Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon Schwabenteufel1 » 12.05.2011, 07:36


laut kicker von heute wechselt klement nach nürnberg.
das ist wahrlich ein skandal.



Beitragvon Peter Gedöns » 12.05.2011, 07:42


Das wäre in der Tat recht unglücklich, wenn unsere Verantwortlichen von mangelnder Qualität reden und dann sowas passiert.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon Schwabenteufel1 » 12.05.2011, 07:44


erst esswein und jetzt klement. langsam hasse ich nürnberg.



Beitragvon Peter Gedöns » 12.05.2011, 07:47


Esswein ist ja Quatsch. Der ging zu einer ganz anderen Zeit nach Wolfsburg und hatte sich bös verzockt.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon FCK58 » 12.05.2011, 08:13


Wieso soll der angebliche Wechsel ein Skandal sein? Ein Spieler, der unseren Ansprüchen genügt, hätte vermutlich ein Vertragsangebot bekommen welches zu seinen Leistungen passt. Wechselt er, dann gab es vermutlich kein Angebot, er wurde zu als "zu leicht" für die 1.empfunden oder er wollte zuviel. Nachdem er allerdings auch keine Einsatzzeiten in der 1. Mannschaft hatte, bleibt immer noch die Möglichkeit, daß die Franken ihn für ihre 2. Mannschaft gekauft haben. Viel Glück und Tschüß.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Dean Moriarty » 12.05.2011, 08:17


FCK58 hat geschrieben: Nachdem er allerdings auch keine Einsatzzeiten in der 1. Mannschaft hatte, bleibt immer noch die Möglichkeit, daß die Franken ihn für ihre 2. Mannschaft gekauft haben.


Er soll laut Kicker über die U23 herangeführt werden.
"Männer, heute nur glatte Brüche."



Beitragvon hardy68 » 12.05.2011, 08:21


FCK58 hat geschrieben:Wieso soll der angebliche Wechsel ein Skandal sein? Ein Spieler, der unseren Ansprüchen genügt, hätte vermutlich ein Vertragsangebot bekommen welches zu seinen Leistungen passt. Wechselt er, dann gab es vermutlich kein Angebot, er wurde zu als "zu leicht" für die 1.empfunden oder er wollte zuviel. Nachdem er allerdings auch keine Einsatzzeiten in der 1. Mannschaft hatte, bleibt immer noch die Möglichkeit, daß die Franken ihn für ihre 2. Mannschaft gekauft haben. Viel Glück und Tschüß.


Danke für die Einschätzung. Ich sehe es genau so!

Aber hier springen imm einige dirket ausm Fenster, wenn ein Jugendspieler wechselt. Es könnte ja der neue Messi gewesen sein!

Auch wenn Klement der Bringer gewesen wäre, wer sagt uns, daß seine Forderungen nicht überzogen waren, oder ob er überhaupt hier bleiben wollte. Grundsätzlich ist ein Wechsel eines jungen Spielers immer ein Versagen von K&K (ach ja und von FG)! :D
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)



Beitragvon Paul » 12.05.2011, 08:42


Ob es funzt, wirst du dann am Ende der nächsten Saison sehen. Ich nenne das "mutig" von Nürnberg, aber noch hat Klement dort nicht 1 Minute in der Ersten gespielt.

Ich geb euch aber recht, wenn er in 3-5 Jahren dort 1.Liga Stamm spielt. Dann haben wir wahrlich gepennt.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon ikea68 » 12.05.2011, 08:48


Mich wundert das nicht. Hat bei uns in den letzten Jahren außer den Torhütern auch nur ein Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen eine wirkliche Chance bekommen in der 1. zu spielen? Ich halte Klement für ein außergewöhnliches Talent. Jedoch kann ich ihn aufgrund der Perspektiven bei uns auch verstehen.

Ohne wirkliche Perspektive werden uns noch mehr talentierte Spieler verlassen. Überall bekommen sie mehr Chancen als bei uns.

Und da hat Schwabenteufel recht. Das ist ein Skandal!



Beitragvon basdri » 12.05.2011, 09:00


Dean Moriarty hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben: Nachdem er allerdings auch keine Einsatzzeiten in der 1. Mannschaft hatte, bleibt immer noch die Möglichkeit, daß die Franken ihn für ihre 2. Mannschaft gekauft haben.


Er soll laut Kicker über die U23 herangeführt werden.


Was kurios genug ist, denn in einem anderen Forum wird von einem auch hier aktiven Schreiber berichtet, dass Klements Vater ihm sagte P. würde wechseln, da er beim FCK nur einen "Vertrag wie Stulin" (meines Wissens nach Profivertrag) angeboten bekommen hätte mit der Aussage, er müsse sich über die U23 anbieten...
Vermutlich bietet Nürnberg 2,50€ mehr...



Beitragvon rot_weißer_Partybus » 12.05.2011, 09:13


Das beste an der Sache is dass er net zu den Hoppis oder Mainz gewechselt ist.
Mut macht die Aussage von Kurz dass nächste Saison 2-4 Spieler von den Amas (Wooten, Himmel, Derstroff, ...) in den Profikader geholt werden sollen.
In der A-Jugend gibt es ja außderdem vermutlich noch mehr talentierte Spieler außer Klement, ein einzelner Spieler reicht ja nicht um ganz oben mitzuspielen.
Also kann man da mit Sicherheit auch noch den ein oder anderen Spieler hochholen.



Beitragvon Schwabenteufel1 » 12.05.2011, 09:16


nein, er wird beim club auch mal die chance sehen, das er spielen darf.

kurz hat wohl ein problem, eigene spieler einzubauen.

als nemc verletzt war, hat er keinen stürmer mehr auf der bank gehabt. da spielt vorher noch amedick stürmer, bevor man mal einem eigengewächs ne chance gibt.

das klement geht ist einfach nur konsequent und geschieht uns recht.

kurz ist ein super trainer, aber in sachen eigenener nachwuchs mal ne chance geben, note 6, setzen.

ich bring auch mal das beispiel buggi-jessen. beide haben kaum überzeugt, aber ein stulin bekam nicht eine chance.

am besten a und b-jugend abmelden. wenn das bei einem jäggi oder göbel passiert wäre, würde es wohl heute noch ein aufstand geben.



Beitragvon FCnautriK » 12.05.2011, 09:20


Vermutlich sieht er bei Nürnberg auch einfach nur die Chance mal das große Stadion von innen zu sehen.
Chandler,Wollscheid,Mendler,Maroh,Gündogan alles Spieler, die über die II. Mannschaft oder aber aus anderen Jugenden in Nürnbergs Profimannschaft zu Spielzeiten kommen.
Ihm wurde beim FCK doch überhaupt keine Perspektive geboten, jeder Nachwuchsspieler weiß mitlerweile, dass man beim FCK nicht lange bleiben darf, wenn man denn was werden will.
In Nürnberg kann sich jeder empfehlen, ob A-Jugend, II. Mannschaft, einfach jeder, beim FCK ist das vollkommen unmöglich.
Glückwunsch Nürnberg, da sitzt wahre Kompetenz.

@rot-weißer Partybus

Sicherlich, Derstroff,Heintz,Orban und Schwehm könnten es auch alle packen, alle ebenfalls große Talente, aber Klement?
Der spielte in einer anderen Dimension.
Dieser Wechsel klingt erstmal harmlos, aber dieser Wechsel wird uns noch kräftig um die Ohren gehauen werden.



Beitragvon hardy68 » 12.05.2011, 09:24


Hier wird uns die Zeit zeigen, was richtig gewesen wäre oder eben nicht!

Wenn er dort einschlägt dürfen wir jammern, aber doch nicht jetzt schon. Der Junge hat noch nicht mal den Trainingsplatz in Nürnberg betreten und hier ist ein Aufschrei, als ob wir ein Jahrhunderttalent verschenken würden. Mag sein, dass der Junge gut ist, aber ob ers packt steht in den Sternen!

Nochmals, vielleicht wollte auch er "zu viel" auf einmal! Bei Esswein wars doch ähnlich, kramt mal die Geschichte raus, warum es sellemols nicht geklappt hat. Da war NICHT NUR der FCK Schuld!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)



Beitragvon Kuhni » 12.05.2011, 09:29


Ich verstehe hier gerade die ganze Aufregung nicht so ganz.
Was ging für ein Aufschrei durch die Fans als Ziemer, Halfar, Schönheim oder Reinert den Verein verlassen haben...

und haben sie irgendwo den Durchbruch geschafft? Ich glaube nicht.

Wie sollen wir überhaupt vernünftige junge Talente schmieden... wenn wir das Eisen mit einem Feuerzeug erhitzen müssen? Und echtes Betze-Feuer zur Zeit nicht greifbar ist.
Kuntz hat doch ganz klar gesagt das er das Nachwuchsleistungszentrum wieder konkurrenzfähig machen will.
Wenn diese Rahmenbedienungungen geschaffen sind, wird es mit dem Nachwuchs auch wieder aufwärts gehen.

... es wird die Zeit kommen in der das Wünschen wieder hilft....



Beitragvon Weschtkurv » 12.05.2011, 09:39


hardy68 hat geschrieben:...
Nochmals, vielleicht wollte auch er "zu viel" auf einmal! Bei Esswein wars doch ähnlich, kramt mal die Geschichte raus, warum es sellemols nicht geklappt hat. Da war NICHT NUR der FCK Schuld!

Ich sehs so :
Klement kriegt bei Nürnberg mehr. Fertig.
Wie das "Mehr" jetzt aussieht, weis ich nicht.
Vermutlich wollte man ihm erst mal einen Vertrag wie bei allen anderen anbieten, also für die zweite.
Das wäre dann ein "Amateurvertrag", vielleicht sogar noch leistungsbezogen.
Wenn jetzt Nürnberg einfach bereit ist, "mehr" in den Vertrag zu schreiben, also quasi einen "Profivertrag Light" anbietet, dann schlägt sein Berater (und er) natürlich zu.
Es liegt leider auch in der Jugend schon am Geld, so ist des leider.
Ich würde die ganzen Berater abschaffen, und ein System einführen, dass es unmöglich macht, dass so junge Kerle schon nach der A-Jugend in diese ekelhafte Transfer-Geld-Vertrags-Klüngelei reingeschmissen werden.
Mich kotzt diese Abzocke, dieses Spieler hin und her Geschiebe, nur um dran zu verdienen, nur noch an.



Beitragvon basdri » 12.05.2011, 09:39


hardy68 hat geschrieben:Wenn er dort einschlägt dürfen wir jammern, aber doch nicht jetzt schon.


Auch dann sehe ich keinen Grund.
Man hat ihm ein Vertragsangebot gemacht, das war ihm offensichtlich nicht gut genug, dann möge er bitte gehen.
Man muss sich als Verein bei allem eventuell vorhandenen Talent sicher nicht von 19jährigen Bedingungen diktieren lassen, sofern er denn überhaupt auch nur irgendwie den Willem zum Bleiben gehabt hätte.
Das nun gleich wieder der Verein als nicht-jugendtauglich bezeichnet wird, man sich aber über die letzten 2 Jahre über einen jungen Kader freute erscheint da für den geübten Krakeeler in keinster Weise widersprüchlich.
Ich konnte dabei vor einem Jahr nicht verstehen, warum man unbedingt noch Petsos leihen musste, wo man doch jahrelang Boris Becker als kommenden Top-RV angepriesen bekam.
Petsos ist dann allerdings bombig eingeschlagen, ist Stammspieler geworden und hat eine richtig gute Saison gespielt. Und ich bin froh, dass er für ein weiteres Jahr geliehen werden konnte.
Becker dagegen hat, wie man von regelmäßigen Beobachtern hört, seit nun mehr 2 Jahren keine nennenswerten Fortschritte gemacht, bei Stulin soll es sich ähnlich verhalten.
Aber das liegt vermutlich auch nur daran, dass unser Trainer lieber mit Talenten aus anderen Vereinen arbeitet statt den eigenen Nachwuchs zu fördern.
Liegt bestimmt daran, dass er mit denen besser kommunizieren kann, weil er des Pfälzischen nicht so mächtig ist :nachdenklich:
Zuletzt geändert von basdri am 12.05.2011, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 12.05.2011, 09:44


Schwabenteufel1 hat geschrieben:nein, er wird beim club auch mal die chance sehen, das er spielen darf.

kurz hat wohl ein problem, eigene spieler einzubauen.

als nemc verletzt war, hat er keinen stürmer mehr auf der bank gehabt. da spielt vorher noch amedick stürmer, bevor man mal einem eigengewächs ne chance gibt.

das klement geht ist einfach nur konsequent und geschieht uns recht.

kurz ist ein super trainer, aber in sachen eigenener nachwuchs mal ne chance geben, note 6, setzen.

ich bring auch mal das beispiel buggi-jessen. beide haben kaum überzeugt, aber ein stulin bekam nicht eine chance.

am besten a und b-jugend abmelden. wenn das bei einem jäggi oder göbel passiert wäre, würde es wohl heute noch ein aufstand geben.


Sorry, aber laber doch nicht immer so einen Unsinn, wenn es um dieses Thema geht.

Warum sollte Kurz bewusst auf einen U19-/U23-Spieler verzichten, wenn er den Kader sportlich weiter bringen würde? Nenn mir bitte einen vernünftigen Grund, warum er das tun sollte.

Und wenn ich mir Karrierewege der meisten unserer "hoffnungsvollen Talente" in den letzten Jahren anschaue, beschleicht mich der Gedanke, dass es evtl. auch was mit fehlender Qualität der betreffenden Spieler zu tun haben könnte.

Auch eine (wahrscheinliche) DM-Halbfinal-Teilnahme der aktuellen U19 muss nicht unbedingt bedeuten, dass die Spieler alle das Potenzial zum Profi haben.

Vorschlag: schau sie dir mal über längere Zeit beim Spiel und beim Training an und urteile erst dann! Du wirtt erstaunt sein, wie groß und augenscheinlich der Unterschied zwischen U19/U23 und den Profis (noch) ist...auch bei uns!
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon rot_weißer_Partybus » 12.05.2011, 09:51


FCK.Scout hat geschrieben:@rot-weißer Partybus

Sicherlich, Derstroff,Heintz,Orban und Schwehm könnten es auch alle packen, alle ebenfalls große Talente, aber Klement?
Der spielte in einer anderen Dimension.
Dieser Wechsel klingt erstmal harmlos, aber dieser Wechsel wird uns noch kräftig um die Ohren gehauen werden.


Ja das kann gut sein. Allerdings können wir daran nun leider nichts mehr ändern und sollten schauen, dass die anderen Spieler gefördert werden.

Aber Weschtkurv & co. haben denke ich schon Recht. Ich meine wir kennen das Vertragsangebot jetzt nicht genau, aber ich denke mal der FCK hat da schon was akzeptables geboten (vermutlich war s net nur n Sack Grumbeere :D). Wenn jetzt Klement hergeht und sagt dass ist ihm nicht gut genug, dann scheint ihm da das Geld schon in den Kopf gestiegen zu sein. Auf solche Spieler kann ich beim FCK sowohl in der Profi- als auch in allen anderen Mannschaften gerne verzichten, da sie für mich auch keine Identifikationsfiguren sind. Da würd ich auch eher mit Talenten von anderen Vereinen zusammenarbeiten, die bereit sind ihre Chance zu nutzen und um einen Platz in der Mannschaft zu kämpfen.
Man könnte quasi sagen er hat den Charakter-Test von KuK nicht bestanden.



Beitragvon Weschtkurv » 12.05.2011, 09:55


Hessischer Aussenposten hat geschrieben:...
Warum sollte Kurz bewusst auf einen U19-/U23-Spieler verzichten, wenn er den Kader sportlich weiter bringen würde? Nenn mir bitte einen vernünftigen Grund, warum er das tun sollte.
...

Eben.
Dass Kurz mehr Ahnung vom Fussball hat wie die ganzen Hobbytrainer hier, ist wohl Fakt !
Und wenn er meint, dass der A-Jugendspieler erst mal was leisten muss, bzw. seine Profitauglichkeit unter Beweis stellen muss, bevor's die "grossen" Verträge gibt, bin ich absolut bei ihm, oder beim Verein.
Talent allein reicht nicht. Du kriegst ja auch keinen Gesellenbrief VOR Ablauf der Lehrzeit, obwohl du manchmal nach einem Jahr schon besser bist wie der eine oder andere Geselle.



Beitragvon Pichi91 » 12.05.2011, 09:58


naja, soweit ich weiß war klement das angebot von uns nicht gut genug, aber mal ehrlich, da sich bei uns auch über U23 "hocharbeiten" hätte müssen frag ich mich wirklich voran es lag :?: :?: soooo viel kohle mehr wird er nicht verdienen und garantierte einsatzzeiten bekommt niemand.

Ich hoffe mal die verantwortlichen wissen was sie machen...



Beitragvon Naheteufelchen » 12.05.2011, 09:58


...ein paar Gedanken dazu:

-Halfar spielt bei 60, also dort, wo wir die letzten Jahre waren.Er hats als einziger geschafft.
-Kurz stellt junge Spieler auf,unser kader ist einer der jüngsten überhaupt
-mit dem neuen Co-Trainer (ist er vielleicht eher für die Jugend zuständig?) wurde der Trainerstab um 1 Person ausgebaut...
-vielleicht überrascht uns Kurz am Samstag,wo es nicht mehr um allzu viel geht, ja auch mit einem Kurz-Einsatz eines Jugendspielers ?



Beitragvon Schlossberg » 12.05.2011, 09:58


"Ich war jung und ich brauchte das Geld."
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Naheteufelchen » 12.05.2011, 10:00


Pichi91 hat geschrieben: soooo viel kohle mehr wird er nicht verdienen...


...naja, der Correia wars glaube ich, der mal meinte, er bekommt beim FCK nach über 10 Jahren Jugendarbeit ein lächerliches Angebot über 1.500 Euro / Monat .



Beitragvon FCnautriK » 12.05.2011, 10:03


@HAP
Der einzige der hier Unsinn laberst bist du.

Du willst also behaupten, dass jedes Talent den Profikader erstmal sportlich weiterbringen soll, also besser sein soll als viele andere Profis?
Das ist ja verrückt und zeugt auch nicht gerade von Verstand, sry.
Ein Talent ist wie gesagt ein Talent, was man frühzeitig unter professionellen Bedingungen formen sollte und weiter ausbilden sollte, damit es irgendwann ( vlt. überraschenderweise auch bereits in 2-3 Wochen,vlt. aber erst in 2-3 Jahren) seine Leistung bringt und eine feste Größe der Mannschaft ist.
Das ist ja hier oftmals die Meinung, ein Talent solle erstmal besser sein und einen Nutzen bei den Profis bringen, ansonsten hätte es keinen Sinn.
Was ein Schmarn.

@weschtkurv

Profitauglichkeit?
Wie denn?
Hatte er Einsatzzeiten bei den Profis?
Hat er ein halbes Jahr bei den Profis trainiert?
Hat er die Privilegien, die ein dahergelaufender brasilianischer IV genießen darf?
Lächerlich.

Hier wird natürlich immer nur der böse Jugendspieler runtergemacht, Kuntz und Kurz sind mal wieder heilig.
Dass Klement alles richtig macht ist ja vollkommen von der Hand zu weisen, eben weil Kuntz und Kurz ja immer so lieb zu eigenen Jugend sind und sich schon viele bei den Profis beweisen durfte.
Jaja die geldgierige Jugend mal wieder, auch einen Grund mal wieder eine Ausrede zu suchen, damit Kuntz und Kurz natürlich nicht Schuld sind.
Das passt perfekt nach Kaiserslautern, war nie anders und wird nie anders sein.

@pichi

Über die U23 hocharbeiten ist überhaupt kein Problem, darum geht es doch gar nicht, aber beim FCK ist in der U23 ENDSTATION, da kannst du nichts mehr werden und wenn dann soll man sich erstmal 10 Jahre in der II, beweisen, ob man auch wirklich profitauglich ist und das weiß mitlerweile jeder Jugendspieler beim FCK und hauen ab, wie Klement.




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste