7 Beiträge
• Seite 1 von 1
U23: Deutlicher 5:0-Sieg gegen Dudenhofen
Die U23 des 1. FC Kaiserslautern hat am Samstag, 24. März 2018, einen ungefährdeten Heimsieg gegen den FV Dudenhofen gefeiert. Nach je zwei Toren von Christian Kühlwetter und David Tomic sowie einem Treffer von Julian Löschner stand es am Ende 5:0 gegen den Aufsteiger. (…)
Quelle und kompletter Text: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern II - FV Dudenhofen 5:0
Die U23 des 1. FC Kaiserslautern hat am Samstag, 24. März 2018, einen ungefährdeten Heimsieg gegen den FV Dudenhofen gefeiert. Nach je zwei Toren von Christian Kühlwetter und David Tomic sowie einem Treffer von Julian Löschner stand es am Ende 5:0 gegen den Aufsteiger. (…)
Quelle und kompletter Text: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern II - FV Dudenhofen 5:0
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Die haben einen lauf! Klasse. Den hätte unsere 1. auch gebraucht. Aber ein aufstieg wäre ein Wunder. Nun gut, es sind noch einige spiele, mal schauen, wo's hingeht.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Super, dass es bei der 2. Mannschaft so gut läuft. Leider wäre es sportlich ohne Wert, wenn die 2. Mannschaft das Wunder noch schafft und die Profis gleichzeitig absteigen:
Es müsste also gleich ein doppeltes Wunder her.
DFB hat geschrieben:
[...]
Fall 2: Die zweite Mannschaft eines Zweitligisten spielt in der 3. Liga. Der Zweitligist steigt ab.
In diesem Fall muss sich die zweite Mannschaft aus der 3. Liga verabschieden, da zwei Teams eines Klubs in derselben Spielklasse nicht erlaubt sind. Die zweite Mannschaft müsste dann sogar bis in die Oberliga (5. Liga) absteigen. Denn: Die Statuten sehen vor, dass zweite Mannschaften von Drittligisten nicht in der Regionalliga (4. Liga) spielen dürfen. Ein Beispiel: Würde die SpVgg Greuther Fürth aus der 2. Bundesliga absteigen, müsste die zweite Mannschaft der Fürther unabhängig von ihrer Platzierung automatisch die Regionalliga Bayern verlassen und in der Bayernliga an den Start gehen.
[...]
Quelle: DFB
Es müsste also gleich ein doppeltes Wunder her.
@ Seb
Ich wusste gar nicht, dass man von der Oberliga in die 3. Liga aufsteigen kann. Wieder etwas gelernt.
Ich wusste gar nicht, dass man von der Oberliga in die 3. Liga aufsteigen kann. Wieder etwas gelernt.

Wer kann Christian Kühlwetter charakterisieren. Dass er bei kühlem Wetter gut sei, antwortete ein User bereits, als ich vor geraumer Zeit die Frage in die Runde warf. Bitte den Kalauer nicht schon wieder. Ich finde es auffallend, mit welcher Regelmäßigkeit er einnetzt. Und das nach schwerer Verletzung. Tomic hatte ich in der Vorbereitung gesehen. In meiner Wahrnehmung ein talentierter Spieler.
Mephistopheles hat geschrieben:@ Seb
Ich wusste gar nicht, dass man von der Oberliga in die 3. Liga aufsteigen kann. Wieder etwas gelernt.
Das nicht, aber selbst Regionalliga ist laut den DFB-Regeln nicht erlaubt:
DFB hat geschrieben:
[...]
Die Statuten sehen vor, dass zweite Mannschaften von Drittligisten nicht in der Regionalliga (4. Liga) spielen dürfen.
[...]
Quelle: DFB
Dieses Schicksal hat auch die U21 vom TSV 1860 letztes Jahr ereilt. Sie mussten als Zweitplatzierter der Regionalliga Bayern in die Bayernliga Süd absteigen. Dass es am Ende für die 1. Mannschaft noch nicht mal für die 3.-Liga-Lizenz gereicht hat, war dann doppelt dramatisch.
Daran sieht man, was alles zusammenbrechen wird bei unserem Abstieg!
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste