28 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
2-1. Wieviele waren eigentlich dort von uns?
Komme gerade aus dem Stadion. Ein verdienter Sieg für Oggersheim. Unser Team hatte im ganzen Spiel kaum Torchancen. Die erste etwas gefährlichere Torchance gab es Mitte der 1 Halbzeit. Oggersheim machte das Spiel und hatte in der 1 Halbzeit schon vor dem Führungstreffer ein paar gute Möglichkeiten.
Die Offensivabteilung war heute Totalausfall und auch die Defensivabteilung stand nicht so sicher wie man es gewohnt ist. Gab doch einige Male einige Lücken in der Abwehr.
Im Spiel nach vorne nur wenig Akzente. Im Zweikampfverhalten fast kein Durchsetzungsvermögen.
Was unsere Spieler aus dem Profikader angeht ( Reuter, Bilek ). Beide hatten nur wenige Szenen und sind das was Ich heute gesehen habe und beurteilen kann im Moment zu Recht keine Alternativen für den Profikader.
Daher geht die Niederlage auf jeden Fall in Ordnung. Phasenweise habe Ich mich heute echt gefragt wie es unser Team geschafft hat bis vor wenige Wochen noch souverän die Tabellenspitze anzuführen. Das Tor unseres Teams habe Ich leider nicht mehr gesehen da Ich nach dem 2:0 langsam zum Auto gelaufen bin da Ich bei diesem Scheißwetter doch ziemlich durchnässt war.
Im Stadion waren insgesamt übrigens 1100 Zuschauer (Laut Stadionsprecher) Ich persönlich finde die Zahl ein wenig übertrieben. Ich schätze es waren höchstens 700 bis 800 Darunter ca. 150 Lauternfans im Gästebereich. Schade hatte doch mit etwas mehr gerechnet aber bei dem Wetter werden sich sicherlich auch einige kurzfristig gegen einen Stadionbesuch entschieden haben Über diesen Ich mich doch sehr gewundert habe. Ziemlich hohe Stufen im Gästebereich des Südweststadions( ca. halber Meter hoch). Das dies den neusten Sicherheitsstandards des DFB entsprechen sollen kann Ich mir nur schwer vorstellen. Falls es doch mal zu Spielen kommen sollte in denen der Gästebereich etwas voller ist wie heute so denke Ich kann bei diesen hohen Stufen doch einiges passieren. Bei den Umbauarbeiten am Südweststadion hätte man hier vielleicht auf kleinere Abstände zwischen den einzelnen Reihen achten sollen.
Aber noch ist immer nichts verloren. Im nächsten Heimspiel haben wir schon wieder die Chance die Ausgangssituation wieder deutlich zu verbessern.
Die Offensivabteilung war heute Totalausfall und auch die Defensivabteilung stand nicht so sicher wie man es gewohnt ist. Gab doch einige Male einige Lücken in der Abwehr.
Im Spiel nach vorne nur wenig Akzente. Im Zweikampfverhalten fast kein Durchsetzungsvermögen.
Was unsere Spieler aus dem Profikader angeht ( Reuter, Bilek ). Beide hatten nur wenige Szenen und sind das was Ich heute gesehen habe und beurteilen kann im Moment zu Recht keine Alternativen für den Profikader.
Daher geht die Niederlage auf jeden Fall in Ordnung. Phasenweise habe Ich mich heute echt gefragt wie es unser Team geschafft hat bis vor wenige Wochen noch souverän die Tabellenspitze anzuführen. Das Tor unseres Teams habe Ich leider nicht mehr gesehen da Ich nach dem 2:0 langsam zum Auto gelaufen bin da Ich bei diesem Scheißwetter doch ziemlich durchnässt war.
Im Stadion waren insgesamt übrigens 1100 Zuschauer (Laut Stadionsprecher) Ich persönlich finde die Zahl ein wenig übertrieben. Ich schätze es waren höchstens 700 bis 800 Darunter ca. 150 Lauternfans im Gästebereich. Schade hatte doch mit etwas mehr gerechnet aber bei dem Wetter werden sich sicherlich auch einige kurzfristig gegen einen Stadionbesuch entschieden haben Über diesen Ich mich doch sehr gewundert habe. Ziemlich hohe Stufen im Gästebereich des Südweststadions( ca. halber Meter hoch). Das dies den neusten Sicherheitsstandards des DFB entsprechen sollen kann Ich mir nur schwer vorstellen. Falls es doch mal zu Spielen kommen sollte in denen der Gästebereich etwas voller ist wie heute so denke Ich kann bei diesen hohen Stufen doch einiges passieren. Bei den Umbauarbeiten am Südweststadion hätte man hier vielleicht auf kleinere Abstände zwischen den einzelnen Reihen achten sollen.
Aber noch ist immer nichts verloren. Im nächsten Heimspiel haben wir schon wieder die Chance die Ausgangssituation wieder deutlich zu verbessern.
Hier gehts weiter: viewtopic.php?f=22&t=7220
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
28 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste