Finde es gut das der DFB so reagiert die Fans wo da so randaliert haben auf beiden Seiten gehören aus dem Verkehr gezogen und bestraft. Sie sollten lebenslanges Stadionverbot bekommen und den Sachschaden der verursacht worde bezahlen. Bin mal gespannt was auf den FCK für Strafe zukommt.
Fritz Walter wir werden dich nie vergessen...
Das Gestern im Heute...
Sicher sind die Ultras nicht grundsätzlich so sehr in die Verantwortung zu ziehen. Ist ja sonst keiner da, der Ihnen irgendwas streitig macht, also setzen sie sich mit ihren Vorhaben irgendwie durch. Darsus kann man ihnen keinen Vorwurf machen, allerdings ist es bedenklich wenn der support nach einer schön anzusehenden Choreographie sehr mau ist.
In Bezug auf die Westkurve muss man sagen, dass es solche Gruppierungen so da früher nicht gegeben hat, das war eine Versammlung von "wild gewordenen Tieren".
Die Gegner hatten Angst! Eike Immel sagte mal er habe bei der West hinter sich immer gedacht jeden Moment habe er ein Messer im Rücken. Bodo Illgner hat der Spruch "Bodo Illgner, weisst Du noch..." richtig was ausgemacht. Hass war zu spüren, was aber auch nicht gegen solche Fußballfeste wie das Pokalfinale in Berlin sprach. Da gab es auch keine geplante Choreo, jeder hatte einen Schal dabei und das ganze Spiel wurden diese gedongelt (schalalalalalala hey hey ho ho). SPONTANEITÄT!
Aber es ist auch ein Fehler die Westkurve im Nachhinein auf ein Podest zu heben. Da war auch nicht immer so ne Hammerstimmung wie wir uns heute vormachen. Aber ich hatte das Gefühl die Leute meinten es ernst mit dem FCK und dieses Gefühl habe ich heute nicht mehr. Da steht eine große Gruppe (damit sind nicht die Ultras gemeint), die gut unterhalten wird und sich als Lautrer Sängerknaben profiliert.
Es schrieb oben schon einer, aber sorry, es hat doch nicht mal mehr Jena angst gehabt vorm Betzenberg (alles sehr schön beschrieben im Buch von Rudi, würd mich mal interessieren wieviele Ultras das gelesen haben...). Die Gäste werden bei uns doch mittlerweile total nett behandelt und viel wichtiger scheint es zu sein mit den gegenüberliegenden Fans ne gelungene Aktion gegen DSF oder sonstwas zu starten. Klappt diese Aktion wars ein gelungener Arbeit und man feiert sich für seine sportpolitische Aktivität selber.
Solche Aktionen sind sicher sehr sinnvoll, aber auch nur, wenn sonst ein spielbezogener support erfolgt. Alles andere ist Rotz und das gibt es auch bald in dem so verhassten Hoffenheim oder bei sonstigen toten Vereinen.
Sicher sind die Ultras nicht grundsätzlich so sehr in die Verantwortung zu ziehen. Ist ja sonst keiner da, der Ihnen irgendwas streitig macht, also setzen sie sich mit ihren Vorhaben irgendwie durch. Darsus kann man ihnen keinen Vorwurf machen, allerdings ist es bedenklich wenn der support nach einer schön anzusehenden Choreographie sehr mau ist.
In Bezug auf die Westkurve muss man sagen, dass es solche Gruppierungen so da früher nicht gegeben hat, das war eine Versammlung von "wild gewordenen Tieren".
Die Gegner hatten Angst! Eike Immel sagte mal er habe bei der West hinter sich immer gedacht jeden Moment habe er ein Messer im Rücken. Bodo Illgner hat der Spruch "Bodo Illgner, weisst Du noch..." richtig was ausgemacht. Hass war zu spüren, was aber auch nicht gegen solche Fußballfeste wie das Pokalfinale in Berlin sprach. Da gab es auch keine geplante Choreo, jeder hatte einen Schal dabei und das ganze Spiel wurden diese gedongelt (schalalalalalala hey hey ho ho). SPONTANEITÄT!
Aber es ist auch ein Fehler die Westkurve im Nachhinein auf ein Podest zu heben. Da war auch nicht immer so ne Hammerstimmung wie wir uns heute vormachen. Aber ich hatte das Gefühl die Leute meinten es ernst mit dem FCK und dieses Gefühl habe ich heute nicht mehr. Da steht eine große Gruppe (damit sind nicht die Ultras gemeint), die gut unterhalten wird und sich als Lautrer Sängerknaben profiliert.
Es schrieb oben schon einer, aber sorry, es hat doch nicht mal mehr Jena angst gehabt vorm Betzenberg (alles sehr schön beschrieben im Buch von Rudi, würd mich mal interessieren wieviele Ultras das gelesen haben...). Die Gäste werden bei uns doch mittlerweile total nett behandelt und viel wichtiger scheint es zu sein mit den gegenüberliegenden Fans ne gelungene Aktion gegen DSF oder sonstwas zu starten. Klappt diese Aktion wars ein gelungener Arbeit und man feiert sich für seine sportpolitische Aktivität selber.
Solche Aktionen sind sicher sehr sinnvoll, aber auch nur, wenn sonst ein spielbezogener support erfolgt. Alles andere ist Rotz und das gibt es auch bald in dem so verhassten Hoffenheim oder bei sonstigen toten Vereinen.
ja ich bin noch einer der ganz alten und stehe immernoch in der west...
was früher besser war ( stimmungsmäßig ) ?
bei jedem angriff der eigenen mannschaft ging ein von fanfaren,signalhörner und " kuhglocken " getriebenes" jaaaaaaaaaaaaaaaa "
durch das ganze stadion und mit ganzen stadion meine ich auch das ganze stadion.da intressierte nicht ob nord oder west,jeder gab sein bestes. jede ballberührung der eig. Ma. ( nach vorne ) wurde gejooooohlt.bei ballbesitz des gegners wurde schallend gepfiffen.wenn es einmal für die eigene mannsch. eng wurde schallte ein einfaches,lautes und zackiges
" FCK " durchs stadion,wobei alle tribünen sich beteiligten,dies hallte durchs ganze stadion und ich kann euch garantiren,das waren die momente wo viele mannschaften ihr konzept verloren und kopflos
agierten......nicht la..la...la... sondern schlicht und einfach nur kurz und zackig " FCK "FCK FCK und auch nicht F..F..FCK.
die bekannten lieder (neue und alte) im richtigen moment,bin ich immernoch dabei....
allerding alles zu seiner zeit.....solange wir es nicht schaffen die kluft zwischen jüngeren ( mit neuen ideen ) und den älteren zu überbrücken und uns gegenseitig nur noch anzupissen...werden wir keinen anderen FCK mehr erleben..
was früher besser war ( stimmungsmäßig ) ?
bei jedem angriff der eigenen mannschaft ging ein von fanfaren,signalhörner und " kuhglocken " getriebenes" jaaaaaaaaaaaaaaaa "
durch das ganze stadion und mit ganzen stadion meine ich auch das ganze stadion.da intressierte nicht ob nord oder west,jeder gab sein bestes. jede ballberührung der eig. Ma. ( nach vorne ) wurde gejooooohlt.bei ballbesitz des gegners wurde schallend gepfiffen.wenn es einmal für die eigene mannsch. eng wurde schallte ein einfaches,lautes und zackiges
" FCK " durchs stadion,wobei alle tribünen sich beteiligten,dies hallte durchs ganze stadion und ich kann euch garantiren,das waren die momente wo viele mannschaften ihr konzept verloren und kopflos
agierten......nicht la..la...la... sondern schlicht und einfach nur kurz und zackig " FCK "FCK FCK und auch nicht F..F..FCK.
die bekannten lieder (neue und alte) im richtigen moment,bin ich immernoch dabei....
allerding alles zu seiner zeit.....solange wir es nicht schaffen die kluft zwischen jüngeren ( mit neuen ideen ) und den älteren zu überbrücken und uns gegenseitig nur noch anzupissen...werden wir keinen anderen FCK mehr erleben..

Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
Heinzelmann hat geschrieben:An den Vorkommnissen haben die Betreiber des Forums auch eine Mitschuld, das muss man ganz klar sagen:
Siehe den Artikel der Waldhof brennt. Damit hat man den Hools und sonstigen geistigen Dünnscheissern eine Plattform geliefert!
Ihr Betreiber könntet ja mal einen Spendenaufruf starten, damit ihr Geld für die zu erwartende Strafe eintreibt! Diese Vorkommnisse gehen mit auf Eure Kappe, lieber Thomas. Zwar seid ihr nicht für das Handeln Einzelner verantwortlich, aber ihr habt die Stimmung mit im Vorfeld zusätzlich aufgeheizt! Das muss und darf nicht sein! Ich verabschiede mich nun von hier und ich hoffe, dass alle vernünftigen FCK Fans das auch tun und in andere Foren wechseln!
Hab mal einen politisch korrekten Waldhof-Song getextet:
Wir lieben dicke Fritten und den Suff,
gehen 17 mal jährlich uff de Betze nuff,
und wenn der Waldhof pennt,
ist alles klar,
die Lautrer Stürmer waren wieder da.
Selbst wenn diese Song-Version als Aufhänger für den 48 Stunden vor dem Derby lancierten Artikel benutzt worden wäre, hätten 'findige' Geister dies als eine versteckte Aufforderung zur Gewalt interpretiert.
Den Betreibern von dbb zu unterstellen, sie hätten mit ihrem Beitrag die Ereignisse befördert, ist einfach unverschämt. Selbst ein eindeutiger Aufruf gegen Gewalt vor dem Spiel hätte diejenigen, die sich daneben benehmen wollten, nicht von ihrem Vorhaben zurückgehalten.
Leider! Da müssen jetzt andere Maßnahmen und Initiativen ergriffen werden.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
KARLSBERG hätte ja alle vom BARACKLER-Spiel abhalten können indem sie Freibier in der West ausgeschenkt hätten....
Ganz klar.
KARLSBERG ist Schuld

Ganz klar.
KARLSBERG ist Schuld



"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter
Fritz Walter
Noch ein Wort an alle, die schreien, sie hätten die Waldhöfer platt-
gemacht, es ihnen gezeigt, es dem Pack gegeben, den Waldhof
abgefackelt usw. Dem ist mitnichten so.
UNSERE U23 hat es den Waldhöfern gezeigt, nämlich da wo es
zählt, sportlich auf dem Platz, hat souverän die 3 Punkte mit nach
Kaiserslautern genommen und ist in der Tabelle an den
Mannheimern vorbei gezogen.
Nur mal nebenbei...
gemacht, es ihnen gezeigt, es dem Pack gegeben, den Waldhof
abgefackelt usw. Dem ist mitnichten so.
UNSERE U23 hat es den Waldhöfern gezeigt, nämlich da wo es
zählt, sportlich auf dem Platz, hat souverän die 3 Punkte mit nach
Kaiserslautern genommen und ist in der Tabelle an den
Mannheimern vorbei gezogen.
Nur mal nebenbei...
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Betzepower1973 hat geschrieben:Noch ein Wort an alle, die schreien, sie hätten die Waldhöfer platt-
gemacht, es ihnen gezeigt, es dem Pack gegeben, den Waldhof
abgefackelt usw. Dem ist mitnichten so.
UNSERE U23 hat es den Waldhöfern gezeigt, nämlich da wo es
zählt, sportlich auf dem Platz, hat souverän die 3 Punkte mit nach
Kaiserslautern genommen und ist in der Tabelle an den
Mannheimern vorbei gezogen.
Nur mal nebenbei...
WAS




es wur auch Fussball gespielt
Yogi hat geschrieben:PaaHaaT hat geschrieben:Da der Saarbrücken Thread geschlossen wurde(dank ein paar Idioten dafür) will ich hier mal sagen , dass ich hoffe ihr kommt alle gegn Leverkusen , ich selber habe mich auf die Saarländer gefreut , aber hier gehts um viel Geld was unser Verein verdammt nochmal nötig hat , und deswegen hoffe ich ihr kommt alle aufn Betze
und dem FCS kanns eigentlich auch ned gefallen,
kostet den auch ne menge an Einnahmen , Essen , Getränke , Eintritt usw.
Was uns oder persönlich mir wieder gefällt

also zumindest kriegt der Verein keine Kohle durch uns , was dem Fcs recht geschiet

Wer den Fussball dazu benutzt um sich zu kloppen gehört für mich mal recht lange aus den Verkehr gezogen.
Ich finde sowas echt scheisse. Von wegen dritte Halbzeit. Wenn ich sowas höre kommt es mir echt hoch. Da kann man noch soviel Latein schreiben wie man will.
Ich finde das hat nix mit Fussball zu tun. Ich würde lieber im Stadio mt 20000 stehen, wenn dafür alle dahein bleiben würden, denen es net nur um den FCK geht, sondern auch darum sich eventuell mit anderen bekloppten die Köpfe einzuschlagen.
Die diese Leute laufen dann mit einen Trikot mit der Nummer 8 rum.
Schämt euch!
Ich finde sowas echt scheisse. Von wegen dritte Halbzeit. Wenn ich sowas höre kommt es mir echt hoch. Da kann man noch soviel Latein schreiben wie man will.
Ich finde das hat nix mit Fussball zu tun. Ich würde lieber im Stadio mt 20000 stehen, wenn dafür alle dahein bleiben würden, denen es net nur um den FCK geht, sondern auch darum sich eventuell mit anderen bekloppten die Köpfe einzuschlagen.
Die diese Leute laufen dann mit einen Trikot mit der Nummer 8 rum.
Schämt euch!
Mer hän schun mansches Mätsch gewunn,
in de leschde värtel Stun!
in de leschde värtel Stun!
Satanische Ferse hat geschrieben:Heinzelmann hat geschrieben:An den Vorkommnissen haben die Betreiber des Forums auch eine Mitschuld, das muss man ganz klar sagen:
Siehe den Artikel der Waldhof brennt. Damit hat man den Hools und sonstigen geistigen Dünnscheissern eine Plattform geliefert!
Ihr Betreiber könntet ja mal einen Spendenaufruf starten, damit ihr Geld für die zu erwartende Strafe eintreibt! Diese Vorkommnisse gehen mit auf Eure Kappe, lieber Thomas. Zwar seid ihr nicht für das Handeln Einzelner verantwortlich, aber ihr habt die Stimmung mit im Vorfeld zusätzlich aufgeheizt! Das muss und darf nicht sein! Ich verabschiede mich nun von hier und ich hoffe, dass alle vernünftigen FCK Fans das auch tun und in andere Foren wechseln!
Hab mal einen politisch korrekten Waldhof-Song getextet:
Wir lieben dicke Fritten und den Suff,
gehen 17 mal jährlich uff de Betze nuff,
und wenn der Waldhof pennt,
ist alles klar,
die Lautrer Stürmer waren wieder da.
Selbst wenn diese Song-Version als Aufhänger für den 48 Stunden vor dem Derby lancierten Artikel benutzt worden wäre, hätten 'findige' Geister dies als eine versteckte Aufforderung zur Gewalt interpretiert.
Den Betreibern von dbb zu unterstellen, sie hätten mit ihrem Beitrag die Ereignisse befördert, ist einfach unverschämt. Selbst ein eindeutiger Aufruf gegen Gewalt vor dem Spiel hätte diejenigen, die sich daneben benehmen wollten, nicht von ihrem Vorhaben zurückgehalten.
Leider! Da müssen jetzt andere Maßnahmen und Initiativen ergriffen werden.
Ihnen hier aber fast ungefiltert eine Plattform zu liefern ist auch eine Mitschuld. Ich vermisse eine klare Distanzierung zu den Gewalttätigen und den gewaltbefürwortenden Foristen hier. Wieso kommt kein klares Statement von thomas ?
Sprich nur ein Wort, und meine FCK Seele ist zufrieden.....
Und was das Lied angeht: Das hab ich schon vor 25 Jahren gegrölt, und keiner kam auf die Idee, Sitzschalen abzufackeln. Das der Waldhof "brennt" ist eine Metapher gewesen. Gewesen....
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 05.09.2009, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
allerding alles zu seiner zeit.....solange wir es nicht schaffen die kluft zwischen jüngeren ( mit neuen ideen ) und den älteren zu überbrücken und uns gegenseitig nur noch anzupissen...werden wir keinen anderen FCK mehr erleben..
[/quote]
du hast den nagel auf den kopf getroffen. genauso sehe ich das auch... bleibt nur noch die frage wie die kluft überbrückt werden kann...???
ps: sorry, das mit dem zitieren ging etwas in die hose... wollte eigentlich bbeenn zitieren...


ps: sorry, das mit dem zitieren ging etwas in die hose... wollte eigentlich bbeenn zitieren...
Zuletzt geändert von BetziWetzi am 05.09.2009, 12:32, insgesamt 2-mal geändert.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben !!!
Satanische Ferse hat geschrieben:Selbst wenn diese Song-Version als Aufhänger für den 48 Stunden vor dem Derby lancierten Artikel benutzt worden wäre, hätten 'findige' Geister dies als eine versteckte Aufforderung zur Gewalt interpretiert.
Den Betreibern von dbb zu unterstellen, sie hätten mit ihrem Beitrag die Ereignisse befördert, ist einfach unverschämt. Selbst ein eindeutiger Aufruf gegen Gewalt vor dem Spiel hätte diejenigen, die sich daneben benehmen wollten, nicht von ihrem Vorhaben zurückgehalten.
Aber vielleicht ein paar normal Denkende dazu aufgerufen, dazwischen zu gehen, anstatt zu gaffen, Handyvideos zu drehen und es geil zu finden, wie der Waldhof brennt (wortwörtlich). Antizipieren, was da für Probleme auf den Verein zukommen und das Bewusstsein dafür schaffen: DENKT AN DEN VEREIN - BAUT KEINE SCHEISSE!!
Es geht ja auch nicht nur um den Liedtitel, auch wenn das jetzt schön ins Lächerliche gezogen wurde (btw. hoffentlich kennen sich DFB Ermittler und Staatsanwälte im Lautrer Liedgut aus

„Blaulicht, Verkehrschaos, Schlägereien, Sicherheitsstufe 1 in Mannheim ... blabla ... Am Mittwoch (...) steht dieses Duell nun endlich wieder auf dem Programm (...).“
Also: Kein Problematisieren von Ausschreitungen und Gewalt, sondern genau das Gegenteil. Von SPORTLICHER Rivalität ist erst mal keine Rede.
Und nun? Jetzt tauchen die cerebralen Einzeller hier auf und sagen „Was wollt ihr denn? Hier stand doch schon die ganze Woche, der Waldhof soll brennen und es hat gebrannt“.
Das Schlimmste aber in meinen Augen ist, aber das wurde auch schon geschrieben, dass man als ein Sprachrohr der Fans, so wie man sich versteht, nicht einmal IM NACHHINEIN willens/ fähig ist, zu sagen, WIR distanzieren uns ganz klar und grenzen uns ab, GEGEN GEWALT, KEINE KRIMINELLEN HANDLUNGEN (und auch keine Nazi-Parolen)!! Hier muss ich mich dann als FUSSBALL- und FCK-Fan glasklar und eindeutig positionieren und mich gegen dieses Forum, die handelnden Personen und die politische Linie abgrenzen, die man vertritt.
Aber was soll’s, ist ja ein (mehr oder weniger) freies Land und scheinbar ist auch das hier ein Geschäft und ein Markt: Dem Forum brechen vielleicht 2 – 3 % User weg, die so oder ähnlich denken, dazu bekommt man jetzt 20 % oder mehr Zulauf von ganz, ganz anderer Richtung, wie man hier ja schon lesen kann. Also, Glückwunsch und ein schönes Leben noch!
Satanische Ferse hat geschrieben:Heinzelmann hat geschrieben:An den Vorkommnissen haben die Betreiber des Forums auch eine Mitschuld, das muss man ganz klar sagen:
Siehe den Artikel der Waldhof brennt. Damit hat man den Hools und sonstigen geistigen Dünnscheissern eine Plattform geliefert!
Ihr Betreiber könntet ja mal einen Spendenaufruf starten, damit ihr Geld für die zu erwartende Strafe eintreibt! Diese Vorkommnisse gehen mit auf Eure Kappe, lieber Thomas. Zwar seid ihr nicht für das Handeln Einzelner verantwortlich, aber ihr habt die Stimmung mit im Vorfeld zusätzlich aufgeheizt! Das muss und darf nicht sein! Ich verabschiede mich nun von hier und ich hoffe, dass alle vernünftigen FCK Fans das auch tun und in andere Foren wechseln!
Hab mal einen politisch korrekten Waldhof-Song getextet:
Wir lieben dicke Fritten und den Suff,
gehen 17 mal jährlich uff de Betze nuff,
und wenn der Waldhof pennt,
ist alles klar,
die Lautrer Stürmer waren wieder da.
Selbst wenn diese Song-Version als Aufhänger für den 48 Stunden vor dem Derby lancierten Artikel benutzt worden wäre, hätten 'findige' Geister dies als eine versteckte Aufforderung zur Gewalt interpretiert.
Den Betreibern von dbb zu unterstellen, sie hätten mit ihrem Beitrag die Ereignisse befördert, ist einfach unverschämt. Selbst ein eindeutiger Aufruf gegen Gewalt vor dem Spiel hätte diejenigen, die sich daneben benehmen wollten, nicht von ihrem Vorhaben zurückgehalten.
Leider! Da müssen jetzt andere Maßnahmen und Initiativen ergriffen werden.
Ich würde daraus schließen, dass die wo das singen und toll finden, ein Alkoholproblem haben.
Kein Pyro im Stadion und keine Gewalt vor, während und nach einem Fußballspiel.
Wir werden leider nie mehr diese Stimmung haben, wie es früher einmal war und die hier zitierte Aussage von Tarzan sagt alles aus. Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.
Man muss einfach sehen, dass heute der Fußball leider zum "Volkserlebnis" geworden ist und die richtig Fußballverrückten, wie sie früher in unserer Kurve standen, heute nur noch selten zu finden sind. Wie viele gibt es, die aufgrund der Softstimmung nicht mehr ins Stadion wollen, weil sie sich damit nicht identifizieren. Wie schön waren früher Spiele, in denen 25000 da waren und auf die konnte man zählen, denn die waren frenetisch und bedingungslos aggressiv im Spiel. Heute werden schwachsinnige Lieder gesungen, die der eigenen Belustigung dienen. Wie oft werde ich im Stadion dumm von oben bis unten gemustert und mit der Aussage "Was bist du denn für ein Aggressiver hier" konfrontiert, worauf ich meistens schon nicht mehr reagiere, sondern munter weiter mache. Daran wird sich auch nichts ändern, auch wenn ich auf der Süd sitze. Früher war das im gesamten Stadion eine Selbstverständlichkeit, aber diese Leute sind de facto überwiegend nicht mehr da und das ist das Entscheidende!!!!
Old school-Grüße mit weinendem Auge an Holger, Trunk, Makroplan

Man muss einfach sehen, dass heute der Fußball leider zum "Volkserlebnis" geworden ist und die richtig Fußballverrückten, wie sie früher in unserer Kurve standen, heute nur noch selten zu finden sind. Wie viele gibt es, die aufgrund der Softstimmung nicht mehr ins Stadion wollen, weil sie sich damit nicht identifizieren. Wie schön waren früher Spiele, in denen 25000 da waren und auf die konnte man zählen, denn die waren frenetisch und bedingungslos aggressiv im Spiel. Heute werden schwachsinnige Lieder gesungen, die der eigenen Belustigung dienen. Wie oft werde ich im Stadion dumm von oben bis unten gemustert und mit der Aussage "Was bist du denn für ein Aggressiver hier" konfrontiert, worauf ich meistens schon nicht mehr reagiere, sondern munter weiter mache. Daran wird sich auch nichts ändern, auch wenn ich auf der Süd sitze. Früher war das im gesamten Stadion eine Selbstverständlichkeit, aber diese Leute sind de facto überwiegend nicht mehr da und das ist das Entscheidende!!!!
Old school-Grüße mit weinendem Auge an Holger, Trunk, Makroplan


Naja, die einzige, die das früher an mir gestört hat, war meine Ex-Frau,
die dann auch nicht mehr mit mir ins Stadion ging (zu verschmerzender
Verlust) und irgendein Typ hat mal zu ihr gemeint, "sie tut ihm
leid".
die dann auch nicht mehr mit mir ins Stadion ging (zu verschmerzender
Verlust) und irgendein Typ hat mal zu ihr gemeint, "sie tut ihm
leid".

"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Fußball war immer ein "Volksereigniss", den Fußball war der Sport des einfachen Mannes, und er hat ihn gespielt, und er ist hingegangen.
Was soll denn die Aussage ? Beim Endspiel 1954 war kein Aas auf der Straße (laut meinem alten Herrn).....
Hört auf, euch als irgendeine Elite zu sehen. DAS ist unser Problem im Stadion, sonst nichts. Früher war der Betze auf allen Tribünen und Kurven laut.
Und keiner kam auf die Idee, sich als was besseres zu sehen, weil er gerade auf der West oder sonstwo saß.
DAS ist eine Erfindung von euch. DAS andere ist "Old School" !
Was soll denn die Aussage ? Beim Endspiel 1954 war kein Aas auf der Straße (laut meinem alten Herrn).....
Hört auf, euch als irgendeine Elite zu sehen. DAS ist unser Problem im Stadion, sonst nichts. Früher war der Betze auf allen Tribünen und Kurven laut.
Und keiner kam auf die Idee, sich als was besseres zu sehen, weil er gerade auf der West oder sonstwo saß.
DAS ist eine Erfindung von euch. DAS andere ist "Old School" !
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/ ... Popup=true
http://www.rnf.de/videoportal/sendung/s ... f_spiel_de
http://www.rnf.de/videoportal/sendung/s ... f_spiel_de
Zuletzt geändert von tobz am 05.09.2009, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Genau das war es, als ich als Teenager in der Westkurve stand und auf
die Südtribüne blickte, wenn die alle aufgesprungen waren, gedroht und
ihre Sitzkissen geschmissen haben, dachte ich immer, mein lieber Mann,
die sind ja schlimmer als die Westkurve
die Südtribüne blickte, wenn die alle aufgesprungen waren, gedroht und
ihre Sitzkissen geschmissen haben, dachte ich immer, mein lieber Mann,
die sind ja schlimmer als die Westkurve

"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Westkurvenveteran hat geschrieben:Fußball war immer ein "Volksereigniss", den Fußball war der Sport des einfachen Mannes, und er hat ihn gespielt, und er ist hingegangen.
Was soll denn die Aussage ? Beim Endspiel 1954 war kein Aas auf der Straße (laut meinem alten Herrn).....
Hört auf, euch als irgendeine Elite zu sehen. DAS ist unser Problem im Stadion, sonst nichts. Früher war der Betze auf allen Tribünen und Kurven laut.
Ok, der Begriff "Volkserlebnis" trifft nicht genau das, was ich eigentlich sagen wollte. Die Kritik ist berechtigt. Ich meine im Grunde damit, dass man früher einfach hoch ging, um die Mannschaft primär mit allen Mitteln zu unterstützen, aber heute viele hoch kommen, weil sie eine Gaudi erleben wollen und sich selbst feiern wollen!!!! Das kotzt mich nur an!
Ja, aber genau das tun doch die Ultras, oder nicht ? Sich selbst feiern, eine Bühne betreten, den Focus auf sich lenken ?
Wenn sie wirklich, ich meine WIRKLICH den Verein im Herzen tragen würden, würde man nichts tun, was dem Verein Schaden zufügt.
Kein Vater, keine Mutter würde was tun, was ihrem Kind schadet. Oder ?
So sehe ich das mit dem FCK. Als einen Teil von mir. Und dem schade ich nicht.
Wenn sie wirklich, ich meine WIRKLICH den Verein im Herzen tragen würden, würde man nichts tun, was dem Verein Schaden zufügt.
Kein Vater, keine Mutter würde was tun, was ihrem Kind schadet. Oder ?
So sehe ich das mit dem FCK. Als einen Teil von mir. Und dem schade ich nicht.
Mir ist vollkommen egal, wie die ganzen Gruppen sich nennen, ob "Ultras", "Mainzelmännchen" oder "Winnie Puh-Gruppe". Meine Kritik gilt allen, die das von mir Konstatierte zeigen.
Es gitl leider festzuhalten, dass wir die alte stimmung von früher wohl nur noch alle paar Jahre erleben dürfen, denn gegen Köln war das eigentlich so. Ich hatte Gänsehaut!
Es gitl leider festzuhalten, dass wir die alte stimmung von früher wohl nur noch alle paar Jahre erleben dürfen, denn gegen Köln war das eigentlich so. Ich hatte Gänsehaut!
Zuletzt geändert von RedPumarius am 05.09.2009, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
So ist es.
Wenn ich früher vom Betze heimgekommen bin, haben mir die Hände
vom Klatschen wehgetan und ich hatte keine Stimme mehr.
Aber ich hatte das geile Gefühl als Fan zu der höllischen Stimmung
beigetragen zu haben, die durchaus auf den Spielverlauf bzw. auf den
Schiedsrichter Einfluss hatte, sei es durch das letzte Aufbäumen der
eigenen Mannschaft, Platzverweise des Gegners oder zweifelhafte Elfer
durch den Schiri. Und heute???
Und wenn man jemandem im Geschäft (arbeite in Karlsruhe und ausgerechnet beim Hauptsponsor des KSC!) gesagt hat, dass man auf
dem Betze war, dann wurde man ehrfurchtsvoll nach der Stimmung
gefragt, da wurde gesagt, bin zwar KSC-Fan, aber ich würde
gerne mal mitkommen auf den Betze, nur wegen der Stimmung.
Man wurde beneidet für das geile Stadion. Und heute???
Wenn ich früher vom Betze heimgekommen bin, haben mir die Hände
vom Klatschen wehgetan und ich hatte keine Stimme mehr.
Aber ich hatte das geile Gefühl als Fan zu der höllischen Stimmung
beigetragen zu haben, die durchaus auf den Spielverlauf bzw. auf den
Schiedsrichter Einfluss hatte, sei es durch das letzte Aufbäumen der
eigenen Mannschaft, Platzverweise des Gegners oder zweifelhafte Elfer
durch den Schiri. Und heute???
Und wenn man jemandem im Geschäft (arbeite in Karlsruhe und ausgerechnet beim Hauptsponsor des KSC!) gesagt hat, dass man auf
dem Betze war, dann wurde man ehrfurchtsvoll nach der Stimmung
gefragt, da wurde gesagt, bin zwar KSC-Fan, aber ich würde
gerne mal mitkommen auf den Betze, nur wegen der Stimmung.
Man wurde beneidet für das geile Stadion. Und heute???
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Betzepower1973 hat geschrieben:So ist es.
Wenn ich früher vom Betze heimgekommen bin, haben mir die Hände
vom Klatschen wehgetan und ich hatte keine Stimme mehr.
Aber ich hatte das geile Gefühl als Fan zu der höllischen Stimmung
beigetragen zu haben, die durchaus auf den Spielverlauf bzw. auf den
Schiedsrichter Einfluss hatte, sei es durch das letzte Aufbäumen der
eigenen Mannschaft, Platzverweise des Gegners oder zweifelhafte Elfer
durch den Schiri. Und heute???
Und wenn man jemandem im Geschäft (arbeite in Karlsruhe und ausgerechnet beim Hauptsponsor des KSC!) gesagt hat,
dass man auf dem Betze war, dann wurde man ehrfurchtsvoll nach der Stimmung gefragt, da wurde gesagt, bin zwar KSC-Fan, aber ich würde
gerne mal mitkommen auf den Betze, nur wegen der Stimmung. Man
wurde beneidet für das geile Stadion. Und heute???
Das geile Stadion von früher haben wir leider auch nicht mehr wegen der scheiß Fußball-WM. Wie oft bin ich wegen meiner ablehnenden Haltung zur Fußball-WM angegriffen worden. Die war aber unser Grab! Drecks-WM!
Jetzt ist sowieso alles zu spät. Wir haben das scheiß Stadion und eine viel schlechtere Stimmung.
Ja, Größe ist nicht immer gut. Die Hütte wäre der Hammer, wenn sie voll wäre.
Aber so sehen selbst 40.000 im Stadion noch aus wie halb leer...
Aber so sehen selbst 40.000 im Stadion noch aus wie halb leer...
Westkurvenveteran hat geschrieben:Ja, Größe ist nicht immer gut. Die Hütte wäre der Hammer, wenn sie voll wäre.
Aber so sehen selbst 40.000 im Stadion noch aus wie halb leer...
Hallo, du Veteran! Dem Namen zufolge gehst du wahrscheinlich auch schon lange hoch. Ich bin seit 30 Jahren da oben und du, wenn ich mal fragen darf?
Gruß
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste