50 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Am kommenden Samstag, den 22.03.08, gastieren unsere Amateure im Ludwigspark bei den Saarbrückern. Ein verdammt wichtiges Spiel um den Aufstieg in die Regionalliga, Saarbrücken hat momentan 41 Punkte und wir 37 Punkte. Also ein entscheidendes Spiel um den Aufstieg!
Hiermit rufe ich alle FCK-Fans dazu auf, am kommenden Samstag (Anpfiff 14:30h) nach Saarbrücken zu fahren und unsere Amas bei diesem wichtigen Spiel zu unterstützen.
Also wer ist dabei? Welche Fanclubs werden hinfahren?
Mod-Edit (Thomas), DBB-Meldung vom 18.3. eingefügt und Überschrift entsprechend geändert:
Oberliga: Infos zum Spiel in Saarbrücken
Der 1. FC Kaiserslautern II tritt am kommenden Samstag (22. März, 14:30 Uhr) zum richtungsweisenden Oberligaspiel beim 1. FC Saarbrücken an. Sollte den "kleinen Teufeln" in diesem Spiel ein Sieg gelingen, ist Tabellenplatz 4 und die damit verbundene Qualifikation zur neuen Regionalliga trotz der verpatzten Vorrunde wieder greifbar.
Die aktiven Gruppen der Fanszene rufen ebenso wie zur Unterstützung der ersten Mannschaft auch zum Support des FCK II auf. Nach Saarbrücken reisen die FCK-Fans mit folgendem Zug an:
Hinfahrt:
Kaiserslautern HBF 12:03 Uhr
Saarbrücken HBF 12:58 Uhr
Rückfahrt:
Saarbrücken HBF 17:02 Uhr
Kaiserslautern HBF 17:58 Uhr
(weitere Infos und Haltestellen auf www.bahn.de)
Gemeinsamer Treffpunkt ist ab 11:30 Uhr am Hauptbahnhof Kaiserslautern, nach Ankunft in Saarbrücken wird gemeinsam zum Stadion marschiert.
Wie die Fanbetreuung des FCK auf Anfrage von "Der Betze brennt" bekannt gab, sind bei diesem Spiel alle Fan-Utensilien außer Blockfahnen erlaubt: Große und kleine Schwenkfahnen, Doppelhalter und Trommeln dürfen ohne Beschränkung mitgenommen werden, Spruchbänder und Choreographien erfordern eine Voranmeldung beim FCK-Fanbetreuer Stefan Roßkopf.
Quelle: Der Betze brennt
Hiermit rufe ich alle FCK-Fans dazu auf, am kommenden Samstag (Anpfiff 14:30h) nach Saarbrücken zu fahren und unsere Amas bei diesem wichtigen Spiel zu unterstützen.
Also wer ist dabei? Welche Fanclubs werden hinfahren?
Mod-Edit (Thomas), DBB-Meldung vom 18.3. eingefügt und Überschrift entsprechend geändert:
Oberliga: Infos zum Spiel in Saarbrücken
Der 1. FC Kaiserslautern II tritt am kommenden Samstag (22. März, 14:30 Uhr) zum richtungsweisenden Oberligaspiel beim 1. FC Saarbrücken an. Sollte den "kleinen Teufeln" in diesem Spiel ein Sieg gelingen, ist Tabellenplatz 4 und die damit verbundene Qualifikation zur neuen Regionalliga trotz der verpatzten Vorrunde wieder greifbar.
Die aktiven Gruppen der Fanszene rufen ebenso wie zur Unterstützung der ersten Mannschaft auch zum Support des FCK II auf. Nach Saarbrücken reisen die FCK-Fans mit folgendem Zug an:
Hinfahrt:
Kaiserslautern HBF 12:03 Uhr
Saarbrücken HBF 12:58 Uhr
Rückfahrt:
Saarbrücken HBF 17:02 Uhr
Kaiserslautern HBF 17:58 Uhr
(weitere Infos und Haltestellen auf www.bahn.de)
Gemeinsamer Treffpunkt ist ab 11:30 Uhr am Hauptbahnhof Kaiserslautern, nach Ankunft in Saarbrücken wird gemeinsam zum Stadion marschiert.
Wie die Fanbetreuung des FCK auf Anfrage von "Der Betze brennt" bekannt gab, sind bei diesem Spiel alle Fan-Utensilien außer Blockfahnen erlaubt: Große und kleine Schwenkfahnen, Doppelhalter und Trommeln dürfen ohne Beschränkung mitgenommen werden, Spruchbänder und Choreographien erfordern eine Voranmeldung beim FCK-Fanbetreuer Stefan Roßkopf.
Quelle: Der Betze brennt
Auch die Ultragruppen des FCK rufen zum Kommen auf, ebenso wie DBB:


Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Auf ein heimspiel bei den Saarländern!
Die Amas gewinnen in SB und steigen noch auf.
Auf gehts macht die saarländer platt
Die Amas gewinnen in SB und steigen noch auf.
Auf gehts macht die saarländer platt
Für immer FWS!
Raus aus der Arena!
Raus aus der Arena!
Palatino-boy hat geschrieben:Auf ein heimspiel bei den Saarländern!
Die Amas gewinnen in SB und steigen noch auf.
Auf gehts macht die saarländer platt
Letzte Saison haben wir SB ja durch das 0-0 dort mit in die Oberliga gerissen.
Diesmal werden wir sie mit einem Auswärtssieg von ihren Regionalligaträumen befreien und ihnen den Aufstiegsplatz noch wegnehmen!

@lautrer90: So sieht´s aus!
Für immer FWS!
Raus aus der Arena!
Raus aus der Arena!
würde hinfahren..
eine frage: wie komme ich an karten für das spiel? muss ich die vorab in KL kaufen?
eine frage: wie komme ich an karten für das spiel? muss ich die vorab in KL kaufen?
bis der Tod uns trennt, bis die Welt untergeht - FÜR IMMER FCK
fab-nw hat geschrieben:würde hinfahren..
eine frage: wie komme ich an karten für das spiel? muss ich die vorab in KL kaufen?
bisher gabs die karten immer vor ort an der tageskasse!
Dann sieht man sich gegen 13 Uhr in SB am HBF
ich hoffe nur, dass in diesem Jahr auch wirklich mehr Leute von uns anwesend sein werden... letzte Saison, haben wir mit knapp 100 Leuten zwar auch 'nen ordentlichen Support abgeliefert, aber im Endeffekt waren wir wohl doch nur ein (lautes) Häufchen^^
Auf den Dreier im LuPa

ich hoffe nur, dass in diesem Jahr auch wirklich mehr Leute von uns anwesend sein werden... letzte Saison, haben wir mit knapp 100 Leuten zwar auch 'nen ordentlichen Support abgeliefert, aber im Endeffekt waren wir wohl doch nur ein (lautes) Häufchen^^
Auf den Dreier im LuPa

Gegen den modernen Torjubel!
es werden mit sicherheit viel mehr als 100 leute!
Wie freundlich, wir werden von den SB empfangen.
Aus dem SB-Forum:
Wenn die sich treffen können wir das auch!
Schlage mal so 12:58 Uhr am HBF vor
Aus dem SB-Forum:
Wenn die sich treffen können wir das auch!
Schlage mal so 12:58 Uhr am HBF vor
Oberliga: Infos zum Spiel in Saarbrücken
Der 1. FC Kaiserslautern II tritt am kommenden Samstag (22. März, 14:30 Uhr) zum richtungsweisenden Oberligaspiel beim 1. FC Saarbrücken an. Sollte den "kleinen Teufeln" in diesem Spiel ein Sieg gelingen, ist Tabellenplatz 4 und die damit verbundene Qualifikation zur neuen Regionalliga trotz der verpatzten Vorrunde wieder greifbar.
Die aktiven Gruppen der Fanszene rufen ebenso wie zur Unterstützung der ersten Mannschaft auch zum Support des FCK II auf. Nach Saarbrücken reisen die FCK-Fans mit folgendem Zug an:
Hinfahrt:
Kaiserslautern HBF 12:03 Uhr
Saarbrücken HBF 12:58 Uhr
Rückfahrt:
Saarbrücken HBF 17:02 Uhr
Kaiserslautern HBF 17:58 Uhr
(weitere Infos und Haltestellen auf www.bahn.de)
Gemeinsamer Treffpunkt ist ab 11:30 Uhr am Hauptbahnhof Kaiserslautern, nach Ankunft in Saarbrücken wird gemeinsam zum Stadion marschiert.
Wie die Fanbetreuung des FCK auf Anfrage von "Der Betze brennt" bekannt gab, sind bei diesem Spiel alle Fan-Utensilien außer Blockfahnen erlaubt: Große und kleine Schwenkfahnen, Doppelhalter und Trommeln dürfen ohne Beschränkung mitgenommen werden, Spruchbänder und Choreographien erfordern eine Voranmeldung beim FCK-Fanbetreuer Stefan Roßkopf.
Quelle: Der Betze brennt
Der 1. FC Kaiserslautern II tritt am kommenden Samstag (22. März, 14:30 Uhr) zum richtungsweisenden Oberligaspiel beim 1. FC Saarbrücken an. Sollte den "kleinen Teufeln" in diesem Spiel ein Sieg gelingen, ist Tabellenplatz 4 und die damit verbundene Qualifikation zur neuen Regionalliga trotz der verpatzten Vorrunde wieder greifbar.
Die aktiven Gruppen der Fanszene rufen ebenso wie zur Unterstützung der ersten Mannschaft auch zum Support des FCK II auf. Nach Saarbrücken reisen die FCK-Fans mit folgendem Zug an:
Hinfahrt:
Kaiserslautern HBF 12:03 Uhr
Saarbrücken HBF 12:58 Uhr
Rückfahrt:
Saarbrücken HBF 17:02 Uhr
Kaiserslautern HBF 17:58 Uhr
(weitere Infos und Haltestellen auf www.bahn.de)
Gemeinsamer Treffpunkt ist ab 11:30 Uhr am Hauptbahnhof Kaiserslautern, nach Ankunft in Saarbrücken wird gemeinsam zum Stadion marschiert.
Wie die Fanbetreuung des FCK auf Anfrage von "Der Betze brennt" bekannt gab, sind bei diesem Spiel alle Fan-Utensilien außer Blockfahnen erlaubt: Große und kleine Schwenkfahnen, Doppelhalter und Trommeln dürfen ohne Beschränkung mitgenommen werden, Spruchbänder und Choreographien erfordern eine Voranmeldung beim FCK-Fanbetreuer Stefan Roßkopf.
Quelle: Der Betze brennt
Zuletzt geändert von Thomas am 18.03.2008, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Auf geht's!
Alle nach Saarbrücken!
DAS SAARLAND IST ROT!
Alle nach Saarbrücken!
DAS SAARLAND IST ROT!

Wens interessiert was die Saarländer schreiben, hier der Link zum Forum:
http://forum.fc-saarbruecken.de/viewtopic.php?t=4376&start=45&postdays=0&postorder=asc&highlight=
http://forum.fc-saarbruecken.de/viewtopic.php?t=4376&start=45&postdays=0&postorder=asc&highlight=
Mein Leben hab ich dir vermacht! Forza FCK
Ein Fck FAN der dem Betze auch auf nem Abstiegsplatz in Liga 2 noch die Treue hält is für die Jungs aus Saarbrücken immer noch ein Erfolgsfan.
Wenn man bei denen so liest, sieht man mal wie neidisch die sind...
(wär ich aber auch, wenn ich aus SB käm)
(wär ich aber auch, wenn ich aus SB käm)
Für immer FWS!
Raus aus der Arena!
Raus aus der Arena!
Der FCK hat ja schon vielfach Fussballgeschichte geschrieben.
Aber die Sensation, daß die zweite Mannschaft in die Regionalliga AUFsteigt und die die erste wegen Lizenzverlust in die Regionalliga AB,
das gabs wohl noch nie !?
Hoffen wir, daß es nicht so kommt...

Aber die Sensation, daß die zweite Mannschaft in die Regionalliga AUFsteigt und die die erste wegen Lizenzverlust in die Regionalliga AB,
das gabs wohl noch nie !?
Hoffen wir, daß es nicht so kommt...

teufl hat geschrieben:Der FCK hat ja schon vielfach Fussballgeschichte geschrieben.
Aber die Sensation, daß die zweite Mannschaft in die Regionalliga AUFsteigt und die die erste wegen Lizenzverlust in die Regionalliga AB,
das gabs wohl noch nie !?
Hoffen wir, daß es nicht so kommt...
Und das wird es auch nicht geben, denn es dürfen nicht zwei Profimannschaften von ein und demselben Verein im bezahlten Fussballklassen spielen.
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Teufel82 hat geschrieben:teufl hat geschrieben:Der FCK hat ja schon vielfach Fussballgeschichte geschrieben.
Aber die Sensation, daß die zweite Mannschaft in die Regionalliga AUFsteigt und die die erste wegen Lizenzverlust in die Regionalliga AB,
das gabs wohl noch nie !?
Hoffen wir, daß es nicht so kommt...
Und das wird es auch nicht geben, denn es dürfen nicht zwei Profimannschaften von ein und demselben Verein im bezahlten Fussballklassen spielen.
und was passiert dann? wird das als eine Mannschaft zusammengeworfen?
Es würde gehen, wenn der FCK (1) in die 3. absteigt und der FCK (2- also Amas) in die Regionalliga aufsteigen.
Aber in einer Liga 2 Teams zu stellen geht nicht (denke mal, dass die Mannschaften dann zusammen geführt werden).
Aber in einer Liga 2 Teams zu stellen geht nicht (denke mal, dass die Mannschaften dann zusammen geführt werden).
Auf ein Neues.
@Michael und Seth
Es werden keine Mannschaften zusammengelegt, die zweite Mannschaft steigt in diesem Falle nämlich nicht auf. Für sie würde dann der nächstbestplatzierte aufsteigen.
Desweiteren steigen die Oberliga Meister ( in RLP auch der 2 - 4 ) der aktuellen Saison in die neue Regionalliga auf, sprich die vierthöchste Spielklasse dann. Also so gesehen auch wieder kein wirklicher Aufstieg.
Die neue 3.Bundesliga setzt sich aus den 4 Zwangsabsteigern der derzeitigen 2.Bundesliga sowie den 3 - 10 platzierten der aktuellen Regionalligen ( Nord und Süd ) zusammen. Sprich es sind 20 Teams.
Als Anmerkung nochmal, sportlich kann sich eine zweite Profimannschaft für die neue 3.Bundesliga qualifizieren, allerdings gibt es hier Auflagen wie etwa eine Fussballlehrer Ausbildung des Trainers und ein Stadion mit mehr als 10000 Zuschauern ( min. 2000 Sitzplätze ) und ein drittel überdacht.
Hmmmmm, irgendwo haben wir das schon mal diskutirt, nur wo....
Es werden keine Mannschaften zusammengelegt, die zweite Mannschaft steigt in diesem Falle nämlich nicht auf. Für sie würde dann der nächstbestplatzierte aufsteigen.
Desweiteren steigen die Oberliga Meister ( in RLP auch der 2 - 4 ) der aktuellen Saison in die neue Regionalliga auf, sprich die vierthöchste Spielklasse dann. Also so gesehen auch wieder kein wirklicher Aufstieg.
Die neue 3.Bundesliga setzt sich aus den 4 Zwangsabsteigern der derzeitigen 2.Bundesliga sowie den 3 - 10 platzierten der aktuellen Regionalligen ( Nord und Süd ) zusammen. Sprich es sind 20 Teams.
Als Anmerkung nochmal, sportlich kann sich eine zweite Profimannschaft für die neue 3.Bundesliga qualifizieren, allerdings gibt es hier Auflagen wie etwa eine Fussballlehrer Ausbildung des Trainers und ein Stadion mit mehr als 10000 Zuschauern ( min. 2000 Sitzplätze ) und ein drittel überdacht.
Hmmmmm, irgendwo haben wir das schon mal diskutirt, nur wo....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Also gibts Karten nur vor Ort? Wie groß ist denn das Kontingent für den Gästeblock? Nicht das ich umsonst nach Saarbrücken fahre. 

Es gibt genug Karten vor Ort, es muss sich also keiner Gedanken machen, nicht mehr reinzukommen! Der Gästebereich werd eh nienmals komplett besetzt werden.
Bis Samstag!
Bis Samstag!
Bin auch dabei!
Wie siehts es denn aus mit den Zugtickets?Weiß jemadn genaueres über die Preiße?
Saar - Pfalz Ticket, zu fünft für 26 Euro. Oder einzeln für 18 €.
Bin ebenfalls dabei !
Bin ebenfalls dabei !
50 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste