63 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Profiverträge für drei FCK-Talente
Autogrammstunde auf dem Betzenberg: Heute wird Abwehrspieler Willi Orban (18) zur Unterzeichnung seines ersten Profivertrages beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern erwartet. Der Schüler der 13. Klasse des Heinrich-Heine-Gymnasiums, gerade am Außenmeniskus operiert, bindet sich bis 2014 an die Roten Teufel. Zwei Mitspieler Orbans aus der U19 des FCK, die deutscher Vize-Meister geworden ist, haben ebenfalls Profiverträge erhalten: Stürmer Julian Derstroff (19), der Fach-Abitur hat, nach einer Sprunggelenkoperation in der Reha, hat bis 2014 unterschrieben.
Abwehrspieler Dominique Heintz (18), der noch in der Jugend eingesetzt werden darf, hat einen Vierjahresvertrag unterzeichnet. Heintz wird im Nachwuchsleistungszentrum der Lauterer zum Sport-Kaufmann ausgebildet. FCK-Cheftrainer Marco Kurz sagt über das Trio, das in den letzten Jahren von U19-Coach Gunther Metz gefördert worden ist: "Es sind Perspektivspieler, die den Schritt gehen können." ...
weiter: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=8139852
Autogrammstunde auf dem Betzenberg: Heute wird Abwehrspieler Willi Orban (18) zur Unterzeichnung seines ersten Profivertrages beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern erwartet. Der Schüler der 13. Klasse des Heinrich-Heine-Gymnasiums, gerade am Außenmeniskus operiert, bindet sich bis 2014 an die Roten Teufel. Zwei Mitspieler Orbans aus der U19 des FCK, die deutscher Vize-Meister geworden ist, haben ebenfalls Profiverträge erhalten: Stürmer Julian Derstroff (19), der Fach-Abitur hat, nach einer Sprunggelenkoperation in der Reha, hat bis 2014 unterschrieben.
Abwehrspieler Dominique Heintz (18), der noch in der Jugend eingesetzt werden darf, hat einen Vierjahresvertrag unterzeichnet. Heintz wird im Nachwuchsleistungszentrum der Lauterer zum Sport-Kaufmann ausgebildet. FCK-Cheftrainer Marco Kurz sagt über das Trio, das in den letzten Jahren von U19-Coach Gunther Metz gefördert worden ist: "Es sind Perspektivspieler, die den Schritt gehen können." ...
weiter: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=8139852
Ach darum war Kuntz gestern beim Trainin.
Soll nochmal jemand was gegen die Jugendarbeit sagen, an der Baustelle brennt deffinitiv noch Licht.

Soll nochmal jemand was gegen die Jugendarbeit sagen, an der Baustelle brennt deffinitiv noch Licht.
Es gibt immer was zu lachen.
sehr schön, aber wie kann denn der derstroff fachabi haben mit 19? dachte das braucht 12. klasse + abgeschlossene berufsausbildung?
Fußball
Chaos
Kaiserslautern
Chaos
Kaiserslautern
kepptn hat geschrieben:Ach darum war Kuntz gestern beim Trainin.![]()
Soll nochmal jemand was gegen die Jugendarbeit sagen, an der Baustelle brennt deffinitiv noch Licht.
Das stimmt, allerdings sind es bis jetzt erst mal nur 25 Watt Birnen. Bis wir die ausgebrannten Birnen mal mit 80-100 Watt Leuchten austauschen können, wird wohl noch etwas Zeit vergehen.

Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
thoja hat geschrieben:sehr schön, aber wie kann denn der derstroff fachabi haben mit 19? dachte das braucht 12. klasse + abgeschlossene berufsausbildung?
Ein halbes Jahr Praktikum glaub ich reicht auch schon, das würde dann passen. Aber positiv zu sehen, das die Jungen auch was für ihre Perspektive machen, falls es nichts mit dem Profifussball klappt...
SEAN hat geschrieben: Bis wir die ausgebrannten Birnen mal mit 80-100 Watt Leuchten austauschen können, wird wohl noch etwas Zeit vergehen.
Gibt´s da sowas wie ´nen Schwarzmarkt? Bräuchte auch welche.
SEAN hat geschrieben:... Bis wir die ausgebrannten Birnen mal mit 80-100 Watt Leuchten austauschen können, wird wohl noch etwas Zeit vergehen.
Die sind verboten.
Ausserdem misst man nichtmehr in Watt, sondern in Lumen, das klingt nach mehr.
Es gibt immer was zu lachen.
SEAN hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Ach darum war Kuntz gestern beim Trainin.![]()
Soll nochmal jemand was gegen die Jugendarbeit sagen, an der Baustelle brennt deffinitiv noch Licht.
Das stimmt, allerdings sind es bis jetzt erst mal nur 25 Watt Birnen. Bis wir die ausgebrannten Birnen mal mit 80-100 Watt Leuchten austauschen können, wird wohl noch etwas Zeit vergehen.
dann hocken wir aber noch lange im halbdunkel..die 80-100 sind bereits verboten...

"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
ja unser kepptn..ist halt gebildet und geht gleich ins detail...
ist halt ein helles licht
ist halt ein helles licht

"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
sollten eher brennen wie fackeln oder? 

Fußball
Chaos
Kaiserslautern
Chaos
Kaiserslautern
thoja hat geschrieben:sehr schön, aber wie kann denn der derstroff fachabi haben mit 19? dachte das braucht 12. klasse + abgeschlossene berufsausbildung?
ne geht ohne Berufsausbildung
Freue mich über die Meldung und würde zu gerne mal sehen, dass Talente aus dem eigenen Stall auch wirklich mal ne echte Chance bekommen!
Ich wünsche den Jungs viel Glück und ne gute Entwicklung!
Ich wünsche den Jungs viel Glück und ne gute Entwicklung!
simba hat geschrieben:thoja hat geschrieben:sehr schön, aber wie kann denn der derstroff fachabi haben mit 19? dachte das braucht 12. klasse + abgeschlossene berufsausbildung?
ne geht ohne Berufsausbildung
rischdisch, nach der 12. Klasse hast du automatisch Fachabi

es ist die Treue die ein gutes Pferd ausmacht.........so wie den FCK Fan......
Am besten über SuPa hat mir dieser Beitrag von Kurz gefallen "Entscheidend war, dass er Männer-Fußball gezeigt hat und nicht den Griff nach dem Röckchen"
Es wird geackert und geklotz absofort!


Es wird geackert und geklotz absofort!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
SEAN hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Soll nochmal jemand was gegen die Jugendarbeit sagen, an der Baustelle brennt deffinitiv noch Licht.
Das stimmt, allerdings sind es bis jetzt erst mal nur 25 Watt Birnen. Bis wir die ausgebrannten Birnen mal mit 80-100 Watt Leuchten austauschen können, wird wohl noch etwas Zeit vergehen.
Da wird es aber Probleme mit dem Nachschub geben, denn Glühbirnen mit mehr als 60W sind EU weit verboten.

Nur mal so...
Ein Profi-Vertrag als Jugendspieler beim FCK hat nichts zu sagen, das kennen wir doch schon. Zudem ist das ja wohl die schriftliche Bestätigung der Kaderentscheidungen und Notwendigkeiten, denn mit dem Ausscheiden von Correia und Pinheiro fehlen 2 Eigengewächse, um die DFL-Anforderungen für Jugendspieler zu erfüllen.
Allerdings wäre es schon ein Ding gewesen, aus der Mannschaft, die immerhin Vizemeister wurde, keinen zu übernehmen. Hoffen wir also für die Zukunft.
Hasta la Victoria - siempre!
Reitersmann hat geschrieben:rischdisch, nach der 12. Klasse hast du automatisch Fachabi
Ist Fachhochschulreife = Fachabi?
Also zum Studieren reicht der Abgang nach MSS12 noch nicht, da muss schon noch ne Ausbildung folgen...
Nach der 12. hat man automatisch Fachhochschulreife. Das heisst man kann auf jeder FH studieren.
Um allerdings auf eine Universität gehen zu können, braucht man die allgemeine Hochschulreife (13. Klasse, Abitur).
Nur der FCK!
Um allerdings auf eine Universität gehen zu können, braucht man die allgemeine Hochschulreife (13. Klasse, Abitur).
Nur der FCK!
Paa wer braucht den heute noch Glühbirnen? Strahler sind in...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

Der Heintz spielt ach U19 Nationalmannschaft.
alle 3 benötigen noch Zeit und sind für die Startformation leider nicht bei 100%
Fachabitur ist nicht Fachhochschulreife.
Ob und wann Fachhochschulreife dür ein Fachhochschulstudium reicht, ist nicht bundeseinhaitlich geregelt.
Für Fachabitur in Rheinland-Pfalz gilt, daß zur Fachhochschulreife (nach 12. Jahren) noch eine Ausbildung treten muß. Allerdings gibt es hier Ausnahmen, die vom Studienfach und der Einschätzung der Fachhochschule abhängen.
Falls sich jemand interessiert:
Ich rate Inhabern der Fachhochschulreife zur Erkundigung an Fachhochschulen Rheinland-Pfalz oder Dualen Hochschulen (Z.B. DHBW).
Faktisch kann die Fachhochschulreife an Gesamtschulen und vielen Gymnasien mit dem Abitur des Heine-Gymnasiums durchaus mithalten, das seinen guten Ruf als Hochbegabten-Schule und früher als Ausbaugymnasium in seinen Sport- und Normalbegabtenzügen weitgehend verloren hat.
Ob und wann Fachhochschulreife dür ein Fachhochschulstudium reicht, ist nicht bundeseinhaitlich geregelt.
Für Fachabitur in Rheinland-Pfalz gilt, daß zur Fachhochschulreife (nach 12. Jahren) noch eine Ausbildung treten muß. Allerdings gibt es hier Ausnahmen, die vom Studienfach und der Einschätzung der Fachhochschule abhängen.
Falls sich jemand interessiert:
Ich rate Inhabern der Fachhochschulreife zur Erkundigung an Fachhochschulen Rheinland-Pfalz oder Dualen Hochschulen (Z.B. DHBW).
Faktisch kann die Fachhochschulreife an Gesamtschulen und vielen Gymnasien mit dem Abitur des Heine-Gymnasiums durchaus mithalten, das seinen guten Ruf als Hochbegabten-Schule und früher als Ausbaugymnasium in seinen Sport- und Normalbegabtenzügen weitgehend verloren hat.
Herzlichen Glückwunsch und viel Glück für die Zukunft!
Also um mal was von oben aufzugreifen. Ich bin 19 und schreib im Januar Abitur von daher kann der Derstoff auch mit 19 Fachabi haben.
Als der Himmel weinte vor Glück, da wusst ich ganz genau, dass da oben einer ist, der uns sein Wetter schickt !!
WOOTEN ????
Der hat kein Abitur



63 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste