Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon Lestat » 09.07.2016, 10:33


Naheteufel11 hat geschrieben:Willkommen zurück in der Hölle !
Damals hätte ich mich gefreut, wenn er mehr als nur die paar Monate Trainer der Profis geblieben wäre.

Warum das?
8 Spiele als Cheftrainer, 6 Niederlagen, darunter alle Heimspiele. Sprach nicht wirklich für Moser seine Bilanz. Nun gut er darf sich einen Auswärtssieg in Freiburg auf die Fahne schreiben. Bei der Bilanz aber trotzdem letztlich nachvollziehbar das nicht Cheftrainer geblieben ist.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon AxelH » 13.05.2017, 22:26


AxelH hat geschrieben:Hatte nirgendwo nachhaltig Erfolg. Von seiner Art und Weise kann ich ihn mir ohnehin nicht als mitreißenden Ausbilder vorstellen.

Aber ist nun mal ein Kumpel von Stöver und brauchte einen Job. Von daher: Passt schon.


hierregiertderfck hat geschrieben:Stimmt, ist ja nicht so, dass er bei der Eintracht einen Job hatte, wie man dem Text oben entnehmen kann.



AxelH hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:
K5 hatte auch nirgendwo wirklich Erfolg, ausser bescheudene u23 arbeit


Ist bekannt. Und deshalb sah ich die Personalie von Anfang an sehr kritisch. Von den Neben-Geräuschen aus dem NLZ ganz zu schweigen.

@ Einer meiner Vorredner

Scouting ist so ein Auffangbecken gescheiterter bzw. suchender Trainer. Eine Art Lückenfüller. Von den Scouts, die eig. Trainer sind (gar mit Lehrer-Lizenz), will Jeder wieder Trainer werden. Schon alleine aus Verdienstgründen. Schließlich war Moser nicht mal CHef-Scout / Koordinator.



Stöver sollte beim Lügenbaron nachfragen, wie man zumindest 3-4 Jahre erfolgreich klüngelt und mauschelt.




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste