Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon paulgeht » 11.07.2013, 07:58


Sportpsychologische Begleitung am Fröhnerhof

Seit Beginn der Saison 2013/14 hat das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern im Bereich der mentalen sportpsychologischen Betreuung eine neue Stelle geschaffen. Die ehemalige Leistungssportlerin und frühere Olympiamedaillen-Gewinnerin Dr. Claudia Reidick wird den Nachwuchsfußballern der Roten Teufel künftig in diesem Feld unterstützend zur Seite stehen.

Seit dem 1. Juli 2013 hat das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern eine neue Mitarbeiterin. Die frühere Spitzensportlerin Dr. Claudia Reidick wird ab der Saison 2013/14 den Bereich der mentalen sportpsychologischen Begleitung übernehmen und somit ab sofort die Nachwuchstalente im Sportpark Rote Teufel unterstützen und betreuen, um die jugendlichen Fußballer auch im mentalen Bereich optimal auf die Anforderungen im professionellen Leistungsfußball vorzubereiten.

Zu den Aufgaben der ehemaligen Hürdensprinterin gehören dabei beispielsweise, mit den Spielern in den Bereichen der Karriereplanung, der Leistungsmotivation und der Stressregulation zu arbeiten. Dabei wird sie nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Eltern und die Mitarbeiter des Nachwuchsleistungszentrums ein fester Ansprechpartner sein, wenn es um Themen wie Umgang mit Druck, Selbstregulation oder Eigenmotivation geht. Im Rahmen ihrer Tätigkeit wird Dr. Claudia Reidick eine feste Sprechstunde am Nachwuchsleistungszentrum anbieten und die sportpsychologische Betreuung der Fußballtalente in Zusammenarbeit mit dem Team des Sportparks Rote Teufel verantworten.


[...]


link: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... erhof.html
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 11.07.2013, 09:35


FCK.de hat geschrieben:... Umgang mit Druck, Selbstregulation ...


'tschuldigung bitte, dass ich - eben im Zusammenhang mit jungen Buben - beim Lesen dieser Textstelle 'n bissi grinsen musste.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Weschtkurv » 11.07.2013, 10:45


Ich finds gut, man schafft Strukturen.
Wieder ein Bausteinchen mehr, zurück zu einem modernen Nachwuchsleistungszentrum.
Wenn das "Gesamtpaket" stimmt, werden sich wohl auch wieder mehr Eltern entschliessen, ihre Kinder beim FCK kicken zu lassen.
Mit dem Konrad Fünfstück hat man wohl den Richtigen verpflichtet.
Nun sollte man schnellstmöglich mit dem Ausbau weitermachen, bzw. beginnen.



Beitragvon Schlossberg » 11.07.2013, 17:33


Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
FCK.de hat geschrieben:... Umgang mit Druck, Selbstregulation ...


'tschuldigung bitte, dass ich - eben im Zusammenhang mit jungen Buben - beim Lesen dieser Textstelle 'n bissi grinsen musste.
Das ging mir auch so. Aber eigentlich ist gerade dieses Thema für die jungen Burschen mit gefühlten 100 bar SÜD extrem wichtig.
Ich finde es gut, dass man für die Aufgabe ein Frau verpflichtet hat, die Kompetenz ausstrahlt.
Bild
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Benutzernamen » 12.07.2013, 00:13


Schön, dass wir nun Jemanden haben, der den Jungs behutsam beibringt, warum sie hier keine Zukunft haben. :wink:

Im Ernst: Ein richtiger Schritt zu einem noch professioneren Umgang mit dem Unterbau. Wenn mich nicht alles täuscht, ist diese Stelle auch ein Kriterium in der Vergabe von Stenern für das NLZ (macht ja eine belg. Firma).

Vor allem ist die Stelle mit Weitsicht belegt worden.




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste