22 Beiträge
• Seite 1 von 1
Oberliga: 0:1-Niederlage beim FV Engers
Die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern hat ihr Auswärtsspiel beim FV Engers verloren. Es war die dritte Niederlage in Serie.
Der FCK II trat unter anderem mit Manfred Osei Kwadwo und Nicklas Shipnoski in seiner Startelf in Engers an. Lange Zeit war die Partie offen, beide Seiten verpassten den Führungstreffer.
Knapp 20 Minuten vor Schluss brachte allerdings Alexej Eberhardt die Gastgeber auf Zuspiel von Christian Wiersch in Front. Beim knappen 0:1 aus Lautrer Sicht blieb es bis zum Ende.
Der FCK II steht nach der dritten Niederlage im vierten Spiel auf dem 14. Tabellenrang und hat drei Punkte auf dem Konto.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: FV Engers - 1. FC Kaiserslautern II
Die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern hat ihr Auswärtsspiel beim FV Engers verloren. Es war die dritte Niederlage in Serie.
Der FCK II trat unter anderem mit Manfred Osei Kwadwo und Nicklas Shipnoski in seiner Startelf in Engers an. Lange Zeit war die Partie offen, beide Seiten verpassten den Führungstreffer.
Knapp 20 Minuten vor Schluss brachte allerdings Alexej Eberhardt die Gastgeber auf Zuspiel von Christian Wiersch in Front. Beim knappen 0:1 aus Lautrer Sicht blieb es bis zum Ende.
Der FCK II steht nach der dritten Niederlage im vierten Spiel auf dem 14. Tabellenrang und hat drei Punkte auf dem Konto.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: FV Engers - 1. FC Kaiserslautern II
Ich habe letzte Woche Engers in Idar Obersten gesehen , wenn die FCK Amateure dort verloren haben, kann ihr Ziel nur das gleiche wie das der Profis sein. Klassenerhalt.
Leider viel zu viele Dummschwätzer auf DBB
Also wenn unsere 2. Mannschaft nochmal absteigen sollte, können wir sie wirklich abmelden. Ich hoffe die Mannschaft fängt sich noch.
Die machen schon mal Platz für die erste Mannschaft in der Oberliga -- und nach der Insolvenz haben wir dann endlich wieder den Kracher gegen FK Pirmasens, wie in den 50ern: 1. FC Kaiserlautern I - gegen FK Pirmasens I.
aggi73 hat geschrieben:Ich habe letzte Woche Engers in Idar Obersten gesehen , wenn die FCK Amateure dort verloren haben, kann ihr Ziel nur das gleiche wie das der Profis sein. Klassenerhalt.
Rund zehn hochkarätige Torchancen reichten am Ende nicht - die U23 verliert mit 0:1 beim FV Engers 07 e.V..
schreibt der FCK auf Facebook. Ich kann das nicht beurteilen, habs ja nicht gesehen, aber man scheint nicht nur bei der ersten das Problem zu haben, das Ei ins eckige zu schießen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Wo soll man bei dem Spiel anfangen... man sieht, dass die Jungs Fußball spielen können.
Das große Problem scheint aber zu sein, dass sie meinen sie kommen nur mit Fußballspielen weiter.
Da wird fast ausschließlich versucht, irgendwelche spektakulären Dinge zu machen, während man teilweise mit den Basics schon Probleme hat.
Außenrißt, Hakentricks, Anspiele auf Kniehöhe... das mag letztes Jahr in der A-Jugend noch geklappt haben, aber da wo die Gegenspieler im Schnitt 5 Jahre älter und körperlich deutlich überlegen sind, muss da schon mehr kommen.
Gefährlich wurde es eigentlich nur, wenn man mal ohne Schnörkel schnell kombiniert hat. Aber das war selten der Fall.
Insgesamt eine absolut unterirdische Leistung, obwohl man einige Hochkaräter hatte. Alleine Manni war zwei Mal alleine vorm Engerser Keeper, hat aber beide Male kläglich vergeben.
Auch wenn die Engerser ihren Keeper gefeiert haben, war zumindest der zweite Ball von Manni bestenfalls eine Rückgabe.
In 2-3 anderen Szenen hat der Keeper allerdings wirklich stark reagiert.
Der Großteil der Chancen kam allerdings auch erst zum Ende hin zustande, nach dem Rückstand und als den Engersern ein wenig die Luft ausging.
Die häufig als Hoffnungsträger genannten Shipnoski und Mustafa waren ganz schwach und wurden zurecht ausgewechselt, Tomic hat auch nichts gezeigt, was ihn irgendwie dazu qualifizieren könnte in absehbarer Zeit zweite Liga zu spielen und Manni ist außer den beiden vergebenen Großchancen hauptsächlich durch eher divenhaftes Gehabe aufgefallen, bekam auch mal eine klare Ansage vom Schiri (So Sprechen Sie nicht mit mir!) und ist in der Mannschaft nicht groß aufgefallen.
Das der von manch einem FCK Fan als Hoffnung für die zweite Liga gesehen wird, hätte bei den heutigen Zuschauern wohl hauptsächlich mitleidige Blicke verursacht.
Gerade von ihm hätte ich nicht nur leistungsmäßig, sondern auch in Sachen Führung der jungen Kerle.
So ganz unerfahren ist er ja nun auch nicht mehr...
In manch einem Trainingsbericht in der Sommerpause wurde auch Miotke positiv erwähnt, aber von dem hat man auch wenig gesehen. Richtig gut kann er lange, punktgenaue Diagonalbälle in die Spitze/auf die Flügel, aber das war es dann auch schon. Defensiv wirkte er bei den wenigen Gegenangriffen alles andere als sattelfest.
Was mir sonst noch auffiel: nach einer Mannschaft sah das nicht unbedingt aus, was da heute auf dem Platz stand. Da war jeder mehr mit sich selbst beschäftigt und versuchte, irgendwie gut auszusehen, als das man versucht hätte das Ding gemeinsam zu gewinnen.
Den einzigen den man da etwas ausnehmen kann war Kühlwetter, der (erfolglos) versuchte, wie ein Führungsspieler zu wirken.
Und weil es so schön passte kam neben der fehlenden Führung auf dem Platz auch keine von der Bank.
Während der Engerser Coach permanent Anweisungen gab und die Jungs anfeuerte (was teilweise schon etwas nervig war), habe ich Moser in den 90 Minuten genau zwei Mal vernommen, ansonsten stand er regungs- und teilnahmslos neben der Bank, ging nach dem Abpfiff schnurstracks zum Schiri um ihm die Hand zu schütteln und ignorierte auf dem Platz jeden seiner Spieler.
Ganz merkwürdiger Auftritt vom Coach, dem ich ohnehin nicht viel zutraue.
Der Aufstieg dürfte mit dieser Mannschaft utopisch sein, ich habe in den letzten zwei Jahren genügend Oberligaspiele gesehen um sagen zu können, dass das nicht reichen wird.
Eher im Gegenteil, wenn die Jungs nicht schnell den Schalter umlegen, braucht man nicht mal von der oberen Tabellenhälfte zu träumen, so eng wie es normalerweise in der Klasse zugeht.
Das große Problem scheint aber zu sein, dass sie meinen sie kommen nur mit Fußballspielen weiter.
Da wird fast ausschließlich versucht, irgendwelche spektakulären Dinge zu machen, während man teilweise mit den Basics schon Probleme hat.
Außenrißt, Hakentricks, Anspiele auf Kniehöhe... das mag letztes Jahr in der A-Jugend noch geklappt haben, aber da wo die Gegenspieler im Schnitt 5 Jahre älter und körperlich deutlich überlegen sind, muss da schon mehr kommen.
Gefährlich wurde es eigentlich nur, wenn man mal ohne Schnörkel schnell kombiniert hat. Aber das war selten der Fall.
Insgesamt eine absolut unterirdische Leistung, obwohl man einige Hochkaräter hatte. Alleine Manni war zwei Mal alleine vorm Engerser Keeper, hat aber beide Male kläglich vergeben.
Auch wenn die Engerser ihren Keeper gefeiert haben, war zumindest der zweite Ball von Manni bestenfalls eine Rückgabe.
In 2-3 anderen Szenen hat der Keeper allerdings wirklich stark reagiert.
Der Großteil der Chancen kam allerdings auch erst zum Ende hin zustande, nach dem Rückstand und als den Engersern ein wenig die Luft ausging.
Die häufig als Hoffnungsträger genannten Shipnoski und Mustafa waren ganz schwach und wurden zurecht ausgewechselt, Tomic hat auch nichts gezeigt, was ihn irgendwie dazu qualifizieren könnte in absehbarer Zeit zweite Liga zu spielen und Manni ist außer den beiden vergebenen Großchancen hauptsächlich durch eher divenhaftes Gehabe aufgefallen, bekam auch mal eine klare Ansage vom Schiri (So Sprechen Sie nicht mit mir!) und ist in der Mannschaft nicht groß aufgefallen.
Das der von manch einem FCK Fan als Hoffnung für die zweite Liga gesehen wird, hätte bei den heutigen Zuschauern wohl hauptsächlich mitleidige Blicke verursacht.
Gerade von ihm hätte ich nicht nur leistungsmäßig, sondern auch in Sachen Führung der jungen Kerle.
So ganz unerfahren ist er ja nun auch nicht mehr...
In manch einem Trainingsbericht in der Sommerpause wurde auch Miotke positiv erwähnt, aber von dem hat man auch wenig gesehen. Richtig gut kann er lange, punktgenaue Diagonalbälle in die Spitze/auf die Flügel, aber das war es dann auch schon. Defensiv wirkte er bei den wenigen Gegenangriffen alles andere als sattelfest.
Was mir sonst noch auffiel: nach einer Mannschaft sah das nicht unbedingt aus, was da heute auf dem Platz stand. Da war jeder mehr mit sich selbst beschäftigt und versuchte, irgendwie gut auszusehen, als das man versucht hätte das Ding gemeinsam zu gewinnen.
Den einzigen den man da etwas ausnehmen kann war Kühlwetter, der (erfolglos) versuchte, wie ein Führungsspieler zu wirken.
Und weil es so schön passte kam neben der fehlenden Führung auf dem Platz auch keine von der Bank.
Während der Engerser Coach permanent Anweisungen gab und die Jungs anfeuerte (was teilweise schon etwas nervig war), habe ich Moser in den 90 Minuten genau zwei Mal vernommen, ansonsten stand er regungs- und teilnahmslos neben der Bank, ging nach dem Abpfiff schnurstracks zum Schiri um ihm die Hand zu schütteln und ignorierte auf dem Platz jeden seiner Spieler.
Ganz merkwürdiger Auftritt vom Coach, dem ich ohnehin nicht viel zutraue.
Der Aufstieg dürfte mit dieser Mannschaft utopisch sein, ich habe in den letzten zwei Jahren genügend Oberligaspiele gesehen um sagen zu können, dass das nicht reichen wird.
Eher im Gegenteil, wenn die Jungs nicht schnell den Schalter umlegen, braucht man nicht mal von der oberen Tabellenhälfte zu träumen, so eng wie es normalerweise in der Klasse zugeht.
basdri hat geschrieben:Wo soll man bei dem Spiel anfangen... man sieht, dass die Jungs Fußball spielen können.
Das große Problem scheint aber zu sein, dass sie meinen sie kommen nur mit Fußballspielen weiter.
Da wird fast ausschließlich versucht, irgendwelche spektakulären Dinge zu machen, während man teilweise mit den Basics schon Probleme hat.
Außenrißt, Hakentricks, Anspiele auf Kniehöhe... das mag letztes Jahr in der A-Jugend noch geklappt haben, aber da wo die Gegenspieler im Schnitt 5 Jahre älter und körperlich deutlich überlegen sind, muss da schon mehr kommen.
Gefährlich wurde es eigentlich nur, wenn man mal ohne Schnörkel schnell kombiniert hat. Aber das war selten der Fall.
Insgesamt eine absolut unterirdische Leistung, obwohl man einige Hochkaräter hatte. Alleine Manni war zwei Mal alleine vorm Engerser Keeper, hat aber beide Male kläglich vergeben.
Auch wenn die Engerser ihren Keeper gefeiert haben, war zumindest der zweite Ball von Manni bestenfalls eine Rückgabe.
In 2-3 anderen Szenen hat der Keeper allerdings wirklich stark reagiert.
Der Großteil der Chancen kam allerdings auch erst zum Ende hin zustande, nach dem Rückstand und als den Engersern ein wenig die Luft ausging.
Die häufig als Hoffnungsträger genannten Shipnoski und Mustafa waren ganz schwach und wurden zurecht ausgewechselt, Tomic hat auch nichts gezeigt, was ihn irgendwie dazu qualifizieren könnte in absehbarer Zeit zweite Liga zu spielen und Manni ist außer den beiden vergebenen Großchancen hauptsächlich durch eher divenhaftes Gehabe aufgefallen, bekam auch mal eine klare Ansage vom Schiri (So Sprechen Sie nicht mit mir!) und ist in der Mannschaft nicht groß aufgefallen.
Das der von manch einem FCK Fan als Hoffnung für die zweite Liga gesehen wird, hätte bei den heutigen Zuschauern wohl hauptsächlich mitleidige Blicke verursacht.
Gerade von ihm hätte ich nicht nur leistungsmäßig, sondern auch in Sachen Führung der jungen Kerle.
So ganz unerfahren ist er ja nun auch nicht mehr...
In manch einem Trainingsbericht in der Sommerpause wurde auch Miotke positiv erwähnt, aber von dem hat man auch wenig gesehen. Richtig gut kann er lange, punktgenaue Diagonalbälle in die Spitze/auf die Flügel, aber das war es dann auch schon. Defensiv wirkte er bei den wenigen Gegenangriffen alles andere als sattelfest.
Was mir sonst noch auffiel: nach einer Mannschaft sah das nicht unbedingt aus, was da heute auf dem Platz stand. Da war jeder mehr mit sich selbst beschäftigt und versuchte, irgendwie gut auszusehen, als das man versucht hätte das Ding gemeinsam zu gewinnen.
Den einzigen den man da etwas ausnehmen kann war Kühlwetter, der (erfolglos) versuchte, wie ein Führungsspieler zu wirken.
Und weil es so schön passte kam neben der fehlenden Führung auf dem Platz auch keine von der Bank.
Während der Engerser Coach permanent Anweisungen gab und die Jungs anfeuerte (was teilweise schon etwas nervig war), habe ich Moser in den 90 Minuten genau zwei Mal vernommen, ansonsten stand er regungs- und teilnahmslos neben der Bank, ging nach dem Abpfiff schnurstracks zum Schiri um ihm die Hand zu schütteln und ignorierte auf dem Platz jeden seiner Spieler.
Ganz merkwürdiger Auftritt vom Coach, dem ich ohnehin nicht viel zutraue.
Der Aufstieg dürfte mit dieser Mannschaft utopisch sein, ich habe in den letzten zwei Jahren genügend Oberligaspiele gesehen um sagen zu können, dass das nicht reichen wird.
Eher im Gegenteil, wenn die Jungs nicht schnell den Schalter umlegen, braucht man nicht mal von der oberen Tabellenhälfte zu träumen, so eng wie es normalerweise in der Klasse zugeht.
Dies war wirklich Toll , super Spiel Analyse .
Nur helft dies den FCK Amas nicht .
Der Mösi wirds nicht packen als Trainer .
Warum man den zurück geholt hat , ist ein absolutes Rätsel .
Aber ok , alles passt zur 1. Mannschaft ,schlecht hier und Da , halt FCK.
FW 1920 hat geschrieben:@ basdri
Danke für den Bericht. Sicher haben die wenigsten hier das Spiel gesehen (auch ich), aber mit deiner Analyse kann man etwas anfangen.
Leider machst Du uns überhaupt keine Hoffnungen, was unsere 2. Reihe angeht.
Vielleicht gehe ich heute morgen in die Kirche und brenne eine Kerze an (so langsam hilft nur noch Ironie).
2 Kerzen, für jede Seniorenmannschaft eine!
FW 1920 hat geschrieben:@ basdri
Danke für den Bericht. Sicher haben die wenigsten hier das Spiel gesehen (auch ich), aber mit deiner Analyse kann man etwas anfangen.
Leider machst Du uns überhaupt keine Hoffnungen, was unsere 2. Reihe angeht.
Vielleicht gehe ich heute morgen in die Kirche und brenne eine Kerze an (so langsam hilft nur noch Ironie).
Scheinbar ist Morlautern im Moment sogar erfolgreicher!
https://www.fupa.net/liga/oberliga_rps
FW 1920 hat geschrieben:Leider machst Du uns überhaupt keine Hoffnungen, was unsere 2. Reihe angeht.
Das kann ja noch werden, die Spieler sind ja alle noch extrem jung und großteils, zumindest was unsere (offensiven) Hoffnungsträger angeht, gerade erst aus der A-Jugend raus.
Wenn man diese Spieler dann gegen die kantigen Defensivleute in der Oberliga sieht wirkt das wirklich wie Jungs gegen Männer.
Und in der zweiten Liga weht dann noch mal ein anderer Wind.
Und deshalb fehlen mir in unserer zweiten auch 2 erfahrene Spieler im Herbst der Karriere, die die Jungs etwas führen können und auf das vorbereiten, was da auf sie zukommt.
Allerdings, jemand dem ich zutrauen würde direkt in der zweiten Liga durchzustarten habe ich nicht gesehen.
Und deshalb würde es den weit verbreiteten "der Meier gibt der Jugend keine Chance, schlechter können die es auch nicht machen" Schreibern nicht schaden, sich einfach mal ein Spiel anzusehen.
Da hat man natürlich nicht immer die Möglichkeit zu und ich bin gestern auch mehr aus Langeweile die 60 km nach Engers gefahren.
Bin allerdings schon auf den Auftritt beim FC Karbach gespannt, den ich direkt vor der Haustür habe. Das ist allerdings erst am 15. Spieltag und ich hoffe, dass die Jungs bis dahin im Männerfußall angekommen sind und bin gespannt, ob man eine Entwicklung sehen kann.
basdri hat geschrieben:Bin allerdings schon auf den Auftritt beim FC Karbach gespannt, den ich direkt vor der Haustür habe.
Da will ich auch hin wenns klappt, sind für mich 20-25 Minuten fahrt. Was der Schmitt da als Trainer aufgebaut hat ist schon sehr gut, allerdings sind die da schon extrem auf Sponsorengelder und andere Vereine angewiesen. Die zweite spielt B-Klasse, und Jugendarbeit haben die auch fast keine. C-D-und F-Jugend, das ist alles.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Sorry, ich weiß nicht was für ein Spiel ihr gesehen habt, bin da ganz anderer Meinung.Ich mach mir kein Kopf, die Jungs können sehr gut Fussball spielen was sie auch gezeigt haben (vorallem technisch) und sie werden ihre nötigen Punkte auch noch holen.
Das einzige was man den Jungs gestern vorwerfen muss und speziel Manni, dass sie ihre 100% Chancen nicht genutzt haben. Sonst geht das Spiel 1:8 aus, allein in der Nachspielzeit hatten wir zwei 100%tige.
Wenn Manni oder Shipnoski den Ball hatten war bei Engers in der Hintermannschaft immer Alarm angesagt.
Das 1:0, wie immer im Fussball, wenn man sie vorne nicht macht fängt man sich Hinten einen. Ich glaub bis jetzt weiß noch keiner so genau wie das Tor viel. Hinten viel gestochere,Schuss,Tor und schon hast die letzten 20 Minuten noch mehr Druck. Allein im Gegenzug muss schon das 1:1 fallen, wieder eine 100%tige liegen lassen.
Engeres war über den Sieg sehr erfreut und glücklich, entsprechend haben sie es gefeiert. Haben sich am Schluss aber auch aufopferungsvoll reingehangen.
Bester Spieler auf dem Platz, mit Abstand Manni, aber auch die tragische Figur des Spiel mit seinen diversen 100%tige.
Die Amateure gestern die klar bessere Mannschaft mit viel Pesch im Spiel.
Das einzige was man den Jungs gestern vorwerfen muss und speziel Manni, dass sie ihre 100% Chancen nicht genutzt haben. Sonst geht das Spiel 1:8 aus, allein in der Nachspielzeit hatten wir zwei 100%tige.
Wenn Manni oder Shipnoski den Ball hatten war bei Engers in der Hintermannschaft immer Alarm angesagt.
Das 1:0, wie immer im Fussball, wenn man sie vorne nicht macht fängt man sich Hinten einen. Ich glaub bis jetzt weiß noch keiner so genau wie das Tor viel. Hinten viel gestochere,Schuss,Tor und schon hast die letzten 20 Minuten noch mehr Druck. Allein im Gegenzug muss schon das 1:1 fallen, wieder eine 100%tige liegen lassen.
Engeres war über den Sieg sehr erfreut und glücklich, entsprechend haben sie es gefeiert. Haben sich am Schluss aber auch aufopferungsvoll reingehangen.
Bester Spieler auf dem Platz, mit Abstand Manni, aber auch die tragische Figur des Spiel mit seinen diversen 100%tige.
Die Amateure gestern die klar bessere Mannschaft mit viel Pesch im Spiel.
Pro Fanabteilung !
Übrigens, was viele jüngere Forumsteilnehmer nicht wissen. Der FV Engers (Stadtteil von Neuwied) hat in den 50er Jahren schon gegen die 1. Mannschaft des FCK gespielt, die sog. Walter-Elf.
Man sollte mal die Erde rund um Betze und Frönerhof untersuchen. Vielleicht steckt dort ein Mineral im Boden, dass im Organismus das Ausnutzen von Torchancen verhindert. Anders ist das wohl nicht mehr zu erklären.
Gleich spielt die zweite gegen Morlautern. Wenn ich nicht ganz daneben liege, sind da 7 Spieler mit Profivertrag in der Startelf, auch Spalvis. Vieleicht ist er jetzt soweit für 90 min. und man testet das aus.


Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Morlautern führt. Seit der 35. Minute steht es 0:1, und das ist auch der Stand zur Halbzeit.
Ausgleich, in Minute 53 steht es 1:1
Führung, in Minute 59 steht es 2:1
64. Min: 3:1
Ausgleich, in Minute 53 steht es 1:1
Führung, in Minute 59 steht es 2:1
64. Min: 3:1
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Offenbar jetzt 3-1, Spalvis mit 2 Toren laut einem User auf Facebook.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
http://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel/ ... tadtderby/
Zwei Tore gemacht. Er scheint also immer mehr in Form zu kommen. Dann gegen Braunschweig doch bitte von Anfang an und nicht wieder nach einem Rückstand bringen. 1:1 auf Flanke von Shipnoski. Vielleicht auch hier mehr Mut Herr Meier? Augenzeugen Berichte würden mich interessieren.
Zwei Tore gemacht. Er scheint also immer mehr in Form zu kommen. Dann gegen Braunschweig doch bitte von Anfang an und nicht wieder nach einem Rückstand bringen. 1:1 auf Flanke von Shipnoski. Vielleicht auch hier mehr Mut Herr Meier? Augenzeugen Berichte würden mich interessieren.
Omnia vincit amor
Spalvis hat neben den 2 Toren auch 84 Minuten gespielt. Das macht Hoffnung, das er gegen Braunschweig in der Startelf für Osawe stehen könnte.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Na das hört sich doch ordentlich an. Okay, "nur" Oberliga", gegen Enschede hat Osawe auch zweimal getroffen. Aber wenn Spalvis 84 Minuten spielt und trifft, dann scheint er ja doch fit zu werden. Hoffentlich zeigt er das auch gegen Brauschweig.
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
22 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste