:
Der Junge wird konsequent auf einer für ihn völlig ungewohnten Position aufgestellt (als Rechtsaußen bzw. rechtes Mittelfeld). Er ist und bleibt ein Strafraumspieler bzw. eine "9"...
Das wäre genauso wie wenn Bayern den Lewandowski auf Rechtsaußen aufstellen würde. Man beraubt ihm dann all seiner Qualitäten, das ist einfach so.

Sickinger:
Meiner Meinung nach gehört er nicht in die Innenverteidigung. Warum? Weil sein Zweikampfverhalten viel zu zögerlich ist. Er ist ein 6er, also sollte er wenn dann neben Rieder spielen (in Konkurrenz zu Ciftci). Oder vielleicht mal als Rechtsverteidiger, aber da scheint ja Hercher endlich mal in die Pötte zu kommen.

Allgemein denke ich dass viele hier auch der Meinung sind dass aus dem Team noch viel mehr rauszuholen ist. Selbstvertrauen ist in dieser Liga entscheidend. Es gilt in einen Lauf reinzukommen (siehe z.B. 1860 oder Saarbrücken).
Auf diesen Lauf hoffe ich, trotzdem sollten wir in der Saison das Thema Aufstieg endgültig abhaken, das müsste dann schon ein Riesen-Lauf sein.

Frohes Fest zusammen :teufel2:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer



Beitragvon reklov » 20.12.2020, 08:08


Mit Rieder, Chiftci, Bachmann, Sickinger haben wir ein Überangebot an 6-ern, aber nach dem gelungenen Experiment gegen Uerdingen mit Rieder alleine im defensiven Mittelfeld wünsche ich mir eine Fortsetzung dieser Aufstellung, selbst wenn dann für eigentlich gute Spieler kein Platz mehr ist, denn es zählt nur der Erfolg.



Beitragvon Doppelsechs » 20.12.2020, 09:41


Komische Stimmung hier... Das Spiel und Ergebnis waren viel besser als erwartet, also war gestern doch alles top !! Ob das noch oft wiederholt werden kann, da bin ich eher skeptisch...- alles in allem versöhnliches Vorweihnachten, weiter so ! :D



Beitragvon FritzAussenball » 20.12.2020, 09:56


Heinz Orbis hat geschrieben:Maas war der Trainer, gespielt ham wir auf dem Fröhnerhof und in Kibo...

Klar, evtl. hätte es mit Fünfstück langfrsitig auch nicht geklappt, so super sah ich ihn auch nicht. Ihn aber im Sommer 16 rauszuwerfen, nachdem er mit einer Durchschnittstruppe Zehnter wurde, fand ich nicht angemessen... Wurde ja auch nicht besser danach- Zehnter in Liga 2 ist momentan ewig weit weg...


Aller hopp, alles klar, begraben wir unser kleines "Kriegsbeil". würde ich sagen. Maas sagt mir nichts, aber weder er Du, Fünfstück, oder ich, sind das Mass der Dinge, sondern unsern FCK, das ist das hier und heute, da sollte unser Fokus drauf liegen. Alles andere sind alle Kamellen, interessiert auch keine...! :-) Einen schönen Sonntag Dir!



Beitragvon offhegoes » 20.12.2020, 09:56


FritzAussenball hat geschrieben:
offhegoes hat geschrieben: Wen hättest Du denn gerne als Trainer? Mourinho, Nagelsmann, Tuchel? Auf mich persönlich, macht JS seit langem mal wieder ein Trainer einen guten Eindruck auf mich, was er sagt zu dem, was ich sehe! Punkt! Lass ihm bitte noch/seine Zeit, er hat den Kader nicht zusammen gestellt! Wieder Punkt!


Die Frage nach meinem bevorzugten Trainer ist natürlich berechtigt. Einen Trainer zu wechseln, macht nämlich nur Sinn, wenn man ein Upgrade bekommt. Namen kann ich Dir nicht nennen, das tut mir leid, aber ich kann Dir sagen, dass ich der Meinung bin, dass es in unserer Preisklasse unbedingt ein Upgrade zu JS gibt, ja geben muss!

Meiner Meinung nach ist JS über 15 Spiele der schlechteste Trainer, der den FCK je trainiert hat. Das ist der behäbigste, pomadigste und traurigste Fußball den ich seit 30 Jahren hier gesehen habe. Bei den Ansprachen und Trainings sind wir beide nicht dabei - vielleicht macht er hier einen super Job? Was er öffentlich von sich gibt, lässt allerdings darauf schließen, dass er die Mannschaft nicht erreicht und mental keinen Zugriff auf die Truppe hat. Die Zitate wurden hier bei DBB ja prominent gefeatured. Wie schon geschrieben: Ich habe (bis auf Henke) noch nie einen Trainerrauswurf gefordert; ich habe wahrscheinlich nicht einmal “Jara raus” skandiert, aber bei JS bin ich der Meinung dass wir mit ihm absteigen werden. Der Leistungssprung der kommen müsste, ist einfach zu groß. Es ist natürlich verrückt dass ich hier schreiben und mich rechtfertigen muss: Selbstverständlich drücke ich JS die Daumen! Selbstverständlich hoffe ich dass ich Unrecht habe - aber ne gesunde Basis, auf der diese Hoffnung beruhen soll, habe ich in dieser Hinrunde nicht gesehen.



Beitragvon Wolfteufel » 20.12.2020, 10:04


Nicht nur die Mannschaft hat eine Reaktion gezeigt, vor allem hat JS gezeigt, dass er reagieren kann! Als ich die Aufstellung gesehen habe und die Systemumstellung auf 4-1-4-1 hatte ich direkt ein gutes Gefühl. Diese elende Doppelsechs hat unser Spiel nach vorne immer super langsam gemacht. Sämtliche 6er die uns zur Verfügung stehen spielen viel zu selten mal steil oder in die Schnittstelle, sondern vornehmlich quer und zurück, außerdem lasen sich beide immer viel zu tief fallen.
Als alleinige 6 kann sich Rieder auf seine Stärke , die Defensive konzentrieren. Mit Zuck und Ritter kamen endlich mal gleich 2 Spieler durch die Mitte , die über eine gewisse Spielintelligenz verfügen. Dass Hercher darüber hinaus gestern sein bestes Spiel im Fck Dress gemacht hat , hat auch geholfen.
Der Sieg gestern geht in meinen Augen auf JS und macht Mut.
Ich hoffe sehr die Doppelsechs gehört ( zumindest bei unserem Spielermaterial ) ab jetzt der Vergangenheit an.
Wenn ein paar von den Verletzten, die kicken können, zurückkehren ( Sessa, Skarla , Bakhat) kann es nächstes Jahr was werden.

Walk on , with hope in your hearts
Schöne Weihnachtszeit an alle Foristen



Beitragvon diago » 20.12.2020, 10:09


reklov hat geschrieben:Mit Rieder, Chiftci, Bachmann, Sickinger haben wir ein Überangebot an 6-ern, aber nach dem gelungenen Experiment gegen Uerdingen mit Rieder alleine im defensiven Mittelfeld wünsche ich mir eine Fortsetzung dieser Aufstellung, selbst wenn dann für eigentlich gute Spieler kein Platz mehr ist, denn es zählt nur der Erfolg.

Bachmann und Sickinger sind eher IV, Rieder spielt sehr destruktiv. Ein Zentrum mit Zuck, Ciftci und Ritter wäre wahrscheinlich das stärkste.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste