Rotteufel hat geschrieben:Wie hier einige bereits geschrieben haben gab es auch früher schon Bengalos am Betze und die ein oder andere kleine Rauferei. Damals waren sie aber auch noch erlaubt. Ich bin dagegen das einige es jetzt nicht so schlimm sehen nur weil manche Dinge es bereist früher schon gab und es vielleicht damals dadurch die gewisse Höllenatmosphäre ausmachte weswegen manche Gegner Angst hatten zum Betze zu reisen. Das war früher zwar eine tolle Stimmung am Berg ist aber noch lange keine Entschuldigung dafür das Pyros, Rauchbomben und Knallkörper heute noch ins Stadion geschleppt werden. Zumal es heute verboten ist und damit auch mittlerweile leichtsinniger umgegangen wird. Das sieht man ja schon daran das die Bengalos einfach irgendwo auf den Rasen geschmissen werden, auch wenn jemand dort in der Nähe ist.Man sollte sich langsam mal auch der Verletzungsgefahr dabei bewusst werden bzw. mal Rücksicht auf die Fans nehmen die keine Nebelschwaden im Block haben wollen oder sich dadurch genötigt sehen würden einen anderen Block zu nehmen als sie wollten!
Davon abgesehen ist es mittlerweile auch genug was Gewalt im Stadion angeht. Muss man sich beim Fußball unbedingt prügeln oder Sachbeschädigung betreiben? NEIN!! Lasst uns endlich ALLE mal wieder zur Vernunft zurückkehren (dies gilt hauptsächlich für die gewalttätigen und randalierenden "Fans") und friedlich unseren Verein unterstützen. Was hat die Mannschaft davon wenn hinterher Toiletten verwüstet sind? Gewinnen wir neuerdings nur Spiele wenn wir den gegnerischen Fans oder der Polizei paar auf die Schnauze hauen? NIE UND NIMMER!!! Lasst uns wieder ausschliesslich mit den Schlachtgesängen von der West die Truppe unterstützen und friedlich dabei bleiben. Auf die art und Weise kann man auch seine Freude an einem FCK Sieg haben! (auch wenn ich befürchte das das manche hier jetzt nicht verstehen)
Übrigens für alle mal ein Beispiel wie man auch friedlich seinen Verein supporten kann: Es dürfte ja allgemein bekannt sein das am vorigen Montag Fortuna Düsseldorf beim MSV Duisburg 0:3 verloren hat. Die Fortuna Fans sind trotzdem friedlich geblieben und haben sogar noch bis zu 45 Minuten nach Spielende im Gästeblock weiter gesungen. Da war das restliche Stadion schon vollkommen leer. Das zeigt es geht auch anders!!
abwarten bis düsseldorf vielleicht gegen köln spielt, am besten nach jahren in einem wichtigen spiel wie dfb pokal viertel oder halbfinale. Ganz sicher wird keiner der düdos friedlich und brav in der kurve bleiben und stille nacht heilige nacht singen... glaube, hier haben einige wirklich keinen schimmer.
PS: Ich bin sicher am freitag gegen duisburg wird es sicher bis auf einige vorkommen alles im normalen rahmen bewegen und keiner muß sich gedanken machen um seine gesundheit.

wow, Respekt. Heute nur zwei Seiten.
Wurde gestern von einem FC Köln fan angelabert. Wir kamen dann so ins Gespräch und bla und blubb. Später stellte sich heraus, das is auch so ein "Allesfahrer". Kennt sich also aus und der erste FC Fan, der seine Mannschaft und seinen Verein realistisch sieht: "Ich bin froh, wenn wir nächste Saison nicht nach Frankfurt oder Wehen oder so müssen. Da doch lieber Schalke oder Dortmund."
Er hofft also auf Klassenerhalt... sowas schonmal gesehen?
Egal. Um zum Thema zu kommen.
Er zollt uns (FCK Fans) Respekt für die "Leistung" am Mittwoch.
Jedem einzelnen, der am Mittwoch dort war.
Naja, ich lies das so stehen und habe nicht weiter kommentiert.
Dies tue ich hier gleich.
Wurde gestern von einem FC Köln fan angelabert. Wir kamen dann so ins Gespräch und bla und blubb. Später stellte sich heraus, das is auch so ein "Allesfahrer". Kennt sich also aus und der erste FC Fan, der seine Mannschaft und seinen Verein realistisch sieht: "Ich bin froh, wenn wir nächste Saison nicht nach Frankfurt oder Wehen oder so müssen. Da doch lieber Schalke oder Dortmund."
Er hofft also auf Klassenerhalt... sowas schonmal gesehen?

Egal. Um zum Thema zu kommen.
Er zollt uns (FCK Fans) Respekt für die "Leistung" am Mittwoch.
Jedem einzelnen, der am Mittwoch dort war.
Naja, ich lies das so stehen und habe nicht weiter kommentiert.
Dies tue ich hier gleich.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
pebe hat geschrieben:Rotteufel hat geschrieben:Wie hier einige bereits geschrieben haben gab es auch früher schon Bengalos am Betze und die ein oder andere kleine Rauferei. Damals waren sie aber auch noch erlaubt. Ich bin dagegen das einige es jetzt nicht so schlimm sehen nur weil manche Dinge es bereist früher schon gab und es vielleicht damals dadurch die gewisse Höllenatmosphäre ausmachte weswegen manche Gegner Angst hatten zum Betze zu reisen. Das war früher zwar eine tolle Stimmung am Berg ist aber noch lange keine Entschuldigung dafür das Pyros, Rauchbomben und Knallkörper heute noch ins Stadion geschleppt werden. Zumal es heute verboten ist und damit auch mittlerweile leichtsinniger umgegangen wird. Das sieht man ja schon daran das die Bengalos einfach irgendwo auf den Rasen geschmissen werden, auch wenn jemand dort in der Nähe ist.Man sollte sich langsam mal auch der Verletzungsgefahr dabei bewusst werden bzw. mal Rücksicht auf die Fans nehmen die keine Nebelschwaden im Block haben wollen oder sich dadurch genötigt sehen würden einen anderen Block zu nehmen als sie wollten!
Davon abgesehen ist es mittlerweile auch genug was Gewalt im Stadion angeht. Muss man sich beim Fußball unbedingt prügeln oder Sachbeschädigung betreiben? NEIN!! Lasst uns endlich ALLE mal wieder zur Vernunft zurückkehren (dies gilt hauptsächlich für die gewalttätigen und randalierenden "Fans") und friedlich unseren Verein unterstützen. Was hat die Mannschaft davon wenn hinterher Toiletten verwüstet sind? Gewinnen wir neuerdings nur Spiele wenn wir den gegnerischen Fans oder der Polizei paar auf die Schnauze hauen? NIE UND NIMMER!!! Lasst uns wieder ausschliesslich mit den Schlachtgesängen von der West die Truppe unterstützen und friedlich dabei bleiben. Auf die art und Weise kann man auch seine Freude an einem FCK Sieg haben! (auch wenn ich befürchte das das manche hier jetzt nicht verstehen)
Übrigens für alle mal ein Beispiel wie man auch friedlich seinen Verein supporten kann: Es dürfte ja allgemein bekannt sein das am vorigen Montag Fortuna Düsseldorf beim MSV Duisburg 0:3 verloren hat. Die Fortuna Fans sind trotzdem friedlich geblieben und haben sogar noch bis zu 45 Minuten nach Spielende im Gästeblock weiter gesungen. Da war das restliche Stadion schon vollkommen leer. Das zeigt es geht auch anders!!
abwarten bis düsseldorf vielleicht gegen köln spielt, am besten nach jahren in einem wichtigen spiel wie dfb pokal viertel oder halbfinale. Ganz sicher wird keiner der düdos friedlich und brav in der kurve bleiben und stille nacht heilige nacht singen... glaube, hier haben einige wirklich keinen schimmer.
PS: Ich bin sicher am freitag gegen duisburg wird es sicher bis auf einige vorkommen alles im normalen rahmen bewegen und keiner muß sich gedanken machen um seine gesundheit.
Sicher werden die Fortuna-Fans wenn es endlich mal in naher Zukunft wieder gegen den 1.FC Köln gehen sollte nicht ganz ruhig bleiben. Bei diesem Derby zweier alter Rivalen spielen ja auch immer eine Menge Emotionen mit. Insofern gebe ich dir recht aber wage es mal zu bezweifeln das es dann zu Auschreitungen kommt den meines Wissen aus der Vergangenheit ist es bei diesem Aufeinandertreffen nie so schlimm gekommen wie wir es am vergangenen Mittwoch in Mannheim erleben mussten (und wenn sollte ich das mitbekommen haben da ich hier wohne

Im allgemeinen, und ich hoffe und befürchte es trotzdem da spreche ich jetzt nicht nur für mich und eine Minderheit hier, will niemand so brutale Vorfälle wie in Mannheim oder auch z.B. bei Spielen wie St.Pauli - Hansa Rostock oder KSC - Stuttgart sehen. Der Fußball muss in unserem Land wieder zu einem fröhlichen Freizeitvergnügen werden wo jedermann guten Gewissens hingehen kann. Ansonsten haben wir hier bald englische Verhältnisse vergangener Tage. dann können sich die ganzen Ultra Gruppierungen gleich mit den sogenannten Firmen aus England verbrüdern und ständig Krawalle überall machen. Das muss doch wohl überhaupt nicht sein!!
@ Piranha
FCK 58 war es nicht. Hätte mich auch gewundert. Aber der smarte Jeff.
ich bin smart? Danke!!! Würde sowas ja nie über mich selbst behaupten, aber wenn Du das so sehen willst, werde ich Dir auch nicht widersprechen...
(Übrigens habe ich den Nickname nur gewählt, weil mir nichts besseres eingefallen ist, und ich mich an diverse Comics aus meiner Kinderzeit erinnert habe, und nicht weil ich mich für smart halte...)
Ich für meinen Teil schreibe hier lediglich meine Meinung zu diversen Themen, die kann man dann lesen oder es lassen, man kann sie zitieren oder auch nicht, ich diskutiere dann auch drüber oder lasse mich eines besseren belehren... wie's halt innem Forum auch sein sollte.
Deine Geschichtskltterung kann so nicht stehen bleiben. In der Oberliga Südweat war der FCK 13 Jahre lang dasaß aller Dinge. Zehnmal Meister und zweimal Zweiter.
Hier hast Du sicher Recht, wenngleich der FCK elfmal Meister wurde, zweimal Zweiter, zweimal Dritter, zweimal Vierter und einmal Fünfter.
Auch die Tabelle der Oberliga Südwest von 1945-1963 führt der FCK an, gefolgt von Pirmasens und Worms.
Erst als unsere großen Spieler aus Altersgründen aufhörten, kamen unsere ehemaligen Trainingspartner etwas auf. Aber hier wieder nicht der FCS, sondern Neunkirchen und Pirmasens.
Stimmt nicht ganz, der FCS lag vor Neunkirchen, und punktemäßig nicht allzu weitweg von Worms.
Saarbrücken und Neunkirchen fehlten zudem 3 Jahre, weil sie vom Spielbetrieb der Oberliga ausgeschlossen waren.
Die Zeit des Umbruchs beim FCK dauerte 4 bis 5 Jahre, mit der Meisterschaft 1962/3. Das letzte Spiel gegen Saarbrücken war ebenfalls ein Highlight in der FCK-Geschichte: 6:1 gewann der FCK im Ludwigspark.
Wenn Du hier vom letzten Spiel gegen den FCS schreibst, meinst Du das letzte Spiel innerhalb der Südwestliga ... in der BL sah das dann wieder anders aus....(zweimal 2:4 verloren)
Aber es steht ausser Frage, dass der FCK verdient Meister wurde, und auch verdient damit als Gründungsmitglied der BL feststand.
Die "Internationale Teilnahme" der Saarbrücker beruht darauf, daß der Saarländische Landesverband damals noch einen Sonderstatus hatte und der FCS gegen Mailand spielen durfte, obwohl er in der deutschen nSüdwest-Liga nur unter ferner liefen rangierte.
Und ich dachte die ganze Zeit, dass die internationale Teilnahme auch auf Pokalsiegen beruhte (ich erinnere an das 7:7 gegen den FCK, dass die Roten Teufel zunächst per Losentscheid dann für sich entschieden, dass darauffolgende Wiederholungsspiel dann aber verloren.)
Du kannst dich drehen und wenden, wie du willst. Der FCK war damals Opfer eines saarländischen Komplotts und der Sauereien eines "Herrn" Neuberger vom St.Johanner Markt.
Siehst Du, und genau dazu kann ich nun echt nichts sagen, da hast Du sicher mer Infos als ich. Ich kenne halt nur die offizielle Seite, in der es hiess, dass der FCS als Gründungsmitgleid feststand, weil dieser Verein nach Ansicht des Ausschusses, der die Vereine bestimmte, alleine die Voraussetzungen erfülle (von den Südwest-Vereinen), die vorhanden sein mussten (technisch und wirtschaftlich).
Dass lediglich Erfolge für die "Auswahl" des FCS maßgebend waren, da gebe ich Dir Recht, dass war doof von mir ausgedrückt.
Sicher war der FCK innerhalb
Und hey, sich sportlich für etwas zu qualifizieren ist allemal besser, als was geschenkt zu bekommen.
Sicher war der FCK innerhalb der Oberliga Südwest besser als der FCS, und das ist gut so!
Dies hatte aber auch etwas Positives für den FCK. Daraus resultierte die Stimmung der folgenden Jahre: Aus dem Gefühl der Benachteiligung entstand die besondere Betze-Atmosphäre, das Gefühl, sich gegen eine korrupte Übermacht mit allen Mittel zu wehren. Was lange galt, gilt heute noch, vielleicht sogar noch mehr. Darum: Was soll´s, wenn in Waldhof mal ein verdorrter Strauch Flammen fängt.
Ob das echt der Grund für die Stimmung auf dem Betze ist, mag dahingestellt sein.
Auch ein Grund ist sicher die Tatsache, dass auf lange Sicht hin kein anderer Verein aus der Südwest-Region in der 1. Liga spielte, der FCS stieg ja auch gleich wieder ab.
Aber egal, das alles rechtfertigt noch lange keinen brennenden Busch (so verstehe ich Deinen letzten Satz, sorry), und schon garnicht das was in Mannheim los war.
Das in Mannheim war auch keine "besondere-Betze-Atmosphäre", das war krank.
Ich meine damit nicht die, die zum Derby gefahren sind, und VERBAL alles für die Manschaft taten, sondern das Schäbige drumm herum.
Und was für eine korrupte Übermacht war denn da im Spiel???
Da waren Chaoten am Werk, die keine FCK-Fans sein können. Denn ein FAN fügt seinem ans Herz gewachsenen Verein keinen Schaden zu, sondern unterstützt ihn.
Meine Meinung.
FCK 58 war es nicht. Hätte mich auch gewundert. Aber der smarte Jeff.
ich bin smart? Danke!!! Würde sowas ja nie über mich selbst behaupten, aber wenn Du das so sehen willst, werde ich Dir auch nicht widersprechen...

(Übrigens habe ich den Nickname nur gewählt, weil mir nichts besseres eingefallen ist, und ich mich an diverse Comics aus meiner Kinderzeit erinnert habe, und nicht weil ich mich für smart halte...)

Ich für meinen Teil schreibe hier lediglich meine Meinung zu diversen Themen, die kann man dann lesen oder es lassen, man kann sie zitieren oder auch nicht, ich diskutiere dann auch drüber oder lasse mich eines besseren belehren... wie's halt innem Forum auch sein sollte.
Deine Geschichtskltterung kann so nicht stehen bleiben. In der Oberliga Südweat war der FCK 13 Jahre lang dasaß aller Dinge. Zehnmal Meister und zweimal Zweiter.
Hier hast Du sicher Recht, wenngleich der FCK elfmal Meister wurde, zweimal Zweiter, zweimal Dritter, zweimal Vierter und einmal Fünfter.
Auch die Tabelle der Oberliga Südwest von 1945-1963 führt der FCK an, gefolgt von Pirmasens und Worms.
Erst als unsere großen Spieler aus Altersgründen aufhörten, kamen unsere ehemaligen Trainingspartner etwas auf. Aber hier wieder nicht der FCS, sondern Neunkirchen und Pirmasens.
Stimmt nicht ganz, der FCS lag vor Neunkirchen, und punktemäßig nicht allzu weitweg von Worms.
Saarbrücken und Neunkirchen fehlten zudem 3 Jahre, weil sie vom Spielbetrieb der Oberliga ausgeschlossen waren.
Die Zeit des Umbruchs beim FCK dauerte 4 bis 5 Jahre, mit der Meisterschaft 1962/3. Das letzte Spiel gegen Saarbrücken war ebenfalls ein Highlight in der FCK-Geschichte: 6:1 gewann der FCK im Ludwigspark.
Wenn Du hier vom letzten Spiel gegen den FCS schreibst, meinst Du das letzte Spiel innerhalb der Südwestliga ... in der BL sah das dann wieder anders aus....(zweimal 2:4 verloren)
Aber es steht ausser Frage, dass der FCK verdient Meister wurde, und auch verdient damit als Gründungsmitglied der BL feststand.
Die "Internationale Teilnahme" der Saarbrücker beruht darauf, daß der Saarländische Landesverband damals noch einen Sonderstatus hatte und der FCS gegen Mailand spielen durfte, obwohl er in der deutschen nSüdwest-Liga nur unter ferner liefen rangierte.
Und ich dachte die ganze Zeit, dass die internationale Teilnahme auch auf Pokalsiegen beruhte (ich erinnere an das 7:7 gegen den FCK, dass die Roten Teufel zunächst per Losentscheid dann für sich entschieden, dass darauffolgende Wiederholungsspiel dann aber verloren.)
Du kannst dich drehen und wenden, wie du willst. Der FCK war damals Opfer eines saarländischen Komplotts und der Sauereien eines "Herrn" Neuberger vom St.Johanner Markt.
Siehst Du, und genau dazu kann ich nun echt nichts sagen, da hast Du sicher mer Infos als ich. Ich kenne halt nur die offizielle Seite, in der es hiess, dass der FCS als Gründungsmitgleid feststand, weil dieser Verein nach Ansicht des Ausschusses, der die Vereine bestimmte, alleine die Voraussetzungen erfülle (von den Südwest-Vereinen), die vorhanden sein mussten (technisch und wirtschaftlich).
Dass lediglich Erfolge für die "Auswahl" des FCS maßgebend waren, da gebe ich Dir Recht, dass war doof von mir ausgedrückt.
Sicher war der FCK innerhalb
Und hey, sich sportlich für etwas zu qualifizieren ist allemal besser, als was geschenkt zu bekommen.
Sicher war der FCK innerhalb der Oberliga Südwest besser als der FCS, und das ist gut so!
Dies hatte aber auch etwas Positives für den FCK. Daraus resultierte die Stimmung der folgenden Jahre: Aus dem Gefühl der Benachteiligung entstand die besondere Betze-Atmosphäre, das Gefühl, sich gegen eine korrupte Übermacht mit allen Mittel zu wehren. Was lange galt, gilt heute noch, vielleicht sogar noch mehr. Darum: Was soll´s, wenn in Waldhof mal ein verdorrter Strauch Flammen fängt.
Ob das echt der Grund für die Stimmung auf dem Betze ist, mag dahingestellt sein.
Auch ein Grund ist sicher die Tatsache, dass auf lange Sicht hin kein anderer Verein aus der Südwest-Region in der 1. Liga spielte, der FCS stieg ja auch gleich wieder ab.
Aber egal, das alles rechtfertigt noch lange keinen brennenden Busch (so verstehe ich Deinen letzten Satz, sorry), und schon garnicht das was in Mannheim los war.
Das in Mannheim war auch keine "besondere-Betze-Atmosphäre", das war krank.
Ich meine damit nicht die, die zum Derby gefahren sind, und VERBAL alles für die Manschaft taten, sondern das Schäbige drumm herum.
Und was für eine korrupte Übermacht war denn da im Spiel???
Da waren Chaoten am Werk, die keine FCK-Fans sein können. Denn ein FAN fügt seinem ans Herz gewachsenen Verein keinen Schaden zu, sondern unterstützt ihn.
Meine Meinung.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Mathias hat geschrieben:...
Naja, ich lies das so stehen und habe nicht weiter kommentiert.
Dies tue ich hier gleich.
Muß das sein?

Es gibt immer was zu lachen.
*kopfschüttel*
Die Veranwtortlichen leisten einen Bärendienst, wenn sie die Fans mit den gewalttätigen Chaoten in einen Topf werfen - was sie tun, wenn sie glauben, dass so etwas wie in Mannheim verhindert werden kann, wenn sie die erste Mannschaft zeitgleich spielen lassen (wie jetzt bei Saarbrücken gg. FCK II).
Die Veranwtortlichen leisten einen Bärendienst, wenn sie die Fans mit den gewalttätigen Chaoten in einen Topf werfen - was sie tun, wenn sie glauben, dass so etwas wie in Mannheim verhindert werden kann, wenn sie die erste Mannschaft zeitgleich spielen lassen (wie jetzt bei Saarbrücken gg. FCK II).
Ne,ne. Den Bärendienst haben diese Randalierer dem Verein und den übrigen Fans geleistet. Und es kann m.M. nach auch überhaupt nicht darum gehen, struktuerelle Probleme zu individualisieren, somit Verantwortlichkeiten zu verschieben. Keine Frage, natürlich wird jeder Einzelne für sich Risiken abschätzen (müssen), aber wo sind wir denn dann hingekommen, wenn jeder Normalfan sich ernsdthaft überlegen, muß, ob er zu dem ein oder andeeren Heimspiel des FCK in Zukunft aus Sicherheitsüberlegungen kommen kann. Nein, so geht`s ja wohl absolut nicht. Und wenn auch nur nur eine/einer sich, aus welchen Gründen entschließt, einem Derby zuhause beiwohnen zu wollen und ein im Rahmen der normalen Risikoabschätzung geregelter Ablauf nicht garantiert werden kann im Stadion, muß man halt das Spiel absetzen oder unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattfinden lassen. Ansonsten würde man sich dem Pöbel beugen, und die hätten dann das, was sie wollen: Destruktion.
"Nicht irgendein Verein" 

Jeder einzelne von uns muss wissen wodrauf er sich einlässt wenn er zu einem Fußballspiel geht wo solche hirnlosen Vollaffen ihr Unwesen treiben. Aber wer sagt ich gehe trotzdem dahin und beuge mich nicht deren Krawallmache hat meinen Respekt verdient. Zumal er sich dann freiwillig u.U. in Gefahr begibt nur um zu zeigen das diese Prollos nicht so einfach das Feld von uns normalen Fans übernehmen können. Wir müssen diesem Pack die Stirn bieten und wenn wir es nur in der Form tuen als das wir weiterhin ins Stadion gehen und ihnen zeigen das sie uns nicht vertreiben können. Wenn der Verein schon keine ernsthaften Massnahmen unternimmt um da mal richtig aufzuräumen müssen wir wenigstens Flagge zeigen und uns wehren.
Da ist es mir nämlich lieber ich erlebe ein ruhiges Spiel mit weniger Stimmung wo ich dann aber sicher sein kann als ein Spiel mit gewaltbereiten Ultras, Hools und Raudis die zwar vielleicht mehr Stimmung machen aber auch Krawalle und Randale produzieren. Und sowas gehört zu keinem Fußballspiel!!
Da ist es mir nämlich lieber ich erlebe ein ruhiges Spiel mit weniger Stimmung wo ich dann aber sicher sein kann als ein Spiel mit gewaltbereiten Ultras, Hools und Raudis die zwar vielleicht mehr Stimmung machen aber auch Krawalle und Randale produzieren. Und sowas gehört zu keinem Fußballspiel!!
Rotteufel hat geschrieben:Jeder einzelne von uns muss wissen wodrauf er sich einlässt wenn er zu einem Fußballspiel geht wo solche hirnlosen Vollaffen ihr Unwesen treiben. Aber wer sagt ich gehe trotzdem dahin und beuge mich nicht deren Krawallmache hat meinen Respekt verdient. Zumal er sich dann freiwillig u.U. in Gefahr begibt nur um zu zeigen das diese Prollos nicht so einfach das Feld von uns normalen Fans übernehmen können. Wir müssen diesem Pack die Stirn bieten und wenn wir es nur in der Form tuen als das wir weiterhin ins Stadion gehen und ihnen zeigen das sie uns nicht vertreiben können. Wenn der Verein schon keine ernsthaften Massnahmen unternimmt um da mal richtig aufzuräumen müssen wir wenigstens Flagge zeigen und uns wehren.
Da ist es mir nämlich lieber ich erlebe ein ruhiges Spiel mit weniger Stimmung wo ich dann aber sicher sein kann als ein Spiel mit gewaltbereiten Ultras, Hools und Raudis die zwar vielleicht mehr Stimmung machen aber auch Krawalle und Randale produzieren. Und sowas gehört zu keinem Fußballspiel!!
Ist das jetzt ein normaler fan wenn er sich wie ein teletabi oder eine rote sitzschale im stadion verhält, die "stimmung" vom stadionsprecher und band anhört, vom retortenverein die euros aus dem geldbeutel qutschen lässt und zwar vierfach und fünffach (frau, kind kind, fanartikel auswärts und heim, zahnbürste und zahnbecher inkl logo auf der zahnspange)? Wer erlaubt dir eigentlich die leute, welche ihren emotionen ihren lauf ließen pauschal als affen und hirnlos zu bezeichnen oder beleidigen??? Sag es ihen doch mal ins gesicht, mal sehen was sie davon halten! Es reicht einfach mit den beleidigungen und anschuldigungen. Was ist eigentlich überhaupt passiert ausser einem kaputten waschbecken und ein busch der zu brennen gebracht wurde durch den ordnugsdienst. Ihr seit vermutlich nicht dabei gewesen und quatsch so blöde wie die bildzeitung rhein neckar. Ich finde es gut dass es mal wieder zuging wie in den 80igern, vielleicht bleiben dann die ganzen weichspüler mal weg, dadurch reduzieren sich interesse von wirtschaft und industrie und TV sodaß wendiger geld fließt und die klingeltontauscher (spieler) weniger verdienen und fussball wieder fussball wird, *ironiemodus an Alle macht den prolls, schmeißt das intellektuelle pack raus, geht nach hoffenheim mit hemd und buntfalthose wo die zweite hälfte erst in der 60 min beginnt und in dern 80 igsten endet *ironiemodus aus... Wie wäre es mal mit dem slogan?!
...was mich am meisten stört: dass genau diese leute in schwarz, die sich von gewalt eben nicht nur nicht distanzieren (wie die vorkommnisse in mannheim nach deren erscheinen beweisen), sondern nach allem was ich gesehen habe sogar aktiv beteiligt waren, im verein sogar redezeit, gehör und einfluss erhalten...
Ich war dabei, und ich sag das gleiche. Und ich sag es dir ins Gesicht. Wann bist du denn bei euch am Stand, und woran kann ich dich erkennen ?
Du forderst hier die Anonymität des Forums zu verlassen und versteckst dich hinter deinem Nick.
Wenn es mit Beleidigungen reicht, dann sag ich dir: Es reicht, das Leute wie du unseren Verein in den Schmutz ziehen.
Und das du hier drohst, ist nur eines: Erbärmlich.
Du forderst hier die Anonymität des Forums zu verlassen und versteckst dich hinter deinem Nick.
Wenn es mit Beleidigungen reicht, dann sag ich dir: Es reicht, das Leute wie du unseren Verein in den Schmutz ziehen.
Und das du hier drohst, ist nur eines: Erbärmlich.
pebe hat geschrieben:Was ist eigentlich überhaupt passiert ausser einem kaputten waschbecken und ein busch der zu brennen gebracht wurde durch den ordnugsdienst. Ihr seit vermutlich nicht dabei gewesen und quatsch so blöde wie die bildzeitung rhein neckar.
was da passiert ist? frag das mal den dfb und unseren vv...
ich war dabei. und ich sage auch leuten wie dir ins gesicht, was ich von denen halte. solchen, die gewalt, gesetzesbrüche und dem eigenen verein schaden zu verursachen als "normal" und "emotionen" bezeichnen. denn die können nicht so ganz klar verstanden haben, wie eine menschliche gesellschaft funktioniert... vielleicht hilft denen ne therapie. ich glaubs aber nicht.
Karl hat geschrieben:pebe hat geschrieben:Was ist eigentlich überhaupt passiert ausser einem kaputten waschbecken und ein busch der zu brennen gebracht wurde durch den ordnugsdienst. Ihr seit vermutlich nicht dabei gewesen und quatsch so blöde wie die bildzeitung rhein neckar.
was da passiert ist? frag das mal den dfb und unseren vv...
ich war dabei. und ich sage auch leuten wie dir ins gesicht, was ich von denen halte. solchen, die gewalt, gesetzesbrüche und dem eigenen verein schaden zu verursachen als "normal" und "emotionen" bezeichnen. denn die können nicht so ganz klar verstanden haben, wie eine menschliche gesellschaft funktioniert... vielleicht hilft denen ne therapie. ich glaubs aber nicht.
geh auf eine maidemo oder eine akw demo oder irgeneine andere veranstaltung, bei der mehrere tausend menschen zusammen kommen. Da fällt auch immer ein dixi klo um oder ein taschendiebstahl erfolgt. Genaus soooo funktioniert der mensch und die gesellschaft. Wer bist du, dass du es dir erlauben kannst mir ins "gesicht zu sagen" wie die gesellschaft funktioniert? Ich lasse mich nicht gerne persönlich angreifen und bin es einfach leid hier zu lesen wie dinge teilweise falsch dargestellt werden und zeitungsberichte als diskusionsgrundlage benutzt werden um mit erhobenen zeigefinger auf besserwisser zu machen...
PS: warum kamst du nicht zu mir und hast mich angesprochen vor ort, hätte mir das gerne angehört....
Ja, ich bin sicher, wenn ich z.B. zu den Klodemontierern gegangen wäre, und hätte meine "Betroffenheit" zum Ausdruck gebracht, wären wir in den Stuhlkreis gegangen, hätten Tee getrunken und alle zusammen "We shall overcome" gesungen, zusammen mit der Big Band der Polizei Baden-Württemberg.....
Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich war dabei, und ich sag das gleiche. Und ich sag es dir ins Gesicht. Wann bist du denn bei euch am Stand, und woran kann ich dich erkennen ?
Du forderst hier die Anonymität des Forums zu verlassen und versteckst dich hinter deinem Nick.
Wenn es mit Beleidigungen reicht, dann sag ich dir: Es reicht, das Leute wie du unseren Verein in den Schmutz ziehen.
Und das du hier drohst, ist nur eines: Erbärmlich.
WO DROHE ICH und wieso sollte ich hier irgenjemand sagen wann/wo ich stehe??? Glaube mir ich habe, bedingt durch mehr als 35 jahre fck nähe sicher genügend ecken wo ich stehe und leute die mich kennen. In denen findest du mich wenn du dich bemühst. Brauche da sicher keine anonyme ecke im internet...
jeffsmart hat geschrieben:...Nur der Titel des Südwestmeisters konnte dem FCK den Weg in die BL ebnen.....
Tja im richtigen Moment die richtige Platzierung...

Westkurvenveteran hat geschrieben:Ja, ich bin sicher, wenn ich z.B. zu den Klodemontierern gegangen wäre, und hätte meine "Betroffenheit" zum Ausdruck gebracht, wären wir in den Stuhlkreis gegangen, hätten Tee getrunken und alle zusammen "We shall overcome" gesungen, zusammen mit der Big Band der Polizei Baden-Württemberg.....
ich war zu dem zeitpunkt schon vorm stadion und hatte das vergnügen von desorientierten mannheimer polizei bw in einen kessel genommen worden zu sein. Da hättest früher das stadion verlassen sollen und nicht als schaulustiger dir installationsarbeiten gas wasser betrachten sollen
pebe hat geschrieben:Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich war dabei, und ich sag das gleiche. Und ich sag es dir ins Gesicht. Wann bist du denn bei euch am Stand, und woran kann ich dich erkennen ?
Du forderst hier die Anonymität des Forums zu verlassen und versteckst dich hinter deinem Nick.
Wenn es mit Beleidigungen reicht, dann sag ich dir: Es reicht, das Leute wie du unseren Verein in den Schmutz ziehen.
Und das du hier drohst, ist nur eines: Erbärmlich.
WO DROHE ICH und wieso sollte ich hier irgenjemand sagen wann/wo ich stehe??? Glaube mir ich habe, bedingt durch mehr als 35 jahre fck nähe sicher genügend ecken wo ich stehe und leute die mich kennen. In denen findest du mich wenn du dich bemühst. Brauche da sicher keine anonyme ecke im internet...
Sag es ihen doch mal ins gesicht, mal sehen was sie davon halten!
Ich empfinde das als Drohung. War so nicht gemeint ? Dann bitte ich um Entschuldigung.
pebe hat geschrieben:Westkurvenveteran hat geschrieben:Ja, ich bin sicher, wenn ich z.B. zu den Klodemontierern gegangen wäre, und hätte meine "Betroffenheit" zum Ausdruck gebracht, wären wir in den Stuhlkreis gegangen, hätten Tee getrunken und alle zusammen "We shall overcome" gesungen, zusammen mit der Big Band der Polizei Baden-Württemberg.....
ich war zu dem zeitpunkt schon vorm stadion und hatte das vergnügen von desorientierten mannheimer polizei bw in einen kessel genommen worden zu sein. Da hättest früher das stadion verlassen sollen und nicht als schaulustiger dir installationsarbeiten gas wasser betrachten sollen
Die Ausdrucksformen der deutschen Sprache sollte dir suggerieren, daß das Wörtchen "wäre" der Tatsache Ausdruck verleiht, das ich eben nicht dort war. Somit ich auch nicht sagen kann, wer das war, und schon gar nicht als Schaulustiger.
Die desorientierte Mannheimer Polizei hab ich auch als solche empfunden, den Versuch des gewaltsamen Eintrittes der Ultras VOR dem Stadion hab ich am Bierstand IM Stadion mit Pfefferspray quittiert.
Und ich wurde beim Verlassen des Stadions nicht eingekesselt. Ich ging durch die Reihen der Polizei, weil ich mein Motorrad vor dem Ausgang der Tribüne Süd geparkt hatte. Eventuell, weil ich trotz rotem Schal friedlich war ?
hallo wkv....du sprichst,wie viele anderen davon, dass es ultras waren,die in der zweiten halbzeit ins stadion wollten.ich war in der ersten reihe und bin kein ultra.es waren einfach FCK-fans .weiss gar nicht,wieso ihr auf die falsche annhame kommt....es waren noch die die letzten vier busse, die glücklicherweise um 18.50 am stadion ankamen....
pebe hat geschrieben:Rotteufel hat geschrieben:Jeder einzelne von uns muss wissen wodrauf er sich einlässt wenn er zu einem Fußballspiel geht wo solche hirnlosen Vollaffen ihr Unwesen treiben. Aber wer sagt ich gehe trotzdem dahin und beuge mich nicht deren Krawallmache hat meinen Respekt verdient. Zumal er sich dann freiwillig u.U. in Gefahr begibt nur um zu zeigen das diese Prollos nicht so einfach das Feld von uns normalen Fans übernehmen können. Wir müssen diesem Pack die Stirn bieten und wenn wir es nur in der Form tuen als das wir weiterhin ins Stadion gehen und ihnen zeigen das sie uns nicht vertreiben können. Wenn der Verein schon keine ernsthaften Massnahmen unternimmt um da mal richtig aufzuräumen müssen wir wenigstens Flagge zeigen und uns wehren.
Da ist es mir nämlich lieber ich erlebe ein ruhiges Spiel mit weniger Stimmung wo ich dann aber sicher sein kann als ein Spiel mit gewaltbereiten Ultras, Hools und Raudis die zwar vielleicht mehr Stimmung machen aber auch Krawalle und Randale produzieren. Und sowas gehört zu keinem Fußballspiel!!
Ist das jetzt ein normaler fan wenn er sich wie ein teletabi oder eine rote sitzschale im stadion verhält, die "stimmung" vom stadionsprecher und band anhört, vom retortenverein die euros aus dem geldbeutel qutschen lässt und zwar vierfach und fünffach (frau, kind kind, fanartikel auswärts und heim, zahnbürste und zahnbecher inkl logo auf der zahnspange)? Wer erlaubt dir eigentlich die leute, welche ihren emotionen ihren lauf ließen pauschal als affen und hirnlos zu bezeichnen oder beleidigen??? Sag es ihen doch mal ins gesicht, mal sehen was sie davon halten! Es reicht einfach mit den beleidigungen und anschuldigungen. Was ist eigentlich überhaupt passiert ausser einem kaputten waschbecken und ein busch der zu brennen gebracht wurde durch den ordnugsdienst. Ihr seit vermutlich nicht dabei gewesen und quatsch so blöde wie die bildzeitung rhein neckar. Ich finde es gut dass es mal wieder zuging wie in den 80igern, vielleicht bleiben dann die ganzen weichspüler mal weg, dadurch reduzieren sich interesse von wirtschaft und industrie und TV sodaß wendiger geld fließt und die klingeltontauscher (spieler) weniger verdienen und fussball wieder fussball wird, *ironiemodus an Alle macht den prolls, schmeißt das intellektuelle pack raus, geht nach hoffenheim mit hemd und buntfalthose wo die zweite hälfte erst in der 60 min beginnt und in dern 80 igsten endet *ironiemodus aus... Wie wäre es mal mit dem slogan?!
Wie kommst du eigentlich dazu in diesem Zusammenhang von Retortenverein zu sprechen? Meinst du damit etwa auch noch den FCK, der keiner ist? Und was berechtigt dich dazu die Vorfälle, die die da ansprichst, so zu verharmlosen? Du tust gerade so als wäre es das normalste von der Welt wenn man im Stadion ein Unruhe stiftet und fremderleuts Eigentum demoliert. Davon abgesehen ging da ja wohl mehr als nur ein Waschbecken zu Bruch, wie man auf entsprechenden Bildern sehen konnte.
Du hast übrigens wohl nicht bedacht das wenn der Verein weniger Geld einnimmt durch die entsprechenden Quellen er sich gezwungen sieht sich die fehlenden Einnahmen woanders her zu holen. Das würde wohl weiter steigende Eintrittspreise zur Folge haben. Willst du die bezahlen? Bist du Millionär? Außerdem wenn der FCK weniger Geld zur Verfügung hat kann man sich auch weniger gute Spieler leisten. Da müssten wir ja befürchten demnächst wieder gegen den Abstieg zu spielen. Wäre das in deinem Sinne? Erst überlegen - dann schreiben!!
Und den blöden Spruch in Bezug auf Hoffenheim kannst du dir sparen. Wir sind FCKler und bleiben es. Wir bleiben auf dem Betze und sonst nirgends. Wer nach Hoffenheim geht ist selber schuld!
grandmaster hat geschrieben:hallo wkv....du sprichst,wie viele anderen davon, dass es ultras waren,die in der zweiten halbzeit ins stadion wollten.ich war in der ersten reihe und bin kein ultra.es waren einfach FCK-fans .weiss gar nicht,wieso ihr auf die falsche annhame kommt....es waren noch die die letzten vier busse, die glücklicherweise um 18.50 am stadion ankamen....
Eventuell, weil mit den Leuten Kempf ins Stadion kam, die schwarzgekleideten Herren, die frisch ins Stadion kamen direkt auf den Zaun gingen, und weil eine ULTRA Fahne hingehangen wurde....
Alles so Indizien....., ich weiß, dünne Beweislast, aber mit ein bisschen guten Willen.....
komm schon. Wir unterhalten uns doch nicht darüber, ob das Ultras waren oder nicht.....
Jawohl Rotteufel. Soweit kommt es noch, das wir uns von irgendwelchen dahergelaufenen sage lassen müssen,wohin wir künftig zu gehen haben. Ich hoffe, das DBB in naher Zukunf ein ganz scharfer Wind entgegen bläst, denn trotz einiger vernünftiger und auch intelligenter Leute, scheint sich hier der Mob ungestört austauschen zu können. Die Antworten der Mods nur Wischi-Waschi. Die Kriterien nach denen Beleidigungen und Gewaltverherrlichung gelöscht werden sehr fragwürdig.
Ob man sich dabei auf Pressefreiheit berufen kann? Eines gefällt mir ganz gut...hier haben im Verlauf der Diskussion so einige die Hosen runtergelassen und gezeigt wie sie wirklich ticken. Sie sind auf Provokationen eingegangen und haben sich geoutet.
Ob man sich dabei auf Pressefreiheit berufen kann? Eines gefällt mir ganz gut...hier haben im Verlauf der Diskussion so einige die Hosen runtergelassen und gezeigt wie sie wirklich ticken. Sie sind auf Provokationen eingegangen und haben sich geoutet.
Meinungen hin oder her...
Fakt ist dass durch die dämliche Sachbeschädigung und deren "zur Schau Stellung" in den Medien (Fernsehen, Internet usw...) Geister geweckt wurden, die man nur schwer wieder los wird.
Eine Strafe wird kommen, das ist klar. Und zeitnah das KSC - Spiel...
Ich brauch wohl keinem zu sagen dass man sich in der Szene in KA diebisch auf das Spiel in Lautern freut. Nach diesem Spiel wird's wieder Strafen geben, bin ich mir sicher. Und die werden dann richtig blöd.
Der Idealfall wäre unsere Heissporne wären ruhig, und die Gäälfiesler würden nix ins Stadion geschmuggelt kriegen...alleine der Glaube fehlt mir...des wäre nämlich ein Wunder.
Also...bei allem Verständnis für Derby's...aber in nächster Zeit müssen sich ALLE am Riemen reissen, sonst wird's nämlich richtig bitter.
Fakt ist dass durch die dämliche Sachbeschädigung und deren "zur Schau Stellung" in den Medien (Fernsehen, Internet usw...) Geister geweckt wurden, die man nur schwer wieder los wird.
Eine Strafe wird kommen, das ist klar. Und zeitnah das KSC - Spiel...
Ich brauch wohl keinem zu sagen dass man sich in der Szene in KA diebisch auf das Spiel in Lautern freut. Nach diesem Spiel wird's wieder Strafen geben, bin ich mir sicher. Und die werden dann richtig blöd.
Der Idealfall wäre unsere Heissporne wären ruhig, und die Gäälfiesler würden nix ins Stadion geschmuggelt kriegen...alleine der Glaube fehlt mir...des wäre nämlich ein Wunder.
Also...bei allem Verständnis für Derby's...aber in nächster Zeit müssen sich ALLE am Riemen reissen, sonst wird's nämlich richtig bitter.
Stefan231259 hat geschrieben:Die Antworten der Mods nur Wischi-Waschi. Die Kriterien nach denen Beleidigungen und Gewaltverherrlichung gelöscht werden sehr fragwürdig.
@Stefan:
Ich habe Dir schon vor ein paar Tagen geschrieben, dass Du möglicherweise von den Moderatoren übersehene Beiträge, welche gegen die Forumsregeln verstoßen, per "Melden"-Funktion bitte weitergeben sollst. Bisher ist absolut nichts von Dir gekommen, weder eine einzige Meldung noch eine Reaktion auf meinen Beitrag, während Du auf so ziemlich alles andere dann doch wieder reagiert hast. Irgendwie scheint es mir, als ob Du eher nach Streit suchst als nach Lösungen?! Glaube nicht, dass das der richtige Weg ist.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste