12 Beiträge
• Seite 1 von 1

Auch U21-Torwart Lorenz Otto verlässt die Roten Teufel
Manch einer spekulierte mit ihm schon als neue Nummer Eins, aber daraus wird nichts: U21-Torwart Lorenz Otto wird den 1. FC Kaiserslautern verlassen und somit nicht der Nachfolger von Matheo Raab. Den 21-Jährigen zieht es gen Süden.
Otto wird die Roten Teufel nach Ablauf seines Vertrages am 30. Juni 2022 verlassen und sich nach Informationen von Der Betze brennt dem SSV Ulm in der Regionalliga Südwest anschließen. Darüber berichtet heute auch die "Rheinpfalz". Eine offizielle Bestätigung seitens der Ulmer "Spatzen" steht allerdings noch aus.
Der 1,92 Meter große Otto hatte 2019 einen Profivertrag beim FCK unterschrieben und galt eine zeitlang als das größere Talent als der spätere Aufstiegstorwart Matheo Raab (23), der vor einigen Tagen zum Hamburger SV wechselte. Entscheidend durchsetzen konnte sich Otto jedoch nicht: Es blieb bei einigen Kader-Nominierungen als Ersatzkeeper in der 3. Liga sowie 27 Einsätzen in der durch die Corona-Pandemie eingeschränkten Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Lorenz Otto war insgesamt sechs Jahre bei den Roten Teufeln aktiv, er kam 2016 als B-Jugendlicher von Rot-Weiß Erfurt in die Pfalz.
Raab und Otto gehen - Spahic bleibt - Weyand kehrt zurück - Kommt Sippel?
Damit ist klar, dass sich der FCK auf der Torhüter-Position für die Saison 2022/23 größtenteils neu aufstellen wird - aber offen ist noch, wie genau. Weiter im Team ist Avdo Spahic (25), der 2020/21 Stammkraft in der 3. Liga war und 2021/22 von Raab verdrängt wurde. Zudem kommt Jonas Weyand (21) von seiner erfolgreichen Ausleihe zu Regionalligist Schott Mainz (24 Saison-Einsätze) zurück. Mit Elija Wohlgemuth (20) besitzt ein weiteres Nachwuchstalent bereits einen Profivertrag. Nichtsdestotrotz sind mit Blick auf die erste und zweite Mannschaften auch noch ein oder zwei Neuzugänge möglich - für die Zweitliga-Aufsteiger ist beispielsweise eine Rückkehr von Tobias Sippel (34) im Gespräch.
Ergänzung, 17:30 Uhr: Mit Julian Krahl (22) von Viktoria Berlin hat der FCK vor wenigen Minuten einen ersten externen Neuzugang für die Torhüter-Position vorgestellt (weitere Infos).
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 08.06.2022:

Offiziell: Lorenz Otto wechselt vom FCK zum SSV Ulm
Auf der Torhüterposition hat sich der SSV Ulm 1846 Fussball mit Lorenz Otto verstärkt. Der 21-jährige wechselt vom 1. FC Kaiserslautern zu den Spatzen und unterschreibt bis zum 30.06.2024.
Für die zweite Mannschaft der roten Teufel bestritt Lorenz Otto in dieser Spielzeit 20 Partien in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Außerdem stand er sechs Mal im Kader der Profimannschaft in der 3. Liga. Ausgebildet wurde der gebürtige Fuldaer u.a. bei Rot-Weiß Erfurt und beim FCK, wo er Erfahrung in der Junioren-Bundesliga sammelte und 2019 seinen ersten Profivertrag unterzeichnete. Lorenz Otto ist 1,92 groß und trägt beim SSV künftig das Trikot mit der Nummer 1.
Geschäftsführer Markus Thiele: "Wir freuen uns, mit Lorenz Otto einen gut ausgebildeten Torhüter dazu zu bekommen. Auch auf dieser Position soll es einen guten Konkurrenzkampf geben. Nach vielen Jahren in Kaiserslautern wollen wir ihn noch weiterentwickeln und sind froh, dass er sich für uns entschieden hat."
Lorenz Otto: "Ich bin sehr glücklich nun in Ulm die nächsten Schritte gehen zu dürfen und freue mich auf die neuen Aufgaben. Ich hoffe, dem Team helfen zu können und werde alles dafür geben, dass der SSV Ulm eine erfolgreiche Saison spielt. Persönlich möchte ich mich in allen Bereichen des Torwartspiels weiterentwickeln und neue Erfahrungen sammeln. Ich freue mich schon darauf, loslegen zu können und in der Vorbereitung Gas zu geben."
Quelle: Pressemeldung SSV
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Sippel holen für 2-3 Jahren und dahinter Silas Baur (18) aufbauen.
Da ich Ihn als gößtes Talent in unseren Reihen sehe.
Da ich Ihn als gößtes Talent in unseren Reihen sehe.
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
Und Krahl kommt im Gegenzug. Ich freu mich 

Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Interessant. Da geht einer lieber einen Schritt zurück, weil er sonst eher nur auf der Bank sitzen würde.
Ihm wünsche ich viel Erfolg und den Aufstieg mit Ulm
Ihm wünsche ich viel Erfolg und den Aufstieg mit Ulm

Weyand, Spahic, Krahl, damit ist das Thema Torwart denke ich erledigt beim FCK, Dem jungen Lorenz Otto wünsche ich beim SSV alles Gute!
Südpälzer hat geschrieben:Interessant. Da geht einer lieber einen Schritt zurück, weil er sonst eher nur auf der Bank sitzen würde.
Ihm wünsche ich viel Erfolg und den Aufstieg mit Ulm
Ich frage mich nur, warum der FCK es nicht hinbekommt, Fußballer, die er ausbildet zu behalten und dann später, mit Ablöse, zu verkaufen?
@52FWalter
Hier ist es ja wohl ziemlich offensichtlich. Man sieht keine Perspektive mehr (weder Verein noch Spieler) und jetzt geht er in eine Liga bei der keine Ablöse gezahlt wird. Und wenn er noch 10 Jahre Vertrag hätte.
Hier ist es ja wohl ziemlich offensichtlich. Man sieht keine Perspektive mehr (weder Verein noch Spieler) und jetzt geht er in eine Liga bei der keine Ablöse gezahlt wird. Und wenn er noch 10 Jahre Vertrag hätte.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
Der SSV Ulm hat die gestrige Info von DBB jetzt auch offiziell bestätigt: Lorenz Otto wechselt vom 1. FC Kaiserslautern zum SSV Ulm.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Viel Glück in Ulm Lorenz Otto.
Schade dass dir der Durchbruch hier nicht gelungen ist.
Vielleicht sieht man sich mal wieder.
Schade dass dir der Durchbruch hier nicht gelungen ist.
Vielleicht sieht man sich mal wieder.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Ich wünsche Lorenz Otto viel Glück in Ulm. Hatte ihn durchaus auf dem Schirm für einen Kampf um die Nr.1. Selbst in Liga 2.
Bin gespannt, ob er mit diesem Schritt trotzdem seinen Weg in die oberen Ligen findet.
Bin gespannt, ob er mit diesem Schritt trotzdem seinen Weg in die oberen Ligen findet.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
Schade, dass er geht, aber das ist natürlich ein konsequenter Schritt für einen vielversprechenden jungen Torhüter. Die Konstellation hier war für ihn ja auch schwierig, und es ist wirklich keine Schande, an Spahic und Raab nicht vorbei gekommen zu sein. Viel Glück und Erfolg in Ulm!
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Der Junge will spielen und sich weiter entwickeln. Von da her, alles richtig gemacht. Ulm ist ja jetzt auch kein "Hinterwäldlerverein", da wird er wohl hoffentlich Stammtorhüter in der Regionalliga bei einem Verein, die gerade mal 3 Punkte hinter dem Aufsteiger auf Platz 2 gelandet sind. Das ist schon recht hohes Niveau, da kann er sich zeigen und für höhere Aufgaben empfehlen.
Dafür drück ich ihm die Daumen, und vielleicht sieht man sich dann in 2-3 Jahren wieder, Wenn Sippel, wenn er den kommt, in Rente geht, und man Krahl für 10 Millionen verkauft hat.
Dafür drück ich ihm die Daumen, und vielleicht sieht man sich dann in 2-3 Jahren wieder, Wenn Sippel, wenn er den kommt, in Rente geht, und man Krahl für 10 Millionen verkauft hat.

Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste