Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon naheteufel93 » 09.08.2014, 13:31


Auch für die U-17 habe ich einen neuen Thread eröffnet, auch hier können die Ergebnisse unserer B-Junioren in der Bundesliga veröffentlicht werden. Auch weitere News rund um die U-17 des FCK dürfen gerne hier hereingestellt werden.



Beitragvon naheteufel93 » 09.08.2014, 13:57


Am Sonntag, 10. August 2014, wird es ernst für die U17-Junioren des FCK. Dann gastiert um 11.00 Uhr die SpVgg Unterhaching im Sportpark Rote Teufel. Für die Mannschaft um Jugend-Coach Philipp Dahm geht es zum Auftakt in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest um einen guten Start in die neue Spielzeit 2014/15. Und dass damit eine echte Herausforderung auf die Jungs zukommt, ist sich Coach Phillip Dahm durchaus bewusst: „Auch Haching hat im Sommer nicht geschlafen und sich mit Sicherheit verbessert. Trotzdem wollen wir unser Spiel durchsetzen und mit einem Dreier starten.“
Trainer Philipp Dahm zeigt sich äußerst zuversichtlich: „Die Jungs sind mit einer tollen Verfassung aus dem Urlaub gekommen. Hinzu kommt, dass wir durch die Neuzugänge in der Breite besser aufgestellt sind als im vergangenen Jahr.“ Personell kann der Coach voraussichtlich aus dem Vollen schöpfen. Bis auf ein paar kleinere muskuläre Problem, die bis spätestens Sonntag auskuriert sein sollten, sind alle Mann mit an Bord.


Anstoß: Sonntag, 10.08.2014, 11:00 Uhr auf dem Fröhnerhof (Sportpark Rote Teufel)



Kompletter Vorbericht: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... ching.html



Beitragvon naheteufel93 » 12.08.2014, 14:37


U-17 erreicht zum Auftakt in die Bundesliga Saison ein 1:1 Unentschieden gegen den Aufsteiger SPVGG Unterhaching.
Die Partie begann mit einigen Ungenauigkeiten und auch Fehlpässen auf beiden Seiten. Mit einem 0:0 wurde die erste Hälfte beendet, was auch dem Spielverlauf entsprach. Semir Ljumani brachte den Gast aus Unterhaching kurz nach dem Seitenwechsel in Führung, nachdem er nach einer Ecke am Fünfmeterraum nur noch den Fuß hinhalten musste. Nun reagierte der FCK und machte mächtig Druck und kam in der 75. Spielminute durch Anton Artemov zum verdienten Ausgleich!


Trainer Phillip Dahm zum Spiel: „Wir hatten uns natürlich etwas mehr vorgenommen, konnten das aber nicht voll durchsetzen.“, bedauerte er.
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 16.01.2015, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon naheteufel93 » 16.08.2014, 16:48


Am 2.Spieltag der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest reist unsere U-17 Mannschaft in den Breisgau und tritt dort gegen den SC Freiburg an.
Unsere Mannschaft startete mit einem 1:1 gegen die SPVGG Unterhaching. Auch die U-17 von Freiburg startete gegen Fürth mit einem 1:1 Unentschieden, dabei konnten die Jungs aus dem Breisgau die 1:0 Führung von Fürth erst in der Nachspielzeit ausgleichen. Trotzdem weiß Trainer Phillip Dahm um die schwere der Aufgabe und weiß, worauf es ankommen wird.Mit den B-Junioren des Sportclubs Freiburg wartet eine enorm spielstarke Mannschaft, worauf Dahm seine Jungs seit dem letzten Meisterschaftsspiel intensiv vorbereitet hat. „Wir kennen natürlich die Stärken der Freiburger und wissen, worauf wir uns einstellen können“.
Für die Partie haben sich die Betzebuben vorgenommen, „an der besonders guten zweiten Hälfte aus dem vergangenen Spiel anzuknüpfen und der Begegnung ihren Stempel aufzudrücken“, so Dahm. Damit das klappt, hat der Übungsleiter mit seiner Mannschaft in der Trainingswoche den Schwerpunkt auf das Angriffsspiel und die Balleroberung gelegt.
Personell bietet sich für Dahm die Qual der Wahl. Bis auf Torwart Patrik Herbrand (Fingerbruch im Training) und Innenverteidiger Jannik Meßner (Gehirnerschütterung) sind alle Mann mit an Bord.

Anstoß: 14 Uhr in Freiburg!



Beitragvon Seit1969 » 17.08.2014, 16:14


FCK U-19 hat heute gegen Freiburg 1:0 gewonnen!

FCK U-17 hat heute in Freiburg 1:0 gewonnen, Torschütze Atremov in der 32. Minute!

Glückwunsch den Mannschaften

Quelle: http://www.fussball.de/spiel/a-junioren ... ction/news
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon naheteufel93 » 18.08.2014, 16:56


Mit einem 1:0 Erfolg über den SC Freiburg sicherten sich die U-17 Junioren die ersten 3 Punkte im 2.Spiel. Anton Artemov brachte den FCK 8 Minuten vor Ende der 1.Halbzeit per Freistoß aus ordentlicher Distanz in Führung. Der Ball segelte der Ball über Freund und Feind hinweg in die Maschen des Freiburger Schlussmann Constantin Frommann. Es sollte schließlich das Tor des Tages sein. „Wir haben richtig viel Druck nach vorne gemacht und hinten eigentlich null zugelassen“, sagte Coach Dahm nach dem Auswärtsspiel. Zwar hatten die Hausherren deutlich mehr Ballbesitz, konnten damit aber nur wenig anfangen. Aus einer gut gestaffelten Hintermannschaft gelang es dem FCK immer wieder gefährlich zu kontern. „Zum Schluss hätten wir unsere Konter durchaus besser ausspielen können. Dennoch bin ich mit der geschlossenen Mannschaftsleistung sehr zufrieden. Am Ende haben wir, denke ich, verdient gewonnen und können zufrieden nach Hause fahren“, resümierte Dahm.
Nach 2 Spieltagen liegt die FCK U-17 ungeschlagen mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 2:1 auf dem 5.Rang der Bundesliga Süd/Südwest!

FCK: Reitz - Amos (75. Kuhn), Förtsch, Birster, Lang, Tsimba-Eggers, Laag (80. Tomic), Artemov, Mustafa (63. Oesswein), Shipnoski (67. Wintrich), Ujupaj

Tor: 0:1 (32.) Artemov



http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... isgau.html



Beitragvon naheteufel93 » 29.08.2014, 12:27


Nach einem spielfreien Wochenende reist unsere U-17 mit Spaß und Konzentration zum Derby nach Karlsruhe.
Zwei Spieltage sind nunmehr in der B-Junioren-Bundesliga gespielt und nach dem Unentschieden gegen die SpVgg Unterhaching sowie dem Auswärtssieg in Freiburg können die U17-Nachwuchsteufel auf einen durchaus gelungenen Saisonstart blicken.
Der KSC konnte zu Beginn der noch jungen Saison einen Sieg gegen 1899 Hoffenheim bejubeln, musste sich zuletzt allerdings 1860 München mit 0:3 geschlagen geben. Trotzdem warnt Trainer Phillip Dahm vor dem KSC. „Mit den Karlsruhern erwartet uns ein sehr spielstarker Gegner, den wir unbedingt ernst nehmen müssen, um Punkte sammeln zu können. Karlsruhe hat eine Mannschaft, die immer oben mitspielen will“.
Entscheidend wird es sein, dass wir konsequent gegen den Ball arbeiten, schnell nach vorne spielen und früh nach vorne verschieben. Es muss uns gelingen, die Karlsruher so unter Druck zu setzen, dass wir daraus Kapital schlagen können“, erklärte Dahm, der sich darüber hinaus nach der Trainingswoche durchaus optimistisch zeigte: „Wir haben uns konzentriert auf das nächste Spiel vorbereitet und mit der Einweihung der neuen Headis-Platten auch den Spaß nicht vergessen. Bei uns ist alles in Butter.“
Alles in Butter trifft auch auf das zur Verfügung stehende Personal zu. Bis auf Luca Jensen (Fuß), Johannes Lang (Kniereizung) und Torwart Patrik Herbrand (Fingerbruch im Training) kann der Coach auf alle Spieler zurückgreifen.

Anstoß in Karlsruhe: Samstag, 30. August 2014, 11 Uhr!


http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... sruhe.html



Beitragvon naheteufel93 » 02.09.2014, 17:08


Am 3.Spieltag der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest mussten sich die U-17 Nachwuchsteufel mit einem 1:1 Unentschieden gegen den KSC begnügen.Nach der Führung durch Nicklas Shipnoski im ersten Durchgang trafen die Hausherren kurz vor Schluss zum 1:1-Endstand.
Nach einer knappen halben Stunde zeigte der Unparteiische Jan-Eric Wild auf den Elfmeterpunkt. Nicklas Shipnoski übernahm die Verantwortung und verwandelte den Strafstoß zur 1:0 Führung aus Sicht des FCK.
In der Folge entwickelte sich ein ansehnliches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, doch Tore wollten lange nicht mehr fallen. Als die drei Punkte bereits fast sicher schienen schlugen die Karlsruher doch noch zu. Vier Minuten vor dem Ende war es Alan Delic, der zum 1:1 Endstand traf. Für den FCK war die Punkteteilung unglücklich und trotzdem ist das Team von Coach Philipp Dahm weiterhin ungeschlagen. Auf die bisher eingefahrenen fünf Punkte kann die U17 gut aufbauen und möglichst im nächsten Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg nachlegen.


Statistik:

FCK-U17: Veser; Amos; Förtsch; Birster; Lang; Maroudis; Shipnoski (59. Held); Tsimba-Eggers; Mustafa (53. Ujupaj); Artemov (53. Wintrich); Laag (73. Oesswein)

Tore: 0:1 Shipnoski (27.); 1:1 Delic (76.)



Beitragvon naheteufel93 » 02.09.2014, 17:53


U-17 Kader Saison 2014/2015:

Tor:
Cedrick Veser
Benjamin Reitz
Patrick Herbrand


Abwehr:
Jannik Meßner
Johannes Lang
Nicolas Kuhn
Darius Held
Jens Förtsch
Ibrahim Duran
Lars Birster
Rouven Amos


Mittelfeld:
Lars Wintrich
Minou Tsimba-Eggers
Nicolas Shipnoski
Lars Össwein
Iosif Maroudis
Danny Laag
Luca Jensen
Anton Artemov


Sturm:
Florian Ujupai
David Tomic
Valdrin Mustafa
Ennis Madani



Trainer/Betreuer:

Trainer: Phillip Dahm
Co-Trainer: Patrick Maaß
Torwarttrainer: Sven Höh
Athletiktrainer: Bastian Becker
Koordinator: Marco Haber
Physiotherapeut: Dirk Pagenstecher/David Schuschke
Betreuer: Wolfgang Beucke



Beitragvon naheteufel93 » 05.09.2014, 12:57


Am 4. Spieltag empfangen die U17 Nachwuchsteufel die B-Junioren vom Club aus Nürnberg. Gegen den 1.FCN möchten die Jungs von Trainer Philipp Dahm den ersten Heimsieg der Saison einfahren.„Wir haben uns intensiv auf das Spiel vorbereitet und wollen uns am Wochenende mit dem ersten Dreier zu Hause selbst beschenken“, sagte Dahm vor dem Spiel.
Bisher konnte zuhause ein Punkt geholt werden, auswärts bereits vier. Somit sind die U17 Junioren mit 5 Punkten aus den ersten 3 Spielen gut in die Saison gestartet. Die Gäste aus Nürnberg dagegen haben ihre ersten 3 Saisonspiele allesamt verloren. Gegen Mainz (1:3), 1899 Hoffenheim (0:2) sowie im Derby gegen die Fürther (0:3). Der Club belegt damit punktgleich mit dem SSV Ulm und dem 1. FC Saarbrücken den vorletzten Tabellenplatz. Trotdem warnt Dahm vor dem Gegner.„Nürnberg ist zwar schlecht gestartet, hat aber trotzdem keine schlechte Mannschaft. Sie spielen sehr robust".
Verletzungsbedingt ausfallen wird definitiv Luca Jensen. Hinter den Einsätzen von Minou Tsimba-Eggers und Lars Wintrich stehen noch Fragezeichen. Eine endgültige Entscheidung fällt wohl erst nach dem Abschlusstraining.


Antoß im Sportpark Rote Teufel: Samstag, 06. September 2014, 14 Uhr!!



Beitragvon naheteufel93 » 05.09.2014, 13:02


Hier der Spielplan der neuen Saison:
Vorrunde:
10.08. Lautern - Unterhaching 1:1
15.08. Freiburg - Lautern 0:1
30.08. KSC - Lautern 1:1
06.09. Lautern - Nürnberg 0:0
20.09. Hoffenheim - Lautern 0:0
28.09. Lautern - 1860 München 0:1
12.10. Lautern - Bayern 0:2
19.10. Saarbrücken-Lautern 0:2 (Rückrunde!)
25.10. Fürth - Lautern 3:4
01.11. Mainz - Lautern 1:1
09.11. Lautern - Saarbrücken 2:0 (Vorrunde!)
21.11. Lautern - Ulm 2:1
29.11. Lautern - Stuttgart 0:2
07.12. Eintracht FFM- FCK 1:2
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 15.12.2014, 16:09, insgesamt 8-mal geändert.



Beitragvon naheteufel93 » 07.09.2014, 20:12


Den ersehnten 1. Heimsieg der laufenden Saison verpassten die U17 Junioren nach einem 0:0 Unentschieden zwar, bleiben nach dem 4.Spieltag aber weiterhin ungeschlagen.
In der 1.Halbzeit ergaben sich auf beiden Seiten kaum Tormöglichkeiten. Der 1.FC Nürnberg trat erstmal defensiv auf und konzentrierte sich aufs Kontern und agierte mit langen Bällen. Der FCK hingegen trat offensiver auf und versuchte das Aufbauspiel der Gäste frühzeitig zu unterbinden. Dies geschah allerdings nicht aggressiv genug. Auch die langen Bälle wurden nicht unterbunden. „Wir hatten uns eigentlich vorgenommen, früh zu attackieren und so die langen Bälle der Nürnberger zu vermeiden. Das ist uns vor allem in der ersten Halbzeit nicht gelungen“, resümierte U17-Übungsleiter Philipp Dahm.
In der 2.Halbzeit dann ein anderes Bild.Auf beiden Seiten ergaben sich nun Torchancen, die besten für das FCK-Team. Zweimal scheiterte der eingewechselte Ennis Madani vor dem Kasten der Nürnberger; einmal am herauseilenden Schlussmann, anschließend wurde sein Lupfer aus spitzem Winkel kurz vor der Linie noch geklärt. Die darauffolgende Nachschussmöglichkeit verpasste unglücklicherweise Jens Förtsch. Das Team von Trainer Dahm trat nun aggressiver auf und störte früh in der gegnerischen Hälfte und kam so zu den Tormöglichkeiten, konnte allerdings keine verwerten.
Somit endete die Partie 0:0, was irgendwo auch in Ordnung geht. Ein Ergebnis, dem Dahm schlussendlich aber auch durchaus Positives abringen konnte: „In der zweiten Hälfte haben wir uns deutlich verbessert gezeigt. Das Angriffsspiel hat funktioniert. Natürlich hätten wir heute gerne gewonnen, trotzdem bleiben wir weiter ungeschlagen und werden auch weiterhin alles daran setzen, noch viele Punkte zu sammeln.“
Die Nachwuchsteufel haben somit nach 4 Partien 6 Punkte auf ihrer Habenseite, der FCN verbuchte ihren ersten Punkt.
Nach einem spielfreien Wochende reist die Mannschaft von Trainer Dahm am Samstag, 20.09.2014, zur TSG 1899 Hoffenheim. Diese haben bisher ebenfalls 6 Punkte auf ihrem Konto.


Statistik:
FCK-U17: Veser – Amos (55. Held), Förtsch, Birster, Lang, Maroudis, Tsimba-Eggers, Artemov (59. Madani), Mustafa (73. Oesswein), Tomic, Shipnoski
Tore: -



Beitragvon naheteufel93 » 19.09.2014, 13:56


Die noch ungeschlagenen U17 Junioren möchten ihre Serie auch am 5. Spieltag weiter ausbauen. Die Jungs von Philipp Dahm gastieren beim punktgleichen Tabellennachbarn 1899 Hoffenheim.
Die FCK-U17 sind mit einem Sieg sowie 3 Unentschieden in die Saison gestartet und belegen somit mit einer Tordifferenz von +1 und 6 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Ebenfalls 6 Punkte haben die Kraichgauer, die je 2x siegten und verloren. Mit einer Tordifferenz von +3 rangieren die Hoffenheimer damit auf dem 7.Platz.


Anstoß in Hoffenheim: Samstag,20.09.2014, 12 Uhr!



Beitragvon naheteufel93 » 20.09.2014, 15:27


Die U17-Junioren des FCK behalten auch nach 5 Spielen ihre "Weiße Weste" und bleiben ungeschlagen.
Das Team von Trainer Phillip Dahm erkämpfte sich gegen die U17 von 1899 Hoffenheim ein torloses Unentschieden



Beitragvon naheteufel93 » 26.09.2014, 18:49


Die U-17 Junioren des FCK sind nach 5 Spielen in der Bundesliga Süd/Südwest weiterhin ungeschlagen. Allerdings haben sie dabei auch erst einmal gewonnen, 4x wurde unentschieden gespielt. Mit 7 Punkten liegen die "Nachwuchsteufel" somit auf dem 9.Rang.Die ungeschlagene Serie soll auch am 6.Spieltag fortgeführt werden, wenn der TSV 1860 München am Fröhnerhof gastiert. Gegen die Löwen soll wennmöglich der 2.Saisonsieg und zugleich der 1.Heimsieg eingefahren werden.
Die "Löwen" liegen mit 4 Punkten aus 5 Spielen
(1Sieg,1Remis,1Niederlage) auf dem 10.Rang.
Unter der Woche wurde verstärkt das Offensivspiel mit Torabschluss und Kombinationsspiel trainiert, denn die schwache Chancenverarbeitung verhinderte bislang eine bessere Punkteausbeute.
„Wir haben jetzt bereits gegen einige der stärksten Mannschaften der Liga gespielt und eigentlich immer eine gute Figur gemacht. Uns ist es allerdings nicht gelungen, mehr aus unseren Chancen zu machen.“ „Deshalb haben wir unter der Woche den Fokus aufs Aufbau- und Kombinationsspiel gelegt. Darauf wird es auch gegen die Sechziger ankommen: Gut kombinieren und so vielversprechende Chancen kreieren.“ So lautet die Einschätzung von Trainer Philipp Dahm vor dem kommendem Heimspiel.
Gleich auf 6 Akteure muss Dahm gegen 1860 verzichten. Mit Luca Jensen (Bänderriss), Nicolas Kuhn (Patellasehnenreizung), Jens Förtsch (Muskelfaserriss), Florian Ujupai (Trainingsrückstand nach Faserriss) und Patrik Herbrand (knöchernder Bandausriss im Finger) fallen gleich fünf Akteure verletzungsbedingt aus. Torhüter Cedric Veser hilft zudem derzeit in der U19 aus.


Anstoß der U-17 Partie FCK-1860:
Sonntag, 28. September 2014,11Uhr!



Beitragvon naheteufel93 » 28.09.2014, 13:49


Am 6.Spieltag hat es die U17 nun doch erwischt. In ihrem heutigem Heimspiel mussten sie ihre erste Saisonniederlage einstecken. Die Nachwuchsteufel unterlagen dem TSV 1860 München mit 0:1(0:0). Das goldenen Tor erzielte Spielführer Nick Reinauer in der 58.Spielminute.
Das ersatzgeschwächte Team von Trainer Phillip Dahm verpasste es in einem engen Spiel mit vielen Zweikäpfen in Führung zu gehen und zeigte wieso bislang nur 3 Tore verbucht werden konnten. Allerdings hatten auch die "Löwen" Chancen liegengelassen, hatten allerdings das nötige Glück um in einer umkämpften Partie, mit 3 gelben Karten, den siegtreffenden Treffer zu erzielen.
Sicherlich wäre ein Remis letztendlich verdient gewesen, da der FCK keineswegs schlechter war als die Gäste aus München, allerdings geht auch der Sieg in Ordnung,da der TSV die nötigen Prozente mehr investiert hat.
Das U17-Team um Trainer Dahm steht somit mit 7 Punkten und einer ausgeglichenen Tordifferenz auf dem 9.Rang, mit 3 Punkten Abstand auf den ersten Abstiegsplatz, den momentan SPVGG Unterhaching innehat.



Beitragvon naheteufel93 » 10.10.2014, 14:16


Am Sonntag, 12.Oktober 2014,erwartet die U17 den aktuellen Tabellenführer der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest, FC Bayern München. Für den FCK somit eine schwere aber keinesfalls unlösbare Aufgabe.
Die Nachwuchsteufel zählen zum Eichhörnchenteam der Liga, denn mit einer Tordifferenz von 3:3 haben sie sich bisher eine Punktezahl von 7 aus 6 Spielen ergattert und stehen somit auf dem 9.Rang. Der FCB hingegen steht mit 22:8 Toren und 16 Punkten auf dem 1.Platz. Die Münchner sind mit 5 Siegen infolge in die Saison gestartet, mussten sich zuletzt allerdings mit einem Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt begnügen.
Da die Offensive das große Manko der U17 darstellt, wurde im Training unter der Woche verstärkt der Torabschluss und die Chancenkreirung trainiert, damit der Aufwand, den die Mannschaft betreibt, in Tore umgemünzt wird und der Spitzenreiter ein wenig geärgert werden kann. Gleichzeitig soll aber auch endlich mal der 1. Heimsieg gelingen.
Für das Spiel gegen den Spitzenreiter steht Trainer Philipp Dahm theoretisch der komplette Kader zur Verfügung. Die zuletzt verletzten bzw. angeschlagenen Spieler sind allesamt wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Manch einer von ihnen weist allerdings noch Trainingsrückstand auf. Die genaue Aufstellung wird somit erst kurzfristig festgelegt werden.
Kommentar von Trainer Dahm vor dem Spiel:
„Der FC Bayern ist nicht nur individuell sehr stark besetzt, sondern agiert auch als kompakte Mannschaft. Sie sind kombinations- und ballsicher. Diese Stärken haben wir aber zuletzt auch selbst gezeigt. Also wollen wir auch gegen den Tabellenführer uns auf unsere Stärken fokussieren. Es ist immer unser Anspruch in jedem Spiel das Maximum rauszuholen, weil jeder Gegner schlagbar ist.“


Anstoß: Sonntag,12.Oktober 2014, 11 Uhr, Sportpark Rote Teufel!



Beitragvon naheteufel93 » 12.10.2014, 22:24


Erneut kein Heimsieg für die U17-Junioren des FCK. Am heutigem Samstag war der Spitzenreiter, FC Bayern München, zu Gast am Fröhnerhof und unterlagen diesem mit 0:2(0:1).
Beide Teams egalisierten sich in der gesamten Partie über. Das Team von Trainer Philipp Dahm bot eine ansprechende Partie und versteckte sich keineswegs. Im Gegenteil, sie spielten mutig und offensiv. Mit dem Pausenpfiff traf Fabian Benko mit einem Schuss aus 18 Metern. Doch davon ließen sich die Nachwuchsteufel nicht beeindrucken. Sie waren drauf und dran den Ausgleich zu erzielen, konnten sich aber nicht belohnen. Letztendlich fehlte auch das nötige Quäntchen Glück um dem Spitzenreiter die Punkte streitig zu machen. Mario Crnicki in der 58.Spielminute schaffte mit seinem Tor die Entscheidung. Eine extrem bittere Niederlage für die U17, hatte sie doch hohen Aufwand betrieben und war mutig aufgetreten. Lediglich die letzte Durchschlagskraft und ein wenig Glück hat ihnen gefehlt.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm:
„Wir haben ein sehr gutes Spiel gezeigt und hätten durchaus in Führung gehen können. Bayern war sehr effektiv, aber auch nach dem Rückstand haben wir es richtig gut gespielt. Am Ende verliert man so ein Spiel dann 0:2 und weiß gar nicht genau warum.“


Statistik:
FCK-U17: Reitz; Amos; Duran; Birster; Lang; Maroudis; Held; Tsimba-Eggers (Artemov 73.); Mustafa; Tomic ( Shipnoski 64.); Laag (Ujupaj 55.)

Tore: 0:1 Benko (40.); 0:2 Crnicki (58.)


Mit 7 Punkten aus 7 Spielen und 3:5 Toren liegen die U17-Jungs auf dem 10.Platz der Bundesliga Süd/Südwest mit 3 Punkten Vorsprung auf den 1.Abstiegsplatz!



Beitragvon naheteufel93 » 17.10.2014, 18:38


Am Samstag,18.Oktober 2014, steigt im vogezogenem Rückrundenspiel das Saarland-Pfälzische Derby zwischen dem gastgebenden B-Junioren Team 1.FC Saarbrücken und unserer U17-Junioren. In diesem Spiel wollen die "Nachwuchsteufel" an die Leistung vom vergangenem Spiel anknüpfen, doch dieses mal auch das Ergebnis dabei positiv gestalten.
Das B-Junioren Team aus Saarbrücken stehen aktuell am Tabellenende und haben dabei noch keine Punkte eingefahren, bei einem Torverhältnis von 3:24 Toren.
Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm hingegen belegt nach 7 Spieltagen mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 3:5 Toren den 10.Platz.
Die Jungs von Trainer Dahm reisen mit großem Respekt aber auch voll motiviert in die saarländische Landeshauptstadt.

Anstoß: Samstag, 18.10.2014,11 Uhr!



Beitragvon Lestat » 19.10.2014, 13:29


Unser B-Jugend hat heute beim Tabellenletzten 1. FC Saarbrücken, nach zuletzt 2 Niederlagen in Folge, mit 2:0 gewonnen und sich so den 2. Saisonsieg geholt. Das Team bleibt damit mit 10 Punkten auf Platz 9. Das aktuelle Torverhältnis von 5:5 nach 8 Spielen spiegelt ganz gut die Stärken und Schwächen der Mannschaft wieder.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon naheteufel93 » 24.10.2014, 15:10


Am Samstag,25.Oktober 2014 reisen die U17-Junioren des FCK nach Fürth. Dort treten sie als Tabellenneunter gegen den Tabellendritten die SPVGG Greuther Fürth an.
Die SPVGG Greuther Fürth, aktuell dritter in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest, konnte bereits 5x gewinnen, erzielte 1 Remis und musste 2x den Platz als Verlierer verlassen. Die "Kleeblätter" haben somit 16 Punkte auf ihrem Konto, bei einem Torverhältnis von 19:11. Ihre gute Form bestätigten sie in ihren letzten beiden Spielen, gegen Ulm (4:1) und gegen den KSC(3:2).
Die "Nachwuchsteufel" belgen mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 5:5 den 9. Platz.
Auch das Team von Trainer Philipp Dahm zeigte in den letzten beiden Spielen ihre gute Form. Gegen Bayern München(0:2) fehlte leider das notwendige Glück, aber gegen Saarbrücken(2:0) belohnte sich die U17 mit einem hochverdienten Sieg.
Der bisherige Saisonverlauf lässt die Jungs von Trainer Dahm mit breiter Brust nach Fürth fahren und möchten sich dort keineswegs verstecken.
„Wir möchten nicht zur Schadensbegrenzung“ nach Fürth fahren.Wir spielen immer auf Sieg, deswegen haben wir auch keine Angst vor dem Drittplatzierten".
Da der FCK die beste Defensive in der Liga stellt, gleichzeitig aber auch eine der schlechtesten Offensive, lag das Hauptaugenmerk im Training unter der Woche auf das Angriffsspiel und den Torabschluss.
Für die Partie am Samstag steht Trainer Philipp Dahm der komplette Kader zur Verfügung.

Kommentar von Trainer Phillip Dahm vor der Partie:
"Wir wissen zwar um die Stärke der Gastgeber, aber wir haben schon oft bewiesen, dass wir auch Fußball spielen können. Das Wichtigste wird es sein, dass wir unsere Idee auf den Platz bekommen.“


Anstoß: Samstag, 25. Oktober 2014, 14 Uhr, Sportzentrum Kleeblatt Fürth.



Beitragvon naheteufel93 » 25.10.2014, 17:02


Wichtiger Auswärtssieg unserer U17-Junioren. Die "Nachwuchsteufel" gewannen in Fürth gegend die dort beheimatete SPVGG Greuther Fürth mit 4:3(1:1).
Bereits nach 11 Spielminuten ging die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm mit 1:0 in Führung. Doch die Führung hielt nicht lange bestand, da den "Kleeblättern" in der 16.Minute ein Elfmeter zugesprochen wurde und Patrick Sontheimer diesen anschließend verwandelte. Mit einem 1:1 Unentschieden ging es somit in die Halbzeitpause.
Nach der Pause machte Fürth mächtig Druck und ging nach 13 gespielten Minuten in der 2.Hälfte bereits mit 3:1 in Führung. Doch dann folgten die verrückten 15 Minuten. Der eingewechselte Florian Ujupaj erzielte in der 67.Minute den 3:2 Anschlusstreffer, und in der 77.Minute sogar den 3:3 Ausgleich. In der 79.Spielminute gelang Anton Artemov der vielumjubelte 4:3 Siegtreffer. Glückwunsch somit an die U17-Junioren des FCK, für die tolle Moral und den Auswärtssieg.
Nach 9 gespielten Spielen, stehen die Jungs von Trainer Dahm auf dem 9. Tabellenplatz, mit 13 Punkten und 9:8 Toren.



Beitragvon naheteufel93 » 30.10.2014, 20:31


Die U17-Junioren reisen am Samstag zum Rheinland-Pfalz Derby nach Mainz. Gegen den dort beheimateten FSV Mainz 05 möchten sie mit 3 Punkten den Abstand zu den Abstiegsplätzen verringern und gleichzeitig zur oberen Tabellenhälfte aufschließen.
Der FSV Mainz 05 rangiert zurzeit auf dem 5.Platz der Tabelle, mit 16 Punkten. Bisher fuhren sie 5 Siege und 1 Remis ein, und fuhren zuletzt 3 Siege in Folge ein.
Die Mannschaft von Trainer Gunther Metz belegt dagegen den 10.Platz, hat allerdings gerade einmal 3 Punkte Rückstand auf Mainz 05. Insgesamt ist die Liga sehr ausgeglichen und punktemäßig eng beisammen. Die Plätze zehn bis zwei trennen insgesamt gerade einmal 6 Punkte.
Nach der sensationellen Aufholjagd vergangene Woche gegen die SPVGG Fürth, nach 1:3 noch 4:3 gewonnen, reisen die U17 "Nachwuchsteufel" mit einer ordentlichen Portion Selbstbewusstsein in die Landeshauptstadt.


Anstoß: Samstag,01.November 2014, 11 Uhr am Bruchweg!



Beitragvon naheteufel93 » 01.11.2014, 15:09


Bitteres Unentschieden für unsere U17 im Rheinland-Pfalz-Derby gegen den FSV Mainz 05. Mit einem 1:1 der ganz bitteren Art mussten die "Nachwuchsteufel" die Heimreise aus der Landeshauptstadt antreten.
In einer äußerst fairen und ausgeglichenen Partie mit lediglich 3 gelben Karten, passierte auf beiden Seiten relativ wenig. So ging es mit einem torlosem Unentschieden in die Kabinen, was auch dem Spielverlauf entsprach. In der 1.Hälfte ließ die FCK U17 keine wirkliche Chance der Gastgeber zu, da sie durch gutes Pressing bereits den Spielaufbau unterbunden. Selbst konnte sich die Elf von Trainer Dahm 2 gute Gelegenheiten erspielen.
In der 2.Hälfte waren beide Mannschaften weiterhin darauf aus, eigene Fehler zu vermeiden und wenig Risiko zu gehen. Trotzdem suchten beide Teams nun öfter den Weg vors gegnerische Tor. Diesen fand als erstes das Team von FCK-Coach Philipp Dahm in der 59.Minute als Johannes Lang das 1:0 aus Sicht des FCK durch einen direkt verwandelten Freistoß die verdiente Führung erzielte. Nun konnte es richtig losgehen mit dem Derby, da Mainz nun alles probierte um den Ausgleich zu egalisieren und die "Roten Teufel" gleichzeitig alles daran setzten die Führung zu verteidigen oder sogar auszubauen. Umso bitterer, dass ausgerechnet ein FCK-Akteur für den Ausgleich der 05-er sorgte. Danny Laag war der Unglücksrabe, als er in der 74.Minute das unglückliche Eigentor erzielte.
Die FCK-Mannschaft brauchte nun etwas, um dieses Tor zu verdauen, die Mainzer drückten nun. Doch der FCK kämpfte sich zurück in die Partie und konnte sich sogar nochmals Chancen erspielen, um die Partie doch noch für sich zu entscheiden.
Somit endete das Rheinland-Pfalz Derby mit einem unglücklichen(aus FCK-Sicht) aber am Ende doch gerechtem Unentschieden, auch wenn der FCK die besseren, wenn auch wenige, Chancen hatte.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm zum Spiel:
„Wir haben ein gutes Spiel gemacht und hatten noch Torchancen das Spiel selbst zu entscheiden. Wichtig ist aber vor allem, dass man von Woche zu Woche eine Entwicklung bei den Jungs sieht. Wir trainieren hart und wenn das was wir uns vornehmen dann auch in Punkte umgesetzt werden kann ist das umso besser“.


Statistik:

FCK-U17: Reitz; Amos; Laag; Birster; Lang; Maroudis; Held; Tsimba-Eggers (Wintrich 77.); Mustafa; Artemov (Ujupaj 52.); Oesswein (Förtsch 68.)

Tore: 0:1 Lang (59.); 1:1 Laag ET (74.)



Beitragvon naheteufel93 » 06.11.2014, 21:47


Erneutes Pfalz-Saarland-Duell zwischen der FCK U17 und den B-Junioren des 1.FC Saarbrücken! Nachdem vor wenigen Wochen bereits die vorgezogene Rückrundenpartie absolviert wurde, gewann der FCK 2:0, steigt am Samstag nun auch die Vorrundenpartie im heimischem Sportpark.
Die "Nachwuchsteufel sind nun seit 3 Partien ungeschlagen und halten somit Abstand zu den Abstiegsrängen und gleichzeitig auch Kontakt zu der Spitzengruppe der B-Junioren-Bundesliga-Süd/Südwest. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm steht zurzeit auf dem 10.Platz mit 14 Punkten und einer Tordifferenz von +1.
Ganz andere Vorzeichen bei den Gästen aus dem Saarland hingegen. Momentan stehen sie mit 0 Punkten aus 10 Spielen auf dem letzten Platz und haben eine Tordifferenz von -34.
Trotzdem warnt Trainer Dahm vor dem Gast." Auch wenn Saarbrücken bisher noch keine Punkte in dieser Saison sammeln konnte, haben sie auf jeden Fall alle Berechtigungen in dieser Liga zu spielen. Sie haben sich bisher stets gut präsentiert und sind sehr kampfstark. So ein Derby macht die Sache natürlich noch brisanter, besonders wenn der Gegner mit dem Rücken zur Wand steht“.
Personell steht Dahm bis auf Jannik Meßner(Knieprobleme) der komplette Kader zur Verfügung.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm vor dem Spiel:
"Besonders wichtig sei es,den Gästen frühzeitig mit einem Tor den Glauben zu nehmen und die eigenen Stärken auf den Platz zu bringen.“


Anstoß: Samstag, 08. November 2014,15 Uhr,Sportpark Rote Teufel.




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste