98 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Schön dass neben den "üblichen Verdächtigen" wie Sippel, Abel & Heintz auch z.B. Drazan da war! Vielleicht springt ja ein kleiner Funke über auf die Profis, zu wünschen wäre es...
Ich bin schon ein bisschen neidisch auf diejenigen, die sich das Spiel anschauen konnten. Ich konnte es leider nicht (lustigerweise noch nicht einmal aufgrund der Anstoßzeit), wäre aber gerne dagewesen.
Die Vorfälle außerhalb des Stadions müssen allerdings wirklich nicht sein, sorry. Wenn sich das, was "Betzepower1973" zitiert wirklich so zugetragen hat, dann muss man sich unweigerlich fragen was für Idioten man in den eigenen Reihen hat.
@ der ilse: Die Amateure hätten definitiv öfter eine bessere Kulisse verdient. Aber daheim im riesigen FWS ist das nur schwer möglich und generell sind die Spiele gegen Gegner aus der Nähe meistens relativ bescheiden terminiert (unabhängig davon ob auswärts oder daheim).
Diese Saison spielen die Amateure aber immerhin noch ein paar Mal zu ganz guten Terminen, die nicht mit Terminen der Profis kollidieren: Jetzt am Samstag in Koblenz, am Freitag den 22.3. in Elversberg und am 18.5. daheim gegen Homburg. Vielleicht nutzt ja der eine oder andere die Gelegenheit.
Ich bin schon ein bisschen neidisch auf diejenigen, die sich das Spiel anschauen konnten. Ich konnte es leider nicht (lustigerweise noch nicht einmal aufgrund der Anstoßzeit), wäre aber gerne dagewesen.
Die Vorfälle außerhalb des Stadions müssen allerdings wirklich nicht sein, sorry. Wenn sich das, was "Betzepower1973" zitiert wirklich so zugetragen hat, dann muss man sich unweigerlich fragen was für Idioten man in den eigenen Reihen hat.
@ der ilse: Die Amateure hätten definitiv öfter eine bessere Kulisse verdient. Aber daheim im riesigen FWS ist das nur schwer möglich und generell sind die Spiele gegen Gegner aus der Nähe meistens relativ bescheiden terminiert (unabhängig davon ob auswärts oder daheim).
Diese Saison spielen die Amateure aber immerhin noch ein paar Mal zu ganz guten Terminen, die nicht mit Terminen der Profis kollidieren: Jetzt am Samstag in Koblenz, am Freitag den 22.3. in Elversberg und am 18.5. daheim gegen Homburg. Vielleicht nutzt ja der eine oder andere die Gelegenheit.

Betzepower1973 hat geschrieben:Ein Polizist hat geschrieben:...sie schlugen und warfen die Scheiben ein und wollten ihn aus dem Bus zerren....er hatte Todesangst.
Ich hab ein deja vu. Das erinnert mich doch an was. An was bloß? Ob der Polizist auch das Gefühl hatte, er sei Hauptdarsteller beim Zombie-Überfall? Aber das ist natürlich gaaaaaz was anderes.
War ja klar, dass es Randale gibt beim sog. Derby. Hatte aber Schlimmeres erwartet und wurde daher sogar positiv überrascht. Waren wohl doch etliche Fußballfans oben, die einfach nur ihren Spaß beim Fußball hatten und es bei verbaler Auseinandersetzung beließen. Und das ist dann natürlich mehr als in Ordnung. Nach allem was man liest, wäre es dann doch einen Besuch wert gewesen.
Sowas wie mit dem Schnittlauchbus ist aber natürlich , wenn sich das so zugetragen hat, ein absolutes Nogo. Unentschuldbar. Irgendwann eines nicht allzu fernen Tages dreht mal so ein in die Enge getriebener Staatsdiener durch (scheint ja hier schon fast so weit gewesen zu sein)und zieht die Waffe oder fährt einen um. Und dann?
So richtig kann ich dem nicht folgen, was der Polizeibericht hergibt.
Wir sind eine Stunde vor Spielbeginn mit dem Auto angekommen und parkten auf dem Edeka-Parkplatz.
Auf dem Weg zur Treppe angenervte Gesetzeshüter getroffen, die einem dann schon klar machten, dass dies heute eine größere Dimension hat auf Polizeiseite. Karte kaufen und in die West kommen hat dann insgesamt 45 Minuten gedauert. Schwamm drüber, man will ja keine Fans beim Derby.
Beim Rauskommen dann schon die Nölstimme des Kommandowagens gehört, die uns mitteilte, dass zu unserer Sicherheit - was sonst - wir nicht so einfach das Stadion verlassen können.
Ob die Tore dann von uns oder den Cops geöffnet wurden, weiß ich garnicht, da aber der Deeskalator am Wannenwagenmikro etwas hektisch wurde, denke ich Ersteres. Und das zu Recht. Wo bin ich denn, wenn ich wegen nix und der vergangen Wartezeit am Zugang zum Karren gehindert werde?
Der ein oder anderer Heißsporn hat dann den Troopern halbvolle Becher entgegen gesetzt - Geschrei - und gut wars, Weg in Begleitung war frei. Das müssen die Wurfgeschosse gewesen sein, von denen man so hier und da liest.
Nebenbei fiel mir dann zum ersten mal auf, wie die Technik der Riotmaster sich verbessert hat. Ich zumindest hab noch nie Polizisten gesehen, die etwas auf dem Rücken trugen, das an `Ghostbusters` erinnert und Pfefferspray zum Einsatz bringen könnte.
Also nach Warterei zu Beginn und Warterei danach folgt wiederum - Warterei. An der Buzz vorbei Richtung Bahnhof vor dem Justiztempel kein Durchkommen zum Auto. Am Kreisel sowieso nicht.
Das Lustige an der Sache ist eher, wer da am Zugang zum HBF gehindert wurde. Alles stinknormale Betzefans. Gab da noch nen möchtegern Althauer in T.Steinar der aber die gesamte Wartezeit dort (60 min) nur rum diskutiert hat. Die Traube von ca 200 Leuten hat sich dann aufgelöst bis zu geschätzten 50.
Alles in allem von meiner Perspektive aus war die größte Provokation der Herren in Grün, die auf der Süd saßen und 90 Minuten manisch in die West gafften. Der Aufmarsch vor der West, geschenkt.
Alles in allem bleiben viel Warten und viel Lachen über den auch im Idiom sehr bemühten Megaphonmann der Bereitschftsmannschaft.
Wir sind eine Stunde vor Spielbeginn mit dem Auto angekommen und parkten auf dem Edeka-Parkplatz.
Auf dem Weg zur Treppe angenervte Gesetzeshüter getroffen, die einem dann schon klar machten, dass dies heute eine größere Dimension hat auf Polizeiseite. Karte kaufen und in die West kommen hat dann insgesamt 45 Minuten gedauert. Schwamm drüber, man will ja keine Fans beim Derby.
Beim Rauskommen dann schon die Nölstimme des Kommandowagens gehört, die uns mitteilte, dass zu unserer Sicherheit - was sonst - wir nicht so einfach das Stadion verlassen können.
Ob die Tore dann von uns oder den Cops geöffnet wurden, weiß ich garnicht, da aber der Deeskalator am Wannenwagenmikro etwas hektisch wurde, denke ich Ersteres. Und das zu Recht. Wo bin ich denn, wenn ich wegen nix und der vergangen Wartezeit am Zugang zum Karren gehindert werde?
Der ein oder anderer Heißsporn hat dann den Troopern halbvolle Becher entgegen gesetzt - Geschrei - und gut wars, Weg in Begleitung war frei. Das müssen die Wurfgeschosse gewesen sein, von denen man so hier und da liest.
Nebenbei fiel mir dann zum ersten mal auf, wie die Technik der Riotmaster sich verbessert hat. Ich zumindest hab noch nie Polizisten gesehen, die etwas auf dem Rücken trugen, das an `Ghostbusters` erinnert und Pfefferspray zum Einsatz bringen könnte.
Also nach Warterei zu Beginn und Warterei danach folgt wiederum - Warterei. An der Buzz vorbei Richtung Bahnhof vor dem Justiztempel kein Durchkommen zum Auto. Am Kreisel sowieso nicht.
Das Lustige an der Sache ist eher, wer da am Zugang zum HBF gehindert wurde. Alles stinknormale Betzefans. Gab da noch nen möchtegern Althauer in T.Steinar der aber die gesamte Wartezeit dort (60 min) nur rum diskutiert hat. Die Traube von ca 200 Leuten hat sich dann aufgelöst bis zu geschätzten 50.
Alles in allem von meiner Perspektive aus war die größte Provokation der Herren in Grün, die auf der Süd saßen und 90 Minuten manisch in die West gafften. Der Aufmarsch vor der West, geschenkt.
Alles in allem bleiben viel Warten und viel Lachen über den auch im Idiom sehr bemühten Megaphonmann der Bereitschftsmannschaft.
Mike1961 hat geschrieben:Uwe Riebmann hat geschrieben:Als vermummt gilt man übrigens schon, wenn man sich einen Schal in Gesicht zieht, um evtl. kein Pfefferspray abzubekommen oder seine Kapuze hochzieht um nicht von der Polizei gefilmt zu werden (was diese bei solchen Veranstaltungen gerne mal macht, um die Karteikärtchen voll zu kriegen).
Gerade beim Polizeibericht sollte man immer zwischen den Zeilen lesen und mindestens 20% aller Zahlen reduzieren um ungefähr die Wahrheit zu finden
Ist klar, die filmen jeden. Mich dürfen sie filmen, ich hab nichts zu verbergen. Ok dann zieh 20 % ab und stell die Zahlen rein.Mal schauen wie es dann aussieht.
Und mir dürfen sie auch gerne einen Teleschirm (klick:
[url]http://de.wikipedia.org/wiki/1984_(Roman)/url] in die Wohnung hängen, ich habe nichts dagegen.
Wusstest du, dass das Vermummungsverbot in gerade mal 4 (!) Ländern gilt und eine Straftat ist?
...Es ist sehr ärgerlich und nicht zu tolerieren, dass als FCK-Fans verkleidete Chaoten dem Verein derart schaden...
Es ist auch sehr ärgerlich und nicht zu tolerieren, dass jedes Wochenende als FCK-Spieler verkleidete Chaoten auf dem Platz herumstolpern und dem Verein derart schaden
Es ist auch sehr ärgerlich und nicht zu tolerieren, dass jedes Wochenende als FCK-Spieler verkleidete Chaoten auf dem Platz herumstolpern und dem Verein derart schaden

...oder als FCK Fan verkleidete Funktionäre...jaja...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Zitat aus der RP von heute: "... Ein Beamter, der alleine in einem Kleinbus saß, sei von einer Gruppe Gewalttäter angegriffen worden. Sie hätten Steine und Bierflaschen gegen das Auto geworfen, eine Scheibe zertrümmert und Spiegel abgerissen. Der Polizist habe den Rückwärtsgang eingelegt und sei entkommen. Ein weiteres Polizeifahrzeug sei von den Randalierern beschädigt worden. Der Schaden an den Wagen belaufe sich auf mehrere tausend Euro. „Diese Aggression gegen die Polizei ist eine neue Dimension der Gewalt“, sagte Kossurok. ..."
Wenns so stimmt, ist dieses Verhalten genauso verachtenswürdig asozial wie das der Dresdner neulich. Aber wahrscheinlich muss man es als normaler Fan inzwischen akzeptieren, dass solche Kreaturen zum Umfeld des eigenen Vereins gehören und dass ihr Anteil und der ihrer "Brüder im Geiste" immer größer zu werden scheint.
Ich will mich auch gar nicht mehr drüber aufregen, ich finds einfach nur schade.
Wenns so stimmt, ist dieses Verhalten genauso verachtenswürdig asozial wie das der Dresdner neulich. Aber wahrscheinlich muss man es als normaler Fan inzwischen akzeptieren, dass solche Kreaturen zum Umfeld des eigenen Vereins gehören und dass ihr Anteil und der ihrer "Brüder im Geiste" immer größer zu werden scheint.
Ich will mich auch gar nicht mehr drüber aufregen, ich finds einfach nur schade.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Insgesamt habe ich mich vorher und nachher gewundert, wir groß man dieses Duell macht. Der Waldhof ist doch nur beim Harder-Cup ein echter Gegner
Es ist doch eigentlich für den Waldhof die größte Beleidigung, wenn er nur noch gegen unsere Amateure ran darf - und es keine Sau interessiert. Anderseits sei es jedem gegönnt, der noch einmal die alten Zeiten aufleben lassen möchte.
Ich persönlich habe leider kein echtes Duell gegen den Waldhof miterlebt, infolge dessen ist mir der Verein relativ egal. Ich habe zwei Jahre in Mannheim gewohnt und hatte da eher Bedauern und Mitleid übrig, für die fünf Hansel die da in schwarz-blau zu den Auswärtsspielen nach Hollenbach und Neckarrems fuhren.
Dass die "Kleinen" sich über die Unterstützung so freuen ist so schön. Und dass sie wirklich in die Westkurve kommen und "zwischen" den Fans feiern, dann schafft das auch eine ganz andere Verbundenheit. Wenn ich die Attribute "Kampf", "Leidenschaft", "Kämpfen bis zum Umfallen", "Torchancen" höre, dann werde ich, gezeichnet von den letzten Auftritten der sogenannten Profis ziemlich wehmütig.
Noch zum Schluss: Man sollte jetzt nicht den Fehler machen und Fünfstück zur besten Alternative von Foda schreiben. Der Mann macht offenbar gute Arbeit bei der U23, er sagt in Interviews ziemlich vernünftige Sachen. Ihn deshalb aber jetzt zum Cheftrainer machen zu wollen, halte ich für gefährlich. Wir wissen nicht, wie genau er eine Profimannschaft aufstellen würde, wir wissen nicht, ob er eher in der Nachwuchsförderung ohne großen medialen Fokus und Druck besser arbeitet. Es gibt genug Beispiele von Jugendtrainern, die dann im "Profibereich" nicht den gewünschten Erfolg brachten (siehe Keller, siehe Pezzaiouli (?)). Man sollte den Mann seine Arbeit machen lassen. Ein Streich (der da wohl als Musterbespiel dient) hat in Freiburg auch deshalb den Erfolg, weil er die Spieler seit der Jugend über viele Jahre hinweg kennt.

Es ist doch eigentlich für den Waldhof die größte Beleidigung, wenn er nur noch gegen unsere Amateure ran darf - und es keine Sau interessiert. Anderseits sei es jedem gegönnt, der noch einmal die alten Zeiten aufleben lassen möchte.
Ich persönlich habe leider kein echtes Duell gegen den Waldhof miterlebt, infolge dessen ist mir der Verein relativ egal. Ich habe zwei Jahre in Mannheim gewohnt und hatte da eher Bedauern und Mitleid übrig, für die fünf Hansel die da in schwarz-blau zu den Auswärtsspielen nach Hollenbach und Neckarrems fuhren.
Dass die "Kleinen" sich über die Unterstützung so freuen ist so schön. Und dass sie wirklich in die Westkurve kommen und "zwischen" den Fans feiern, dann schafft das auch eine ganz andere Verbundenheit. Wenn ich die Attribute "Kampf", "Leidenschaft", "Kämpfen bis zum Umfallen", "Torchancen" höre, dann werde ich, gezeichnet von den letzten Auftritten der sogenannten Profis ziemlich wehmütig.
Noch zum Schluss: Man sollte jetzt nicht den Fehler machen und Fünfstück zur besten Alternative von Foda schreiben. Der Mann macht offenbar gute Arbeit bei der U23, er sagt in Interviews ziemlich vernünftige Sachen. Ihn deshalb aber jetzt zum Cheftrainer machen zu wollen, halte ich für gefährlich. Wir wissen nicht, wie genau er eine Profimannschaft aufstellen würde, wir wissen nicht, ob er eher in der Nachwuchsförderung ohne großen medialen Fokus und Druck besser arbeitet. Es gibt genug Beispiele von Jugendtrainern, die dann im "Profibereich" nicht den gewünschten Erfolg brachten (siehe Keller, siehe Pezzaiouli (?)). Man sollte den Mann seine Arbeit machen lassen. Ein Streich (der da wohl als Musterbespiel dient) hat in Freiburg auch deshalb den Erfolg, weil er die Spieler seit der Jugend über viele Jahre hinweg kennt.
Wie schon so oft erlebt, muß man an Presse und Schnittlauchberichten immer einen Zipfel abschneiden, damit man der Wahrheit näher kommt.
Es ist erstaunlich, wie sich viele durch diese Berichte zu teilweisen unflätigen Beleidigungen hinreisen lassen.
In einer Zeit, in der wir uns von Spieltag zu Spieltag vorführen lassen, bei denen uns Werks oder sonstige Plastikvereine um den Fußball betrügen, sind „Derbyspiele“, gegen die Assler, wenn diese auch in keinster Weise noch die Bedeutung haben, wie das einmal war, ein bisschen alter Fußball.
Wir sprechen gerade bei diesem Spiel über ca 2500 Zuschauer, in der Glanzzeit hätte jeder über diese Zahl sanft gelächelt.
Die „Altinernationalen“ erinnern sich noch an die Szene die es bei diesen Spielen gegeben hat.
Allen die sich daran nicht erinnern, oder diese Zeit nicht erlebt haben, die können mit etwas Glück entsprechende Bildchen oder sonstiges im Internet finden.
Den Moralapostel empfehle ich dringend, sich das genau vor Augen zu führen, damit sie sich ein besseres Bild über die Vorgänge machen können.
Es verbietet sich jeder Vergleich zu den glorreichen Jahren, denn schon alleine die Kampfanzüge die heute von der Staatsmacht getragen werden, lassen wir das.
DFB und DFL wissen doch genau, was sie durch diese Konstellation FCK & Assler erreichen, das was die lieben Innenminister sehen wollen.
brutale Straßenschlachten, demolierte Autos, zerstörte Innenstädte und dazu noch randalierende Chaoten mit Bengalos.
Dadurch wird dem „guten“ Fußballfan die Lust am tollen Sport genommen.
Die Strippen werden längst gezogen und der „asoziale“ Fußballfan verschwindet langsam aber sicher von der Bildfläche, zugunsten der Gutmenschen, äh, nein des „guten“ Fußballfans.
Verabschieden will ich mich mit einem guten alten Schlachtruf:
Tod und Hass dem SVW!!!!
Es ist erstaunlich, wie sich viele durch diese Berichte zu teilweisen unflätigen Beleidigungen hinreisen lassen.
In einer Zeit, in der wir uns von Spieltag zu Spieltag vorführen lassen, bei denen uns Werks oder sonstige Plastikvereine um den Fußball betrügen, sind „Derbyspiele“, gegen die Assler, wenn diese auch in keinster Weise noch die Bedeutung haben, wie das einmal war, ein bisschen alter Fußball.
Wir sprechen gerade bei diesem Spiel über ca 2500 Zuschauer, in der Glanzzeit hätte jeder über diese Zahl sanft gelächelt.
Die „Altinernationalen“ erinnern sich noch an die Szene die es bei diesen Spielen gegeben hat.
Allen die sich daran nicht erinnern, oder diese Zeit nicht erlebt haben, die können mit etwas Glück entsprechende Bildchen oder sonstiges im Internet finden.
Den Moralapostel empfehle ich dringend, sich das genau vor Augen zu führen, damit sie sich ein besseres Bild über die Vorgänge machen können.
Es verbietet sich jeder Vergleich zu den glorreichen Jahren, denn schon alleine die Kampfanzüge die heute von der Staatsmacht getragen werden, lassen wir das.
DFB und DFL wissen doch genau, was sie durch diese Konstellation FCK & Assler erreichen, das was die lieben Innenminister sehen wollen.
brutale Straßenschlachten, demolierte Autos, zerstörte Innenstädte und dazu noch randalierende Chaoten mit Bengalos.
Dadurch wird dem „guten“ Fußballfan die Lust am tollen Sport genommen.
Die Strippen werden längst gezogen und der „asoziale“ Fußballfan verschwindet langsam aber sicher von der Bildfläche, zugunsten der Gutmenschen, äh, nein des „guten“ Fußballfans.
Verabschieden will ich mich mit einem guten alten Schlachtruf:
Tod und Hass dem SVW!!!!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Zitat aus der RP von heute: "... Ein Beamter, der alleine in einem Kleinbus saß, sei von einer Gruppe Gewalttäter angegriffen worden. Sie hätten Steine und Bierflaschen gegen das Auto geworfen, eine Scheibe zertrümmert und Spiegel abgerissen. Der Polizist habe den Rückwärtsgang eingelegt und sei entkommen. Ein weiteres Polizeifahrzeug sei von den Randalierern beschädigt worden. Der Schaden an den Wagen belaufe sich auf mehrere tausend Euro. „Diese Aggression gegen die Polizei ist eine neue Dimension der Gewalt“, sagte Kossurok. ..."
Wenns so stimmt, ist dieses Verhalten genauso verachtenswürdig asozial wie das der Dresdner neulich. Aber wahrscheinlich muss man es als normaler Fan inzwischen akzeptieren, dass solche Kreaturen zum Umfeld des eigenen Vereins gehören und dass ihr Anteil und der ihrer "Brüder im Geiste" immer größer zu werden scheint.
Ich will mich auch gar nicht mehr drüber aufregen, ich finds einfach nur schade.
Genau so sieht es aus. Und da gibts es aber auch rein gar nichts mehr schön zu reden. Und an den Zeilen, die da geschrieben sind, zweifele ich keine Sekunde. Hoffentlich reagiert die Staatsmacht und vor Allem der Verein mit Stadionverboten.
BernddasBrot2 hat geschrieben:DFB und DFL wissen doch genau, was sie durch diese Konstellation FCK & Assler erreichen, das was die lieben Innenminister sehen wollen.
Kann sein, muss aber nicht.
Bleibt aber selbst für den Fall das es so wäre die Frage, wer da wohl dämlicher ist, diejenigen, die die Einteilung vornehmen um das Gewollte zu erreichen oder diejenigen, die die Plattform wider besseren Wissens für ihre Zerstörungswut nutzen und dem Affen Zucker geben

DiabloRosso hat geschrieben:...Es ist sehr ärgerlich und nicht zu tolerieren, dass als FCK-Fans verkleidete Chaoten dem Verein derart schaden...
Es ist auch sehr ärgerlich und nicht zu tolerieren, dass jedes Wochenende als FCK-Spieler verkleidete Chaoten auf dem Platz herumstolpern und dem Verein derart schaden
Made my day

Und ich danke unserer U23 und allen unseren "Chaoten" die im Stadion waren, für das gute Gefühl zu wissen, dass der wahre Geist des Betze noch nicht verschwunden ist!
“You can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!” Eric Cantona
BernddasBrot2 hat geschrieben:
DFB und DFL wissen doch genau, was sie durch diese Konstellation FCK & Assler erreichen, das was die lieben Innenminister sehen wollen.
brutale Straßenschlachten, demolierte Autos, zerstörte Innenstädte und dazu noch randalierende Chaoten mit Bengalos.
Dadurch wird dem „guten“ Fußballfan die Lust am tollen Sport genommen.
Das hättest du dann aber lieber den Jungs, die da abrandaliert haben, mal früher sagen sollen. Dann haben sie ja den Verantwortlichen mit ihrem Verhalten richtig in die Karten gespielt, was wiederum nicht für hohe Intelligenz dieser Menschen spricht. Und so lange wie hier noch Kleingeschrieben wird, wurde die Sache nicht kapiert. Also raus mit den Chaoten und allen Unterstützern.
Hier der Zeitungsbericht. Jetzt ziehe ich mal die viel genannten 20 % ab. Dann reichts bei mir immer noch zum Kotzen.
Kaiserslautern
Bilanz der Fan-Krawalle in Kaiserslautern
Knapp vier Wochen nach dem Dresden-Spiel wurde die Polizei am Mittwoch erneut von dem Ausmaß der Gewalt randalierender Fußballfans überrascht. Die Bilanz ist erschreckend. 62 Randalierer wurden festgenommen, 13 Strafverfahren eingeleitet. 400 Beamte waren im Einsatz, 14 erlitten leichte Verletzungen.
Rund um das Regionalliga-Spiel der zweiten Mannschaft des 1. FCK gegen Waldhof Mannheim auf dem Betzenberg gab es, wie gestern berichtet, schwere Ausschreitungen. Auffällig sei die Gewalt von Gruppen aus dem Umfeld der FCK-Fans gegen Polizeibeamte gewesen. ”Dass Lauterer so aggressiv gegen Polizeibeamte in der eigenen Stadt vorgehen, haben wir so noch nicht erlebt”, sagte Wolfgang Denzer, Pressesprecher des Polizeipräsidiums. Ebenso auffällig sei gewesen, dass im eigenen Stadion in dem Maße Pyrotechnik gezündet wurde, denn das falle ja auf den eigenen Verein zurück.
Auch Thomas Kossurok, Einsatzleiter der Polizei am Mittwoch, sprach von einer enormen Aggression der Lauterer Randalierer. Die Polizei müsse mit Aggressionen rechnen, wenn sie beispielsweise gegen eine Gruppe Gewalttäter vorgehe; aber dass Randalierer einfach die Polizei angreifen, das habe man lange nicht mehr gehabt.
Ein solcher Angriff passierte nach seinen Worten vor dem Spiel in der Kantstraße. Gewaltbereite Lauterer Fans hätten sich auf dem Bahnhofsplatz getroffen und versucht, auf den Bahnsteig zu gelangen, wo der Zug mit Waldhöfern einfuhr. Als sie von der Polizei abgedrängt wurden, seien sie Richtung Kantstraße gelaufen. Dort habe ebenfalls Polizei gestanden. Ein Beamter, der alleine in einem Kleinbus saß, sei von einer Gruppe Gewalttäter angegriffen worden. Sie hätten Steine und Bierflaschen gegen das Auto geworfen, eine Scheibe zertrümmert und Spiegel abgerissen. Der Polizist habe den Rückwärtsgang eingelegt und sei entkommen. Ein weiteres Polizeifahrzeug sei von den Randalierern beschädigt worden. Der Schaden an den Wagen belaufe sich auf mehrere tausend Euro. ”Diese Aggression gegen die Polizei ist eine neue Dimension der Gewalt”, sagte Kossurok.
Nach dem Spiel wollten Lauterer Gruppen, die im Stadion zurückgehalten wurden, bis die Waldhöfer am Bahnhof waren, Absperrungen durchbrechen. Später versuchten sie nach den Worten des Einsatzleiters mit allen Mitteln, auf den Bahnsteig im Bahnhof zu gelangen. Zäune wurden eingedrückt, über Gleise gelaufen. Der Polizei gelang es, eine Gruppe von über 50 Randalierern einzukesseln und vorläufig festzunehmen. Je nach Ermittlungsergebnis werde dem FCK geraten, Stadionverbote zu verhängen.
Kossurok sprach von 200 bis 300 gewaltbereiten Fans auf Lauterer Seite. Von den 850 Mannheimer Fans kam die Hälfte mit dem Zug, das sei auch die für die Polizei relevante Gruppe gewesen. Obwohl die Polizei mit 400 Beamten im Einsatz war, musste vor dem Spiel in den umliegenden Präsidien Verstärkung angefordert werden, die vor Spielende in Kaiserslautern eintraf. ”Die Leute haben wir auch gebraucht”, sagte Kossurok.
Kaiserslautern
Bilanz der Fan-Krawalle in Kaiserslautern
Knapp vier Wochen nach dem Dresden-Spiel wurde die Polizei am Mittwoch erneut von dem Ausmaß der Gewalt randalierender Fußballfans überrascht. Die Bilanz ist erschreckend. 62 Randalierer wurden festgenommen, 13 Strafverfahren eingeleitet. 400 Beamte waren im Einsatz, 14 erlitten leichte Verletzungen.
Rund um das Regionalliga-Spiel der zweiten Mannschaft des 1. FCK gegen Waldhof Mannheim auf dem Betzenberg gab es, wie gestern berichtet, schwere Ausschreitungen. Auffällig sei die Gewalt von Gruppen aus dem Umfeld der FCK-Fans gegen Polizeibeamte gewesen. ”Dass Lauterer so aggressiv gegen Polizeibeamte in der eigenen Stadt vorgehen, haben wir so noch nicht erlebt”, sagte Wolfgang Denzer, Pressesprecher des Polizeipräsidiums. Ebenso auffällig sei gewesen, dass im eigenen Stadion in dem Maße Pyrotechnik gezündet wurde, denn das falle ja auf den eigenen Verein zurück.
Auch Thomas Kossurok, Einsatzleiter der Polizei am Mittwoch, sprach von einer enormen Aggression der Lauterer Randalierer. Die Polizei müsse mit Aggressionen rechnen, wenn sie beispielsweise gegen eine Gruppe Gewalttäter vorgehe; aber dass Randalierer einfach die Polizei angreifen, das habe man lange nicht mehr gehabt.
Ein solcher Angriff passierte nach seinen Worten vor dem Spiel in der Kantstraße. Gewaltbereite Lauterer Fans hätten sich auf dem Bahnhofsplatz getroffen und versucht, auf den Bahnsteig zu gelangen, wo der Zug mit Waldhöfern einfuhr. Als sie von der Polizei abgedrängt wurden, seien sie Richtung Kantstraße gelaufen. Dort habe ebenfalls Polizei gestanden. Ein Beamter, der alleine in einem Kleinbus saß, sei von einer Gruppe Gewalttäter angegriffen worden. Sie hätten Steine und Bierflaschen gegen das Auto geworfen, eine Scheibe zertrümmert und Spiegel abgerissen. Der Polizist habe den Rückwärtsgang eingelegt und sei entkommen. Ein weiteres Polizeifahrzeug sei von den Randalierern beschädigt worden. Der Schaden an den Wagen belaufe sich auf mehrere tausend Euro. ”Diese Aggression gegen die Polizei ist eine neue Dimension der Gewalt”, sagte Kossurok.
Nach dem Spiel wollten Lauterer Gruppen, die im Stadion zurückgehalten wurden, bis die Waldhöfer am Bahnhof waren, Absperrungen durchbrechen. Später versuchten sie nach den Worten des Einsatzleiters mit allen Mitteln, auf den Bahnsteig im Bahnhof zu gelangen. Zäune wurden eingedrückt, über Gleise gelaufen. Der Polizei gelang es, eine Gruppe von über 50 Randalierern einzukesseln und vorläufig festzunehmen. Je nach Ermittlungsergebnis werde dem FCK geraten, Stadionverbote zu verhängen.
Kossurok sprach von 200 bis 300 gewaltbereiten Fans auf Lauterer Seite. Von den 850 Mannheimer Fans kam die Hälfte mit dem Zug, das sei auch die für die Polizei relevante Gruppe gewesen. Obwohl die Polizei mit 400 Beamten im Einsatz war, musste vor dem Spiel in den umliegenden Präsidien Verstärkung angefordert werden, die vor Spielende in Kaiserslautern eintraf. ”Die Leute haben wir auch gebraucht”, sagte Kossurok.
DiabloRosso hat geschrieben:...Es ist sehr ärgerlich und nicht zu tolerieren, dass als FCK-Fans verkleidete Chaoten dem Verein derart schaden...
Es ist auch sehr ärgerlich und nicht zu tolerieren, dass jedes Wochenende als FCK-Spieler verkleidete Chaoten auf dem Platz herumstolpern und dem Verein derart schaden
you made my day!

@ mike1961
mir kommen die Tränen....die sollen sich die stinken Journalie ruhig wohlerregiert gegenseitig unter die Nase halten.
Ich habe es selbst (jetzt gegeg den Waldhof noch nicht) erlebt wie man auch als toller "normalo" ungewollt in die unangenehmsten Situation kommt.
so far......die Presse stinkt...
Wie gesagt nochmal mein Vorschlag....Wasserbalett...

Zuletzt geändert von LauternFan85 am 08.03.2013, 12:23, insgesamt 2-mal geändert.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Mike1961 hat geschrieben:Das hättest du dann aber lieber den Jungs, die da abrandaliert haben, mal früher sagen sollen. Dann haben sie ja den Verantwortlichen mit ihrem Verhalten richtig in die Karten gespielt, was wiederum nicht für hohe Intelligenz dieser Menschen spricht. Und so lange wie hier noch Kleingeschrieben wird, wurde die Sache nicht kapiert. Also raus mit den Chaoten und allen Unterstützern.
Entschuldigung Mike, dass ich persönlich werde. Aber Dein Schreibstil und die Inhalte Deiner Beiträge sprechen leider auch nicht für hohe Intelligenz.
“You can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!” Eric Cantona
Martin S-H hat geschrieben:Mike1961 hat geschrieben:Das hättest du dann aber lieber den Jungs, die da abrandaliert haben, mal früher sagen sollen. Dann haben sie ja den Verantwortlichen mit ihrem Verhalten richtig in die Karten gespielt, was wiederum nicht für hohe Intelligenz dieser Menschen spricht. Und so lange wie hier noch Kleingeschrieben wird, wurde die Sache nicht kapiert. Also raus mit den Chaoten und allen Unterstützern.
Entschuldigung Mike, dass ich persönlich werde. Aber Dein Schreibstil und die Inhalte Deiner Beiträge sprechen leider auch nicht für hohe Intelligenz.
Wenn du es auf die persönliche Schiene bringen willst, machs eben. Mein Stil ist es nicht. Blos weil ich anderer Meinung bin....naja.
Immerhin war ich nicht so doof, um Scheiße zu bauen.
Am Mittwoch waren nicht 2, sondern 3 Fangruppen vor Ort.
Die Fans von Waldhof Mannheim, dem 1 FC Kaiserslautern und der grüne Block.
Am aggressivsten war eindeutig der grüne Block, der die Fans (ach nein, wir sind ja alles Chaoten) im eigenen Stadion 45 Minuten lang einsperrte.
Ich frage mich, wann gibt es endlich Stadionverbote für die Polizei?
Die Fans von Waldhof Mannheim, dem 1 FC Kaiserslautern und der grüne Block.
Am aggressivsten war eindeutig der grüne Block, der die Fans (ach nein, wir sind ja alles Chaoten) im eigenen Stadion 45 Minuten lang einsperrte.
Ich frage mich, wann gibt es endlich Stadionverbote für die Polizei?
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 08.03.2013, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Unzerstörbar - Anfang' was Großes aufzubauen!
Mike1961 hat geschrieben:Martin S-H hat geschrieben:Entschuldigung Mike, dass ich persönlich werde. Aber Dein Schreibstil und die Inhalte Deiner Beiträge sprechen leider auch nicht für hohe Intelligenz.
Wenn du es auf die persönliche Schiene bringen willst, machs eben. Mein Stil ist es nicht. Blos weil ich anderer Meinung bin....naja.
Immerhin war ich nicht so doof, um Scheiße zu bauen.
Das Letzte was wir hier wollen, denke ich, ist uns gegenseitig anzugehen. In diesem Sinne, fahr hier in der Diskussion einfach mal nen bissel runter Mike... Auch wenns für Dich ein emotionales Thema darstellt.
“You can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!” Eric Cantona
Bei einem User hier muss ich unwillkürlich denken:
"Bist Du's, Tomás de Torquemada, Primer Gran Inquisidor?"
"Bist Du's, Tomás de Torquemada, Primer Gran Inquisidor?"
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Ich kann mich noch gut an die Derbys mit dem Waldhof erinnern.
Das war damals echt aufregend , mittlerweile sind einige Jahre vergangen , man wird älter und vernünftiger.
Der Fußball hat sich sehr zu seinem Nachteil verändert , Stadien sind heute regelrechte Tempel mit VIP-Bereichen ,Einlasskontrollen und viel zu viel Werbung. Früher standen wir in der Kurve im Regen wegen des Wetters , heute wegen der Einstellung vieler Spieler , die von Verein zu Verein hoppeln, Idendifikation mit dem Club gibt es nicht mehr in dem Maße wie es wünschenswert ist. Leider.
Zu den Vorfällen beim Derby mache ich mir meine Gedanken, ich muß sagen , Waldhof existiert für mich eigentlich nicht mehr , so weit unten wie die spielen.
Umso schlimmer für mich ist , dass der Ruf des FCK geschädigt wird , warum versteht keiner , dass diese Aktionen schon bald zu drastischen Beschneidungen der Fanrechte führen wird ?
Das war damals echt aufregend , mittlerweile sind einige Jahre vergangen , man wird älter und vernünftiger.
Der Fußball hat sich sehr zu seinem Nachteil verändert , Stadien sind heute regelrechte Tempel mit VIP-Bereichen ,Einlasskontrollen und viel zu viel Werbung. Früher standen wir in der Kurve im Regen wegen des Wetters , heute wegen der Einstellung vieler Spieler , die von Verein zu Verein hoppeln, Idendifikation mit dem Club gibt es nicht mehr in dem Maße wie es wünschenswert ist. Leider.
Zu den Vorfällen beim Derby mache ich mir meine Gedanken, ich muß sagen , Waldhof existiert für mich eigentlich nicht mehr , so weit unten wie die spielen.
Umso schlimmer für mich ist , dass der Ruf des FCK geschädigt wird , warum versteht keiner , dass diese Aktionen schon bald zu drastischen Beschneidungen der Fanrechte führen wird ?
Eine Liebe , Ein Verein , 1. FC Kaiserslautern , ein Leben lang
Um nochmal zum sportlichen Teil zu kommen, danke für diesen Link zum Spiel:
http://www.youtube.com/watch?v=ify-9ZlD14I
http://www.youtube.com/watch?v=ify-9ZlD14I
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
@Mike1961
Reg dich ab.
Die Polizei hat den ganzen Tag fleissig ALLES und JEDEN gefilmt.
Die bösen, bösen Jungs sind also locker zu identifizieren.
Wenns wirklich zu so fürchterlich bösartigen Gewaltexzessen gekommen is, wie die Polizei behauptet, dann werden sie die Täter ja bald für immer wegsperren, oder ?
.
.
.
Ich fass es net.
Die Fantrennung hat funktioniert, bis auf ein paar Scharmützel war nix, und jetzt wird seitens der Bullen und des Innenministeriums ein Fass aufgemacht.
Und wie man an dir sieht funktionierts.
Oder bist du ein Polizeischreiberling ?
So ein Stuss.
Reg dich ab.
Die Polizei hat den ganzen Tag fleissig ALLES und JEDEN gefilmt.
Die bösen, bösen Jungs sind also locker zu identifizieren.
Wenns wirklich zu so fürchterlich bösartigen Gewaltexzessen gekommen is, wie die Polizei behauptet, dann werden sie die Täter ja bald für immer wegsperren, oder ?

.
.
.
Ich fass es net.
Die Fantrennung hat funktioniert, bis auf ein paar Scharmützel war nix, und jetzt wird seitens der Bullen und des Innenministeriums ein Fass aufgemacht.
Und wie man an dir sieht funktionierts.
Oder bist du ein Polizeischreiberling ?
So ein Stuss.
Von den regionalen Medien (SWR, Rheinpfalz) wird das alles wieder total übertrieben. Die einzigen die wieder auf Dumm machten, waren die Barrackler weil se die Eingangskontrollen gestürmt hatten.
Ich erinnere vor 3 Jahren Derby in Frankfurt, als im Zug die Notbremse gezogen wurde. Darüber wurde überhaupt nicht berichtet und das war tausend mal schlimmer und extremer wie am Mittwoch.
Ich erinnere vor 3 Jahren Derby in Frankfurt, als im Zug die Notbremse gezogen wurde. Darüber wurde überhaupt nicht berichtet und das war tausend mal schlimmer und extremer wie am Mittwoch.
Schorle und Bier
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Mike1961 hat geschrieben:... mein liebstes Hobby geht in den Arsch.
Interessant, interessant.
Was mir dabei so einfällt:
http://youtu.be/1t3-gEz93Ts

Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
98 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste