28 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2

Hercher und Ronstadt zurück im Mannschaftstraining
Zwei Verletzte und ein Gesperrter stehen dem 1. FC Kaiserslautern wieder zur Verfügung. Wie der Verein heute mitteilte, sind Rechtsverteidiger Frank Ronstadt (nach Oberschenkelverletzung) und Rechtsaußen Philipp Hercher (nach Hüftproblemen) in Teile des Mannschaftstrainings zurückgekehrt. Zumindest für Hercher dürfte das anstehende Auswärtsspiel bei Hansa Rostock am Samstag aber noch zu früh kommen. An der Ostsee steht nach abgesessener Gelb-Sperre auch Linksverteidiger Tymo Puchacz wieder zur Verfügung. Von einer Sperre in einem der nachfolgenden Spiele bedroht sind derweil Spielmacher Marlon Ritter sowie die beiden Innenverteidiger Boris Tomiak und Nikola Soldo, die jeweils bei vier Gelben Karten stehen.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Es macht sich HOFFNUNG breit



Super. Es gibt noch gute Nachrichten. Drücke ganz fest die Daumen, dass Hecke stabil bleibt.
Hercher wird sicherlich min. vier Wochen brauchen, bis er eingermaßen fit ist, ist aber aus meiner Sicht einer der der Mannschaft guttun würde in der derzeitigen Situation. Er ist kein willenloser Legionär, hat Charakter.
Wille und Motivation könnten Berge versetzen
Wille und Motivation könnten Berge versetzen
Sehr gute Nachrichten!
Egal wie lange Hecke noch braucht um der Mannschaft auf dem Platz zu helfen....er könnte ein wichtiger Faktor in der Kabine sein, um die Stimmung im Team wieder herzustellen.
Ronstadt dürfte evtl. schon am Samstag fit genug sein um Zimmer zu ersetzen!
Egal wie lange Hecke noch braucht um der Mannschaft auf dem Platz zu helfen....er könnte ein wichtiger Faktor in der Kabine sein, um die Stimmung im Team wieder herzustellen.
Ronstadt dürfte evtl. schon am Samstag fit genug sein um Zimmer zu ersetzen!
Hoffe das Hecke wieder mal Spielzeit bekommt. Er könnte uns der jetzigen Situation sehr helfen 

Natürlich ist man froh, wenn verletzte oder gesperrte Spieler wieder zu Alternativen werden können. Es ist aber nun wirklich nicht so, dass es es sich mir erschließt, warum Ronstadt oder Hercher im Abstiegskampf zu Unterschiedsspielern ausgerufen werden sollten. Hier handelt es sich eher um Spieler, deren Potenzial in Richtung Kadererweiterung geht.
Scheiß TuS Koblenz
Ich würde die Mannschaft deutlich verändern, ich glaub allerdings nicht das Funkel da mit geht und die Mannschaft so radikal umstellt wie es von Nöten wäre.
Krahl - Ronstadt, Toure, Tomiak, Puchacz-Niehues, Kaloc- ,
Opoku, Ritter, Redondo- Ache
Ich denke Funkel wird nur Puchacz für Zolinski bringen und gegenfalls einen offensivspieler tauschen.
Krahl - Ronstadt, Toure, Tomiak, Puchacz-Niehues, Kaloc- ,
Opoku, Ritter, Redondo- Ache
Ich denke Funkel wird nur Puchacz für Zolinski bringen und gegenfalls einen offensivspieler tauschen.
Es wäre geradezu grotesk wenn mit Zimmer der einzige Spieler ersetzt wird, der am Samstag kämpferisch überzeugt hat. Und das auch noch durch Ronstadt, der noch nicht wirklich überzeugt hat. Die Verzweiflung die sich hier breit macht ist spürbar. Man kann es keinem verübeln
Für den Auftritt am Wochenende ist es sicherlich noch zu früh, aber ein Hecke in guter Form wird dem Team zur Zeit sicher guttun, zumal er einer der Spieler ist, der sich immer und absolut mit dem FCK identifiziert hat! Vor allem hat er schon sehr wichtige Tore erzielt.
Freue mich auf eine schnelle Rückkehr von Hercher.
Freue mich auf eine schnelle Rückkehr von Hercher.
diago hat geschrieben:Es wäre geradezu grotesk wenn mit Zimmer der einzige Spieler ersetzt wird, der am Samstag kämpferisch überzeugt hat. Und das auch noch durch Ronstadt, der noch nicht wirklich überzeugt hat. Die Verzweiflung die sich hier breit macht ist spürbar. Man kann es keinem verübeln
Zimmer kämpft in jedem Spiel und was bringt es, wenn er jedesmal mindestens an einem Gegentor beteiligt ist, würde er nicht kämpfen hätte er meiner Meinung nach überhaupt keine Chance mehr zu spielen, da er nach seiner Krankheit an Spritzigkeit enorm eingebüßt hat und spielerisch/technisch mehr wie Luft nach oben ist... in den beiden Spielen mit Ronstadt in der Anfangsformation haben wir 2x gewonnen, das kann Zufall sein, aber daran glaube ich nicht....Ich mag Zimmer, alleine weil er den FCK im Herzen hat aber so hart es auch klingt...es zählen nur Punkte... und die 3 Euro fürs Phrasenschwein sind mir dabei jetzt auch egal

Nach dieser Logik musst du auch Elvedi runterholen. Der ist auch ständig an Gegentoren beteiligt.
Wir brauchen jetzt Spieler die den Kampf annehmen. Außer Zimmer gibt es da nicht viele momentan.
Wir brauchen jetzt Spieler die den Kampf annehmen. Außer Zimmer gibt es da nicht viele momentan.
diago hat geschrieben:Es wäre geradezu grotesk wenn mit Zimmer der einzige Spieler ersetzt wird, der am Samstag kämpferisch überzeugt hat. Und das auch noch durch Ronstadt, der noch nicht wirklich überzeugt hat. Die Verzweiflung die sich hier breit macht ist spürbar. Man kann es keinem verübeln
Grotesk wäre es erneut den Spieler aufzubieten, der sich selbst mit Grätschen feiert - und ansonsten NICHTS zu bieten hat.
Aber gut - Hauptsache der Folklore ist genüge getan.
Ich hab das Spiel gegen den KSC nur ca. 30 Minuten in HZ 2 gesehen. Da war Zimmer der mit Abstand beste Lautrer - defensiv wie offensiv. Auch Sofascore hat ihn auf unserer Seite über 90 Minuten als besten Defensivspieler gesehen.
Nicht, dass er damit ein sonderlich hohes Niveau erreicht hätte, aber ich bin etwas verwirrt, dass Zimmer direkt wieder im Zentrum so mancher Diskussion sthet.
Nicht, dass er damit ein sonderlich hohes Niveau erreicht hätte, aber ich bin etwas verwirrt, dass Zimmer direkt wieder im Zentrum so mancher Diskussion sthet.
@Gazza
Der Folklore kannst du genüge tun wenn du genügend Punkte sammelst um die Klasse zu halten. Das schaffst du am ehesten wenn du den Kampf annimmst. Momentan macht das außer Zimmer kaum einer bzw hat es am Samstag kaum einer getan. Wenn du selbst von punktuellen Veränderungen redest, die vorgenommen werden müssen, dann sind Spieler wie Zimmer das Gerüst auf das in der jetzigen Situation aufgebaut werden muss.
Der Folklore kannst du genüge tun wenn du genügend Punkte sammelst um die Klasse zu halten. Das schaffst du am ehesten wenn du den Kampf annimmst. Momentan macht das außer Zimmer kaum einer bzw hat es am Samstag kaum einer getan. Wenn du selbst von punktuellen Veränderungen redest, die vorgenommen werden müssen, dann sind Spieler wie Zimmer das Gerüst auf das in der jetzigen Situation aufgebaut werden muss.
Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass FF aus dem 30er Kader 11 Spieler findet, die es noch wissen wollen. Sonst können wir alle den Deckel drauf machen. Groteske Situation....
Vielleicht würde auch ein Leckerlie in Form einer Nichtabstiegsprämie wahre Wunder bewirken..., je nach Charackter kann das durchaus funktionieren und motivieren. Under der Zweck heiligt ja bekanntermaßen die Mittel. Hauptsache sie marschieren. Wenn es einigen "nur" um die Kohle geht...
Ein Beispiel:
Augsburg - Demnächst wird der FC Augsburg viel Geld einbüßen, über eine Million Euro. Doch die Überweisungsvorgänge werden Andreas Rettig, dem Manager des Klubs, Vergnügen bereiten.
Ich denke, eine Vielzahl im Team sind einfach nur angepisst, aus welchen internen Gründen auch immer. Man könnte darüber nachdenken Sie über eine Erfolgsprämie (oder Schmerzensgeld) mit zu nehmen. Denn, es wurde Ihnen wirklich nicht einfach gemacht. Und die Investoren haben offensichtlich genug Geld zum verteilen. Eine Win-Win Situation für alle Beteiligten. Der Abstieg kommt uns um ein vielfaches teurer. Den Jungs haben einiges durchgemacht, das muß man auch mal sehen!
Vielleicht würde auch ein Leckerlie in Form einer Nichtabstiegsprämie wahre Wunder bewirken..., je nach Charackter kann das durchaus funktionieren und motivieren. Under der Zweck heiligt ja bekanntermaßen die Mittel. Hauptsache sie marschieren. Wenn es einigen "nur" um die Kohle geht...
Ein Beispiel:
Augsburg - Demnächst wird der FC Augsburg viel Geld einbüßen, über eine Million Euro. Doch die Überweisungsvorgänge werden Andreas Rettig, dem Manager des Klubs, Vergnügen bereiten.
Ich denke, eine Vielzahl im Team sind einfach nur angepisst, aus welchen internen Gründen auch immer. Man könnte darüber nachdenken Sie über eine Erfolgsprämie (oder Schmerzensgeld) mit zu nehmen. Denn, es wurde Ihnen wirklich nicht einfach gemacht. Und die Investoren haben offensichtlich genug Geld zum verteilen. Eine Win-Win Situation für alle Beteiligten. Der Abstieg kommt uns um ein vielfaches teurer. Den Jungs haben einiges durchgemacht, das muß man auch mal sehen!
Ich würde es tatsächlich mal mit einer solchen Formation versuchen:
Stojilkovic-Simakala
Puchacz--------------------Zimmer
Kaloc-Niehues
Elvedi-Tomiak-Kraus-Tourè
Krahl
Elvedi kann ich mir als LV super vorstellen. Er hat Tempo und Zweikampfstärke. Ähnlich wie Tourè könnte er zur Not auch mit nach innen rücken um z.B. Kraus Tempodefizite abzuschwächen.
Zusätzlich denke ich dass wir den massiven Defensivblock einfach brauchen.
Zimmer als vorbildlicher Kämpfer und Kapitän würde ich mal eins nach vorne setzen und die Defensivböcke dadurch zu reduzieren. Aber zum "Stressen" und Ermüden seiner Gegenspieler sollte es ausreichen.
Auch Puchacz Wert ist deutlich mehr in der Defensive als in der Offensive zu sehen.
Schlüssel muss es sein dass die beiden viele Flanken auf Stojilkovic schlagen. Alternativ lange Bälle für den schnellen Simakala.
Ritter, Ache und Tachie dürfen erstmal von draußen zuschauen und ihren Mehrwert erweisen wenn sie als "Upgrade" von draußen kommen.
Wobei Redondo und Opoku durch ihr Tempo sogar mitunter noch eher zu bevorzugen sind.
Stojilkovic-Simakala
Puchacz--------------------Zimmer
Kaloc-Niehues
Elvedi-Tomiak-Kraus-Tourè
Krahl
Elvedi kann ich mir als LV super vorstellen. Er hat Tempo und Zweikampfstärke. Ähnlich wie Tourè könnte er zur Not auch mit nach innen rücken um z.B. Kraus Tempodefizite abzuschwächen.
Zusätzlich denke ich dass wir den massiven Defensivblock einfach brauchen.
Zimmer als vorbildlicher Kämpfer und Kapitän würde ich mal eins nach vorne setzen und die Defensivböcke dadurch zu reduzieren. Aber zum "Stressen" und Ermüden seiner Gegenspieler sollte es ausreichen.
Auch Puchacz Wert ist deutlich mehr in der Defensive als in der Offensive zu sehen.
Schlüssel muss es sein dass die beiden viele Flanken auf Stojilkovic schlagen. Alternativ lange Bälle für den schnellen Simakala.
Ritter, Ache und Tachie dürfen erstmal von draußen zuschauen und ihren Mehrwert erweisen wenn sie als "Upgrade" von draußen kommen.
Wobei Redondo und Opoku durch ihr Tempo sogar mitunter noch eher zu bevorzugen sind.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Am Ende ist doch jeder ein Gewinner, der am letzten Samstag nicht auf dem Platz stand.
Hercher wird noch 2-3 Wochen brauchen und Ronstadt wird niemals für Zimmer zum Einsatz kommen, weil der Kapitän bei Funkel gesetzt ist.
Also bleibt eigentlich alles beim Alten.
Jedoch wird Funkel gemerkt haben, dass Beton anrühren mit der Truppe nicht funktioniert, und dass Kraus mit Elvedi kein Innenverteidiger Duo bilden kann.
Er muss was verändern und wird es auch tun.
Als Fan der 4er Kette muss ich am Ende eingestehen, dass die grausamsten Spiele (Dresden, KSC) mit eben dieser Kette gemacht wurden und dass gerade Elvedi beide Male gaaanz schlecht ausgesehen hat.
Vielleicht ist de 3er Kette am Ende doch das geringere Übel.
Auch sollte man den Standard Schützen auswechseln, weil die Ritter Standards aktuell einfach sauschlecht sind.
Selbst wenn Funkel den Torwart wechselt, weil im Abwehrverbund irgendwas passieren muss, könnte ich es nachvollziehen, obgleich man Krahl auf der Linie keinen Vorwurf machen kann. Vielleicht aber bei der Organisation der Abwehr.
Egal wie, aber mit der gleichen Startelf (außer Pucha) und der gleichen Taktik zu beginnen, wäre fußballerischer Selbstmord.
Hercher wird noch 2-3 Wochen brauchen und Ronstadt wird niemals für Zimmer zum Einsatz kommen, weil der Kapitän bei Funkel gesetzt ist.
Also bleibt eigentlich alles beim Alten.
Jedoch wird Funkel gemerkt haben, dass Beton anrühren mit der Truppe nicht funktioniert, und dass Kraus mit Elvedi kein Innenverteidiger Duo bilden kann.
Er muss was verändern und wird es auch tun.
Als Fan der 4er Kette muss ich am Ende eingestehen, dass die grausamsten Spiele (Dresden, KSC) mit eben dieser Kette gemacht wurden und dass gerade Elvedi beide Male gaaanz schlecht ausgesehen hat.
Vielleicht ist de 3er Kette am Ende doch das geringere Übel.
Auch sollte man den Standard Schützen auswechseln, weil die Ritter Standards aktuell einfach sauschlecht sind.
Selbst wenn Funkel den Torwart wechselt, weil im Abwehrverbund irgendwas passieren muss, könnte ich es nachvollziehen, obgleich man Krahl auf der Linie keinen Vorwurf machen kann. Vielleicht aber bei der Organisation der Abwehr.
Egal wie, aber mit der gleichen Startelf (außer Pucha) und der gleichen Taktik zu beginnen, wäre fußballerischer Selbstmord.
Was sich mir hier nicht so erschließt ist das man Krahl austauschen will. Hat überhaupt hier mal einer Himmelmann gesehen oder kann ihn vom Niveau einschätzen? Das Krahl die Abwehr organisieren soll ist schon mal der nächste Quatsch. Die Abwehr muss sich schon selbst organisieren und miteinander reden. Der Torhüter kann eventuell bei Eckbälle und Freistösse mal organisieren aber während dem Spiel sollte das die Abwehrreihe schon selbst durch Kommunikation hinbekommen.Ein Torwart kann mal zur Abwehr raus rufen oder pass auf den auf. Aber verschieben und enger stehen muss die Abwehr schon unter sich ausmachen. Deshalb heißt es ja auch dieser Spieler ist der Abwehrchef. Leider haben wir da anscheinend keinen. Deshalb macht man jetzt den Torwart dafür verantwortlich.
Wenn man nicht mehr kann, gesundheitlich, Fitnesstechnisch muss man Stärke zeigen und es sich eingestehen das es nicht mehr geht. Aus Dankbarkeit kann man keinen Spieler spielen lassen. Wir hatten mal einen langhaarigen bulligen Spieler Namens Stjin Vreven, der konnte außer das Publikum zu animieren nichts auf den Platz bringen. Leider ist es der Zeit bei einem Spieler genauso.
#8
Alles schön und gut das er sich damals von der 2. in die 3. Liga zu uns begab. Fand das eine richtig schöne Fußball Romantik. Dann der Rückschlag mit seiner Krankheit, das tut mir ehrlich leid für ihn. Wenn er sich aber trotzdem in den Dienst der Mannschaft stellen möchte, nimmt er freiwillig auf der Bank Platz.
Das ist meine Meinung, muss und darf nicht jeder so sehn.
#8
Alles schön und gut das er sich damals von der 2. in die 3. Liga zu uns begab. Fand das eine richtig schöne Fußball Romantik. Dann der Rückschlag mit seiner Krankheit, das tut mir ehrlich leid für ihn. Wenn er sich aber trotzdem in den Dienst der Mannschaft stellen möchte, nimmt er freiwillig auf der Bank Platz.
Das ist meine Meinung, muss und darf nicht jeder so sehn.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
Gegen den KSC war Zimmer noch einer der Besten, auch wenn er Anteil am 0:1 hatte und generell fehleranfällig ist. Zumindest stimmt bei ihm die Einstellung und er hatte mit die beste Zweikampfquote.
Dass Ronstadt bisher nicht überzeugen konnte, sehe ich allerdings nicht so. Nur beim Spiel in Elversberg hat er einen richtig schwarzen Tag erwischt, seine anderen Auftritte fand ich eigentlich ziemlich ansehnlich. Ich schätze aber trotzdem, dass in Rostock Zimmer den Vorzug erhält, was auch richtig ist in einem Spiel, wo es nur um Kampf und Einsatz gehen kann.
Dass Ronstadt bisher nicht überzeugen konnte, sehe ich allerdings nicht so. Nur beim Spiel in Elversberg hat er einen richtig schwarzen Tag erwischt, seine anderen Auftritte fand ich eigentlich ziemlich ansehnlich. Ich schätze aber trotzdem, dass in Rostock Zimmer den Vorzug erhält, was auch richtig ist in einem Spiel, wo es nur um Kampf und Einsatz gehen kann.
Sehe ich ganz genauso: Ronstadt hat bis auf Elversberg hervorragend gespielt!
MarcoReichGott hat geschrieben:Ich hab das Spiel gegen den KSC nur ca. 30 Minuten in HZ 2 gesehen. Da war Zimmer der mit Abstand beste Lautrer - defensiv wie offensiv. Auch Sofascore hat ihn auf unserer Seite über 90 Minuten als besten Defensivspieler gesehen.
Nicht, dass er damit ein sonderlich hohes Niveau erreicht hätte, aber ich bin etwas verwirrt, dass Zimmer direkt wieder im Zentrum so mancher Diskussion sthet.
So sieht's aus. Dass bei zimmer wie allen anderen auch fussballerisch nicht viel zusammenläuft ist jedem klar. Ich für mich wäre im moment aber froh wir hätten 10 mit seiner mentalität auf'm platz die sich selber nach grätschen feiern. Daran mangelte es am samstag am allermeisten...
Den Letzten beissen die Hunde!
Da kann man sich nur anschließen..Zimmer kaufe ich als einem der wenigen ab das es ihm wirklich Nahe geht ..
Das er keine 20 mehr ist ..und seine Defizite hat ist klar ..
Aber ein Zimmer mit Wille ist mir immer noch lieber als ein bockiger Spieler xy dem es nur um seine Darstellung geht.
Das er keine 20 mehr ist ..und seine Defizite hat ist klar ..
Aber ein Zimmer mit Wille ist mir immer noch lieber als ein bockiger Spieler xy dem es nur um seine Darstellung geht.

Gazza hat geschrieben:diago hat geschrieben:Es wäre geradezu grotesk wenn mit Zimmer der einzige Spieler ersetzt wird, der am Samstag kämpferisch überzeugt hat. Und das auch noch durch Ronstadt, der noch nicht wirklich überzeugt hat. Die Verzweiflung die sich hier breit macht ist spürbar. Man kann es keinem verübeln
Grotesk wäre es erneut den Spieler aufzubieten, der sich selbst mit Grätschen feiert - und ansonsten NICHTS zu bieten hat.
Aber gut - Hauptsache der Folklore ist genüge getan.
Grotesk wäre es, aus einer Mannschaft die zutiefst verunsichert ist, den mental stärksten Spieler herauszunehmen.
Außerdem müssen die Zimmer-Hater, die hier schon immer versucht haben, ihn schlecht zu machen, einsehen, dass er momentan auch sportlich in die Mannschaft gehört.
Lasst eure persönlichen Animositäten zu Hause und denkt an den FCK, wenigstens in dieser extrem kritischen Phase.
28 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste