2 Beiträge
• Seite 1 von 1
FCK-Fußballcamp für Nachwuchskicker an Ostern
FCK-Ostercamp für Kids vom 19. bis 21. April 2017 – jetzt anmelden!
Sie passt wunderbar ins Osternest und sorgt bei FCK-Fans von 7 bis 14 Jahren für ein Leuchten in den Augen: Die Einladung zum FCK-Fußballcamp. Auch in diesem Jahr findet in den Osterferien wieder eines der begehrten Trainingscamps der Roten Teufel statt.
Diesmal gibt es dabei noch mehr zu erleben! Bis zu sechs Trainingseinheiten, ein Treffen mit einem FCK-Profi und eine vollgepackte Camp-Tüte warten auf die jungen Talente.
Drei Tage Fußball inklusive Betze-Feeling: Vom 19. bis 21. April 2017 findet in diesem Jahr das FCK-Ostercamp statt. Jungs und Mädels im Alter von 7 bis 14 Jahren sind eingeladen, an drei Tagen den 1. FC Kaiserslautern und den Fußball pur zu erleben. Das perfekte Geschenk zum Osterfest.
In den Osterferien trainieren die Nachwuchskicker im SOC-Sportpark Kaiserslautern, dem TEUFELSBANDE-Partner, der auch bei schlechtem Wetter in der Halle auf sieben Kunstrasenplätzen ideale Trainingsbedingungen bietet. Unter der Anleitung von erfahrenen FCK-Jugendtrainern wird auf den Courts fleißig trainiert.
Bis zu sechs Einheiten stehen auf dem Programm, in denen die Kids Schüsse üben, ihr Dribbling verbessern, zielgenaues Passen lernen sowie die Feinheiten der Ball-An- und Mitnahme verfeinern. Hier wird unter professioneller Anleitung der FCK-Trainer fußballerisches Talent gezielt fördert.
Ein weiteres Highlight eines jeden Camps ist der Besuch eines FCK-Profis. Die Talente können sich dabei nicht nur Autogramme und Tipps abholen, sondern dem Profi zeigen, was sie selbst im FCK-Fußballcamp gelernt haben.
Auf dem Rahmenprogramm stehen zudem die Mittagsbetreuung durch das Team der TEUFELSBANDE, eine „Rote-Teufel-Mini-WM“, ein Treffen mit FCK-Maskottchen Betzi und ein tägliches Mittagessen sowie die sportlergerechte Verpflegung. Zudem erhält jeder Teilnehmer eine Camp-Tüte mit zwei Eintrittskarten für ein ausgewähltes Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern, ein Trainingsoutfit von Uhlsport, einen hochwertigen FCK-Fanartikel, eine Trinkflasche und eine Urkunde.
Kurzum: In diesem FCK-Fußballcamp schnuppern die Talente in den Osterferien nicht nur FCK-Luft, sondern verbessern unter professioneller Anleitung fußballerisches Können. Zudem werden sie rundum versorgt und erhalten mit der Camp-Tüte ein schönes FCK-Andenken an das Camp.
Hier geht’s zur Anmeldung: Zum Anmeldeformular Fußballcamp 2017
Was?
Fußball-Camp in den Osterferien
Wann?
Vom 19. bis 21. April 2017
Wo?
SOC-Sportpark Kaiserslautern, Am Warmfreibad 3, 67657 Kaiserslautern
Wer?
Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 14 Jahren
Preis?
149 Euro, inkl. Camp-Tüte. Wer seinen Bruder oder seine Schwester mitbringt, erhält einen Familienrabatt in Höhe von 18 Euro.
Quelle: Pressemeldung FCK
FCK-Ostercamp für Kids vom 19. bis 21. April 2017 – jetzt anmelden!
Sie passt wunderbar ins Osternest und sorgt bei FCK-Fans von 7 bis 14 Jahren für ein Leuchten in den Augen: Die Einladung zum FCK-Fußballcamp. Auch in diesem Jahr findet in den Osterferien wieder eines der begehrten Trainingscamps der Roten Teufel statt.
Diesmal gibt es dabei noch mehr zu erleben! Bis zu sechs Trainingseinheiten, ein Treffen mit einem FCK-Profi und eine vollgepackte Camp-Tüte warten auf die jungen Talente.
Drei Tage Fußball inklusive Betze-Feeling: Vom 19. bis 21. April 2017 findet in diesem Jahr das FCK-Ostercamp statt. Jungs und Mädels im Alter von 7 bis 14 Jahren sind eingeladen, an drei Tagen den 1. FC Kaiserslautern und den Fußball pur zu erleben. Das perfekte Geschenk zum Osterfest.
In den Osterferien trainieren die Nachwuchskicker im SOC-Sportpark Kaiserslautern, dem TEUFELSBANDE-Partner, der auch bei schlechtem Wetter in der Halle auf sieben Kunstrasenplätzen ideale Trainingsbedingungen bietet. Unter der Anleitung von erfahrenen FCK-Jugendtrainern wird auf den Courts fleißig trainiert.
Bis zu sechs Einheiten stehen auf dem Programm, in denen die Kids Schüsse üben, ihr Dribbling verbessern, zielgenaues Passen lernen sowie die Feinheiten der Ball-An- und Mitnahme verfeinern. Hier wird unter professioneller Anleitung der FCK-Trainer fußballerisches Talent gezielt fördert.
Ein weiteres Highlight eines jeden Camps ist der Besuch eines FCK-Profis. Die Talente können sich dabei nicht nur Autogramme und Tipps abholen, sondern dem Profi zeigen, was sie selbst im FCK-Fußballcamp gelernt haben.
Auf dem Rahmenprogramm stehen zudem die Mittagsbetreuung durch das Team der TEUFELSBANDE, eine „Rote-Teufel-Mini-WM“, ein Treffen mit FCK-Maskottchen Betzi und ein tägliches Mittagessen sowie die sportlergerechte Verpflegung. Zudem erhält jeder Teilnehmer eine Camp-Tüte mit zwei Eintrittskarten für ein ausgewähltes Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern, ein Trainingsoutfit von Uhlsport, einen hochwertigen FCK-Fanartikel, eine Trinkflasche und eine Urkunde.
Kurzum: In diesem FCK-Fußballcamp schnuppern die Talente in den Osterferien nicht nur FCK-Luft, sondern verbessern unter professioneller Anleitung fußballerisches Können. Zudem werden sie rundum versorgt und erhalten mit der Camp-Tüte ein schönes FCK-Andenken an das Camp.
Hier geht’s zur Anmeldung: Zum Anmeldeformular Fußballcamp 2017
Was?
Fußball-Camp in den Osterferien
Wann?
Vom 19. bis 21. April 2017
Wo?
SOC-Sportpark Kaiserslautern, Am Warmfreibad 3, 67657 Kaiserslautern
Wer?
Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 14 Jahren
Preis?
149 Euro, inkl. Camp-Tüte. Wer seinen Bruder oder seine Schwester mitbringt, erhält einen Familienrabatt in Höhe von 18 Euro.
Quelle: Pressemeldung FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
...Schüsse üben, ihr Dribbling verbessern, zielgenaues Passen lernen sowie die Feinheiten der Ball-An- und Mitnahme verfeinern.
Da sollten unsere Profis vielleicht auch teilnehmen, um Versäumtes aus der Jugend nachzuholen. Ich würde eine Art Patenschaft für einen unserer Profis übernehmen und die Gebühr von 149,-€ für ihn zahlen. Die Camptüte geht aber natürlich an mich!
Da sollten unsere Profis vielleicht auch teilnehmen, um Versäumtes aus der Jugend nachzuholen. Ich würde eine Art Patenschaft für einen unserer Profis übernehmen und die Gebühr von 149,-€ für ihn zahlen. Die Camptüte geht aber natürlich an mich!
Deus in Absentia
Papa Emeritus III
Papa Emeritus III
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste