Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon Thomas » 24.05.2024, 00:18


U21 besiegt Bitburg und beendet Saison in den Top 5

Am Donnerstagabend, 23. Mai 2024, konnte sich die U21 des 1. FC Kaiserslautern mit 4:3 gegen den Tabellenletzten der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, den FC Bitburg, durchsetzen. Erst kurz vor Schluss konnten die Roten Teufel den Siegtreffer durch Shawn Blum erzielen. Zuvor verwandelte Jacob Collmann einen Strafstoß zum 3:3. In der ersten Halbzeit konnten Nikolaos Vakouftsis und Aaron Basenach für die Betze-Buben treffen. (…)

Quelle und kompletter Text: fck.de

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern II - FC Bitburg 4:3
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon fanblockschlampe » 24.05.2024, 02:10


Naja, mit Ruhm bekleckert haben sich da die Nachwuchsteufel aber nicht, wenn es gegen den Letzten 3 Gegentore gibt, ein Strafstoß nötig ist und der Siegtreffer erst kurz vor Schluss fällt.

Auf kurz oder lang sollte in die Zweite investiert werden, damit diese mal mindestens eine Liga höher spielen kann. Alt gediente Spieler, die in der Nähe sesshaft werden wollen, könnten dort dann noch etwas weiter kicken und ihre Erfahrung weitergeben. So machen das andere Vereine auch. Ein Julian Derstroff spielt immer noch und seit vielen Jahren bei Mainz 2 (als Beispiel). Es gibt viele die eher von erfahrenen Mitspielern was annehmen können, also von Trainern. Wir binden irgendwie seit Jahren niemanden mehr im Verein, egal auf welcher Ebene.

Das sollte sich mal wieder ändern, bevor man auch in der U23 nur einen bunt zusammen gekauften Kader versucht halbwegs in die Spur zu bekommen.

Wir brauchen schließlich für nächste Saison mit der Dreifachbelastung einfach jeden Mann der kicken kann...
Ja, ok, ich bin der Messias... ("Das Leben des Brian")



Beitragvon Tibon » 24.05.2024, 07:39


Nunja, man kann auch mal anerkennen, dass das Spiel noch gewonnen wurde. Und dass die Jungs zum Ausklang der Saison eine sehr gute Serie hingelegt haben. :teufel2: :daumen:



Beitragvon Hunsbuggel » 24.05.2024, 10:05


Ich freue mich, dass die U21 am Ende der Saison noch einige Spiele gewonnen hat.

ABER: Ich meine mich erinnern zu können, dass durchaus in diesem Jahr der Aufstieg als Ziel ausgegeben wurde, welcher jedoch früh in der Saison eigentlich nicht mehr zu erreichen war. Jetzt hinterher scheint man so aufzutreten, dass es ja nie das Ziel war aufzusteigen.

In der neuen Saison wird es tendenziell wieder schwierig, wenn auch Jacob Collmann als unser Top-Goalgetter den Verein verlässt.

Daher bin ich bei dir, man sollte unbedingt auch hier mal wieder etwas investieren.

Wir sind jetzt immerhin auch schon seit 2017 (!) in der Oberliga...

Da schwelgt man gerne mal in alten Zeit von 2013 - 2015 mit Konrad Fünfstück und Alex Bugera als Oldie-Spieler auf Platz 3 oder 4 in der Regionalliga und Talenten wie Müller, Pollersbeck, Heintz, Wekesser, Pokar, Manni, Deville, Zimmer, Pinheiro, Derstroff, Wooten...
FCK-Fan aus Südhessen - immer auf der Suche nach Gleichgesinnten in der Region :teufel2:



Beitragvon roterteufel81 » 24.05.2024, 10:52


Mir ist noch nicht so ganz der Kurs der U21 klar.

Dauerhaft in der Oberliga "dümpeln", scheint mir keine klare Zielsetzung zu sein.

Von Aufstieg brauchte man in dieser Saison nicht reden.

Trier 96 Punkte
Worms 75 Punkte
FCK 65 Punkte

Da klafft eine gewaltige Lücke.

Aus dem Kader erreicht seit Jahren keiner nachhaltig die 1. Mannschaft, dafür ist der Sprung zu groß.

Die besten Talente werden sowieso ohne Chance auf halten von den großen Clubs aufgesaugt, sobald sie den Kopf etwas aus der Menge herausstrecken.

Irgendwie hängt das alles so bisjen in der Luft herum.

Ich würde gerne mal einen strategischen Plan sehen, kurzfristig, mittelfristig und langfristig, wo es konkret hingehen soll und wie man gedenkt das Ziel zu erreichen.

Von den materiellen äußeren Bedingungen, über den Stab um den Kader herum, bis hin zum Kader selbst.

Der Matchplan ist für mich hier nicht zu erkennen - und nein, einfach nur vor der Saison eine Platzierung ausrufen ist kein Matchplan.

Entweder gibt es mal ein richtiges Konzept, oder man sollte die U21 abmelden. So wie es jetzt ist, ist es auf jeden Fall kein Zustand.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon wolle » 24.05.2024, 14:21


Collmann, Collmann immer wieder Collmann. Wieso hat der nie eine Chance bei der 1. Mannschaft gehabt?
Ist der Unterschied so groß, daß man den jetzt einfach so nach Homburg ziehen läßt.



Beitragvon Solingerteufel » 24.05.2024, 16:07


der wird dort bestimmt nur geparkt :wink:
2.liga könnte etwas zu früh sein und unsere offensive ist wohl unser kleinstes problem
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)



Beitragvon kadlec » 27.05.2024, 16:32


wolle hat geschrieben:Collmann, Collmann immer wieder Collmann. Wieso hat der nie eine Chance bei der 1. Mannschaft gehabt?
Ist der Unterschied so groß, daß man den jetzt einfach so nach Homburg ziehen läßt.

Machen wir uns nichts vor. Unsere Zwote ist leider mittlerweile nur noch eine bessere Thekenmannschaft, die in der Promille-Oberliga ihr tristes Dasein fristet.

Gegen Blauschmalzdiedelhupf, Kleinkleckersdorf und Hilfmirhilde-dudenhöferbexbach macht Fußball weder Sinn noch Spass.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast