125 Beiträge
• Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Ich lege mich jetzt fest, und da tue ich in so einem frühen Stadium eines Transfers selten:
Auch wenn Bödvarsson bis dato (noch) nicht DIE Tormaschine ist, bin ich mir ziemlich sicher, dass wir da für unsere Verhältnisse einen Kracher an Land gezogen haben. Er ist wirklich 90 min. ununterbrochen unterwegs, ist technisch gut ausgebildet, schnell, antizipiert gut die jeweilige Spielsituation, kann sich in der Luft einigermaßen durchsetzen und denkt auch defensiv mit.
Und dass wir mit Halfar einen der technisch besten zentralen Mittelfeldspieler der 2. Liga in unsere Reihen haben, der in den letzten Jahren in der "Fremde" auch das Kämpfen und Beißen gelernt hat, wird sich hoffentlich auch irgendwann richtig auszahlen.
In Sachen Trainer bin ich mir auch nicht 100%-ig sicher, ob KF die beste Lösung für die neue Saison ist. Ich sehe aber auch, dass sich so langsam etwas entwickelt (sowohl spieltaktisch als auch was das Mannschaftsgefüge angeht) und dass er einen guten Draht zur Mannschaft (gerade auch zu den Führungsspielern wie Halfar und Jenssen) zu haben scheint. Zudem sehe ich momentan keinen anderen auf dem Markt, der für uns realisierbar wäre und uns auf jeden Fall sportlich (schneller) wesentlich weiter bringt.
Kurzum: ich würde mich für die personelle Konstanz auf der Trainerposition entscheiden und mit KF in die neue Saison gehen.
Hier sind wir Hessen uns ja fast einig..

Und meinetwegen gehen wir auch mit K5 in die neue Saison, entscheiden können wir es eh nicht! Es muss einfach wieder Konstanz rein und vor allen Dingen etwas Ruhe einkehren. Für die neue Saison würde ich mir einfach wünschen, dass wir zumindest für eine ganze Weile der Jäger sind, ähnlich wie es Pauli diese Saison war - mir persönlich würde das vorab genügen, dann wäre schon einiges gewonnen. Solle es mehr werden, bin ich dabei...


WM1954 hat geschrieben:Offener Brief an alle, die nach dem RB Spiel alle Lautern-Fans pauschal an den Pranger gestellt haben.
Habt Ihr gestern gesehen, wie Spieler in Lautern verabschiedet werden?
Nein, sicher nicht. Ihr habt Eure Sau durchs Dorf getrieben und sucht nun die Nächste. Das gestern war Euch nicht einen Buchstaben wert.
Zimmer ist und bleibt Lauterer. Orban war mal Lauterer, aber er ging fremd und hat seinen Partner unter Lügen verlassen. Das nennt man wohl enttäuschte Liebe mit allen Konsequenzen.
Hängt Euch das aufs Klo, Ihr Heinis.
und er wird sogar wieder mit Applaus empfangen werden. Egal (ok...fast) mit welcher Mannschaft er wieder auf dem Betze spielen wird.
So ist das nämlich wenn an anständig miteinander umgeht...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Südtribüne64 hat geschrieben:Weiß jemand biß wann man die Dauerkarte kündigen muss?
lieber fußballkasper...hast du jetzt nach einem jahr erst gemerkt daß du mit einer FCK-dauerkarte..
weder in waldhof..karsruhe und schon garnicht in karnevalshausen 05..einlaß bekommst ?
du hättest dich nicht extra anmelden müssen..
jeder der oben erwähnten supervereine wäre dir mit freuden behilflich gewesen..
da du jetzt ja bescheid weist..narrhallamarsch und ab..
(melden)..

"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
WM1954 hat geschrieben:Offener Brief an alle, die nach dem RB Spiel alle Lautern-Fans pauschal an den Pranger gestellt haben.
Habt Ihr gestern gesehen, wie Spieler in Lautern verabschiedet werden?
Nein, sicher nicht. Ihr habt Eure Sau durchs Dorf getrieben und sucht nun die Nächste. Das gestern war Euch nicht einen Buchstaben wert.
Zimmer ist und bleibt Lauterer. Orban war mal Lauterer, aber er ging fremd und hat seinen Partner unter Lügen verlassen. Das nennt man wohl enttäuschte Liebe mit allen Konsequenzen.
Hängt Euch das aufs Klo, Ihr Heinis.
Er hat schon recht mit dem was er sagt, bei Orban wurden wir Opfer einer ganz üblen Kampagne.
Von dem großartigen Tag gestern hat man nach dem Spiel nichts mehr gesehen, war halt Muttertag und alle Fernsehhoschis mussten schnellstmöglich nach Hause kommen.
Ich hätte gern Zimmer in der Masse stehen sehen -ich habs zwar vorort gesehen- dennoch hätte ich es im Fernsehn nochmals genießen wollen.
Das wollte man bewusst nicht zeigen!
Man zeigte stattdessen Kabinenansagen von Burnout-Ralle über mehrere Minuten und wie er sich verletzt. Zu dumm zum Feiern.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Tor hat geschrieben:Südtribüne64 hat geschrieben:Weiß jemand biß wann man die Dauerkarte kündigen muss?
lieber fußballkasper...hast du jetzt nach einem jahr erst gemerkt daß du mit einer FCK-dauerkarte..
weder in waldhof..karsruhe und schon garnicht in karnevalshausen 05..einlaß bekommst ?
du hättest dich nicht extra anmelden müssen..
jeder der oben erwähnten supervereine wäre dir mit freuden behilflich gewesen..
da du jetzt ja bescheid weist..narrhallamarsch und ab..
(melden)..
Wahrscheinlich noch ein Hauch Rest-Fasching!
War nicht gestern der nachgeholte Rosenmotagszug in MZ???

"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
WM1954 hat geschrieben:Offener Brief an alle, die nach dem RB Spiel alle Lautern-Fans pauschal an den Pranger gestellt haben.
Habt Ihr gestern gesehen, wie Spieler in Lautern verabschiedet werden?
Nein, sicher nicht. Ihr habt Eure Sau durchs Dorf getrieben und sucht nun die Nächste. Das gestern war Euch nicht einen Buchstaben wert.
Zimmer ist und bleibt Lauterer. Orban war mal Lauterer, aber er ging fremd und hat seinen Partner unter Lügen verlassen. Das nennt man wohl enttäuschte Liebe mit allen Konsequenzen.
Hängt Euch das aufs Klo, Ihr Heinis.


mady my day!
PS: Nach dem Umbau der Süd gab's ne 5 Jahres DK-Aktion...gestern auf dem Heimweg dachte ich so...vllt nicht was ähnliches wieder...auf 3 Jahre gesehen?! Wäre überschaubar und glaube viele würden sich das Überlegen - dazu die Planungssicherheit für den Verein.
Ich wäre dabei


Für immer Fritz-Walter-Stadion
Hier reden die ersten "Experten" jetzt schon wieder von Aufstieg, weil
Noch Fragen?
Daran sieht man mal wieder was für krankhafte Vorstellungen durch die Köpfe einiger Leute schwirren. Klar könnte man trotzdem aufsteigen. Klar könnte man direkt nach dem Aufstieg in Liga 1 sofort Deutscher Meister werden. Klar könnte man am Samstag im Lotto gewinnen. Aber bleibt doch mal realistisch. Mir tun jetzt schon die Spieler und Verantwortlichen leid, wenn wir am 10. Spieltag einen großen Abstand zu Platz 3 haben. Dann werden hier die Ersten wieder vom Berg gejagt...lustigerweise genau von denjenigen, von denen sie jetzt in den Himmel gehoben werden.
Es fehlt bei vielen Fans immer noch ein gehöriger Batzen Realität. Die glorreichen Zeiten sind vorbei. Selbst wenn es der Fußballgott gut mit uns meint und uns mal wieder ins Oberhaus schickt. Dann geht's ein, zwei oder drei Jahre später wieder zurück. Auf lange Sicht sollte man sich langsam mal daran gewöhnen und seine persönlichen Vorstellungen anpassen. Von der Bundesliga/Meisterschaft/EL/CL/Beste Fans/Hölle Betzenberg träumen darf man natürlich. Jedoch sollte man seine Träumereinen nicht mit der Realität verwechseln und dann den Verantwortlichen die Schuld daran geben, dass die Träumereinen nicht erfüllt werden.
Zum Spiel selbst:
Gute Leistung, die man aber nicht überbewerten sollte. Denn Fürth war bei Weitem nicht mit 100% Einsatz im Spiel. Das dürfte selbst die nie fußballschauende Ehefrau gesehen haben. Wenn es da wirklich um was geht, sieht es anders aus. Von daher aber Lob ans Team, dass sie gekämpft haben, gerade weil es um nix mehr ging. Man sollte dennoch nicht den Fehler begehen und so ein Spiel als Maßstab für irgendwas nehmen.
Der Abschied von Zimmer tut weh. Betzejung und wohl nur durch einen absoluten Glücksfall 1 zu 1 zu ersetzen. Für mich persönlich ebenso schlimm der Abgang von Karl. Vielleicht nicht der auffälligste Spieler beim FCK, aber ein Kämpfer, gute Spieleröffnung, solide Defensivarbeit, den richtigen Charakter an Board und einfach sehr verlässlich ohne größere Tiefphasen. Karl hatte bei mir eigentlich viel Kredit. Ich glaube auch hier, dass es sehr schwer wird da einen 1 zu 1 Ersatz zu finden.
.mit 9 Millionen Etat kann man es ja schließlich auch schaffen wenn man alles richtig macht
Noch Fragen?

Daran sieht man mal wieder was für krankhafte Vorstellungen durch die Köpfe einiger Leute schwirren. Klar könnte man trotzdem aufsteigen. Klar könnte man direkt nach dem Aufstieg in Liga 1 sofort Deutscher Meister werden. Klar könnte man am Samstag im Lotto gewinnen. Aber bleibt doch mal realistisch. Mir tun jetzt schon die Spieler und Verantwortlichen leid, wenn wir am 10. Spieltag einen großen Abstand zu Platz 3 haben. Dann werden hier die Ersten wieder vom Berg gejagt...lustigerweise genau von denjenigen, von denen sie jetzt in den Himmel gehoben werden.
Es fehlt bei vielen Fans immer noch ein gehöriger Batzen Realität. Die glorreichen Zeiten sind vorbei. Selbst wenn es der Fußballgott gut mit uns meint und uns mal wieder ins Oberhaus schickt. Dann geht's ein, zwei oder drei Jahre später wieder zurück. Auf lange Sicht sollte man sich langsam mal daran gewöhnen und seine persönlichen Vorstellungen anpassen. Von der Bundesliga/Meisterschaft/EL/CL/Beste Fans/Hölle Betzenberg träumen darf man natürlich. Jedoch sollte man seine Träumereinen nicht mit der Realität verwechseln und dann den Verantwortlichen die Schuld daran geben, dass die Träumereinen nicht erfüllt werden.
Zum Spiel selbst:
Gute Leistung, die man aber nicht überbewerten sollte. Denn Fürth war bei Weitem nicht mit 100% Einsatz im Spiel. Das dürfte selbst die nie fußballschauende Ehefrau gesehen haben. Wenn es da wirklich um was geht, sieht es anders aus. Von daher aber Lob ans Team, dass sie gekämpft haben, gerade weil es um nix mehr ging. Man sollte dennoch nicht den Fehler begehen und so ein Spiel als Maßstab für irgendwas nehmen.
Der Abschied von Zimmer tut weh. Betzejung und wohl nur durch einen absoluten Glücksfall 1 zu 1 zu ersetzen. Für mich persönlich ebenso schlimm der Abgang von Karl. Vielleicht nicht der auffälligste Spieler beim FCK, aber ein Kämpfer, gute Spieleröffnung, solide Defensivarbeit, den richtigen Charakter an Board und einfach sehr verlässlich ohne größere Tiefphasen. Karl hatte bei mir eigentlich viel Kredit. Ich glaube auch hier, dass es sehr schwer wird da einen 1 zu 1 Ersatz zu finden.
Nur mal so zum Vergleich-> der VFB wird einen Spieleretat von um die 20Mil. in der 2ten Liga haben...
Ja, ich weiß Darmstadt
..aber sowas wie Darmstadt ist nicht der Alltag..und wird es nächstes Jahr nicht geben.
Nächstes Jahr wird das ne verdammt schwere, aber geile 2te Liga
Ja, ich weiß Darmstadt

Nächstes Jahr wird das ne verdammt schwere, aber geile 2te Liga

...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Nicht nur in der Mannschaft merkt man eine positive Veränderung!Auch bei den Fans,die zumindest die, in meinem Beobachtungsradius waren.War in Ost, und hatte zudem gesehen wie sich das Sicherheitsteam bei massiver Sonneneinstrahlung um eine Mütze für ein kleines Mädchen bemühte.Die gaben keine ruhe und boten der mutter auch einen platz im schatten an.Doch dann trieben sie eine Mütze auf.Die Spieler klatschten alle kinder ab nach dem spiel.Die freuten sich riesig.Auch da merkte man das die Mannschaft funktioniert da auch die verletzten Spieler mit gelaufen sind.Es war allgemein eine schöne Atmosphäre, und eine gute Stimmung sofort nach dem ausgleich!Denn geschockt waren alle nachdem frühen Rückstand der GF. Ich gehe positiv in die zufunkt was den verein betrifft. Denn schon der einbau eigener Spieler zeigt den positiven Einfluss.Man erkennt einen plan,und hat endlich wieder das Gefühl alle ziehen an einem strick.Und nicht an dem zum aufhängen.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Wir hatten, als wir frisch aus der ersten Liga abgestiegen sind, einen Etat von fast 15 Mio.
Du kannst einen abgestiegenen Erstligisten, der so lange in Liga 1 dabei war, nicht als Relation sehen.
aber im Prinzip ist klar, dass es vorne recht eng wird.
Womit wir aber nichts zu tun haben werden.
Erst mal konsolidieren, aufbauen, beruhigen.
Du kannst einen abgestiegenen Erstligisten, der so lange in Liga 1 dabei war, nicht als Relation sehen.
aber im Prinzip ist klar, dass es vorne recht eng wird.
Womit wir aber nichts zu tun haben werden.
Erst mal konsolidieren, aufbauen, beruhigen.
Du schreibst das so süß, als würdest du nicht wissen, dass dieses Forum jeden wegmobt falls der fck nicht mindestens auf platz2 steht. Vernunft und Großteil fck Fans sind Widersprüche in sich.
Mal ganz was einfaches: Jeder der 18 Verein in Liga 2 für die Saison 16/17 hat das Recht um die Meisterschaft oder den Abstieg zu spielen.
Klar wird es Verein geben die dem Namen dem Budget etc nach ehr um die Meisterschaft ander ehr um den Abstieg spielen die anderen spielen um die Plätze dazwischen. Nun kam es immer mal wieder vor ( Beispiel Paderborn ) daß man oben dabei sein will und nun ganz unten steht)
Also wo der FCK in der neuen Saison steht weis keiner wir wissen ja noch nicht mal wie die Mannschaft aussieht und wahrscheinlich wer Trainer ist.
Ich gehe davon aus, daß wir um Platz 9-4 spielen können und auch werden, denn man hat sich was gedacht beim FCK durch das verkleinern des Kaders von der U23 und der A-Mannschaft kann man trotz kleinerem Budget gute Leute verpflichten von daher sehe ich uns sicher gut aufgestellt um um Platz 4 zu spielen.
Klar wird es Verein geben die dem Namen dem Budget etc nach ehr um die Meisterschaft ander ehr um den Abstieg spielen die anderen spielen um die Plätze dazwischen. Nun kam es immer mal wieder vor ( Beispiel Paderborn ) daß man oben dabei sein will und nun ganz unten steht)
Also wo der FCK in der neuen Saison steht weis keiner wir wissen ja noch nicht mal wie die Mannschaft aussieht und wahrscheinlich wer Trainer ist.
Ich gehe davon aus, daß wir um Platz 9-4 spielen können und auch werden, denn man hat sich was gedacht beim FCK durch das verkleinern des Kaders von der U23 und der A-Mannschaft kann man trotz kleinerem Budget gute Leute verpflichten von daher sehe ich uns sicher gut aufgestellt um um Platz 4 zu spielen.
Spieler wie Halfar, Ring, Müller und oder Jenssen müssen gehalten bzw. dürfen nicht verkauft werden, da man mit einer komplett neuen Truppe gerne auch absteigen kann.
Obwohl auch Müller und Ring teilweise schlecht gespielt haben, wir man für beide auf die Schnelle keinen gleichwertigen Ersatz finden. Ich habe auch keine Lust Alomerovic 5 Spiele lang Fehler zuzugestehen, bis der einigermaßen in der Spur läuft.
Du kannst nicht einfach alle technisch guten Spieler austauschen und glauben aus Liga 3 das gleiche Niveau zu bekommen. Außerdem braucht es Leitwölfe, damit die Jungen Fuß fassen können.
Mit Müller, Ziegler, Vucur, Gaus, Halfar Ring und Jenssen hat man ein Gerüst an 2. Liga Erfahrung. Ergänzt mit 1-2 guten Einkäufen könnte das was werden.
Lässt man zu viele Leistungsträger aus finanziellen Gründen ziehen, wird es vielleicht bald keine Zweitliga Mannschaft mehr geben. Aus lauter Euphorie der etwas besseren letzten Spiele dürfen wir nicht vergessen, dass wir auf dem Sandhausen Niveau angelangt sind. Und weiter unten ist Abstieg.
Spart euch nicht kaputt!
Obwohl auch Müller und Ring teilweise schlecht gespielt haben, wir man für beide auf die Schnelle keinen gleichwertigen Ersatz finden. Ich habe auch keine Lust Alomerovic 5 Spiele lang Fehler zuzugestehen, bis der einigermaßen in der Spur läuft.
Du kannst nicht einfach alle technisch guten Spieler austauschen und glauben aus Liga 3 das gleiche Niveau zu bekommen. Außerdem braucht es Leitwölfe, damit die Jungen Fuß fassen können.
Mit Müller, Ziegler, Vucur, Gaus, Halfar Ring und Jenssen hat man ein Gerüst an 2. Liga Erfahrung. Ergänzt mit 1-2 guten Einkäufen könnte das was werden.
Lässt man zu viele Leistungsträger aus finanziellen Gründen ziehen, wird es vielleicht bald keine Zweitliga Mannschaft mehr geben. Aus lauter Euphorie der etwas besseren letzten Spiele dürfen wir nicht vergessen, dass wir auf dem Sandhausen Niveau angelangt sind. Und weiter unten ist Abstieg.
Spart euch nicht kaputt!
Spiel war gut, mir hats gefallen.
Was die Aussicht auf nächste Saison angeht?
Wenn wir in der ersten Hälfte der Liga mitmischen wäre ich zufrieden, wir dürfen nicht zuviel erwarten, wer nichts erwartet wird auch nicht Enttäuscht.
Ich glaube auch das es nächstes Jahr garnicht so deutlich wird wer die Aufsteiger sind.
Dieses Jahr war ja mit Freiburg und dem Ochsenfleisch schon vorher ziemlich klar wo die Reise hingeht.
Freiburg hat 2. Ligaerfahrung und ein gutes Managment die wußten wies gehen muß.
Bei dem Ochsenkonstrukt wurde ja lange genug "daraufhininvestiert".
Nächstes Jahr kommen aber 2 (vlt 3) gestandene Erstligavereine runter zu uns, die müssen sich erstmal an die neue Gangart gewöhnen.
Hannover wird sich vlt sogar leichter tun als der VFB, denn die haben im Gegensatz zu den Schwaben eine einigermaßen funktionierende Vereinsstruktur, wogegen in Stuttgart nicht nur der Baum brennt.
Mich würde nicht wundern wenn sie in Stuttgart alle Verantwortlichen in den Nekar jagen und plötzlich ohne Führung dastehen die Verantwortung übernehmen könnte.
Ich kann mir daher sehr gut vorstellen das es nächstes Jahr einen Aufsteiger geben wird der heute noch auf keinem Zettel steht.
Ich kann unseren Verantwortlichen nur raten Ruhe zu bewahren und etwas kontinuierlich aufbauen, dann klappts auch irgendwann mit dem Aufstieg.
Alle Fans sollten das dann aber akzeptieren und begreifen das man auch einmal 2-3 Spiele verlieren kann ohne das gleich die Welt untergeht bzw der Betze erbeben muß.
Was die Aussicht auf nächste Saison angeht?
Wenn wir in der ersten Hälfte der Liga mitmischen wäre ich zufrieden, wir dürfen nicht zuviel erwarten, wer nichts erwartet wird auch nicht Enttäuscht.
Ich glaube auch das es nächstes Jahr garnicht so deutlich wird wer die Aufsteiger sind.
Dieses Jahr war ja mit Freiburg und dem Ochsenfleisch schon vorher ziemlich klar wo die Reise hingeht.
Freiburg hat 2. Ligaerfahrung und ein gutes Managment die wußten wies gehen muß.
Bei dem Ochsenkonstrukt wurde ja lange genug "daraufhininvestiert".
Nächstes Jahr kommen aber 2 (vlt 3) gestandene Erstligavereine runter zu uns, die müssen sich erstmal an die neue Gangart gewöhnen.
Hannover wird sich vlt sogar leichter tun als der VFB, denn die haben im Gegensatz zu den Schwaben eine einigermaßen funktionierende Vereinsstruktur, wogegen in Stuttgart nicht nur der Baum brennt.
Mich würde nicht wundern wenn sie in Stuttgart alle Verantwortlichen in den Nekar jagen und plötzlich ohne Führung dastehen die Verantwortung übernehmen könnte.
Ich kann mir daher sehr gut vorstellen das es nächstes Jahr einen Aufsteiger geben wird der heute noch auf keinem Zettel steht.
Ich kann unseren Verantwortlichen nur raten Ruhe zu bewahren und etwas kontinuierlich aufbauen, dann klappts auch irgendwann mit dem Aufstieg.
Alle Fans sollten das dann aber akzeptieren und begreifen das man auch einmal 2-3 Spiele verlieren kann ohne das gleich die Welt untergeht bzw der Betze erbeben muß.
! Einmal FCK - immer FCK !
Das war doch gestern ein perfekter Tag. Was soll man denn da noch meckern? Nein, es ist besser, das viele Gute aufzulisten, das da zu sehen war.
Auf dem Phone tippen ist lästig, trotzdem nenne ich mal einige Punkte
- vor dem Spiel
- neues Trikot
- schön herausgespielte Tore
- phasenweise Dominanz ohne Ballgeschiebe
- (wieder) sehr gute Torwartleistung
- nach dem Spiel
...
=====
Übrigens sollte man ein Video erstellen, in dem gezeigt wird, wie würdig und respektvoll die West einen ehrlichen Spieler verabschiedet. Falls der Verräter noch nicht begriffen haben sollte, einen wie großen Fehler er gemacht hat, sollte man ihm das mal zeigen.
=====
Für Jean kann der Abstieg des VfB auch etwas Gutes haben. Er hat mehr Chancen auf Einsatzzeiten und kann mit etwas Glück Teil einer Aufstiegsmannschaft sein.
Auf dem Phone tippen ist lästig, trotzdem nenne ich mal einige Punkte
- vor dem Spiel
- neues Trikot
- schön herausgespielte Tore
- phasenweise Dominanz ohne Ballgeschiebe
- (wieder) sehr gute Torwartleistung
- nach dem Spiel
...
=====
Übrigens sollte man ein Video erstellen, in dem gezeigt wird, wie würdig und respektvoll die West einen ehrlichen Spieler verabschiedet. Falls der Verräter noch nicht begriffen haben sollte, einen wie großen Fehler er gemacht hat, sollte man ihm das mal zeigen.
=====
Für Jean kann der Abstieg des VfB auch etwas Gutes haben. Er hat mehr Chancen auf Einsatzzeiten und kann mit etwas Glück Teil einer Aufstiegsmannschaft sein.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
wkv hat geschrieben:
aber im Prinzip ist klar, dass es vorne recht eng wird.
Womit wir aber nichts zu tun haben werden.
Erst mal konsolidieren, aufbauen, beruhigen.
Das wird/ kann so nicht funktionieren!
Mal eben mal locker neu aufbauen und paar Jährchen schauen und danach mal wieder angreifen geht eben auf Dauer nicht!
Denn unsere Einnahmen werden jedes Jahr weiter fallen, sowohl Zuschauer + Sponsoren(wahrscheinlich) als auch TV Geld, da unsere Bundesliga-Jahre jetzt nicht mehr angerechnet werden.
Mit fallenden Einnahmen fällt der Etat bzw. steigen unsere Verbindlichkeiten pro Jahr.
Ein immer schwächer werdender Kader (rein geldmäßig) muss irgendwann den Aufstieg schaffen, alleine um die Pacht für das Stadion zu bezahlen.
Das geht alles so nicht mehr (und schon garnicht die dümmlichen Theorien am besten in die dritte Liga abzusteigen um sich zu konsolidieren).
Das Stadion bricht dem FCK den Hals, und da kommen wir nur raus wenn wir:
a) aufstiegen und die Liga halten
b) Das Stadion zurückkaufen, wie auch immer (Fananleihe oder Investor).
Sonst ist der FCK nicht zu retten!
Zuletzt geändert von WernerL am 09.05.2016, 14:45, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
godmK hat geschrieben:Du schreibst das so süß, als würdest du nicht wissen, dass dieses Forum jeden wegmobt falls der fck nicht mindestens auf platz2 steht. Vernunft und Großteil fck Fans sind Widersprüche in sich.
Also ich glaube nicht das DBB so Einflussreich ist um Personen wegzumobben bzw. Positionen im Verein zu vergeben.
Hier schreiben Leute ihre persönliche Meinung. Und da Fußball nunmal furchtbar emotional sein kann geht's hier und da auch schon mal ein wenig zu weit. ABER: DBB hat noch keinen Trainer entlassen, keinen Vorstand abgesägt und auch keinen Posten im Verein übernommen bzw. besetzt.
Das Kuntz nicht mehr da ist: SELBER SCHULD!!!
Gleiches gilt für Runjaic, Rombach oder wen auch immer aus der Vergangenheit. Die haben niemanden gebraucht um den FCK dahin zu bringen wo er heute steht!
Ich gehöre auch zu denjenigen, denen es gestern mal wieder Spaß gemacht hat. Nach dem 0:1 hatte ich zwar so meine Befürchtungen, aber wurde zum Glück eines Besseren belehrt.
Schönes Spiel, schönes Ergebnis. Könnte mir vorstellen, dass wir auch auf Pauli gewinnen.
Zimmers Verabschiedung hatte wirklich Stil. Dem Kerl nehm ich auch seine Wehmut ab zu gehen, anders als so vielen anderen in diesem Drecksgeschäft, das sich Profifussball nennt (Hasenhüttl lässt grüßen).
Aber dazu halten sich meine beiden Lieblingsschreiberlinge der Rheinpfalz sehr bedeckt.
Wo bleibt ihr Kommentar dazu Herr Konzok? Seltsam...
Lieber schreibt man, dass das Spiel ein Plädoyer für den Trainer war. Ernsthaft?
Wo doch jeder Spieler erklärt hat, man möchte den Fans was zurückgeben, sich ordentlich verabschieden usw.? Das hat man, wie ich finde, auch gesehen.
Aber nein, die Herren Schreiberinge verdrehen wieder alles zum Zwecke Fünfstück auf jeden Fall im Amt zu halten. War ja nicht der erste Bericht mit dieser Intention, wie mir scheint. Natürlich hat auch der Trainer gewonnen, aber muss ich das so tendenziös in den Vordergrund stellen? Hat gestern nicht der FCK als Ganzes gewonnen?
Ich selbst bin unentschlossen, ob wir den Trainer behalten oder wechseln sollten, aber so eine unausgewogene und einseitige "Berichterstattung" zeugt nur einmal mehr von mangelnder Qualität des Hofblättchens. Schade eigentlich...
Sehr positiv fand ich auch, dass jeder Spieler seinen angemessenen Abschied bekam. Auch ein Fomitschow und auch ein Löwe, der, obwohl ich ihn angesichts seiner Aussagen etc kritisch sah, doch immer sein Bestes für den Verein gegeben hat. Dass auch das honoriert wurde zeugt vom Feingefühl der Kurve. Etwas distanziert, aber freundlich.
Aber in der Presse zeichnet man ja lieber das Bild der pöhösen Fankurve und sich dafür schämender und entschuldigender Fans...verkauft sich wohl besser, Hauptsache Skandaaaaaaal. Gähn
Naja, mein DK-Abo bleibt auch bestehen, auch wenn der größte Drecksfussball gespielt wird, süchtig bin ich doch nach dem Berg der Berge. Hoffentlich ist das Event im Sommer ganz schnell vorbei, dass es endlich wieder losgeht.
Stöver, leg los

Schönes Spiel, schönes Ergebnis. Könnte mir vorstellen, dass wir auch auf Pauli gewinnen.
Zimmers Verabschiedung hatte wirklich Stil. Dem Kerl nehm ich auch seine Wehmut ab zu gehen, anders als so vielen anderen in diesem Drecksgeschäft, das sich Profifussball nennt (Hasenhüttl lässt grüßen).
Aber dazu halten sich meine beiden Lieblingsschreiberlinge der Rheinpfalz sehr bedeckt.
Wo bleibt ihr Kommentar dazu Herr Konzok? Seltsam...
Lieber schreibt man, dass das Spiel ein Plädoyer für den Trainer war. Ernsthaft?
Wo doch jeder Spieler erklärt hat, man möchte den Fans was zurückgeben, sich ordentlich verabschieden usw.? Das hat man, wie ich finde, auch gesehen.
Aber nein, die Herren Schreiberinge verdrehen wieder alles zum Zwecke Fünfstück auf jeden Fall im Amt zu halten. War ja nicht der erste Bericht mit dieser Intention, wie mir scheint. Natürlich hat auch der Trainer gewonnen, aber muss ich das so tendenziös in den Vordergrund stellen? Hat gestern nicht der FCK als Ganzes gewonnen?
Ich selbst bin unentschlossen, ob wir den Trainer behalten oder wechseln sollten, aber so eine unausgewogene und einseitige "Berichterstattung" zeugt nur einmal mehr von mangelnder Qualität des Hofblättchens. Schade eigentlich...
Sehr positiv fand ich auch, dass jeder Spieler seinen angemessenen Abschied bekam. Auch ein Fomitschow und auch ein Löwe, der, obwohl ich ihn angesichts seiner Aussagen etc kritisch sah, doch immer sein Bestes für den Verein gegeben hat. Dass auch das honoriert wurde zeugt vom Feingefühl der Kurve. Etwas distanziert, aber freundlich.
Aber in der Presse zeichnet man ja lieber das Bild der pöhösen Fankurve und sich dafür schämender und entschuldigender Fans...verkauft sich wohl besser, Hauptsache Skandaaaaaaal. Gähn
Naja, mein DK-Abo bleibt auch bestehen, auch wenn der größte Drecksfussball gespielt wird, süchtig bin ich doch nach dem Berg der Berge. Hoffentlich ist das Event im Sommer ganz schnell vorbei, dass es endlich wieder losgeht.
Stöver, leg los



Jacob, es ist SPERK und KONZOK.
Da muss man wirklich nicht mehr sagen.
Qualitätsjournalisten.
Da muss man wirklich nicht mehr sagen.
Qualitätsjournalisten.
Wo er Recht, hat er Recht. Chris Löwe zur Situation beim FCK:
„Beim FCK muss Kontinuität einkehren. Du kannst in zwei, drei Jahren vielleicht oben angreifen, wenn du eine Mannschaft mal zwei, drei Jahre zusammenspielen lässt. Ich habe in den dreieinhalb Jahren gefühlt 80 Mitspieler gehabt“, sagt Löwe, „die Erfahrung zeigt doch, dass Mannschaften vor allem erfolgreich sind, wenn sie eingespielt sind. Dazu braucht es Geduld. Die müssen auch die Fans aufbringen und sich von den Neunzigerjahren verabschieden. Tradition ist schön, aber sie bringt dir sportlich nichts.“
Quelle:
http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball ... -und-karl/
„Beim FCK muss Kontinuität einkehren. Du kannst in zwei, drei Jahren vielleicht oben angreifen, wenn du eine Mannschaft mal zwei, drei Jahre zusammenspielen lässt. Ich habe in den dreieinhalb Jahren gefühlt 80 Mitspieler gehabt“, sagt Löwe, „die Erfahrung zeigt doch, dass Mannschaften vor allem erfolgreich sind, wenn sie eingespielt sind. Dazu braucht es Geduld. Die müssen auch die Fans aufbringen und sich von den Neunzigerjahren verabschieden. Tradition ist schön, aber sie bringt dir sportlich nichts.“
Quelle:
http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball ... -und-karl/
Zu kommender Saison muss ich mal was sagen:
Damit kommende Saison nicht direkt wieder negative Stimmung verbreitet wird, sollten wir es wie die Kölner machen.
Die hatten einen kompletten Umbruch, mit dem Kader, plus Trainer und Vorstand und sagten im Vorraus das sie nicht direkt aufsteigen wollen, ein sicherer Mittelfeldplatz ist das Ziel, danach soll der Aufstieg angestrebt werden.
Und es ist tatsächlich so gekommen, Köln landete im ersten Jahr nach dem Umbruch mit Stöger irgendwo auf Platz 6 oder 7 und ist dann kommende Saison ganz dominant aufgestiegen und hat sich in der 1. Liga etabliert. 2 Jahre jetzt die Klasse gehalten und viele träumen kommende Saison langsam, vom EL Traum.
Stöver sollte im Vorraus sagen: "Hört mal alle zu, wir nehmen einen kompletten Umbruch vor. Wir möchten ein Konzept beim FCK einführen und brauchen dafür ein Jahr Zeit, wir möchten den 6 Platz erreichen, alles was mehr als Platz6 wird, wäre ein schöner Zusatz. Kommende Saison wollen wir dann mit diesem Kader im Aufstiegsrennen angreifen.
So nehmen wir den gesamten Druck vom Team und auch die negative Stimmung aus den Rängen, wenn man die Erwartungshaltung dämpft und so haben wir vielleicht endlich mal die Chance auf den Umbruch, wie es uns Köln vorgelebt hat, die es Beispielshaft bewiesen hat.
Und wie wir sicherlich mitbekommen haben, spielt unser Team deutlich besser, wenn kein Druck auf ihnen lastet. Vielleicht ist dann sogar mehr drin als Platz6.
Aber Stöver sollte wirklich die Erwartungshaltung dämpfen, um in Ruhe arbeiten zu können, denn das wird kommende Saison die stärkste 2. Liga aller Zeiten. Das sagt man jedes Jahr, aber dieses Jahr bin ich mir sicher.
In jeder Saison ist bisher immer nur ein finanziell starker Verein abgestiegen wie die SGE oder Hertha oder so, aber dazu eben auch ein Verein wie Paderborn oder Braunschweig oder Fürth.
DIESE SAISON ganz andere Vorraussetzungen. Mit Hannover und Stuttgart haben wir zwei Finanzstarke Vereine in der Liga, die über Jahre Bundesligaetabliert sind und einige Spieler aus Liga 1 halten können. Sowohl Hannover als auch Stuttgart haben unglaublich viele Möglichkeiten und wenn man sich mal anschaut wie SGE, Hertha und Freiburg in ihrer Abstiegssaison direkt wieder durchmarschiert sind dann kann ich mir nicht vorstellen das es bei Stuttgart und Hannover anders sein wird.
Hertha und SGE sind da ja teilweise durchmarschiert, mit 2 oder 3 Niederlagen in der gesamten Saison.
Jetzt kommt dazu das entweder Bremen oder die SGE gegen den FCN in die Rele müssen.
Also haben wir kommende Saison
Hannover
Stuttgart
FCN/Bremen/SGE
In der Liga und Union die einen bärenstarken Kader haben und endlich auch einen anständigen Trainer auf der Bank.
Stöver muss die Erwartungshaltung im Sommer rausnehmen, das nicht direkt wieder negative Stimmung verbreitet wird.
Ich hoffe einfach das FCN in der Relegation verliert, gegen die kommen wir wenigstens noch an, sowohl fußballerisch, als auch finanziell. Das kommende Saison wenigstens der Relegationsplatz möglich ist.
SGE oder Bremen noch dazu, zu VfB und Hannover wäre Horror.
Wobei Bremen sowieso nicht absteigen darf. Für mich der sympathischste Verein der 1. Liga, wahrscheinlich sogar der sympathischste Verein nach dem FCK
Also, in Sicht auf den FCK, sollte FCN die Rele verlieren, würde uns am Besten tun und ich kann mir auch nicht vorstellen das der FCN eine Chance gegen Bremen oder die SGE hat, die spielen die letzten Wochen zu gut.
Damit kommende Saison nicht direkt wieder negative Stimmung verbreitet wird, sollten wir es wie die Kölner machen.
Die hatten einen kompletten Umbruch, mit dem Kader, plus Trainer und Vorstand und sagten im Vorraus das sie nicht direkt aufsteigen wollen, ein sicherer Mittelfeldplatz ist das Ziel, danach soll der Aufstieg angestrebt werden.
Und es ist tatsächlich so gekommen, Köln landete im ersten Jahr nach dem Umbruch mit Stöger irgendwo auf Platz 6 oder 7 und ist dann kommende Saison ganz dominant aufgestiegen und hat sich in der 1. Liga etabliert. 2 Jahre jetzt die Klasse gehalten und viele träumen kommende Saison langsam, vom EL Traum.
Stöver sollte im Vorraus sagen: "Hört mal alle zu, wir nehmen einen kompletten Umbruch vor. Wir möchten ein Konzept beim FCK einführen und brauchen dafür ein Jahr Zeit, wir möchten den 6 Platz erreichen, alles was mehr als Platz6 wird, wäre ein schöner Zusatz. Kommende Saison wollen wir dann mit diesem Kader im Aufstiegsrennen angreifen.
So nehmen wir den gesamten Druck vom Team und auch die negative Stimmung aus den Rängen, wenn man die Erwartungshaltung dämpft und so haben wir vielleicht endlich mal die Chance auf den Umbruch, wie es uns Köln vorgelebt hat, die es Beispielshaft bewiesen hat.
Und wie wir sicherlich mitbekommen haben, spielt unser Team deutlich besser, wenn kein Druck auf ihnen lastet. Vielleicht ist dann sogar mehr drin als Platz6.
Aber Stöver sollte wirklich die Erwartungshaltung dämpfen, um in Ruhe arbeiten zu können, denn das wird kommende Saison die stärkste 2. Liga aller Zeiten. Das sagt man jedes Jahr, aber dieses Jahr bin ich mir sicher.
In jeder Saison ist bisher immer nur ein finanziell starker Verein abgestiegen wie die SGE oder Hertha oder so, aber dazu eben auch ein Verein wie Paderborn oder Braunschweig oder Fürth.
DIESE SAISON ganz andere Vorraussetzungen. Mit Hannover und Stuttgart haben wir zwei Finanzstarke Vereine in der Liga, die über Jahre Bundesligaetabliert sind und einige Spieler aus Liga 1 halten können. Sowohl Hannover als auch Stuttgart haben unglaublich viele Möglichkeiten und wenn man sich mal anschaut wie SGE, Hertha und Freiburg in ihrer Abstiegssaison direkt wieder durchmarschiert sind dann kann ich mir nicht vorstellen das es bei Stuttgart und Hannover anders sein wird.
Hertha und SGE sind da ja teilweise durchmarschiert, mit 2 oder 3 Niederlagen in der gesamten Saison.
Jetzt kommt dazu das entweder Bremen oder die SGE gegen den FCN in die Rele müssen.
Also haben wir kommende Saison
Hannover
Stuttgart
FCN/Bremen/SGE
In der Liga und Union die einen bärenstarken Kader haben und endlich auch einen anständigen Trainer auf der Bank.
Stöver muss die Erwartungshaltung im Sommer rausnehmen, das nicht direkt wieder negative Stimmung verbreitet wird.
Ich hoffe einfach das FCN in der Relegation verliert, gegen die kommen wir wenigstens noch an, sowohl fußballerisch, als auch finanziell. Das kommende Saison wenigstens der Relegationsplatz möglich ist.
SGE oder Bremen noch dazu, zu VfB und Hannover wäre Horror.
Wobei Bremen sowieso nicht absteigen darf. Für mich der sympathischste Verein der 1. Liga, wahrscheinlich sogar der sympathischste Verein nach dem FCK

Also, in Sicht auf den FCK, sollte FCN die Rele verlieren, würde uns am Besten tun und ich kann mir auch nicht vorstellen das der FCN eine Chance gegen Bremen oder die SGE hat, die spielen die letzten Wochen zu gut.
Südtribüne64 hat geschrieben:Ich verstehe nich warum ich hier so angegriffen werde. Mir wird sogar unterstellt dass ich Waldhof oer Mainz fan bin nur weil ich überlege meine Karte zu kündigen. Ich war und werde immer fck fan bleiben. Ich fand das Spiel nicht gut und das ist meine Meinung. Ich warte noch das Pauli spiel ab und dann entscheide ich . FCk fan bleibe ich trotzdem noch. Der FCk gehört in die Bundesliga!
Wie entscheidest Du Dich bei einem Unentschieden auf Pauli?
Wie bei einem hochgradig unverdienten Sieg?
Wie sieht´s bei großartigem Spiel mit ungerechter Niederlage aus?
Und vor allem: Was macht eigentlich Haber?????
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Forever Betze hat geschrieben:Zu kommender Saison muss ich mal was sagen:
Damit kommende Saison nicht direkt wieder negative Stimmung verbreitet wird, sollten wir es wie die Kölner machen.
Die hatten einen kompletten Umbruch, mit dem Kader, plus Trainer und Vorstand und sagten im Vorraus das sie nicht direkt aufsteigen wollen, ein sicherer Mittelfeldplatz ist das Ziel, danach soll der Aufstieg angestrebt werden.
Und es ist tatsächlich so gekommen, Köln landete im ersten Jahr nach dem Umbruch mit Stöger irgendwo auf Platz 6 oder 7 und ist dann kommende Saison ganz dominant aufgestiegen und hat sich in der 1. Liga etabliert. 2 Jahre jetzt die Klasse gehalten und viele träumen kommende Saison langsam, vom EL Traum.
Stöver sollte im Vorraus sagen: "Hört mal alle zu, wir nehmen einen kompletten Umbruch vor. Wir möchten ein Konzept beim FCK einführen und brauchen dafür ein Jahr Zeit, wir möchten den 6 Platz erreichen, alles was mehr als Platz6 wird, wäre ein schöner Zusatz. Kommende Saison wollen wir dann mit diesem Kader im Aufstiegsrennen angreifen.
So nehmen wir den gesamten Druck vom Team und auch die negative Stimmung aus den Rängen, wenn man die Erwartungshaltung dämpft und so haben wir vielleicht endlich mal die Chance auf den Umbruch, wie es uns Köln vorgelebt hat, die es Beispielshaft bewiesen hat.
Und wie wir sicherlich mitbekommen haben, spielt unser Team deutlich besser, wenn kein Druck auf ihnen lastet. Vielleicht ist dann sogar mehr drin als Platz6.
Aber Stöver sollte wirklich die Erwartungshaltung dämpfen, um in Ruhe arbeiten zu können, denn das wird kommende Saison die stärkste 2. Liga aller Zeiten. Das sagt man jedes Jahr, aber dieses Jahr bin ich mir sicher.
In jeder Saison ist bisher immer nur ein finanziell starker Verein abgestiegen wie die SGE oder Hertha oder so, aber dazu eben auch ein Verein wie Paderborn oder Braunschweig oder Fürth.
DIESE SAISON ganz andere Vorraussetzungen. Mit Hannover und Stuttgart haben wir zwei Finanzstarke Vereine in der Liga, die über Jahre Bundesligaetabliert sind und einige Spieler aus Liga 1 halten können. Sowohl Hannover als auch Stuttgart haben unglaublich viele Möglichkeiten und wenn man sich mal anschaut wie SGE, Hertha und Freiburg in ihrer Abstiegssaison direkt wieder durchmarschiert sind dann kann ich mir nicht vorstellen das es bei Stuttgart und Hannover anders sein wird.
Hertha und SGE sind da ja teilweise durchmarschiert, mit 2 oder 3 Niederlagen in der gesamten Saison.
Jetzt kommt dazu das entweder Bremen oder die SGE gegen den FCN in die Rele müssen.
Also haben wir kommende Saison
Hannover
Stuttgart
FCN/Bremen/SGE
In der Liga und Union die einen bärenstarken Kader haben und endlich auch einen anständigen Trainer auf der Bank.
Stöver muss die Erwartungshaltung im Sommer rausnehmen, das nicht direkt wieder negative Stimmung verbreitet wird.
Ich hoffe einfach das FCN in der Relegation verliert, gegen die kommen wir wenigstens noch an, sowohl fußballerisch, als auch finanziell. Das kommende Saison wenigstens der Relegationsplatz möglich ist.
SGE oder Bremen noch dazu, zu VfB und Hannover wäre Horror.
Wobei Bremen sowieso nicht absteigen darf. Für mich der sympathischste Verein der 1. Liga, wahrscheinlich sogar der sympathischste Verein nach dem FCK![]()
Also, in Sicht auf den FCK, sollte FCN die Rele verlieren, würde uns am Besten tun und ich kann mir auch nicht vorstellen das der FCN eine Chance gegen Bremen oder die SGE hat, die spielen die letzten Wochen zu gut.
Tschuldige das ich dich korrigieren muss. Stöger ist im ersten Jahr aufgestiegen. Erst mit Stanni wurden sie 5. dann kam Stöger und der ist direkt aufgestiegen. Aber Köln ist ein gutes Beispiel. Die hatten auch ein Umfeld mit zu hohen Erwartungen. Wenn die ein Spiel gewonnen haben, sind die gleich deutscher Meister geworden

@Betze8.1west:
Ich könnte mir Union oder Heidenheim als Aufsteiger vorstellen!
Ich könnte mir Union oder Heidenheim als Aufsteiger vorstellen!
Zuletzt geändert von Thomas am 09.05.2016, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke!
Grund: Vollzitat gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke!
Hier gehts weiter mit dem DBB-Nachbericht (inkl. Fotos) vom gestrigen Spiel:
Spielbericht FCK-Fürth 3:1 | Emotionen, Abschied, Eigenwerbung
Thema geschlossen.
Spielbericht FCK-Fürth 3:1 | Emotionen, Abschied, Eigenwerbung
Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
125 Beiträge
• Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste