31 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Hallo zusammen!!
wollte mal fragen ob noch einige fck fans in dortmund anwesend sind!?oder wieviele bei den amateuren sonst so anwesend sind!ich meine,innerhalb der woche in dortmund dürften es ja wohl nicht so viele sein...
wollte mal fragen ob noch einige fck fans in dortmund anwesend sind!?oder wieviele bei den amateuren sonst so anwesend sind!ich meine,innerhalb der woche in dortmund dürften es ja wohl nicht so viele sein...
viele werden wohl nicht da sein. Aber Altmeister und ich werden hinfahren 

Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
...und ich dachte schon, ich wäre morgen der einzige Rot-Weisse im altehrwürdigen Rote Erde Stadion.
An einem Samstag Nachmittag im August kamen übrigens ungefähr 50 Lautern Fans zu dem Spiel der kleinen Teufel nach Münster.

An einem Samstag Nachmittag im August kamen übrigens ungefähr 50 Lautern Fans zu dem Spiel der kleinen Teufel nach Münster.
Es steht übrigens nach 40 Minuten 1-1.
Stachnik hatte uns in der 1.Minute in Führung gebracht.
Stachnik hatte uns in der 1.Minute in Führung gebracht.
2:1 für uns momentan 

jawoll!
auf gehts jungs!
auswärtssieg!
auf gehts jungs!
auswärtssieg!
Mathias (Köln) hat geschrieben:viele werden wohl nicht da sein. Aber Altmeister und ich werden hinfahren
No work?!
Laut kicker.de hat das 2:1 A.Reinert geschossen... Dieser Spieler ist mir zwar unbekannt, ich gehe jedoch fest davon aus das Sebastian Reinert gemeint ist. Wäre sicher gut fürs Selbstvertrauen.
FCK II wieder Spitzenreiter - 2:1-Sieg in Dortmund
Die U23-Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern hat es den Zweitligaprofis (morgen zuhause gegen Osnabrück) vorgemacht und die Tabellenspitze zurückerobert. Durch einen 2:1-Sieg im Spitzenspiel bei Borussia Dortmund II stehen die kleinen Teufel wieder auf dem "Platz an der Sonne" in der Regionalliga West - der bisherige Spitzenreiter, die U23 des 1. FC Köln, spielt erst morgen.
596 Zuschauer im Stadion Rote Erde sahen eine gute Viertliga-Partie, in welcher der FCK II durch Sebastian Stachnik bereits nach wenigen Sekunden in Führung ging. Den BVB-Ausgleich durch Hille (15.) konterte Sebastian Reinert in der 63. Minute mit der erneuten Führung. In der Schlussphase rettete Junioren-Nationalkeeper Kevin Trapp den Lautrer Sieg, Dortmunds Gordon sah zudem die rote Karte.
Das nächste Spiel des FCK II steht bereits am Freitag an, wenn die Sportfreunde Lotte in der Pfalz gastieren - aufgrund der beiden Zweitliga-Heimspiele in den nächsten Tagen findet diese Partie nicht wie gewohnt im Fritz-Walter-Stadion, sondern im Pirmasenser Sportpark Husterhöhe statt.
Quelle: Der Betze brennt
Danke an unseren Mathias/Köln, der mich per SMS live aus Dortmund auf dem Laufenden gehalten hat!
Konnte leider nicht früher online kommen, sonst hätte ich einen kleinen Ticker gemacht (aber hat ja auch so gut geklappt).
Danke Mathias und Glückwunsch Amas!
Die U23-Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern hat es den Zweitligaprofis (morgen zuhause gegen Osnabrück) vorgemacht und die Tabellenspitze zurückerobert. Durch einen 2:1-Sieg im Spitzenspiel bei Borussia Dortmund II stehen die kleinen Teufel wieder auf dem "Platz an der Sonne" in der Regionalliga West - der bisherige Spitzenreiter, die U23 des 1. FC Köln, spielt erst morgen.
596 Zuschauer im Stadion Rote Erde sahen eine gute Viertliga-Partie, in welcher der FCK II durch Sebastian Stachnik bereits nach wenigen Sekunden in Führung ging. Den BVB-Ausgleich durch Hille (15.) konterte Sebastian Reinert in der 63. Minute mit der erneuten Führung. In der Schlussphase rettete Junioren-Nationalkeeper Kevin Trapp den Lautrer Sieg, Dortmunds Gordon sah zudem die rote Karte.
Das nächste Spiel des FCK II steht bereits am Freitag an, wenn die Sportfreunde Lotte in der Pfalz gastieren - aufgrund der beiden Zweitliga-Heimspiele in den nächsten Tagen findet diese Partie nicht wie gewohnt im Fritz-Walter-Stadion, sondern im Pirmasenser Sportpark Husterhöhe statt.
Quelle: Der Betze brennt
Danke an unseren Mathias/Köln, der mich per SMS live aus Dortmund auf dem Laufenden gehalten hat!

Danke Mathias und Glückwunsch Amas!

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
GEIL - die richtige Einstimmung für morgen!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
sehr gut! spitzenreiter spitzenreiter hey hey!
****** FÜR DIE AMATEURE
Spitzenreiter Spitzenreiter Hey hey Spitzenreiter


Spitzenreiter Spitzenreiter Hey hey Spitzenreiter

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren -Benjamin Franklin

http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz
Dein Radio im Netz
Sauber Jungs und morgen den dreckssack vom berg runter schießen


Zur Treue verpflichtet ,
vom Teufel besessen.
NUR DER FCK !
vom Teufel besessen.
NUR DER FCK !
stew94 hat geschrieben:****** FÜR DIE AMATEURE![]()
![]()
Spitzenreiter Spitzenreiter Hey hey Spitzenreiter
Ohne jetzt hier eine unnötige Diskussion vom Zaun zu brechen, aber muss den der Gruss der Hitlerjungend hier unbedingt eingestellt werden?
JohnnyFirpo hat geschrieben:Mathias (Köln) hat geschrieben:viele werden wohl nicht da sein. Aber Altmeister und ich werden hinfahren
No work?!
Doch. Ich musste leider sogar ein wenig Überstunden machen und bin von daher erst um 17:15 von Köln aus los gekommen und war dann pünktlich - sogar eine halbe Stunde vor Anpfiff in Dortmund.
Altmeister hat es leider, wegen der Arbeit, nicht geschafft mitzukommen.
Somit waren nur zwei FCK-Fans vor Ort und nicht drei

So, nun zum "Bericht"

Die ersten 10 Spielminuten war ich der einzige FCK-Fan im weiten rund der altehrwürdigen "Roten Erde" zu Dortmund.
Der Kassenwart sagte zu mir völlig überrascht: "Boah, der erste Lautrer" und gibt mir für sechs Euro die Stehplatzkarte.
So, dann erstmal rein.
Alles sehr locker... naja, sind ja auch "nur" die Amas und keine Stressfaktoren vor Ort.
Ich habe im Übrigen keinerlei Polizei gesehen

Ich geh also rein, fällt mir eien rot-weisse Fahne auf. Direkt mal rüber.
Huppala! Falsche Richtung! Ist nur eine Fahne mit Dortmunder Stadtwappen, das zufääligerweise ebenfalls rot-weiss ist.
Schnell mal weg! Da stehen die Dortmunder Ultras (übrigens alle schwarz *gähn*)
Hab mich dann auf die Gegengerade verkrümelt, wo ich die erste Halbzeit alleine stand. Aber während dieser 45 Minuten fiel mir etwas weiter zur Kurve hin jemand mit rotem Schal auf.
Egal. Erstmal bis zur Hälfte in Ruhe weiterschauen.
Ich will ja nix von dieser Spitzenpartie (Zweiter gegen Dritter) verpassen

So. Halbzeit. Ab rüber!
Ja, er kennt mich. Ich weiß immernoch nicht seinen Namen. Ich dachte es sei niersdüvel. War er wohl nicht. Also kann nur noch Teufel85 oder nrwdevil infrage kommen.
Meldet Euch!

Zweite Halbzeit überschlugen sich schon fast die Ereignisse.
Während ich in der ersten HZ nur zwei SMS verschickte (die zum 1:0 und die zum 1:1), so änderte sich das u.a. mit dem Platzverweis sowie einer fulminanten Rettungsaktion des Keepers Kevin Trapp, der einen Sekunden vorher geleisteten Fehlgriff im Sechzehner egalisierte!
Er hechtete dem fallengelassenen Ball, der indessen von einem Dortmunder Richtung Torlinie gedribbelt wurde auf dem Boden robbend hinterher und hielt in tatsächlich noch auf der Linie!
Meiner Meinung nach Weltklasse!
Ich bezweifle, daß Sippel den bekommen hätte

Später leistete sich Trapp erneut einen Fehler, den die Dortmunder aber nicht zu verwerten wussten.
Trapp rennt raus um gegen einen alleine ihm entgegenstürmenden Dortmunder den Ball zu retten. Jedoch verschätzt er sich und der Ball rollt alleine auf das Tor zu.
Ein weiterer Dortmund packt seinen besten Holzschuh aus und schießt in Uli Hoeneß Manier weit in den Dortmunder Nachthimmel!
5 Meter vorm Tor!!!

Die rote Karte gegen den Dortmunder, dessen Namen ich nun auch weiß

Ohne irgendeinen Grund geht der im Mittelkreis in Basti Stachnik rein, als gäb es keinen Morgen mehr. Stachnik krümmt sich am Boden. Das folgende Resultat war die gezückte rote Karte des mittelmäßigen Schiris (aber immernoch besser als Weiner!).
Recht mutig fand ich unseren Trainer Alois Schwarz, der erst zur 88. Minute den ersten Wechsel vollzog und zur 89. Minute den zweiten Wechsel.
Einen dritten Wechsel gab es bei uns nicht.
Eigentlich hätten unsere Amas höher gewinnen können, wenn sie nur etwas konsequenter in der Vorwärtsbewegung gewesen wären.
Aber nach dem 2:1 und vor allem nach der roten Karte stellte man sich nur noch hinten rein.
Nach dem 1:0 spielte man nur noch 5 Minuten lang guten Fußball, dann verflachte die Partei und der BVB kam besser ins Spiel. Die Folge war das 1:1.
Nach 35 Minuten wurde die Arbeit unserer Amas wieder etwas offensiver, wurde aber bis zur Halbzeit nicht mehr belohnt.
Bis hierhin ein lahmes Spiel.
Aber dann kam die von mir eingangs erwähnte zweite Halbzeit, wo sich teilweise die Ereignisse überschlugen!

Fans:
Auf dem ein oder anderen Foto kann man eventuell sehen, was im Stadion los war. Aufgrund der Lichtverhältnisse im Übrigen nicht die besten Fotos. Sorry! Ich bin halt kein Profi

Die Ultragruppierungen des BVB waren auch mit rund 150 Mann anwesend, welche auch 90 Minuten dauerhaft gesungen haben.
Nunja, die Gesänge waren teilweise nicht mein Geschmack, aber ich bin ja auch kein BVB Fan

Schade fand ich, daß die Fans nur schwarz gekleidet sich in die dunkelste Ecke des Stadions gestellt haben.
Einmal hüpften die Jungs, man hat es aber eben nicht gesehen! Ich konnte es nur erahnen.
Außerdem haben sie mehrmals eingeklatscht. Aber auch davon hat man, wegen der schwarzen Kleidung, erneut nichts gesehen.
Schade!
Außer 90-minütigen Fahnenschwenken und 90-minütigem Singsang wohl nix gewesen

Kosten:
25 Euro Sprit
6 Euro Stehplatzkarte
2,50 Euro ein Pils
2 Euro eine nur halbwarme Bratwurst mit Senf
Fotos:


Da hinten links stehen die Ultras....



Mehr hier: http://www.koelnteufel.de/spiele/saison08-09/10amas
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
alle Achtung Mathias, dass du bei dem naßkalten Wetter überhaupt deine Finger zum simsen nutzen konntest.
Das Stadion Rote Erde ist im Sommer viel einladener: Ein echt gemütlicher Biergarten mit einem nettem Stadion!
Ich bekam beim Kartenkauf auf bei meine Frage nach Blocktrennung als Antwort zu hören: "Nö, keine Blocktrennung, nicht wenn der KSC zu Gast ist" (!!)) HALLO???!!!
Das Stadion Rote Erde ist im Sommer viel einladener: Ein echt gemütlicher Biergarten mit einem nettem Stadion!
Ich bekam beim Kartenkauf auf bei meine Frage nach Blocktrennung als Antwort zu hören: "Nö, keine Blocktrennung, nicht wenn der KSC zu Gast ist" (!!)) HALLO???!!!

nrwDevil hat geschrieben:alle Achtung Mathias, dass du bei dem naßkalten Wetter überhaupt deine Finger zum simsen nutzen konntest.
Das Stadion Rote Erde ist im Sommer viel einladener: Ein echt gemütlicher Biergarten mit einem nettem Stadion!
Ich bekam beim Kartenkauf auf bei meine Frage nach Blocktrennung als Antwort zu hören: "Nö, keine Blocktrennung, nicht wenn der KSC zu Gast ist" (!!)) HALLO???!!!
Das haste davon, wenn de mal auf Schalke fährst!!

Danke an Mattes und herzliche Gratulation an unsere Amas:
*sing* Hallo Erste, habt ihr das gesehn ... *sing*

nrwDevil hat geschrieben:alle Achtung Mathias, dass du bei dem naßkalten Wetter überhaupt deine Finger zum simsen nutzen konntest.
Das Stadion Rote Erde ist im Sommer viel einladener: Ein echt gemütlicher Biergarten mit einem nettem Stadion!
Ich bekam beim Kartenkauf auf bei meine Frage nach Blocktrennung als Antwort zu hören: "Nö, keine Blocktrennung, nicht wenn der KSC zu Gast ist" (!!)) HALLO???!!!
Ja, ne? mir ging's auch so.
Übrigens ist es hier in KÖln wirklich deutlich wärmer, was natürlich auch daran liegen kann, daß ich in einem Stadtteil wohne, wo die Straßen gerade mal einer LKW-Breite Platz bieten und von daher die Häuser sehr nah aneinander stehen.
Ich muss eigentlich nie wegen Frost die Scheiben frei kratzen.
Ich hatte in DO echt verdammt kalte Füße... aber egal. Just for fun

Nächstes Ama-Spiel für mich vorraussichtlich: vielleicht
12. Spieltag Sat, 08.11.2008 FC Schalke 04 - FCK II 14:00 Uhr
???
Wenn nicht, dann in jedem Fall hier: 15. Spieltag Sun, 30.11.2008 1. FC Köln II - FCK II 14:00 Uhr
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Mathias (Köln) hat geschrieben:
Übrigens ist es hier in KÖln wirklich deutlich wärmer, was natürlich auch daran liegen kann, daß ich in einem Stadtteil wohne, wo die Straßen gerade mal einer LKW-Breite Platz bieten und von daher die Häuser sehr nah aneinander stehen.
nein nein nein *aufdiezugebeiss*, ich sach da mal jetzt nix zu ...

dem fritz seine erben hat geschrieben:Mathias (Köln) hat geschrieben:
Übrigens ist es hier in KÖln wirklich deutlich wärmer, was natürlich auch daran liegen kann, daß ich in einem Stadtteil wohne, wo die Straßen gerade mal einer LKW-Breite Platz bieten und von daher die Häuser sehr nah aneinander stehen.
nein nein nein *aufdiezugebeiss*, ich sach da mal jetzt nix zu ...
herrlich


Jetzt kann ich beruhigt schlafen gehen!
Sehr cool, was unsre Amas derzeit vollbringen...ebenso wie die Erste!
Muss man aufpassen, dass man sich nicht dran gewöhnt, wir kenn ja unseren FCK (II)

danke mathias für deinen bericht ! schön daß es überall FCK-Freunde gibt und man so direkt und gut informiert wird.


Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
Klasse 

Danke für den netten Bericht, Mathias
Übrigens: Die Vereinsfarben des BVB sind nunmal SCHWARZ-gelb 


Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
dem fritz seine erben hat geschrieben:Mathias (Köln) hat geschrieben:
Übrigens ist es hier in KÖln wirklich deutlich wärmer, was natürlich auch daran liegen kann, daß ich in einem Stadtteil wohne, wo die Straßen gerade mal einer LKW-Breite Platz bieten und von daher die Häuser sehr nah aneinander stehen.
nein nein nein *aufdiezugebeiss*, ich sach da mal jetzt nix zu ...
ich muss mich auch beherrschen!

31 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste