15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Fünfstück: "Mit der Entwicklung sehr zufrieden"
Acht Spieltage sind mittlerweile in der Regionalliga Südwest gespielt. Wir haben zur Halbzeit der Hinrunde mit Cheftrainer und Fußballehrer Konrad Fünfstück über ein Zwischenfazit gesprochen.
Konrad, Deine U23 ist mit drei Siegen sowie drei Unentschieden gut in die neue Saison gestartet und darüber hinaus auf dem Betzenberg noch ungeschlagen. Wie fällt Dein erstes Resümee aus?
Es hat sich im Prinzip das herausgestellt, was wir vor der Saison prognostiziert haben. Es ist eine sehr starke und ausgeglichene Liga, in der sich viele Spitzenmannschaften messen. Für unsere Mannschaft, die vor dem Saisonbeginn einen großen Aderlass zu verzeichnen hatte und viele Neuzugänge insbesondere aus der Jugend etablieren musste, ist es die erwartet schwierige Saison.
Deine Schützlinge haben in den ersten Ligaspielen eine hohe Einsatzbereitschaft und einen großen Willen gezeigt. Bist Du mit der Entwicklung deines Teams nach aktuellem Stand zufrieden?
Auf jeden Fall, die Jungs haben eine sehr gute Vorbereitung gespielt und taktisch alles sehr zügig aufgenommen und verinnerlicht, was wir ihnen mitgeben wollen. Dazu gehört zum Beispiel, dass wir versuchen, möglichst schnell in die Spitze zu spielen. Die Jungs machen von Woche zu Woche immer wieder Fortschritte, die es dann in den Spielen abzurufen gilt. Ich bin insgesamt mit der Entwicklung dieser jungen Mannschaft sehr zufrieden. (…)
Quelle und kompletter Text: fck.de
Acht Spieltage sind mittlerweile in der Regionalliga Südwest gespielt. Wir haben zur Halbzeit der Hinrunde mit Cheftrainer und Fußballehrer Konrad Fünfstück über ein Zwischenfazit gesprochen.
Konrad, Deine U23 ist mit drei Siegen sowie drei Unentschieden gut in die neue Saison gestartet und darüber hinaus auf dem Betzenberg noch ungeschlagen. Wie fällt Dein erstes Resümee aus?
Es hat sich im Prinzip das herausgestellt, was wir vor der Saison prognostiziert haben. Es ist eine sehr starke und ausgeglichene Liga, in der sich viele Spitzenmannschaften messen. Für unsere Mannschaft, die vor dem Saisonbeginn einen großen Aderlass zu verzeichnen hatte und viele Neuzugänge insbesondere aus der Jugend etablieren musste, ist es die erwartet schwierige Saison.
Deine Schützlinge haben in den ersten Ligaspielen eine hohe Einsatzbereitschaft und einen großen Willen gezeigt. Bist Du mit der Entwicklung deines Teams nach aktuellem Stand zufrieden?
Auf jeden Fall, die Jungs haben eine sehr gute Vorbereitung gespielt und taktisch alles sehr zügig aufgenommen und verinnerlicht, was wir ihnen mitgeben wollen. Dazu gehört zum Beispiel, dass wir versuchen, möglichst schnell in die Spitze zu spielen. Die Jungs machen von Woche zu Woche immer wieder Fortschritte, die es dann in den Spielen abzurufen gilt. Ich bin insgesamt mit der Entwicklung dieser jungen Mannschaft sehr zufrieden. (…)
Quelle und kompletter Text: fck.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Muss Fünfstück jetzt herhalten und was Positives berichten um von den ganz großen Problemen abzulenken? 

Konni F. bester Mann, mehr gibts dazu nicht zu sagen.
*highfive* oder *gibmirfünf*
*highfive* oder *gibmirfünf*
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Man könnte sich auch freuen dass im nachwuchssektor die Entwicklung gut läuft.
Junge Talente herangezogen werden die dann in der A-Mannschaft eingesetzt werden können oder Tranfererlöse erzielen können...
Aber nein: es ist die Ablenkung von anderen Themen. Unglaublich.
Ich freue mich darüber aus o.g. Gründen. Man weiß ja selbst das die Jugendarbeit in den Vereinen wichtig ist und das gilt auch für diesen Bereich. Auch hier setze ich viel Vertrauen in den Verein und die Nachwuchsförderung.
Und warum verd*****t nochmal darf man in so einer Situation auch nicht mal was positives berichten!
Das kommt mir ohnehin immer zu kurz.
Was kam eigentlich bei der Aktion für die Rolling Devils heraus hat da jemand Zahlen?!
Junge Talente herangezogen werden die dann in der A-Mannschaft eingesetzt werden können oder Tranfererlöse erzielen können...
Aber nein: es ist die Ablenkung von anderen Themen. Unglaublich.
Ich freue mich darüber aus o.g. Gründen. Man weiß ja selbst das die Jugendarbeit in den Vereinen wichtig ist und das gilt auch für diesen Bereich. Auch hier setze ich viel Vertrauen in den Verein und die Nachwuchsförderung.
Und warum verd*****t nochmal darf man in so einer Situation auch nicht mal was positives berichten!
Das kommt mir ohnehin immer zu kurz.
Was kam eigentlich bei der Aktion für die Rolling Devils heraus hat da jemand Zahlen?!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Konrad Fünfstück hat geschrieben:"Die kommenden Spiele werden genauso schwierig wie die vergangenen. Jede Partie ist sehr eng, es entscheiden oft Kleinigkeiten und es ist einfach ganz wichtig, dass wir bei jeder Begegnung geschlossen als Mannschaft auftreten, um an die Leistungsgrenze zu kommen, die wir uns selbst vorgeben. Denn nur wenn jeder Spieler jedes Mal an sein Limit geht, hast du eine Chance, in dieser Liga zu bestehen – andernfalls wird es sehr schwierig."
Die Phraseologie für den Cheftrainerposten beherrscht er jedenfalls schon sehr gut.
- Frosch Walter -
Mit dem kleinen Unterschied, dass er sich die Phrasen durchaus erlauben kann.
Ich hoffe nur, dass uns dieser Mann auf dieser Position erhalten bleibt und nicht als CR-Ersatz verschlissen wird.
Ich hoffe nur, dass uns dieser Mann auf dieser Position erhalten bleibt und nicht als CR-Ersatz verschlissen wird.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Ob CR auch schon mal daran gedacht hat, sich mit der Mannschaft eine Leistungsgrenze vorzugeben und einen Plan, da ranzukommen?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
ix35 hat geschrieben:Muss Fünfstück jetzt herhalten und was Positives berichten um von den ganz großen Problemen abzulenken?
Dachte ich auch zuerst.
Gegenthese, der 5er wird für den Posten des Cheftrainers gerade hoffähig gemacht. Mal sehen, wie die Fans auf den Ballon reagieren?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
@ix35 & Rückkorb:
Ganz genau genommen werden regelmäßig Interviews mit Konrad Fünstück geführt und das ist überhaupt nichts ungewöhnliches.
Meine Meinung zur bisherigen Saison der U23:
Das ist gut, aber gerade die letzten Wochen auch bisschen durchwachsen, und könnte dementsprechend noch besser sein. Vor allem auf den Außenbahnen sehe ich noch ein Steigerungspotential (fast wie bei den Profis
), da haben sich auch noch nicht die endgültigen Stammspieler gefunden. Robin Koch (der Sohn von Harry) war zwischendurch verletzt und greift jetzt hoffentlich voll an. Ganz besonders bitter war natürlich die Niederlage auf dem Waldhof, aber für den Fall der Fälle bietet sich ja noch im März beim Heimspiel die Gelegenheit, den Aufstiegsexpress der Mannheimer zu stoppen. 
Ganz genau genommen werden regelmäßig Interviews mit Konrad Fünstück geführt und das ist überhaupt nichts ungewöhnliches.
Meine Meinung zur bisherigen Saison der U23:
Das ist gut, aber gerade die letzten Wochen auch bisschen durchwachsen, und könnte dementsprechend noch besser sein. Vor allem auf den Außenbahnen sehe ich noch ein Steigerungspotential (fast wie bei den Profis


Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Wo liegt in dieser Saison der Anspruch Deiner U23?
Unser Ziel ist keine Sache, die man an einem Tabellenstand festmachen kann, sondern besteht primär darin, dass wir die Jungs an den Herrenfußball gewöhnen. Wir wollen dem Team die Möglichkeit geben, ein möglichst hohes Niveau mitzunehmen und im besten Fall die Jungs an die Lizenzmannschaft heranführen. Im Großen und Ganzen sind wir da aktuell auf einem sehr guten Weg, denn auch in jüngster Vergangenheit haben wir das so mit einigen Spielern auch umsetzen können. Das bedeutet im Umkehrschluss aber natürlich auch, dass wir uns darauf nicht ausruhen, sondern genauso weitermachen und alles abrufen.
Das klingt für mich doch sehr vernünftig.

Betze_FUX hat geschrieben:Und warum verd*****t nochmal darf man in so einer Situation auch nicht mal was positives berichten!
Darf man - und wir brauchen mehr Positives, über das man berichten kann. Es ist halt nur so, dass in der aktuellen Situation die Glaubwürdigkeit von Einigen stark strapaziert ist.

Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Aber zu einem Großteil weil vieles ach in die Sache reininterpretiert wird.
Wissen tut es ja keiner.
Wissen tut es ja keiner.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Rückkorb hat geschrieben:ix35 hat geschrieben:Muss Fünfstück jetzt herhalten und was Positives berichten um von den ganz großen Problemen abzulenken?
Dachte ich auch zuerst.
Gegenthese, der 5er wird für den Posten des Cheftrainers gerade hoffähig gemacht. Mal sehen, wie die Fans auf den Ballon reagieren?
... der Gedanke (Gegenthese) kam mir auch gerade...
Jetzt geht's los

FCK58 hat geschrieben:Mit dem kleinen Unterschied, dass er sich die Phrasen durchaus erlauben kann.
Ich hoffe nur, dass uns dieser Mann auf dieser Position erhalten bleibt und nicht als CR-Ersatz verschlissen wird.
Richtig, das ist ne geile Einstellung! *Ironie*
Werder Bremen: Viktor Skripnik kommt von der U23 und bringt Werder Bremen wieder in die Erfolgsspur..mit einem Konzept!
Mainz 05: Erst kommt Thomas Tuchel aus der U23 und bringt 05 den Erfolg,etabliert sie in der Bundesliga!
Mit durchdachtem System-Fussball!
Wieder Mainz 05: Martin Schmidt kommt aus der U23 und hält 05 die Klasse,lässt guten System Fussball spielen!
Bayer Leverkusen: Vor 2 oder 3 Jahren glaube ich übernimmt U23 Coach Sascha Lewandowski die Profis und lässt so guten Fussball spielen, das sie ihn vom Interims zum Cheftrainer befördern wollen! Lewandowski aber lehnt ab weil er freiwillig zurück zur U23 möchte !
Aber genau deine Einstellung ist einer der großen Gründe, warum wir im Mittelmaß der 2.Liga gelandet sind und uns andere Mannschaften schon lange überholt haben!
Wir haben keine Eier, uns fehlt der Mut,der Mut mal was anderes zu machen,mal mutige Entscheidungen zu treffen , so wie es oben in meinen Beispielen bei anderen Mannschaften auch passiert!
Stattdessen haben wir einen Sonnenkönig aller Kuntz,der dann mit Trainern wie Balakov,Foda und Runjaic NULL Erfolg einfährt..Der eine steigt sang und klanglos ab und holt nur einen mikrigen Sieg aus den letzten 6 oder 7 Bundesliga-Spielen..der andere schafft immerhin die Relegation,scheitert aber an leider wieder erstarkten Hoffenheimern,der letzte und aktuelle Runjaic ist zu blöd um einen 4 Punkte Vorsprung 4 Spiele vor Ende nach Hause zu fahren!
Alles Fehlgriffe! Wobei ich klar sage,das Foda noch das meiste Pech hatte,denn zählt das reguläre Tor der Dortmunder am 34.Spieltag gegen Hoffenheim steigen die ab und wir spielen gegen kriselnde Düsseldorfer, die zu schlagen gewesen wären!
Mir fehlt hier einfach ein Konzept, gemischt mit Struktur und ein wenig Mut bei Entscheidungen!
Danke. Ich weiß, dass ich ein geiler Typ bin aber das das so offensichtlich ist, dass finde ich obergeil.
Du liegst mitj deiner Aufzählung durchaus richtig, hast aber nach meiner Meinung einen Denkfehler in deiner "Kalkulation".
Jeder Verein aus deiner Aufzählung ist nicht zwingend auf jährlich wiederkehrende Transfererlöse angewiesen um überleben zu können. Bei uns sieht die Sache aber ganz anders aus. Die letzten beide Jahre haben´s gezeigt: Du kannst durchaus davon ausgehen, dass wir in Liga 2 zwingend 4-5 Mios an jährlichen Transfererlöse brauchen um überhaupt finanziell über die Runden zu kommen. Was machst du dann, mit einer erstklassigen Koryphae im Nachwuchsbereich? Ziehst du ihn hoch als Trainer der 1. Mannschaft, wo er vermutlich nach 2 oder 3 Jahren abgesägt wird oder lässt du ihn da, wo er dir das Überleben sichert?
Ich wäre für meine Variante. Wenn du die deinige bevorzugst - auch gut. Damit kann ich ganz gut leben.

Du liegst mitj deiner Aufzählung durchaus richtig, hast aber nach meiner Meinung einen Denkfehler in deiner "Kalkulation".
Jeder Verein aus deiner Aufzählung ist nicht zwingend auf jährlich wiederkehrende Transfererlöse angewiesen um überleben zu können. Bei uns sieht die Sache aber ganz anders aus. Die letzten beide Jahre haben´s gezeigt: Du kannst durchaus davon ausgehen, dass wir in Liga 2 zwingend 4-5 Mios an jährlichen Transfererlöse brauchen um überhaupt finanziell über die Runden zu kommen. Was machst du dann, mit einer erstklassigen Koryphae im Nachwuchsbereich? Ziehst du ihn hoch als Trainer der 1. Mannschaft, wo er vermutlich nach 2 oder 3 Jahren abgesägt wird oder lässt du ihn da, wo er dir das Überleben sichert?
Ich wäre für meine Variante. Wenn du die deinige bevorzugst - auch gut. Damit kann ich ganz gut leben.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Wie wärs mit Jobrotation?
Fünfstück und KR tauschen bis zur Winterpause die Jobs. Dann könnte man sehen, ob sich was verändert. Und: Kosta fast garnix!
Aber da würde KR nicht mitmachen
Fünfstück und KR tauschen bis zur Winterpause die Jobs. Dann könnte man sehen, ob sich was verändert. Und: Kosta fast garnix!
Aber da würde KR nicht mitmachen
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste