16 Beiträge
• Seite 1 von 1
U19-Trainer Gunther Metz bleibt beim FCK
Der Trainer der U19-Junioren des 1. FC Kaiserslautern, Gunther Metz, bleibt den Roten Teufeln erhalten. Der 45-Jährige verlängerte seinen ursprünglich bis 30. Juni 2013 datierten Arbeitsvertrag um zwei weitere Jahre. Auch künftig wird Metz für die A-Junioren des FCK verantwortlich bleiben.
"Wir freuen uns sehr darüber, mit Gunther Metz einen erfahrenen Trainer auch in den kommenden beiden Jahren am Sportpark Rote Teufel behalten zu können", kommentierte der sportliche Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, Konrad Fünfstück, die Vertragsverlängerung, "Gunter Metz besticht durch seine Erfahrung und sein umfassendes Fachwissen und ist somit nicht nur ein hervorragender Trainer, sondern auch ein wichtiger Wegbegleiter für unsere jungen Trainer am NLZ. Wir sind daher sehr froh, dass Gunther Metz auch in Zukunft weiter die Ausbildung der Talente am Fröhnerhof begleiten möchte."
Der ehemalige Bundesligaprofi des 1. FC Kaiserslautern und des Karlsruher SC ist seit Juli 2001 in verschiedenen Trainerpositionen am Nachwuchsleistungszentrum der Roten Teufel tätig und konnte dabei wiederholt Erfolge feiern.
Neben der Förderung zahlreicher Nachwuchsspieler, die nach ihrer Zeit bei der U19 den Sprung in den Profikader des 1. FC Kaiserslautern schafften, gewann Metz unter anderem im Jahr 2011 mit den U19-Junioren des FCK den Titel in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest und stand anschließend im Finale um die Deutsche Meisterschaft. In der kommenden Woche bestreitet die U19 unter seiner Führung das Finale um den DFB-Junioren-Vereinspokal. Gegner am 01. Juni 2013 in Berlin ist der 1. FC Köln.
Quelle: fck.de
Der Trainer der U19-Junioren des 1. FC Kaiserslautern, Gunther Metz, bleibt den Roten Teufeln erhalten. Der 45-Jährige verlängerte seinen ursprünglich bis 30. Juni 2013 datierten Arbeitsvertrag um zwei weitere Jahre. Auch künftig wird Metz für die A-Junioren des FCK verantwortlich bleiben.
"Wir freuen uns sehr darüber, mit Gunther Metz einen erfahrenen Trainer auch in den kommenden beiden Jahren am Sportpark Rote Teufel behalten zu können", kommentierte der sportliche Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, Konrad Fünfstück, die Vertragsverlängerung, "Gunter Metz besticht durch seine Erfahrung und sein umfassendes Fachwissen und ist somit nicht nur ein hervorragender Trainer, sondern auch ein wichtiger Wegbegleiter für unsere jungen Trainer am NLZ. Wir sind daher sehr froh, dass Gunther Metz auch in Zukunft weiter die Ausbildung der Talente am Fröhnerhof begleiten möchte."
Der ehemalige Bundesligaprofi des 1. FC Kaiserslautern und des Karlsruher SC ist seit Juli 2001 in verschiedenen Trainerpositionen am Nachwuchsleistungszentrum der Roten Teufel tätig und konnte dabei wiederholt Erfolge feiern.
Neben der Förderung zahlreicher Nachwuchsspieler, die nach ihrer Zeit bei der U19 den Sprung in den Profikader des 1. FC Kaiserslautern schafften, gewann Metz unter anderem im Jahr 2011 mit den U19-Junioren des FCK den Titel in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest und stand anschließend im Finale um die Deutsche Meisterschaft. In der kommenden Woche bestreitet die U19 unter seiner Führung das Finale um den DFB-Junioren-Vereinspokal. Gegner am 01. Juni 2013 in Berlin ist der 1. FC Köln.
Quelle: fck.de
Wen interessiert das?
Das ist genauso interessant, wie die Geschichte mit dem Reissack in China.
Das ist genauso interessant, wie die Geschichte mit dem Reissack in China.
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Mich interessiert das!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Rheinhessen ist Teufelsland!!!
mich interessiert das auch!!!!!!!!
Viel Spaß und vor allem viel Erfolge Gunther!!!
Viel Spaß und vor allem viel Erfolge Gunther!!!
Natürlich interessiert das!
Es geht um den Trainer einer der wichtigsten Mannschaften in diesem Verein.
Es geht um den Trainer einer der wichtigsten Mannschaften in diesem Verein.
Reddevil31 hat geschrieben:Wen interessiert das?
Das ist genauso interessant, wie die Geschichte mit dem Reissack in China.
Dann lies es doch einfach nicht! Und vor allem: Spar dir unnötige Kommentare.
DIE ineressieren nämlich mit Sicherheit GARKEINEN!
Es gibt viele User hier, die sich für den Jugendbereich interessieren und für die Info sicherlich von Interesse!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Mich auch 
50 Zeichen? 50 mal am Arsch geleckt!
Reicht das jetzt?

50 Zeichen? 50 mal am Arsch geleckt!
Reicht das jetzt?
Reddevil31 hat geschrieben:Wen interessiert das?
Das ist genauso interessant, wie die Geschichte mit dem Reissack in China.
Geht's dir zu gut? Wenn es dich nicht interessiert dann les es nicht! Für mich ist das jedenfalls eine durchaus wichtige Personalentscheidung, immerhin handelt es sich um den Trainer unseres Nachwuchses, also hoffentlich Spieler die über kurz oder lang den Profikader verstärken können.
...klar ist das eine personalie die wichtig ist, gerade in unserer situation, wo der unterbau stimmen muss! über manche kommentare hier kann man nur den kopfschütteln, da wird gerade mal 1m weitergedacht.
das wird in zukunft eine wichtige abteilung sein, weil wir ein ausbildungsverein werden/sind und von weiterverkauf bzw. der guten entwicklung eines spielers leben müssen, die nächsten jahre.
das wird in zukunft eine wichtige abteilung sein, weil wir ein ausbildungsverein werden/sind und von weiterverkauf bzw. der guten entwicklung eines spielers leben müssen, die nächsten jahre.
Sehr gute Nachricht. Metz hat oft genug bewiesen, wie wichtig er für unseren Jugendbereich ist. Mich freuts dass er bleibt und die Nachwuchsförderung beim FCK weiterhin voranbringt.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Reddevil31 hat geschrieben:Wen interessiert das?
Das ist genauso interessant, wie die Geschichte mit dem Reissack in China.
Jammern, dass angeblich der Nachwuchs beim FCK nicht richtig gefördert wird und dann so eine Aussage.
Sitzen.......6
FCK...wie Phönix aus der Asche
Reddevil31 hat geschrieben:Wen interessiert das?
Mich. Nein, von der Blässe des Selbstzweifels bin ich nicht angekränkelt. Die stände einem Anhänger des FCK auch schlecht zu Gesicht.
Gunther Metz macht gute Arbeit, und lässt sich dabei offensichtlich nicht bremsen, auch nicht von den nicht ganz optimalen Arbeitsbedingungen.
Weiter erfolgreiche Arbeit, Gunther!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Reddevil31 hat geschrieben:Wen interessiert das?
Das ist genauso interessant, wie die Geschichte mit dem Reissack in China.
was ein peinlicher kommentar von dir...
gunther metz ist ein klasse-mann!
Wie viele wollen den Post jetzt noch zitieren und ihren Senf dazu abgeben ?
Leute,
so war das nicht gemeint! Hab das auf die Reli- Spiele bezogen, denn das ist für mich im Moment das Wichtigste und alles andere ist nun mal Nebensache.
so war das nicht gemeint! Hab das auf die Reli- Spiele bezogen, denn das ist für mich im Moment das Wichtigste und alles andere ist nun mal Nebensache.
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Diese Personalien sind für unsere Zukunft existenziell wichtig.
Ich hoffe man findet über Konrad Fünfstück und seinen Einfluss auf die Gestaltung unseres Unterbaus einen Weg die Jugendarbeit mittelfristig zu einem leistungsmässigen Vorzeigeobjekt zu machen.
Das wird aber alles wie meist leider nicht von heute auf morgen gehen.
Man sieht es an der "Betze Fan Anleihe". Das Geld ist zwar eingesammelt aber dann muss erst einmal geplant, anschließend logischerweise "gemacht", sprich gebaut werden und Ratz Fatz sind am Ende wahrscheinlich wieder 5 Jahre ins Land gezogen bevor das neue Leistungszentrum tatsächlich fertig ist...
Das zeigt auf wie in dem Bereich die Mühlen mahlen.
Das Beispiel DFB macht deutlich, dass man in dem Jugendbereich locker 10-12 Jahre einplanen muss bevor Jugendkonzepte richtig greifen..
Wenn es aber gelingt ein einheitliches (Spiel)system von der Lizenspieler Mannschaft bis zu den "Kleinsten" zu installieren dann werden wir in der Zukunft wieder "richtigen" Fußball Marke "Betze" zu sehen bekommen...
Ich hoffe man findet über Konrad Fünfstück und seinen Einfluss auf die Gestaltung unseres Unterbaus einen Weg die Jugendarbeit mittelfristig zu einem leistungsmässigen Vorzeigeobjekt zu machen.
Das wird aber alles wie meist leider nicht von heute auf morgen gehen.
Man sieht es an der "Betze Fan Anleihe". Das Geld ist zwar eingesammelt aber dann muss erst einmal geplant, anschließend logischerweise "gemacht", sprich gebaut werden und Ratz Fatz sind am Ende wahrscheinlich wieder 5 Jahre ins Land gezogen bevor das neue Leistungszentrum tatsächlich fertig ist...
Das zeigt auf wie in dem Bereich die Mühlen mahlen.
Das Beispiel DFB macht deutlich, dass man in dem Jugendbereich locker 10-12 Jahre einplanen muss bevor Jugendkonzepte richtig greifen..
Wenn es aber gelingt ein einheitliches (Spiel)system von der Lizenspieler Mannschaft bis zu den "Kleinsten" zu installieren dann werden wir in der Zukunft wieder "richtigen" Fußball Marke "Betze" zu sehen bekommen...
Auf die Dauer hilft nur Power
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste