11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Reserve bei FCK-Abstieg doch im DFB-Pokal
Sollte die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern das Finale im SWFV-Verbandspokal gegen den SV Niederauerbach gewinnen, könnte sie eventuell doch am DFB-Pokal 2008/09 teilnehmen - wenn die Profimannschaft den bitteren Gang in die dritte Liga antreten muss. Dies meldet der "Pfälzische Merkur" unter Berufung auf Spielbetriebsleiter Franz-Josef Kolb vom SWFV und Pressesprecher Markus Stenger vom DFB.
Demnach dürfen nur die Reservemannschaften von Lizenzvereinen (1. und 2. Bundesliga) ab der kommenden Saison nicht am DFB-Pokal teilnehmen. Diese Regelung wurde 2007 im Hinblick auf die neue dritte Liga beschlossen. Ein Drittligist dürfte seine zweite Mannschaft im Falle der Qualifikation allerdings weiterhin ins Rennen schicken.
Über den Austragungsort des Verbandspokalfinales will der SWFV zeitnah entscheiden, als Termin ist der 30. April oder der 1. Mai vorgesehen.
Quelle: Der Betze brennt / Pfälzischer Merkur
Sollte die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern das Finale im SWFV-Verbandspokal gegen den SV Niederauerbach gewinnen, könnte sie eventuell doch am DFB-Pokal 2008/09 teilnehmen - wenn die Profimannschaft den bitteren Gang in die dritte Liga antreten muss. Dies meldet der "Pfälzische Merkur" unter Berufung auf Spielbetriebsleiter Franz-Josef Kolb vom SWFV und Pressesprecher Markus Stenger vom DFB.
Demnach dürfen nur die Reservemannschaften von Lizenzvereinen (1. und 2. Bundesliga) ab der kommenden Saison nicht am DFB-Pokal teilnehmen. Diese Regelung wurde 2007 im Hinblick auf die neue dritte Liga beschlossen. Ein Drittligist dürfte seine zweite Mannschaft im Falle der Qualifikation allerdings weiterhin ins Rennen schicken.
Über den Austragungsort des Verbandspokalfinales will der SWFV zeitnah entscheiden, als Termin ist der 30. April oder der 1. Mai vorgesehen.
Quelle: Der Betze brennt / Pfälzischer Merkur
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Bitte nicht am 1. Mai!
1. mai wäre echt beschissen!
Bei aller Liebe! Dass mir das jetzt aber keiner als Motivation für einen Abstieg in die 3.Liga ins Feld führt 

Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Wäre doch super wenn die erste und die zweite mannschaft im dfb pokal vertreten wären!
Also klasse halten und die 2. mannschaft anfeuern gehn!
Los gehts
Also klasse halten und die 2. mannschaft anfeuern gehn!
Los gehts
jogiebaer hat geschrieben:Wäre doch super wenn die erste und die zweite mannschaft im dfb pokal vertreten wären!
Also klasse halten und die 2. mannschaft anfeuern gehn!
Los gehts
Genau das ist doch der Punkt!
Vorausgesetzt, die Zweite holt sich den Pokal, dann dürfen sie nur am DFB-Pokal teilnehmen, WENN die Erste absteigt!
Also, entweder die Amateure im DFB-Pokal ODER der 1.FC Kaiserslautern in Liga 2. Sie haben nur einen Wunsch frei

Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
jogiebaer hat geschrieben:Wäre doch super wenn die erste und die zweite mannschaft im dfb pokal vertreten wären!
Also klasse halten und die 2. mannschaft anfeuern gehn!
Los gehts
Bist Du des Wahnsinns?

Dann hoffen wir mal, dass wir nächste Saison nur eine Mannschaft ins Rennen schicken dürfen......
sven69 hat geschrieben:Dann hoffen wir mal, dass wir nächste Saison nur eine Mannschaft ins Rennen schicken dürfen......
... und zwar nicht, weil der FCK II gegen Niederauerbach verliert

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Dann haben wir ja doppelte Chancen dass wir nächstes Jahr mal wieder Bayern, Schalke, Hamburg oder Bremen auf dem Betze begrüßen dürften. Denn sowohl die Profis als auch die Amas müssten dann ja im DFB Pokal Hautomatisch Heimrecht haben. Oder hat sich das mit der Umstruktuierungd er Ligen auch geändert? Trotzdem hoffe Ich natürlich dass nur 1 Mannschaft am DFB Pokal teilnimmt und Niederauerbach einen großen Gegner im Sommer begrüßen darf und das nicht weil man das Finale gewonnen hat sondern weil man das Finale erreicht hat aber der Pokalsieger leider nicht teilnehmen darf da die 1 Mansnchaft in der 2 Liga spielt.
Sollte Niederauerbach das Finale gegen den FCK " verleiren werden die Spieler von Niederauerbach in den letzten Spielen der 2 Ligasaison sicherlich keine Fans der 1 Mansnchaft des FCK sein
Sollte Niederauerbach das Finale gegen den FCK " verleiren werden die Spieler von Niederauerbach in den letzten Spielen der 2 Ligasaison sicherlich keine Fans der 1 Mansnchaft des FCK sein
betzebub1985 hat geschrieben:Sollte Niederauerbach das Finale gegen den FCK 2 verleiren werden die Spieler von Niederauerbach in den letzten Spielen der 2 Ligasaison sicherlich keine Fans der 1 Mansnchaft des FCK sein
Gerade dann werden sie FCK-Fans werden

EDIT: Hier gehts weiter: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=4977 . Closed.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste