Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Oracel » 03.11.2019, 14:24


Ich denke Schommas hat keinen Plan wie er mit dem Kindergarten den er auch als solches bezeichnet wie u.a picki etc... umgehen soll. Und ich denke nicht dass die Mannschaft so wie sie von Ihm zusammengestellt wird ein Spielsystem spielen kann da keiner weiß wo er stehen muss und zu wem wiederum abspielt werden soll. So kommen die Fehlleistungen zu Stande und das hat klein Boris zu verantworten!



Beitragvon hierregiertderfck » 03.11.2019, 14:38


JG hat geschrieben:Hemlein ist ein ganz mieses Ding in einer Mannschaft, der spaltet nicht nur die Fangemeinde, nein viel schlimmer, der spaltet die Mannschaft.
Ich hatte selbst als Trainer mal so einen im Team. Fussballerisch limitiert, aber ein Dampfplauderer ohne Ende. Der wickelte gerade die jungen Mitspieler um den Finger.
Der war in jedem Spiel am lamentieren mit dem Schiri, dem Trainer mit Mitspielern, mit sich selbst. Zudem ein ganz großer Selbtsdarsteller. Als ich den endlich aussortiert hatte dauerte es nochmal ein halbes Jahr bis diese vergiftete Atmo aus dem Team draussen war.
Als ich gestern diesen ständig mit dem Gegner und Schiri gestikulierenten Hemlein beobachtete, der sich zudem noch immer wieder theatralisch nach jedem Zweikampf fallen ließ, sah ich genau jenen Stinkstiefel und Quertreiber von damals.
Solange der nicht aussortiert wird, kommt die Mannschaft nicht vom Fleck.

Falls es überhaupt jemanden in der Mannschaft gibt, der nicht total von so einem Typ angepisst ist.
Jeder, der selbst schon mal Mannschaftssport betrieben hat, weiß es ganz genau, wie schnell die anderen von so jemandem massiv genervt sind, der selbst nichts kann, aber am meisten zu sagen haben will.

Auch in Bielefeld hat er schon genau deswegen in dieser geleakten Sprachnachricht von Staude ordentlich sein Fett wegbekommen.

Gegenüber den Fans hat er schon letzte Saison zwei mal seine Fassade fallen lassen und danach versucht, sich billig herauszureden. Heute besteht für mich kein Prozent Zweifel mehr, wie diese Gesten und Torjubel gemeint waren.
Für mich war es in Anbetracht dieser zwei Aktionen schon vor der Saison ein Skandal, dass man den zum Kapitän machte. Von seinen bereits in der letzten Saison gezeigten Nichtleistungen ganz zu schweigen.



Beitragvon kh-eufel » 03.11.2019, 14:42


Oracel hat geschrieben:Ich denke Schommas hat keinen Plan wie er mit dem Kindergarten den er auch als solches bezeichnet wie u.a picki etc... umgehen soll. Und ich denke nicht dass die Mannschaft so wie sie von Ihm zusammengestellt wird ein Spielsystem spielen kann da keiner weiß wo er stehen muss und zu wem wiederum abspielt werden soll. So kommen die Fehlleistungen zu Stande und das hat klein Boris zu verantworten!


Ja. Für mich ist es immer wieder interessant, welche Statements andere Trainer nach den Spielen abgeben. Da wird auch mal kritisiert; selbst dann wenn gewonnen wurde. Schmusekurs ist vorbei.

Wenn die Mädels immer in Schutz genommen werde, passiert genau das, was wir sehen: Keine Struktur, kein System, kein Plan, wenig Kampf. Bezeichnend ist für mich das Verhalten unseres Mannes mit der Binde, die er am liebsten durch das Stadion feuert.

Theaterspielen von der ersten Minute an. Zu dem Theater passt das gezeigte um Welten nicht. Fordert für seinen Mitspieler die gelbe Karte und lag damit zwar richtig; geht aber gar nicht. Gestikulieren und Kritisieren der Mitspieler, was richtig ist, wenn man auch Vorbild ist usw....

Ergo: Es gibt bestenfalls eine kranke Hierarchie in der Mannschaft.

Dazu kommt noch die Planlosigkeit unseres Zauberlehrling, der ja auch bei oben genanntem einschreiten müsste. Stattdessen bringt er den falschen Leitwolf ab der ersten Minute, registriert nicht, dass der bald fliegt und schwächt die Mannschaft nach der gelb-roten Karte (die allein muss bei dem der runter musste keine Schwächung sein) tatsächlich dadurch, dass er Anti-Fußballer Nummer 2 einwechselt. Minuten später schlägt es dort ein.

Also wenn es noch eines Beweises bedurfte, dass unser Zauberlehrling absolut überfordert ist, dann ist er erbracht. Ich hätte nie gedacht, dass ich mir nahezu alle Vorgänger zurück wünschen würde. Beim nächsten Spiel ist es bei mir wohl schon nach Verkündung der Aufstellungen vorbei.

Viel mehr Fehler konnte man gestern nicht mehr machen. Trotzdem ist die Aufzählung nicht abschließend.
Zuletzt geändert von kh-eufel am 03.11.2019, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Devil's Answer » 03.11.2019, 14:43


Newtrial hat geschrieben:Die Mannschaft hat eine mentale Blockade und weiß selbst nicht, woran es liegt.
....
Ich nehme die Mannschaft nicht in Schutz, aber unseren sämtlichen Trainern fehlt es offenkundig an psychologischem Geschick und Empathie. Nicht umsonst war das einzige, was einem Pick half, die Verpflichtung eines Mentaltrainers.
....
Die nennen sich "Coach", haben aber von "Coaching" absolut keine Ahnung! Lernt man so etwas nicht in den DFB-Lehrgängen? Das mache ich jedenfalls aus dem Stand heraus besser als diese hoch bezahlten leitenden Angestellten. Ganz sicher!


Und deswegen muss in der Winterpause ein fähiger Trainer kommen. Am besten mit einem IV, der Leader-Qualitäten hat.

Newtrial hat geschrieben: ...könnte man ja mal ausprobieren, ob aufmunternder Beifall und Namenssprechchöre nach misslungenen Aktionen eigener Spieler nicht leistungsfördernder wären, als Pfiffe gegen die eigenen Spieler.


Ja, man müsste sich gegen den drohenden Abstieg "verbünden". Das ist sicher keine Dauerlösung, aber bis zur Winterpause braucht es eine Überbrückung.

Newtrial hat geschrieben:Davon völlig abgekoppelt: Am 1.Dezember ist Groß-Reinemachen angesagt! Und wir können nur hoffen, dass der FCK dann nicht bereits rechtswirksam von unserer "kommissarischen" Führung verhökert wurde.


Da ist aktuell nur Bangen und Hoffen.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon Miro.Klose » 03.11.2019, 14:52


SEAN hat geschrieben:@Thomas

Mich würde mal wirklich interessieren, was so jeder Fan für ein Heimspiel investiert, incl. Eintritt. Kann man da nicht mal eine Umfrage machen? Z. B. Aufgeteilt auf
10-25 Euro
25-50 Euro
50-75 Euro
75-100 Euro
über 100 Euro pro Person

und vielleicht wieviel Km jeder so pro Heimspiel hat?
bis 20 Km
20-50 Km
50-75 Km
75-100 Km
100-150 Km
über 150 Km einfacher Weg.


Also... ich fahre 100-150 Km zum Stadion
Habe meistens Karte für Westkurve... es seidenn ich hab die Kids dabei dann gehts auf die Nordtribüne... dazu kommt die Verpflegung... meistens zwischen 50 und 100 Euro wenn ich alleine da bin, mit den Kids wirds teurer. Dann kommt bei jedem Besuch noch 1 Fanartikel dazu, Mütze, Schal oder sowas... wenn mit den Kids bekommt jeder was. Man darf den Sprit nicht vergessen und das wir meistens den ganzen Tag unterwegs sind also vorher oder nachher oft noch richtig essen gehen...

Also am Ende sicher mehr als 100 Euro pro Person



Beitragvon ChrisW » 03.11.2019, 14:55


Ich habe erst mal nur ein Anforderungsprofil an den neuen Trainer, der sicher noch vor der WP kommen wird. Er muss weit über 50 sein und auch so aussehen. Dieses "Picki", "Kühli" Geschwafel geht mir auf den Senkel. Wie willst du da Respektsperson sein? De sagen vielleicht Schommi oder sagten Hilde vorher. Wer weiß das schon. Für eine Hand voll junger Burschen, die noch grün hinter den Ohren sind (siehe Hemleins Aktionen als Kapitän), braucht es einen Mann, der der Vater und nicht der Kumpel dieser Burschen sein könnte. Wie kann es seit SH durchweg sein, dass man passiv und mit vollen Hosen ins Spiel geht und immer erst nach Rückstand etwas mehr Bereitschaft zeigt. Wie kann es sein, dass man durchweg aus der Pause kommt und dem Gegner wieder 15 Minuten das Spiel überlasst? Wie kann sowas sein? Anscheinend haben beide Coaches beim Trainerlehrgang im Fach "Motivation" gefehlt. Hat den Spielern noch keiner gesagt, dass man mit dieser Taktik IMMER verliert, und dass man bei mehr Einsatz, Kampf- und Laufbereitschaft in den ersten Minuten jedes Durchgangs auch die Chance zu gewinnen hätte? Wenn es auf die Zielgerade der Saison zuginge, dann könnte ich diese Lähmung zu Beginn jedes Spiels noch irgendwie nachvollziehen, aber wir sind noch im ersten Drittel. Da ist man noch nicht gelähmt, da ist man einfach falsch eingestellt oder stinkfaul. Wenn ihr dem Gegner weiter das Mittelfeld kampflos überlasst und euch bei Ballbesitz nicht freilauft, werdet ihr kein einziges Spiel mehr gewinnen. Und wenn ich dann höre, dass Zweikämpfe geübt werden. Wieso übe ich Zweikämpfe, wenn ich gar nicht in einen komme? Ich würde Schommers noch eine Chance geben und ihn bei einer Niederlage im nächsten Spiel entlassen. HW Moser kann es dann nur besser machen, solange bis die neue Führung einen richtigen Trainer gesucht hat. Und wenn Moser erfolgreich ist, warum nicht?



Beitragvon habe » 03.11.2019, 15:07


Das Bashing gegen Hemlein erinnert mich stark an Halfar. Es wird sich ein Spieler ausgesucht, auf den zunächst ein paar User eindreschen, dann werden es immer mehr. Bei Halfar war es plötzlich die Frisur, bei Hemlein sind es wieder andere Dinge. Den einen meckert er zu viel mit dem Schiedrichter, wäre er da zu passiv käme die andere Gruppe aus der Ecke.
Einfach schrecklich, wie hier mit den eigenen Spielern umgegangen wird.
Da sich da überhaupt noch Spieler trauen, hier anzuheuern, Respekt.
Man braucht sich nicht wundern, wenn Spieler, die sich einen Verein aussuchen können, sich nicht für den FCK entscheiden.



Beitragvon Stefan Schmidt » 03.11.2019, 15:13


Bin immer noch total gefrustet , und hab wieder eine Spott und Hohn Woche vor mir wie Ihr auch :kotz: :kotz:

Der Trainer wird bleiben, bei dieser Sauführung ist doch keiner mehr da um diesen Lehrling zu entlassen- dass gibt es nur bei uns :?:
Warum bekommen 1-2 Spieler aus derU21 oder auch Bergmann keine Chance??????

Es ist Zeit 2-3 zu suspentieren ( Starke,Sternberg,Hemlein) jeder gute Trainer würde jetzt ein Zeichen setzen :!:

Nur unsere Pfeife nicht :oops:



Beitragvon kh-eufel » 03.11.2019, 15:15


habe hat geschrieben:Das Bashing gegen Hemlein erinnert mich stark an Halfar. Es wird sich ein Spieler ausgesucht, auf den zunächst ein paar User eindreschen, dann werden es immer mehr. Bei Halfar war es plötzlich die Frisur, bei Hemlein sind es wieder andere Dinge. Den einen meckert er zu viel mit dem Schiedrichter, wäre er da zu passiv käme die andere Gruppe aus der Ecke.
Einfach schrecklich, wie hier mit den eigenen Spielern umgegangen wird.
Da sich da überhaupt noch Spieler trauen, hier anzuheuern, Respekt.
Man braucht sich nicht wundern, wenn Spieler, die sich einen Verein aussuchen können, sich nicht für den FCK entscheiden.



Zitiere mal was aus Deinem Beitrag:

"Einfach schrecklich, wie hier mit den eigenen Spielern umgegangen wird."

Stimmt. Das ist genau eines seiner Probleme. Ich kann mich nicht erinnern, dass ein Käptn bei uns jemals die Gelbe für seinen Mitspieler forderte und das ist nur einer von vielen Punkten. Der Mann ist meiner Meinung nach grenzwertig sozialisiert. Die Frisur ist ok.



Beitragvon LDH » 03.11.2019, 15:23


habe hat geschrieben:Das Bashing gegen Hemlein erinnert mich stark an Halfar. Es wird sich ein Spieler ausgesucht, auf den zunächst ein paar User eindreschen, dann werden es immer mehr. Bei Halfar war es plötzlich die Frisur, bei Hemlein sind es wieder andere Dinge. Den einen meckert er zu viel mit dem Schiedrichter, wäre er da zu passiv käme die andere Gruppe aus der Ecke.
Einfach schrecklich, wie hier mit den eigenen Spielern umgegangen wird.
Da sich da überhaupt noch Spieler trauen, hier anzuheuern, Respekt.
Man braucht sich nicht wundern, wenn Spieler, die sich einen Verein aussuchen können, sich nicht für den FCK entscheiden.

Mich erinnert das stark an Tiffert. Für den war es damals auch keine gute Entscheidung zum Kapitän gemacht zu werden. Und ja, ich finde du hast recht. Das bashing einzelner Spieler hat mittlerweile Tradition. Es sind viele dieses Jahr die ihr Potenzial nicht abrufen. Aber es bringt wenig das so lange zu wiederholen bis es noch schlimmer wird. Die Frage ist WARUM ist das so? Und warum bei fast der ganzen Mannschaft? Zur Wahrheit gehört einfach, dass da kein Team auf dem Platz steht und viele offenbar nicht in ihre Rolle passen. Pick ist in den letzten Wochen ein gutes Beispiel. Der spielt nicht da wo er am meisten bringt.



Beitragvon lancelot666 » 03.11.2019, 15:25


habe hat geschrieben:Das Bashing gegen Hemlein erinnert mich stark an Halfar. Es wird sich ein Spieler ausgesucht, auf den zunächst ein paar User eindreschen, dann werden es immer mehr. Bei Halfar war es plötzlich die Frisur, bei Hemlein sind es wieder andere Dinge. Den einen meckert er zu viel mit dem Schiedrichter, wäre er da zu passiv käme die andere Gruppe aus der Ecke.
Einfach schrecklich, wie hier mit den eigenen Spielern umgegangen wird.
Da sich da überhaupt noch Spieler trauen, hier anzuheuern, Respekt.
Man braucht sich nicht wundern, wenn Spieler, die sich einen Verein aussuchen können, sich nicht für den FCK entscheiden.


Die Kritik, gilt dem jeweiligen Trainer, der diesen Mann immer wieder aufstellt.
Dass der Mann spielen will, ist ihm nicht zu verdenken. Aber wenn ein Trainer einen Spieler immer wieder aufstellt obwohl er in jedem Spiel ein Totalausfall war, dann darf man als Fan dies wohl kritisieren.
Spätestens nach zwei Spielen muss ein Trainer sehen dass der es nicht kann. Dann sollte man halt einem Jungen wie Morabet Jonjic, oder Singer eine Chance geben. Schlechter gehts garantiert nicht !
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon fckhighlander » 03.11.2019, 15:26


Mit dem Benotungssystem stimmt was nicht!
Es fehlt die Note 7!!
Ich schaue mir hier in Spanien gerade den spanischen Fußball an.
Sevilla gegen Atlético gestern live.
Fußball kann echt Spaß machen
Scotland the brave🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿



Beitragvon WW Fussballgott » 03.11.2019, 15:27


Schon wieder komplettes Wochenende versaut. Die Ansprache von unserem Übungsleiter Schommi muss ja enorm sein, schon wieder Null Respekt da, wie auch, die ganzen Verniedlichungen kann ich nicht mehr hören. Erschreckend wie wenig Spielintelligenz unsere Spieler haben. Machen mehr als 50% der Dinger selbst rein oder verursachen unnötige Standards. Zur Vereinsführung, keine Worte, alle raus. Merk die letzte Patrone. Inzwischen kommt mir eine Insolvenz als gar nicht so schlechte Alternative vor. :cry:
Stagnation ist kein Rückschritt, 3-Liga ist!



Beitragvon hierregiertderfck » 03.11.2019, 15:30


habe hat geschrieben:Das Bashing gegen Hemlein erinnert mich stark an Halfar. Es wird sich ein Spieler ausgesucht, auf den zunächst ein paar User eindreschen, dann werden es immer mehr. Bei Halfar war es plötzlich die Frisur, bei Hemlein sind es wieder andere Dinge. Den einen meckert er zu viel mit dem Schiedrichter, wäre er da zu passiv käme die andere Gruppe aus der Ecke.
Einfach schrecklich, wie hier mit den eigenen Spielern umgegangen wird.
Da sich da überhaupt noch Spieler trauen, hier anzuheuern, Respekt.
Man braucht sich nicht wundern, wenn Spieler, die sich einen Verein aussuchen können, sich nicht für den FCK entscheiden.

Und weil einmal solcher Schwachsinn wegen der Frisur Halfars geschrieben wurde, ist natürlich zukünftig jegliche valide Kritik, auf sportlichen Leistungen und Verhalten des Spielers basierend, vollkommen ad absurdum geführt oder was soll das schon wieder heißen?


Das einzige was mittlerweile extrem nervt, ist das draufhauen auf Fans, die Kritik äußern, sei sie noch so logisch und gut begründet. Das ist das einzige hier, was an Polemik nicht mehr zu übertreffen ist.
Oder wo bleiben die Gegenargumente? Was ist denn so toll an einem Hemlein? Warum ist er zurecht Kapitän?
Was hat er noch auf den Außen zu suchen, wenn er jeden Ball aus dem Halbfeld ohne hinzuschauen aus 35 Metern in den Strafraum bolzen will (und dann meistens noch an einem Gegenspieler hängen bleibt, welcher 2 Meter vor ihm steht) und noch keine 5 guten offensiven Aktionen in dieser Saison zustande bekommen hat?



Beitragvon ChrisW » 03.11.2019, 15:31


am2504 hat geschrieben:Der Schiedsrichter war heute (um mich höflich auszudrücken) unterirdisch.
ABER die Mannschaft hat heute auch viel zu wenig gemacht, um den Anspruch an einen Heimsieg zu stellen.
Fehlpässe ohne Ende, Torchancen = 0...
Ich bin davon überzeugt, dass die Spieler mehr können, aber ich habe keine Erklärung, warum sie das nicht auf den Platz bekommen.
Unser Trainer Schommers kann einem eigentlich nur leid tun. Er ist für die Kaderbesetzung nicht verantwortlich und muss nun schauen, was er damit hinbekommt.
Das 2:3 über Bjarnason und Skarladitis war übrigens klasse rausgespielt, leider die einzige wirklich gute Kombination in diesem Spiel...

Und wir haben nicht mal einen, der sich öffentlich über diese Schiri-Leistung aufregt. Die neuen sind noch nicht da, und die Alten haben das eh noch nie gemacht, weil sie gar nichts gemacht haben. Ein öffentliches Poltern über die Medien hat schon immer was für die nächsten Spiele gebracht. Da haben die Schiris dann genauer hingesehen! Aber wir haben ja noch nicht mal einen, der sich beschwert.



Beitragvon FCK-Ralle » 03.11.2019, 15:32


Bingo! Der Schiri hat versagt und wir beleidigen unseren Kapitän. Aber einem Labbadia, Hotic, Löwe, Sforza, Kuntz, Wagner... nachtrauern. Waren genau die gleichen Typen wie Hemlein. Haben den Schiri ordentlich Feuer gemacht und das Publikum rastete aus. Statt in der Kabine zu bleiben, fiebert hemlein auf der Tribüne mit. Der gibt alles für den Verein, aber die Internet“Fans“ beleidigen ihn hier aufs Übelste. Das ist wohl der FCK 2019... traurig.


Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass bei den von dir genannten die Leistung auf dem Platz stimmte. Das geht Hemlein leider seit geraumer Zeit ab.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon De_Pälzer_in_Bremen » 03.11.2019, 15:33


Der Auftritt war mal wieder eine Frechheit! Aber es passiert ja nix und so taumeln wir weiter mit diesen Losern dem Abgrund entgegen!

Schön, dass Thiele dann wenigstens noch im Interview die Rolex in die Kamera hält. Unfassbar....Ich würde alle abmahnen!

Grüße aus Bremen! :teufel2:



Beitragvon MathiasLu » 03.11.2019, 15:39


De_Pälzer_in_Bremen hat geschrieben:Der Auftritt war mal wieder eine Frechheit! Aber es passiert ja nix und so taumeln wir weiter mit diesen Losern dem Abgrund entgegen!

Schön, dass Thiele dann wenigstens noch im Interview die Rolex in die Kamera hält. Unfassbar....Ich würde alle abmahnen!

Grüße aus Bremen! :teufel2:


In was für einem Interview war das dann???
"Hört ihr die Kurve schrei'n?
Alles für den Verein!
Wir lassen dich nie im Stich,
Lautern, wir lieben dich!"



Beitragvon Nickthequick030 » 03.11.2019, 15:43


Zum Kader:
Ich glaube man muss sich eingestehen, dass der Kader nicht aufstiegsreif ist und überschätzt wurde.
Punkt.
Aber, wir haben Spiele gesehen wie gegen Ingolstadt oder Unterhaching in denen man gesehen hat, dass konstruktives Fußballspielen definitiv möglich ist.
Die Pokalspiele will ich außen vor lassen, weil hier tatsächlich andere Voraussetzungen herrschen.

Warum also derzeit so desolate Leistungen ?? Ich habe schon lange nicht mehr ein so schlechtes Spiel gesehen, so eine Fehlpassorgie...unglaublich.

Ich glaube 2 Sachen spielen eine Rolle die uns schon seit Jahren beschäftigen:
Kopf und Kondition !
Unter Hildmann waren die letzten 25 min schwach, konditionell ging nicht mehr viel. Ist es jetzt wirklich anders oder sieht es nur so aus, weil B.S. offenbar zeitweise zur Zurückhaltung ( Energiesparen ) auffordert damit man zum Ende hin nicht total untergeht ??
Ich glaube gegen Nürnberg hat man tatsächlich alles gegeben was irgendwie noch ging, die Motivation den größeren zu schlagen hat es möglich gemacht, das hat man gestern allerdings im negativen gemerkt.
Allerdings muss B.S. das auch merken finde ich.
Matu wäre eine Option gewesen, Skarla von Beginn, vielleicht auch Scholz und Bergmann. B.S. riskiert zu wenig, seine rhetorisch guten, klaren Ansprachen bei den PK geben nicht das wieder was er am Spieltag drauß macht. Seine Startelf ist "bieder" und ein System leider nicht erkennbar. Sorry, aber da waren wir schon weiter...
Und, Moser als Trainer ? Wenn dann nur als Interimlösung, selbst wenn es besser würde.
Warum sollten wir gleich den nächsten verheizen ?



Beitragvon hierregiertderfck » 03.11.2019, 15:47


Übrigens sitzen die bösen Basher wohl auch schon in der Rheinpfalz-Redaktion, die Hemlein mit 5 bewertet haben.

Oder ist womöglich einfach etwas dran, dass der Kerl durchwegs schlecht spielt und somit als Kapitän ungeeignet ist, wenn das augenscheinlich 99% der Leute so sehen. Obwohl... nee. Das ist doch total abwegig. Alles nur Basher.
Zuletzt geändert von hierregiertderfck am 03.11.2019, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon vhelou77 » 03.11.2019, 15:47


Warum wundern wir uns über was auf dem Platz passiert? Wir haben eine junge Mannschaft ohne Hierarchie und ohne Führungsspieler. Nebenbei hat diese Mannschaft keine anständige Vorbereitung gemacht und hat konditionelle Defizite (wie im übrigen jede Mannschaft die wir seit Jahren hatten). Diese Mannschaft braucht eben eine starke Hand die sie leitet und führt. Aber in Ihren Reihen gibt es keinen Führungsspieler.

Nun stellen wir einen neuen Trainer ein, dem eben genau diese Tugenden fehlen die auch bereits seinem Vorgänger fehlten. Er ist nicht erfahren und an Ihm können sich die Spieler eben nicht die notwendige Stabilität und den dringenden Halt suchen. Schomers ist ein unerfahrener Trainer mit Talent. Aber solche Trainer werden erfahrungsgemäß nur dann erfolgreich wenn diese in einem starken Umfeld mit Stabilität in Ruhe arbeiten können und wenn deren Rücken gestärkt wird.

Aber das gibts eben bei uns auch nicht. Der Verein hat gar keine Führung mehr und sucht seit Jahren nach Stabilität. Und sportlichen Rückhalt kann leider auch keiner dem Trainer geben. Die die dort aktiv sind waren ja noch nicht einmal in der Lage zu erkennen das jede Mannschaft des FCK seid Jahren konditionelle Defizite hat und haben da nie gegengesteuert.

Wo soll sich die Mannschaft denn Stabilität holen? Es gibt keinen Vorstand, keinen souveränen sportlich angesehenen Mitarbeiter irgendwo, es gibt keine sportliche Leitung, es gibt niemanden der irgendwie Ausstrahlung hat.

Nebenbei bricht das Umfeld auseinander, wir Fans sind nicht mehr bereit immer wieder diese Elend mitzumachen und wenden uns anderen Dingen zu. Auch wir benötigen endlich mal jemanden der die Arme hochkrämpelt und einfach nur engagiert arbeitet anstatt zu reden. Jemanden der uns Hoffnung gibt.

Und so schauen wir jede Woche auf die Jungs das Ruder rumzureißen. Der Trainer schaut mit seinen taktischen Ideen auf die Mannschaft und erwartet das diese seine Ideen umsetzt, obwohl Sie es aus vielen Gründen nicht kann (auch fehlende Kondition ist mal das Erste). Und der gesamte FCK schaut auf die Mannschaft weil die Jungs das Einzige sind was uns in der beschissenen Lage irgendwie Hoffnung geben kann.

Ich will die Spieler nicht in Schutz nehmen. Aber das das schief gehen muss ist doch klar. Danke das wir so schnell die Mitgliederversammlung haben ... oder war da was?



Beitragvon Kalköfler » 03.11.2019, 15:57


MathiasLu hat geschrieben:
De_Pälzer_in_Bremen hat geschrieben:Der Auftritt war mal wieder eine Frechheit! Aber es passiert ja nix und so taumeln wir weiter mit diesen Losern dem Abgrund entgegen!

Schön, dass Thiele dann wenigstens noch im Interview die Rolex in die Kamera hält. Unfassbar....Ich würde alle abmahnen!

Grüße aus Bremen! :teufel2:


In was für einem Interview war das dann???



Vor dem Spiel wurde ein Interview von Thiele gezeigt, in dem er meinte, dass wir unbedingt gegen Würzburg gewinnen müssen. Ich erinnere mich auch an die Uhr.
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.



Beitragvon Betziteufel49 » 03.11.2019, 16:04


Die Trauer und die Stimmung passt ganz gut zu der Jahreszeit.
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:



Beitragvon Zamorano » 03.11.2019, 16:07


Chrisss hat geschrieben:Die sollen einfach normal Fußball spielen. Dann würden sie sich auch nicht Woche für Woche vor der Fankurve beleidigen lassen müssen.


Mir macht die Situation auch keinen Spaß. Aber offensichtlich ist es doch für die Mannschaft nicht erst seit Schommers Amtsantritt eben keine Selbstverständlichkeit, Spiele souverän zu gestalten - und das beinahe unabhängig vom jeweils aufgebotenen Personal.

Seit dem Abstieg in Liga drei wechseln sich in "schöner" Regelmäßigkeit Leistungen, die Hoffnung machen (selten), mit gänzlich uninspirierten Darbietungen (häufig) und absoluten Katastrophen (zu oft) ab. Kein Trainer hat das bisher beheben können, und ganz augenscheinlich haben auch die Neuzugänge nicht den Qualitätssprung gebracht, den wir uns alle erhofft hatten.

Davon zu sprechen, dass die einfach mal normal spielen sollen, geht daher an der Problematik vorbei. Im Moment haben wir - wie schon fast zur gleichen Zeit unter Frontzeck im letzten Jahr - einen unfassbaren Negativlauf, mit individuellen Fehlern, vergebenen Chancen und Schiedsrichterentscheidungen gegen uns, die in einer besseren Phase nur Randnotizen wären, aber derzeit der Mannschaft jeden Glauben an sich rauben.

Jetzt wären eigentlich die Fans gefragt, Fingerspitzengefühl zu zeigen und nicht zusätzlich noch für eine ungesunde Atmosphäre sorgen. Dann muss man sich eben einmal auf die Zunge beißen, selbst wenn der x-te Pass nicht ankommt. Alles andere dient bloß der Selbstbefriedigung der Fanseele, steht aber letztlich einer Besserung mitunter im Weg.



Beitragvon 1:0 » 03.11.2019, 16:17


Aus meiner Wahrnehmung schienen bislang in fast jedem Spiel in dieser Saison 13 Mann vom Gegner und 9 vom FCK auf dem Platz zu stehen.

Den Pokal-Sieg kann man so am besten erklären, dass Nürnberg uns unterschätzt hat. Das tat Würzburg natürlich nicht.

Dabei war zu sehen, dass nach dem 1:1 Würzburg sehr wohl angeknockt und genauso verunsichert war, als wir.

Und noch eine Beobachtung meinerseits: Alle Gegner stören unsere Abwehr-Spieler schon Mitte der eigenen Hälfte. Und damit kommt diese Mannschaft gar nicht klar. Währenddessen geht der FCK frühestens am Mittelkreis drauf.

Entsetzlich auch, dass es der FCK 2019 nicht schafft, mal ein Unentschieden zu halten.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast