84 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
"Durfte nicht einmal an Vorbereitung teilnehmen"
Während immer mehr Österreicher versuchen in der 2. Deutschen Bundesliga Fuß zu fassen, muss ein "roter Teufel" seit zwei Monaten etwas kürzer treten.
Stefan Lexa, der in seiner Karriere schon einige Stationen in Deutschland absolviert hatte, steht bei Kaiserslautern momentan auf dem Abstellgleis.
Eine Besserung der Lage ist für den fünffachen Nationalspieler nicht in Sicht, die genaue Ursache für die Verbannung aus dem Kader der Kampfmannschaft ist selbst dem 30-Jährigen ein Rätsel.
"Ich durfte nicht einmal an der Vorbereitung der Kampfmannschaft teilnehmen", schildert Stefan Lexa im Gespräch mit Sport1, die für ihn, ungewohnte Situation am Betzenberg.
Das letzte Wochenende hat es gezeigt! Lexa ist längst nicht das einzige Sorgenkind in der zweithöchsten deutschen Spielklasse.
Lexa degradiert, "Ösis" zur Zeit nicht gefragt
Man schrieb die fünfte Runde der 2. Deutschen Bundesliga. Kein österreichischer Legionär durfte im Nachbarland auch nur einen Fuß auf den Rasen setzen.
Im Falle von Stefan Lexa ist die Situation jedoch um einiges prekärer als bei seinen Ligakollegen. An einen Einsatz ist zur Zeit nicht zu denken. Der rechte Mittelfeldspieler darf sich zur Zeit nur bei den Amateuren fit halten.
Was war passiert? "Das ist schnell erklärt", versucht Stefan Lexa bei Sport1 den Schnitt in seiner Karriere zu erklären.
"Sportdirektor Schjönberg wollte mich nicht mehr im Kader der Kampfmannschaft von Kaiserslautern haben. So ist die momentane Situation", bringt es Lexa trocken auf den Punkt.
"Habe mir nichts zu Schulden kommen lassen"
Was schlußendlich den Ausschlag für das Handeln der Lautern-Führung gegeben hat, bleibt für den Flankenflitzer unbeantwortet.
"Genannt wurden sportliche Gründe und der Wunsch neue Spieler zu verpflichten. Im Endeffekt sind aber keine Neuen gekommen", fehlt dem 30-Jährigen der Durchblick.
Auf Fehler oder Vorfälle soll diese Entscheidung nicht zurückzuführen sein, denn Lexa ist sich sicher: "Ich habe mir bei Lautern nichts zu Schulden kommen lassen!" (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.sport1.at/911+M5f82046f5ea.html
Während immer mehr Österreicher versuchen in der 2. Deutschen Bundesliga Fuß zu fassen, muss ein "roter Teufel" seit zwei Monaten etwas kürzer treten.
Stefan Lexa, der in seiner Karriere schon einige Stationen in Deutschland absolviert hatte, steht bei Kaiserslautern momentan auf dem Abstellgleis.
Eine Besserung der Lage ist für den fünffachen Nationalspieler nicht in Sicht, die genaue Ursache für die Verbannung aus dem Kader der Kampfmannschaft ist selbst dem 30-Jährigen ein Rätsel.
"Ich durfte nicht einmal an der Vorbereitung der Kampfmannschaft teilnehmen", schildert Stefan Lexa im Gespräch mit Sport1, die für ihn, ungewohnte Situation am Betzenberg.
Das letzte Wochenende hat es gezeigt! Lexa ist längst nicht das einzige Sorgenkind in der zweithöchsten deutschen Spielklasse.
Lexa degradiert, "Ösis" zur Zeit nicht gefragt
Man schrieb die fünfte Runde der 2. Deutschen Bundesliga. Kein österreichischer Legionär durfte im Nachbarland auch nur einen Fuß auf den Rasen setzen.
Im Falle von Stefan Lexa ist die Situation jedoch um einiges prekärer als bei seinen Ligakollegen. An einen Einsatz ist zur Zeit nicht zu denken. Der rechte Mittelfeldspieler darf sich zur Zeit nur bei den Amateuren fit halten.
Was war passiert? "Das ist schnell erklärt", versucht Stefan Lexa bei Sport1 den Schnitt in seiner Karriere zu erklären.
"Sportdirektor Schjönberg wollte mich nicht mehr im Kader der Kampfmannschaft von Kaiserslautern haben. So ist die momentane Situation", bringt es Lexa trocken auf den Punkt.
"Habe mir nichts zu Schulden kommen lassen"
Was schlußendlich den Ausschlag für das Handeln der Lautern-Führung gegeben hat, bleibt für den Flankenflitzer unbeantwortet.
"Genannt wurden sportliche Gründe und der Wunsch neue Spieler zu verpflichten. Im Endeffekt sind aber keine Neuen gekommen", fehlt dem 30-Jährigen der Durchblick.
Auf Fehler oder Vorfälle soll diese Entscheidung nicht zurückzuführen sein, denn Lexa ist sich sicher: "Ich habe mir bei Lautern nichts zu Schulden kommen lassen!" (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.sport1.at/911+M5f82046f5ea.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Nahja eigentlich bin ich ja nicht so für die Rückkehr von Lexa aber ich finde der Mann hat eine Chance verdient lieber herr FCK




"Wir müssen elf Kapitäne auf dem Platz sein und jeder muss Verantwortung übernehmen, dann wird der Betzenberg wieder eine Festung."
by Axel Bellinghausen.
by Axel Bellinghausen.
Er wird eh nicht gut spielen......
Der Kader ist so gut genug, da brauchen wir keinen Lexa....
Der Kader ist so gut genug, da brauchen wir keinen Lexa....
Schlechter spielen als alle andren Looser bei uns kann er auch nicht mehr!!!
EINMAL FCK, IMMER FCK!!!!!
FCK-FCK hat geschrieben:Er wird eh nicht gut spielen......
Der Kader ist so gut genug, da brauchen wir keinen Lexa....
Wie gut der Kader ist sieht man ja in jedem Spiel....
FLANKENFLITZER!!! 

Die Protagonisten wechseln - der FCK bleibt bestehen!
Mein Gott, es sind erst 5 Spieltage vorbei, da ist noch (fast) alles drin.....
Bin ich der einzige der noch Hoffnung hat oder was????
Bin ich der einzige der noch Hoffnung hat oder was????
Stfb-Teufel-Lars hat geschrieben:Ich kann das auch nie so ganz nachvollziehen, warum Spieler auf einmal aussortiert werden ! Im Fall LEXA ? Hätte ich nicht gemacht, so schlecht war er nun auch nicht und es ist immer gut noch jemanden auf der Bank zu haben !
wobei der auch noch en wenig Erfahrung mitbringt und an der mangelt es doch immom am meißten...also ich würd ihm erstmal eine Chance geben, zumal er letzte Saison zum ende auch aufsteigende Tendenzen gezeigt hat...
"rausschmeißen" kann man ihn dann im Falle des versagens immer noch
Duisburger aber trotzdem Teufel! - no MSV
Ich bin zwar absolut kein Freund von Lexa und ich war auch mit keinem seiner Spiele für den FCK zufrieden, aber was der FCK hier veranstaltet ist irgendwie äußerst seltsam.
Ist das vielleicht der eintscheidende Grund, dass er aussortiert wurde!?
Bei Kaiserslautern zählt der Routinier zu den Topverdienern und würde im Falle eines Einsatzes eine der höchsten Punkteprämien kassieren.
Ist das vielleicht der eintscheidende Grund, dass er aussortiert wurde!?
treuerluzifer hat geschrieben:Ich bin zwar absolut kein Freund von Lexa und ich war auch mit keinem seiner Spiele für den FCK zufrieden, aber was der FCK hier veranstaltet ist irgendwie äußerst seltsam.Bei Kaiserslautern zählt der Routinier zu den Topverdienern und würde im Falle eines Einsatzes eine der höchsten Punkteprämien kassieren.
Ist das vielleicht der eintscheidende Grund, dass er aussortiert wurde!?
Wenn man diese Sachen in letzter Zeit so liest, könnte man meinen der FCk steht kurz vorm Bankrott
...also wenn man mal ganz ehrlich ist, und es auf den Punkt bringen will, wurden beim 1.FC Kaiserslautern dieses Jahr Flaschen verkauft, und Flaschen gekauft...weil mal Hand aufs Herz, ich unterstelle niemandem dass er mit Absicht schlecht spielt, aber da brauch man keine Brille, die Spieler des FCK´s in der Saison 07/08 KÖNNEN EINFACH NICHT BESSER FUßBALL SPIELEN, damit sollte man sich abfinden...
so schwer wie es auch ist...!!
so schwer wie es auch ist...!!
cRonaldo91 hat geschrieben:...also wenn man mal ganz ehrlich ist, und es auf den Punkt bringen will, wurden beim 1.FC Kaiserslautern dieses Jahr Flaschen verkauft, und Flaschen gekauft...weil mal Hand aufs Herz, ich unterstelle niemandem dass er mit Absicht schlecht spielt, aber da brauch man keine Brille, die Spieler des FCK´s in der Saison 07/08 KÖNNEN EINFACH NICHT BESSER FUßBALL SPIELEN, damit sollte man sich abfinden...
so schwer wie es auch ist...!!
Vielleicht brauchst du doch ne Brille?!


Ich weis zwar auch nicht was beim FCK vorgefallen ist, dass der lexa nicht mehr spielt, aber wenn er im Winter fort will, soll er ruhig gehen. Wir werden ihn schon keine Träne nachweinen.
Aber wenn Lexa wieder bei der ersten mitspielen würde würde diese wieder etwas mehr Zweitligaerfahrung haben. Aber es ist nicht gesagt, das der FCK mit Lexa da unten raus käme.
Forza


Aber wenn Lexa wieder bei der ersten mitspielen würde würde diese wieder etwas mehr Zweitligaerfahrung haben. Aber es ist nicht gesagt, das der FCK mit Lexa da unten raus käme.
Forza

Klagt nicht, kämpft!!!!!
Er war letztes Jahr in der Hinrunde -zumindest was ich sah- nicht gut. In der Rückrunde wesentlich besser, immer noch nicht toll. Aber besser als die die sich jetzt auf seiner Position versuchen ist er, er hat Erfahrung, und so wie man mit ihm umgesprungen ist, kann man mit einem erfahrenen Profi nicht umgehen. Einen fähigen Trainer und Sportdirektor erkennt man auch daran, dass sie aus dem vorgefundenen Spielermaterial etwas herausholen und nicht immer damit argumentieren, sie hätten eigene Vorstellungen, die halt nur von Spielern unter 20 oder mit Wikingerhelmen umgesetzt werden könnten. Wo es hinführt, wenn wir bei jedem Trainerwechsel nen halben Kader neu kaufen müssen, sieht man ja in den letzten Jahren. Man muss halt auch mal ein taktisches Konzept nach dem ausrichten, was man an vernünftigen Spielern hat, und nicht sagen, ich habe mein Konzept, ich brauch dafür Spieler, und da passen halt Leute wie Lexa nicht rein. Das geht vielleicht bei Bayern oder bei Vfl Magath-Wolfsburg, aber bei ganz vielen anderen Vereinen nicht.
Ich finde es nicht ok was seit Jahren beim FCK in dieser Beziehung abläuft.
Wäre sein Vertrag ausgelaufen und man hätte ihm gesagt du bekommst keinen neuen wäre das ok.
Aber wenn ein Spieler weg möchte heisst es du hasst Vertrag.
Lexa hat auch Vertrag und er müsste normal trainieren dürfen.
Ob der Trainer ihn spielen lässt oder nicht muss in seinem ermessen liegen.
Es kann nicht sein, dass der Manager, der Platzwart oder der Hütchenaufsteller hingeht und sagt der spielt nicht mehr für den FCK.
Mich wundert es, dass Rekdal sich das sagen lässt.
Denn die Entscheidung war gefallen bevor Rekdal beim FCK war.
Wäre sein Vertrag ausgelaufen und man hätte ihm gesagt du bekommst keinen neuen wäre das ok.
Aber wenn ein Spieler weg möchte heisst es du hasst Vertrag.
Lexa hat auch Vertrag und er müsste normal trainieren dürfen.
Ob der Trainer ihn spielen lässt oder nicht muss in seinem ermessen liegen.
Es kann nicht sein, dass der Manager, der Platzwart oder der Hütchenaufsteller hingeht und sagt der spielt nicht mehr für den FCK.
Mich wundert es, dass Rekdal sich das sagen lässt.
Denn die Entscheidung war gefallen bevor Rekdal beim FCK war.
Geye hat geschrieben:Ich finde es nicht ok was seit Jahren beim FCK in dieser Beziehung abläuft.
...
Mich wundert es, dass Rekdal sich das sagen lässt.
Denn die Entscheidung war gefallen bevor Rekdal beim FCK war.
Anscheinend hat er nichts zu melden
Für wen soll Lexa denn spielen? Für Reinert? Für Demai? Für Müller? Müller ist defensiv stärker als Lexa und für die Offensive müßten dann entweder Demai (der ja gegen Paderborn auf rechts spielte) oder Reinert weichen. Auch nicht das Gelbe vom Ei, oder?
Wenn ich seine Leistung in der letzten Saison gesehen habe, weiß ich was er sich hat zu schulden kommen lassen. Er ist nämlich sogar in dieser Mannschaft nicht positiv aufgefallen und ein gutes Spiel wie gegen Köln ist doch ein bisschen mager.
"Der ein oder andere Verein in Österreich wird sich die Finger nach ihm lecken"... aha, etwa die die Schlange standen um ihn schon in der Sommerpause zu verpflichten (Ironie aus)?
Wenn ich seine Leistung in der letzten Saison gesehen habe, weiß ich was er sich hat zu schulden kommen lassen. Er ist nämlich sogar in dieser Mannschaft nicht positiv aufgefallen und ein gutes Spiel wie gegen Köln ist doch ein bisschen mager.
"Der ein oder andere Verein in Österreich wird sich die Finger nach ihm lecken"... aha, etwa die die Schlange standen um ihn schon in der Sommerpause zu verpflichten (Ironie aus)?
Kasperletheater! Räuber Hotzenplotz scheint MJ ja zu stehen 

Lexa soll aufhören zu heulen und sich lieber nen neuen Verein suchen. Er hat sich nichts zu schulden kommen lassen? Seh ich etwas anders. hätte er das getan für das wo er bezahlt wurde/leider auch noch wird, nämlich leistung bringen, müsste er sich jetzt nicht fragen warum er aussortiert wurde. in der rückrunde hatte keiner mehr normalform, aber lexa hatte dies noch unterboten, oder war das wirklich seine bestleistung?
dann tut er mir echt noch leid. Verein suche und tschüss, aber wer will so einen noch?
achja, ein lexa bleibt ja lieber auf der tribüne sitzen und motzt anstatt in der regionalliga zu spielen wo er weniger geld verdient als bei uns
dann tut er mir echt noch leid. Verein suche und tschüss, aber wer will so einen noch?
achja, ein lexa bleibt ja lieber auf der tribüne sitzen und motzt anstatt in der regionalliga zu spielen wo er weniger geld verdient als bei uns
Warum soll er sich einen neuen Verein suchen? Er hat einen Vertrag! Einerseits wird gejammert, wenn Spieler eine Ausstiegsklausel im Vertrag nutzen um woanders zu spielen, andererseits sollen sie bitte ja nur keine Ansprüche aus gültigen Verträgen stellen? Pacta sunt servanda (oder so, erstes Semester liegt bei mir gefühlte 100 Jahre zurück), und daran muss sich auch der Verein messen lassen. Wenn ein Spieler zu teuer ist -dann darf ich ihm eben erst gar keinen Vertrag geben. Nunja. Hoffen wir, dass wir bald in die Spur kommen und Punkten, sonst ist auf einmal Lexa im Team, und Jendrisek & Co müssen OL spielen. Alles nicht toll gerade....
adu hat geschrieben:Für wen soll Lexa denn spielen? Für Reinert? Für Demai? Für Müller? Müller ist defensiv stärker als Lexa und für die Offensive müßten dann entweder Demai (der ja gegen Paderborn auf rechts spielte) oder Reinert weichen. Auch nicht das Gelbe vom Ei, oder?
Wenn ich seine Leistung in der letzten Saison gesehen habe, weiß ich was er sich hat zu schulden kommen lassen. Er ist nämlich sogar in dieser Mannschaft nicht positiv aufgefallen und ein gutes Spiel wie gegen Köln ist doch ein bisschen mager.
"Der ein oder andere Verein in Österreich wird sich die Finger nach ihm lecken"... aha, etwa die die Schlange standen um ihn schon in der Sommerpause zu verpflichten (Ironie aus)?
genau ADU, so siehts aus.
Der Lexa ist für das was er bringt ( beim FCK hat er ja nicht grad viel gebracht und die Eintracht lacht heute noch über unseren Fehlkauf) viel zu teuer.
Warum haben seine tollen Berater ihn wohl nicht schon zur Sommerpause
woanders untergebracht???
Wei keiner interesse hatte sich so ein Weichei auf die Gehaltsliste zu setzten. Wenn ich schon höre " der Antreiber" einfach lachhaft die Ösis.
Geye hat geschrieben:Ich finde es nicht ok was seit Jahren beim FCK in dieser Beziehung abläuft.
Wäre sein Vertrag ausgelaufen und man hätte ihm gesagt du bekommst keinen neuen wäre das ok.
Aber wenn ein Spieler weg möchte heisst es du hasst Vertrag.
Lexa hat auch Vertrag und er müsste normal trainieren dürfen.
Ob der Trainer ihn spielen lässt oder nicht muss in seinem ermessen liegen.
Es kann nicht sein, dass der Manager, der Platzwart oder der Hütchenaufsteller hingeht und sagt der spielt nicht mehr für den FCK.
Mich wundert es, dass Rekdal sich das sagen lässt.
Denn die Entscheidung war gefallen bevor Rekdal beim FCK war.
Ich stimme dir grundsätzlich zu. Ein Vertrag ist ein juristisch codiertes Versprechen, das man einzuhalten hat. Nur waren es in der Vergangenheit die Spieler selbst, die damit anfingen, rechtsgültige Verträge anzuzweifeln, um irgendwo ein paar Euro mehr verdienen zu können. Herrlich, Djorkaeff, van der Vaart und viele andere lassen grüßen. Etliche dieser Spieler haben sich absolut unwürdig benommen, um ihr Ziel zu erreichen ( Herrlich, Djorkaeff ) und Van der Vaart wäre es auch beinahe gelungen.
Hätte Herr Lexa in der vergangen Saison Leistung angeboten, wäre er jetzt auch im Kader. Vor meinen Augen kam sein Gebolze in einigen Spielen der Arbeitsverweigerung verdächtig nahe.
Außerdem würde mich interessieren, wie sich Herr Lexa verhalten würde, wenn ihm ein anderer Verein vor der Saison ein lukratives Angebot gemacht hätte.

Wenn die Vereine mittlerweile auch zu diesen moralisch fragwürdigen Mitteln greifen, dann doch hauptsächlich deswegen, um wieder Waffengleichheit herzustellen.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."
- Voltaire -
- Voltaire -
Naja,also ein wirklicher Lexa Fan bin ich ja auch nicht gerade.Aber so ganz ok,find ich`s was der FCK da ma wieder abgezogen hat auch nicht.Also mal ganz ehrlich sone SUPER TOP MANNSCHAFT
haben wir nu zur Zeit auch net grad.Un en Lexa würd da net wirklich auffallen.Unser Kader hat sich glaub e zur Zeit darauf eingespielt:SPIELT EINER SCHEISSE,ZIEHT DER RES MIT
.Und unser Vorstand hat sich einem neuem Hobby zu gewannt:SPIELER VERSCHERBELN
Bin ma gespannt wie weit die noch gehen...............und wie tief wir noch sinken......................




Also ich bin echt froh, wenn der Lexa im Winter weg ist. Der kostet uns einfach unnötig Geld. Ich hab die ganze Zeit auch gedacht, warum lässt man ihn net auch mal spielen. Schlechter kannst ja net werden. Aber inzwischen hat sich meine Meinung geändert.
Der Lexa hatte genügend Angebote im Sommer. Er hätte dort auch net wesentlich weniger verdient. Und er wusste genau, dass er wohl keine Chance mehr hat. Aber ich glaube der is ganz froh über die Situation. Net spielen und fett die Kohle kassieren.
Wie hat de Rogar Lutz so schön gesagt. Des einzige was der hier oben noch macht ist auf der Tribüne sitzten und sich freuen, wenn Lautern verliert. Also sorry. So einen brauche wir hier nicht mehr. Ganz egal was da sonst noch so vorgefallen is. Aber des muss echt net sein.
Der Lexa hatte genügend Angebote im Sommer. Er hätte dort auch net wesentlich weniger verdient. Und er wusste genau, dass er wohl keine Chance mehr hat. Aber ich glaube der is ganz froh über die Situation. Net spielen und fett die Kohle kassieren.
Wie hat de Rogar Lutz so schön gesagt. Des einzige was der hier oben noch macht ist auf der Tribüne sitzten und sich freuen, wenn Lautern verliert. Also sorry. So einen brauche wir hier nicht mehr. Ganz egal was da sonst noch so vorgefallen is. Aber des muss echt net sein.
Aufstieg 2008!!!
Dieses Jahr zeigen wir es den Mainzer, dass wir immer noch die Nummer 1 in Rheinland-Pfalz sind.
Dieses Jahr zeigen wir es den Mainzer, dass wir immer noch die Nummer 1 in Rheinland-Pfalz sind.
84 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste