Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon Thomas » 02.07.2025, 15:29


Bild

U21 startet mit neuen und alten Gesichtern ins Training

Die U21 des FCK ist am Montag, den 30. Juni 2025, in den Trainingsbetrieb für die Saison 2025/26 gestartet.

Cheftrainer Alexander Bugera bat seine Mannen rund drei Wochen nach dem Relegationsspiel um den Einzug in die Regionalliga Südwest bei sommerlichen Temperaturen zum Aufgalopp der anstehenden Oberligaspielzeit. Weiterhin an Bugeras Seite steht Co-Trainer Nicola Karl. Andreas Clauß wird zukünftig als Torwarttrainer der U21 fungieren, Oliver Schäfer kümmert sich als Athletiktrainer um die Betze-Buben. Beide bringen ihre langjährigen Erfahrungen aus dem Profibereich nun auch in den Sportpark Rote Teufel mit ein, um die Jugend des FCK bestmöglich zu unterstützen und perspektivisch an die Profimannschaft heranzuführen.

Die Mannschaft formt sich größtenteils neu: Es bildet sich ein Kern um Shawn Blum, Neal Gibs, Louis Kessler, Lucas Leibrock, Drini Miftari, Ben Reinheimer und David Schramm, die bereits zuvor für die U21 aufliefen. Neu im Team ist Jean Zimmer. Der ehemalige FCK-Profi beendete nach der Saison 2024/25 seine Profikarriere, wird zukünftig aber als Führungsspieler für die U21 auflaufen. (...)

Der aktuelle Kaderstand beim Trainingsauftakt im Überblick:

Shawn Blum
Maksym Bochan
Vladislav Fadeev
Neal Gibs
Owen Gibs
Jannis Heede
Matteo Heinz
Ozan Hot
Enis Kamga
Louis Kessler
Lucas Leibrock
Drini Miftari
Erik Müller
Kenny Oelbaum
Ben Reinheimer
David Schramm
Ivan Smiljanic
Newton Tamakloe
Luca Tauer
Tyrese Zeigler
Jean Zimmer
Hendrick Zuck (…)

Quelle und kompletter Text: fck.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon DerSchalsammler » 02.07.2025, 15:57


fabian heck ist aktuell verletzt ist er weg oder gehört er noch zum Kader
0 von 40 Punkten erreicht



Beitragvon BetzeSchweiz » 02.07.2025, 16:30


Wo sind Stadel und Zor, hat man die beiden ziehen lassen ?



Beitragvon Vik » 02.07.2025, 16:47


Stadel gehört soweit ich weiß noch zur U19. Dafür fehlen unter anderem Prokopchuk, Zor, Bouda (Schalke), Kabashi (Lok Leipzig), Baser um nur einige zu nennen. Die Abgänge von Bauer, Elyszidi und Muth sind ja schon länger bekannt.



Beitragvon DerSchalsammler » 02.07.2025, 16:49


Stadel gehört noch zur U19 und Zor ist aktuell nicht im Training
0 von 40 Punkten erreicht



Beitragvon SEAN » 02.07.2025, 17:01


Zor ist offenbar noch vereinslos. Kann ich auch nicht verstehen, das man da nicht verlängert hat. Der Kerl wird im Oktober erst 20, hatte letzte Saison in 33 Spielen 36 Torbeteiligungen. Vielleicht wollte er aber auch nicht.
Mert Baser wird bei TM in der U19 gelistet, der ist im Mai erst 19 geworden.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Seit1969 » 02.07.2025, 17:02


Pokopchuk ist zum SSV Reutlingen in die Oberliga BW gewechselt
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon Betzegeist » 02.07.2025, 17:18


@SEAN:
Liegt vielleicht daran, dass man sich nicht einigen konnte.



Beitragvon Chris7 » 02.07.2025, 19:38


DerSchalsammler hat geschrieben:Stadel gehört noch zur U19 und Zor ist aktuell nicht im Training


Zor wechselt wahrscheinlich nach Sandhausen und Stadel steht ebenfalls vor einem Wechsel was man so hört. Hat zunächst U21 gespielt, aber wurde zur U19 zurückversetzt aus nicht bekannten Gründen. An der Leistung hat es nicht gelegen.



Beitragvon Freistoß » 03.07.2025, 05:24


Tja, da bietet man den jungen Spielern keine Entwicklung in sportlicher Sicht.

Anstatt die Kooperation mit Vereinen der 4. Und 3.Liga zu suchen, Stichwort Farmteam, werden die Talente zum Wechsel gezwungen.

Kein Konzept erkennbar, aber jedes Jahr viel Geld ausgeben.
So wird das nix mit Transfererlösen mit dem eigenen Nachwuchs.



Beitragvon Kaho » 03.07.2025, 08:53


Freistoß hat geschrieben:Tja, da bietet man den jungen Spielern keine Entwicklung in sportlicher Sicht.

Anstatt die Kooperation mit Vereinen der 4. Und 3.Liga zu suchen, Stichwort Farmteam, werden die Talente zum Wechsel gezwungen.

Kein Konzept erkennbar, aber jedes Jahr viel Geld ausgeben.
So wird das nix mit Transfererlösen mit dem eigenen Nachwuchs.


Der Beitrag ist für mich exemplarisch dafür, wie viele hier noch in einer scheinbar anderen Welt leben.

Farmteam? Der große FCK hält sich einen Viertligisten, wo er seine großen Talente hingibt und sich dann zurückholt, wenn sie es bewiesen haben zu können? Welcher Verein sollte das denn sein, dass er auf den "großen FCK" wartet? Sandhausen, die vor zwei Jahren noch in unserer Liga spielten? Offenbach die sicher andere Ambitionen haben, als einem anderen Traditionsverein die Spieler auszubilden? Astoria Walldorf, die eng verbunden mit Hoffenheim sind?

Man muss einfach mal realistisch bleiben. Der FCK hat nur eine Chance seine Talente zu halten und auf höherem Niveau zu entwickeln, wenn man in die Regionalliga zurückkommt. Natürlich kann man seine Spieler auch aktiv in die Regionalliga geben und mit Rückkaufoption versehen. Aber bei den Abgängen hatte man keine Handhabe, da die Jungs keine gültigen Verträge mehr hatten, so bitter und so einfach. Ein Bazer oder Zor, die in die Regio wechseln können, müssen nicht auf unseren Verein warten, dass er Ihnen eine Vertragsverlängerung für die U23 anbietet. Und sie sehen auch wie viele Spieler in den letzten Jahren oben angekommen sind. Quasi keiner!

Da muss eher das umdenken stattfinden. Man muss Spielern wie Haas, Zor, Bazer, Prokopchuk, Blum etc. auch die Chance im Profiteam geben. Ob sie diese dann nutzen, wird sich zeigen. Aber nur mit der Verlängerung des Profivertrages, der in der U23/U21 dann erfüllt wird, sind Top-Talente nicht zu halten.

Und von den Drittligisten brauchen wir überhaupt nicht erst anfangen.



Beitragvon diago » 03.07.2025, 10:23


Und deswegen brauchen wir die zweite Mannschaft in der Regionalliga. Wir gehen jetzt in unser neuntes Jahr in der Oberliga. Wenn nächste Saison der Aufstieg nicht gelingt, dann sollte man sich ernsthaft mit einer Abmeldung beschäftigen, denn so kostet dieses Team nur Geld und Talente können sich in der zweiten Liga nicht durchsetzen.



Beitragvon alexislalas » 03.07.2025, 16:15


Das man ein für unsere Verhältnisse Riesentalent wie Zor einfach nach Sandhausen ziehen lässt, und da die nicht einfach überbietet macht mich Fassungslos.

Genau wie das man Baser nicht längst als Vertragsamateur fest bindet. Bouda ließ man auch einfach nach Schalke ziehen also ich frag mich was da los ist im NZL.

Dann können wir die 2te auch abschaffen.



Beitragvon Miggeblädsch » 03.07.2025, 17:20


Kaho hat geschrieben:...Farmteam? Der große FCK hält sich einen Viertligisten, wo er seine großen Talente hingibt und sich dann zurückholt, wenn sie es bewiesen haben zu können? Welcher Verein sollte das denn sein, dass er auf den "großen FCK" wartet? Sandhausen, die vor zwei Jahren noch in unserer Liga spielten? Offenbach die sicher andere Ambitionen haben, als einem anderen Traditionsverein die Spieler auszubilden? Astoria Walldorf, die eng verbunden mit Hoffenheim sind? ...


Nö.

Aber vielleicht Homburg, deren Hauptsponsor auch Investor beim FCK ist und die mit Hilfe unserer Talente in die 3.Liga aufsteigen könnten?
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Freistoß » 03.07.2025, 18:40


alexislalas hat geschrieben:Das man ein für unsere Verhältnisse Riesentalent wie Zor einfach nach Sandhausen ziehen lässt, und da die nicht einfach überbietet macht mich Fassungslos.

Genau wie das man Baser nicht längst als Vertragsamateur fest bindet. Bouda ließ man auch einfach nach Schalke ziehen also ich frag mich was da los ist im NZL.

Dann können wir die 2te auch abschaffen.


Ja, vor allem, weil Sandhausen garantiert nicht viel zahlen kann.
Weniger Zuschauer, kaum große Sponsoren.

Liegt einzig am sportlichen.



Beitragvon habe » 04.07.2025, 17:52


Für die Verantwortlichen Trainer ist es natürlich immer eine Abwägung was für den Verein bzw Spieler das beste ist.Setz ich die Talente bei den Profis auf die Bank um etwas Spielzeit zu bekommen oder will ich bei der U21 mit der Bestbesetzung versuchen aufzusteigen.
Bin mir sicher, dass wenn bei den Aufstiegsspielen Haas und Robinson dabei gewesen wären die Chance aufzusteigen wesentlich grösser gewesen wäre.
Hinterher ist man natürlich immer schlauer.




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste