11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Regionalliga: Lautern II spielt 1:1 gegen Offenbach
Der 1. FC Kaiserslautern II hat den verbliebenen Aufstiegshoffnungen von Kickers Offenbach einen herben Dämpfer erteilt: In der englischen Woche musste sich der OFC mit einem 1:1-Unentschieden bei der U23 des FCK begnügen. Beide Tore fielen bereits in der ersten Halbzeit, in der Robert Glatzel (40.) die Gästeführung durch Martin Röser (16.) ausgleichen konnte. Am Endstand vor 420 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion änderte auch die Gelb-Rote Karte gegen Lauterns Bernard Kyere-Mensah (72.) nichts mehr.
Zwei Spieltage vor Saisonende stehen in der Regionalliga Südwest somit Waldhof Mannheim (70 Punkte) und voraussichtlich die SV Elversberg (66 Punkte und ein Spiel weniger) als Teilnehmer an der Aufstiegsrunde fest. Offenbach folgt mit fünf Punkten Rückstand auf Rang 3 und der FCK II steht mit 42 Punkten auf Platz 9 der Tabelle: 10 Siege, 12 Unentschieden und 10 Niederlagen stehen für die kleinen Roten Teufel zu Buche, die Trainer Oliver Schäfer Ende September 2015 von seinem Vorgänger Konrad Fünfstück übernommen hatte.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel
Der 1. FC Kaiserslautern II hat den verbliebenen Aufstiegshoffnungen von Kickers Offenbach einen herben Dämpfer erteilt: In der englischen Woche musste sich der OFC mit einem 1:1-Unentschieden bei der U23 des FCK begnügen. Beide Tore fielen bereits in der ersten Halbzeit, in der Robert Glatzel (40.) die Gästeführung durch Martin Röser (16.) ausgleichen konnte. Am Endstand vor 420 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion änderte auch die Gelb-Rote Karte gegen Lauterns Bernard Kyere-Mensah (72.) nichts mehr.
Zwei Spieltage vor Saisonende stehen in der Regionalliga Südwest somit Waldhof Mannheim (70 Punkte) und voraussichtlich die SV Elversberg (66 Punkte und ein Spiel weniger) als Teilnehmer an der Aufstiegsrunde fest. Offenbach folgt mit fünf Punkten Rückstand auf Rang 3 und der FCK II steht mit 42 Punkten auf Platz 9 der Tabelle: 10 Siege, 12 Unentschieden und 10 Niederlagen stehen für die kleinen Roten Teufel zu Buche, die Trainer Oliver Schäfer Ende September 2015 von seinem Vorgänger Konrad Fünfstück übernommen hatte.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Inzwischen schon das 15.Tor von Glatzel. Würde ihn gerne mal im Profikader sehen, vielleicht schon am Sonntag......
Wieso spielt eigentlich Pollersbeck nicht? Ist der verletzt oder nur noch Nr. 4?
@asdf:
Julian Pollersbeck spielt mal, dann wieder nicht, tatsächlich ist er auch häufiger verletzt. Vor anderthalb Wochen gegen Saarbrücken stand noch Pollersbeck im Tor, die letzten beiden Spiele hat nun wieder Jan-Ole Sievers bestritten.
Die Torhüter-Einsatzzeiten in dieser Saison:
Julian Pollersbeck: 16 Spiele
Raphael Sallinger: 7 Spiele (hauptsächlich in der Hinrunde)
Jan-Ole Sievers: 8 Spiele (hauptsächlich in der Rückrunde)
Zlatan Alomerovic: 1 Spiel
Julian Pollersbeck spielt mal, dann wieder nicht, tatsächlich ist er auch häufiger verletzt. Vor anderthalb Wochen gegen Saarbrücken stand noch Pollersbeck im Tor, die letzten beiden Spiele hat nun wieder Jan-Ole Sievers bestritten.
Die Torhüter-Einsatzzeiten in dieser Saison:
Julian Pollersbeck: 16 Spiele
Raphael Sallinger: 7 Spiele (hauptsächlich in der Hinrunde)
Jan-Ole Sievers: 8 Spiele (hauptsächlich in der Rückrunde)
Zlatan Alomerovic: 1 Spiel
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Warum wurde Wekesser ausgewechselt?
Verletzt oder schlecht gespielt?
Beides wäre zu bedauern.
Im Winter-Trainingslager durfte er dabei sein. Hat er sich seither weiterentwickelt?
Oder geht er den Weg ach so vieler Talente, die sich einbilden, das schöne Fräulein Erfolg käme einfach ganz von selbst an die Haustür und klingelte?
Verletzt oder schlecht gespielt?
Beides wäre zu bedauern.
Im Winter-Trainingslager durfte er dabei sein. Hat er sich seither weiterentwickelt?
Oder geht er den Weg ach so vieler Talente, die sich einbilden, das schöne Fräulein Erfolg käme einfach ganz von selbst an die Haustür und klingelte?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Der Kyere ist ja ganz gut dabei mit den Platzverweisen, wie macht er sich den sonst so? Galt ja als durchaus talentiert, als er von den A-Junioren kam.
@Schlossberg:
Erik Wekesser ist mir auch ein Rätsel. Hat zwar 24 Spiele in der bisherigen Regionalliga-Saison absolviert, aber 0 Tore geschossen und nur 4 Vorlagen, da sollte m.E. noch mehr gehen. Ebenso übrigens wie bei Manni Osei Kwadwo (nur 9 Spiele, 1 Tor, aber zugegebenermaßen natürlich auch häufiger im Profikader mit dabei).
@Der Aufstiegsmacher:
Bernard Kyere ist momentan eigentlich nur Innenverteidiger Nummer 3,5, hinter Michael Schindele, Michael Schultz und (dem meist als Außenverteidiger eingesetzten) Johannes Reichert. Bisher 10 Saisonspiele, aber jetzt "immerhin" 2 Gelb-Rote Karten innerhalb von einem Monat, wie Du schon richtig anmerktest.
Erik Wekesser ist mir auch ein Rätsel. Hat zwar 24 Spiele in der bisherigen Regionalliga-Saison absolviert, aber 0 Tore geschossen und nur 4 Vorlagen, da sollte m.E. noch mehr gehen. Ebenso übrigens wie bei Manni Osei Kwadwo (nur 9 Spiele, 1 Tor, aber zugegebenermaßen natürlich auch häufiger im Profikader mit dabei).
@Der Aufstiegsmacher:
Bernard Kyere ist momentan eigentlich nur Innenverteidiger Nummer 3,5, hinter Michael Schindele, Michael Schultz und (dem meist als Außenverteidiger eingesetzten) Johannes Reichert. Bisher 10 Saisonspiele, aber jetzt "immerhin" 2 Gelb-Rote Karten innerhalb von einem Monat, wie Du schon richtig anmerktest.

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Jan-Ole Sievers zeigte eine richtig starke Leistung 

Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
Respekt an unsere Zweite für diesen Punkt gegen die Kickers!
Ich fände es sehr cool, wenn zum letzten Heimspiel unserer Amas (Samstag, 21.5., 14 Uhr gegen Steinbach) möglichst viele Betzefans kämen!
Die Sommerpause wird noch lang genug. Also lasst uns in dieser Saison ein letztes Mal nuff!
Die Mannschaft hat unsere Unterstützung verdient. Lasst uns zeigen, dass wir hinter dem FCK und damit auch zu unserem Nachwuchs stehen!
Ich denke, das wäre für alle ein positives Zeichen zum Saisonabschluss.
Ich fände es sehr cool, wenn zum letzten Heimspiel unserer Amas (Samstag, 21.5., 14 Uhr gegen Steinbach) möglichst viele Betzefans kämen!
Die Sommerpause wird noch lang genug. Also lasst uns in dieser Saison ein letztes Mal nuff!
Die Mannschaft hat unsere Unterstützung verdient. Lasst uns zeigen, dass wir hinter dem FCK und damit auch zu unserem Nachwuchs stehen!
Ich denke, das wäre für alle ein positives Zeichen zum Saisonabschluss.
20 Minuten in Unterzahl - keine weitere Auswechslung - obwohl OS noch 2x wechseln durfte.
Das hat er (beim letzten Platzverweis-damals nach ner halben Stunde) schonmal so gemacht!
Was soll das sein - Konditionstraining für die restlichen 10?
Das hat er (beim letzten Platzverweis-damals nach ner halben Stunde) schonmal so gemacht!
Was soll das sein - Konditionstraining für die restlichen 10?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Den Konditionstrainer bekommste halt nicht raus
Spaß beiseite. Die Entwicklung unter O.S. ist doch eher mau. Da wir zukünftig noch mehr auf den eigenen Nachwuchs setzen sollten, muss hier gehandelt werden. Mir wäre es immer noch am liebsten Fünfstück würde das wieder machen. Wäre für mich nicht mal eine Degradierung wenn die so wichtige Position mit einem besetzt wird der es kann. Allerdings wirkte er bei der PK am Sonntag doch irgendwie angepisst, dass keine richtige Rückendeckung kommt was die Frage des Cheftrainers angeht. Befürchte er würde das wohl nicht machen.

Spaß beiseite. Die Entwicklung unter O.S. ist doch eher mau. Da wir zukünftig noch mehr auf den eigenen Nachwuchs setzen sollten, muss hier gehandelt werden. Mir wäre es immer noch am liebsten Fünfstück würde das wieder machen. Wäre für mich nicht mal eine Degradierung wenn die so wichtige Position mit einem besetzt wird der es kann. Allerdings wirkte er bei der PK am Sonntag doch irgendwie angepisst, dass keine richtige Rückendeckung kommt was die Frage des Cheftrainers angeht. Befürchte er würde das wohl nicht machen.
Omnia vincit amor
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste