Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Roter_Teufel » 04.10.2006, 01:50


Leute bleibt mal auf dem Boden!
Wir haben eine super Mannschaft und werden auch Auswärts gewinnen, wir haben diesmal immhin mit elf Mann zu ende gespielt und haben unseren ersten Auswärtpunkt geholt.
Und außerdem müssen wir am 34 Spieltag auf einem Aufstiegsplatz sein.

Fragt mal die M****er!!
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon basdri » 04.10.2006, 10:47


Rückkorb hat geschrieben:
basdri hat geschrieben:Also das Abwehrverhalten bei eigenen Standards hat wohl kaum etwas mit Eingespieltsein zu tun. Bei unseren steht zumeist Bellinghausen allein an der Mittellinie,2-3 kleingewachsene Spieler im Halbfeld und der Rest tummelt sich bis auf den Schützen in und um den Strafraum herum.

Es hat keiner behauptet, dass das Abwehrverhalten bei eigenen Standards mit Eingespieltsein zu tun hat, und auch nicht, dass die Spieler bei der diskutierten Situation su gestanden haben, wie du es beschreibst. Du machst es dir etwas einfach, finde ich. Persönlich weiß ich das aber auch nicht mehr, vielleicht ja jemand anders.

basdri hat geschrieben:Wo das nun übertriebene Kritik ist,wüsste ich gerne... die fehlende Eingespieltheit sieht man dann schon eher,wenn mal wieder ein gegnerischer Spieler durch unser Mittelfeld spazieren kann,wo egal mit welchem DM die Abstimmung untereinander noch nicht ausgereift ist.
Auch die Abstimmung DM-IV lässt zu wünschen übrig,ist aber auch eher dem Umbruch zu verdanken.

Du schließt mit deiner Kritik von nebulösen Eindrücken auf eine konkrete Spielsituation. Im Übrigen überziehst du maßlos und weißt das. Verstehe ja, dass du mal Dampf ablassen willst. Man sieht's halt recht deutlich.


Nebulöse Eindrücke?Tut mir ja sehr leid,aber ich hab mir angewöhnt mich mit Sachen,die mich interessieren,genauer zu beschäftigen.Wenn dir entgangen ist,wie unsere Spielweise aussieht kann ich auch nichts für,rücke aber entsprechend nicht von meinem Eindruck ab.

Rückkorb hat geschrieben:
basdri hat geschrieben:Lediglich was Bellinghausen angeht,würde ich Steine auspacken...der Junge ist zwar höchst sympathisch,aber fußballerisch derart limitiert,dass er einem auf dem Platz schon beinahe leid tun kann.
Situationen erkennen und vorausahnen,sozusagen "ein Spiel lesen" kann er überhaupt nicht,war ja nicht sein erster brutaler Stellungsfehler...er versucht es lobenswerter Weise zwar durch Kampf und Einsatz wett zu machen,aber all zu oft gelingt das dann nicht mehr,weil er dann wie am Freitag einfach zu spät dran ist.

Steine für Bellinghausen, ist das dein Ernst? Langsam frage ich mich, von welcher Mannschaft du Fan bist. Bellinghausen war nicht zur Stelle, das ist richtig. Ich wüsste auch nicht, dass junge Spieler sich dadurch auszeichnen, ein Spiel besonders gut zu lesen. Und ich kann mich an goldende Jahre erinnern, da hatten wir von dem Schlag Verteidiger immer ne ganze Menge und haben Sie trotzdem geachtet und bejubelt. Das geht dir ab. Außerdem war Bellinghausen nicht mehr frisch, der Custas aber schon. Zählt das nicht?


Wie gesagt,er ist ein sympathischer Kerl,aber mit Fußball haben seine Darbietungen wenig zu tun,daran ändert auch kein historischer FCK-Held irgendwas,auch im spielerischen Bereich haben sich die Zeiten geändert und viele einstmals bejubelten würden heute mit ihrer Verfassung von einst nicht mehr mithalten können.Das gilt im übrigen nicht nur für alte FCK-Helden,sondern für jeden Spieler.Auch ein Beckenbauer würde bei der heutigen Spielweise mit seiner Form von 74 bestenfalls mitschwimmen.
Bellinghausen schafft es gelegentlich,durch Fleiß und Einsatz Situationen zu entschärfen,hauptsächlich aber läuft er der Musik hinterher und ist oftmals überfordert,wird selbst in der zweiten Liga desöfteren wie ein Schuljunge ausgespielt und ist offensichtlich auch von den gegnerischen Trainern als Schwachpunkt ausgemacht worden,die meisten Angriffe des Gegners liefen bislang über links (nebulös gesehen,jedenfalls).
Das er nicht mehr frisch war tut relativ wenig zur Sache,denn hätte er dem von den Hachingern hinten rausgespielten Ball abgefangen,hätte er nicht hinterher rennen brauchen.Das er da zu spät kommt ist nicht der Fehler,den hatte er in seinem Stellungsspiel.

Rückkorb hat geschrieben:
basdri hat geschrieben:Was Bouzid da machen soll,anstatt drauf zu gehen und versuchen die Flanke zu verhindern wüsste ich dann doch mal gerne.

Zu kritisieren ist insbesondere die gewesene Abwehrsituation überhaupt, weniger Bouzid. Vielleicht habe ich das nicht deutlich genug zum Ausdruck gebracht. Bouzid ist mit seinem Kreuzen und Abgrätschversuch aber volles Risiko gegangen. Meines Erachtens hätte er sich eher zwischen den beiden Angreifern aufhalten sollen. Zu Custas darf er im Prinzip nur so hin, wenn er dessen Flanke auch verhindert. So war dann eine 2:0-Situation, wohl auch nicht das Gelbe vom Ei, oder?


Und wenn er das getan hätte,würde nun jeder fragen warum er Custos den Raum gelassen hat,allein aufs Tor zuzugehen und die Bude zu machen...ist ja nicht so das Custos an der Eckfahne stand.

Rückkorb hat geschrieben:
basdri hat geschrieben:in einer 2:1 Situation für den Gegner dem einzigen Zurückgeeilten die Schuld indirekt zuzuweisen finde ich doch etwas abenteuerlich.

Was soll man dazu noch sagen? Was ist hier abenteuerlich?


in einer 2:1 Situation für den Gegner dem einzigen Zurückgeeilten die Schuld indirekt zuzuweisen.



Beitragvon Rückkorb » 04.10.2006, 12:07


@basdri
Am Ende bringst du schon wieder eine Nebelkerze. Bouzid war nicht der einzige, der zurückeilte, sondern der schnellste.

Und entschuldige bitte, wenn ich mir die Großzügigkeit erlaube, Bouzids in die Hosen gegangenes Spielverhalten eine Alternative gegenüberzustellen. Das hat mit indirekter Schuldzuweisung (im Übrigen unklar, was du mit "indirekt" meinst) nichts zu tun. Bouzid hatte zugegebenermaßen auch nicht so viele Möglichkeiten, den Torerfolg zu verhindern. Da waren andere viel mehr dran beteiligt, was ich ja nun schon mehrfach versucht habe, verständlich zu machen. Soll ich es nochmals schreiben?

Schließlich abenteuerlich ist, zu meinen, Bouzid müsse so wie von dir in Schutz genommen werden. Und Steine für Bellinghausen ... da fällt mir nichts mehr ein. Würde es dir eigentlich ausreichen, dass man dir hier soviel Respekt entgegenbringt wie du Bellinghausen?

Den nicht ganz feinen Vorhalt der Selbstherrlichkeit nehme ich entschuldigungsweise zurück und habe ihn daher gelöscht.
Zuletzt geändert von Rückkorb am 04.10.2006, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon Brieschel » 04.10.2006, 12:24


Mein Gott, jetzt wird schon 5Tage ein schuldiger fürs Gegentor gesucht.Irgentjemand ist an einem Tor immer schuldig sonst würden keine fallen.Wenn der Daham ein paar Sek. davor das 2:0 macht is de Käs ges un mir gewinne.Solche Fehler werden unsere Abwehr immer wieder passieren,davon kann man ausgehen,in Zukunft müssen halt mehr Tore erziehlt werden gerade auswärts.



Beitragvon Herm » 04.10.2006, 12:27


@ basdri & rückkorb

Finde Eure Diskussion höchst interessant und amüsant. Wenn Sie zu was führen würde, würd ich fast sagen: Mehr davon! :D
Tut sie aber meines Erachtens net.
Finde auch, dass die Situation die zum Gegentor geführt hat, der ganzen Mannschaft angekreidet werden muss. Nicht einem einzelnen Spieler.
Wäre da hinten noch einer gewesen, wärs nie zum diesem Tor gekommen.
Punkt.

Und: Keine Steine für Axel !



Beitragvon Rückkorb » 04.10.2006, 12:46


@herm

Hast ja recht. Aber mal was anderes. Ist bei dir immer noch Grillsaison?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon basdri » 04.10.2006, 13:34


Rückkorb hat geschrieben: Würde es dir in deiner Selbstherrlichkeit eigentlich ausreichen, dass man dir hier soviel Respekt entgegenbringt wie du Bellinghausen?


Das ich Bellinghausen als höchst unterdurchschnittlichen Spieler ansehe hat recht wenig mit Respekt vor seiner Person zu tun,ansonsten kannst du das gerne halten,wie du möchtest.



Beitragvon Herm » 04.10.2006, 13:38


Rückkorb hat geschrieben:@herm

Hast ja recht. Aber mal was anderes. Ist bei dir immer noch Grillsaison?


Sage mers mal so:
Die Häufigkeit lässt e bissl zu wünsche übrich, aber ich geb mer alle Müh' !
:beer:



Beitragvon OWL-Teufel » 04.10.2006, 14:41


Ich verstehe diese ganze Diskussion hier nicht...dass man jetzt hergeht und einzelne Spieler verantwortlich macht und angreift,finde ich verwerflich!

Wir gewinnen als Mannschaft und verlieren als Mannschaft.

Die Kommentare hier lesen sich zum Teil so,als könnten wir nach sagenhaften 6 (!!!) Spieltagen bereits alle Saisonziele über Bord werfen...so ein Blödsinn aber auch!

Guckt euch doch mal die ach so tollen Kölner an,die ja immer als die Übermannschaft der 2.Liga deklariert wurden!Hat sich einmal jemand deren Auftritt in Paderborn angeguckt?Hat einmal jemand gesehen,dass die in Jena defensiv ziemlich traurig aussahen?Wir dagegen haben auswärts in Karlsruhe und Rostock,bei zwei Spitzenvereinen der 2.Liga z.T. unglücklich verloren und in Unterhaching durch viel Pech unentschieden gespielt!Dafür haben wir alle 3 Heimspiele gewonnen und somit 10 Punkte auf dem Konto!

Leute,wir liegen absolut im Plan!Wer nun irgendwelche Parolen gegen einzelne Spieler oder gar den Trainer schwingt,der handelt in keiner Weise im Sinne des Vereins und tut sich nur als Unruhestifter hervor!Destruktive Polemik,sonst nix...

Und wenn irgendeinem die Spielweise von einzelnen nicht gefällt oder alles besser kann als der Trainer,der soll sich hier nicht als Besserwisser aufspielen,sondern den Spieler oder Trainer ansprechen,basta!

Ich kanns echt nicht mehr lesen...

:x



Beitragvon basdri » 04.10.2006, 15:22


Magst ja Recht haben,Teufel.Aber um sich zu versammeln,jedem einzelnen Angestellten des FCK zu huldigen und sich selbst zu bebauchpinseln brauchts kein Forum.
Das wir relativ ordentlich dastehen bestreitet keiner,dass es besser sein könnte kann auch keiner von der Hand weisen.
Das vieles noch nicht richtig klappt ist verständlich,dass man das jedoch nicht ansprechen soll eher nicht.



Beitragvon Rückkorb » 04.10.2006, 15:25


Größeren Teils teile ich deine Kritik sogar. Sie dürfte nur etwas solidarischer und steinfreier geprägt sein.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon OWL-Teufel » 04.10.2006, 15:36


Klar kann und muss man kritisieren...es ist immer eine Frage des "Wie"!



Beitragvon Herm » 04.10.2006, 15:38


basdri hat geschrieben:Aber um sich zu versammeln,jedem einzelnen Angestellten des FCK zu huldigen und sich selbst zu bebauchpinseln brauchts kein Forum.


Hatter Recht wie ich finde. Man muss aber doch auch nicht kritisieren, nur dass mal wieder kritisiert ist.
Ich denk auch wir sollten momentan zufrieden sein.
Und mal ehrlich: Das mit dem Chancen-Versieben ist auch net nur Blödheit. Da ist auch ne Menge Pech dabei. Das KANN so gar nicht weitergehen. Wenn die Buben sich weiter so viele Chancen erarbeiten, werden wir in Zukunft solche Spiele gewinnen. 100 pro!



Beitragvon Neustadt-City » 04.10.2006, 18:06


Mal ne ganz andere Frage an die, die in Unterhaching dabei waren:

Waren 60ger im oder um den FCK-Block zu sehen?! Wär mal interessant zu wissen!

Viele Grüße (60 und der FCK!)
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"



Beitragvon Westkurve_1992 » 04.10.2006, 20:12


Oh mein Gott der Daham hat ja wirklich gar nix getroffen!!!!Naja hoffentlich wirds gegen Aue besser!!! :bitte:
:stimmung:



Beitragvon Lestat » 05.10.2006, 11:45


Aragorn hat geschrieben:6 Spiele 10 Punkte...ergibt bei 34 Spielen gute 57 Punkten und das dürfte für Platz 3 reichen.... :teufel2:

Sorry, erfahrungsgemäß reicht das nicht für denn Aufstieg.
Da braut es mindestens 64 Punkte, besser 66 oder 67 im sicher zu sein.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste