53 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
FCK-Ausspracheliste: Schi-mu-nek, Torreh-chon, Ohsch-an
Wie spricht man sie eigentlich genau aus, die Namen der Spieler des 1. FC Kaiserslautern? Vor dieser Frage steht man nicht nur als Fan des Öfteren, etwa bei Neuzugängen aus dem Ausland, sondern auch als Journalist. Wer kennt nicht die verballhornten Namen einiger Akteure, wenn man sich nach dem Stadionbesuch noch einmal die Zusammenfassung im TV anschaut?
Um diese sprachlichen Stilblüten zu reduzieren, versorgt die FCK-Pressestelle die Medien regelmäßig mit einer Ausspracheliste, in der die Namen der betroffenen Spieler lautmalerisch buchstabiert sind. Erstmals enthält die Liste in diesem Jahr außerdem die Spitznamen der FCK-Spieler. Damit in Zukunft jeder weiß, wie man Jan Simunek, Marc Torrejón, Olivier Occéan und Co. richtig ausspricht.
Die Aussprachen sind laut Vereinsangaben mit jedem Spieler persönlich abgestimmt und verbindlich.
Nr. - Name - Spitzname - Aussprache
1 - Sippel, Tobias - Tobi
2 - Simunek, Jan – Schimmi - SCHI-MU-NEK, JAN
4 - Borysiuk, Ariel - Boris - BO-RI-SCHUK, ARIEL
5 - Alushi, Enis - James - A-LUSCH-I, ENIS
6 - Ring, Alexander
7 - Azaouagh, Mimoun - Asa - A-SU-ACK, MIM-MUN
8 - Idrissou, Mohamadou - Mo - I-DRISS-UH, MO-HA-MA-DU
9 - Zoller, Simon
10 - Bunjaku, Albert - Ali - BUNN-JA-KU, ALBERT
11 - Jenssen, Ruben
13 - Riedel, Florian
15 - Torrejón Moya, Marc - TORREH-CHONN, MARC
16 - Matmour, Karim - MAHT-MUR, KARIM
18 - Wooten, Andrew - WUUT-ENN, ÄN-DRUW
19 - Gaus, Marcel - Gausi
20 - Stöger, Kevin
21 - De Wit, Pierre - Piero - DEH-WIT, PI-JER
22 - Hohs, David
23 - Dick, Florian - Flo
24 - Occéan, Olivier - OHSCH-AN, OLLI-WI-EH
26 - Zellner, Steven - Zelle - ZELLNER, STIE-WEN
28 - Fortounis, Konstantinos - Kostas - FORR-TU-NIS, KOS-TA
30 - Drazan, Christopher - Fritzl - DRA-TZAN, KRIS-TOF-FER
31 - Löwe, Chris
32 - Müller, Marius - Müller
33 - Heintz, Dominique - Domme
34 - Orban, Willi - Willi
35 - Derstroff, Julian - Jule - DERS-TROFF, JULIAN
37 - Karl, Markus
39 - Zimmer, Jean - ZIM-MER, DSCHO-AN
Quelle: Der Betze brennt / Pressemeldung FCK
Wie spricht man sie eigentlich genau aus, die Namen der Spieler des 1. FC Kaiserslautern? Vor dieser Frage steht man nicht nur als Fan des Öfteren, etwa bei Neuzugängen aus dem Ausland, sondern auch als Journalist. Wer kennt nicht die verballhornten Namen einiger Akteure, wenn man sich nach dem Stadionbesuch noch einmal die Zusammenfassung im TV anschaut?
Um diese sprachlichen Stilblüten zu reduzieren, versorgt die FCK-Pressestelle die Medien regelmäßig mit einer Ausspracheliste, in der die Namen der betroffenen Spieler lautmalerisch buchstabiert sind. Erstmals enthält die Liste in diesem Jahr außerdem die Spitznamen der FCK-Spieler. Damit in Zukunft jeder weiß, wie man Jan Simunek, Marc Torrejón, Olivier Occéan und Co. richtig ausspricht.
Die Aussprachen sind laut Vereinsangaben mit jedem Spieler persönlich abgestimmt und verbindlich.
Nr. - Name - Spitzname - Aussprache
1 - Sippel, Tobias - Tobi
2 - Simunek, Jan – Schimmi - SCHI-MU-NEK, JAN
4 - Borysiuk, Ariel - Boris - BO-RI-SCHUK, ARIEL
5 - Alushi, Enis - James - A-LUSCH-I, ENIS
6 - Ring, Alexander
7 - Azaouagh, Mimoun - Asa - A-SU-ACK, MIM-MUN
8 - Idrissou, Mohamadou - Mo - I-DRISS-UH, MO-HA-MA-DU
9 - Zoller, Simon
10 - Bunjaku, Albert - Ali - BUNN-JA-KU, ALBERT
11 - Jenssen, Ruben
13 - Riedel, Florian
15 - Torrejón Moya, Marc - TORREH-CHONN, MARC
16 - Matmour, Karim - MAHT-MUR, KARIM
18 - Wooten, Andrew - WUUT-ENN, ÄN-DRUW
19 - Gaus, Marcel - Gausi
20 - Stöger, Kevin
21 - De Wit, Pierre - Piero - DEH-WIT, PI-JER
22 - Hohs, David
23 - Dick, Florian - Flo
24 - Occéan, Olivier - OHSCH-AN, OLLI-WI-EH
26 - Zellner, Steven - Zelle - ZELLNER, STIE-WEN
28 - Fortounis, Konstantinos - Kostas - FORR-TU-NIS, KOS-TA
30 - Drazan, Christopher - Fritzl - DRA-TZAN, KRIS-TOF-FER
31 - Löwe, Chris
32 - Müller, Marius - Müller
33 - Heintz, Dominique - Domme
34 - Orban, Willi - Willi
35 - Derstroff, Julian - Jule - DERS-TROFF, JULIAN
37 - Karl, Markus
39 - Zimmer, Jean - ZIM-MER, DSCHO-AN
Quelle: Der Betze brennt / Pressemeldung FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Oh-Schan. Macht auch Sinn bei nem Franco-Kanadier den Namen nicht englisch (OSCHN) auszusprechen.
Aber warum sagen alle Reporter OSCHN?
Aber warum sagen alle Reporter OSCHN?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
drazan hat als spitznamen - fritzl




VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
Nein, nein, nein!
Bei Heintz muss doch einfach noch "Salami" mit hinein
Bei Heintz muss doch einfach noch "Salami" mit hinein

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Fritzl, ryl oO?
und james für alushi find ich auch befremdlich^^
und james für alushi find ich auch befremdlich^^
Oschan? Selbst diese Aussprache ist eigentlich falsch.... Er ist ja Franko-Kanadier
Was ist mit D-iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiick? 

Einmal Lautrer immer Lautrer!
WolframWuttke hat geschrieben:Oh-Schan. Macht auch Sinn bei nem Franco-Kanadier den Namen nicht englisch (OSCHN) auszusprechen.
Aber warum sagen alle Reporter OSCHN?
muss jetzt auch mal klugscheissen. Sein Nachname wird okse'ä ausgesprochen, da das erste C als K gesprochen wird, das zweite spricht man wie S und am Ende das N wird gar nicht gesprochen... Auf jeden Fall ist sein Nachname eine Herausforderung zum korrekten Aussprechen

Hm, OH-SCHAN halt ich, gelinde gesagt, für falsch.
Zum einen ist es ein französisch basierter Name, dann das doppelte "c" was es zu einem "ks" werden lässt. Dann noch das Accent aigu, welches im französischen das "E" zu einem spitzen "E" werden lässt (so zumindest meine angestaubten französisch Kenntnisse).
Zu guter Letzt die Lautsprache bei Wiki:
Olivier Occéan [ɔliv'je ɔkse'ã]
was ziemlich genau dem entspricht, was ich mir mit dem angetaubten Franz so zusammengereimt habe.
Aber letztlich wurscht. Macht eh jeder wie er denkt.
Zum einen ist es ein französisch basierter Name, dann das doppelte "c" was es zu einem "ks" werden lässt. Dann noch das Accent aigu, welches im französischen das "E" zu einem spitzen "E" werden lässt (so zumindest meine angestaubten französisch Kenntnisse).
Zu guter Letzt die Lautsprache bei Wiki:
Olivier Occéan [ɔliv'je ɔkse'ã]
was ziemlich genau dem entspricht, was ich mir mit dem angetaubten Franz so zusammengereimt habe.
Aber letztlich wurscht. Macht eh jeder wie er denkt.
LDH hat geschrieben:Oschan? Selbst diese Aussprache ist eigentlich falsch.... Er ist ja Franko-Kanadier
Hierzu eine Ergänzung, die ich der Vollständigkeit halber auch oben in der Newsmeldung noch nachgetragen habe:
"Die Aussprachen sind laut Vereinsangaben mit jedem Spieler persönlich abgestimmt und verbindlich."
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Das waren noch Zeiten als man einfach Fritz Walter,der Rot,der Ottes usw.sagte!
Heutzutage muß man sich einen Knoten in die Zunge machen,um diese Namen alle aussprechen zu können!
Trotzdem viel Erfolg für die kommende neue Saison!
Heutzutage muß man sich einen Knoten in die Zunge machen,um diese Namen alle aussprechen zu können!
Trotzdem viel Erfolg für die kommende neue Saison!
Wem mer schun beim Klugscheiße sin.
Bei Fortounis ist es mit dem Kosta(s) etwas anders.
Damals erklärt er so.
Bei Fortounis ist es mit dem Kosta(s) etwas anders.
Damals erklärt er so.
Kosta, Kostas oder Konstantinos... Wie spricht man Dich überhaupt richtig an?
In Griechenland wird das ein bisschen anders unterschieden als in Deutschland. Wenn man mich anspricht, sagt man „Kosta“. Spricht man über mich oder spricht man mich mit meinem kompletten Namen an, dann „Kostas Fortounis“. Konstantinos wäre letztlich mein ganzer Vorname, aber der ist in der Regel zu lang.
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... ounis.html
Zuletzt geändert von Thomas am 15.07.2013, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Textauszug eingefügt.
Grund: Textauszug eingefügt.
Hell ain`t a bad place to be
Warum gibt's keine Aussprache bei DO-MI-NI-KWE HAINZ?
Aber jedes Jahr wieder gut, diese Liste. Ich finde, wir nennen Occéan einfach "Horst".

Aber jedes Jahr wieder gut, diese Liste. Ich finde, wir nennen Occéan einfach "Horst".
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Das "i" in Borysiuk fällt also komplett weg ?
Bo-ri-schjuk.


Bo-ri-schjuk.
Ich finde, wir nennen Occéan einfach "Horst".
Sehr gut, wäre das schonmal geklärt!


Also ein Österreicher der den Spitznamen Fritzl hat find ich schon erstaunlich. Entweder hat er den schon lange, oder er hat Freunde mit englischem Humor.
Ansonsten sollten wir unseren Spanier einfach Torre(ro) nennen und die anderen Hinz und Kuntz ...
Ansonsten sollten wir unseren Spanier einfach Torre(ro) nennen und die anderen Hinz und Kuntz ...
Der Spitzname Willi bei Willi Orban ist natürlich äußerst originell, da muss man erst mal drauf kommen. Alle Achtung!
Buchstabiere
S-O-M-M-E-R-L-O-C-H
es wird Zeit, dass der Ball wieder rollt....
S-O-M-M-E-R-L-O-C-H
es wird Zeit, dass der Ball wieder rollt....
Ich leb' im Wald so für mich hin
Und das ist gut so, denn ich bin
...
They call me 'Lutz from the Woods'
Doch dieser Name ist nur Putz
Mein Wohnsitz ist der Forst
Und ich heiße Horst
Quelle
Und das ist gut so, denn ich bin
...
They call me 'Lutz from the Woods'
Doch dieser Name ist nur Putz
Mein Wohnsitz ist der Forst
Und ich heiße Horst
Quelle
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
"Obwohl in Kanada sowohl die englische Sprache als auch die französische Sprache Amtssprachen sind, ist die ausschließliche Amtssprache der Provinz Québec das Französische. "
aber man traut wohl den meisten FCK Fans nicht zu ,das richtig auszusprechen(plärren),so hat man sich auf Ouuschään geeinigt.
...hoffentlich trifft er viel,sonst wird er bald als O O (Doppelnull) bezeichnet
aber man traut wohl den meisten FCK Fans nicht zu ,das richtig auszusprechen(plärren),so hat man sich auf Ouuschään geeinigt.

...hoffentlich trifft er viel,sonst wird er bald als O O (Doppelnull) bezeichnet
Thomas hat geschrieben:LDH hat geschrieben:Oschan? Selbst diese Aussprache ist eigentlich falsch.... Er ist ja Franko-Kanadier
Hierzu eine Ergänzung, die ich der Vollständigkeit halber auch oben in der Newsmeldung noch nachgetragen habe:
"Die Aussprachen sind laut Vereinsangaben mit jedem Spieler persönlich abgestimmt und verbindlich."
Das mag sein. Er hat in einem Interview selbst mal gesagt, dass sein Name in Deutschland falsch ausgesprochen wird aber dass es so jetzt verbreitet und für ihn ok sei.
Falsch angegeben is der Name also trotzdem.
Ist die Aussprache bei Wootens Vorname eine Teilübersetzung des pfälzischen "Unn druff" ins Englische?
Dies ist keine Signatur.
Betzekessel hat geschrieben:WolframWuttke hat geschrieben:Oh-Schan. Macht auch Sinn bei nem Franco-Kanadier den Namen nicht englisch (OSCHN) auszusprechen.
Aber warum sagen alle Reporter OSCHN?
muss jetzt auch mal klugscheissen. Sein Nachname wird okse'ä ausgesprochen, da das erste C als K gesprochen wird, das zweite spricht man wie S und am Ende das N wird gar nicht gesprochen... Auf jeden Fall ist sein Nachname eine Herausforderung zum korrekten Aussprechen
Genau! Der Mann ist aus dem Québec, also korrekt, passend zum frz. Vornamen OK-SEH-ÒH.
Thomas hat geschrieben:39 - Zimmer, Jean - ZIM-MER, DSCHO-AN
Hä? Wurde der umoperiert, oder wieso die englische weibliche Aussprache?
Früher wurde Johann auf Pfälzisch ab und an mal zu Jean, also SCHÒH. Das sollte man doch auch 2013 unseren Zungen zumuten können.
Selbst englisch männlich wäre es SCHÒHN, aber auch mit S, wie unser Ex-Nationalspieler, Sean Dundee.
Obwohl es wirklich ein Sommerlochthema ist, sind die Ausführungen von JochenG (bezüglich Olivier Occéan) und Südpälzer (bezüglich Jean Zimmer) sehr zutreffend.
Herr Gruber sollte die Hinweise geflissentlich in seine Ausspracheliste einarbeiten, denn wenn die Pressestelle schon eine solche Liste herausgibt und diese so offensichtlich falsch ist wie im Falle von "DSCHO-AN" (= Joanne!) Zimmer, ist das Ganze weniger hilfreich als vielmehr peinlich bis hinterwäldlerisch.
PS: Wenn Straftraining angesetzt wird, muss Fritzl Drazan dann auch stilecht in den Keller?
Herr Gruber sollte die Hinweise geflissentlich in seine Ausspracheliste einarbeiten, denn wenn die Pressestelle schon eine solche Liste herausgibt und diese so offensichtlich falsch ist wie im Falle von "DSCHO-AN" (= Joanne!) Zimmer, ist das Ganze weniger hilfreich als vielmehr peinlich bis hinterwäldlerisch.
PS: Wenn Straftraining angesetzt wird, muss Fritzl Drazan dann auch stilecht in den Keller?
Mein Nickname steht für den Torwarthelden meiner Kindheit und Jugend! 

53 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 8 Gäste