5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Regionalliga: Remis in Saarbrücken
Die U23 des FCK hat beim 1. FC Saarbrücken 0:0 gespielt. In einem umkämpften Spiel vor 4.902 Zuschauern im Ludwigsparkstadion hielt der Lautrer Nachwuchs den Angriffsbemühungen des FCS in der ersten Halbzeit stand und kam nach der Pause dem Saarbrücker Strafraum selbst ein paar Mal gefährlich nahe. Mitte der zweiten Halbzeit hatte Mario Müller nach sehenswertem Zuspiel von Sebastian Jacob die beste Chance für die Roten Teufel, scheiterte aber an Ex-FCK-Keeper David Hohs.
Der FCS verlor durch dieses Ergebnis die Tabellenführung, der FCK II klettert mit 20 Punkten auf Platz 4 in der Regionalliga Südwest und hat sogar noch ein Spiel weniger auf dem Konto (das Spiel gegen Waldhof Mannheim wird im Dezember nachgeholt).
Das Team von Konrad Fünfstück empfängt am kommenden Sonntag die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel
Die U23 des FCK hat beim 1. FC Saarbrücken 0:0 gespielt. In einem umkämpften Spiel vor 4.902 Zuschauern im Ludwigsparkstadion hielt der Lautrer Nachwuchs den Angriffsbemühungen des FCS in der ersten Halbzeit stand und kam nach der Pause dem Saarbrücker Strafraum selbst ein paar Mal gefährlich nahe. Mitte der zweiten Halbzeit hatte Mario Müller nach sehenswertem Zuspiel von Sebastian Jacob die beste Chance für die Roten Teufel, scheiterte aber an Ex-FCK-Keeper David Hohs.
Der FCS verlor durch dieses Ergebnis die Tabellenführung, der FCK II klettert mit 20 Punkten auf Platz 4 in der Regionalliga Südwest und hat sogar noch ein Spiel weniger auf dem Konto (das Spiel gegen Waldhof Mannheim wird im Dezember nachgeholt).
Das Team von Konrad Fünfstück empfängt am kommenden Sonntag die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel
Aufgrund der ersten Halbzeit kann man schon davon sprechen, dass der Punkt etwas glücklich war. Da hatte der FCS schon einige Hochkaräter. Wir fanden in der Offensive leider so gut wie nicht statt. In der zweiten Halbzeit ging das so weiter, jedoch ließen wir auch kaum noch was zu. Defensiv war das in Ordnung, haben auch gezeigt, dass sie kicken können, nur leider hat der Zug zum Tor gefehlt und der unbedingte Wille das Tor zu machen. Die Einstellung war auch ok.
Beste Szene: Dorow wird ausgewechselt, lässt sich Zeit, joggt zur Seitenlinie und klatscht dem pfeifenden FCS-Mob höhnisch Applaus
Man hatte das Gefühl, dass Fünfstück hier ein 0:0 erreichen wollte. Es ist ja auch durchaus in Ordnung aus Saarbrücken einen Punkt mitzunehmen, nur wars halt für die Zuschauer leider kein Augenschmaus.
Beste Szene: Dorow wird ausgewechselt, lässt sich Zeit, joggt zur Seitenlinie und klatscht dem pfeifenden FCS-Mob höhnisch Applaus


Man hatte das Gefühl, dass Fünfstück hier ein 0:0 erreichen wollte. Es ist ja auch durchaus in Ordnung aus Saarbrücken einen Punkt mitzunehmen, nur wars halt für die Zuschauer leider kein Augenschmaus.
Zuletzt geändert von Jacob am 30.09.2014, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Man hatte das Gefühl, dass Fünfstück hier ein 0:0 erreichen wollte."
Eben ein reiner Ergebnis-Trainer.
Eben ein reiner Ergebnis-Trainer.
@Jacob:
Warst Du im Ludwigspark?! Wie war es, waren noch mehr erkennbare FCK-Fans dort, war der Gästeblock geöffnet?
Danke außerdem für Deine Zusammenfassung vom Spiel. Das hört sich doch ganz ok an, mit einem Unentschieden kann man denke ich auch leben, und im Rückspiel holen wir uns dann halt den Sieg!
Warst Du im Ludwigspark?! Wie war es, waren noch mehr erkennbare FCK-Fans dort, war der Gästeblock geöffnet?
Danke außerdem für Deine Zusammenfassung vom Spiel. Das hört sich doch ganz ok an, mit einem Unentschieden kann man denke ich auch leben, und im Rückspiel holen wir uns dann halt den Sieg!

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ja ich war vor Ort und ja der Gästeblock war geöffnet.
Ich selbst saß auf der Haupttribüne. Ich würde mal schätzen, dass es ca. 50 Lautrer im Gästeblock waren. Hin und wieder haben die sich auch mal lautstark bemerkbar gemacht, hatten es natürlich aber schwer in dieser Unterzahl.
Irgendwann gegen Ende wurde auch noch etwas verbrannt, hab nicht genau gesehen was es war.
Ich glaub auch, dass das Ergebnis in Ordnung ist. Damit kann man leben. Das Rückspiel wird ich mir auch ansehn. Da wünsche ich mir nur etwas mehr Offensivdrang
Ich selbst saß auf der Haupttribüne. Ich würde mal schätzen, dass es ca. 50 Lautrer im Gästeblock waren. Hin und wieder haben die sich auch mal lautstark bemerkbar gemacht, hatten es natürlich aber schwer in dieser Unterzahl.
Irgendwann gegen Ende wurde auch noch etwas verbrannt, hab nicht genau gesehen was es war.
Ich glaub auch, dass das Ergebnis in Ordnung ist. Damit kann man leben. Das Rückspiel wird ich mir auch ansehn. Da wünsche ich mir nur etwas mehr Offensivdrang

5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste