Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Rheinteufel2222 » 26.09.2019, 08:30


Rubert 1848 hat geschrieben:1.Ich glaube, dass das Umfeld (speziell im Stadion!) in vielen Fällen unterstützt hat. Klar gab es auch Pfiffe, insgesamt sehe ich uns FCK Fans aber nicht als total problematisches Klientel. Unterm Strich sollte sich die Profis über so viel Unterstützung freuen.


Schön, dass das mal angesprochen wird.

Wir haben auch diese Saison wieder (bisher) den besten Zuschauerschnitt der Liga, immer noch über 20.000 Leute, obwohl wir sportlich schon wieder, wie schon konsequent seit Jahren, unter allen Erwartungen bleiben.

Der Unterschied zwischen dem FCK und den allermeisten anderen Vereinen ist, dass die Zuschauer hier wenigstens immer noch kommen, auch wenn sie unzufrieden sind. Woanders gehen sie einfach nicht mehr hin. Da spielst du dann in der dritten Liga von 6.000 Leuten.

Da ist es mir im Zweifelsfall lieber, wenn es so läuft wie bei uns. Kritisieren, aber hingehen ist besser als kritisieren und wegbleiben. Sich dafür dann anhängen lassen zu müssen, man sei ein schwieriges Umfeld ist etwas absurd.
- Frosch Walter -



Beitragvon Lautern-Fahne » 26.09.2019, 08:33


Kalköfler hat geschrieben:
Lautern-Fahne hat geschrieben:Danke für die Antwort. Habe auch mal bei roteteufel.de reingeschaut. Da wird von einer Fehlentscheidung gesprochen und das der TW wohl Thiele angegangen sei.



Du hast das Spiel nicht gesehen, außer die 51 Sekündige Zusammenfassung vom SWR? Für was gibst du dann überhaupt deinen Senf ab?

Nichts gegen Thiele, aber die Aktion war (wie man beim SWR auch sieht) einfach nur peinlich. Rot hin oder her, es ist nicht nachzuvollziehen was das sollte. Vor allem nicht bei dem derzeitigen Ergebnis.


Lautern-Fahne hat geschrieben: Bei deren Mod, der das Spiel kommentierte, kamen wir auch besser weg als bei den hiesigen Kommentatoren. Wir hatten wohl doch den ein oder anderen spielerischen Moment, 3000 Ecken und Gonsenheim die Lufthoheit. Jemand schrieb vom bisher besten Verbandspokalspiel. Andere es fad.


Das was der 1.FC Kaiserslautern heute abgeliefert hat ist ein reines Armutszeugnis! Dass wir in der ersten Halbzeit nicht mit 1:0 bzw 2:0 hinten gelegen haben verdanken wir dem Pfosten unseres Tores! Wir hatten zwar auch 2-3 Chancen, aber der Ball ging kein einziges Mal in Richtung Tor. Beim Abschluss flog der Ball ungelogen meterweit über den gegnerischen Kasten! Davon gibt es leider keine Szenen in der 51-sekündigen Zusammenfassung. Ist vielleicht aber auch besser so.

Ich habe beide Hälften im Stream auf Facebook geschaut und bevor Thiele rot bekam, hatten wir unseren ersten (!) Torschuss! Das war so in der 70. Minute ca. Das hat sogar der Streamer extra herausgehoben. Also erzähl hier nichts von einem guten, gar "besten Verbandspokalspiel" des FCKs.

Ist sowieso lustig wie hier die ganzen Leute, die das Spiel nicht gesehen haben, behaupten, dass die Kritik unberechtigt sei. Also wirklich.



Immer langsam mit den jungen Pferden. Nirgends habe ich geschrieben, dass die Kritik unberechtigt sei. Habe nichtmal was zum Spielverlauf geschrieben. Ich versuche gerade für mich rauszufinden, wie das Spiel lief. Und da bekommt man in verschiedenen Foren zurzeit verschiedene Aussagen. Und zwischen"bestes VBP Spiel", "hatten Gonsenheim 90 Minuten torlos im Griff" und "absolutes Scheissspiel/ Gonsenheim hätte den Sieg verdient gehabt" liegt für mich ein Unterschied, mit dem ich erstmal garnix anfangen kann. Und die "bestes VBP Spiel" Aussage kommt nicht von mir, sondern einem Roteteufel Foristen.

Aber danke für deine Einschätzung. Torloses Gegurke.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon grasnarbe » 26.09.2019, 08:41


Rubert 1848 hat geschrieben:3. Hauptverantwortlich sind nicht salamander, wkv, ke oder werner. Will man den Trend stoppen, so muss man Bader und Notzon die Tür zeigen.

So ist es, und gleichzeitig ist in deiner Ausführung das Problem angeführt.
"so muss man".....Wer ist das? Wer will das? Wer kann das? Wer tut das? Solange da oben zum Zwecke der Macht- und Erwerbserhaltung wie Pech und Schwefel zusammengehalten wird, solange tut sich nix. Es sei denn, es wird einer aus der eine-Krähe-hackt-der-anderen-kein-Auge-aus-Riege der Meute zum Fraß vorgeworfen weil man seine eigene Position prekär gefährdet sieht. Dann könnte auch für einen Bader Ende des Jahres fini sein. Aber solange sich diese feine Gesellschaft da oben gemeinsam weiter durchwurschteln kann, solange passiert nix. Allein die JHV könnte Veränderungen bringen.
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon Solingerteufel » 26.09.2019, 08:44


na ja, von wem kam denn die kopfnuss? von thiele oder dem tw oder von beiden? der torwart hätte dann ja wohl auch ne rote bekommen müssen.
ist tt eigtl jetzt für das pokalspiel gegen nürnberg gesperrt?
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)



Beitragvon Falsche9 » 26.09.2019, 08:46


wernerg1958 hat geschrieben:Herr Schommers welche Erkenntnisse haben sie bei dieser Aufstellung gewonnen? Mit viel Glueck nicht in einen Rückstand geraten. Thiele mit Extremfrust auf den Platz und dann schnell wieder runter mit Dunkelrot,toll. Wir schaffen es immer wieder einen noch schlechteren Trainer zu verpflichten als wir schon hatten. Wir sind für andere nur noch eine Lachnummer trotz dem Sieg am Ende.


Bei allem Respekt für Deine Meinung (falls das noch als Meinung durchgeht), ist das wirklich ein unterirdischer Kommentar. Der Bursche hat jetzt etwa 5 Einheiten mit einer schlecht eingestellten, verunsicherten Mannschaft hinter sich. Er hat zwei Startaufstellungen und Systeme probiert. Er hat Spielern Chancen gegeben, die teure Neuzugänge mit wenig Spielpraxis oder auf dem Abstellgleis sind und waren.

Hätte er das nicht gemacht, wäre das Geschrei nach diesem oder jenem Spieler hier gekommen. Gestern ging die Frage nach Gottwald um.

Warum gehen wir nicht mal positiv davon aus, dass er das Spiel auch schwach gesehen hat? Dass sich einige Spieler eben nicht empfohlen haben. Dass er in der Lage ist, daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Versteh mich nicht falsch, denn mein Wunschtrainer war er sicher auch nicht. Und? Nun ist er da - heute genau 1 Woche! Er hat ein Spiel unentschieden gespielt und eins gewonnen. Er hat nach dem ersten Spiel gesagt, dass noch viel Arbeit da ist. Das seh ich genauso. Absolut. Ist er ein schlechter Trainer? Keine Ahnung, aber er hat bisher das gemacht, was wohl alle Trainer gemacht hätten. Er mischt die Karten neu.

Das Problem in unserer gesamten Diskussionskultur hier ist, dass es immer auf ein undifferenziertes schwarz / weiß rausläuft. Es gibt hier so gut wie keine Grautöne. Ab in den Schützengraben und Stellungskrieg, lautet die Devise.

Ja, ja, ich weiß, für die Spaltung ist die Vereinsführung verantwortlich. Ist das so? Sind die allein daran Schuld, dass sich hier die Fans des FCK nur noch selbst an die Gurgel gehen und nur noch "Hosianna" oder "Kreuzigt ihn" brüllen?

Ich glaube, hier läuft ganz gehörig was schief. Wir sind hier alle zutiefst enttäuscht vom Absturz des FCK (da gibt's keine andere Bezeichnung), sind gefrustet und sicher manchmal wütend. Das darf und muss raus. Aber manchmal ist vor lauter Blutrausch und der Überzeugung, dass es für alles einen (Betonung auf einen) Schuldigen geben muss, der Blick für die Realität nicht da.

Nimm es nicht persönlich, Werner1958, denn das ist es nicht. Mir geht es um einen realen, fairen und kritischen Blick.
Zuletzt geändert von Falsche9 am 26.09.2019, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe kennt keine Liga!



Beitragvon MZKL » 26.09.2019, 08:49


Solingerteufel hat geschrieben:na ja, von wem kam denn die kopfnuss? von thiele oder dem tw oder von beiden? der torwart hätte dann ja wohl auch ne rote bekommen müssen.
ist tt eigtl jetzt für das pokalspiel gegen nürnberg gesperrt?



Der Schiedsrichter war doch gestern ohnehin eine Lachnummer (keine Ausrede für das Gegurke!). Erste Halbzeit Ball wegschlagen nix, für uns in der 2. HZ direkt gelb. Taktische Fouls und deren Bestrafung kennt er scheinbar nicht. Die unglaubliche Schwalbe im Strafraum des Gonsenheimers in der ersten HZ hat er auch nicht mit Gelb geahndet. Völlig Lachnummer.



Beitragvon Oracel » 26.09.2019, 08:53


Betzebayer hat geschrieben:
Seit Jahren wird hier im Verein alles nieder gemacht ...Druck aufgebaut...natürlich haben die Fans einen großen Anteil dran am Untertgang auch wenn es keiner hören will!

Wenn man sieht was man als Fan von der aktuellen Truppe zurückbekommt, denke ich darf man scharfe Kritik schon üben.
Sofern eine Mannschaft die sich auch als solches präsentiert damit auch klarkommen sollte.
Vergessen, das sind Profis, die sollten das abkönnen, ansonsten sind die falsch im Profisport! Hier geht es nicht nur um das kicken selbst, hier geht es um richtig viel Kohle. Und von wem kommt die Kohle...
Wenn man sich all die vergangenen Jahre überlegt wie es mit dem FCK bergab ging und was viele unsere Fans trotz all dem geopfert haben für all die Misswirtschaft(generell) die auf dem Berg aktuell noch betrieben wird, unbegreiflich. Wer hier nicht das System hinterfragt und kritisiert, sich alles schönredet, hat den Funken zur Realität verloren.
Zuletzt geändert von Oracel am 26.09.2019, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon wernerg1958 » 26.09.2019, 09:00


Nein, es ist beim FCK im Sport Fussball generell ein Problem und zwar ein Generationenproblem. Die Jungen egal auf welcher Seite finden immer alles toll, leben und erleben ihr Leben nur via Smartphone und Laptop sie leben ihr leben nicht mehr da wo es normal gelebt wird.
Sie sind nicht mehr fähig zu kritisieren und Kritik zu empfangen. Sie sind nicht mehr in der Lage sich durchzusetzen und für sich und andere Dinge einzugestehen, die Knie durchzudrücken. Immer gerne und oft Friede Freude Eierkuchen, und etwas chillen. Und beim FCK prallen diese Fronten derer die unter anderen Umständen groß wurden und Arbeiten und Handeln mußten um ihr Leben leben und gestalten zu können. Ich gehöre noch zu denen den man in den Hintern getreten hat wenn es falsch war was man fabrizierte, da gab es kein :daumen: von der Facebookbande. Nein und so werde ich weiter das sagen und tun was ich für falsch oder richtig halte, das ist dann meine Meinung, die muss keinem gefallen die wird auch keiner bei mir ändern. Und ich bleibe dabei, der Fisch fängt beim Kopf an zu stinken. Und was der Trainer gestern machte war Harakiri, das half nicht ihm und schon gar nicht einer verunsicherten Mannschaft, auch nicht daß es am Ende noch gewonnen wurde. Nein es verunsicherte die Mannschaft noch viel mehr.



Beitragvon Dubbe » 26.09.2019, 09:14


@werner:

Glaubst Du ernsthaft dass BS das Gegurke gestern gefallen hat? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Aber guck mal:
Der Mann ist jetzt genau eine Woche da. Ist doch klar dass der erstmal möglichst alle Spieler im Wettkampf sehen will. Gegen Magdeburg änderte er nicht so viel um die Abläufe nicht durcheinanderzubringen. Denke dass er auch nach dem Spiel um einige (negative) Erkenntnisse reicher war.

Dann kommt doch so ein Spiel gegen einen 2 Klassen tiefer spielenden Gegner doch genau recht um "den Rest" unter Wettkampfbedingungen zu sehen. Und dann kommt da ein nochmal schlechteres Spiel im Vergleich zu Samstag bei rum.

Jetzt lass das mal alles auf den Mann wirken, daraus muss er für sich entscheiden auf wen er baut und auf wen nicht. Reine Kennenlernphase...

Ich persönlich bin ja auch eher skeptisch, was aber kein Wunder nach all den jahrelangen Nackenschlägen und Tiefpunkten ist.

Nichtsdestotrotz bekommt BS genau die gleiche Chance bei mir wie all seine Vorgänger davor.
Lassen wir uns überraschen
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer



Beitragvon heiko1900 » 26.09.2019, 09:14


die einseitige rote Karte ist ein Witz. Wenn man sich die Bilder ansieht haben der Torhüter und TT eher etwas gekuschelt...
aber wer weiß wie es ohne rot ausgegangen wäre...



Beitragvon Studrumer » 26.09.2019, 09:15


Spahics Abschlag zum 3:0 war gefühlt der erste lange Ball eines Torhüters seit Sippel. Warum setzt man auf solch eine "Waffe" nicht öfter im Spielbetrieb?! NEIN! es wird gewartet bis sich der Gegner beispielsweise nach einem Eckball hinten gestellt hat. Mit unseren schnellen Außen könnte man so tolle Torchancen kreieren.
:doppelhalter: Für Lautern fahr' ich um die Welt, von Timbuktu bis nach Bielefeld! :doppelhalter:



Beitragvon Brieschel » 26.09.2019, 09:28


Ist einfach ein charakterloser,planloser,lustloser Haufen der hier zusammengestellt wurde.
Aber auf den Charakter und die Mentalität hat doch
Hr. Bader besonders geachtet bei den Neuverpflichtungen.
Man könnte meinen sobald die Verträge unterschrieben sind verfallen die Spieler in eine Letargie.
Blos nicht zuviel und zuweit laufen, blos nicht anbieten,blos nicht einen Meter zuviel machen.
Ein einigermaßen passables Spiel, dann wieder paar Wochen ausruhen....reicht ja.
die ,die es wenigstens versuchen sind die ärmsten Schweine aufm Platz und sind spätestens nächste Runde weg.
Ball ist eh nich mein Freund....
Jedes verdammte Jahr das Gleiche...
Danke Hr. Bader für wiedermal eine verschenkte, versaute,entäuschende,peinliche Saison.
Schmeißt diesen Nichtsnutz endlich raus.....
Nürnberg, speziell Hannover auch nur Chaos hinterlassen.



Beitragvon JG » 26.09.2019, 09:41


Davy Jones hat geschrieben:Nun also wirklich. Das darf doch nicht sein. Lewandowski würde so etwas in einem Spiel sicherlich nicht passieren. Vor allem nicht gegen einen Regionalligisten...
Der Faktor der zwischen den jeweiligen Etats liegt, sollte im Falle Bayern und Drochtersen übrigens noch viel krasser ausfallen.

Im Moment läuft es nicht. Dass die Truppe es kann, hat sie allerdings bewiesen. Eines der Hauptprobleme ist nach wie vor die mangelnde Effizienz. Hiervon hebt sich alleine Pick ab.

Führt euch auch bitte mal zu Gemüte, welche Spitzenmannschaften aus ihren Pokals fliegen gegen unterklassige Gegner, oder nur knapp weiterkommen. Gleiches gilt für Verbandspokalspiele. Das dürfte einiges relativieren.


Oje, Davy,

dir ist leider jegliche Kompetenz abzusprechen.

1. Der Truppe "nur" mangelnde Effizienz zu bescheinigen ist schon lustig. Da frage ich mich ehrlich wie viele Spiele du vom FCK live im Stadion siehst. Denn wenn dem so wäre, würdest du sehen, dass die "mangelnde Effizienz" weit hinter "Einstellung", "Kampf", "Wille" oder "Talent" kommt.
2. Hier mit Drochteren... zu kommen. Natürlich kann sich auch mal Bayern blamieren. Aber wie oft spielen die so katastrophal? Einmal im Jahr? Wenn überhaupt. Und wie oft der Betze? Auch einmal im Jahr? Ja, einmal im Jahr ein gutes Spiel...da wird gar nichts relativiert.

Ich behaupte sogar, dass es den Kickern hier noch viel zu gut geht, und diese sich beim FCK in einer Wohlfühloase befinden.
Was meinst du, was bei ähnlichem Versagen der letzten 5 Jahre in Frankfurt oder Schalke los wäre/gewesen wäre?!? Um nur diese zwei Beispiele zu nennen.
Und warum es dort erst gar nicht so weit kommt/gekommen ist?!
In Dresden wurden mal von Fans in einer Nacht- und Nebelaktion 11 Friedhofskreuze auf dem Stadionrasen platziert...

Nein, mein Freund. Die Fans, die sogar jahrelang immer noch klatschten (nach grottigen Spielen wohlgemerkt) sind ganz bestimmt nicht das Übel.
Im Gegenteil, es ist eine Schande von dir die letzten treuen Anhänger, die sich dieses Trauerspiel noch im Stadion ansehen, zu verurteilen. :?



Beitragvon Devilboy » 26.09.2019, 09:42


Danke An das Team Von der Betze Brennt für die zeitweilige Sperrung meines Acounts ich werde trozdem das sagen was ich denke ich lass mich ned verbiegen Wenn Mann in einem Forum nicht mal Kritik eusern darf was dazu gehört oder wenn Mann mal ein Spss macht und das ned gern gesehn ist Soory dann gibt das Forum ab in andere Hände



Europapokal Europapokal :pyro: :pyro:



Beitragvon Oktober1973 » 26.09.2019, 09:43


wernerg1958 hat geschrieben:Nein, es ist beim FCK im Sport Fussball generell ein Problem und zwar ein Generationenproblem. Die Jungen egal auf welcher Seite finden immer alles toll, leben und erleben ihr Leben nur via Smartphone und Laptop sie leben ihr leben nicht mehr da wo es normal gelebt wird.
Sie sind nicht mehr fähig zu kritisieren und Kritik zu empfangen. Sie sind nicht mehr in der Lage sich durchzusetzen und für sich und andere Dinge einzugestehen, die Knie durchzudrücken. Immer gerne und oft Friede Freude Eierkuchen, und etwas chillen. Und beim FCK prallen diese Fronten derer die unter anderen Umständen groß wurden und Arbeiten und Handeln mußten um ihr Leben leben und gestalten zu können. Ich gehöre noch zu denen den man in den Hintern getreten hat wenn es falsch war was man fabrizierte, da gab es kein :daumen: von der Facebookbande. Nein und so werde ich weiter das sagen und tun was ich für falsch oder richtig halte, das ist dann meine Meinung, die muss keinem gefallen die wird auch keiner bei mir ändern. Und ich bleibe dabei, der Fisch fängt beim Kopf an zu stinken. Und was der Trainer gestern machte war Harakiri, das half nicht ihm und schon gar nicht einer verunsicherten Mannschaft, auch nicht daß es am Ende noch gewonnen wurde. Nein es verunsicherte die Mannschaft noch viel mehr.

:daumen: wenn ich auch nicht immer Deiner Meinung bin ,vor allem im Investorenthema, aber hier fullquote.
Das hat nichts mit Old School Denken zu tun sondern das ist die harte Realität.
Unterschreibe jedes Wort.
Wir haben ein riesiges Führungproblem im disziplinarischen Bereich vermute ich von oben runter.
Und der arme BS ist hoch motiviert und hat von MB den Kader wahrscheinlich als hoch ambitioniert verkauft bekommen.



Beitragvon roterteufel81 » 26.09.2019, 09:46


Mich wundert die rote Karte für TT9 überhaupt nicht.

Erst mal hat man überhaupt nicht so hinzugehen, egal was war.

Zweitens hat der Schiri seinen Assistenten befragt, bevor er die rote zückte. Das der vermutlich dicker aufgetragen hat als es war, wundert mich auch nicht, nachdem er das ganze Spiel über von ner Menge Leute lautstark wegen seiner Haarfrisur, Aussehen und später zwei fehlerhaften Abseitsanzeigen unter der Gürtellinie beleidigt wurde.

Über Hemlein noch eine Ergänzung zu meinem großen Text zum Spiel von gestern:

Wer so schlecht spielt und dann aus Wut bei frühzeitiger Auswechselung die Kapitänsbinde auf den Platz knallt und wutentbrannt und beleidigt den Platz verlässt, der sollte sich mal überlegen, ob er für dieses Amt wirklich geeignet ist.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Oktober1973 » 26.09.2019, 09:57


roterteufel81 hat geschrieben:Mich wundert die rote Karte für TT9 überhaupt nicht.
.....
Wer so schlecht spielt und dann aus Wut bei frühzeitiger Auswechselung die Kapitänsbinde auf den Platz knallt und wutentbrannt und beleidigt den Platz verlässt, der sollte sich mal überlegen, ob er für dieses Amt wirklich geeignet ist.


genau und das hat nicht mit schwierigem Umfeld zu tun, wenn so was gepostet wird.
Das war für mich auch der Aufreger des Abends.
Kapitänsbinde auf den Boden knallen. Die gehört seriös übergeben.
"Was erlaube Hemlein." frei nach Trapattoni.
Die Schei... muss mal langsam nach oben.
Aber wahrscheinlich wird sich Locke jetzt wieder über Instagram über den Umgang mit ihm beschweren.
Übrigens hätte ich keine Angst vor einem persönlichen Gespräch mit ihm.



Beitragvon sander75 » 26.09.2019, 10:05


Also sind für einige hier im Forum die Fans schuld? Die Mannschaft hat sich in Meppen vorführen lassen und dank Gril nur 6 Stck bekommen. Jetzt erzähl mir keiner das liegt am System. Ich muss ja wohl einem Profi nicht erklären des er sich nicht so ausspielen lässt. Unser Kapitän stellt sich ans Mikro und sagt es müsse uns einer mal zuhause schlagen. Man sollte die erste Halbzeit gegen Jena einfach mal vor dem Stadion stehen bleiben,
vielleicht wird es da besser. Ich bleibe ganz zuhause, dann bin Ich wenigstens nicht schuld.



Beitragvon DevilDriver » 26.09.2019, 10:17


Ich stimme der Einschätzung von unserem Trainer zu.
Wir haben die ersten 20 Minuten ein gutes Spiel gemacht und uns 3 hochkarätige Chancen erarbeitet.
Davon muss halt auch mal eine genutzt werden.

Was dann passiert hat man schon tausende mal gesehen (nicht nur beim FCK). Der Underdog gewinnt minütlich an Selbstvertrauen und kommt selbst zu Abschlüssen. Die Verunsicherung beim Favoriten steigt.

In unserem Fall kommen zu der Verunsicherung halt noch katastrophale technische Mängel und ein fehlendes, nicht eingeübtes taktisches Konzept hinzu.

Das Ergebnis haben wir dann gestern über lange Zeit gesehen. Ein Grottenkick.

Spielentscheident war die rote Karte für Thiele.
In diesem Moment hat man förmlich gesehen, wie es bei den Gonsenheimern im Kopf "klick gemacht" hat. Auf einmal waren sie Favorit und mussten gegen einen schwachen, in Unterzahl spielenden, 3. Ligisten gewinnen. Und mit dieser Rolle kamen sie überhaupt nicht zurecht.
Ich kann mich an keine Torchance der Gonsenheimer ab der roten Karten für Thiele erinnern.

Fußball spielt sich halt doch zu einem Großteil auch im Kopf ab.



Beitragvon Betziteufel49 » 26.09.2019, 10:33


Devilboy hat geschrieben:Danke An das Team Von der Betze Brennt für die zeitweilige Sperrung meines Acounts ich werde trozdem das sagen was ich denke ich lass mich ned verbiegen Wenn Mann in einem Forum nicht mal Kritik eusern darf was dazu gehört oder wenn Mann mal ein Spss macht und das ned gern gesehn ist Soory dann gibt das Forum ab in andere Hände



Europapokal Europapokal :pyro: :pyro:


Aber es gibt auch Regeln und da sollte man sich auch daran halten.
Ich habe mich auch schon darüber aufgeregt. Gerate wenn man meint es wäre nur Spaß was man von sich gibt...dann wird es oft missverstanden. Vllt. sollte man es danach immer als (Spaß) kennzeichnen. :?:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:



Beitragvon Schwede2002 » 26.09.2019, 10:34


Letzte Woche noch wurde dem neuen Trainer Zeit eingeräumt, erinnere mich an 10 Spieltage usw. und nun geht es schon los, volle Wucht gegen BS nach gerade mal einer Woche. Null Geduld erwartet hier jedem und dann wundert sich jeder das kein Trainer diese Mannschaft übernehmen will.
Ich bleib dabei, jeder bekommt seine Chance und auch Zeit dazu!!!!
Olerotweis :teufel2:



Beitragvon Baumbergeteufel » 26.09.2019, 10:36


Wittlinger hat geschrieben:Ich kann mir nur schlecht ein Bild
Machen wenn ich die Spieler auf ungewohnten Positionen einsetze

Das ist unproduktiv


Vielleicht spielten die ja jahrelang auf einer falschen Position (Leistungs?-Daten) lügen nicht.
Und der Trainer schiebt die jetzt auf ihre eigentliche Position zurück.
OK, alle auf die Bank :teufel2: :D
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.



Beitragvon sandman » 26.09.2019, 10:44


sander75 hat geschrieben:Also sind für einige hier im Forum die Fans schuld? Die Mannschaft hat sich in Meppen vorführen lassen und dank Gril nur 6 Stck bekommen. Jetzt erzähl mir keiner das liegt am System. Ich muss ja wohl einem Profi nicht erklären des er sich nicht so ausspielen lässt. Unser Kapitän stellt sich ans Mikro und sagt es müsse uns einer mal zuhause schlagen. Man sollte die erste Halbzeit gegen Jena einfach mal vor dem Stadion stehen bleiben,
vielleicht wird es da besser. Ich bleibe ganz zuhause, dann bin Ich wenigstens nicht schuld.


Und genau SOWAS erreicht eine Führung die GEGEN Fans arbeitet, statt selbige mal mit ins Boot zu nehmen. Eine Führung die nur notdürftig reagiert, statt proaktiv agiert.

Das "schwierige Umfeld" sollte geschlossen zu Hause bleiben, damit die Mannschaft nicht noch weiter "verunsichert" wird. Die dadurch entstehenden klammen Kassen kann man ja problemlos mit weiteren Krediten ausgleichen. Win-Win Situation für alle...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Lautern-Fahne » 26.09.2019, 10:46


Baumbergeteufel hat geschrieben:
Wittlinger hat geschrieben:Ich kann mir nur schlecht ein Bild
Machen wenn ich die Spieler auf ungewohnten Positionen einsetze

Das ist unproduktiv


Vielleicht spielten die ja jahrelang auf einer falschen Position (Leistungs?-Daten) lügen nicht.
Und der Trainer schiebt die jetzt auf ihre eigentliche Position zurück.
OK, alle auf die Bank :teufel2: :D


Irgendwas ging gerade schief. Ok, nochmal.

Finde es gut, Zuck und Hemlein mal als AV auflaufen zu lassen. Fürs Mittelfeld fehlt mittlerweile Geschwindigkeit und Spritzigkeit. Gerade bei Zuck war ich entsetzt; früher spielte er ähnlich wie Pick. Jetzt gewinnt er kein 1:1 mehr. Hemlein packt ja ganz gern mal die Grätsche aus- vielleicht steht ihm die defensive, absichernde Rolle wirklich besser. Dafür Schad alla Mwene auf die RM Position vorziehen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Solingerteufel » 26.09.2019, 11:03


also auch wenn das mitunter nicht geklappt hat würde ich doch in zukunft lieber mit nem offensiven 3er sturm spielen lassen. links pick, rechts thiele und in der mitte kühli oder röser (viell wird andri ja nochmal was)
auf der 10 simon s.(offensiv) oder manni (eher defensiv/zweikampfbetonter).
die abwehr, egal wer spielt, hätte längst eingespielt sein müssen. bin ich der einzige der glaubt das wir keine experimente brauchen, sondern endlich mal nach über 3 jahren eine solide stammelf?
einzelne spieler entwicken sich gut(pick, schad, grill etc...) aber die mannschaft als solches entwickelt sich zurück. so etwas muss doch jeder sehn
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste