55 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
@Salamander
Besser kann man es nicht ausdrücken.
Manchmal frag ich mich auch, was das hier noch soll. Wie Du so schön sagst:
Die ersten beiden Tage kommen diejenigen, die geistigen Dünnschüss produzieren, dann die Hetzer.

Besser kann man es nicht ausdrücken.
Manchmal frag ich mich auch, was das hier noch soll. Wie Du so schön sagst:
Die ersten beiden Tage kommen diejenigen, die geistigen Dünnschüss produzieren, dann die Hetzer.

(Fan seit 40 Jahren)
salamander hat geschrieben:Ja, ja,, dünn ist die Linie, die den heiligen Furor vom beginnenden Wahnsinn trennt...wenn nach der (trotz Flutlicht und vollem Stadion ja nicht gänzlich auszuschließenden) Niederlage gegen Stuttgart wieder Kommentare a la "Kurz, verpiss Dich endlich Du W....und nimm SuPa Ritchie gleich mit!" oder "Aaaaargh, ich kanns nicht mehr halten, Du Fußballanalphabet, Stefan, tu was!" hier das Forum zieren, dann wandeln wir wieder diesseits und jenseits dieser Linie. Und nachdem dann der Pöbel eine tiefe Schleifspur im Spieltagsfred hinterlassen hat, kommen die Schreibtischtäter, die, die es schon immer wussten, schon letztes Jahr nachdem Frankfurt Debakel und bei Lakic. Und die tragen die Flamme der Erregung weiter, zündeln, agitieren, hetzen und kommen dabei ganz ohne Beleidigungen aus. Und deren Beiträge, wohlformuliert und in den Adjektiven sach-fachlich, in der Aussage aber vernichtend und ehrabschneidend, fallen dann auf einen fruchtbaren Boden, den der frustrierten Heimkehrer, der Enttäuschten vor den Bildschirmen, derer, die nicht wissen wohin mit all ihrer Wut und ihrem Frust und ihrer Angst davor, nöchstes Jahr wieder gegen den Paderborn und den KSC zu spielen, im halbleeren Stadion. Und hier finden sie Trost, ja hier sind sie nicht allein und hier gibt es die einfachen, die einleuchtenden Lösungen, hier schreiben die, die sich der Erfahrung hunderter Spiele rühmen, die auch das Training beobachten, die selbst gespielt haben, und wie!, - und schreiben sie nicht alle dasselbe? Ja sie schreien es hinaus, KURTZ RAUS. Und das ist Balsam auf die Wunden, denn es signalisiert: Heilung, Besserung ist in Sicht, das klingt soviel besser als die nackte Wahrheit, dass der Tabellenplatz eben zuallererst vom Etat abhängt. Denn den Eta können wir nicht ändern, den Trainer aber schon, wir müssen hier nur schreien und toben. Dann lesen es die Konzoks und nehmen die vermeintliche Stimmung auf, tragen sie weiter und potenzieren sie, üben Druck aus, der Trainerrauswurf wird ein Thema, wird erwogen und verworfen und diskutiert, solange, bis der Trainer allein schon genau deshalb alle Autorität verloren hat. Nun springt auch der Beißreflex der Bild an, die Hysterie wird immer größer und schließlich, endlich, ist es soweit, Marko Kurtz wird beurlaubt, gescheitert an sich selbst, versteht sich. Danke für den Aufstieg und OPlatz 7, aber in diesem Jahr war das leider nix, gut, dass er weg ist.
Und dann wird alles gut.
Der Betze Brennt unter der dem Vergrößerungsglas von salamander. Brillant!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
ich liebe und respektiere die meinungsfreiheit!ich hasse dünnschiss!!!!!
Gute Beobachtungsgabe, Salamander. Hut ab vor soviel treffender Analytik.
Wieder mal ein highlight von Salamander. Respekt dafür!
Wenn die Situation auch nicht lustig ist, solche Posts ringen mir trotzdem ein Lächeln ab. Danke!
Wenn die Situation auch nicht lustig ist, solche Posts ringen mir trotzdem ein Lächeln ab. Danke!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
hardy68 hat geschrieben:Wieder mal ein highlight von Salamander. Respekt dafür!
Wenn die Situation auch nicht lustig ist, solche Posts ringen mir trotzdem ein Lächeln ab. Danke!
Was Dir ein Lächeln abringt, öffnet hoffentlich manch anderem die Augen.
Obwohl, bei der allgegenwärtigen Lese/Schreibschwäche habe ich da wenig Hoffnung.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
salamander hat geschrieben:Ja, ja,, dünn ist die Linie, die den heiligen Furor vom beginnenden Wahnsinn trennt...
Und dann wird alles gut.
Treffender gehts eigentlich nicht!
Dem ist nur noch hinzuzufügen, dass man mittlerweile schon aufpassen muss, nicht angemault oder beschimpft zu werden, wenn man diese destruktive Linie nicht mitfahren will und dabei nur um ein wenig mehr Geduld bittet.

@salamander: Ist ja gut, es wissen ja mittlerweile wirklich alle, wie es hier nach Spieltagen im Forum so abgeht.
Aber: Darf den keiner mehr hier sachliche Kritik üben?
Das kann doch nicht der Sinn eines/dieses Forums sein.
Dafür haben wir DBB doch.
Ich glaube manche leiden wirklich unter Realitätsverlust.
Durch die direkte Info-möglichkeiten bleibt doch sowie so nichts mehr unendeckt.
Wenn ich der Meinung bin, der FCK spielt z.Z. scheiße, dann schreibe ich das auch. ( natürlich sachlich mit Argumenten, warum ich so eine Ansicht zur Zeit habe)
Aber dann direkt als Pöbelarsch, Motzkopp, dumm Sau, ect. dahin gestellt zu werden ist dann auch ganz toll.
Hauptsache einige scheinbar Schlaue suchen dann noch Rechtschreibfehler oder anworten in Latein anstatt sich mal gescheit im aktuellen Thema einzubringen. Boah sind das alle tolle Menschen....
Ich glaube diese Übermenschen sind beim lesen Ihres Gehirngulasch noch sexuell erregt...
Spreche selbst drei Sprachen, aber kenne nur das Asterix & Obelix Latein.
Nein Nein, habe hier kein Bock mehr, meine eigene Meinung dauernd zu verteidigen, weil man von selbst ernannten Germanistikgöttern doof gemacht wird.
Die grausamen zwei Abstiege hautnah miterlebt und es deutet sich wieder so eine Scheiße an... Und wenn es soweit ist, geht es mir wirklich nicht gut. Auch wenn man mal was geahnt hat.... Hui bin ich jetzt wieder ein Polemiker??
Zum Thema:
Wenn ein Trainer nach 7 Spielen mit 7 Siegen einfach geht, weil es familären Gründe haben soll ???
Er aber trotzdem noch bei einem anderen Verein Trainer wird, darf mal doch mal genauer hinterfragen, oder?
Die Stellungnahme des FCK gibt doch wieder Gelegenheit zu spekulieren.
Aber: Darf den keiner mehr hier sachliche Kritik üben?
Das kann doch nicht der Sinn eines/dieses Forums sein.
Dafür haben wir DBB doch.
Ich glaube manche leiden wirklich unter Realitätsverlust.
Durch die direkte Info-möglichkeiten bleibt doch sowie so nichts mehr unendeckt.
Wenn ich der Meinung bin, der FCK spielt z.Z. scheiße, dann schreibe ich das auch. ( natürlich sachlich mit Argumenten, warum ich so eine Ansicht zur Zeit habe)
Aber dann direkt als Pöbelarsch, Motzkopp, dumm Sau, ect. dahin gestellt zu werden ist dann auch ganz toll.
Hauptsache einige scheinbar Schlaue suchen dann noch Rechtschreibfehler oder anworten in Latein anstatt sich mal gescheit im aktuellen Thema einzubringen. Boah sind das alle tolle Menschen....
Ich glaube diese Übermenschen sind beim lesen Ihres Gehirngulasch noch sexuell erregt...
Spreche selbst drei Sprachen, aber kenne nur das Asterix & Obelix Latein.

Nein Nein, habe hier kein Bock mehr, meine eigene Meinung dauernd zu verteidigen, weil man von selbst ernannten Germanistikgöttern doof gemacht wird.
Die grausamen zwei Abstiege hautnah miterlebt und es deutet sich wieder so eine Scheiße an... Und wenn es soweit ist, geht es mir wirklich nicht gut. Auch wenn man mal was geahnt hat.... Hui bin ich jetzt wieder ein Polemiker??
Zum Thema:
Wenn ein Trainer nach 7 Spielen mit 7 Siegen einfach geht, weil es familären Gründe haben soll ???
Er aber trotzdem noch bei einem anderen Verein Trainer wird, darf mal doch mal genauer hinterfragen, oder?
Die Stellungnahme des FCK gibt doch wieder Gelegenheit zu spekulieren.
Ach Salamander......wenn es doch nur mehr leute wie dich hier und im Stadion geben würde..... 

Lautern und sonst nix
Der Herr Streichsbier ist vermutlich gegangen, weil er gemerkt hat, dass die Nachwuchsarbeit momentan in der Prioritätenliste ganz weit hinten steht.
Erst kommen da Vereinsentschuldung und Etablieren in der Bundesliga. Und das dauert noch einige Jahre. Wenn das nämlich nicht gelingt, wird das auch nix mehr mit dem Fröhnerhof.
Kann ich dem Herrn nicht verübeln, wenn er nicht so lange warten will.
Erst kommen da Vereinsentschuldung und Etablieren in der Bundesliga. Und das dauert noch einige Jahre. Wenn das nämlich nicht gelingt, wird das auch nix mehr mit dem Fröhnerhof.
Kann ich dem Herrn nicht verübeln, wenn er nicht so lange warten will.
Otto78 hat geschrieben:Streichsbier geht, es darf wieder gesoffen werden
Hervorragender Beitrag

Ich vermisse hier 2 Knöpfe. Den Ignore-Button und mittlerweile eigentlich viel wichtiger den Reset-Knopf. Hier schaukelt sich zu viel hoch!
Der Kritiker wird kritisert und niedergemacht, weil laut seiner Ansicht was schiefläuft. Der "Geduldige", der einfach auch nur Angst um seinen FCK hat, wird von den Kritikern nidergemacht und als Jubelperser verunglimpft. Wenn ein hervorragender Beitrag egal von welcher Sorte auftaucht und man den gut findet, weil er die eigenen Gedanken in tollen Worten umschreibt, ist es auch nicht recht, weil man ja keine eigen Meinung hat. Wir können uns also drehen und wenden, wie wir wollen, es ist immer was zum Meckern da. Wir können aber uns auch alle ein wenig zusammenreissen und mit Respekt einander "begegnen" und die Meinung des anderen zumindest versuchen zu akzeptieren oder aber mit vernünftigen Fragen zu hinterfragen. Sicher provozieren viele Meinungen und manche kommen arrogant rüber, andere lesen sich wie von nem Erstklässler verfasst, aber war das nicht immer die Stärke unsres FCKs, das wir ne grosse Famile sind, in der ALLE willkommen sind?
Der Kritiker wird kritisert und niedergemacht, weil laut seiner Ansicht was schiefläuft. Der "Geduldige", der einfach auch nur Angst um seinen FCK hat, wird von den Kritikern nidergemacht und als Jubelperser verunglimpft. Wenn ein hervorragender Beitrag egal von welcher Sorte auftaucht und man den gut findet, weil er die eigenen Gedanken in tollen Worten umschreibt, ist es auch nicht recht, weil man ja keine eigen Meinung hat. Wir können uns also drehen und wenden, wie wir wollen, es ist immer was zum Meckern da. Wir können aber uns auch alle ein wenig zusammenreissen und mit Respekt einander "begegnen" und die Meinung des anderen zumindest versuchen zu akzeptieren oder aber mit vernünftigen Fragen zu hinterfragen. Sicher provozieren viele Meinungen und manche kommen arrogant rüber, andere lesen sich wie von nem Erstklässler verfasst, aber war das nicht immer die Stärke unsres FCKs, das wir ne grosse Famile sind, in der ALLE willkommen sind?
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Es ist wohl das Problem einiger hier im Forum, dass sie sich hinter ihrem Pseudonym verstecken können um dann die geballte Verbalatacke auf andere User abzufeuern.
Einige, gewiss nicht alle, sind im wahren Leben nicht größer als ein Hamster mit Hut.
Dennoch gilt auch hier die freie Meinungsäußerung, jedoch soll die gebotene Form beachtet und geachtet werden.
Nicht jeder der anderer Meinung ist, ist somit mein Feind.
Respekt und gesittetes Auftreten gibt es nicht nur im realen Leben, sondern auch in einem Forum wie DBB.
Die Meinung eines Anderen zu respektieren ist für manche oft sehr schwer. Fehlen dann die Argumente wird sehr schnell unter die Gürtellinie geschlagen.
Es ist zudem sehr sinnvoll erst nachzudenken und dann zu Antworten.
PS: Dem FCK heute 3 Punkte!!!
Einige, gewiss nicht alle, sind im wahren Leben nicht größer als ein Hamster mit Hut.
Dennoch gilt auch hier die freie Meinungsäußerung, jedoch soll die gebotene Form beachtet und geachtet werden.
Nicht jeder der anderer Meinung ist, ist somit mein Feind.
Respekt und gesittetes Auftreten gibt es nicht nur im realen Leben, sondern auch in einem Forum wie DBB.
Die Meinung eines Anderen zu respektieren ist für manche oft sehr schwer. Fehlen dann die Argumente wird sehr schnell unter die Gürtellinie geschlagen.
Es ist zudem sehr sinnvoll erst nachzudenken und dann zu Antworten.
PS: Dem FCK heute 3 Punkte!!!
So lang es in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK

gibt es auch den FCK


Na dann wollen wir mal hoffen das er keine Talente (falls wir das haben) mit nimmt!
SEAN hat geschrieben:Der alter FCKler hat geschrieben:Was wird ein Oberligatrainer verdienen?
Schwer zu sagen, kommt halt auf den Verein und das Umfeld an. Wenn der Didi dahintersteckt, wirds schon nicht zu wenig sein.
Ich kenn ein paar Trainer, die in der Rheinlandliga (eins unter der Oberliga) beschäftigt sind und waren, da war keiner dabei, der weniger als 1200-1400 € im Monat hatte, teilweise deutlich mehr.
ein Oberliga Trainer /sofern er mal Buli gespielt hat und bei einem Verein ist der 1000 Zuschauer zieht...
kann mal locker bis 3000 € verdienen...
HANSLIK/Man of the important Goals
Willi Entenmann hat damals bei Sandhausen ( auch Oberliga ) 20 000 DM im Monat verdient......
Da Hopp in Walldorf auch gut Geld reinsteckt, wird er noch das ein oder andere Mal aufsteigen wollen.
Vielleicht will er ja Sandhausen eins auswischen, weil sie damals nicht mit Hoffenheim fusionierten
Da Hopp in Walldorf auch gut Geld reinsteckt, wird er noch das ein oder andere Mal aufsteigen wollen.
Vielleicht will er ja Sandhausen eins auswischen, weil sie damals nicht mit Hoffenheim fusionierten

Wie es um unsere Proritäten,- und Mängelliste bestellt ist, wusste der Herr schon vorher.
Dass er jetzt wieder einen Verein übernimmt, heißt NICHT, dass es nichts mit der Familie zu tun haben muss.
Schließlich kommt der Herr aus der Ecke, in der Walldorf beheimatet ist. War ja vorher auch bei der U17 der Hoppis.
Und trotzdem glaube ich nicht da dran. Hier stellt sich nämlich die Frage: Was war zuerst? Die Sehnsucht zur Familie (die lediglich eine dreiviertel Std. entfernt wohnt
) ?
Oder das Angebot, das dann urplötzlich und wieder Erwarten aus heiterem Himmel den Blick Richtung Familie wieder schärfte?
Ich denke, man barucht nicht lange zu überlegen, wenn man weiß, wie dieses Geschäft inkl. aller Phrasen tickt, wie die Antwort ausfällt.
Dass er jetzt wieder einen Verein übernimmt, heißt NICHT, dass es nichts mit der Familie zu tun haben muss.
Schließlich kommt der Herr aus der Ecke, in der Walldorf beheimatet ist. War ja vorher auch bei der U17 der Hoppis.
Und trotzdem glaube ich nicht da dran. Hier stellt sich nämlich die Frage: Was war zuerst? Die Sehnsucht zur Familie (die lediglich eine dreiviertel Std. entfernt wohnt

Oder das Angebot, das dann urplötzlich und wieder Erwarten aus heiterem Himmel den Blick Richtung Familie wieder schärfte?
Ich denke, man barucht nicht lange zu überlegen, wenn man weiß, wie dieses Geschäft inkl. aller Phrasen tickt, wie die Antwort ausfällt.
salamander hat geschrieben:Ja, ja,, dünn ist die Linie, die den heiligen Furor vom beginnenden Wahnsinn trennt... [...] Danke für den Aufstieg und OPlatz 7, aber in diesem Jahr war das leider nix, gut, dass er weg ist.
Und dann wird alles gut.
Danke!
Schön gesagt!
"Heutzutage wechselt man die Frau, die Hobbies, die Religion, nur der Fußballverein bleibt für immer." (Betzemutzi)
Marky hat geschrieben:salamander hat geschrieben:. Und das ist Balsam auf die Wunden, denn es signalisiert: Heilung, Besserung ist in Sicht, das klingt soviel besser als die nackte Wahrheit, dass der Tabellenplatz eben zuallererst vom Etat abhängt. .. die Hysterie wird immer größer und schließlich, endlich, ist es soweit, Marko Kurtz wird beurlaubt, gescheitert an sich selbst, versteht sich. Danke für den Aufstieg und OPlatz 7, aber in diesem Jahr war das leider nix, gut, dass er weg ist.
Und dann wird alles gut.
Der Betze Brennt unter der dem Vergrößerungsglas von salamander. Brillant!
Chapeu Herr Salamander, treffend analysiert. Leider, Leider ist es hier so geworden auf DBB. 7 Jahre Niedergang hat dazu geführt. Wischemann, Jäggi und Co haben wir es zu Verdanken.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Block8.1-Fan hat geschrieben:... Leider, Leider ist es hier so geworden auf DBB. 7 Jahre Niedergang hat dazu geführt. Wischemann, Jäggi und Co haben wir es zu Verdanken.
Falsch. Wischemann und Co. haben DBB überhaupt erst notwendig gemacht und zu seiner Hochzeit geführt. Der Niedergang kam mit dem Erfolg. Es begann mit der letzten Rückrunde in der zweiten Liga, erreichte eine unheimliche Eigendynamik mit dem Aufstieg und ist seit Saisonbeginn von Woche zu Woche weniger zu ertragen.
Es gibt immer was zu lachen.
Wieder mal einer, der von einem gewissen Herrn Hopp mit Geld zugeschissen wird und dafür auch noch familiäre Gründe vorschiebt. Hätte etwas mehr Größe, wenn der Typ auch zugegeben hätte, was ihn WIRKLICH in die Oberliga BaWü zeiht. Aber Rückgrat ist in eine Sache, die sich Hopps Lakaien nun wirklich nicht leisten können. In diesem Sinne: Lass den Rubel rollen, Mister Streichsbier!!!
Blablabla. Herr Lelle, wo ist denn die Konsequenz aus dem Versagen der letzten Jahre, in Punkto personelle Besetzungen???
Der Mann war nur drei Monate da! Und jetzt lassen wir ihn aus "familiären" Gründen gehen? Wen wollen Sie eigentlich noch verarschen? Wer sucht denn so Typen aus?
Der Jahrgang von Hosenblosern, der letztes Jahr mit Super-Ratinho abgestiegen ist, spielt jetzt A-Jugend, ratet mal wer da am Schluß dann absteigt!
Vielleicht sollte man den "Jugendleiter" mal langsam in Frage stellen. Aber wer würde beim FCK schon einen Kumpel vom Chef in Mißkredit bringen wollen.... Wir sind doch alle eine große Familie!
Der Mann war nur drei Monate da! Und jetzt lassen wir ihn aus "familiären" Gründen gehen? Wen wollen Sie eigentlich noch verarschen? Wer sucht denn so Typen aus?
Der Jahrgang von Hosenblosern, der letztes Jahr mit Super-Ratinho abgestiegen ist, spielt jetzt A-Jugend, ratet mal wer da am Schluß dann absteigt!
Vielleicht sollte man den "Jugendleiter" mal langsam in Frage stellen. Aber wer würde beim FCK schon einen Kumpel vom Chef in Mißkredit bringen wollen.... Wir sind doch alle eine große Familie!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Mir scheint wir sind inzwischen bei der Vetternwitschaft angekommen.
Sind auf dem berg eigentlich noch "richtige" Typen oder nur noch A...kriecher !
Sind auf dem berg eigentlich noch "richtige" Typen oder nur noch A...kriecher !
Yogi hat geschrieben:SEAN hat geschrieben:Schwer zu sagen, kommt halt auf den Verein und das Umfeld an. Wenn der Didi dahintersteckt, wirds schon nicht zu wenig sein.
Ich kenn ein paar Trainer, die in der Rheinlandliga (eins unter der Oberliga) beschäftigt sind und waren, da war keiner dabei, der weniger als 1200-1400 € im Monat hatte, teilweise deutlich mehr.
ein Oberliga Trainer /sofern er mal Buli gespielt hat und bei einem Verein ist der 1000 Zuschauer zieht...
kann mal locker bis 3000 € verdienen...
Welcher Oberligist zieht 1000 Zuschauer an


Ratinho verstand ich von Anfang an nicht. Das sind ja keine Bubis mehr in der U17, sondern schon junge Männer. Da sollte man schon mehr als ein Maskottchen mimen können.
Streichsbier an sich war keine schlechte Idee und war in meinen Augen gar ein Coup. Hoffenheims Strukturen sind zweifelsohne deutschlandweit vorne zu sehen. Sein Umgang und Kompetenz im Hinblick auf Jugendteams können sich auch sehen lassen. Da hätte man also durchaus auch nachhaltig etwas schaffen können, weil man von seinen Erfahrungen langfristig hätte profitieren können.
Dass es jetzt keine familiären Gründe hat, steht natürlich außer Frage und habe ich schon weiter oben ausgeführt.
Lelles Position ist da nicht ganz durchsichtig. Einserseits ist da der Abstieg der U17. Andererseits steht die aktuelle U17 wieder ganz vorne, während Teile der U17 gerade mit der U19 im Abstiegsstrudel steckt. Einserseits gibt es seit Jahren nix Gescheites für die Profis. Andererseits ereichte unsere U19 den Vize-Titel letztes Jahr und es unterschrieben wieder 4 Mann Profi-Verträge. Darunter aber leider mit Klement einer nicht bei uns.
Sollten unsere Bedingungen wirklich so kacke sein, gibt es schlimmere Bilanzen, die existieren könnten.
Allerdings sollte man schleunigst die Strukturen auf nachhaltiger Basis erweitern. Auch daran wird Lelle gemessen werden müssen.
Streichsbier an sich war keine schlechte Idee und war in meinen Augen gar ein Coup. Hoffenheims Strukturen sind zweifelsohne deutschlandweit vorne zu sehen. Sein Umgang und Kompetenz im Hinblick auf Jugendteams können sich auch sehen lassen. Da hätte man also durchaus auch nachhaltig etwas schaffen können, weil man von seinen Erfahrungen langfristig hätte profitieren können.
Dass es jetzt keine familiären Gründe hat, steht natürlich außer Frage und habe ich schon weiter oben ausgeführt.
Lelles Position ist da nicht ganz durchsichtig. Einserseits ist da der Abstieg der U17. Andererseits steht die aktuelle U17 wieder ganz vorne, während Teile der U17 gerade mit der U19 im Abstiegsstrudel steckt. Einserseits gibt es seit Jahren nix Gescheites für die Profis. Andererseits ereichte unsere U19 den Vize-Titel letztes Jahr und es unterschrieben wieder 4 Mann Profi-Verträge. Darunter aber leider mit Klement einer nicht bei uns.
Sollten unsere Bedingungen wirklich so kacke sein, gibt es schlimmere Bilanzen, die existieren könnten.
Allerdings sollte man schleunigst die Strukturen auf nachhaltiger Basis erweitern. Auch daran wird Lelle gemessen werden müssen.
55 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste