20 Beiträge
• Seite 1 von 1

FCK-U21 deklassiert Verfolger Gonsenheim mit 6:0
Die U21 des 1. FC Kaiserslautern hat am Samstag, 12. Oktober 2024, ihre Erfolgsserie eindrucksvoll fortgesetzt: Im Spitzenspiel gegen den SV Gonsenheim setzte sich das Team von Trainer Alexander Bugera dank eines Treffers von Robin Muth, eines lupenreinen Hattricks von Shawn Blum und eines Doppelpacks von Yasin Zor mit 6:0 durch. (…)
Quelle und kompletter Text: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern II - SV Gonsenheim 6:0
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Eine bärenstarke Leistung einfach stark 

Klassenerhalt geschafft jetzt ist alles Bonus
Freitag, 15. November in Bermesens … die Schlabbefligger känne sich warm ohziehe ❗️


Glückwunsch an unsere U21! Wären Blum oder Zor nicht einmal denkbare Kandidaten um sich in der Profimannschaft empfehlen zu dürfen oder ist der Unterschied zwischen der OL und der 2. Liga einfach zu groß?
Nach den Ausfällen von Opoku und Redondo, hätten wir auf der Position des LA ja durchaus einen gewissen Bedarf und sowohl Blum wie auch Zor scheinen in der U21 aktuell sehr gute Leistungen zu zeigen.
Nach den Ausfällen von Opoku und Redondo, hätten wir auf der Position des LA ja durchaus einen gewissen Bedarf und sowohl Blum wie auch Zor scheinen in der U21 aktuell sehr gute Leistungen zu zeigen.
Also mich freut es ja, dass unsere U21 so performt und es wäre echt super wenn wir den Aufstieg auch schaffen, ABER:
Ich hab mir gestern hier im Ort das Spiel Viktoria Herxheim vs. Rot-Weiß Koblenz angeschaut (gg. Koblenz haben wir vor kurzem nur 2:2 gespielt). Das Niveau ist so unglaublich weit weg von Liga 2. Und es gibt doch genug Beispiele der letzten Jahre. Basenach, Gibbs, Stavridis...sie haben es nicht mal in Liga 4 zu nem Stammplatz geschafft.
Also aufsteigen und diese Lücke vom Niveau her dann ein bisschen schließen. Dann klappts auch wieder mit dem Durchbruch eines Talents
Ich hab mir gestern hier im Ort das Spiel Viktoria Herxheim vs. Rot-Weiß Koblenz angeschaut (gg. Koblenz haben wir vor kurzem nur 2:2 gespielt). Das Niveau ist so unglaublich weit weg von Liga 2. Und es gibt doch genug Beispiele der letzten Jahre. Basenach, Gibbs, Stavridis...sie haben es nicht mal in Liga 4 zu nem Stammplatz geschafft.
Also aufsteigen und diese Lücke vom Niveau her dann ein bisschen schließen. Dann klappts auch wieder mit dem Durchbruch eines Talents

Sehr gut. Aufstiegsziel fest im Blick. Weiter gehts
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl


Versteh einfach nicht, dass wir nicht einfach mal ein paar Jungs aus der zweiten in den Ring werfen bei der ersten.
Die machen das echt Woche für Woche richtig gut.
Gerade in einer Situation wie aktuell, wo man das Gefühl bekommt der ein oder andere aus der ersten läuft nur wie Falschgeld über den Platz (Abiama, Wekesser) oder einige verletzt sind (Tomiak, Redondo, Opoku) könnte man doch mal einen Haas, Robinson oder Blum starten lassen.
Noch schlechter können die Buben das ja nicht machen und ich bin sicher, dass die alle heiß sind vor 40.000 zu spielen.
Die machen das echt Woche für Woche richtig gut.
Gerade in einer Situation wie aktuell, wo man das Gefühl bekommt der ein oder andere aus der ersten läuft nur wie Falschgeld über den Platz (Abiama, Wekesser) oder einige verletzt sind (Tomiak, Redondo, Opoku) könnte man doch mal einen Haas, Robinson oder Blum starten lassen.
Noch schlechter können die Buben das ja nicht machen und ich bin sicher, dass die alle heiß sind vor 40.000 zu spielen.


Finde auch das man mal so Spielern wie Blum die Chance geben sollte wo man so viele Ausfälle hat. Schlechter als die wo immer spielen dürfen macht er es bestimmt auch nicht.
Die Oberliga ist die 5. Bundesliga.
Fünf.
Wir sehen ja schon bei Jannik Mause, wie groß die Umstellung ist.
Ich kann den Wunsch verstehen, dass es einer aus der Jugend schafft.
Aber statistisch schafft es nur einer von 35 Nachwuchsspielern zum Profi.
Anfang und sein Trainerstab würden bestimmt einen hochziehen, wenn das Potential da wäre.
Fünf.
Wir sehen ja schon bei Jannik Mause, wie groß die Umstellung ist.
Ich kann den Wunsch verstehen, dass es einer aus der Jugend schafft.
Aber statistisch schafft es nur einer von 35 Nachwuchsspielern zum Profi.
Anfang und sein Trainerstab würden bestimmt einen hochziehen, wenn das Potential da wäre.
Scouser hat geschrieben:Glückwunsch an unsere U21! Wären Blum oder Zor nicht einmal denkbare Kandidaten um sich in der Profimannschaft empfehlen zu dürfen oder ist der Unterschied zwischen der OL und der 2. Liga einfach zu groß?
Nach den Ausfällen von Opoku und Redondo, hätten wir auf der Position des LA ja durchaus einen gewissen Bedarf und sowohl Blum wie auch Zor scheinen in der U21 aktuell sehr gute Leistungen zu zeigen.
Der Unterschied ist riesig. Fast alle Aufsteiger in den letzten Jahren kamen postwendend wieder runter. Wir sehen ja aktuell am Beispiel Sirch wie schwer es schon ist wenn man aus Liga 4 kommt. Aus Liga 5 hat es bei uns noch keiner in die 2 Liga geschafft.
Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass auch andere Vereine in den unteren Ligen nach Talenten ausschau halten.
Ich bin mir sicher, dass zB ein Shawn Blum bei einigen Scouts auf der Beobachtungsliste steht.
Und wenn wir uns doof anstellen, schnappt sich ein Osnabrück, Magdeburg, Dresden etc den Jungen, formt aus ihn einen Stammspieler und bei uns ist dann wieder das Geschrei groß: "Hätten wir mal... "
Ich bin mir sicher, dass zB ein Shawn Blum bei einigen Scouts auf der Beobachtungsliste steht.
Und wenn wir uns doof anstellen, schnappt sich ein Osnabrück, Magdeburg, Dresden etc den Jungen, formt aus ihn einen Stammspieler und bei uns ist dann wieder das Geschrei groß: "Hätten wir mal... "
Mentalität schlägt Qualität
Auch wenn mir die Vorstellung, dass es mal einer der Jungen in die erste Mannschaft schafft sehr gefallen würde, glaube ich auch, dass der Schritt aus der 5. in die 2. Liga verdammt groß ist. Und zur Wahrheit gehört bei S. Blum auch, er wurde von einem anderen Club gescoutet, ist gewechselt mit langfristigem Vertrag, hat sich dort noch nicht mal in der Zweiten nachhaltig durchgesetzt und ist nach nur 1 Jahr zum FCK zurückgekehrt...
Hast du ihn spielen sehen oder woher die negative Einstellung?
Vorab: Ich weiß es auch nicht besser, gebe aber jedem von uns eine Chance
Vielleicht war es einfach zu früh für ihn, womöglich hat genau dieser Schritt zu einem Entwicklungssprung verholfen, glücklicherweise spielt er mit alten "Freunden" und ist froh generell wieder zu kicken, idealerweise reicht es für einen Schritt in Liga 3, ... Alles Mutmaßungen, dennoch sollte man solche Leistungen würdigen, sei es das Training mit den "Profis" oder einfach mal ins kalte Wasser werfen.
Vorab: Ich weiß es auch nicht besser, gebe aber jedem von uns eine Chance

Vielleicht war es einfach zu früh für ihn, womöglich hat genau dieser Schritt zu einem Entwicklungssprung verholfen, glücklicherweise spielt er mit alten "Freunden" und ist froh generell wieder zu kicken, idealerweise reicht es für einen Schritt in Liga 3, ... Alles Mutmaßungen, dennoch sollte man solche Leistungen würdigen, sei es das Training mit den "Profis" oder einfach mal ins kalte Wasser werfen.

Freistoß hat geschrieben:Die Oberliga ist die 5. Bundesliga.
Fünf.
Wir sehen ja schon bei Jannik Mause, wie groß die Umstellung ist.
Ich kann den Wunsch verstehen, dass es einer aus der Jugend schafft.
Aber statistisch schafft es nur einer von 35 Nachwuchsspielern zum Profi.
Anfang und sein Trainerstab würden bestimmt einen hochziehen, wenn das Potential da wäre.
Danke. Mehr ist dem nicht hinzuzufügen

Das Beispiel mit Mause ist ja mal kompletter Quatsch.
Dann könnte man auch tausende Spieler als Beispiel nehmen, bei dem die Umstellung kein Problem war.
Unter anderem Weltklasse Spieler wie Kimmich und Undav.
Dann könnte man auch tausende Spieler als Beispiel nehmen, bei dem die Umstellung kein Problem war.
Unter anderem Weltklasse Spieler wie Kimmich und Undav.
Mentalität schlägt Qualität
Oder seinerzeit Klose. Aber das sind Ausnahmen.
Ich denke auch, dass unsere Vorturner sich die Chance nicht entgehen lassen würden, wenn da einer ernsthaft eine Alternative wäre.
Hätten wir echte Toptalente, wären sie vermutlich auch schon längst abgeworben worden.
Ich denke auch, dass unsere Vorturner sich die Chance nicht entgehen lassen würden, wenn da einer ernsthaft eine Alternative wäre.
Hätten wir echte Toptalente, wären sie vermutlich auch schon längst abgeworben worden.
Viele Städte haben ein Stadion. Dieses Stadion hat eine Stadt.
Hier stehen immer viele Kommentare aber war auch dem NLZ am Samstag oder fährt am Samstag nach Eppelborn man kann beide Spiele machen am Samstag das geht
Klassenerhalt geschafft jetzt ist alles Bonus
Freistoß hat geschrieben:Die Oberliga ist die 5. Bundesliga.
Fünf.
Wir sehen ja schon bei Jannik Mause, wie groß die Umstellung ist.
Ich kann den Wunsch verstehen, dass es einer aus der Jugend schafft.
Aber statistisch schafft es nur einer von 35 Nachwuchsspielern zum Profi.
Anfang und sein Trainerstab würden bestimmt einen hochziehen, wenn das Potential da wäre.
Die Sache mit dem hochziehen wäre viel einfacher, wenn man ab der C-jugend, spätestens ab der U17 ähnlich spielen würde als bei den Profis. Man kann sich da durchaus Eindrücke in Freiburg und sogar in Mainz holen, da geht es.
Man wird nicht jedes Jahr 5 Talente hochziehen, das schafft kein Verein, aber wenn die Burschen über Taktik und Philosophie bescheid wissen, sind sie viel leichter zu integrieren. Oft ist ein gutes kollektiv besser als 2-3 überragende Spieler.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
@SEAN: Das ist richtig und wird auch seit langer Zeit gefordert.
Ein Spielkonzept von der ersten Mannschaft bis zur Jugend.
Und dazu passende Trainer und Spieler verpflichten.
Aber erst jetzt scheint es dazu zu kommen, zumindest für die erste 11.
Ein Spielkonzept von der ersten Mannschaft bis zur Jugend.
Und dazu passende Trainer und Spieler verpflichten.
Aber erst jetzt scheint es dazu zu kommen, zumindest für die erste 11.
DerSchalsammler hat geschrieben:Hier stehen immer viele Kommentare aber war auch dem NLZ am Samstag oder fährt am Samstag nach Eppelborn man kann beide Spiele machen am Samstag das geht
NEIN!!11! Solange Spieler wie Robinson oder Haas für jedes TEST(!!!!1!)-Spiel hochgezogen werden, obwohl man doch in die Regionalliga aufsteigen will, sehe ich mir kein Spiel in Eppelborn an! So wird das nix, mit dem zweistellig Gewinnen. Und "dem NLZ" geh ich dann auch nicht.
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste